Alles über SimPE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, ich mein, SimPE braucht das .NET Framework 2.0, keine Ahnung, ob es auch mit dem 3.5 geht. Installier es Dir doch mal daneben und probier es dann noch mal. Kriegst Du hier.

Auf meinem PC sind Framework 2.0, 3.0 und 3.5 installiert. Aktueller geht es nicht mehr ;). Leider funktioniert es noch immer nicht. Ich hatte es schon einmal auf einem XP-Notebook installiert und da lief es ohne Probleme.....
 
Hallo liebe Helfer!
Hab seit kurzem Windows 7 und muss natürlich alle wichtigen Programme neu installieren.
Unter anderem auch SimPE.
Mit dem Programm an sich bin ich sehr vertraut und weiß wie ich es benutze.

Allerdings hab ich eine Frage zur Version.
Ich hab alle Erweiterungspacks einschließlich Apartment Leben und kein einziges Stuff Pack.
Jetzt komm ich auf der offiziellen Seite von SimPE zur Version 0.68.
Hab ich soweit installiert und beim Starten bekomme ich die Meldung, dass es für mansion&garden sei.
Brauche ich jetzt das 0.72? Ist es aktueller? Wo bekomme ich es her, wie gesagt auf der Seite find ich immer nur die 0.68.

Wäre schön, wenn ihr mir da helfen könntet. :)
 
Noch was: bei mir hat SimPE auf Windows 7 so komisch "geflackert", wenn ich es benutzt hab. Kann das grad schlecht beschreiben, aber wenn es bei Dir auftritt, dann weisst Du, was ich meine. :lol:
Das wirst Du wieder los, indem Du einen Rechtsklick auf das Icon machst, und dann unter Eigenschaft/Kompatibilität einstellst, dass es im Kompatibilitästsmodus für Windows XP ausgeführt werden soll.
 
Hallo Hexlein!

Der erste Post sollte vielleicht mal aktualisiert werden. Die neuste Version von SimPE ist derzeit 0.72

Liebe Grüsse, DWeber :hallo:
 
Hola ....

....ich hab` da mal ne Frage ;):
ich hab mir eigene Augenfarben erstellt. Wenn ich das richtig verstanden haben, werden die aber nun im Spiel dominant vererbt, was ich gar nicht möchte :ohoh:.
Kann man das mit SimPE ändern ? Und direkt die 2. Frage: gibt es eine Möglichkeit, das auch neu generierte Townies diese Augenfarbe vom Spiel zugewiesen bekommen?
PS: hab z.Zt. nur das Grundspiel.

Einen schönen Tag;
Jolly
 
Ich hab mir grad eben Simpe runtergeladen, und hab ne frage
auf die ich noch keine Antwort gefunden hab im www.
Muss ich den in nen bestimmten Ordner installieren, z.b. EA Ordner?
 
Ich hab jetzt den V.-G.Accessoires Patch geholt aber wenn ich den in den
ordner von Simpe machen will, kommt das diese Dateien existieren,
umbenennen oder ersetzen geht net, kommen ständig fehlermeldungen.
bin am verzweifeln.:argh:

Edit: musste den neusten Simpe downloaden, aber beim speichern sagt der
mir das er keinen Ordner erstellen kann.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du bei der Installation Administratorrechte?
Du solltest SimPE auf jeden Fall nochmal neu installieren. Die deutsche Sprachversion ist bei allen Versionen dabei, nicht nur bei der, die man über den DL-Button auf der deutschen Seite runterlädt. Lad Dir auf jeden Fall mindestens die Version 0.72 runter (über die DL-Seite auf der englischen Seite), die Beta muss es nicht unbedingt sein.
Die Installation der deutschen Sprachversion ist etwas tricky, das hatte ich hier kurz beschrieben.
 
Out of Memory Exception-Problem

Hi, seit ca. zwei Wochen bekomm ich beim Speichern von Änderungen an meinen Sims immer folgende Fehlermeldung: Out of Memory Exception, und danach geht die ganze Nachbarschaft nicht mehr. Aus dem simpe-Forum hab ich mitbekommen, das das nicht selten ist und hier: http://simpeforum.ambertation.de/sims2/What-to-do-if-you-get-a-SystemOutOfMemoryException-Error wird genau erklärt die Ursache und Behebung. Zwar ist mein Englisch für das Alltägliche soweit ganz gut, aber diese Beschreibung ist sehr technisch, und v.a. die Fehlerbehung verstehe ich nicht im einzelnen. Weiss nur eines ein Fehler hierbei, und ich hab ein massives Problem mit meiner Software. Deshalb wollt ich fragen, ob das einer von euch schon mal gemacht hat oder das Englische hier genau versteht und mir im einzelnen das auf Deutsch erklären kann. Ich selbst trau mich da nicht ran. Wär nett, wenn mir einer helfen könnte. Bin schon langsam am verzweifeln.
LG
 
Das Tutorial ist von Buzzler, und ein Buzzler ist auch in diesem Forum aktiv. Beim ersten Überfliegen halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass es sich um denselben Buzzler handelt, denn "unserer" hier hat sich auch mit LAA-Flag beschäftigt.
Schreib doch einfach mal eine PN an Buzzler, vielleicht hat er das Tut auch auf Deutsch.
 
Wenn du das akutellste SimPe möchtest, musst du nur auf die amerikanische Flagge rechts oben klicken.
Ob du Administratorrechte hast, findest du raus, indem du auf Systemsteuerung --> Benutzerkonten gehst. Wenn du diese Rechts hast, müsste bei deinem Konto auch Computeradministrator stehen.
 
An meinem Rechner hab ich Administratorrechte,
und hab die flagge angeklickt, aber er kann kein verzeichnis erstellen.
 
Welches Programm nimmst du denn zum Entpacken? Vielleicht würde ein anderes helfen.
 
Hallo ihr Lieben.

Ich habe ein Problem mit dem SimPE Photo Studio.
Vorweg: ich habe alles installiert was nötig ist, auch die Pfade habe ich gelegt wie sie sein sollten.
Dennoch bleibt das Plugin für mich unanklickbar.

Woran könnte das liegen?

Ich danke schon einmal im Voraus für Antworten.
Grüßle, Okapi
 
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Immer wenn ich meine Nachbarschaft mit SimPe öffne, bekomm ich eine Fehlermeldung:

Warning!A Sim was found Twice!

This is just a Warning. It is supposed to keep you informed about a Problem. Most of the time this is not a Bug!

The Sim with GUID 0x00000000 (inst=0x0000) exists more than once. This could result in Problems during the Gameplay!

Windows Version:
WindowsXP

.NET Version:
2.0.50727.3603
Ich kann dann auch keinen Sim auswählen.
Wisst ihr, was ich tun kann? :zitter:
 
Huch wieso hast du denn nicht deinen eigenen Thread genutzt? Musst doch nicht gleich einen neuen aufmachen, wir finden dich doch schnell:lol:. Wir haben auch für SimPe mindestens einen Thread, der sich mit der Suchfunktion ganz leicht finden lässt. Obwohl deine Frage eh besser in dem einen Thread aufgehoben ist, der dir schon bei deiner anderen Frage genannt wurde. *mal einen ganz lieben Tipp geb.
Du arbeitest doch mit C4D? Dann ist dein Problem ganz einfach, SimPe kann mit den obj.-Dateien von C4D nicht umgehen. Du brauchst noch das Plugin Riptide, falls du es nicht schon hast. Zusätzlich wirst du auch noch Amin8or oder Wings brauchen, damit alles klappt. Unter Umständen könnten auch die Normalen nicht stimmen
Könntest du mal bitte kurz erwähnen, was du bisher alles gemacht hast bei deinem Objekt? Dann weiß ich besser, wo dein Problem genau liegt und wo ich mit den vermutlich nicht ganz kurzen Erklärungen ansetzen muss.
 
Huch wieso hast du denn nicht deinen eigenen Thread genutzt? Musst doch nicht gleich einen neuen aufmachen, wir finden dich doch schnell:lol:. Wir haben auch für SimPe mindestens einen Thread, der sich mit der Suchfunktion ganz leicht finden lässt. Obwohl deine Frage eh besser in dem einen Thread aufgehoben ist, der dir schon bei deiner anderen Frage genannt wurde. *mal einen ganz lieben Tipp geb.
Du arbeitest doch mit C4D? Dann ist dein Problem ganz einfach, SimPe kann mit den obj.-Dateien von C4D nicht umgehen. Du brauchst noch das Plugin Riptide, falls du es nicht schon hast. Zusätzlich wirst du auch noch Amin8or oder Wings brauchen, damit alles klappt. Unter Umständen könnten auch die Normalen nicht stimmen
Könntest du mal bitte kurz erwähnen, was du bisher alles gemacht hast bei deinem Objekt? Dann weiß ich besser, wo dein Problem genau liegt und wo ich mit den vermutlich nicht ganz kurzen Erklärungen ansetzen muss.

Ok entschuldigung dass ich ein neuen Thread aufgemacht habe :schnief:.

Ich hab mir extra Wings 3D und UVMapper Classic hab auch alles wie im Tutorial gemacht wie beschrieben,nur eben wenn ich das Mesh von Wings 3D exportiere(einfach ein Würfel) und dann eben in SimPe importiere kommt der Fehler :confused:.
 
Ah ok ich verstehe langsam das Problem:lol:.
Das Tutorial, das du nutzt, ist für Milkshape gedacht und nicht für C4D. Dort läuft es etwas anders.
Den UVMapper brauchst du nicht, der ist bei Cinema schon längst mit eingebaut. Da du in dem anderen Thread -vielleicht schiebt einer die Mods sie zusammen ;)- geschrieben hast, dass du nur eine Demoversion hast, weiß ich aber nicht, ob der dann mit dabei ist.
Es gab mal ein Tutorial für C4D, aber die Seite gibt es nicht mehr. Deshlab hier mal eine Kurzform davon^^. (Es gibt auch auf TSR ein Tutorial, ista ber in Englisch und ich habe es nie ausprobiert).
Also wie gesagt, du brauchst das Plugin Riptide. Die richtige Version müsste R91_v1p9_050208 (einfach mal kurz googlen) sein. In SimPe exportierst du zunächst die gewünschte obj.Datei. Du öffnest C4D, gehst auf Plugins und dort auf import. Es öffnet sich dann ein Fenster. Wichtig ist vor allem, dass du die Zahl links auf 100 setzt, dann hast du die richtige Simsgröße. Man kann noch hier und dort ein Häkchen setzen, aber ich denke, das kann ichd ir auch noch später erklären:lol:. Wenn jetzt dein Würfel die richtige Größe hat, dann vergiss nicht, ihn zu konvertieren (einfach "c" drücken) - ich weiß jetzt nicht, wie firm du mit C4D bist. Der nächste Schritt iss dann die UVMap. Dafür gehst du ganz einfach auf UVEdit (Icon links oben). Dort gehst du dann auf den Pinsel mit den drei Sternen drumrum (unten steht dann Paint-Assistent als Erklärung) Bei den folgenden Fenster kannst du einfach auf weiter klicken. Nur Schritt 3 ist wichtig. Dort gibst du die Größe der Map ein. Ich orientiere mich da immer an der Texturgröße von SimPe. Den Haken bei der automatischen texturgrößen-Interpolation kannst du wegnehmen. Links hast du eine Spalte. Ganz oben steht Farbe, klicke einfach dann mal auf das graue Feld und verändere die Farbe von grau nach weiß oder auch pink, falls du das magst=). Du musst die Farbe aber nicht ändern, ich finde es dann nur bei der Weiterarbeit damit besser. Und schon hast du eine noch unsortierte UVMap. Wie man das besser macht, erkläre ich dir gerne später. Aber für ein Übungsobjekt müsste es reichen. Nun musst du dir nur noch die UVMap rausziehen. Die beste Methode dafür ist das Färben der Polygonkanten. Dafür braucht es nur zwei Zwischenschritte. Du definierst zunächste einen Pinsel. Einfach dazu auf das Symbol - ist bei mir in der Leiste am linken Rand und ganz unten steht dann mit Pinsel malen- gehen, bei den Einstellungen die Form auf eckig stellen und die Größe auf 1 runterschrauben, sonst wird es zu dick. Die Farbe muss auf schwarz gestellt werden. Es ist automatisch die Farbe deines Map-Hintergrundes eingestellt. Dann selektierst du alle UVPolygone -nicht die normalen Polygone-, gehst auf Ebene und dort auf den Punkt "Polygonkanten füllen". Dann noch unetr Datei unter "Textur speichern als..." gehen und dieser Punkt ist auch erledigt. So nun speicherst du deine ganze Arbeit und das schlimmste ist fast überstanden=). Als nächstes gehst du wieder im bereich Plugins auf Riptide. Nur exportierst du dieses Mal deine obj.Datei. In Wings importierst du diese Datei und exportierst sie gleich wieder. Nun kannst du sie hoffentlich problemlos in SimPe reinladen.
So ich hoffe mal, dass ich nicht zu unverständlich geschrieben habe. bei weiteren Fragen und Unklarheiten -manchmal bin ich etwas kompliziert^^- einfach fragen.
Ein Tipp noch am Rande: Bevor du mit dem UVMappen anfängst, schau nach, ob bei deinem Objekt alle Normalen richtig herum sind. Dazu Selektierst du sämtlich Polygone des Objektes. Wenn alles organe ist, ist es richtig. Blaue Flächen musst du dann nur noch umdrehen.

EDIT: Mir ist noch ein zweiter Grund für diese Fehlermeldung eingefallen. Du hast bestimmt einen handelsüblichen Würfel mit viereckigen Flächen gebastelt. Damit hat Simpe so seine Schwierigkeiten. Du musst sämtliche Polygone selktieren dann Rechtsklick auf das Objekt und dort auf "triangulieren" gehen. Objekte müssen nämlich aus dreieckigen Flächen bestehen.

EDIT2: Wenn du willst und auch noch ein paar Tage warten kannst, schreibe ich dir gerne ein Tutorial zum Meshen mit Cinema. Ich kann dann später auch welche zu Schatten und Meshgruppen und der Arbeit mit dem eingebauten UVMapper liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal eine Frage. Und zwar werden die Meshes aus dem Weihnachtsmini in SimPE als grundspieltauglich angezeigt, wenn ich sie klone. Stimmt das denn? Kann ich wirklich einen geklonten Weihnachtsminimesh auch dann benutzen, wenn ich nur das Grundspiel habe?

Vielen Dank im Voraus für eure Gedanken.
 
Was steht denn in der OBJD bei RawData unter 0x000: version_1 - Read Only? Wenn es was anderes als 139 ist, klappts vielleicht nicht.
Vermutlich wird alles, was eine Sonderfunktion hat, die neue BHAVs erfordert (kommt nicht mit dem Plätzchenteller der Weihnachtsmann oder so?) vielleicht nicht funktionieren, wenn BHAVs oder extra Code angesprochen wird, der nur beim Weihnachtsmini dabei ist, und das sich nicht mit klonen lässt.
Bei den reinen Deko-Objekten könntest Du im Notfall ja einfach ein Basisspielobjekt klonen und den Mesh, die MatDefs und die Texturen aus dem Mini extrahieren.
Ich könnte es mal ausprobieren, ich hab auf meinem Notebook nur das Basispiel installiert.
Schwebt Dir ein bestimmtes Objekt vor, mit dem ich es versuchen soll?
 
Was steht denn in der OBJD bei RawData unter 0x000: version_1 - Read Only? Wenn es was anderes als 139 ist, klappts vielleicht nicht.

Genau darauf bezog ich mich. Dort steht der Code für's Basisspiel. Und das Weihnachtmini wird bei den Einstellungen auch gar nicht unter den Addons angezeigt. Als einziges Mini.

Mir geht es einmal um die Weihnachtsplätzchen und dann um dieses Teil hier, was schon fertig ist.

Wäre lieb, wenn du mal gucken könntest, ich will eigentlich keinen Riesenzirkus um die Kompabilität machen, sie nur richtig dazu schreiben.

lg, bienchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich fahr gleich mal mein Notebook hoch.
Ich hab mal die Weihnachtsplätzchen geklont, mit den Parametern "Eigenständiges Objekt" und "Animationen holen", die probier ich auch mal aus.
Hab allerdings noch nie Essen gemacht. ;)

EDIT:

Okay, hat alles geklappt. Der Kerzenständer ist erschienen und hat geleuchtet, allerdings war das Mittelteil noch nicht transparent, hast wahrscheinlich stdMatAlphaTestEnabled noch nicht auf 1 gesetzt.
Die Weihnachtsplätzchen gingen, nachdem ich der Köchin die Kochpunkte hochgezogen hatte, auch:

b02.jpg


b03.jpg


b04.jpg


b05.jpg

Ich finde es übrigens sehr bemerkenswert, dass der blanke Teig in den Ofen kommt und die Dinger fertig glasiert wieder rauskommen. =)
Bei mir klappt das nie. :lol:
Der Weihnachtsmann ist aber nicht gekommen, ich weiss aber auch nicht, ob und wann der kommt - das hatte ich noch nie. Die haben die Plätzchen um halb zehn morgens gegessen, und ich hab im Schnelldurchlauf bis zwei Uhr am nächsten Morgen vorgespult, aber es hat sich nix getan. Ich weiss aber auch nicht, ob der nur kommt, wenn man die Plätzchen zu einer bestimmten Uhrzeit isst? Wenn das jemand weiss und hier posten würde, könnte ich das nochmal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwischt. Ich habe den Kerzenständer selbst noch nicht im Spiel geladen gehabt, habe ihn gestern Abend erst gemacht. Wie peinlich.

Aber super, dass das alles klappt.

Das mit dem Weihnachtsmann weiß ich gar nicht. Aber Ausstechen muss man die Plätzchen auch nicht. Ziemlich lieblos.

Mich würde ja interessieren, ob es auch ohne die Optionen "Eigenständiges Objekt" und "Animationen holen" klappt. Die Plätzchen sind ja reine Modifikationen eines Grundspielessens. Würdest du das noch mal probieren, das wär ganz lieb?

Den Schwibbogen hatte ich auch ganz normal geklont, ohne besondere Optionen.
 
*räusper* Mir auch.

Danke, das hatte ich gehofft. Sonst sind die Dateien ja doch sehr groß.

Was ich übrigens auch ätzend finde, ist, dass man von dem Plätzchenteller immer nur den Weihnachtsmann essen kann.

Nochmal Weihnachtsmann: Bei Sims1 ging das ja, wenn man die Plätzchen am Abend, bevor alle ins Bett gingen, neben den Kamin gestellt hat. Vielleicht geht das so immer noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Michalis ist ein wandelndes Sims-Gameplay-Lexikon.
 
Ich bin zwar auch nicht Michalis und vanLuckners Tipp ist schon goldrichtig, aber einen Tipp hätte ich auch noch, nur falls das nicht klappen sollte:

Es gibt dieses Füllhorn, das man braucht, um diesen Festtagsgrillteller zubereiten zu können. Vielleicht zieht dieses Horn ja auch den Weihnachtsmann an? Da ich dieses Horn meistens aufgestellt habe, wenn ich Weihnachten feiere, kann ich jetzt nicht genau sagen, ob das eine Vorrausetzung für das Erscheinen des Weihnachtsmannes ist.

:hallo:
 
Danke ihr zwei. Muss Michalis seinen Titel jetzt wohl durch drei teilen. ;)
 
Huhu ;) -

bin zwar nicht Michalis, aber soweit ich weiß, muss man einen Baum aufstellen und die Kekse hinstellen (nicht essen ;)) damit der Weihnachtsmann kommt und Geschenken bringt....

LG - vL:hallo:


Genau, man brauch nur diese beiden Bedingungen.
Wenn mich nicht alles täuscht kommt der Weihnachtsmann dann um Nachts um 0.00 Uhr. :nick:
 
Ist es eigentlich normal, dass wenn man Vorhänge klont, diese keine Textur haben? Zum Teil habe ich nur die Einträge für den Schatten. Oder stimmt irgendeine Einstellung mal wieder nicht bei mir? Zumindest bei Deluxe-Traumschleier; extrabreite, zurückgebunden Vorhänge und den ultraschicken Vorhängen ist das bei mir so. Zum Teil fehlt die TXTR völlig. Oder beziehen die sich auf die Vorhänge, die für 1 Tile sind? Denn bei Vorhänge von Dünn & Pfiff ist die Textur mit dabei.
 
Danke daran hat's gelegen. Das kommt davon, wenn man Simpe neu installiert und aus Gewohnheit nicht drauf achtet%).
 
Huhu ich suche die aktuellste version vom SimPE ich hab jedes addon
danke im vorraus ^.-
 
wie wärs mit Suchfunktion?
aktuellste Version für AL ist die 0.72er auf der englischen Seite, wenn du Villenacc hast, gibts da auf der Seite auch noch nen Fix für das Mini:
http://sims.ambertation.de/en/

Musst oben in der Zeile auf Downloads, dann auf "I agree", dann den oben blauen Link nehmen, der unter main SimPe Download steht.

Und den Fix für AL gibts direkt auf der Startseite,

Und vorm arbeiten mit SimPe bitte ne Sicherungskopie des Spielstandes anlegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten