Die ersten Bilder sind da - wie gefallen euch die Sims?

@|Micha|
Oh, danke für die Klarstellung. Dann braucht man sich darüber ja gar nicht erst die Köpfe einzurennen. Schade zwar aber besser man weiß es jetzt als später enttäuscht zu sein.

Okay, sie können wohl Geige spielen, aber was noch?

Was heißt hier 'was noch'?! Das reicht doch, oder meinst du nicht? Jetzt wird 5 Jahre lang Geige gespielt mit den Sims. In Sims 5 kriegst du dann vielleicht sogar eine Gitarre dazu. ;)

Das zu den Kinder/der Vererbung würde mich auch interessieren. Mehr Sims 2 wäre sicher schön in der Hinsicht.
 
Auch wenn mich EA für die Aussage vielleicht umbringt, will ich doch kurz etwas sagen, bevor es zu große Euphorie gibt: Es gibt keine runden Wände.
Ah okay. Schade :argh:
Aber dann runde Zäune bzw. Geländer? Zumindest war da was rundes auf dem Bild.

Was heißt hier 'was noch'?! Das reicht doch, oder meinst du nicht? Jetzt wird 5 Jahre lang Geige gespielt mit den Sims. In Sims 5 kriegst du dann vielleicht sogar eine Gitarre dazu. ;)

Das zu den Kinder/der Vererbung würde mich auch interessieren. Mehr Sims 2 wäre sicher schön in der Hinsicht.
Och nö! :lol:
Das wäre dann doch etwas öde. Wenigstens an der Staffelei malen und Schach spielen müsste noch drin sein. Das sind bei meinen Sims schon von jeher die klassischen Beschäftigungen gewesen :D

Ja, das wäre wirklich schön. Da warte ich wirklich ganz gespannt auf nähere Infos dazu!
 
Auch wenn mich EA für die Aussage vielleicht umbringt, will ich doch kurz etwas sagen, bevor es zu große Euphorie gibt: Es gibt keine runden Wände.

HA! Es gibt also keine runden Wände... gut, das du auch Infos rausgeben kannst ohne dich zu verplaudern ;) die anderen runden Sachen reichen mir zumindest völlig ^^
 
In Sims 3 hatte ich keine Generations-Familie gespielt/gezüchtet weil es immer so komplett zufällig wirkte was dabei 'herausgekommen ist'. Also ein Kind in Sims 3 war doch etwas ganz anderes als noch im Sims 2 System ... zumindest ist es mir so vorgekommen. Habe da in Sims 3 nie etwas gemacht in der Beziehung.

Wäre echt schön wenn sich die Eigenschaften/das Aussehen da mehr vererbt ... und das auch nicht unbedingt nur von Vater und Mutter. Wie gesagt hatte Sims 2 ein schönes System in der Hinsicht ... die vorhandene 'Genetik' war damals ja auch so ein Zugpferd von Sims 2.
 
aha. ich kann runde zäune platzieren aber keine runden wände? beruhigend wie konsequent und "durchdacht" sims 4 schon anfängt. -.-

Wenn es fertige Objekte sind, macht es sehr wohl Sinn, dass es zwar runde Zäune aber keine Wände gibt.
Oder kannst du eine Wand bauen, danach ein Regal hinstellen und wieder mit einer Wand weiter machen und dadurch den Raum schließen? Objekte zählen nunmal nicht als Wände.

LG Vicky
 
im realen leben gibt es auch runde wände;)

man muss dort ja keine runden türen platzieren können, fenster hingegen schon. für einen essraum oder einfach einen "sitzraum" von wo aus man die aussicht genießt wäre es ideal.
 
Ich sag ja nicht, dass ich es gut finde, dass es die nicht gibt! ;)

Nur, wenn ich drüber nachdenke was alles beachtet werden muss beim Programmieren etc, kann ich sehr gut nachvollziehen, dass es keine runden Wände gibt.
Man muss sich nur die runden Pools anschauen. Die haben durch die Rundungen ganz schöne Einschränkungen. Das würde ich nicht auch für Wände haben wollen.

LG Vicky
 
na es geht hier um sims 4. ich frage mich wieviele teile man sich noch gedulden muss bis es mal runde wände gibt. und die nur aus bequemlichkeit wegzulassen würde mich auch nicht unbedingt beruhigen......;)

die runden pools finde ich super und sehe darin keine einschränkungen außer dass man an diesen stellen keine leiter platzieren kann. die ist aber grundsätzlich kein muss und die sims kommen auch an diesen stellen problemlos rein und raus.
 
Immer diese Entschuldigungen warum es zu verstehen ist das es dieses und jenes nicht gibt oder wieder einmal nicht gibt und das seid Jahren..also wirklich das wird langsam Öde!

Es müsste längst da sein und es gibt auch keine ausrede dafür und das hat mit dem Programmieren mal rein gar nichts zu tun!

Sorry aber das ist Private Verbissenheit und hat nichts damit zu tun das man auch hier wieder einmal nicht gleich die kleinsten dinge mit einbaut.

Ach ja und wenn das alles ja so schwer umzusetzen ist dann sollen sie doch wieder ein Spore raus bringen oder ein Auto Rennspiel ..nur seltsam das es dort dann wiederum zu gehen scheint und das mit allem schnick schnack!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wenn sie wollten, dann könnten sie runde Wände hinkriegen. Ich glaube aber, dass ihr Fokus auf anderen Dingen lag, die sie entwickeln und programmieren wollten. Dabei waren runde Wände bestimmt kein vordergründiges Thema in der Entwicklung. Wenn sie überhaupt daran gedacht haben, dann war es bestimmt schon zu spät. Kein vernünftiges Argument, da die Community auch Druck gemacht haben sollte, aber so könnte ich mir den Ablauf bei ihnen im Studio vorstellen.
Für mich wären runde Wände sehr toll, aber es ist kein Simweltuntergang ohne sie.
Apropos Simwelt, das Artwork und der neue Screenshot der Nachbarschaft gefallen mir gut. Ich muss sagen, dass mir der Grafikstil immer mehr gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aber, dass ihr Fokus auf anderen Dingen liegt, die sie entwickeln und programmieren wollten.

das ist ja genau das was mich echt stört. ich mag mir nicht vorschreiben lassen wie ich zu spielen habe. zuerst gibt es den cas nicht mehr, dann auch keine runden wände, das klingt doch ganz stark danach dass man im baumodus viel eingeschränkter als bei sims 3 ist. bisher ist sims 4 für mich nur ein riesen rückschritt und ich sehe im moment keinerlei gründe das spiel erst zu kaufen wenn das so weitergeht.

und die dauernden ausreden wieso manche sachen einfach nicht berücksichtigt und miteinbezogen wurden kann ich langsam auch nicht mehr sehen. die community bezahlt dafür eine ganze stange geld und da darf man ruhig mal ein paar anforderungen stellen. ich bin schon lange keiner mehr dieser fraktion der alles kauft wo sims draufsteht.
 
@Feducias
Türlich aber ich frage mich dann doch ernsthaft warum ich einen Pool habe aber keine Leiter dazu von Anfang an, nur um mal ein Beispiel zu nennen!
Da fehlt es mir an Logik um so was noch zu Begründen! Ich meine das wissen die seid Jahren, im Prinzip so ziemlich alles an Wünschen der Spieler und wird ignoriert!

Gut das es dann doch aller Abstriche immer wieder gekauft wird ..man gibt sich ja damit zufrieden! Klasse. Aber das muß jeder wissen,aber verstehen muß man es nicht.
 
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte EA nicht verteidigen und bin genauso Spieler wie ihr. Ich suche nur nach Begründungen warum es teilweise nicht zur Umsetzung von Spielerwünschen kommt.
 
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte EA nicht verteidigen und bin genauso Spieler wie ihr. Ich suche nur nach Begründungen warum es teilweise nicht zur Umsetzung von Spielerwünschen kommt.


Nein vollkommen in Ordnung ,da kann ja auch keiner was für!:nonono:
Es ist halt immer wieder das ein und selbe Thema und wird sich so wie es jetzt wieder aussieht auch dieses mal nicht ändern..Leider!

Ich bin auch ein Sims Spieler-Bastler-Fan und das seit Beginn an,aber nach all der Zeit bin ich heute auch soweit das ich sage mit mir ?..so?.. nein Danke!
Ich habe genug Investiert und mich auch oft zu Frieden gegeben ..sollte also kein Vorwurf sein,kann es ja verstehen ,aber ich mache nicht mehr alles Blind mit. Nein ich bin eher Enttäuscht darüber.
 
Wer hat eigentlich festgelegt, das ein neuer Teil immer und in allem ein Fortschritt sein muss?
Man kann auch auf einem Level bleiben oder ggf sogar einen scheinbaren Rückschritt in einigen Dingen hinlegen, wenn dafür auf anderen Dingen mehr Fortschritt/Focus liegt...

Ich meine, Sims ist ja keine Fortsetzungsgeschichte, sondern jede Serie steht im Prinzip für sich alleine und ist eigenständig - mal von kleinen Geschichten wie den Grusels oder Knautschgeschicht anbgesehen, die das ganze thematisch ein wenig verbinden...

Aber rein spielerisch gesehen ist jede Serie eigenständig...

Und außerdem sehe ich durchaus einen Fortschritt alleine schon im CAS mit den ganzen Möglichkeiten.

Ich suche nur nach Begründungen warum es teilweise nicht zur Umsetzung von Spielerwünschen kommt.
weil man schlichtweg nicht alles umsetzen kann - Millionen Spieler haben auch Millionen Wünsche, wenn man es da allen recht machen wollte, müsste man wohl 10 Jahre auf jede Fortsetzung warten...
Und einiges scheitert wohl auch an den Möglichkeiten der programmierung/Darstellung, wenn man ein massentaugliches Spiel konzipieren möchte und keines, was nur auf Hightech-PC's läuft.
 
Ihr habt ja völlig recht: Man könnte soviel einbauen und EA dümpelt da mit so vielem hin und her. Letztlich aber auch leider völlig verständlich warum. Sims war und ist ein 'Melk-Kühlein'. Wenn man da die Anzahl der Addons bei Sims 3 sieht wird einem schwindelig. Davon hätte EA vieles, wenn nicht sogar alles, ins hauptspiel schon integrieren können. Reiseländer, Bars und Clubs, Tiere, Uni, Wetter ... und dumme Zombies: Hätte alles locker im Grundspiel sein können.

Und das wird bei Sims 4 sicher nicht weniger werden.

Wie gesagt habt ihr ja recht, EA könnte und sollte. Aber der Kunde wird ja immer mehr zum Schaf. Und im Moment bin ich, muß ich ja leider zugeben, sogar völlig bereit diesen Weg zum konsumierenden Schaf (wieder) zu gehen.

Spürt ihr in euch nicht diese unglaubliche Vorfreude, die wohl sogar besser ist als später das fertige Produkt? Und esw ist ja nicht nur die Vorfreude auf das Hauptspiel sondern wieder diese '5-Jahres-Ära' (glaube solange ging ein Sims-Spiel bisher doch in etwa mit den Addons). Vielleicht empfinde ich das auch als so etwas besonderes da es fast gar keine PC-Spiele mehr gibt über die ich mich freuen kann / auf die ich warte. Meine andere große Hoffnung war ja der neue Dragon Age Teil (auch EA) aber der scheint ja ins Wasser zu fallen (für mich), zu sehr für die breite Masse ausgelegt zu sein.

Und was uns dann wohl so im offiziellen Store erwarten wird? Und was dann wohl die Community an Mods und Custom Content auf die Beine stellen wird? Und das alles wird wieder frisch sein, wie ein Neuanfang. Alles zurück auf Null!

Wenn ich so darüber nachdenke ... könnte ich glatt eine Pfütze unter meinen Stuhl setzen. :p

Und wenn dann die ersten Info-Schnipsel zum ersten Addon kommen. Und wenn das hauptspiel erschienen ist dann wird sich erstmal wild über die Materie ausgetauscht wie man was am besten macht und auch, grade, von der technischen Seite her. Dann kommen irgendwann die ersten Tools um zu verbessern oder Downloads zu verwalten usw. Dann werden wieder einige Spieler von hier und anderswo anfangen tolle Sims-Geschichten zu schreiben und Foto-Storys zu entwerfen. Andere setzen sich an Tutorials, wieder andere probieren und testen. In der Hinsicht unterscheidet Sims sich ja von vielen Spielen ... den Sims hat man nicht in 4 oder 40 Stunden 'durchgespielt'.

Und was mir grade so einfällt und für mich persönlich eine große Rolle spielt: Ich muß wahrscheinlich meinen PC nicht aufrüsten! Finde ich spitze. Hatte mich schon gefragt was da nun ieder neues rein muß. Dachte ich müßte meine Grafikkarte nun dringends austauschen da Sims 4 bestimmt eine mit 2 GB oder so braucht (die Befürchtung hatte ich trotz allem). Aber so sieht es ja nun nicht aus. Für mich ein ganz wichtiger Punkt.
Und dabei scheint die Welt, die offene Stadt, nun um ein vielfaches detailreicher zu sein. Da hat EA merklich mehr Wert drauf gelegt diesmal (zumindest nach den ganzen Screens und bewegten Bildern die es bisher gibt). Ich hoffe das stimmt so.

Ich bin zumindest gespannt! :-)
Wie es in einem anderen Forum stand (bezogen auf Sims 3 zu Sims 4):
Fortschritt ist schön und gut - aber mit Verbesserungen gebe ich mich zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spürt ihr in euch nicht diese unglaubliche Vorfreude, die wohl sogar besser ist als später das fertige Produkt?
Vorfreude hatte ich als ich die ersten Bilder sah, große Ernüchterung nach dem ich dann Film bzw. eben die Sims in Aktion gesehen habe. Nee da freu ich mich mehr auf Into the Future.
 
Guten Morgen !
Also, der/das CAS finde ich ziemlich toll, die Sims sehen gut aus, hatte das gestern in dem Broadcast von EA gesehen, dachte aber das da noch mehr kommt, fand`s ein bissel wenig :(

Das Bild von der Nachbarschaft, wenn es denn eine ist , find ich mega- genial :)

Sims 4 werd ich mir defintiv zulegen, ist aber mit den Partykrachern etc. ziemlich teuer , wird bei Amazon mit 79.99 gelistet :mad:

Kann man sich das Broadcast von EA nochmal irgendwo anschauen ?
 
@Feducias
...
Ich meine das wissen die seid Jahren, im Prinzip so ziemlich alles an Wünschen der Spieler und wird ignoriert!
....


Ich bin mir nicht ganz sicher was du genau damit meinst..... falls ich dich missverstehe, bitte ignorieren.

Es klingt für mich jedenfalls ein bischen so als würdest du sagen, dass alle Spielerwünsche immer ignoriert werden.
Das stimmt aber ganz und gar nicht. (Am Beispiel der Vorgänger)

  • Erinner dich an die ganzen Umfragen, welche Themen wir in kommenden AddOns haben wollen! Was bei diesen Umfragen herauskam, wurde umgesetzt!
  • Einer meiner Wünsche war mehr Klamotten anderer Kulturen. Scheinbar war ich nicht die Einzige, die das wollte. Wunsch erfüllt.
  • Pferde!!!
  • Tauchen
  • Boote
  • Werwölfe, Feen, Meerjungfrauen...
  • Kellertool
  • vieles mehr...


Man kann also nicht pauschal sagen, dass keine Wünsche erfüllt werden. Es gibt allerdinhs so viele Spieler auf dieser Erde, dass die gar nicht jeden Wunsch erfüllen können (Man darf nicht vergessen, dass das Spiel fast überall gespielt wird!).


just saying



LG Vicky
 
Neue Screenshot auf simtimes! Es sieht genial aus! Ich kann nur Kopf schütteln, wenn man meint, dass die Grafik so viel schlechter geworden wäre. Man vergleiche mal den Screen mit dem dritten Teil. Der ist dagegen fast ein Witz ;).
 
das ist ja genau das was mich echt stört. ich mag mir nicht vorschreiben lassen wie ich zu spielen habe.

Entschuldige bitte, aber dann musst du dir wohl oder übel dein eigenes Spiel programmieren.
Man muss sich bei einem Spiel immerauch an das neue Spielprinzip anpassen. Man kann auch kein Anno 1604 spielen und sich beschweren, dass man nicht im Himmel bauen kann. Sims 3 hat ebenfalls ein völlig anderes Spielprinzip als Sims 2 und das wird im 4ten Teil mit Sicherheit auch so sein. Wenn es dir nicht zusagt, dann kauf es eben nicht.
Ich will damit keines Falls EA in Schutz nehmen und auch nicht behaupten, dass man nicht merkt, dass überall schon wieder Geld eingespart wurde, aber man muss sich dem Spiel schon anpassen.

Bei dem Wimpern-als-schwarzer-Block-Bild dachte ich übrigens nicht an Wimpern, sondern an Eyeliner. o.o Wenn alle Wimpern so aussehen würden, fände ich das schrecklich. :-S
 
Also, dass es keine runden Wände gibt stört mich als kaum-Spieler und fast-nur-Häuserbauer irgendwie gar nicht. Die hab ich komischerweise noch nie vermisst. Mir haben dann eckige Erker als Alternative immer gereicht. Mir persönlich wäre die halblangen Wände (also quasi 1/4 Kästchen als Bauraster) viel lieber, damit man endlich kleinere Vorsprünge und optisch auch mal dickere Außenwände etc. bauen kann. Ich könnte damit jedenfalls viel mehr mehr anfangen, als mit runden Wänden. Und es sollte technisch für EA eigentlich nicht so schwierig sein, auf ein kleineres Bauraster zu gehen.

Im Gegensatz zu runden Wänden. Das schwierige an runden Wänden wird wohl das platzieren von Fenster und Türen und sonstige Deko (Bilder, Gardinen etc. ) sein. Wie sollen die sich an die Rundung anpassen? Vor allem wenn dann auch noch der Radius der Wand immer anders sein kann. Bliebe die Option Wände mit einem festen Radius und dann im Mesh eine Version für runde Wände (wie es jetzt schon für diagonalen Wände gibt) mit vorzuhalten. Oder aber einen variablen Radius und die Option Fenster/Türen zu verbauen, Deko anzubringen ist nicht möglich (oder es sieht evtl. blöd aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei halben Wänden bzw kleinerem Raster sehe ich ein Problem mit den Tapeten und Bodenbelägen.

Jetzt gibts ja z.B. Tapeten, mit Mustern, die genau an eine Wand passen. Wenn es nun halbe Wände geben würde, würden die Tapeten wohl in der Mitte durchgeschnitten werden müssen.... Das sieht sicher komisch aus.
Alternatve: Es gibt nur noch Tapeten ohne abgeschlossene Muster. - Fänd ich doof
Oder, man darf halt für solche Wände diese Tapeten nicht nutzen, bzw man wird sie nicht nutzen weils einfach mistig aussieht.... das würde allerdings auch wieder ettliche verärgern.

Bei den Böden das gleiche. Fliesen, die genau ein Kästchen groß sind, werden dann halbiert.... Ok, das ist bei Badfliesen kein Problem, gibts ja auch im wahren Leben. Aber Holzkasetten sehen halbiert glaub ich komisch aus..... oder? Weiß grad nicht so recht....

hmm... cool wäre ja gar kein Raster bzw nur ein Hilfsraster. Objekte überall plazieren, wo man will, aber wenn man will, dann richten sie sich zumindest nach den Wänden. Man stelle sich vor: ein Regal wird versucht zu plazieren. Es rastet an der Wand an und man muss es nur nochnach rechts bzw links schieben so weit man will..... ^^

LG Vicky
 
Man müsste natürlich alles an ein kleineres Raster anpassen. Aber technisch ist ja egal, ob man nun mit einem größeren oder kleineren Raster arbeitet, es bleibt ein Raster, rechteckig, diagonal. Natürlich ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, wenn sie es nicht von Anfang an so geplant haben.
 
Hmm ja alles anpassen.... naja aber nicht alles kleiner machen!
^^ wär ja doof nur noch halbe Regale etc ^^

Aber wegen den Tapeten..... dann müssten sie wohl entweder halbe Tapeten anbieten, oder.... hmmm verschiebbare Tapeten? Das wär praktisch, aber machbar?
(Ich mein, man plaziert eine Tapete und kann sie dann auf der Fläche hin und her verschieben, sodass man sich aussuchen kann welcher Part zu sehen ist... ich hoffe das ist verständlich)

Mit Objekten sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ist ja wie du sagst immernoch ein Raster. Selbst Fenster und Türen. Dann braucht eine normale Tür halt nicht mehr ein Kästchen, sondern 2 (halbe)!

Man könnte so ein halbes Raster auch als Option einbauen. Das bekannte Raster als Standart und wenn man umschaltet (wie zum Plazieren von Objekten unabhängig zum Raster) kann man auch in halben Schritten arbeiten...

Aber ich glaube nicht, dass es das in Sims 4 geben wird.
Diesen Wunsch habe ich seit Sims 1 auch noch nicht sehr häufig in Foren gesehen.

LG Vicky
 
Wieso nur noch kleine Regale? Es gibt doch auch jetzt im Spiel Möbel, die größer als 1 Kästchen sind.

EDIT: Ach so, ich glaub ich hab dich falsch verstanden. Und ich hab mich falsch ausgedrückt. :D Ich meinte natürlich alles was bisher fix an das 1x1-raster gebunden ist, wie eben Böden und Tapeten. Von allem anderen sollte es nach Möglichkeit auch schmale Versionen geben, wobbei das bei Türen wohl dann zu schmal wird. Aber Fenster wären toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^

Fenster gibt es auch jetzt schon schmal. Nur müssten die dann an das halbe Raster angepasst werden, sonst brauchen sie ja 2 (halbe) Kästchen.
(Ich denk da grad an das Bah Haus aus dem Store)

Halbe Türen.... ne ich glaub das wär zu dünn....
Aber halbe Pools! Und man könnte so viel mehr aus Objekten raus holen. Lampen für halbe Kästchen, Bilder, Schränke, Regale, Regalsysteme *.*, Blumenranken, Blumen allgemein.... kleine Objekte, wie Tiernäpfe bräuchten nur noch ein viertel Kästchen (also wenn man ein normales Kästchen in vier gleichgroße Quadrate teilt)... und und und

Es wär definitiv cool und platzsparend.

hmmm...... ich frage mich nur grad, wie die Wegfindung dann sein wid. Ich glaube die wird große Probleme machen mit den ganzen neuen Möglichkeiten, die solch ein Kästchensystem bietet.


Ups, mir fällt grad auch dass wir das hier wohl eher im Spekulationsthread diskuttieren sollten. ^^

LG Vicky
 
Die runden Wände wären schön gewesen aber andererseits würd ich die glaub ich eher selten nutzen und von daher fehlen mir die auch nicht so. Wenn sie sich dafür dann wirklich auf andere Sachen richtig konzentrieren bin ich zufrieden.

Mich würde z.B. wirklich interessieren wie es jetzt mit den rabbit Holes aussieht. Das ist für mich nämlich ein entscheidendes Argument ob ich kaufe oder nicht. Bei Sims 3 hab ich einfach gemerkt, dass mir diese dauernden Rabbit Holes den Spielspaß nehmen. Da hilft mir auch eine offene Welt nichts wenn ich dann doch nicht dahin gehen kann wo ich möchte. Ich wünsche mir da einfach wieder richtiges Lebensmittelgeschäft, Büchergeschäft, Klamottenladen, ein schickes Restaurant und vielleicht ein gemütliches Cafe. Toll wärs auch wenn das Krankenhaus zumindest teilweise betretbar wäre, dass man z.B. die frischgebackene Mama auch mal besuchen kann etc.
 
Die runden Wände wären schön gewesen aber andererseits würd ich die glaub ich eher selten nutzen und von daher fehlen mir die auch nicht so. Wenn sie sich dafür dann wirklich auf andere Sachen richtig konzentrieren bin ich zufrieden.

Mich würde z.B. wirklich interessieren wie es jetzt mit den rabbit Holes aussieht. Das ist für mich nämlich ein entscheidendes Argument ob ich kaufe oder nicht. Bei Sims 3 hab ich einfach gemerkt, dass mir diese dauernden Rabbit Holes den Spielspaß nehmen. Da hilft mir auch eine offene Welt nichts wenn ich dann doch nicht dahin gehen kann wo ich möchte. Ich wünsche mir da einfach wieder richtiges Lebensmittelgeschäft, Büchergeschäft, Klamottenladen, ein schickes Restaurant und vielleicht ein gemütliches Cafe. Toll wärs auch wenn das Krankenhaus zumindest teilweise betretbar wäre, dass man z.B. die frischgebackene Mama auch mal besuchen kann etc.

Du sprichst mir aus der Seele. Eben wegen der Rabbitholes habe ich Sims 3 nicht gespielt (außer das Grundspiel, danach habe ich aufgehört). Mir fehlten einfach die Möglichkeiten. In Sims 2 habe ich ganze Innenstädte gebaut. Alles war individuell gestaltet. Diese Nachbarschaften mit den ganzen vorgefertigten Gebäuden mögen ja schön aussehen aber das war's dann auch schon. Mir sieht das einfach alles zu amerikanisch aus. Wie in typischen US-Familienfilmen. Und wenn ich mir die Bilder von Sims 4 anschaue ahne ich Fürchterliches. Zum Beispiel auf dem Bild wo man im Hintergrund so Fachwerkhäuser sieht... Sind das richtige Häuser oder einfach nur Atrappen die alles etwas "romantischer" machen?
 
Wer hat eigentlich festgelegt, das ein neuer Teil immer und in allem ein Fortschritt sein muss?
Ganz ehrlich?
Ich finde schon, dass für 60 € (bin mir ziemlich sicher, dass es so um den Dreh passen könnte, Sims 3 war damals auch so teuer) das Basisspiel einiges zu bieten haben muss. Wieso sollte ich sonst so viel Geld ausgeben? Für ein Sims 3 (Bugs, Rabbitholes, 32bit, Fortschreiten der Geschichte, schlecht integrierte EPs, usw., usw.) mit verbessertem CAS und anderer Grafik? Oh, und Emotionen, natürlich. Nein Danke. Ich lebe zur Zeit von Bafög und überlege mir daher sehr genau, wofür ich mein weniges Geld rausgebe. Momentan bin ich kein bisschen gefesselt von dem Spiel, skeptisch trifft meine Einstellung schon eher. Ein paar Bilder sehen ganz schön aus, aber das ist für mich noch kein Grund, das Spiel zu kaufen und es weckt auch keine Vorfreude.
Ich habe mich bei Sims 3 schon über so viele Dinge aufgeregt und hatte bisher mit diesem Spiel so viele Probleme wie mit keinem anderen. Sollte das bei Sims 4 genauso werden (siehe o.g. Probleme) - wieso sollte ich mir das antun? Falls da kein Fortschritt zu verzeichnen ist, kann ich genauso gut bei Sims 3 bleiben, bzw. nach einer Weile wieder zu Sims 2 wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass für 60 € das Basisspiel einiges zu bieten haben muss. Wieso sollte ich sonst so viel Geld ausgeben? Für ein Sims 3 mit verbessertem CAS und anderer Grafik? Oh, und Emotionen, natürlich. Nein Danke. Momentan bin ich kein bisschen gefesselt von dem Spiel, skeptisch trifft meine Einstellung schon eher. Ein paar Bilder sehen ganz schön aus, aber das ist für mich noch kein Grund, das Spiel zu kaufen und es weckt auch keine Vorfreude.
Ganz genauso sehe ich das auch!:up:
 
Wieso sollte ich sonst so viel Geld ausgeben? Für ein Sims 3 (Bugs, Rabbitholes, 32bit, Fortschreiten der Geschichte, schlecht integrierte EPs, usw., usw.) mit verbessertem CAS und anderer Grafik? Oh, und Emotionen, natürlich

nein - für ein komplett eigenständiges, neues Spiel, das weder mit Sims 3 noch Sims 2 oder Sims 1 etwas zu tun hat - genau das hab ich doch in meinem Posting versucht deutlich zu machen:

Sims ist keine Fortsetzungsreihe, sondern alles eigenständige, in sich abgeschlossene Spielereihen...

Nen bissel so wie z.B. die Anno-Reihe - das Spielprinzip ist zwar das gleiche, aber dennoch hat nicht jeder neue Teil alle Features der Vorgänger nur in verbesserter Forum und noch was neues dabei...

Und btw - ich persönlich denke, die große, bahnbrechende Neuerung bei Sims 4 sollte der Onlinemodus gewesen sein, neben den Emotionen und dem verbesserten CAS - da der aber nach dem SimCity-Debakel nun wohl weg fällt, gibt es eben nicht sooo viel bahnbrechend neues...
 
nein - für ein komplett eigenständiges, neues Spiel, das weder mit Sims 3 noch Sims 2 oder Sims 1 etwas zu tun hat - genau das hab ich doch in meinem Posting versucht deutlich zu machen:

Sims ist keine Fortsetzungsreihe, sondern alles eigenständige, in sich abgeschlossene Spielereihen...

Nen bissel so wie z.B. die Anno-Reihe - das Spielprinzip ist zwar das gleiche, aber dennoch hat nicht jeder neue Teil alle Features der Vorgänger nur in verbesserter Forum und noch was neues dabei...

Und btw - ich persönlich denke, die große, bahnbrechende Neuerung bei Sims 4 sollte der Onlinemodus gewesen sein, neben den Emotionen und dem verbesserten CAS - da der aber nach dem SimCity-Debakel nun wohl weg fällt, gibt es eben nicht sooo viel bahnbrechend neues...

Aber man vergleicht ja irgendwie zwangsläufig den sogenannten Nachfolger mit den vorherigen Sims-Spielen. Vor allem wenn man schon von Anfang an dabei ist. Da kann ich es schon verstehen, dass manch einer enttäuscht oder auch verärgert ist wenn praktische Dinge wie z.B. das Create a style tool nicht mehr vorhanden sind (Ich finde das auch schade, denn das Tool fand ich während der kurzen Zeit in der ich Sims 3 gespielt habe einfach super praktisch.)

Bis jetzt fehlt mir bei Sims 4 einfach irgendwie der Wow-Effekt. Unter dem Multi-Tasking zum Beispiel kann ich mir gar nichts vorstellen. Klar ist es schön wenn ein Sim z.B. beim Laufen mit einem anderen Sim redet und ihn dadurch vielleicht besser kennenlernt und gleichzeitig fitter wird aber das ist doch kein mega-tolles Feature...
 
Vor allem, wenn ein Großteil der Spieler mit mindestens einem der Vorgängerspiele schon gespielt hat (und im Idealfall damit zufrieden ist), braucht es ja Fortschritt, um Kaufinteresse zu wecken. Wenn dann eins der beliebtesten Features wie zum Beispiel das CAST fehlt, gebe ich das nicht gerne auf, wenn ich nicht eine bahnbrechende neue Sache dafür bekomme, die ich schon lange wollte.

Mit Sims 3 wurde ein sehnlicher Wunsch für mich erfüllt - eine selbstständige und mitalternde, offene Nachbarschaft. Zwar braucht es da für richtigen Spaß auch wieder nen Mod, aber das war was, das mir den Umstieg richtig wert war. Dafür habe ich mich gerne mit Rabbitholes usw. arrangiert. Und dieses Feature, bei dem ich denke, dass es das Spiel als Ganzes für mich wesentlich besser macht, ist mir für Sims 4 noch nicht begegnet.

Kann man inzwischen den Live-Broadcast von gestern nochmal angucken?
 
Also, ich muss sagen, was ich bisher gelesen und gesehen habe, macht mich zumindest sehr neugierig.

Laut Berichten haben sie ne bessere KI, stehen sich selbst nicht mehr im Weg rum etc. Das Multitasking find ich gut: Morgens bei Frühstück Zeitung lesen und gleichzeitig essen und mit dem Tischnachbarn reden. Auch das Reden soll ja natürlicher sein, z.B. 3 Sims unterhalten sich und anstatt dass der Sim sich zum anderen herumdreht, tut er das, was wir auch tun - wenn wir höflich sind =) - einfach nur den Kopf zum Gesprächspartner drehen.

Die Emotionen find ich schon klasse, da man nun immer und überall dem Sim an der Nasenspitze ansieht, wie er gerade drauf ist und es dann ja keine starren einheitlichen Gesichtsausdrücke mehr geben dürfte.

Und ich bin gespannt ob die Abläufe wirklich so arg verbessert wurden, was den Start angeklickter Aktionen betrifft. Angeblich sollen sie ja nun flotter sein.

Und den CAS find ich sehr schön :)

Und im Video hab ich gesehen, dass man ihnen auch verschiedene Bewegungstile verpassen kann. Endlich mal ne Sexbombe die aufreizend mit dem Ar**** wackelt und nen langer Lulatsch, der eher cool durch die Gegend latscht =)=)=)

Ich finde schon, dass dies echte Fortschritte wären, aber das ist meine Meinung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich finde schon, dass dies echte Fortschritte wären, aber das ist meine Meinung.
Empfinde ich genauso. Sims 4 kommt für mich eigenständig rüber, selbst die wenigen Infos, die wir bis jetzt haben, versprechen tolle Neuerungen, besonders die Sache mit den Emotionen könnte ein Meilenstein werden, wenn es durchdacht umgesetzt ist. Die Hauptsache ist für mich aber, dass mir die Sims wieder gefallen, ich hatte so sehr gehofft, dass die Puddingfaces mit ihrer unschönen Mimik im neuen Teil Geschichte sind, und das ist definitiv der Fall. :up:
Dass das Create-a-style-Tool weggelassen wurde, habt bestimmt einen irgendeinen technischen Grund. Da ich noch immer überwiegend Sims2-Spieler bin, werde ich es aber nicht vermissen.
Interessant ist für mich hauptsächlich nun noch die Frage, ob das Modden durch bessere Voraussetzungen wieder gefördert wird. Dies macht sowohl für Ersteller als auch für die Nutzer schließlich einen großen Teil des Spielspaßes aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, wenn ein Großteil der Spieler mit mindestens einem der Vorgängerspiele schon gespielt hat (und im Idealfall damit zufrieden ist), braucht es ja Fortschritt, um Kaufinteresse zu wecken. Wenn dann eins der beliebtesten Features wie zum Beispiel das CAST fehlt, gebe ich das nicht gerne auf, wenn ich nicht eine bahnbrechende neue Sache dafür bekomme, die ich schon lange wollte.

Mit Sims 3 wurde ein sehnlicher Wunsch für mich erfüllt - eine selbstständige und mitalternde, offene Nachbarschaft. Zwar braucht es da für richtigen Spaß auch wieder nen Mod, aber das war was, das mir den Umstieg richtig wert war. Dafür habe ich mich gerne mit Rabbitholes usw. arrangiert. Und dieses Feature, bei dem ich denke, dass es das Spiel als Ganzes für mich wesentlich besser macht, ist mir für Sims 4 noch nicht begegnet.

Kann man inzwischen den Live-Broadcast von gestern nochmal angucken?

Aber man vergleicht ja irgendwie zwangsläufig den sogenannten Nachfolger mit den vorherigen Sims-Spielen. Vor allem wenn man schon von Anfang an dabei ist. Da kann ich es schon verstehen, dass manch einer enttäuscht oder auch verärgert ist wenn praktische Dinge wie z.B. das Create a style tool nicht mehr vorhanden sind (Ich finde das auch schade, denn das Tool fand ich während der kurzen Zeit in der ich Sims 3 gespielt habe einfach super praktisch.)

Bis jetzt fehlt mir bei Sims 4 einfach irgendwie der Wow-Effekt. Unter dem Multi-Tasking zum Beispiel kann ich mir gar nichts vorstellen. Klar ist es schön wenn ein Sim z.B. beim Laufen mit einem anderen Sim redet und ihn dadurch vielleicht besser kennenlernt und gleichzeitig fitter wird aber das ist doch kein mega-tolles Feature...

Eben darum frage ich mich, warum ich es mir dann kaufen soll.;)

Ganz genauso sehe ich das auch!:up:

Ganz ehrlich?
Ich finde schon, dass für 60 € (bin mir ziemlich sicher, dass es so um den Dreh passen könnte, Sims 3 war damals auch so teuer) das Basisspiel einiges zu bieten haben muss. Wieso sollte ich sonst so viel Geld ausgeben? Für ein Sims 3 (Bugs, Rabbitholes, 32bit, Fortschreiten der Geschichte, schlecht integrierte EPs, usw., usw.) mit verbessertem CAS und anderer Grafik? Oh, und Emotionen, natürlich. Nein Danke. Ich lebe zur Zeit von Bafög und überlege mir daher sehr genau, wofür ich mein weniges Geld rausgebe. Momentan bin ich kein bisschen gefesselt von dem Spiel, skeptisch trifft meine Einstellung schon eher. Ein paar Bilder sehen ganz schön aus, aber das ist für mich noch kein Grund, das Spiel zu kaufen und es weckt auch keine Vorfreude.
Ich habe mich bei Sims 3 schon über so viele Dinge aufgeregt und hatte bisher mit diesem Spiel so viele Probleme wie mit keinem anderen. Sollte das bei Sims 4 genauso werden (siehe o.g. Probleme) - wieso sollte ich mir das antun? Falls da kein Fortschritt zu verzeichnen ist, kann ich genauso gut bei Sims 3 bleiben, bzw. nach einer Weile wieder zu Sims 2 wechseln.


Danke! genau das wollte ich damit sagen!
Es geht nicht darum das es ein Eigenständiges Spiel ist,das war immer so mit jeder neuen Genersatzion es geht ums Prinzip!:)
 
War gestern auf der gamescom und habs angespielt..
muss ganz ehrlich sagen, die sims haben mich vom aussehen her echt derbe enttäuscht, weil sie wieder so unecht aussehen..
 
  • Danke
Reaktionen: sce
Bis jetzt fehlt mir bei Sims 4 einfach irgendwie der Wow-Effekt. Unter dem Multi-Tasking zum Beispiel kann ich mir gar nichts vorstellen. Klar ist es schön wenn ein Sim z.B. beim Laufen mit einem anderen Sim redet und ihn dadurch vielleicht besser kennenlernt und gleichzeitig fitter wird aber das ist doch kein mega-tolles Feature...

Was ein mega-tolles Feature ist, ist denke ich Geschmacksache. Für manche wäre es eine total realistische Grafik gewesen und für andere runde Wände und für andere ist es eben eine Verbesserung in der Spielmechanik. Für mich war die mitalternde Nachbarschaft in Sims 3 der Grund, warum ich nicht bei Sims 2 geblieben bin, obwohl ich manche Sachen dort besser gefunden habe (Wunschsystem). Wenn das Multitasking gut umgesetzt wird, dann ist es eventuell ein Grund, warum ich nicht bei Sims 3 bleibe. Mich hat es immer aus dem Spielgeschehen geworfen, wenn ich mir zwei mal überlegen musste, ob jetzt meine Simin mit ihrer Tochter sprechen kann oder der Mann mit seiner Frau. Je nachdem was sie taten, mussten sie die Aktion abbrechen, was eine Zeit gedauert hat, während der andere Sim daneben gestanden hat und nichts getan hat, weil sich keine Aktion ausgezahlt hätte. In meiner Familie gab es dann weniger soziale Interaktionen als ich mir gewünscht habe und je nach der Größe der Familien war es Arbeit die Beziehungen hoch zu halten bzw. Beziehungen zw. z.B Vater und Tochter aufzubauen. Es sollte aber in meinen Augen keine Arbeit sein, sondern natürlich passieren ohne dass ich Planen muss.
 
Was ein mega-tolles Feature ist, ist denke ich Geschmacksache. Für manche wäre es eine total realistische Grafik gewesen und für andere runde Wände und für andere ist es eben eine Verbesserung in der Spielmechanik. Für mich war die mitalternde Nachbarschaft in Sims 3 der Grund, warum ich nicht bei Sims 2 geblieben bin, obwohl ich manche Sachen dort besser gefunden habe (Wunschsystem). Wenn das Multitasking gut umgesetzt wird, dann ist es eventuell ein Grund, warum ich nicht bei Sims 3 bleibe. Mich hat es immer aus dem Spielgeschehen geworfen, wenn ich mir zwei mal überlegen musste, ob jetzt meine Simin mit ihrer Tochter sprechen kann oder der Mann mit seiner Frau. Je nachdem was sie taten, mussten sie die Aktion abbrechen, was eine Zeit gedauert hat, während der andere Sim daneben gestanden hat und nichts getan hat, weil sich keine Aktion ausgezahlt hätte. In meiner Familie gab es dann weniger soziale Interaktionen als ich mir gewünscht habe und je nach der Größe der Familien war es Arbeit die Beziehungen hoch zu halten bzw. Beziehungen zw. z.B Vater und Tochter aufzubauen. Es sollte aber in meinen Augen keine Arbeit sein, sondern natürlich passieren ohne dass ich Planen muss.

Natürlich ist alles Geschmacksache. Und wenn das Multi-Tasking so umgesetzt wird wie Du es beschreibst finde ich das sinnvoll ich kann mir halt die Umsetzung nicht wirklich vorstellen. Ich lass mich da einfach mal mit weiteren Infos überraschen.
 
Einen "Wow Effekt" brauche ich persönlich jetzt gar nicht, was aber sicher daran liegt, dass ich mit Sims 3 auch einfach nie so warm geworden bin und mich da eigentlich nichts hält. Das ist natürlich bei vielen anders die sich mit Sims 3 sehr wohlfühlen.

Für mich sind einfach Kleinigkeiten wichtig und wenn die drin sind ist mir das Grund genug zu wechseln. Für mich war Sims 3 einfach enttäuschend trotz der ganzen angepriesenen Neuerungen. Daher lieber ein bisschen weniger und das dann wirklich gut durchdacht. Vieles kann man auch in Addons noch bringen wenn die Grundlage schonmal stimmt.

Dass die Aktionen z.B. im Ablauf verbessert wurden finde ich toll. Im Vorgänger hat das leider sehr oft gedauert bis einen Aktion überhaupt gestartet wurde. Ist kein krasses neues Feature aber wenn man sich vorstellt wieviel flüssiger dadurch das Spielen wird würd ich da nicht drauf verzichten wollen. Multitasking hat einen ähnlichen Effekt. Endlich wird alles flüssiger und wirkt nicht mehr so abgehackt. Wenn es wirklich so umgesetzt ist wie es angepriesen wird ist auch das etwas was mir immer gefehlt hat.
Der neue Baumodus hat ebenfalls sehr praktische Seiten wenn man Zimmer einfach mal eben so versetzen kann. Alles nichts "Großes" aber letzten Endes kommt es doch auf das detail an.
 
[...]

Der neue Baumodus hat ebenfalls sehr praktische Seiten wenn man Zimmer einfach mal eben so versetzen kann. Alles nichts "Großes" aber letzten Endes kommt es doch auf das detail an.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Vor allem beim Bau- und (wahrscheinlich auch beim) Kaufmodus deckt EA mit Sims 4 super viele Spielerwünsche ab. Wer nicht so gerne baut oder einrichtet - egal, ob er/sie/es nicht besser kann oder möchte - bekommt mit dem Block- und Katalogsystem alles, was man zum schnellen und unkomplizierten Bauen und Einrichten braucht.
Und die Häuslebauer und Innenausstatter kommen dennoch auf ihre Kosten, weil sie trotz Vereinfachung auf keine Features verzichten müssen (sieht man vom CaST mal ab) und vielleicht sogar noch welche dazubekommen.

Hatte mir heute nochmal die LB von gestern angeschaut und muss sagen, dass ich die Wimpern und Augenbrauen gar nicht schlimm finde. Der Stil erinnert mich an andere Spiele und mir gefällt er. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten