Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Also meiner Meinung nach hätte HP nach dem Kapitel "Wieder im Wald" enden müssen. Aber das muss jeder selbst wissen ;)
Harry Potter hat mich begleitet seit ich selber 11 war.
 
miezekatze,du stehst nicht allein, ich bin voll und ganz deiner Meinung,Harry Potter muss nicht schön oder sexy sein, er sieht aus wie sein Vater und der war auch keine Hollywoodschönheit.
 
Nur sieht er im Film nicht aus wie sein Vater. +duck+ Zumindest im Rückblick in Teil 5.
 
Das Problem das ich mit Harry habe ist, das Harry eben nicht wie sein Vater aussieht, zumindest nicht dem Buch James. Und wie ein Sex-Symbol soll er ja auch gar nicht aussehen, nur eben halbwegs so wie im Buch beschrieben.

Ron z.B. finde ich supergut gelungen. Hermione ist zu hübsch meiner Meinung nach, vom Charakter her aber sehr gut umgesetzt.

Edit: Eo war schneller. :D
 
Ron ist gut umgesetzt ja, aber dass ihr alle Hermine so hübsch findet? Das Problem ist halt echt, dass sie die Schauspieler als 11 jährige ausgesucht haben und niemand weiss halt wie man sich da zum Erwachsenen hin verändert, sie konnten ja schlecht jemand austauschen, der sich ganz entgegen der Buchvorgabe entwickelt hat, das hätte dann auch wieder niemandem gepasst.
 
Aber für ne Buchverfilmung fand ich es eigentlich in Ordnung, auch die Besetzung. Gibt schlimmeres! Ich erinner mich da z.B. an Eragon. Mein Gott war der mies!
Und die Charaktere in Tintenherz hatte ich mir auch nie so vorgestellt wie die Besetzung schließlich war.
 
sie konnten ja schlecht jemand austauschen, der sich ganz entgegen der Buchvorgabe entwickelt hat, das hätte dann auch wieder niemandem gepasst.

Doch, mir. Dumbledore wurde schließlich auch ausgetauscht. Gut, das war aus anderen Gründen, aber ich finde, man sollte nicht komplett gegen neue Schauspieler sein. Ginny beispielsweise hätte man meiner Meinung nach getrost austauschen können. (Und sich bei ihrer Darstellung, vielleicht nur ein klitzekleines bisschen mehr an der Buchvorlage orientieren können. Das hätte schon viel geholfen.)
Hermine hätte man meiner Meinung nach nicht austauschen müssen, aber ihr die Haare strubblig zu lassen und ihr künstliche große Schneidezähne zu verpassen (bis zu Teil 4), wäre ja wohl kein Problem gewesen... :rolleyes:
 
@Frée
Was findest du (und andere) an Ginny denn nicht gut..? Ich finde sie eigentlich gelungen.
 
@Frée
Was findest du (und andere) an Ginny denn nicht gut..? Ich finde sie eigentlich gelungen.
Im Buch wird sie als hübsch beschrieben und ich finde, dass sie im Film so nichtssagend aussieht. Irgendwie sehr britisch, wobei ich jetzt keine Briten kritisieren will
 
Im Film finde ich sie ziemlich ausdrucksschwach. Im Buch ist sie ein hübsches, mutiges, starkes und selbstbewusstes Mädchen, das andere auf dem Flur verhext und immer mal wieder einen anderen Freund hat. Sie ist frech, witzig. Eine, die sich gegen einen Haufen älterer Brüder durchsetzen kann.
Und im Film ist sie mir definitiv zu brav. Was weniger an der Darstellerin liegt, sondern an der Darstellung an sich. Man hätte mehr aus Bonnie Wright machen können, aber nicht, wenn man sie neben Emma Watson stellt. Da sieht sie einfach aus wie ein niedliches, pausbäckiges Schulmädchen mit kleiner Knuffnase und nicht wie Ginny.

Edit: Wahrscheinlich finde ich ihr Gesicht einfach "zu weich" für diesen Charakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Buch wird sie als hübsch beschrieben und ich finde, dass sie im Film so nichtssagend aussieht. Irgendwie sehr britisch, wobei ich jetzt keine Briten kritisieren will

Du weißt, dass Ginny (und alle anderen Leute im Buch) Briten sind und das deshalb vermutlich teilweise Absicht war? :D
 
Wobei ich sagen muss, dass es da hervorragende Fanfics gibt, die ohne Romanzen auskommen. Die besten sind aber in Englisch und das ist für einige wohl eher ein Hindernis. Ich kann mich an eine erinnern die praktisch alle sieben Jahre komplett anders aufgezogen hat und wirklich gut geschrieben ist. Normalerweise sind ja fanfics mit Vorsicht zu genießen, aber manche sind echt nicht schlecht.
Magst du mir dazu mal einen Link geben?


Doch, mir. Dumbledore wurde schließlich auch ausgetauscht. Gut, das war aus anderen Gründen, aber ich finde, man sollte nicht komplett gegen neue Schauspieler sein. Ginny beispielsweise hätte man meiner Meinung nach getrost austauschen können. (Und sich bei ihrer Darstellung, vielleicht nur ein klitzekleines bisschen mehr an der Buchvorlage orientieren können. Das hätte schon viel geholfen.)
Hermine hätte man meiner Meinung nach nicht austauschen müssen, aber ihr die Haare strubblig zu lassen und ihr künstliche große Schneidezähne zu verpassen (bis zu Teil 4), wäre ja wohl kein Problem gewesen... :rolleyes:


Ich finde das Darstelleraustauschen eine ganz, ganz nervige Sache.
Der Dumbledore aus Teil 1 und 2 war gütig, gelassen und lieb.
Dass der Darsteller gestorben ist, ist eine ganz andere Sache, aber die Neubesetzung ist einfach nur grausam.
Auf einmal ist Dumbledore ein energischer, ausrastender Typ, der nichts mehr mit dem Buchdumbledore zu tun hat.
Eine wunderbare Karikatur dazu: http://fc01.deviantart.com/fs39/f/2008/318/c/b/Comic_Book_vs_Movie_Dumbledore_by_kellywormtongue.jpg =)

Was mich allerdings auch gestört hat, war das Austauschen der Nebencharaktere. Hallo? Lavender Brown ist seit dem ersten Teil auf der Schule. Und in Teil 6 tritt einem dann ein komplett, wildfremdes, Blondes etwas vor die Augen.

Oder die Patil Zwillinge. Die habe ich mir überhaupt gar nicht so vorgestellt, wie sie in Teil 4 auftauchten (zumal Parvati ja auch schon in den ersten Teilen vorkam).
Und das Quidditchteam wurde meiner Erinnerung nach auch immer mal wieder ausgetauscht. In Teil 1 gab es glaube ich keine schwarze Angelina Johnson, und Katie Bell war glaube ich auch noch nicht die, die sie in Teil 6 dann war =)

Alles Kleinigkeiten, aber irgendwie doch penetrant nervig, wenn man erstmal drauf achtet.
 
Oh ja, die Karikatur ist toll! :D Neulich noch gesucht und nicht mehr gefunden. Wobei ich finde dass Dumbledore in dem Teil den ganzen Film über so gebrüllt hat. Und ständig so geklungen hat als hätte er was im Mund. :ohoh:

Nya. ~ Noch zu den Patil Zwillingen: Eine von beiden ist doch in Ravenclaw wenn ich mich richtig erinnere, oder? Im Film bzw. in den Filmen sind beide in Griffindor.
So. Die Verfilmungen werden, je weiter das ganze voran schreitet, mehr auf Action und Spannung getrimmt, man lässt wahnsinnig viel weg bzw. verändert es. Bis Teil 3 ging es mMn, aber ab vier?! Da lässt man ja den Unterricht praktisch außen vor, in fünf ist zwar noch 'n bisschen mit drin, aber hauptsächlich wegen der Umbridge Sache. Im Film ist Ron auch mit den anderen unten in dem dem dem --- shit, wie hieß das noch? Wo auch dieser komische Bogen war? Da wo am Ende noch Ordensmitglieder hinkommen und Sirius stirbt?
Jedenfalls war er im Film dabei, war er im Buch ja gar nicht. In Teil sechs (Film) redet Harry mit Hermione & Ron darüber, wo Hermione sagt sie wisse nicht was sie gesehen hat. Und plötzlich wird es so dargestellt als sei Ron nie dabei gewesen.
Teil sechs wurde sowieso mehr auf die Lacher gesetzt und warum zur Hölle sie diese eine Szene eingebaut haben als Bellatrix und andere Type am Fuchsbau auftauchen und den am Ende anzünden geht mir auch nicht auf. Den neuen Minister haben sie gar nicht erwähnt.
In Teil 5 wird die ganze Sache mit Fred & George ganz anders dargestellt, als ich nur den Film gesehen hatte hätte ich nicht gedacht das sie gerade die Schule geschmissen haben. Sie sagen zwar was in der Richtung davor, aber noch mal wird das nicht deutlich gemacht. Außerdem hat mir die Sache mit Peves gefehlt. :D
In Teil fünf gab es auch gleich NULL Quidditch, trotzdem ist Ginny in Teil 6 plötzlich im Team und erzählt was von wegen "ihr wart zwar letztes Jahr drin, bedeutet aber nicht dass ihr auch dieses Jahr wieder drin seit" :Oo: Öhm, ja.
Es gibt mehr Widersprüche die im Laufe der Zeit so entstanden sind, mir fallen aber gerade nicht alle ein.

Mich stört aber auch wie Nebencharaktere eingebaut werden. Cho & Cedric z.B. tauchen erst in Teil 4 richtig auf, im Buch wurden sie schon in Teil 3 erwähnt. Mehrfach.
 
Gibt schlimmeres! Ich erinner mich da z.B. an Eragon. Mein Gott war der mies!
Und die Charaktere in Tintenherz hatte ich mir auch nie so vorgestellt wie die Besetzung schließlich war.

Eragon ist in der Hauptrolle fürchterlich besetzt worden ,kann man sich gar nicht anschauen ,Tintenherz hat mir eigentlich ganz gut gefallen, ich mag halt den Schauspieler , der den Vater spielt sehr gern.

Zurück zum Thema, Ginny ist die typische Britin und man weiss ja , dass Rowling Wert auf britische Schauspieler legt, den Briten gefällt Ginny sicher sehr gut.Man hätte vielleicht längere Filme drehen sollen um den Büchern noch gerechter zu werden,mir hätte als Dumbledore auch der Schauspieler gut gefallen , der Gandalf im Herr der Ringe spielt, aber wird wohl zu sehr mit dieser Rolle assoziiert.
 
Im Film finde ich sie ziemlich ausdrucksschwach. Im Buch ist sie ein hübsches, mutiges, starkes und selbstbewusstes Mädchen, das andere auf dem Flur verhext und immer mal wieder einen anderen Freund hat. Sie ist frech, witzig. Eine, die sich gegen einen Haufen älterer Brüder durchsetzen kann.
Und im Film ist sie mir definitiv zu brav. Was weniger an der Darstellerin liegt, sondern an der Darstellung an sich. Man hätte mehr aus Bonnie Wright machen können, aber nicht, wenn man sie neben Emma Watson stellt. Da sieht sie einfach aus wie ein niedliches, pausbäckiges Schulmädchen mit kleiner Knuffnase und nicht wie Ginny.

Edit: Wahrscheinlich finde ich ihr Gesicht einfach "zu weich" für diesen Charakter.
Genau so ist es. Und ich find einfach, dass man sie viel hübscher hätte herrichten können und viel mehr aus ihr machen hätte können. Mit den feurigen roten Haaren und der richtigen Größe hat sie ja eigentlich alle Anlagen, ne tolle Ginny zu sein, aber ihr Potenzial wird einfach nicht ausgeschöpft.

Hingegen find ich übrigens Luna total gelungen. :) Sieht genauso aus wie man sie sich vorstellt und ist auch genauso verrückt. Und super Schauspielerin.
Ich finde das Darstelleraustauschen eine ganz, ganz nervige Sache.
Der Dumbledore aus Teil 1 und 2 war gütig, gelassen und lieb.
Dass der Darsteller gestorben ist, ist eine ganz andere Sache, aber die Neubesetzung ist einfach nur grausam.
Auf einmal ist Dumbledore ein energischer, ausrastender Typ, der nichts mehr mit dem Buchdumbledore zu tun hat.
Eine wunderbare Karikatur dazu: http://fc01.deviantart.com/fs39/f/2008/318/c/b/Comic_Book_vs_Movie_Dumbledore_by_kellywormtongue.jpg
JAAA! Der neue Dumbledore schreit rum und erschlägt bei seinen Reden fast alle Schüler und ist andauernd schlecht gelaunt und ABSOLUT NICHT WIE EIN DUMBLEDORE ZU SEIN HAT. Er ist nie gut gelaunt, hat kein Funkeln in den Augen und erinnert mehr an Gandalf als an Dumbledore. Ne, also mit dem bin ich echt nicht zufrieden. Wobei er im sechsten Teil dann etwas annehmbarer dargestellt wurde, aber mich nervt's andauernd dass er auf Fragen antwortet, die nie gestellt wurden.

zB.:

Harry: guckt nebenbei auf Dumbledores schwarze Hand.
Dumbledore: This is not pretty to behold. The tale is thrilling, if I may say so myself, but now is not the time to tell it.
(Ungefähr, ich weiß den genauen Wortlaut jetzt nicht)

Der echte Dumbledore würd das nicht machen. Der würd seine Hand gar nicht erwähnen, bis Harry ihn direkt darauf anspricht, und dann eine vage Antwort geben. Und der echte Dumbledore ist gut und nett und man vertraut ihm einfach. Dem Film-Dumbledore würd ich ab Teil 3 nicht mehr vertrauen, ich würd vor ihm wegrennen. :ohoh:
 
Hingegen find ich übrigens Luna total gelungen. :) Sieht genauso aus wie man sie sich vorstellt und ist auch genauso verrückt. Und super Schauspielerin.

Ich stimme dir absolut zu!

Zu Ginny nochmal: Klar sind die Schauspieler fast alle Briten, was ich eigentlich auch ganz gut finde, aber Ginny hat irgendwie sowas britisches an sich, was ich irgendwie nicht mag... ich kann das irgendwie nicht erklären.

Und zur Dumbledore-Diskussion: Am meisten entsetzt war ich bei der Feuerkelchsache. Echt total schlimm, wie er da ausrastet. Ich stelle mir da immer einen Hund vor, der kläffend auf Harry zukommt, was aber auch an coldmirror's Synchros liegen könnte ;)

Auch, dass die Schüler ab Teil 3 plötzlich fast nie mehr Schuluniformen getragen haben, fand ich blöd. Aber so ist das wohl, wenn man ständig andere Regisseure beschäftigt. Den Regisseur der ersten beiden Teile fand ich am besten.
 
Und zur Dumbledore-Diskussion: Am meisten entsetzt war ich bei der Feuerkelchsache. Echt total schlimm, wie er da ausrastet. Ich stelle mir da immer einen Hund vor, der kläffend auf Harry zukommt, was aber auch an coldmirror's Synchros liegen könnte ;)

Auch, dass die Schüler ab Teil 3 plötzlich fast nie mehr Schuluniformen getragen haben, fand ich blöd. Aber so ist das wohl, wenn man ständig andere Regisseure beschäftigt. Den Regisseur der ersten beiden Teile fand ich am besten.
Kann ich alles so unterschreiben.

Ab Teil 3 rennen nämlich ALLE, Erwachsene (Rons Eltern zum Beispiel) wie Schüler andauernd in Muggelklamotten rum, während im Buch andauernd erzählt wird, dass Zauberer keine Ahnung haben, wie Muggel sich kleiden, und das nervt wirklich total. Einzig bei Draco bin ich gewillt, darüber hinwegzusehen, was aber daran liegt dass der in seinem schwarzen Anzug einfach nur total sexy aussieht. :D

Aber wieso hat Snape plötzlich nur noch so einen Halbmantel an? Wieso hat Mrs Weasley ein Kleid an, und Lupin einen Anzug? Ich versteh's echt nicht und das nimmt total das Flair von Harry Potter weg. Beim ersten und zweiten Teil haben die echt drauf geachtet, dass die Zauberer Umhänge anhaben, sogar die Schüler haben im zweiten Teil in der Winkelgasse alle Umhänge an, und dann kommt EIN Regisseur, der das doof findet, und seitdem rennen alle in topmodischen Muggelklamotten rum. :polter::polter::polter:
 
Zu Snape muss ich noch sagen, dass obwohl Alan Rickman einer meiner Lieblingsschauspieler ist, er ist leider absolut zu alt für diese Rolle.

Ich meine er dürfte im 7. Film eigentlich erst Ende 30 oder so sein, eben im Alter von Harry's Eltern, da die nunmal sehr jung waren als Harry geboren wurde und Alan Rickman ist Mitte 60. Tschuldigung, aber das geht ja mal gar nicht.

Außerdem ist er ein bisschen zu kräftig für die Rolle, die Haare sind nicht fettig genug und die Zähne überhaupt nicht schief.

Er spielt den Snape zwar super und die Stimme, die Stimme ist wirklich supertoll, aber optisch und alterstechnisch, nee nee das geht nicht.
 
Na ja, versuch mal wen dafür zu casten, dass er hässlich ist. :D

Da haben sie bei Alan Rickman schon ganze Arbeit geleistet, der ist nämlich sonst (trotz seines Alters) richtig gutaussehend und meiner Meinung nach auch attraktiv. Und er spielt die Rolle nunmal wirklich sehr gut.

Wie Mitte 60 find ich aber sieht er auch nicht aus. Ich würd ihn so auf Anfang/Mitte 50 schätzen.
 
Sie hätten Stuart Townsend casten können, da hätten sie auch gar nicht mehr viel machen müssen an Make-Up.:glory:

Leider kann der wiederum nicht schauspielern. Ich finde ja nicht, dass sie Snape wirklich hässlich gemacht haben in den Filmen. Dein einzigen Unterschied zu sonst bei Alan Rickman, sind doch die schwarzen Haare.
 
Alan Rickman ist 64,aber bei einem so gut aussehenden Mann spielt Alter sowieso keine Rolle.:) Er spielt ja auch die Raupe in Alice im Wunderland, das muss man aber wissen ,erkannt hätte ich ihn nicht, während man Helen Bonham-Carter( Bellatrix Lestrange) sofort in der Herzkönigin wiedererkennt.
 
Also Snape finde ich richtig gut besetzt. Ich finde, man sieht dem Schauspieler nicht recht an, dass er über 60 ist und vor dem Hintergrund das Snape ein verbitterter Mann ist kann er auch ruhig ein bisschen älter aussehen %) Zumal er irgendwie die Atmosphäre um Snape richtig gut rüberbringt finde ich... also seine Bedrohlichkeit und dieses beherrschte Verhalten in Kombination mit seinen Worten!

Richtig enttäuscht war ich von Sirius :Oo: Der sieht finde ich auf jeden Fall zu alt aus... hatte ihn mir immer ein bisschen wie Viggo Mortensen als Aragorn vorgestellt ( :love: ) und auf jeden Fall ... heiß =) Das hat leider nicht so geklappt ^^
 
Ach Siruis find ich gar nicht so übel, natürlich sieht er älter aus, aber er ist gezeichnet von Askaban, das wurde gut rübergebracht,auch eine gewisse Verwahrlosung, ich bin überzeugt, ein Aufenthalt in Askaban lässt jeden um Jahrzehnte altern.
 
Das ist falsch, auch im Film ist die eine in Ravenclaw. :hallo:

Im vierten Teil allerdings nicht wenn ich mich recht erinnere, zumindest kann ich mich noch daran erinnern das beide im Gryffindor Gemeinschaftsraum waren. Dort sagten sie dann "Hi Harry" und so kam er auf die Idee die beiden wegen dem Weinachtsball zu fragen.

LG Jan
 
Nee, die waren da in der großen Halle, aber ich hatte auch das Gefühl dass beide Gryffindors sind. Was mich generell nervt ist dass die gemeinsam rumrennen (so wie Parvati und Lavender im Buch), obwohl im Buch nie angedeutet wird dass die beiden jetzt wirklich so unzertrennlich sind. Es gibt im Buch eigentlich nie eine Szene, wo die beiden zusammen irgendwo sind, jetzt mal abgesehen von der DA.
 
Ja, aber es gibt auch eine Szene in der die beiden im Gemeinschaftsraum sind und an Harry vorbei rennen. Und ihr "Hi Harry" ablassen. Das es im Film aber so dargestellt wurde als seien sie unzertrennlich fand ich auch nervig.
Und ich meine mich eigenltich zu erinnern, dass Harry die beiden angesprochen hat als sie durch den Gemeinschaftsraum an ihm vorbei gehen. Ron hatte gerade Fleur nicht angesprochen sondern ist ziemlich abgedreht.
 
Ich glaube selbst bei der DA, also im Buch, wird nie beschrieben ob sie sich sehr nah sind oder irre ich mich da?

LG Jan
 
Nö, es wird in Teil 6 (?) beschrieben, dass sie öfter zusammen sind, aber das liegt daran, weil ihre Eltern sie womöglich von der Schule nehmen wollen.

Ansonsten sind Parvati und Lavender ein Herz und eine Seele.
 
Ich glaub doch dass selbst im sechsten Teil, als es darum geht, dass die Zwillinge von der Schule sollen, Parvati und Lavender immer zusammenstecken und sich besorgt unterhalten, oder?
 
Ich glaub doch dass selbst im sechsten Teil, als es darum geht, dass die Zwillinge von der Schule sollen, Parvati und Lavender immer zusammenstecken und sich besorgt unterhalten, oder?

Echt? Stimmt, das kann auch sein. Das würde den Punkt ja nochmals unterstützen, dass es eben nur Schwestern und nicht die allerbesten Freundinnen sind.
 
Hier kann man sich den ersten offiziellen Trailer von 7.1 runterladen. :)

Was soll ich sagen? Ich bin begeistert!

Snape! Dobby! (Der btw einen Kissenbezug trägt - wieso???) Die sieben Harrys! Der Streit zwischen Harry und Ron! Und generell Ron! Und Umbridge neben Thicknesse in ihrer rosa Pracht! Und die Szene auf dem Friedhof! Und waaaaaah! Und ich hab gelesen dass Mundungus endlich vorkommt. :D Und Fleur natürlich auch. Sie ist der schwule Harry in blau. :D

Ich glaub mit dem Film wollen die alles gut machen, was sie vorher versaut haben. :D
 
Ich hab im Kino schon eine lange Vorschau gesehen,vor Dem Duell der Magier,das übrigens auch ganz toll war, nur der Lehrling Dave ist ja mal wieder so ein Weichei, aber Nicolas Cage:love: gleicht das wieder aus.
 
Woaah, wie immer reißt mich der Trailer vom Hocker und ich werde ins Kino gehen... und bin dann bestimmt wieder enttäuscht, weil "das ja alles gar nicht so wie im Buch ist" :D

Trotzdem: Genialer Trailer :)
 
Na ja, im Trailer sieht schon vieles wie im Buch aus, find ich. Einzig zu denken gibt mir Dobbys Kissenbezug. :D (Und die Tatsache dass die immer noch Muggelklamotten tragen, aber das werden die für den letzten Film wohl auch nicht mehr ändern. :heul:)
 
Oh mein Gott der Trailer! :love: Das sieht echt gut aus, vielleicht verhauen sie es diesmal nicht ganz so krass wie die letzten Teile. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :D
Yay, da freut man sich jetzt richtig auf den Film.
 
Wikipedia.org schrieb:
(Nach Angabe von J. K. Rowling wurde dieses letzte Kapitel bereits bei der Entstehung des 1. Bandes verfasst, vor der Veröffentlichung aber überarbeitet.)

Als ob Frau Rowling sich am Ende des 7. Bandes gedacht hätte "So, und jetzt noch ein Happyend hinten dran, Hollywood braucht das!".

Schon vor rund 10 Jahren, kursierten Gerüchte, das letzte Wort des letzten Bandes würde "scar" lauten und eins der letzten ist es ja auch geworden. Es wurd auch immer mal wieder gesagt, dass das letzte Kapitel schon feststeht, lange bevor wir was vom Phönixorden, Horkruxen und Heiligtümern wussten.

Ob der Epilog gut geschrieben ist und vielleicht etwas zu kitschig - ja, darüber könnte man streiten. Aber das Dingens an sich und den Ausgang find ich völlig in Ordnung-
 
Finde den Trailer klasse und kann mir vorstellen das der Film viel besser wird als teilweise der fünfte und der sechste.

Ist Fleur der Harry in diesem komischen blauen Oberteil und Hermine wird das wohl in der mitte sein, nehme es mal wegen der komischen Körperhaltung an. Und wie man sieht hat man noch eine Veränderung vorgenommen, Harry ist bei der Hochzeit er selber und hat sich nicht mit Vielsafttrank verwandelt.

LG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, Hermine ist Harry in der Jeansjacke ganz rechts. Die Reihenfolge ist Fred, George, Mundungus, Fleur, Ron, Hermine.
 
Nope, Hermine ist Harry in der Jeansjacke ganz rechts. Die Reihenfolge ist Fred, George, Mundungus, Fleur, Ron, Hermine.

Ich lag zumindest bei Fred, George und Fleur richtig. Steht das im Buch oder woher weißt du die richtige Reihenfolge? Kann mich nicht daran erinnern, darfst aber gerne meine Erinnerungen wach rütteln.
 
Nee, das stand auf einer Bilderseite meines Vertrauens, wo ein Bild von den sieben Harrys hochgeladen war. :D
 
Und ich dachte schon, dass du die verschiedenen Harrys in dem Trailier erkannt hast, und hab mich gefragt ob du magische Fähigkeiten hast, die so schnell zu enttarnen?:D
 
Das nicht, aber ich hab schon, bevor ich das Bild gesehen hab, begonnen zu enttarnen und hatte es auch fast richtig. :D
 
Ich weiß, ich kann nur gar nicht nachvollziehen, warum man denn nicht gleich mit 3-D Technik gefilmt hat. :(
 
Puh, bin ich froh. Dieses 3D-Zeugs ist mMn viel weniger spektakulär, als es angepriesen wird, und dafür will ich keine 4-5 Euro draufzahlen. :ohoh:
 
Kommt auf den Film an. Bei manchen war ich recht enttäuscht, bei anderen war der 3-D Effekt schon sehr gut. Und gerade bei den Flug- und Kampfszenen wäre 3-D bestimmt gut gekommen. Aber richtig, überleben tue ich den Film auch ohne. :D
 
Finde ich für mich persönlich überhaupt nicht schlimm, hätte ihn mir sowieso nicht in 3D angeschaut.

LG Jan
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten