Bücher-Ecke

Ich hoooooffe es :scream: Ich hab' das Hörspiel, vielleicht schaffe ich es ja damit ^__^
würde ich nicht ständig dabei einschlafen, käme ich sogar voran.

Hörspiel ist clever (Geld würde ich dafür aber nicht zusätzlich ausgeben :ohoh:).

Verdammt...vielleicht brauche ich das Teil doch *Teils Einschlafprobleme hab'*
 
Hörspiel ist clever (Geld würde ich dafür aber nicht zusätzlich ausgeben :ohoh:).

Verdammt...vielleicht brauche ich das Teil doch *Teils Einschlafprobleme hab'*

Und noch ein Hoch auf die Bibliothek =) Schön kompakt auf zwei CDs.
Haha, mit dem Hörspiel schläfst du nach max. 10 Minuten, unter Garantie. ;)
 
Ich habe heute angefangen 'Garp und wie er die Welt sah' von John Irving zu lesen und hoffe dass ichs auch zu ende lesen werde :ohoh: Eine Freundin von mir steht total auf die Bücher von Irving und da ich dieses zufällig im Regal stehen sehen habe, dacht ich mir, ich könnte damit ja endlich mal wieder anfangen Bücher zu benutzen.
 
Interessant, sonst habe ich da weniger gutes Feedback mitbekommen, das Buch mag vielleicht pervers sein, weckt aber Interesse. :rolleyes:

Ich glaub das ist gerade das meist-diskutierte Buch :lol: Und genau deswegen hab ich mir Feuchtgebiete gerade eben bestellt. Also ich bin gespannt und bild mir mal mein eigenes Urteil!

Ansonsten hab ich letztes Wochenende "Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch" von Marina Lewycka gelesen.

Genial und irgendwie berührend das Buch. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen :read: Sehr empfehlenswert. Die Geschichte ist der Hammer.
 
Ich lese gerade "Das Schweigen der Lämmer" von Thomas Harris.
Wirklich klasse, ich mag den Film ja schon so sehr und das Buch is richtig gut ^_____^
 
Bin ja zZ in Neuseeland und muss fuer den Englischuntericht hier ein Buch nach dem anderen lesen^^ Und ich hab jetzt grade die beiden Buecher von Khaled Hosseini "The Kite Runner"(Drachenläufer) und "A Thousand Splendid Suns"(Tausend strahlende Sonnen) durch. Das sind echt zwei bewegende, traurige aber verdammt gut geschriebene Buecher. Ich kann die echt nur jedem empfehlen!
 
Ich lese gerade "Das Schweigen der Lämmer" von Thomas Harris.
Wirklich klasse, ich mag den Film ja schon so sehr und das Buch is richtig gut ^_____^

:up: Der erste und der dritte Teil sind nicht weniger gut, Thomas Harris schreibt einfach klasse.

ich les' grade einen Artikel in einem 'alten' Spiegel über Gebäude in Hakenkreuzform :ohoh: Sozusagen auf Hakenkreuzzug mit Google Earth...
 
Heut ausgelesen:
Logbuch der Angst. Der Fall Apollonia von Klaus Hympendahl
Spannendes + gutes, aber irgendwie auch beängstigendes Buch :ohoh:

Auch heut ausgelesen:
Jude Watson - Last of the Jedi 10: Reckoning
Joah. Traurig. :D

Wird nachher angefangen:
Troy Denning - Legacy of the Force 9: Invincible
[harr .. Spannung! :D]

und danach kommt ..
Adam Fawer - Null.
Joa. *erstmal beschäftigt*

update :D

Troy Denning - Legacy of the Force 9: Invincible
fertig. Gutes Buch, erwartungsgemäßes Ende. v_v

Adam Fawer - Null.
Spannend und physikalisch interessant, leicht wirr, aber trotzdem toll. ^^'

Und jetzt les ich ..

J.R.R. Tolkien - El señor de los anillos: I. La Comunidad del Anillo
:D:D
 
Ich les gerade 3 Bücher parallel: Immer noch "The Girl with a Pearl Earring" von Tracy Chevalier (gut geschrieben, aber ein wenig anstrengend zu lesen, vor allem auf Englisch), eine Biographie von Friedrich Nietzsche und die "Sozialgeschichte Österreichs" für die Uni.

Zwischendrin hab ich den "Fürst der Finsternis" von Anne Rice gelesen, weil eine Freundin mich auf den Geschmack gebracht hat, das Buch wieder mal zu lesen :D
 
Ich habe mir heute zum einem Die Bücherdiebin von Markus Zusak gekauft und noch Ein Liebesmärchen in New York von Nora Roberts.
Beide klingen toll, werde wohl mit ersteren Anfangen. :')
 
@Yuria: Ach klar. :')

Also ich hab' jetzt mit Die Bücherdiebin angefangen (bzw. gestern nacht^^). Bin noch nicht sehr weit, aber gefällt mir schonmal. Nur scheint das Buch in mehrere "Teile" oder "Abschnitte" (was passenderes fällt mir nicht ein) und da steht halt die "Überschrift" und dann Es wirken mit:
Bisher manchmal etwas verwirrend, vllt lag es aber auch einfach daran, das ich schon so müde war.^^
Die Erzählperspektive gefällt mir wirklich gut, ist so, als würde der Erzähler mit der Person die liest reden bzw. ihr die Geschichte erzählen. <3
 
Ich lese gerade Cupido von Jilliane Hoffmann.

Das ist einfach hammermässig gut :D Wobei ich aber die Fortsetzung "Morpheus" sogar noch nen Tick besser finde.

Ich bin zurzeit noch an den letzten Seiten vom Bernsteinteleskop (Fortsetzung von Der goldene Kompass bzw. das magische Messer) und Biss zum Abendbrot. Demnächst werde ich noch das Zeitalter der Fünf (Priester) von Trudi Canavan lesen.
 
bin grad mit "Teuflisches Genie" fertig geworden. Mir hats gefallen ^^

Von wem und um was geht's? Klingt irgendwie interessant...

Ich hab' gestern 12 Stunden am Stück damit zugebracht, Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer anzufangen und auch zu beenden. Das Buch hat mich dermaßen gefesselt, dass ich es grade mal zum Spülen aus der Hand legen konnte... saß sonst wirklich pausenlos dran und bin begeistert =) So toll geschrieben...
 
Ich hab' gestern 12 Stunden am Stück damit zugebracht, Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer anzufangen und auch zu beenden. Das Buch hat mich dermaßen gefesselt, dass ich es grade mal zum Spülen aus der Hand legen konnte... saß sonst wirklich pausenlos dran und bin begeistert =) So toll geschrieben...

Mir ging's da ganz genauso :D
Bin jetzt grad dabei New Moon zu lesen. Hab aber leider momentan nicht mehr so viel Zeit, aber Eclipse wartet auch schon in meinem Bücherregal. Sind echt toll die Bücher, wow. Und ich dachte das wär so ne typsiche Teenie-Schnulze :rolleyes:
 
Mir ging's da ganz genauso :D
Bin jetzt grad dabei New Moon zu lesen. Hab aber leider momentan nicht mehr so viel Zeit, aber Eclipse wartet auch schon in meinem Bücherregal. Sind echt toll die Bücher, wow. Und ich dachte das wär so ne typsiche Teenie-Schnulze :rolleyes:

Dacht ich zuerst auch. Ich hätte nie gedacht, dass mich das dermaßen packen könnte. Obwohl's teilweise schon kitschig ist. Solche "Ich liebe dich" - "Du bist mein Leben!"-Bekundungen mag ich normal nicht, aber es ist echt süß dargestellt.

UFF!! Ich habe ENDLICH dieses blöde Kabale und Liebe zu Ende gelesen. Grade eben. Und ohne das parallel nebenher laufende Hörspiel hätte ich's nicht geschafft. :scream:
 
Ich hab vor zwei Tagen endlich "Zum Glück gehts dem Sommer entgegen" fertig gelesen. Das Buch ist so verwirrend geschrieben, dass ich es wohl demnächst nochmal lesen werde. Obwohl mir der Inhalt wirklich sehr sehr gut gefällt und irgendwie Sehnsucht weckt.
Momentan lese ich "Die dunkle Seite des Mondes" von Martin Sutter, bin allerdings leider noch nicht weit gekommen.
 
Temilún schrieb:
Solche "Ich liebe dich" - "Du bist mein Leben!"-Bekundungen mag ich normal nicht, aber es ist echt süß dargestellt.
Jaa, das hass ich normalerweise so, weil ich mir da immer sowas denken muss wie 'Leute, ihr seid Kinder, ihr habt keine Ahnung vom Leben'... ich meine, als Teenie findet man meistens nicht die Liebe, für die man sein Leben opfern würde^^
Aaaaaber in dem Fall ist das alles ziemlich gut verarbeitet, weil Bella meiner Meinung nach ein relativ selbstkritischer/-ironischer Hauptcharakter ist, sie gesteht sich selber ihre verschiedenen Gefühle ein (besonders auch ihre eigene Verwirrung usw.) und bringt das Ganze richtig realistisch rüber. Da kann man sich reinversetzen. Auch wenn ich diese Emophase in New Moon richtig nervig fand nach einer Weile... -_-
Also, wenn mir jemand die Beschreibung des Buches geben würde, besonders seit Eclipse, würde ich ihm den Vogel zeigen, wenn derjenige behaupten würde, es würde mir bestimmt gefallen. Ich würd das Buch nie lesen. ^^ Aber da ich sehr neutral an das Ganze rangegangen und mir das Buch eigtl nur gekauft hab, weil ich stundenlang am Flughafen warten musste und es das einzige halbwegs interessante Exemplar in der Buchhandlung war, wurde ich nicht enttäuscht. Eher positiv überrascht, dass sowas mir gefällt. Ich mag Fantasy und SciFi total gerne, am liebsten in die Richtung von Stephen King, und so eine Teenieromanze zählt jetzt eigentlich nicht grade in meine durchschnittlichen Favoriten... aber wie gesagt, das Ganze ist toll verpackt. Bei den Anne-Rice-Romanen war mir dieses Dramatische, Theatralische und die ganzen geschichtlichen Sachen bisschen zu viel, und in Twilight fand ich das recht gut ausgeglichen. Wenn es nur um Bella und Edward ginge, fände ich es denke ich auch langweilig.

edit: Ach so, ja: Ich hab grade 'Evolution' von Stephen Baxter fertig gelesen. Das sit eine verdammt interessante Mischung aus der Geschichte des Menschen (durch die Evolution durch, angefangen bei den ersten Säugetieren) bis zu seiner möglichen Zukunft. Die Endaussage des Buches hat mich sehr mitgenommen, weil man das ganze Buch lang die Entwicklung des Menschen verfolgt und sich über jede Neuerung quasi gefreut hat, dann fast schon Bewunderung dafür empfunden hat wenn dieser Steinzeitmensch tatsächlich von selbst ein Werkzeug fertigen kann... und am Schluss hat eine Naturkatastrophe die ganze Zivilisation zerstört, die Evolution wird rückläufig, und schließlich wird der Planet wieder von der Sonne übernommen. Besser und eindrucksvoller hätte man die Botschaft, dass nicht nur die gesamte Menschheit, sondern auch die Erde extrem vergänglich sind und eigentlich überhaupt nichts in der Geschichte des Universums bedeuten, nicht rüberbringen können. Wah .__.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade dabei mein Weihnachtsgeschenk für meine Mutter zu lesen: "Als er für immer ging" und bin selbst äußerst angetan.
Zwar scheint ein Beziehungsdrama nicht unbedingt die Standardlektüre für einen jungen Erwachsenen zu sein, aber das Buch ist einfach unglaublich toll geschrieben und schlichtweg fesselnd.
Natürlich kann es auch daran liegen, dass ich Kitsch & Co. nicht unbedingt abgeneigt bin. ;)

Jedenfalls eine klare Empfehlung bis jetzt. :)
 
Ich lese gerade "die Welle"!Ihr kennt vielleicht den Kinofilm,aber das Buch is auch richtig spannend...

Mein Lieblingsbuch ist jedoch "NIjura".Es is ein Fantasie buch in dem es um Menschen und Elfen geht!!Sehr spannend und mitreißend!!
 
Zu "Die Welle"? Das ist doch ein Klassiker, Pflichtlektüre in der Schule :ohoh:
 
Ich habe heute endlich mal "Nachtblut - Blutnacht" von Patricia Vohwinkel gelesen, das sind 12 Kurzgeschichten, alle eher düster mit Gothic-, Thriller und Krimi-Elementen. Sehr stark geschrieben mit oft unerwarteten Schlußpointen.
 
Ich habe mir letztens "Das Parfum" zu Gemüte geführt. Recht interessant, auch wenn ich teilweise einen Absatz noch einmal lesen musste, da die Schreibweise etwas merkwürdig ist und ich französisch hasse :D Ich werde mir demnächst mal den Film dazu anschauen, auf die Umsetzung bin ich doch recht gespannt.
 
@micha ich hab das Buch zwar nicht gelesen aber den Film gesehen. Und ich habe mich auch mit jemandem unterhalten, der das Buch gelesen und den Film gesehen hat und sie meinte, dass das Buch um einiges besser sein. Ich persönlich finde den Film schon oke, und ist auch manchmal recht unterhaltsam, aber die Art und Weise wie der Jean (?) den Mädchen ihren Duft "abschabt" ist doch etwas unappetitlich.
Aber sonst ist er ganz gut.
Viel Spaß beim Schauen :)
 
Ohhh, von den Twilight- bzw. Biss-Büchern könnte ich endlos schwärmen!
Ich lese die Reihe auf Englisch und bin gerade beim dritten Band (Eclipse) und es ist einfach so wahnsinnig spannend und toll und waah :scream:
Das einzig blöde an diesen Romanen ist, dass sie viel zu schnell zu Ende sind. Ich habe heute schon viel zu viel gelesen und mir strikt verboten, heute Abend noch weiterzulesen, um mir die Spannung noch etwas aufzuheben.
Das ist echt nervenaufreibend... ;)

Die Bücher sind echt klasse, allerdings auf englisch noch mehr. Die haben einfach treffendere Wörter in der Sprache. (Ich sag nur "dazzling" =))

Ich habe letztlich "The Host" gelesen, das neue Buch von Stephenie Meyer. Das war auch sehr gut, kommt aber nicht an die Twilight-Serie ran. Ist auch vor allem am Anfang nicht ganz einfach zu verstehen.

Naja, "Breaking Dawn" ist jedenfalls schon vorbestellt, und seit der Trailer zum Film raus ist bin ich da auch ganz heiß drauf%)
 
Mooorgen
Alos ich interessiere mich sehr für Fantasy Bücher! Nur habe ich bisher immer nur welche gelsen die aus einem Teil bestehen, und daher dann auch immer schnell zu Ende gelesen waren. Ich suche ein Fantasybuch wo es mehrere Teile von gibt. Es sollte auch eine Liebesgeschichte enthalten sein. Wüsstet ihr da gute Bühcer?
 
Fantasy wie in Tolkien, Fantasy wie in Fantastische Literatur (Typ Hohlbein etc.) oder Fantasy mit SF Elementen? Für letzteres empfehle ich die Wächter-Reihe von Sergei Lukanienko (Wächter der Nacht, Wächter des Tages, Wächter des Zwielichts)
 
Ich lese gerade Stanislaw Lems Der Unbesiegbare. Ein tolles Buch, das sollte man mal verfilmen. :)
 
Der Unbesiegbare hört sich übrigens interessant an. Ich schrecke nur vor alten Autoren immer zu schnell zurück. Ich habe Angst vor altertümlichem Science-Fiction. :/


Ich kanns dir nur empfehlen. Er schreibt wirklich toll. Eigentlich könnte er für jedes Genre schreiben. Bloß keine Berührungsängste, das Buch ist recht dünn und hat einen gewissen nostalgischen Charme. :D
 
Ich les grad Alice's Adventures in Wonderland & Through the Looking-Glass.
Auf Englisch, damit es nicht ganz so peinlich ist und wenigstens ein klein wenig anspruchsvoll wirkt :D
 
Mein Lieblingsbuch ist jedoch "NIjura".Es is ein Fantasie buch in dem es um Menschen und Elfen geht!!Sehr spannend und mitreißend!!

Ou ja, das hab ich auch im Regal stehen. Tolles Buch!

Jenny Mai-Nuyen ist auch mit anderen Büchern sehr zu empfehlen. [Das Drachentor, Nocturna...]
 
@Shona: Oh und wie fandest du es? Ich habe es mir letztens geholt, habe es aber noch nicht gelesen, weil ich zuerst die Bücher meiner Freundin lesen wollte.

Ich hänge im Moment an Pretty - Erkenne dein Gesicht von Scott Westerfeld fest.
Ich finde das Buch gut, genau wie den ersten Teil, aber ich bin noch nicht sehr weit; bin irgendwie nicht so motiviert zu lesen...
 
Jaa ... Gank okay. Am Anfang war es hochspannend, doch das hat sich, je näher man dem Ende kam, wieder gelegt. Die Idee des Buches ist aber wirklich gut, aber es kann sein, dass man nachher Angst vor Puppen bekommt. xD
 
Ich habe heute "Beim Leben meiner Schwester" von Jody Picoult zuende gelesen. Ich hatte erst Sorge, es ginge letztlich in erster Linie um ein blödes Gör, dass sich in den Vordergrund spielen will, aber das Ende war ganz nach meinem Geschmack.
 
@ andria: Oh, ich hab gehört, das Ende soll ganz unerwartet sein. Sowas mag ich.
Sollte ich vielleicht auch mal lesen.

Hab grad mit "Die Rebellin" angefangen. Soll ja auch gut sein, finde es bist jetzt aber eher mittelmäßig.
 
"Beim Leben meiner Schwester" hab ich innerhalb eines Tages/einer Nacht durchgelesen, so hat mich dieses Buch gefesselt. Das Ende fand ich auch sehr, ähm, überraschend, ich war beinahe wie paralysiert ("Ne, das kann doch jetzt nicht sein, oder?!")
Ich fand das Buch so toll, dass ich mir gleich noch ein paar Bücher von Jodi Picoult kaufen musste. :D

Momentan lese ich oder besser gesagt sollte ich lesen:

George Yule " The Study of Language"
und
Andreas Müller-Hartmann & Marita Schocker von Ditfurth "Introduction to English Language Teaching"

Motivation ist nicht vorhanden bzw. am absoluten Gefrierpunkt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge im Moment an Pretty - Erkenne dein Gesicht von Scott Westerfeld fest.

[FONT=&quot]Ich habe den ersten Teil gelesen. Lohnt es sich den zweiten zu lesen?

Ich habe vorkurzen "Ps. Ich liebe dich" gelesen, lohnt sich echt das zu lesen.
Momentan lese ich eine Buchserie
Sie heißt "Boys 'n' Girls". ich bin gerade beim 3. teil. Die Bücher sind richtig klasse:)
An sich zu meinen Lieblingsbüchern gehören noch:
Libellensommer
Candy
Eine für vier 1-4

Liebe grüße
Susanne[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese gerade "Die Päpstin" von Donna W. Cross.
Bis jetzt mag ich es sehr. Ich steh ja auf sowas. ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten