N´abend zusammen
ich hab also auch endlich angefangen, mich mal mit dem BAT, bzw. Gmax auseinanderzusetzen.
Eigentlich war mein "Projekt" nur als Übungsobjekt vorgesehen, aber es fluppte ganz gut, so das ich mir dachte: "Da bastle ich doch mal weiter"
Aus ner Laune heraus hab ich mich für das Maritim-Hotel in Köln entschieden.
Vielleicht kennen oder erkennen es einige Leute(z.b. T Wrecks
)
Eigentlich sollte ich es noch nicht zeigen, weil ich noch nicht mal annähernd die Hälfte des Gebäude fertig hab, aber ich brauche Antworten auf ein paar Fragen, bevor ich weitermache


Zu meinen Fragen:
Ich glaube, ich hab mal irgendwo gelesen, das Gebäude nicht größer als 64x64m seín dürfen,ansonsten würden sie im Lot-Editor oder im SC4 nicht korrekt erkannt, oder so ähnlich.
Stimmt das?
Falls ja, hab ich wohl mein erstes Problem.
Mein Hotel würde im Endzustand etwa 75-80m in der Länge ergeben
Wie kann ich die Rückseite des Gebäude beleuchten,damit ich dort mal weiterarbeiten kann?
Man sieht ja gar nix, alles schwarz
Im Gmax muss ich leider feststellen, das mein Rechner langsam, aber sicher in die Knie geht(lange Lade- bzw. Rechenzeiten)
Gibts Tipps oder Tricks "ressourcenschonend" zu arbeiten?
Weil ich´s am Anfang noch nicht besser wusste, hab ich meine "Wände" aus senkrechten und waagerechten Säulen gebaut, und anschließend die eigentlichen Fensterrahmen eingebaut
Ist es besser gleich eine ganze Wand mit Fensteröffnungen zu erstellen, oder macht das keinen Unterschied?
Ich hab auf der rechten Seite eine grosse Öffnung gelassen, im Original ist das ne Unterführung,also ne Strasse, die unter dem Hotel durchführt.
Kann man eigentlich Strassen "durch" Gebäude durchführen?
Das sollte erstmal reichen
danke schon mal im vorraus
gruß Rahouart
ich hab also auch endlich angefangen, mich mal mit dem BAT, bzw. Gmax auseinanderzusetzen.
Eigentlich war mein "Projekt" nur als Übungsobjekt vorgesehen, aber es fluppte ganz gut, so das ich mir dachte: "Da bastle ich doch mal weiter"

Aus ner Laune heraus hab ich mich für das Maritim-Hotel in Köln entschieden.
Vielleicht kennen oder erkennen es einige Leute(z.b. T Wrecks

Eigentlich sollte ich es noch nicht zeigen, weil ich noch nicht mal annähernd die Hälfte des Gebäude fertig hab, aber ich brauche Antworten auf ein paar Fragen, bevor ich weitermache


Zu meinen Fragen:
Ich glaube, ich hab mal irgendwo gelesen, das Gebäude nicht größer als 64x64m seín dürfen,ansonsten würden sie im Lot-Editor oder im SC4 nicht korrekt erkannt, oder so ähnlich.
Stimmt das?
Falls ja, hab ich wohl mein erstes Problem.
Mein Hotel würde im Endzustand etwa 75-80m in der Länge ergeben
Wie kann ich die Rückseite des Gebäude beleuchten,damit ich dort mal weiterarbeiten kann?
Man sieht ja gar nix, alles schwarz
Im Gmax muss ich leider feststellen, das mein Rechner langsam, aber sicher in die Knie geht(lange Lade- bzw. Rechenzeiten)
Gibts Tipps oder Tricks "ressourcenschonend" zu arbeiten?
Weil ich´s am Anfang noch nicht besser wusste, hab ich meine "Wände" aus senkrechten und waagerechten Säulen gebaut, und anschließend die eigentlichen Fensterrahmen eingebaut
Ist es besser gleich eine ganze Wand mit Fensteröffnungen zu erstellen, oder macht das keinen Unterschied?
Ich hab auf der rechten Seite eine grosse Öffnung gelassen, im Original ist das ne Unterführung,also ne Strasse, die unter dem Hotel durchführt.
Kann man eigentlich Strassen "durch" Gebäude durchführen?
Das sollte erstmal reichen
danke schon mal im vorraus
gruß Rahouart