[Stadtjournal]San Isidro, meine erste Millionenstadt

Develop

Newcomer
Registriert
März 2002
Endlich habe ich es fertig gebracht meine erste Millionenstadt zu vollenden (1.009.050 Einwohner :D ). Sie heißt "San Isidro" (wie der Stadtteil von Buenos Aires in dem ich gelebt habe) und liegt ind er jungen Region "Catan".

Aber da Bilder bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte:

bild3.jpg


In der Mitte teilt der "Rio de la Plata" San Isidro in 2 Teile. In der Mitte und im Westen liegt das Zentrum. Das neuste Viertel rechts ist noch nicht ganz ausgebaut, hier steckt noch Potential für mehr.

bild4.jpg


Oben erkennt man das Prachtwohnviertel "Ballester". Liegt sehr zentral, zwischen Fluß, Berg und Wasserfall. Selbstverständlich habe ich hier auch meine Villa stehen :D

Kommen wir nun zu den schicken Details:

bild1.jpg


Das ist der "Zentral Park" im Gewerbeviertel "Retiro". Im Hintergrund die antike Bibliothek.

bild2.jpg


selbes Viertel, 2 Straßen weiter

bild5.jpg


Das ist das Finanzentrum. Links erkennt man die "Moutstationen" die ähnlich wie die Mout in Deutschland funktioniert. Doch dazu später im Verkehrsteil mehr.

bild6.jpg


Überblick über "Retiro". Unten liegt der Rio de la Plata.

bild7.jpg


Links daneben befindet sich die Uni und der Reichstag, der das Parlament der Region beherbergt.
bild9.jpg


Blick von Retiro auf Ballester

bild10.jpg


Uferpromenade des Finanzzentrums

bild11.jpg


Die Prachtwohnstraße


bild12.jpg


Der Reichstag von vorne

bild13.jpg


Die "Regierungsachse". Auf der anderen Flusseite befinden sich die Rathäuser von San Isidro sowie das Regierungsgebäude des Regionsminister Präsidenten.

bild14.jpg


Die "Cataratas" in derNähe von Retiro

bild15.jpg


Der Wasserfall hinterm Reichstag

Verkehr:

Ich habe mir beim Verkehr etwas besonderes ausgedacht. Statt Geld dafür auszugeben wollte ich Geld mit verdienen. Also habe ich erstmal ein dichtes U-Bahn Netz aufgebaut:

bild8.jpg


Und anschließend durch eine Citymaut dafür gesorgt dass die auch schön genutzt wird.

bild16.jpg


Der blaue Teil ist Mautpflichtig, die gelben Streifen sind die Autobahnen (ebenfalls kostenpflichtig). Das führte dazu, dass viele Ubahn fuhren, die Pendelzeit kurz war und ich noch viel Geld druch die Tickets und die Maut eingenommen habe (120.000 $ pro Monat).

Ansonsten ist die Stadt gesund (Lebenserwartung über 70), schlau (Bildungsquotient auf 200) und reich :D

Meine erste Stadt die meiner Meinung nach fast perfekt ist.
 
Ein BQ von 200 sagt mir, dass du irgendwelche vermurksten Bildungsgebäude in der Stadt hast. Ansonsten ein nettes Städtchen, bei denen die Sims durch den Verkauf von Spezialstoßdämpfern sich eine goldene Nase verdienen. ;)
 
*wow*
Also erstmal Kritik. Nur Alleen und son paar Einbahnstrassen. Sieht eintönig aus
Und jetzt zum wesentlichen. Die Stadt begeistert mich, ich habe noch nie eine Stadt gesehen, die so durcheinander ist und trotzdem solch eine enorme Einwohnerzahl erzielt.
Das Verkehrsnetz hat nichtmal den Ansatz von Schachbrett. Das kann auch nur so scheinen, weil du es geschafft hast echt jeden Abhnag zu bebauen. Egal wie steil es ist, da passt ne Allee oder nen Wolkenkratzer hin. Ich finde die Stadt irgendwie charmant.
Wenn ich die Stadt in die HAnd bekommen, würde erstmal ausgemustert werden, was nicht unbedingt da hinsollte. Dann wär die Stadt wahrscheinlich leer und man sieht nur die Berge. Aber so bebaut sieht es noch krasser aus. Ich kann es nicht beschreiben *wow*
 
Also ich habe mir außer der antiken Bibliothek keine Bildungsgebäude runtergeladen, da geht alles mit rechten Dingen zu. Hab halt von Anfang an immer das ganze Geld in Bildung und Gesundheit investiert (zahlt sich aus)
 
Freut mich dass es dir gefällt. Ich bin ein "Schachbretthasser", darum habe ich auch auf eben Stücken darauf verzichtet. Für wirken diese Schachbrettstädte irgendwie zu künstlich und amerikanisch :)
 
Wenn mich nicht alles täuscht, ist genau diese Bibliothek ein Bildungscheat erster Güte. ;) Aber das kannst Du erstens nicht wissen und zweitens sind so gut wie alle Bildungsgebäude, die man sich irgendwo herunterladen kann, davon betroffen (zumindest die älteren, bevor T Wrecks und Co. mal auf das Problem aufmerksam gemacht haben.

Was die Stadt angeht: Erstmal Gratulation zur Millionenstadt, das sieht man nun wahrlich nicht alle Tage (von den Spezialisten Kevi, Michi, Power, Thomas und Co. abgesehen), und ROBO@turbo hat recht, Dir ist es tatsächlich gelungen, eine quirlige südamerikanische Metropole hochzuziehen, die nun gar nichts gemein hat mit den nordamerikanischen Schachbrettstädten, die man sonst immer so sieht.

Kleine Kritik (wie bereits erwähnt): Ein paar mehr "normale" Straßen und weniger Alleen wären nicht schlecht, und Du solltest Dir dringend einen Slope-Mod zulegen, die Straßenführung ist teilweise mehr als abenteuerlich. %) Ansonsten aber wie gesagt durchaus sehr beeindruckend!
 
Du solltest Dir dringend einen Slope-Mod zulegen, die Straßenführung ist teilweise mehr als abenteuerlich.
grazy.gif



------------

Aber genau das macht doch den Charme aus :D

PS: Irgendwie kann ich mit dieser Java-Sache nicht mehr zitieren
 
3 Sachen stören mich:
1. Die beklebte Pappschachtel. ST-Skyscrayper-Junkies lassen grüßen. :naja:
2. Auf dem Bild mit dem Reichstag und der Uni steht ein Gebäude, das eine Schwarze Textur hat. Da fehlt ein Textur-Pack. ;)
3. Weiß ich nicht, wie das Gebäude auf dem Bild mit den ganzen LMs südlich der Transamarica Pyramid steht. =)

Ansonsten hätte der Slopemod wirklich nicht geschadet. Hat ihren eigenen Reiz deine Stadt; aber mein Fall ist es nicht. ;)
 
Hi Develop,
das Texturenpaket, das Dir bei der NDEX Grand Aqua Mall fehlt, dürften die Cerulean Textures V101 sein.
Ansonsten:
Eine Lebenserwartung von über 70 ist nicht gerade hoch.
Wie alt ist denn die Stadt?
Deine Verkehrsführung verhindert zwar das Schachbrett ziemlich zuverlässig, ist aber mehr als abenteuerlich bis stellenweise unsinnig.
Für meinen Geschmack sind auch zu viele nicht zusammenpassende Bürohochhäuser/Wahrzeichen hingeploppt.
Beim WTC würde ich mir den ganzen Komplex holen (Fläche 17x17).
Die zwei Türme stehen so unmotiviert in der Gegend rum.
Für mich ganz spannend: Wo hast Du die ganzen Einwohner versteckt?
Ich entdecke irgendwie kein einziges W§§-Gebäude der 4.000er Klasse.

@Ch. P: Südlich der Transamarica Pyramid steht die Mitsubishi Crystal Mall und DuskTroopers Domion Plaza.
 
seppl schrieb:
....Für mich ganz spannend: Wo hast Du die ganzen Einwohner versteckt?
Ich entdecke irgendwie kein einziges W§§-Gebäude der 4.000er Klasse.
(grins) Würde mich auch interessieren: Meine Karte (auch groß) ist randvoll gepackt (700.000) ;)
 
Erstmal glückwunsch zur Mio. Find deinen Stadt mal ganz interesant Anzusehen.Merke bei mir beim bauen das wenn man nicht aufpasst kann schnell is Schachbrett hineinrutscht obwohl man so garnicht wollte,davon ist bei dir nix zu sehen.Obwohl ich auch glaube das deine Stadt schnell gewachsen ist weil wie schon angesprochen die meisten Bürohochhäuser/Wahrzeichen hingeploppt aussehen(wenig gewachsene Börohochhäuser).Hast mir ein wenig viele Alleen gebaut,das verhindert zwar frühzeitig das kämpfen gegen Staus,sieht aber eintönig aus.
+ 2x Gebäude ohne Textur gefunden,Bild 7 rechts von Reichstag+Bild 11 links vom Reichstag kleines 1x1 Gebäude.
Die Frage warum du 1 Mio hast obwohl noch nicht voll bebaut kann ich mir nur so erklären das ich nich 1 Industriegebäude bei dir gesehen habe,die wahrscheinlich in den Nachbarstädten angesiedelt sind und natürlich ne menge platz spart.
 
frimi schrieb:
Meine Karte (auch groß) ist randvoll gepackt (700.000) ;)
Bei meiner derzeitigen Bauweise im Regionszentrum brauch ich für die Million zwar nur ne halbe große Karte, aber das sind dann ca. 230 Gebäude der 4.000er Klasse auf 4x4. Diese Rechnung geht aber nur im Houston-/Euro-Baustil auf. Mit dem Chicago/NY-Gebäudesets braucht man mind. die doppelte Anzahl an Gebäuden.
 
seppl schrieb:
Bei meiner derzeitigen Bauweise im Regionszentrum brauch ich für die Million zwar nur ne halbe große Karte, aber das sind dann ca. 230 Gebäude der 4.000er Klasse auf 4x4. Diese Rechnung geht aber nur im Houston-/Euro-Baustil auf. Mit dem Chicago/NY-Gebäudesets braucht man mind. die doppelte Anzahl an Gebäuden.
Ich habe alles durcheinander und komme so nicht hin. Aber das stört mich eigentlich auch nicht, denn ich bín kein Megamane ;)
 
Die gesamte Industrie befindet sich ebenso wie alle Versorgungseinrichtungen in der Nachbarstadt (mag Industrie überhaupt nicht). Ich mach immer reine Industrie und reine Wohn-und Gewerbestädte. Wie ich auf 1 Mio Einwohner komme weiß ich auch nicht, jedenfalls wird das Spiel es ja wissen :D


Danke für den Texturtipp, ich war schon genervt dass die Mall überall auftauchte aber die Textur fehlte.

Mit den Alleen habt ihr recht, aber sobald ich auch nur eine einzige Landstraße baue ist dort sofort Stau :confused:

Schränkt einen diese Slope-Mod nicht zu sehr ein? Ich wollte ja extra eine Stadt im "San Francisco Stil" bauen, ist das damit noch möglich?

Und wie bekomme ich endlich die ganz hohen Gewerbegebäude? Ich meine ich hab ja nicht umsonst 2/3 der Hochhäuser selbst hingestellt. Dachte bei 1 Mio müssten die zumindest von alleine kommen, (vorallem bei dem hohen Landwert und den vielen Kunden) aber nix kam :(

Wegen der Lebenserwartung: Die Stadt ist 36 Jahre alt.
 
frimi schrieb:
Ich habe alles durcheinander und komme so nicht hin. Aber das stört mich eigentlich auch nicht, denn ich bín kein Megamane ;)
Ich wollte eigentlich auf was anderes hinaus: Um 1 Mio. Einwohner hinzukriegen, braucht man einfach wesentlich mehr Gebäude, vor allem wenn man mit allen Gebäudesets spielt und das dickste Wohngebäude, das ich bisher entdeckt hab, ein Wilkinson ist.
Oder ganz kurz: Ich seh' hier keine Million!
 
Jo Tatsache ist aber dass ich die Mio hab :) Das Spiel zeigt die Mio an und da ich keine Einwohner Mods oder sowas genutzt habe wirds stimmen ;)

Ich könnte ja jetzt ein Screenshot der Statistik reinsetzen, aber so wichtig ist es mir nun wirklich nicht das mir hier ein paar im Forum glauben.

Schon schade dass hier gleich die meisten davon ausgehen dass da was nicht mit rechten Dingen zu geht... Gibts eigentlich auch ein deutsches Simforum mit Mitgliedern ohne Komplexe ... ? :ciao:
 
Das mit der einen Million Einwohner kommt IMO schon hin, die Stadt besteht ja praktisch nur aus Stage 7- und Stage 8-Wohngebäuden. Und auch wenn Zaidi-Appartements und Co. eher Mangelware sind (wegen fehlender 4x4-Flächen), sieht man doch dutzende Katies-Eigentumswohnungen oder Himmelsstürmer-Luxuseigentumswohnungen, die jeweils über 2700 Einwohner haben. Auch viele andere Gebäude der 2000er-Klasse sind auszumachen, da macht's also einfach die Menge.

@Develop: Ich hoffe, Du hast nur "Landmarks" selbst hingestellt und keine Ploppables mit Jobs (die NDEX-Gebäude z. B.) - das ist nämlich schon wieder ein bißchen Cheaten, genauso wie das World Trade Center mit Jobs (und Cheaten wird hier halt nicht besonders gerne gesehen, deshalb auch die zweifelnden Stimmen - bitte nicht persönlich nehmen! :hallo: ). Wie weiter oben angedeutet fehlen Dir vor allem 4x4-Grundstücke, deshalb hast Du offenbar so wenig Gewerbewolkenkratzer. Ansonsten dürften die in Massen dort sprießen, wo die Verkehrsdichte ein wenig höher ist (und überlastete Landstraßen oder Einbahnstraßen sind fürs Gewerbe geradezu ein Magnet). Ein Slope-Mod sollte das "San Francisco"-mäßige Stadtbild auch weiterhin erlauben, aber manche Steigungen bei Dir sind ja nahezu senkrecht, das ist nun wirklich nicht gerade realistisch.
 
Mich stören ehrlich gesagt auch diese ganzen Buckel und dadurch auch die Fundamente der Gebäude, die teils meterhoch über die Straße ragen. San Francisco schön und gut, aber auch dort stehen an den ärgsten Hügeln ja keine riesigen Wolkenkratzer in Steilhänge gebaut, sondern kleinere Häuser an Hügelflanken. Eine Reihenhauszeile, die der Steigung folgt, würde da viel mehr San Francisco-Flair bringen, finde ich.

Das mit der antiken Bibliothek kann ich Dir sagen, wenn Du mir verrätst, wie genau das Ding eigentlich heißt und wo man es runterladen kann.

Übrigens braucht man nicht unbedingt einen Steigungsmod, um Buckel auszumerzen - sorgfältiger Gebrauch der Terraforming-Werkzeuge tut's auch. Ob und inwiefern ein Steigungsmod Einschränkungen bringt, hängt davon ab, wie er "programmiert" wurde. Meinen habe ich so streng eiungestellt, dass unrealistische Steigungen gar nicht mehr möglich sind; das bringt natürlich Einschränkungen. Aber einen Steigungsmod in eine bestehende Stadt einzubauen, ist eh ein Ritt über'n Bodensee. Auch nachträgliches Terraformen würde zum Abriss etlicher Gebäude führen.

Übrigens fand ich die Tunnelei recht beeindruckend. Auch die große grüne Hängebrücke, die erst recht weit über Land verläuft und deren Pfeiler punktgenau am Ufer platziert sind, ist molto gelungen! :)

Insgesamt ist die Stadt aber nicht mein Geschmack (nicht böse sein, ich bin hier eh der Grashalmzupfer und Kieselverschieber schlechthin) - interessant ist sie allerdings. Mal wieder jemand mit einer völlig eigenen Bauweise! :)
 
Muss ich T zustimmen,was die bauweise angeht hab ich das auch noch nicht gesehen.Wenn du Bürohochhäuser haben willst(5000+ Nachfrage vorausgesetzt) solltest du mal mit hilfe der Strg-Taste 4x4 Grundstücke mit hoher Dichte ausweisen.Aber auch das deine Stadt grade mal 36 Jahre alt ist spielt ne rolle.Hochhäuser brauchen manchmal so ihre zeit.
 
Develop schrieb:
...Schon schade dass hier gleich die meisten davon ausgehen dass da was nicht mit rechten Dingen zu geht... Gibts eigentlich auch ein deutsches Simforum mit Mitgliedern ohne Komplexe ... ? :ciao:
Wir haben keine Komplexe :lol: wir sind nur kritisch. Ist aber alles nicht böse gemeint :hallo:
 
seppl schrieb:
Ich wollte eigentlich auf was anderes hinaus: Um 1 Mio. Einwohner hinzukriegen, braucht man einfach wesentlich mehr Gebäude, vor allem wenn man mit allen Gebäudesets spielt und das dickste Wohngebäude, das ich bisher entdeckt hab, ein Wilkinson ist.
Oder ganz kurz: Ich seh' hier keine Million!
Des hob i verstandn, hob i des, gell :D ;) Auch vorher schon :lol:
 
Ihr vergesst die ganzen "Villa Sonnenallee"-Teile, da gehen knapp 4.000 rein, und das steht auf 3x3-Grundstücken- übrigens auch in reichlicher Zahl. ;)
 
Das hat nix mit Kritik zu tun, die hab ich sogar ganz gerne. Aber wenn hier jemand schreibt die Stadt kann keine Millionen Einwohner haben ist das keine Kritik sondern bezüchtigt mich einer Lüge. Und da ich im realen Leben schon genug von solch voreiligen und teilweise neidischen Leuten genervt werde versuche ich die im Internet (wo diese Art von Menschen gehäuft auftritt) zu meiden. :rolleyes:

Falls dus immer noch nicht verstanden hast, hier mal 2 praktische Beispiele:

1. "mir gefallen die vielen Hügel nicht, weil...." -> Kritik
2. "das sind nie im Leben ne Millionen Einwohner, entweder spinnst du oder das Spiel gibt falsche Zahlen an" -> voreilige Verurteilung ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben ;)

Es gibt halt Leute die denken im Internet könnte man sagen und machen was man will ... :naja:

Zurück zum Thema: Wie viel Jahre dauert es bis die richtigen Wolkenkratzer kommen? Im Durchschnitt brauche ich für eine Stadt nie länger als 40 Jahre, daher hab ich auch nie länger mit einer gespielt.
 
Das hängt nicht von der Anzahl der Jahre ab, sondern von der Größe der Stadt. Ab ca. 100.000 Einwohner kann man davon ausgehen, daß auch Hochhäuser gebaut werden, aber theoretisch können die sogar in einem kleinen Dorf stehen, das man gerade erst neben seiner Millionenstadt angefangen hat (weil halt die Nachfrage aufgrund der besagten Nachbarstadt hoch genug ist). Mehr dazu in der FAQ und in den entsprechenden Tutorials auf der SimsZone.
 
Die ganzen Tutorials kenne ich ja bereits, es wundert mich nur immer warum ich selbst bei 1 Mio Einwohner und einer Region von 2,3 Mio immer nur im Wohngegebiet richtig hohe Hochhäuser bekomme. Gewerbetümer sind bei mir eher die Ausnahme.
 
Liegt das vielleicht daran, dass Du zu viele Zonen ausweist? Wenn sich die ganze Gewerbenachfrage auf eine Irrsinnsmenge von mittleren Gebäuden verteilen kann, dann stecken z.B. 4.000 U§§§-Jobs in 5 mittelgroßen Sims Plazas statt in einem dicken Wolkenkratzer.

Allerdings ist Deine Stadt ein Sonderfall, weil vergleichsweise wenig Gelände besiedelt ist - allzu arg kann die Streuung also nicht ausfallen. Trotzdem: Wie sieht's mit der Zonenverteilung aus? Ganz grundsätzlich ist es keine schlechte Idee, die Jobs zunächst einmal durch Industrie heranzuschaffen und nur wenig Gewerbegebiet, vorzugsweise in leichter bis mittlerer Bebauung, auszuweisen. Wenn sich dann genügend Nachfrage gesammelt hat, eine schöne (=verkehrsreiche und attraktive) Stelle aussuchen, Bushaltestelle oder U-Bahnstation, ein paar kleine Plazas daneben, eine 4x4 Felder große zusammenhängende Gewerbefläche hoher Dichte ausweisen, evtl. noch per Gottmodus ein paar Bäumchen draufsetzen, und nach einigen Versuchen sollte es dann passieren.

Bei Deiner Stadt müsste es ja eigentlich genügen, eines der geploppten Gebäude abzureißen. Die nötigen Voraussetzungen hast Du jedenfalls: Eine Chong AG kann ich auf den Bildern entdecken. Bei den vielen Wahrzeichen sollten auch die Nachfragekontingente für Bürotürme noch nicht ausgeschöpft sein (es sei denn, Du nimmst das WTC mit Jobs, dann könnte zumindest U-§§§ ein Problem sein). Wahrscheinlich liegt es also wirklich irgendwo an Deiner Spielweise. :confused:
 
Hehe, ich lese diesen Thread sehr gerne mit, weil ich grade ein ganz ähnliches Projekt angehe: Eine Stadt im bergigen Gelände, trotzdem das Ziel, 1 Mio. EW + entsprechend Jobs, zu gestalten!

Zur Frage, wieso kaum grosse Bürogebäude: Die brauchen, wirklich am meisten Voraussetzungen von allen hohen Gebäuden:

- Nachfrage, also genug EW mit entsprechendem BQ, in der Nähe: ja das hast du

- gute Attraktivität für reiches Gewerbe auf der "Attraktivität"-Ansicht: ohne die zu kennen denke ich, das passt bei dir

- die sog. Demand Caps = Nachfrage-Schwellen müssen Spielraum lassen: Um diese Nachfrageschwellen zu erweitern (fürs Gewerbe), empfehlen sich Flughafen, Plazas, Blumengärten, ..., Stadien, und vor allem die meisten Landmarks: Hast du eh ...

guten Überblick über diese Demand Caps, sowie die Info wie weit du davon noch entfernt bist, gibt das Plugin "CensusRepository": Ein Landmark was 15 000 kostet in der Anschaffung, keinen Unterhalt, keine Effekte, aber gute Statistiken liefert über deine genaue W/G/I-Zahl, und die Limits. Frag Google danach ...

- Gewerbe braucht Strassenverkehr. Siehe Abfragefenster "Kunden: hoch? niedrig?"
Die wirklich dicken G-Dinger wachsen am liebsten an wirklich stark frequentierten (überlasteten) Verkehrsknotenpunkten. Möglicherweise ist die U-Bahn da eher von Nachteil, ich hab gelesen daß dieser "Kunden"-Faktor nur vom Autoverkehr abhängig ist ? Kein Bus/Fussgänger-Verkehr? Ich weiss es net genau...
 
Es handelt sich hier wohl um eine voll gecheatete Stadt.
Hier stimmt rein gar nichts !
Es gibt nur 2 Gründe hierfür:
Grund A) Der Erbauer Develop ist mit dem Spiel noch sehr unerfahren und weis gar nicht, was im Spiel so Sache ist und was er alles installiert hat (Traffic mod, Kapazitätsmod, NoPollution mod, Cheatgebäude usw.).
Grund b) Der Erbauer Develop weis sehr gut was im Spiel Sache ist und will uns hier nur ***** (Selbstzensur) .

Soll Develop uns seine Stadt doch einmal als Download zur Verfügung stellen oder notfalls mailen!

In den gezeigten Gebäuden können niemals (!!) 1 Mio. Einwohner wohnen, sofern man ehrlich spielt! Auf die vielen anderen Ungereimtheiten will ich jetzt gar nicht erst eingehen.
 
@ThomasK_7: Oh Thomas, du bist ein ganz süßer :) Das einzige was an dieser Stadt gecheatet ist ist diese "antike Bibliothek". Allerdings habe ich mir die geholt weil sie schick aussieht, dass dadurch der BQ gepusht wird habe ich erst hier erfahren. Der Rest ist echt! Warum ich die Stadt nicht online stelle? a) weils meine Stadt ist :) Wenn du selbst so ne schöne Stadt haben willst bau dir doch eine ;) (scheints ja der riesen Experte zu sein, dürfte für dich ja kein Problem sein) und b) stelle ich die Stadt nicht online weils mir ganz fürchterlich egal ist ob so Leute wie du (oben steht was über Komplexe) mir glauben.

zum Thema Sim City Erfahrung: Ich spiele SC seit der 2000er Version, nur habe ich mich nie in diesen Sim City Foren rumgetrieben, daher fehlen mir sicherlich 1 oder 2 Tipps und Tricks, an Erfahrung mangelt es mir aber nicht. Der Grund warum ich kaum in so Foren rumsurfe ist einfach so unreife Typen wie du (aber nimms net persönlich, Weisheit kommt mit dem Alter).

@chimaero: Es scheint wirklich am Verkehr zu liegen, dass die hohen Gebäude da nicht kommen. Hab nämlich dank u Bahn und Alleen nirgends Verkehrsprobleme.
 
@Develop:
Soll ich dir mal was sagen: ThomasK_7 hat bei meiner ersten Stadt (ebenfalls eine Mio-Stadt) die ich hier zeigte genau das gleiche behauptet. Er sagte ich cheate und das seie nicht möglich als allererste Stadt eine Mio-Stadt zu haben. Im Gegensatz zu dir, mailte ich ihm aber die Stadt. Das hätte ich mir aber schenken können. Der feine Herr hat nämlich überhaupt nicht drauf reagiert und die PNs dazu hat er einfach ignoriert. Also überlese einfach, was er geschrieben hat. Anscheinend denkt er, alle anderen mit Mio-Städten cheaten und nur er könne welche bauen. ;)
 
ThomasK_7 schrieb:
Es handelt sich hier wohl um eine voll gecheatete Stadt.
So liebe Leute, dieses obige Zitat hat mir den Anstoss zu diesem Beitrag gegeben:
Merkt ihr eigentlich nicht, dass egal welche Bilder ins Forum gepostet werden, es immer ums cheaten geht. Beispiele gibt es genügend:
-meine Bilder im Bilder Bilder Thread
-Stadtjournal von Tony Bates
-dieses Stadtjournal
-...

Ihr zerstört mit euren Komentarten die Lust der Spieler aufs spielen. Man ist stolz drauf, was man gebaut hat und ihr zerstört diese ganze Freude. So etwas finde ich unmöglich.

Es ist doch *piep* egal ob man cheated oder nicht. Meiner Meinung nach ist die Hauptsache, dass es einem selbst gefällt. Und wenn es einem selbst so gut gefällt, dass man andere daran teilhaben lassen möchte, dann stellt man es online und ihr macht jeden Spieler anhand von Kleinigkeiten fertig.
Wiso ist den im Bilder Bilder Thread nichts mehr los? Weil jedes online gestellte Bild nur herunterkommentiert wird (bis auf die eingeschworene Gemeinde, bei der nichts gesagt wird).
An diesem Punkt sollte die Community dringend arbeiten.

Zum Thema:
Mir gefällt die Stadt eigentlich ganz gut, nur der York Tower der da mitten, schon fast im Berg steht sieht etwas komisch aus.
Auch nicht ganz so gelungen finde ich die vielen Fundamente. Ich weiß, dass es sehr schwierig ist, in so einer bergigen Stadt, aber das hätte man durchaus besser machen können.
Faszinieren finde ich auch, dass du von dem Schachbrettmuster weggekommen bist.
Sehr schön finde ich auch die Wasserfälle, da sie dem Stadtbild noch das gewisse Extra geben.
Ob du gecheatet hast oder nicht ist mir egal. Die Haupsache ist, dass du eine schöne Stadt gebaut hast.

Ich hoffe ihr nehmt euch meinen Beitrag zu Herzen und versucht nicht immer alles heunterzukommentieren (egal ob gecheatet oder nicht).
 
@Develop: Vorsicht, begib Dich nicht leichtfertig auf Glatteis. ;) Thomas ist ein Experte, gerade, was solche großen Städte angeht. Ich glaube, kein anderer hat seine Städte derart gründlich analysiert und detaillierte Statistiken erstellt, was Wachstum, Verkehr usw. angeht - auch wenn Du SimCity schon seit einigen Versionen spielst (wie so viele andere hier auch). Ich will damit nicht sagen, daß er mit seinen Aussagen immer recht hat, aber komplett ignorieren sollte man sie nun auch nicht...
 
Er mag ja im analysieren SEINER Städte so gut sein wie Maradona im Fußballspielen, aber richtig Ahnung scheint er nicht zu haben :lol: Denn der einzige der sagen kann ob gecheatet wurde oder nicht bin ICH, und ich weiß es halt nunmal besser :D Natürlich werd ich ihn ignorieren, Leute die mir im wahren Leben auf die Nerven gehen und mich irgendwelcher Dinge beschuldigen bekommen entweder verbal eins auf die Mütze oder ich gehe lachend weg. Beides ist in einem Forum nur bedingt möglich ;) Vielleicht sollte er einfach akzeptieren dass hier ein paar Naturtalente rumlaufen die eine Stadt nicht erst analysieren müssen um sie erfolgreich und schön aufzubauen :lol:
 
Ey, wenn ihr euch nich' vertragen könnt, setzen wir euch auseinander :p ;)

Ganz im Allgemeinen aber: Jeder soll schon so bauen, wie er Spaß hat. Wenn er es aber hier publiziert, muß er sich schon Kritik gefallen lassen, oder er behält seine Künste für sich. Wobei man allerdings auf der anderen Seite es mit der Kritik auch in Grenzen halten sollte. Viele vergessen nämlich, daß es sich hier nämlich um Freizeitgestaltung handelt :)
Just my 0,02 € ;)
 
@frimi: Bin ganz deiner Meinung, aber man sollte (wie ich oben geschrieben habe) zwischen Kritik und Verleumdung unterscheiden können. Auf letzteres reagiere ich nämlich (zu Recht) allergisch :)
 
Hallo,

ich bin der Meinung das jeder hier in irgendeiner Art und Weise cheatet!

Denn wenn mans genau nimmt, ist jeder Bat ein Cheat, da er z.B. mehr Bewohner hat oder mehr Jobs bietet! Oder ne Müllrutsche, oder nen anderes Kraftwerk oder nen größeres Krankenhaus!

Man kann eigentlich nur ohne Plugins richtig cheatfrei spielen! Und nur die vom Spiel gegebenen Häuser baut (gebaut werden)!

Mit dem ploppen ist das sone sache! der eine mag es lieber selber die Gebäude "zu plazieren" und kann ganz gezielt wählen! Ich freu mich auch mehr wenn plötzlich son riese aus dem boden kommt, und freu mich wie bolle, wieder einen mehr zu haben!

@develop
wenn du hier nen "Stadtjournal" eröffnest, musst du auch mit Kritik umgehen können! Hast ja auch positive kommentare bekommen:hallo:

@ die anderen
wenn man Kritik äußert sollte man auch konstruktiv und sachlich bleiben!
mann brauch dann nicht 10mal schreiben das Steigungen zu groß sind!

Und bevor man Vorwürfe ausbreitet sollte man vorher klären, wie was zustande gekommen ist, und was er benutzt!:D
 
marko schrieb:
ich bin der Meinung das jeder hier in irgendeiner Art und Weise cheatet!

Denn wenn mans genau nimmt, ist jeder Bat ein Cheat, da er z.B. mehr Bewohner hat oder mehr Jobs bietet! Oder ne Müllrutsche, oder nen anderes Kraftwerk oder nen größeres Krankenhaus!
Das ist auch der Grund, weswegen wir im SFBT auch auf die Werte der BATs achten und auch T Wrecks tut einiges in seiner Moddingkiste, um BATs mit nicht cheatigen Gebäuden in das Spiel zu bringen. Es währe zu wünschen gewesen, das Maxis bei den vorgegebenen Werten im Plugin-Manager einigermassen vernünftige Werte entsprechend der Größe des Gebäudes vorgegeben hätte. Aber da stimmt ja leider kein Wert, was gerade in der Anfangszeit zu ziemlich miserablen Einstellungen geführt hat. Bei mir besteht cheaten im Endeffekt auch darin, dass ich heruntergeladene Gebäude auch erst noch modifiziere nach unten. Beim MP bin ich zur Zeit am überlegen, diese Krankenhäuser gegen die originalen auszutauschen. Ich habe einfach zu viel Geld zur Verfügung bei diesen Einzugsgebieten. :ohoh:
 
Also erstmal schöne Stadt, aber ziemlich viele Gebäude und Objekte wurden von der Simszone oder anderen Sites downgeloadet(oder wie das auch heißt). Und ich frag mich auch: Woher hast du 1 Million Einwohner? Wohnen die alle in der U-Bahn?:lol: Und da ja die meisten Häuser Landmarks sind und der Reichstag irgendwie "zerquetscht" wurde, sieht die Stadt nicht besonders schön aus. Und dafür kann man keine 36 Jahre gebraucht haben. Also leicht gecheatet ist es also schon... Und gut, dass da kein Schachbrett drin ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten