Sims 3 Store

Ja aber wenn ich dem Link folge, kann ich Sie nicht einzeln kaufen,
ich meinte im ingamestore, aber Danke.
Wird schon geändert worden sein sonst müsste ich Sie ja unter Küche
oder Geräte finden, es sei denn sie wär anders zugeordent worden.
 
hmm. das liest sich ja nicht so gut hier, nach ein paar Tagen so viele Enttäuschungs-Berichte.
Überrascht bin ich zwar nicht, aber schade...da hätte es so viel Potential gegeben. So ist es ja mal wieder ein "Kaputtgespartes" Set für keinen Sparpreis.
Evtl moddet ja jemand was, so das die Bäckerei "nützlicher" wird.
(Beim "Kochen wie ein Profi" gibt es ja schliesslich auch einen Mod der dem Set erst Glanz verleiht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibt's den Mod für "Kochen wie ein Profi"? Ich mag Mods, sie machen für mich das Spiel überhaupt erst spielbar. Warum soll ich mich mit Macken herumärgern, wenn es kluge Lösungen gibt? Zum Beispiel scheint mir anis Mod (MTS) fürs Verkaufen auch viel sinnvoller als die EA-Lösung. Bisher hab ich noch nie einen Nachteil von Mods gehabt, nur Vorteile!
 
ja den von ani meinte ich auch, da hat man dann eine Kellnerin, Kinder können auch essen gehen und die sims machen wenigstens den Anschein einer Unterhaltung beim Essen, ich glaube trinken tun sie auch noch während sie warten..also ich finde diesen Mod ganz grossartig, da er das Set "zu Ende denkt" - und das für null simpoints :)
 
Danke euch für den Tipp mit dem mod von Ani, kannte ich leider nicht. Mich hat es auch immer geärgert, das die Simkinder nicht im Restaurant essen können.
Und ich bin auch froh, das ich mir die Bäckerei aus Zeitmangel noch nicht geholt habe. Ich werde hier fleißig weiter lesen und auf eure Tipps warten, bis mich die Bäckerei überzeugt.
 
die bäckerei hab ich noch nicht getestet und werde es vermutlich nicht, nachdem was man hier alles so liest:( allerdings bereue ich es trotzdem nicht, denn das backen kam bisher immer zu kurz und nun gibt es auf einen schlag dutzende backrezepte. sogar die festtagstorten kann man selber machen, darauf mag ich nicht mehr verzichten.
allerdings spiele ich mit dem gedanken eine kleine bäckerei aufzumachen, die ich selber bauen werde. dafür muss ich nur erst mal kapieren wie das mit den teppichen funktioniert. klingt recht verwirrend......
 
dafür muss ich nur erst mal kapieren wie das mit den teppichen funktioniert. klingt recht verwirrend......

ist es aber nicht - unter einen Counter, Tisch, pp. legen und die Sachen darauf sind verkäuflich. Die Festtagstorten passen zB. nicht in die Regale, da muss man schon einen Counter oder sowas nehmen, um die zu platzieren. Im Prinzip reichen die Teppiche, das Regal und die Verkaufsvitrine auch schon - das einzige, was die Kasse noch kann ist anzuzeigen, was bzw. wieviel verkauft wurde.
 
aber aus der kaufmanns kollektion gab es doch auch teppiche und war es da nicht so, dass ALLE objekte darüber zum verkauf angeboten werden, sprich ggf. auch die regale/tische/etc.? kann man die teppiche denn auseinander halten? wenn ich das richtig verstehe, werden bei den teppichen aus dem bäckereiset nur die essbaren objekte verkauft?!
es reicht also aus, wenn ich unter die theken/oberflächen einen teppich lege. und die kassen sind so wie ich das verstanden habe nicht zwingend notwendig.....
 
Ich hab mir heute auch das Set geholt und finde es auch recht entäuschend leider :argh: Erstmal wusste ich gar nicht wie ich den Laden eröffnen kann das auch Kunden kommen dass hab ich dan aber solange getestet bis es geklappt hat. Der Laden im Set ist ganz nett aber viel zu groß also hab ich mir einen eigenen kleinen Laden gemacht, mit Kuchen und Brot backen hats auch funktioniert und das mit den verkaufen auch aber es nervt dass es direkt der ganze Teller sein muss, es wäre besser wenn es immer einzelne Teller wären und die Leute auch direkt im Laden essen würden. Desweiteren ist es auch blöd dass die Kunden immer hinter die Theke gehen und selbst backen und mann kanns nichtal verhindern außer man baut alles zu. Hab schon versucht ein Tor zu bauen damit man bestimmen kann wer dadurch darf hat auch mit moveobjects geklappt aber mann kann nicht auf das Tor klicken und den abschließen :polter: Alles in allem ist es echt entäuschend genauso wie die Kluger Kaufmann kollektion... sowas wie ins Sims 2 Open fr Buisness werden wir wohl bei Sims 3 niemals haben
 
aber aus der kaufmanns kollektion gab es doch auch teppiche und war es da nicht so, dass ALLE objekte darüber zum verkauf angeboten werden, sprich ggf. auch die regale/tische/etc.? kann man die teppiche denn auseinander halten? wenn ich das richtig verstehe, werden bei den teppichen aus dem bäckereiset nur die essbaren objekte verkauft?!
es reicht also aus, wenn ich unter die theken/oberflächen einen teppich lege. und die kassen sind so wie ich das verstanden habe nicht zwingend notwendig.....

Bei den Bäckereiteppichen wird nur verkauft, was auf den Theken drauf steht und unterscheiden kann man die Teppiche an den Beschreibungen und auch optisch: die aus der Bäckerei sind breit diagonal gestreift, die Kluger Kaufmann Teppiche (mit Blumen?)gemustert. Ob man nur essbare Sachen verkaufen kann, hab ich noch nicht probiert... nen Test wär es ja mal Wert, ob man zB auch die Glasdeko und Schmuck aus der Glasbläserei uä. verkaufen kann:idee: Danke für den Denkanreiz;)

Die Kassen sind tatsächlich nicht wirklich nötig: 1. man kann die Ladenöffnungszeiten festlegen - was aber besser an der Ladentür geht, weil man da ja keine vorgegebenen Zeiträume, sondern komplett die Zeit selbst festlegen kann (habe die kluger Kaufmann Tür eingebaut). 2. Kann man mit einem aktiven Sim ein Kaufmenü, wie im Lebensmittelshop/Buchhandel, öffnen. Was irgendwie absoluter Tinnef ist - wer betreibt ein Geschäft und kauft dann selbst dort ein? 3. Deko - ein Geschäft mit Kasse sieht vielleicht "realistischer" aus... und 4. (der einzige Grund, warum ich zur Zeit noch in meinem Laden eine habe) man kann sich anzeigen lassen, wieviele Objekte schon verkauft wurden und wieviel der Sim schon verdient hat. Ach, ja, last but not least - und man kann dort Verkäufer einstellen. Obwohl, man die eigentlich auch nicht braucht - ist ja letztendlich eh Selbstbedienung angesagt...
 
Ich weiß ja nicht, warum ihr enttäuscht seid. Nach dem "Kluger Kaufmann"-Set war doch eigentlich klar, was zu erwarten ist. Ich habe mir die Bäckerei dennoch gekauft, einfach weil ich sie hübsch finde und es schön ist, dass man so viele verschiedene Dinge backen kann.
OfB war und ist für Sims 3 eben einfach nicht vorgesehen ... Ich finde es nur irritierend, dass private Modder so etwas besser können als EA - aber was soll's? Man kennt sich inzwischen ja. Und kaufen muss es ja keiner.
 
Hm also ich kann die Enttäuschung nicht unbedingt nachvollziehen. :) Bei mir klappt das eigentlich recht gut. Habe allerdings auch nur eine winzige kleine Bäckerei, so das meine 3 Sims täglich je 4-5 Kuchen oder andere Dinge herstellen müssen. Ich habe dafür ein kleines 20x10 Grundstück gekauft das direkt neben meinem Simhaus liegt, so haben sie einen kurzen Arbeitsweg. ;)

Auch sonst gefällt mir das Set. Die neuen Rezepte sind eine grosse Bereicherung wie ich finde und hoffe wirklich das noch weitere Essenssets rauskommen werden. :)
 
Nena, nimms mir bitte nicht übel, aber musst du fast in jedem Post von dir darauf hinweisen, dass du ohne Mods und sonstigen CC spielst? Ich glaube, wir haben es mittlerweile alle begriffen. Ausserdem finde ich es doppelt gemoppelt, da du es ja auch groß und breit in deiner Signatur stehen hast. ;)

Aber recht muss ich dir schon geben. Auch ich finde es schade, dass das Set nicht so richtig ausgereift ist, wie fast Alles aus dem Store. :naja: Mir erschließt sich die Funktion der Kasse nicht, ausser dass man da eben Öffnungszeiten, Preisklasse etc. einstellen kann. Und fürs dumme Rumstehen muss ich auch keine Bedienung einstellen.
Hab die Bäckerei aber noch nicht ausprobiert, nur den Herd zu hause aufgestellt, ein bisschen Kuchen gebacken und das Obst angebaut. Werde es dann aber so halten wie Rubi. Werde eine schnuckelige kleine Bäckerei bauen mit abgeschlossener Backstube und meinen Sim dann selber verkaufen lassen.

Ach und Nena, noch was, es gibt Mods, Mods und Mods. :D Zum einen Welche, die den Sims das Leben viel zu leicht machen (wie langweilig), dann gibt es welche, mit denen das Leben schwieriger wird, da die Sims es ja viel zu leicht haben und zu schnell zu einem Vermögen kommen, was sie niemals auf den Kopf geklopft bekommen. Und zu guter Letzt gibt es diese Mods, die Fehler seitens EA ausbügeln. Meines Erachtens nach die Allerwichtigsten, ohne die für mich das Spiel kaum spielbar wären. =)
 
Wieso hast du das Tor mit moveobjects gebaut?

LG Vicky

Da es sonst nicht ging egal ob ich da einen normalen Zaun hingebaut habe oder sonstwas :( Dann muss ich halt bis sie Feiarbend macht alles zubauen so kommen andere nicht rein und sie auch nicht raus :lol: Apropo Öffnugszeiten da halten sich die NPCs auch nicht dran...
 
@nena: Stören tut's mich nicht - nur wundern! Was ist denn der Vorteil, wenn man auf hilfreiche Mods verzichtet? Das erschließt sich mir irgendwie nicht.
 
Ich habe auch nur den Overwatch, Decensor, seit kurzem dem MC (weil das Spiel das Alter verstellt hatte) und den Relativity (damit läuft die Zeit langsamer =)) im Spiel. Auch bei mir bisher keine grossartigen Bugs zu entdecken. Die Mods habe ich drin, weil sie das Spiel sinnvoll verbessern. Anderen Kram hab ich auch nicht drin, brauch ich nicht! =)
 
Ich stelle leider auch immer wieder fest, dass man, kaum schildert man ein kleines Problem, immer auf Mods hingewiesen wird und man zwangsläufig immer wieder erneut erwähnen muss, dass man ohne Mods spielt. Einen Ratschlag, wie man ein kleines Problem ohne Mods lösen kann, findet man kaum, was ein bisschen schade ist. Bei Sims 2 hatte ich den Eindruck, dass die meisten Spieler weitestgehend ohne Mods spielten, das scheint bei Sims 3 aber umgekehrt zu sein.
Generell sollte ja ein Spiel funktionieren ohne dass man Hilfsmittel wie Mods hinzuziehen muss, aber man kanns nicht ändern, dass EA da nicht so sorgfältig arbeitet wie manch andere Spielehersteller. Nun ich spiele zum Glück ohne größere Bugs, die stören und die Spielfreude nehmen, also bleiben Mods draussen.
Zu den OFB Elemeneten wie in Sims 2: ich vermisse sie ja nicht, aber scheints viele Spieler. Allerdings darf man glaube ich nicht mehr erwarten, dass da noch großartig was in dieser Richtung getan wird. EA arbeitet an Sims 4 und Sims 3 ist für sie wohl leider ad acta gelegt. Ich selbst hoffe noch auf eine letzte Nachbarschaft.
 
Ich glaube bei sims3 gibt es auch nicht so viele Spieler mit Mods, bis auf die "Üblichen Mods" von Twallan, die hier auch schon genannt wurden. Und das sind ja doch meist Hilfsprogramme. Das ja keine in dem Sinne "spielveränderden" Mods

Overwatch hilft das das Spiel nicht aufbläht mit der Zeit...um nur ein Beispiel zu nennen.
Vielleicht kommt es dann einem so vor als würden alle mit Mods spielen.

Zu der "bugfrei" Sache: hmm, ich hab die ersten Jahre ganz ohne DL´s und MOds gespielt, und auch jetzt habe ich parallel zum bauen einen Benutzerordner ganz frei von allen Zusätzen.
Doch auch da gibt es den ein oder anderen Bug. Also in meinen Augen ist das Spiel nicht bugfrei.
Gut einiges wurde auch in der Zeit gepatcht, aber wie war das mit im Winter kein Haus umbauen könne wegen Absturzgefahr, Sims mit falschen Sachen im Inventar nach Reisen, 6000 Autos in den Rucksäcken der NPC´s in einer Nachbarschaft, die Schule die plötzlich nicht funktioniert, die Wendeltreppe die gut 2 Jahre nicht ordentlich benutzbar war, oder das ganz grelle Licht bei Vollmond.....um nur einige aufzuzählen........Bugfrei ist anders
 
Wie gesagt, ich mag meine Mods. Wir pflegen ein glückliches Verhältnis! Und ich wüsste nicht, warum ich darauf verzichten sollte.
 
Wie gesagt, ich mag meine Mods. Wir pflegen ein glückliches Verhältnis! Und ich wüsste nicht, warum ich darauf verzichten sollte.

Das hört sich ja mal süß an. ;)

Was Mods betrifft, seh ich das wie Calypso. Ich brauch manche einfach, damit ich überhaupt normal spielen kann. D.h. nicht, dass ich Tonnen von Bugs hab, aber bei EA ist soviel einfach unlogisch oder schlichtweg überflüssig, was einfach Zeit kostet oder nervt.
Bsp.: Zombies, die man nicht einfach ausstellen kann, diese andauernde Verschlucken beim Essen, Routingfehler und Rumgeschreie oder das Problem, dass Mehrlinge nicht die gleichen Sternzeichen haben oder Babys Jahreszeituntypische Sternzeichen verpasst bekommen (Krebse gehören in den Sommer nicht in den Winter).


Und um mal wieder auf's Thema zurückzukommen: Eure Erfahrungsberichte haben mich in meiner Entscheidung nur den Herd zu kaufen bestärkt. :) Die gesamte Bäckerei würde ich mir, wenn, dann nur im Sonderangebot oder Tagesdeal holen.
 
Warum ist es denn ein Problem, wenn auf vorhandene Mods hingewiesen wird? Es wird ja niemand gezwungen die dann zu nutzen, aber wenn ich wissen möchte ob Aktion xy im Spiel möglich ist, dann ist es doch gut zu wissen, dass es dafür grundsätzlich was gibt - ob ich ihn ins Spiel hole, bleibt ja mir überlassen :) Und ich bin hier eigentlich noch nie angepampt worden, wenn ich gesagt habe, dass ich (so gut wie) keine Fremd-Downloads habe.

Was ich eigentlich fragen wollte, weil ich mir eventuell diese neuen Pflanzen aus dem März-Set kaufe, wenn es die einst einzeln gibt... kann ich die denn alle in irgendeiner Form verarbeiten, wenn ich die Bäckerei/den Ofen nicht besitze? Also ob jede der neuen Nutzpflanzen auch so in einem Gericht auftaucht, muss ja nicht Kuchen sein.
 
Was ich eigentlich fragen wollte, weil ich mir eventuell diese neuen Pflanzen aus dem März-Set kaufe, wenn es die einst einzeln gibt... kann ich die denn alle in irgendeiner Form verarbeiten, wenn ich die Bäckerei/den Ofen nicht besitze? Also ob jede der neuen Nutzpflanzen auch so in einem Gericht auftaucht, muss ja nicht Kuchen sein.
Ich hatte auf jeden Fall schon Erdbeerpfannkuchen und einen Beerenpfannkuchen :)
Für Gerichte, für die nur beliebiges Obst benötigt wird oder sogar nur eine benötigte Zutat (Topf Surprise) werden die neuen Sachen vermutlich verwendet (viel ist das aber, glaube ich, nicht)...
 
@Nena, was heißt genervt... nun ja, schon ein klitzekleines bisschen :schäm::glory:, weil du es eben sehr oft erwähnst, nicht nur auf dieses Problem jetzt bezogen. ;) Vielleicht fällt dir selbst das nur nicht so auf. "Anpampen" wollte ich dich aber in keinster Weise. ;)

So, habe jetzt ne klitzekleine Bäckerei gebaut mit Backstube. Hab das Grundstück zum Treffpunkt gemacht, da ja die große Bäckerei auch ein Treffpunkt ist. Hab meine Simsin das Grundstück kaufen lassen, nun stehe ich aber vor dem Problem, dass sie die Tür zur Backstube nicht abschließen kann und dass man keinen normalen Herd aufstellen kann, in dem man die Kuchen dort backen kann, die es seit eh und je im Spiel gibt... etc.
Will nicht, dass die Kunden in meiner Backstube rumspringen und womöglich noch selber backen. Soweit kommts noch. :lol:
Wird die Bäckerei noch funktionieren, wenn ich das in ein reguläres Grundstück umwandele? Kommen da dann noch Kunden, die kaufen?
Hach, was vermisse ich diese Privat-Tür aus Sims 2. :ohoh:
 
^^was meinst du genau mit "regulär"? Auf einem Wohnlot geht es nicht - habe das nach SimsVip "Anleitung" dazu tagelang ausprobiert. Da kommen keine Kunden.
 
Ja, genau das möchte ich eben gern wissen. Wie gesagt, noch ist es ein Treffpunkt und es funktioniert nicht.
Würde es zum Wohngrundstück machen, wenn ich wüsste, ob das dann mit dem Verkaufen noch klappt. Meine gelesen zu haben, dass das wohl nicht so recht funktioniert. *schnief*

Ah okay Beaver, danke für die Antwort. hatte sich überschnitten. :)
 
Ja, genau das möchte ich eben gern wissen. Wie gesagt, noch ist es ein Treffpunkt und es funktioniert nicht.
Würde es zum Wohngrundstück machen, wenn ich wüsste, ob das dann mit dem Verkaufen noch klappt. Meine gelesen zu haben, dass das wohl nicht so recht funktioniert. *schnief*

Ah okay Beaver, danke für die Antwort. hatte sich überschnitten. :)

Fals Du Reiseabenteuer oder Supernatural hast könntest Du eine Geheimtüre einbauen, ich meine die werden nur auf Befehl geöfnet.
 
annigo, ich hab genau dasselbe vor wie du. mir fiel gerade etwas ein, aber ich kann dir nicht garantieren, ob das funktioniert.
wenn du mit gedrückter shifttaste im bau-/kaufmodus auf die tür klickst, erscheint dann nicht die option die tür abzuschließen? das würde zwar bedeuten, dass kein sim hereinkommt, aber du könntest deinen sim einfach in den raum reinteleportieren. irgendwie ist es aber möglich die türen auf gemlots für alle abzuschließen, bin mir nur nicht sicher, ob es diese herangehensweise ist. kannst ja mal berichten, obs geklappt hat.

ansonsten würde ich die tür lieber komplett weglassen, wenn ich sonst damit rechnen muss, dass permanent die kunden reinlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hausdrache, habe beide Addons, hab die Geheimtüren aber noch nie selbst verbaut. :schäm:

@Littlelotte, sry, aber ich könnt dich gerade knutschen. :D Genau so habe ich die Tür jetzt abgeschlossen bekommen, wenn auch für meine Simdame gleich mit. Mit Porten hat sie Erfahrung, habe eh immer den GoHere von Twallan im Spiel. :lol: Und für Alle, die ohne Mods spielen, teleporten lassen kann man den Sim auch mit aktiviertem AKC. ;)
Klar, könnte die Tür jetzt quasi auch ganz weglassen, lasse sie aber drin, allein der Optik wegen. Gebe die Hoffnung allerdings nicht auf, dass in absehbarer Zeit eine patentere Lösung möglich wird z.B. von Ani_.:D
 
grade hab ich aber was feines gefunden. ein mod, der es ermöglicht türe und tore auf gemlots abzuschließen und er ist mit 1.66 kompatibel! wäre doch mal ein versuch wert ;)

Also auf GemLots kann man die Türen nicht absperren? Was gelernt

damit hätte sich die frage wohl erübrigt:D
 
:hallo:Hy allerseits!

Habe zeit einem jahr simspause die Bäckerei gesehen :love:und gott sei dank immer bei euch mit gelesen=). Was mir jetzt schohn die ganze zeit im Kopf rumschwebt ist: wenn man den Eintrittsautomaten, Eintrittsbarriere hatt kann man dann nicht auf einem Privatgrundstück die Bäckerei bauen ?????:confused:
 
:hallo:Hy allerseits!

Habe zeit einem jahr simspause die Bäckerei gesehen :love:und gott sei dank immer bei euch mit gelesen=). Was mir jetzt schohn die ganze zeit im Kopf rumschwebt ist: wenn man den Eintrittsautomaten, Eintrittsbarriere hatt kann man dann nicht auf einem Privatgrundstück die Bäckerei bauen ?????:confused:

Du kannst auch ohne den Eintrittsautomaten eine Bäckerei auf einem Privatgrundstück bauen.

LG Vicky
 
Du kannst auch ohne den Eintrittsautomaten eine Bäckerei auf einem Privatgrundstück bauen.

LG Vicky


Jein. Klar bauen kannst du sie, aber wie wohl so Einige festgestellt haben, kann man dort dann nichts verkaufen, es kommen keine Kunden.
 
Bin vorhin beim Suchen nach einem anderen Mod über den hier gestolpert. Ist diese Ticketmaschine aus Sims 2 für Sims 3. Damit bekommt man (zahlende) Besucher auf sein Heimatgrundstück. Damit ließe sich das Bäckereiproblem eventuell lösen.

Weiß allerdings nicht, ob der noch mit 1.63+ kompatibel ist. Aber vielleicht hilft es dem ein oder anderem weiter. ;)
 
grade hab ich aber was feines gefunden. ein mod, der es ermöglicht türe und tore auf gemlots abzuschließen und er ist mit 1.66 kompatibel! wäre doch mal ein versuch wert ;)

Danke Littlelotte, dank der Mod funktioniert das Abschließen genau wie auf Privatgrundstücken. Thanks a million! :love:

Auch dir danke ich Dekowolke. Werde ihn ebenfalls testen. :D
 
Kleine Korrektur, damit keiner in die Irre geführt wird:
Ani's neue Version hat noch nichts mit der Bäckerei aus dem Store zu tun, sie verwendet die Bäckerei-Version von ATS3. Sie plant allerdings eine weitere Version für die Store-Bäckerei, muss sich aber erst in die Materie einarbeiten und schauen, wie sie das umsetzen kann.
 
Ok, aber warum steht da was von der Bäckerrei? Das verstehe ich nicht, aber schön das da jemand ein Mod herstellt für die Bäckrei weil so wie sie es jetzt ist gefällt mir das noch nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten