Das aktuelle Wetter, ob heiß oder kalt, Sonne oder Regen...

Für 3 Leute Scarlet, mein Mann treibt viel Sport, der braucht deshalb zur Zeit immens viel Sportgewand bei der Hitze, ich auch, da ich ständig was durchschwitz und meine Tochter kleckert jeden Tag ein Shirt mit Eis voll:D. 2x 40 Grad Wäsche, dunkel und hell, 2x 60 Grad dunkel und hell und ein Schlafsack rot und rote Handtücher, die färben alle aus und müssen deshalb extra gewaschen werden. So jetzt ist gerade einstimmig beschlossen worden , dass nur griechischer Salat auf den Tisch kommt und nicht gekocht wird:).
 
die 40 und 60 Grad-Maschienen kannst doch jeweils beide zusammen bei 40° waschen - 60°C ist doch heute bei den Waschmitteln im Prinzip unnötig - ich wasch auch alles auf 30 oder 40 Grad und hell/dunkel zusammen (bei mir färbt aber auch nix aus) - nur meine Arbeitssachen wasch ich 60°C - aber da hab ich auch nur alle 2 Wochen ne Maschine.

Und grade, wenn die Sachen eh nur verschwitzt, aber sonst nicht dreckig sind, reicht auch locker 30°C aus...
 
Dachte mir schon, dass du übersortierst, da würde ich garnicht mehr fertig werden. Gestern hab ich mich 3x umgezogen, da hätte ich 30 Maschinen am WE =)

Wenn ich nicht raus muss bleib ich mittlerweile lieber im Pyjama, der ist nicht so eklig wenn man schwitzt.

Ich müsste nacher noch einkaufen für heute abend, aber ich weiß garnicht was und raus will ich auch nicht.

edit: @dark_lady: Hell und Dunkel geht bei mir überhaupt nicht, wenn man hauptsächlich schwarze Sachen hat werden die alle grau mit der Zeit. Rot mit Schwarz geht aber einwandfrei, außerdem gibt es Tücher die überschüssige Farbe fangen. Statt 60 Grad wasche ich mit Hygienespüler, dann kann man auch alles zusammenwerfen. Wie gesagt, sonst würde ich nie fertig werden und müsste jeden Tag waschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab relativ wenig helle Sachen, nur so 3-4 Teile, der Rest ist dunkel, von daher geht das mit dem zusammen Waschen.
Hygienespüler nehm ich aber nich, wegen Allergierisiko - aus dem Grund wasch ich ja meine Arbeitssachen auch selber - ich reagier nämlich auf das Waschmittel im KH allergisch.

hab wie gesagt alle 2 Wochen ne Maschine mit Arbeitssachen und sonst eine normale pro Woche, evtl noch ne zweite wenn Handtücher/Bettwäsche anstehen, komm also auf 6-8 Maschinen Wäsche pro Monat - Singlehaushalt eben. Momentan aber auch mehr, weil ich die Sachen im Moment nur 1x anziehe und dann wegen verschwitzt sein direkt wieder wasche.
 
Ich machs gleich wie Dark Lady, wasche auch alles zusammen und alles 40°.
Nur neue rote Sachen wasche ich separat, zusammen mit schwarz. Da rot abfärbt, jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht, aber nur beim ersten waschen, dann wasch ich zusammen :D
Weiss hab ich eh so gut wie nix. ;)
 
Hier ist's seit Mittag bedeckt, da ist es draußen gar nicht so übel. Mal sehen, ob das angekündigte Gewitter noch kommt, ich glaube jedenfalls nicht dran. Na ja, dann werde ich auf dem Jahrmarkt heute Abend höchstens von der Wildwasserbahn nass. :D Aber hier im Büro ist's echt tropisch, und großartig lüften kann man leider nicht. Also habe ich die Tür offen gelassen, und prompt ist so eine fette Winkelspinne vom Hof reingelaufen und hat sich in irgendeiner Ecke verkrochen. :argh: Das ist hier immer schlimm, ab Ende August, Anfang September ist praktisch jeden Morgen eins von diesen Riesendingern im Türrahmen, weil's nachts draußen wohl doch ein bisschen kühler wird und die Viecher einen warmen Unterschlupf suchen.
 
Gestern war ein Test im TV wo sie einige Leute bei 50 Grad mal schmoren haben lassen. Angeblich soll man helle, weite Baumwollkleidung anhaben, dann kühlt der Körper eher.

Ich hab mir gerade eine Baumwollbluse angezogen und mir ist mega heiß, im Kunstfasertop viel kühler.
 
Ich habe bei Kleidung noch nie gemerkt das ich mit bestimmter Kleidung weniger heiss habe. Ich trage oft schwarz mit etwas farbigem kombiniert und habe deswegen nicht heisser.
Hab auch helles und hab deswegen nicht kühler.
Das Einzige wo mir auffällt das eher weitere Kleidung eher abkühlt als so knappes Zeug.
 
Angeblich soll man helle, weite Baumwollkleidung anhaben, dann kühlt der Körper eher.
Helle Baumwollkleidung kühlt den Körper genauso gut oder schlecht wie dunkle, aber was natürlich richtig ist: Helle Kleidung reflektiert die Sonne, deshalb wird es einem mit hellen Klamotten nicht so schnell warm als mit dunklen. Im Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung ist es aber mehr oder weniger egal. Und klar, weite Kleidung kühlt mehr ab als enge, weil die Luft besser darin zirkulieren kann.
 
Weite Kleidung ist schon angenehmer als eng anliegende. Ich hab viel schwarze Wäsche , die wasch ich immer separat mit Waschmittel für schwarze Wäsche und viel rote,orangene und bordeauxfarbene Wäsche, die kommt auch immer extra, also diese drei Farben schon zusammen hab da leider in der Vergangenheit üble Erfahrungen gemacht. Unterwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche,weisse T-Shirts und Taschentücher(mein Mann lehnt Tempos ab) wasch ich immer bei 60 Grad, das wär mir sonst zu unhygienisch irgendwie. Der Rest wird bei mir mit 40 Grad gewaschen.
Finde Kunstfaser manchmal auch angenehmer bei Hitze, kommt aber immer auf das einzelne Teil an.
Andreas, Spinnen sind bei uns auch ganz schlimm, im Herbst geh ich immer auf grosse Spinnenjagd unsd saug alle Wände gründlich ab,wasch die Vorhänge, rücke leichtere Kommoden vor etc.,damit ich die Viecher wenigstens in der kalten Jahreszeit zum grossen Teil draussen hab. Kommt bei uns von den drei Flüssen, da wir über der Donau wohnen, ist es besonders arg. Heuer gibt es sowieso viel mehr Ungeziefer wie sonst hab ich den Eindruck, nur die Ameisen bei der Magnolie haben sich seit der grossen Hitze ganz verzogen.
Übel ist es bei uns mit den Zecken,da muss man sich immer abends absuchen, wir sind zwar alle geimpft ,wie eigentlich alle Leute in unserer Region ,aber gegen Borreliose nützt das ja auch nicht. Unsere Nachbarn, die intensiv Gartenarbeit betreiben, kommen fast jede Woche mindestens ein-zweimal mit Zecken heim.
 
Diesen Sommer hatte ich meine Wohnung zum Glück einigermaßen insektenfrei, aber Spinnen kommen leider durch die kleinsten Ritzen. Heute habe ich im Bad zwei Zitterspinnen entfernt; normalerweise stört die mich diese Art ja nicht, wenn sie in irgendeiner Ecke haust, aber in der Dusche oder in der Badewanne muss dann echt nicht sein.
 
Mensch Andreas sag nichts von Spinnen.... :( HORROR!
Am Freitag lief ein riesiges, ekliges, dickes schwarzes Viech durchs Wohnzimmer. Habs gesehen als ich beim Fernsehen war...
Hab sofort mein Mann gerufen der das Teil entfernt hat...

Ich hasse Spinnen! Und hier in der EG Wohnung kommt leider öfters mal eine rein.
Wir haben nun an den Fenster die wir immer öffnen so ein spezielles Gitter angebracht, was ähnliches wie ein Fliegengitter aber es ist keins. Ich glaube das nennt sich Pollengitter da auch noch eine Art Stoff darüber ist, so das auch die Jungtiere keine Chance haben um reinzukommen.

Aber bei der Terrassentür haben wir natürlich kein solches Gitter und da wir öfters auf die Terrasse gehen und ab und zu halt auch offen lassen damit die Nachbarskatze rein und rausspatzieren kann, schleichen sich diese Dinger wohl ein.

Wären es doch bloss kleine winzige Spinnen... Aber nein, jedesmall diese grossen fetten Kellerspinnen :(

Im Bad war mal eine hinter der Türe, hab die mal am morgen früh entdeckt und bin total erschrocken.

Bei mir ist das wirklich schlimm, ist wohl ne Phobie...
 
Noch ein Grund nicht ins Erdgeschoss zu ziehen, würde ich aber grundsätzlich eh nie machen, zuviel Paranoia.

Das mit der weiten Kleidung finde ich nicht, vielleicht weil ich weite Kleidung hasse, finde enge Klamotten bei weitem besser.
 
Ja als wir umgezogen sind hab ich gar nicht an die Spinnen gedacht... Hab meine Traumwohnung gefunden und dann mussten wir einfach hierherziehen ;)
Aber es hat dich eingedämmt dank der Fliegengitter. Immerhin.

Angst habe ich hier sonst keine, da wir nicht mitten in der Stadt wohnen sondern schön nebenan am Stadtrand im Grünen und wir ein ruhiges Quartier haben mit vielen Familien und Kindern.
 
@rubi: Egal wo man wohnt, Erdgeschoss geht nie, alleine vom reinglotzen her und reinsteigen tun dir die Banden am Stadtrand noch eher als mitten in der Stadt.
 
Nene hier nicht das ist abgelegen, habe Weitsicht und kein einziges Haus vor der Nase, da ist nur eine riesige Wiese und weiter vorne sieht man Berge ;)
Und gegen Einbrüche haben wir spezielle dicke Fenster die man nicht einfach einschlagen kann und so ne Tür die noch zusätzlich speziell verriegelt ist. Muss die immer oben und unten schliessen.
 
...Und ich armer Tropf muss Wäsche waschen (5 Trommeln), heisst ich muss 5 mal auf die Terrasse bzw. Balkon und aufhängen...

Ein Trockner kann bei dem Wetter noch unangenehmer werden.Der heizt dir nämlich die Bude noch extra auf.Habe nämlich auch letzte Woche und gestern insgesamt 5 Maschinen Wäsche im Haushalt meiner Mutter gewaschen da sie die letzten 2 Wochen im Krankenhaus verbracht hat.Da ihr Lebensgefährte im Straßenbau arbeitet kommt auch immer ordentlich Dreckwäsche zusammen.

..und ich warte auf das angekündigte Gewitter,ich hab schon große Laken in die Fenster gehängt mit der Aufschrift "Gewitter komm endlich!!"..

Also von denen musst du mal ein Foto machen :lol:
Das mit den immer bekloppter werdenden Leuten kann ich(besonders im Straßenverkehr) bestätigen.
Die Leute sind haben teils echt einen aggresiven Fahrstil drauf und wenn ich nicht so schnell reagieren würde wär ich bestimmt auch schon ein paarmal umgefahren worden.
Hätte am liebsten auch schon ne Straßenlaterne aus dem Boden gerissen und solchen Idioten in ihren Karren hinterhergeworfen.Leider sind diese Laternen so ungriffig:scream::lol:

Was mich bei der Schwüle ärgert, ist die miefige Luft draußen, man riecht die Bazillen förmlich. So lässt sich die eigene Wohnung dann natürlich schlecht lüften. Ohne das gute Nilodor wäre ich irgendwann aufgeschmissen.
;)

Nilodor,der Nil für zuhause:eek::lol::read:
Ich machs gleich wie Dark Lady, wasche auch alles zusammen und alles 40°.
Nur neue rote Sachen wasche ich separat, zusammen mit schwarz. Da rot abfärbt, jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht, aber nur beim ersten waschen, dann wasch ich zusammen :D
Weiss hab ich eh so gut wie nix. ;)

Ich schmeiss grundsätzlich alles bei 30 Grad in die alte Rumpelkiste die sich bei mir Waschmaschine nennt.

Diesen Sommer hatte ich meine Wohnung zum Glück einigermaßen insektenfrei, aber Spinnen kommen leider durch die kleinsten Ritzen. Heute habe ich im Bad zwei Zitterspinnen entfernt; normalerweise stört die mich diese Art ja nicht, wenn sie in irgendeiner Ecke haust, aber in der Dusche oder in der Badewanne muss dann echt nicht sein.

Zitterspinnen zittern bekanntlich nur,wenn es ihnen zu kalt ist.Also,Heizung anmachen lieber Andreas:idee:
Insekten kommen hier auch immer jede Menge in die Wohnung.
Wohne recht nah am Wald,und daher kommt hier alles angewanzt was die Welt der Wirbellosen so zu bieten hat.Spinnen,Ohrenkneifer,Wespen,Hornissen,Käfer,Wanzen,Schaben,Tausendfüssler,Asseln und diverse Falter.
 
Ich weiß garnicht, was ihr alle immer gegen diese armen Spinnen habt. Von allen Krabbeltieren sind sie doch die unproblematischsten. Und fleißige Mücken- und Fliegenfänger sind sie auch. :nick:
Bei einem Freund von mir saß letztens eine Springspinne im Türrahmen und hat eine vorbeifliegende Stubenfliege im Flug angesprungen, geschnappt und festgehalten. War megainteressant, weil ich das noch nie vorher richtig live beobachten konnte. :eek:
Nervig finde ich manchmal Ameisen, obwohl ich sie gerne mag, und ganz schlimm bei mir sind Birkenwanzen, die sind praktisch überall, egal, was ich mache, und die stinken unerträglich, wenn man sie berührt. Am schlimmsten, wenn die Larven unter die Klamotten kriechen, ohne daß man´s merkt. Dann spürt mans, reibt´s weg, und schon hat die nächste Stinkattacke Erfolg gehabt. :polter:

Ansonsten war heute alles nur ultraschwül. Jetzt habe ich wieder die Füße unterm Tisch in kaltem Wasser und so geht´s. =)
Hoffentlich regnet es aber demnächst mal, ich muß morgen nämlich in die Innenstadt, und da sterben will ich nicht... :zitter:
 
Nilodor,der Nil für zuhause:eek::lol::read:
Nee, das ist ein äußerst wirksames Mittel zur Geruchsneutralisation, findet hauptsächlich im Klinikbereich Verwendung.

Ich weiß garnicht, was ihr alle immer gegen diese armen Spinnen habt. Von allen Krabbeltieren sind sie doch die unproblematischsten. Und fleißige Mücken- und Fliegenfänger sind sie auch. :nick:
Ich lasse meine Achtbeiner auch fleißig schalten und walten, weil sie einfach nützlich sind. :nick::up:
 
@Carl und Wilfried Webber
Ich habe lieber x-Fliegen in der Wohnung als eine einzige Spinne.... Brrrr!
Die haben für mich keinen Nutzen, aber die Spinnen haben wohl Spass daran mich zu erschrecken, weil sie meistens dann rauskommen wenn ich alleine bin :(
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
Spinnen muss ich auch nicht haben. Meistens lasse ich die auch in Ruhe, sofern es kleine sind oder sie im Keller sind. Letztens kam aber auch so eine dicke fette Ekelspinne hier die Wand runtergekrabbelt. Und natürlich wars nachts um 2 und Schatzi schlief schon. Als die dann Richtung Schlafzimmer wollte hatte ich schon Kopfkino, das die mir ins Bett krabbelt. Hab sie dann mit unserem Spinneneinfangdings fangen können.
Wir haben auch immer viele Insekten hier, weil wir hier in Waldnähe wohnen und um uns rum ein 1000 qm Grundstück mit ganz viel Grünzeuch. Aber mir sind alle Viecher zusammen lieber als eine dicke Spinne. *grusel*
Heute wars eklig schwül, da wir aber den halben Tag im Pool verbracht haben, haben wir nicht viel davon gemerkt. Ich hab nur jetzt leichtes Kopfweh und unsere Hündin hat heute Flitzekacke. Mittlerweile kühlts aber wieder ab. 21 Grad haben wir draußen.
 
Was ist das für ein "Spinnenfangdings"?
Kannst du das Beschreiben? :)

Als ich heute ini die Waschküche ging hatte ich auch fast einen Schock gekriegt... In der Waschküche in der einten Ecke war eine riesige Kellerspinne :( OMG!
Hilfe!
Ich hab gleich gekehrt und die Klamotten nicht gewaschen...

Nun sitze ich immer noch auf meinem Wäscheberg :D Muss mich morgen wohl nochmal da runter trauen.
 
Das hat mir meine Mama mal mitgebracht. Das ist so ein Greifarm der so Kunststofffäden am Ende hat, die man auf- und zumachen kann. Ich glaub das schimpft sich "Spider-Catcher" oder so. Musste mal nach googlen. Ich find das ganz praktisch und bisher hab ich alle Spinnen damit gekriegt. Mir ist das lieber als die kaputtzuhauen. Wenn das so dicke sind....*örks*.
bad.gif
 
Ahhhja jettz weiss ich, das Teil kenne ich. Habe das auch schon gesehen und mir schon überlegt sowas zu bestellen ;)
Aber ich hab leider bereits Mühe damit so ein Ding zu erschlagen, oder zu nehmen oder sonstwas. Ich überlass lieber der Spinne die Wohnung... :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
In meiner Bude gibt es keine Fliegen, und wenn sich doch mal eine hineinverirrt, erschlage ich die bei der nächsten Gelegenheit höchstpersönlich. Die Spinnen haben also gar nichts zu fressen, keine Ahnung, was die hier wollen. Als ich heute Abend nach Hause kam, saß schon wieder so eine Winkelspinne im Flur, zum Glück war die noch klein. Mit dem Spinnenfänger habe ich sie leider nicht erwischt, also habe ich notgedrungen draufgehauen. Wettermäßig ist's genau wie gestern, kein Lüftchen rührt sich, und von Gewitter keine Spur. Morgen soll's ja angeblich etwas kühler werden, schau'n mer mal...
 
Ich hab einen Elektroschocker für die Dinger, ich könnte die nicht mit irgendwas einfangen..
 
  • Danke
Reaktionen: Andreas
Genau, ich hab den "Insekten Schröter" =) Ist ein recht großer "Tennisschläger" der einen Knopf für Strom hat und da ist alles innerhalb Milisekunden tot, sogar riesige Hummeln.
Anfassen sollte man ihn aber nicht ;)
 
ob Spinnen da sind oder nicht,ist mir ganz egal,ich habe nichts gegen die Tierchen.Nur muß ich leider immer diejenige sein,die mit einem Besen die Tierchen von der Wand und danach "entsorgen" muß,mir tun die Viecher jedesmal leid aber wenn man mit jemandem zusammenwohnt,der beim Anblick auch nur der allerkleinsten Spinne kurz vorm Herzinfarkt steht und bewegungslos hechelt,was soll man machen...

Aaaber was viel viel toller ist, es flutscht gerade ein Lufthauch durch die Wohnung neein, kein abgestander Pseudowind, endlich seit Tagen mal ein RICHTIGER Luftzug und ich kann schön alle Fenster aufreißen und mal wieder ATMEN herrjeh is das schön,ich hoffe das bleibt so und kühlt sich noch weiter ab, dann kann ich kommende Nacht endlich mal wieder schlafen! *hoffnung* :love:
 
Da wir in der mitten in nem Ort wohnen,. haben wir kaum spinnen,
Gott sei Dank. :zitter:
Eher mal im Herbst ausserdem kommen im Herbst immer so eklige Wanzen,
die sich überall durchzwängen und Gestank verbreiten. Igitt
@ Scarlet die Schocker töten auch Spinnen? Wusst ich gar nicht.:eek:

Bei mir weht auch n lüftchen, allerdings kommt der vom Venti,
ansonsten ist es hier sehr schwül, und es sieht schon 3 Tage nach Regen aus, der nicht kommt. Aber wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin
geniese ich die Hitze, wenn der Herbst kommt und Kälte mit sich bringt
brauch ich ewig ne Decke, und es ist toll mal nicht zu frieren.;):lol:
 
@Scarlet
Hat das Ding auch einen Teleskopgriff? Ich trau mich nämlich nie so nah an die Viecher ran. Ich hab immer Angst, dass die mich anspringen... uaaah. Jetzt kribbelts mich schon wieder überall. :zitter:

Bei uns weht auch ein schönes Lüftchen und ich habe gerade mal in der ganzen Bude Durchzug gemacht. Ich hab dann aber immer Angst, dass unser Zwerg Zug kriegt %) Naja, hat auf jeden Fall gereicht, es ist gerade echt angenehm und ich hab schon ein wenig kalte Füße... herrlich!
 
@Scarlet
Hat das Ding auch einen Teleskopgriff? Ich trau mich nämlich nie so nah an die Viecher ran. Ich hab immer Angst, dass die mich anspringen... uaaah. Jetzt kribbelts mich schon wieder überall. :zitter:

So gehts mir auch, bei meiner Mutter sind immer viele
und ich Schäme mich das zuzugeben, aber ich Scheuche
dann immer meine über 80 Jahre alte Mutter auf und die tötet Sie dann.:schäm::schäm:
Denn ich kann die nicht töten weil ich Angst hab das ich irgendwie mit denen in körperlichenk kontakt komm. iiggiit
 
@rubi: Da ist nix zum zappeln. Du drückst den Knopf, dann fließt Strom, gehst hin zur Spinne und bei der kleinsten Berührung ist die tot. Das tut nämlich auch für Menschen weh, den anzufassen, also fließt da einiges an Strom. Der Vorteil ist, dass die Viecher auch festkleben und man kann sie dann einfach in der Toilette entsorgen.

@maya: Nein, aber meiner hat wirklich einen langen Griff. Springende Spinnen hab ich noch nie gesehen, aber soweit können die definitiv nicht springen. Du hast ja erst den großen Teil wo Strom dran ist und dann noch den Griff der auch recht lang ist.

Also ich bin auch superfeige was Spinnen angeht, aber mit dem Ding gehts wirklich. Ist auch für alles andere ganz gut wie Bienen, Hummeln oder andres Getier. Das Schlimmste war mal ein Weberknecht in meinem Bett, direkt gefolgt von der Minidusche von einer Freundin, wo direkt über mir eine Spinne war und ich nicht wusste was tun =)

@mathe: Natürlich! Der Schläger ist auch noch rosa, wirkt das vielleicht anziehend? Hmm..
 
Genau, ich hab den "Insekten Schröter" =) Ist ein recht großer "Tennisschläger" der einen Knopf für Strom hat und da ist alles innerhalb Milisekunden tot, sogar riesige Hummeln.
Anfassen sollte man ihn aber nicht ;)
Hummeln zu töten - schäm dich! :mad: :nonono:

Einige Arten sind bereits ausgestorben und viele weitere vom Aussterben bedroht. :schnief:
 
Ich tu ihnen normalerweise auch nix nur wenn ich ein aggressives Viech in meinem Schlafzimmer hab ist Schluss mit lustig ;)
 
Scarlet kannst Du bitte mal den genauen Produktnamen oder einen Link zu geben,denn ich hab nach Spider dings gegoogled aber nur welche ohne Strom auf Amazon gefunden für 10 Euro oder so. So wie Du das beschreibst mit Knopf drücken und langem Teleskoparm liest sich das enorm interessant.
 
Ich hatte gestern auch "Insekten Schroter", zwei Katzen hats gebraucht für eine dicke Fliege und der dicke Kater hat sie dann weggeschrotet. :D
 
Ich tu ihnen normalerweise auch nix nur wenn ich ein aggressives Viech in meinem Schlafzimmer hab ist Schluss mit lustig ;)
Aggressiv sind doch doch eigentlich nicht, und ich denke, bei Hummeln hilft das Gleiche wie bei Hornissen: Ein größeres Stück Pappkarton schräg über das Tier halten, so dass es in Richtung Fenster gelenkt wird.
 
Normalerweise nicht, ich denke da hat jemand im Garten beim Nest rumgewerkelt ;)

Hornissen gibt es hier nicht, gottseidank.
 
Kaum zu glauben wieviel 2 Grad ausmachen können. Gestern noch 28 Grad in der Wohnung gehabt und durchgängig geschwitzt schon bei der kleinsten Bewegung. Heut sinds nur noch 26 Grad und es ist total angenehm.

Gottseidank isses jetzt endlich kühler geworden. Ich mag diese Hitze überhaupt nicht, war extrem am schwitzen, teilweise hatte ich sogar schon klatschnasse Haare bis in die Spitzen und der Schweiß tropfe mir vom Gesicht, hatte immer ein Handtuch in meiner Nähe.

Ich mocht es ja noch nie so gerne wenns so heiß ist und geschwitzt hab ich immer schneller als gefroren, aber jetzt in den Wechseljahren ist der Sommer einfach nur grauenvoll. Der Körper staut die Hitze innerlich förmlich an und lässt sie net mehr raus. Selbst nach kaltem duschen hab ich nach spätestens 10 Minuten schon wieder Hitzewallungen bekommen.

Nachts isses noch am schlimmsten, weil ich zusätzlich zu den nächtlichen Schweißausbrüchen (ab und zu wegen der Wechseljahre und vor meinen Tagen jede Nacht ca. 1 Woche lang) noch heftiger geschwitzt. Hab gestern meine Decke und die Kissen mal gewaschen, da reichts net mehr die Bezüge zu wechseln, und alles klatschnass morgens, muss mehrmals in der Nacht die Decke umdrehn (Kopfende gegen Fußende und umgekehrt) Letzte Nacht hab ich aber nur ganz leicht geschwitzt, war noch auszuhalten und konnte mal durchschlafen.

Freu mich jetzt richtig dass es abgekühlt ist und kann endlich mal wieder den Tag genießen. Man weiß bei der Hitze gar nix mit sich anzufangen, weil die kleinste Bewegung schon zuviel ist. Am PC isses auch kaum auszuhalten. Komischerweise tagsüber gings, weils da drinnen angenehmer war und am PC merkt mans dann net, aber abends wenns draußen kühl war, wars am PC kaum zu ertragen. Aber gestern hatte ich wenigstens noch ein schönes Lüftchen, sehr spät aber erst. Sitze ja direkt an der Balkontür. Da wars noch angenehm.

Dieses Spider Dingens da find ich ja genial, wusst gar nicht dass es sowas gibt. Hätte ich vor paar Jahren mal gebraucht, da hatte ich wohl ein Spinnennest in einer Pflanze gehabt, erst ne riesige Spinne und dann viele kleinere und die krabbelten immer über meinem Bett an der Wand rum, hab mich kaum ins Bett getraut. Spinnen find ich furchtbar, nur der Anblick lässt mich erschaudern.

Kann man das bei Amazon mit einer Vorbestellung kombinieren? Also hab mir ja SN vorbestellt, kann man das dazu tun wegen der Versandkosten oder wird das dann extra versendet? Sonst lohnt sichs ja kaum was zu bestellen.
 
Mit einer Vorbestellung nicht, aber den elektrischen von Amazon würde ich eh nicht kaufen, siehe Bewertungen, außer du meinst den Spider Catcher, den gibts aber auch öfters mal so zu kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: keine
Es ist auch kein Spider Catcher, ihr haut hier 2 verschiedene Dinge durcheinander =)

Spider Catcher hat vorne so Plastikfühler und lässt die Spinne am leben damit man sie hinausbefördern kann.

Der elektrische Fliegenfänger tötet sie durch Strom.

http://www.moderne-hausfrau.de/Aktu...mber/416695474/L/0/Muecken-Tennis.a833.0.html

Das müsste er sein, bei mir hieß er noch anders und ist pink, aber ich denke das tuts auch ;)

edit: http://www.amazon.de/Insekten-Schr%C3%B6ter-7901-Elektrische-Fliegenklatsche/dp/B002EE22EM

hier noch einer von Amazon, wobei ich dazu nix sagen kann. Bei meinem sind die Viecher eigentlich sofort tot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MissApplepie
Insekten kommen hier auch immer jede Menge in die Wohnung.
Wohne recht nah am Wald,und daher kommt hier alles angewanzt was die Welt der Wirbellosen so zu bieten hat.Spinnen,Ohrenkneifer,Wespen,Hornissen,Käfer,Wanzen,Schaben,Tausendfüssler,Asseln und diverse Falter.

Noch so ein Leidensgenosse... Furchtbar... Von unserer Grundstücksgrenze sinds nicht mal 5 Schritte und ich stehe dann im Wald (Gleichzeitig Naturschutzgebiet) bzw. von dem was sie hier vorne bei uns noch übergelassen haben, nach der Rodung vor paar Jahren.

Und was sich bei uns noch sehr heimisch fühlt, vor allem bei den Kellerfenstern, Frösche/Kröten... Wie viele wir da schon im Kellerfensterloch rausgezogen haben...

@Waschen: Zu 90% getrennt von Farben und zwischen 40° - 95° (je nach Wäsche aber hauptsächlich nur bei 40°) und meistens nur ab 22h oder am WE mit NT...^^

@Hitze: Trocken ja =) Schwüle nein :nonono:
Und ich kann die Fenster nur aufmachen, wenns nicht regenet... -.- Und ich hätte sie so gerne aufgemacht gestern Nacht und heute Nacht bei dem Regen und der Abkühlung.... :polter:

@Spinne und Wespengetier: Spinnen muss mein Freund umbringen oder sonst wo hin bringen, dafür muss ich das mit den Wespengetier machen, da er da ne leichte Phobie hat. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weia, Spinnen werden elektrogeröstet und Hummeln gleich mit... :(

Spinnen sind wirklich vollkommen ungefährlich, die sind wirklich nur hervorragende Insektenjäger. Weberknechte sind nichtmal Spinnen, und sie ernähren sich von toten Insekten, sie sind viel zu gakelig und schwach, um irgendwas anzugreifen.
Hummeln können nicht stechen, höchsten beißen, wenn man sie in der Hand festhält, und wie Wilfried schon sagt, stehen fast alle Arten, ebenso wie Wildbienen unter strengstem Schutz.
Dagegen sind Marienkäfer tatsächlich bissig, - jaja genau diese niedlichen kleinen Käfer, die normalerweise von Blattläusen leben. :nick:

Und wir haben hier im Garten ein riesiges Hornissennest. Einmal, vor Jahren mußte das wegen der Angst meiner Mitbewohner weg, inzwischen haben sie sich aber dran gewöhnt. Jedes Frühjahr kommt die Königin auch bei mir rein und sucht nach einem Nistplatz, aber die Webbersche Methode mit der Pappe oder einer Zeitschrift treibt sie dann wieder raus. Seit Jahren baut die jetzt in einem Schuppen ihr Papierhaus, wunderschöne Tiere und im Gegensatz zu Wespen dem Mensch gegenüber auch deutlich weniger aggressiv. Zudem gibt es, seit die Hornissen in Ruhe leben dürfen, fast keine Wespen mehr hier. Und da ich mal durch eigene Unachtsamkeit von einer Wespe in die Luftröhre gestochen wurde und das nur knapp überlebt habe, sind mir die großen Cousinen deutlich lieber, die krabbeln auch nicht in Flaschen oder sowas rein.

Ich muß echt sagen: die einzigen Viecher, die ich echt ekelig finde, sind Kakerlaken, alles andere geht durch, bzw. ist einfach nur interessant.

Und die meisten Spinnen sind wirklich hübsche Tiere, zudem werden manche Arten ziemlich alt: Kreuzspinnen, die zu den schönsten und größten einheimischen Spinnen gehören, haben eine Lebenserwrtung von bis zu fünfzehn Jahren. :eek:
Die Phobie den Tierchen gegenüber ist übrigens ansozialisiert, und es gibt Kurse, um diese Angst wieder loszuwerden. Das lohnt nicht nur der Tiere wegen, sondern auch, weil allein die Beobachtung der Tiere schlicht faszinierend ist. Immerhin ist der Großteil absolut ortstreu.
Kellerspinnen sind sogar auf menschliche Behausungen angewiesen, da sie kalte Temperaturen nicht überleben, im Warmen aber auch einige Jahre alt werden können. Und ja, sie sind die größten Vertreter der Gattung hier, und bei genauem Anschauen auch wunderschöne Tiere mit ausgesprochen individuellem Verhalten. Eine wohnt seit Jahren bei mir über dem Schreibtisch, ich entferne immer nur das Netz, wenn sie im Winterschlaf liegt. Wenn sie sich abseilt (was eh nur selten geschieht), tippe ich sie kurz an, und schon rennt sie wieder hoch. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten