Hallo
Ok, vielen dank. Ist dann wohl doch nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Dachte so könnte ich das Aussehen (Gesicht eben) des Nachwuchs, sobald der zum Kleinkind geworden ist, beeinflussen. Also Junior soll wie Papa aussehen und nicht wie die Mama, oder umgekehrt. Das geht wohl nicht.
Werde es jetzt eben so machen (bei meiner gerade wieder mal neuangefangenen Familie), gleich ein Kleinkind zur Familie hinzufügen und die Babyphase einfach überspringen. So kann ich das Aussehen beeinflussen, so lange eben im CAS mit dem Genetikexpertiment auswürfeln, bis es das gewünschte Ergebnis zeigt. Am besten noch beim auswürfeln einen Teenager nehmen, so kann man am besten sehen, wie er/sie aussieht, denn Kleinkinder da ist es schwer mit den Eltern zu vergleichen. So bald ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, den Teenager dann zum Kleinkind machen und fertig. Denn auf dem normalen Weg mit Baby und dann später als Kleinkind löschen und ein neues erstellen, das möchte ich dann meinen Nachwuchs und den Eltern nicht antun. Das bringe ich dann doch nicht übers Herz.

Dann lieber diese Methode die Babyphase überspringen und dann ein Kleinkind im CAS erstellen.
So meine Simin hat nun schon ein "Baby". Habe mir notiert, als meine Simin (Fake) schwanger war (also das sie eben schwanger ist), und als sie dann nach 1 Tag das (Fake) Baby bekommen hat, habe ich diesen großen Spielzeugbären, erst verkleinert und dannach in die Wiege getan, damit was in der Wiege liegt und ich mir halt mit Phanasie vorstelle, da liegt das Baby drinnen.

Als Platzhalter sozusagen. Die Babys sind ja eh "nur" Objekte und eine richtige Beziehung baue ich dann sowieso erst im Kleinkindalter auf.
Sobald die 3 Tage Babyzeit rum sind, geht es in den CAS und ein Kleinkind wird erstellt.
Dann hoffe ich mal, daß das so klappt wie ich es mir vorstelle.