Die Sims 4 Plauderecke

Wenn ich das alles so lese hab ich das Gefühl ich hatte unglaublich viel Glück mit meinen Lehrern :eek:
Also ich war zwar auch erst nach DDR Zeit in der Schule aber trotzdem krass, da wird mir ganz übel wenn ich mir vorstelle solche Lehrer gehabt zu haben X:
Die einzigen negativen Erfahrungen die mir stark in Erinnerung geblieben sind:
  • Eine Lehrerin in der ersten Klasse die der Meinung war mir sagen zu können wie man meinen Namen richtig ausspricht :naja:
  • Dann in der vierten Klasse eine Lehrerin die meinte ich wäre zu dumm fürs Gymnasium und dass ich nicht mal den Aufnahmetest machen dürfte (Was ich absolut frech finde, auch heute noch. Selbst wenn ich durchgefallen wäre durch den Test, mich gar nicht erst antreten zu lassen find ich absolut nicht ok. Und jetzt bin ich fast durch mit meinem Master und werde vermutlich sogar promovieren, also offenbar bin ich nicht zu dumm :mad:)
  • Ein Lehrer auf der BOS in der 13. Klasse der mir mündlich eine 3 geben wollte obwohl ich immer alles richtig beantwortet habe und so gut wie immer aufgepasst habe, während er einer anderen Schülerin die ständig falsche Antworten gegeben hat eine 2 geben wollte und einem anderen Schüler der dauernd GESCHLAFEN hat im Unterricht eine 1 gegeben hat (weil er einen Zettel hatte auf dem stand er ist hochbegabt :rolleyes: wusste nicht, dass man mit so einem Wisch alles ohne Arbeit geschenkt bekommt, selbst wenn man falsche Antworten gibt und im Unterricht schläft :rolleyes:) Ich war da so wütend, dass ich nach dem Unterricht ins Sekretariat gegangen bin und mich aus der Schule abgemeldet habe weil ich die 13. eh nicht gebraucht hab xD
Aber das ist ja alles harmlos im Gegensatz zu diesen Sportlehrern die ihr hattet :eek: Meine Sportlehrer waren immer voll normal, weder gut, noch schlecht. Einfach Sportlehrer halt xD Aber ich hatte auch nur in der Grund- und Hauptschule Sport, in Ausbildung und auf der BOS hatte ich das nicht mehr, zum Glück :lol: Und Schule hat bei mir auch immer erst um 8 Uhr angefangen XD Egal auf welcher Schule ich war X: Ich bin immer wieder schockiert wenn ich höre, dass die bei so vielen Leuten noch früher anfing :eek:
 
Und Schule hat bei mir auch immer erst um 8 Uhr angefangen XD Egal auf welcher Schule ich war X: Ich bin immer wieder schockiert wenn ich höre, dass die bei so vielen Leuten noch früher anfing :eek:

Ich glaube bei mir auch? Weiß gerade gar nicht. Ich erinnere mich nur, dass ich immer eine halbe Stunde rumsitzen musste vor der ersten Stunde, weil mein Bus so früh gefahren ist. Die halbe Stunde habe ich oft genutzt um Hausaufgaben zu machen (oder diese schnell von meiner Schulfreundin abzuschreiben).
Schulschluss weiß ich aber noch, war Mo-Do immer um 15:15 Uhr und Freitag um 13:15 Uhr. Und heute sehe ich immer das die alle um 12 oder so schluss haben. Wir gehen immer so gegen 13 Uhr einkaufen, da lungern die Kinder dann alle schon am Netto rum oder sind im Netto und kaufen sich alle Energydrinks (irgendwann war dann mal ein Schild bei den Energydrinks "kein Verkauf unter 16 Jahren").


ich hatte leider ne Menge doofe Lehrer. Auch z.B. meine Mathelehrerin die keine anderen Rechenwege erlaubt hat als die, die sie uns gezeigt hat (mir wären halt andere leichter gefallen, die die sie uns gezeigt hat fand ich immer unnötig kompliziert) und wenn wir doch einen anderen Rechenweg genutzt haben, gab es Punktabzug dafür, dass es eben nicht der "richtige" war, auch wenn das Ergebnis trotzdem richtig war.
 
Die nullte Stunde hatten wir leider auch. Ich weiß nicht mehr genau, wann die anfing, aber ich weiß noch, wann mein Wecker klingelte: 5:55 Uhr! Wahrscheinlich also ebenfalls um 6:55 Uhr. Morgens im Zombiemodus brauchte ich nicht allzu lange um die Haustür hinter mir (sanft und leise, meine Mutter schlief zu der Zeit noch) ins Schloss zu ziehen und da ich wie viele Kinder in der Platte groß geworden bin, war der Fußweg zur Schule auch nicht gerade der Kilometermarsch meiner Großeltern.
Das waren dann allerdings auch die Unterrichtsstunden, die für mich komplett verschwendet waren. Ich bin tatsächlich um 20:00 ins Bett gegangen (mein Hirn brauchte als Teenie unglaubliche zehn Stunden Schlaf), aber geholfen hat das nie. Morgens war und bin ich zu absolut nichts zu gebrauchen.


Anekdotensammlung:

Ich hatte wie schon erwähnt auch verdammt tolle Lehrer, die ich ewig ehren werde. Aber die Anekdoten liefern nun einmal die Totalkatastrophen. Erwähnenswert wäre da z.B. noch die völlig überforderte Mathelehrerin, der wir versuchten Mathe beizubringen. Kein Witz. Sie stand regelmäßig ratlos vor der Tafel, schaute auf ihre Aufgabe und wir haben zu dritt versucht ihr klar zu machen, wie man die Aufgabe löst. Ja, wir waren gleich drei Mathecracks bei uns in der Klasse. Zwei Jungs und meinereiner. Wir hatten uns dann an den D-Rex gewannt und um einen anderen Lehrer gebeten. Den bekamen wir schließlich auch. Die hatte es dann drauf und wir waren alle glücklich.
Einer der Mathecracks neben mir hatte btw die totale Sauklaue. Ich glaube, es war die Versagerin, die ihm dafür in Mathetests Punktabzug gab, so dass der reine Einserschüler regelmäßig Dreien kassierte.

Und dann war da noch unsere Klassenlehrerin, die ihre Eheprobleme mit in die Stunde brachte. Die Qualität der Unterrichtsstunde hing von ... Moment, das muss ich jetzt kindergerecht zensieren ... von ihrem Bett-Erfolg ab. Es konnte auch durchaus vorkommen, dass sie in der Stunde abschweifte und plötzlich anfing totalen Müll zu labern und uns mit einer Therapiecouch zu verwechseln.

War aber immer noch besser als eine Klassenlehrerin, die wir kurz nach der Wende gehabt hatten. Die hatte den Schuss nicht gehört. Eins ihrer liebsten Hobbys war die Intrige. Sie hat zu gerne Schüler gegeneinander aufgebracht. Immerhin dagegen war ich als notorischer Einzelgänger immun. Weniger Glück hatte ich mit ihren Eintragungen in mein Hausaufgabenheft. Ich war wie schon erwähnt ein Zappelphillip. Kippeln, im Unterricht schwatzen, nicht aufpassen (und trotzdem die richtige Antwort geben, wenn ich gefragt wurde) ... sowas halt. Ich hatte praktisch jeden Tag einen roten Eintrag. Meine Mutter versuchte mich schon mit Bestechung zu ködern (wenn du eine Woche keinen Eintrag hast, gibt es XY). Brachte nichts. Schließlich bat sie um ein Eltern-Lehrer-Gespräch. Nun ist meine Mami nicht nur eine waschechte Tiger- sondern definitiv auch eine Vorzeige-Löwenmutter. Nachdem das vernünftige Gespräch und die Erklärungsversuche (meine Tochter ist hyperaktiv und unterfordert) nicht funktionierten, gerieten die beiden in Streit. Die Lehrerin beging dann den Fehler den Satz zu sagen: "Ich drücke ihre Tochter in Mathematik!". Was nicht ganz einfach gewesen wäre. Ich habe die Schule regelmäßig bei Matheolympiaden vertreten. Bei meiner Mutter hat das jedoch den Schalter umgelegt. Es fielen Dinge wie "Dienstaufsichtsbeschwerde", der Name des Chef-Chefs der Lehrerin und sehr ernste Drohungen aka "Sie werden nie wieder einen Job finden".
Ab da war die Lehrerin wie ausgewechselt. Es gab plötzlich nicht nur keine Einträge mehr, sondern um mich herum war regelmäßig eine Schleimspur, wenn sie mit mir interagierte. Sehr unangenehm. Aber immer noch besser als der vorherige Zustand.

Ewig in Erinnerung bleibt eine Biologielehrerin, die sich vor der Stunde den Hefter eines Schülers hat zeigen lassen um herauszufinden, an welcher Stelle des Unterrichts wir waren. Wir alle waren uns einig, dass besagter Schüler eigentlich die letzte Biostunde dabei war. Keine Ahnung was passiert ist, aber die Lehrerin hielt exakt die gleiche Stunde noch einmal. Wir lasen verdutzt in unseren Heftern mit. Wort für Wort.

Da lobe ich mir meinen alten Mathe- und Chemielehrer der Oberstufe. Er hatte null Aufzeichnungen sondern lediglich eine Kreide in der Tasche. Er kam rein, wir begrüßten uns und dann legte er los. Aus dem Kopf. Freihändig. Einfach so. Der Typ war einfach der Hammer. Und ein gnadenloser Kettenraucher. Er war schon mal der erste, der nach dem Klingeln aus der Tür stürmte. :lol:
 
Von meiner Klassenlehrerin in der Realschule kann ich auch was erzählen.. (die war übrigens auch meine Mathe- und Kunstlehrerin)
Die hatte sich auch irgendwie auf mich eingeschossen, allerdings "positiv", also sie mochte mich wohl ein bisschen lieber als den Rest der Klasse. Sie fing immer an nachher mich nach vorn direkt vor ihr zu setzen, sie kam dauernd und hat mir einfach die Hand auf die Schulter gelegt und so, was ich immer unangenehm fand, weil ich Probleme mit Körperkontakt habe insbesondere wenn dieser nicht von nahestehenden Personen kommt.
War ja auch gar nicht alles so schlimm und eigentlich auch was gutes, ABER. Als ich dann damals zu ihr ging und ihr gesagt habe, dass ich gemobbt werde.. was hat sie da gemacht? Sie hat mich und die Hauptmobberin gegenübergestellt und gemeint, wir sollten uns Gegenseitig entschuldigen. Ich hab mich selbstverständlich geweigert, mich zu entschuldigen, wenn ich gar nichts falsch gemacht habe. Und was macht die Lehrerin dann? Schreibt mir in die Bewertung, dass ich stur wäre, abweisend und kein Interesse zeigen würde, mit meinen Mitschülern auszukommen. Weil ich mich nicht entschuldigen wollte, obwohl ich, wie gesagt, nichts getan hatte. Und selbstverständlich hatte ich kein Interesse daran, mit Mitschülern auszukommen, die mich aufs übelste mobben, ich mein, hä? Was dachte die denn bitte? Dass wir uns umarmen und beste Freundinnen werden? Und dass ich mich danach zurückgezogen habe und immer für mich geblieben bin ist doch logisch.

Und ein anderes Ding, was sie immer gemacht hat: in Kunst hat sie immer ständig an den Zeichnungen der Schüler rumgepfuscht. Wenn sie der Meinung war, da wurde was falsch gezeichnet, hat sie es halt radiert und selbst gezeichnet. Und dann natürlich gute Noten dafür verteilt. Ich hatte dann mal irgendwie zu meiner Schulfreundin gemeint ich kann nicht gut zeichnen. Darauf die Lehrerin so "Wieso, deine Zeichnungen sind doch gut". Ich dachte mir auch nur klar findet sie die gut, hat ja auch zu 60-70% sie gemalt :lol:

oh und einmal, da hatten wir 2 Freistunden laut Vertretungsplan. Irgendwie hatte dann aber die Hauswirtschaftslehrerin sehr spontan entschieden, die 7. und 8. Stunde vorzuziehen in die beiden Freistunden. Weder ich noch meine Schulfreundin hatten irgendeine Kenntnis davon. Es stand nicht am Plan und als das mitgeteilt wurde, waren wir längst los aus der Schule raus und irgendwo hingegangen, weil wir ja dachten, wir hätten 2 Freistunden. Bis dato hatten weder ich noch sie jemals geschwänzt oder sonst wie was schlimmes getan, außer mal Hausaufgaben vergessen vielleicht. Und anstatt das meine Klassenlehrerin fragt, wie es denn kam, dass zwei eigentlich gute, vernünftige Schülerinnen jetzt plötzlich den Unterricht geschwänzt haben und uns irgendwie eine Chance zu geben, uns zu erklären, hat sie uns direkt einen mündlichen Verweis erteilt, sie hat uns dabei gar nicht zu Wort kommen lassen. Sie hat uns zur Seite gezogen, uns angebrüllt und sofort weggeschickt. Wir waren da vielleicht 12 oder so, total von ihrem plötzlichen Geschimpfe eingeschüchtert, weil wir ja nun mal beide eher schüchtern und zurückhaltend waren. Fand ich einfach nur furchtbar. So sollte man das niemals handhaben, es kann ja auch mal einen guten Grund gegeben haben, wenn ein Kind den Unterricht schwänzt. Da hätte ja ein ernsthaftes Problem vorliegen können oder eben, man hat einfach nichts von der spontanen Änderung gewusst.
Das war ein Paradebeispiel dafür, das auch Erwachsene nicht immer richtig und vorbildlich handeln. Es ist ja nicht so schwer, erst zu fragen, was da los war. Wenn das Kind keinen Grund gibt oder sagt "kein Bock gehabt", dann kann man immer noch abmahnen.
Und dazu sei gesagt, dass es erlaubt war, während Freistunden das Schulgelände zu verlassen, solange die Eltern dafür unterschrieben hatten (was bei uns beiden der Fall war).

Ich hab auch ständig Ärger von ihr bekommen, weil meine Bücher nicht eingeschlagen waren. Dabei hatte ich ihr schon oft gesagt, dass meine Eltern arm waren und wir uns das eben einfach nicht leisten konnten, zumal da gleich 3 Kinder waren, die zur Schule gingen und eingeschlagene Bücher brauchten. Wir hatten da mal eine echt schwere Zeit gehabt, als meiner Mutter das Geld gestrichen wurde, komplett und wir nur von dem bisschen leben mussten, was bei meinem Vater übrig blieb, nachdem alle Rechnungen bezahlt waren und er hat schon dauernd den Strom nicht bezahlt, damit wir was zu Essen hatten. Verstehe ich nicht, dass man dann noch abmahnt, wenn das Kind nichts dafür kann, dass die Eltern kein Geld haben. (Und wir mussten ja schon genug Schulmaterialien kaufen, für jedes Fach einen eigenen Hefter, für die Hauptfächer sogar 2 Hefter, Übungshefte, Stifte, Schreibblöcke usw., für Buchumschläge hatte es dann eben nicht mehr gereicht wenn man das alles eben für 3 Kinder kaufen musste, ohne dafür Geld zu haben. Ich erinnere mich auch, dass ich oft Blätter von meiner Schulfreundin geschnorrt habe, weil ich eben keine mehr hatte)
 
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.
 
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.
WTF :eek: Gut, dass der gefeuert wurde?!!! :eek:
 
Ich hatte einen Sportlehrer der (auch zu DDR Zeiten) gefeuert wurde, weil er dem 8-jährigen Asthmatiker (mit ärztlich bescheinigter Sporteinschränkung!) das "ich kann nicht atmen" nicht abgenommen und ihn weitergescheucht hat. Und tja, dann kam halt der Notarzt. Glücklicherweise schnell genug, dass der Junge "nur" blau anlief und keinen bleibenden Schaden hatte.

Das ist mal richtig mies.
Erinnert mich ein wenig daran, als es in der Grundschule einer Mitschülerin nicht so gut ging, sie hatte einen Herzfehler glaub ich, dann fiel sie vom Stuhl und lag da auf dem Boden und die Lehrerin hat sie angebrüllt, dass sie nicht schlafen soll, bis sie dann gemerkt hat, dass sie nicht schläft, sondern bewusstlos ist. (Es wurde dann ein Krankenwagen gerufen, der Schülerin ist aber nichts passiert, also der ging es dann ein paar Tage später wieder gut und das ist dann nie wieder vorgekommen)
Ich denke mir heute so, wer würde, wenn er einschläft und dann vom Stuhl fällt dabei bitte nicht wieder aufwachen.
Ist natürlich jetzt nicht so ne extrem schlimme Geschichte wie das, aber hat mich grad etwas dran erinnert, weil die Lehrerin auch relativ unsensibel reagiert hat.

Ich hoffe der Lehrer wurde nicht nur gefeuert, sondern auch rechtlich dafür belangt. Geht ja gar nicht sowas. Kann man ja fast schon unter versuchtem Mord verbuchen :Oo:
 
Hallo, ich hab gerade als Verbraucher mich so geärgert. Irgendwie muss ich das Teilen. Ich hab ne ZahnBrücke und deswegen kauf(t) e ich mir immer SuperFloss von OralB, da ist eien einfädelhilfe und ein echt langer Faden.
Gestern hab ich mir eine neuen Packung geholt. 4,45 Euro kostet das! Heute morgen mache ich es auf und die Fäden sind um die hälfte kürzer, die einfädelhilfe ist kleiner und dünner - also instabiler. Der preis dagegen ist gestiegen.
Als Endkunde ist man ja einiges mittelrweile gewöhnt, Aber das ist bis jetzt mein Highlight an Frechheit. Die machen ja fast schon EA/Sims4 Konkurenz.
Ich weiss es geht hier nur um Zahnseide, aber haben die ernsthaft gedacht das merken Kunden nicht - oder noch schimmer - bin ich die einzige die sowas stört und alle anderen akzeptieren einfach?

Ich merke ich komme immer weniger in diesen EndzeitKaptitalismus /NeoLiberalalismus Zeiten zurecht. Man ist irgendwie kurz vor dem Infarkt
 
Ich glaube nicht, dass du die Einzige bist die das merkt und sich darüber ärgert. Aber vermutlich ärgern sich die Meisten einfach alleine Zuhause und denken sie können eh nichts dagegen tun oder dass sie auch die Einzigen sind die sich ärgern. >.< Mich würde das auch ärgern an deiner Stelle, es ist schon belastend wie teuer alles wird aber I guess das ist wohl die Inflation 😩
So als Student ist es teilweise auch richtig hart von dem Geld zu leben weil alles so unfassbar teuer ist und immer teurer wird. Momentan verdiene ich ca. 1100 Euro Netto als Hiwi, hab aber gleichzeitig fast 900 Euro Fixkosten mit Wohnung, Strom, Katzen (ok, da bin ich wohl selbst Schuld, muss ja keine Haustiere haben 🫠), usw. Ich frage mich echt wie Studenten das finanziell überleben wenn sie keine 20 Stunden die Woche arbeiten und ohne Bafög auskommen müssen 🤨
 
ich nenne das Gierflation. Man hätte ja auch etwas kürzen können nicht gleich die Hälfte

Ist zwar etwas her, aber ich hab als alleinerziehende ohne Bafög und jegliche Hilfe Eltern/Kindvater studiert. Irgendwie schafft man es.
Es war immer knapp und man muss sehr "kreativ" werden bei der Zahlung der Rechnungen - aber es geht.
 
Ich frage mich echt wie Studenten das finanziell überleben wenn sie keine 20 Stunden die Woche arbeiten und ohne Bafög auskommen müssen 🤨

Die haben dann reiche Eltern :lol:
Ja, wenn bei mir nicht sowieso das mit dem Studium aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hätte, wäre es definitiv am finanziellen gescheitert (das hat mich auch damals ganz schön vernichtet und ich hab noch immer dran zu knabbern, dass ich mir den Traum vom Studium nicht erfüllen konnte.. Ich werde noch immer jedes Mal neidisch, wenn mir einer sagt, er studiert.. naja, immerhin ist es ein kleiner Trost, dass ich mir Vorlesungen auf Youtube anschauen und die Dinge auch privat lernen kann, ist nicht ganz dasselbe, aber besser wie nix und ich bilde mich trotzdem weiter, wenn auch "nur" inoffiziell ohne Papiere, auf denen steht, dass ich was gelernt habe.. es bringt mir vielleicht beruflich nichts, aber das heißt ja nicht, dass ich nichts lernen sollte)


Das mit dem "mehr Geld für weniger Inhalt" fällt mir halt auch auf. Gefühlt waren Chipstüten früher doppelt so voll. Heute denke ich oft "Oh, da sind ja Chips in meiner Tüte Luft!"
Oder wer kennt es nicht, das berühmte "Guckt mal, dass ist 50% reduziert!", in Wahrheit kostete es letzte Woche genauso viel, ohne dass es im Angebot war.
Ich finde es ebenso ätzend, aber was kann ich groß dagegen tun? Ich muss ja was essen, ich brauche Hygiene-Artikel etc. Ich kann ja nicht nichts mehr kaufen um damit ein Zeichen zu setzen.
Ich erinnere mich an Zeiten, da haben wir für 100€ für 5 Personen + Haustiere für einen halben Monat eingekauft. Heute gehen wir für ein paar Tage für 2 Personen und 2 Katzen für 60-70€ einkaufen. Es ist einfach wahnsinn.
Okay, meine vegetarischen/veganen Produkte sind halt wirklich teuer, aber ich werde sicher nicht nur des Geldes wegen gegen meine Moral handeln und wieder Fleisch essen. Natürlich muss ich den Fleischersatz nicht essen, aber nunja.. ich bin ehrlich, ich möchte halt auch nicht auf alles verzichten.
Ich versuche aber überall schon die billigsten Varianten zu nehmen. Bei manchen Dingen gibt es aber keine Alternativen oder ich kann die billigeren nicht nehmen (Katzenfutter z.B., da muss ich jetzt etwas teureres kaufen, weil meine Katzen das günstigere nicht mehr vertragen haben und ich hier fast jeden zweiten Tag wieder hochgewürgtes Futter aufwischen konnte und der eine hatte so schlimmen Durchfall bekommen, dass ich hier fast einen ganzen Tag lang nur am sch... aufwischen war, weil er es nicht aufs Klo geschafft hat. Seit der Futterumstellung ist das Geschichte)
 
Katzenfutter z.B., da muss ich jetzt etwas teureres kaufen, weil meine Katzen das günstigere nicht mehr vertragen haben
Ich finde bei den Katzen sollte man sowieso nicht sparen XD Wenn man sich ein Tier zulegt, dann hat man auch die Verantwortung für dieses zu sorgen und es gesund zu ernähren.
Ich hab momentan auch nur 30-50 Euro pro Woche um für mich Essen zu kaufen (Zum Glück bin ich Vegetarier und esse auch nur gelegentlich Fleischersatzprodukte, das ist dann recht günstig :lol: ) Aber für meine zwei Kater gebe ich jeden Monat 100 Euro für Futter und Katzenstreu aus %)
Und das ist auch wirklich hochwertiges Futter, denn meine Katzen können sich nicht selbst Futter kaufen also hab ich in meinen Augen auch die Verantwortung ihnen gutes Futter zu besorgen das sie nicht auf lange Sicht krank macht :nick: Tbh, ich persönlich würde sogar lieber selbst hungern und mich mangelernähren bevor es einem meiner Kater irgendwo an gutem Futter oder Tierarzt Versorgung fehlt :lol: also natürlich könnte ich sie als Alternative jemandem geben der sie gut behandelt und für sie sorgen kann ohne selbst auf zu viel verzichten zu müssen... aber meine Katzen sind mein Leben :lol: Ich kann nicht ohne sie :lol: Und bisher klappt es ja alles ganz gut 😌
 
Da ist meine Katze direkt kostengünstig, die fängt sich ihr Futter einfach selbt. :lol:
Natürlich fütter ich sie auch, aber oft will die morgens gar nichts. Sie will lieber raus und selbst Mäuse suchen. Ist (mal abgesehen von den Würmern, die sie sich dadurch regelmäßig einfängt) vermutlich auch das gesündeste Futter für sie.
Leider ist in billigem Katzenfutter ja oft unnützes Zeug wie Getreide drin, das das Futter einfach strecken soll, von der Katze aber gar nicht richtig verwertbar ist. Von daher ist hochwertiges Katzenfutter zum Teil nur scheinbar teurer, lohnt sich in Wahrheit am Ende aber oft wieder, weil die Katze davon besser satt wird und nicht so viel davon fressen muss.
Und während ich das hier gerade geschrieben hab, ist meine Katze wieder einmal mit einer frischen Feldmaus nach Hause gekommen und hat sie mir vor die Tür gelegt. Auf die ist echt Verlass.
 
Tbh, ich persönlich würde sogar lieber selbst hungern und mich mangelernähren bevor es einem meiner Kater irgendwo an gutem Futter oder Tierarzt Versorgung fehlt :lol: also natürlich könnte ich sie als Alternative jemandem geben der sie gut behandelt und für sie sorgen kann ohne selbst auf zu viel verzichten zu müssen... aber meine Katzen sind mein Leben :lol: Ich kann nicht ohne sie :lol: Und bisher klappt es ja alles ganz gut 😌

Ja so gehts mir normalerweise auch. Ich hab auch mal hochwertiges Futter gekauft und auch mal was von SchwieMu bekommen, was ihre Katzen nicht wollten - aber meine fressen das einfach nicht. Ich hab denen das hingestellt und die haben mich beide angeguckt als wollten sie fragen "Erwartest du ernsthaft das wir diesen Fraß hier essen?"
Ich hab einige Sorten durchprobiert, sie fressen das günstigste Supermarktfutter (was sie aber nicht vertragen und wo halt leider Getreide drin ist) und zumindest noch ZooRoyal (wo kein Getreide und kein Zucker drin ist) also kaufe ich jetzt halt ZooRoyal. Ich hab hier immer noch das schöne hochwertige Futter zu stehen, was schon lang abgelaufen sein wird, weil sie es eben nicht mal mit dem Popo angeschaut haben. Einmal geschnuppert und dann gleich "Ne, also das fresse ich bestimmt nicht"
Für den TA-besuch hab ich letzten Monat auch wieder mein Konto überzogen. Ich dachte drauf gesch..., Hauptsache meinem Baby geht es wieder gut. Der hat nämlich nicht gefressen, konnte nicht sitzen und hat dann auch noch extrem viel Magensäure hochgewürgt (wahrscheinlich weil er halt fast nichts gefressen hat). Jetzt geht es ihm wieder vollkommen gut und dafür hat sich das gelohnt. (Und vor allem hab ich mich dafür mehr verausgabt, als ich es eigentlich kann/sollte, und war danach auch erstmal 2 Tage platt, aber nochmal, das war es mir wert.. musste nämlich zu einem anderen TA, weil meiner nicht da war.)

Mir bedeuten meine Katzen auch sehr viel, andere können das meist nicht verstehen, weil "sind ja nur Katzen, kann man doch ins Tierheim abschieben", aber für mich sind sie wie meine Kinder. Ich hab sie großgezogen, sie begleiten mich seit 10 Jahren, hab viel mit ihnen durchgemacht usw. Natürlich stelle ich die vor alles andere. Auch wenn sie mich manchmal zur Weißglut treiben (so wie gerade, während ich das schreibe, mobbt der eine gerade wieder den anderen..) aber ich liebe die beiden über alles.
 
sind ja nur Katzen, kann man doch ins Tierheim abschieben
Boah wenn ich sowas höre bekomme ich absolut die Kriese. Das geht echt gar nicht. Ein Tier ist kein Spielzeug sondern ein Lebewesen für das man Verantwortung übernimmt und die Tierheime sind sowieso schon maßlos überfüllt! So geht man nicht mit einem Tier um :mad:
Solche Menschen sollten sich niemals ein Tier anschaffen weil offensichtlich wissen sie nicht was es bedeutet Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen :mad::mad::mad:

Ok aber zum Rest, ja ich seh das auch so xDD Ich würde für meine Kater auch alles tun. Als ich Muffin aufgenommen habe, hat er ein halbes Jahr oder so danach FIP bekommen und da hab ich auch mehrere tausend Euro innerhalb von 3 Monaten in eine in Deutschland noch nicht zulässige Behandlung gesteckt die auch für mich ultra belastend war weil ich ihn unter keinen Umständen einfach sterben lassen wollte ohne zu versuchen ihm irgendwie zu helfen. Und jetzt ist er absolut fit und gesund! Hatte damals natürlich alle meine Ersparnisse aufgefressen und ich konnte nie Abends weggehen weil er seine Medikamente immer um die exakt gleiche Uhrzeit bekommen musste. Aber das war es absolut wert und ich würde es immer wieder tun! 👆
 
dann fiel sie vom Stuhl und lag da auf dem Boden und die Lehrerin hat sie angebrüllt, dass sie nicht schlafen soll, bis sie dann gemerkt hat, dass sie nicht schläft, sondern bewusstlos ist.
Erinnert mich an ein anderes Erlebnis, nur irgendwie umgekehrt.
Die Lehrerein war knallhart, streng und für ihre steten mündlichen Leistungskontrollen am Anfang jeder Stunde berüchtigt. Jede Stunde wurde einer von uns geschlachtet. Führte dazu, dass wir vor Beginn alle hektisch im Hefter blätterten und versuchten und zumindest noch etwas einzuprägen.
An diesem Tag erwischte sie einen Jungen, den es erwischte. Er wurde an der Tafel immer bleicher und kippte schließlich um. Und die Lehrerin? Sie scheuchte sofort einen anderen Schüler ins Sekretariat zum Bescheidgeben, ließ sich etwas geben um den Kopf des Jungen weich zu betten, legte seine Beine hoch und ... kümmerte sich um ihn. Wir alle konnten unseren Augen nicht trauen. Da vorne war plötzlich ein empathischer Mensch!

bin ich die einzige die sowas stört und alle anderen akzeptieren einfach?
Absolut nicht. Als jemand, der den Kapitalismus nachträglich gelernt hat, verweigere ich mich ihm auch wo ich nur kann. Meine Flotsch-Zahnseide (hab Implantate) reinige ich inzwischen mit Chlor-Mundspülung und verwende sie wieder. Ja, ich wasche auch Gefrierbeutel aus. Hab ich vor langer Zeit so gelernt und tatsächlich kommt anscheinend alles wieder wenngleich aus anderen Gründen. Dabei geht es mir nicht um Geiz. Ist eher so eine Prinzipien-Angelegenheit. Mein Geldbeutel ist der einzige Stinkefinger, den ich dem TurboKapitalismus entgegenhalten kann.

Und das ist auch wirklich hochwertiges Futter, denn meine Katzen können sich nicht selbst Futter kaufen also hab ich in meinen Augen auch die Verantwortung ihnen gutes Futter zu besorgen das sie nicht auf lange Sicht krank macht :nick:
Jep, sehe ich genauso. Ich weiß gar nicht, ob meine Katze normales Supermarktfutter essen würde. Habe ich nie versucht. Nachdem ich mir die einzelnen (zum Teil sehr renommierten) Marken angesehen habe und feststellen musste, dass da tatsächlich Zucker und Co drin sind, bin ich seufzend zu Fressnapf gegangen und habe ganz tief in mein Portemonnaie gegriffen (bin schließlich bei Mjamjam gelandet). Die kleine Diva ist eh nicht ganz einfach. Sie will eine möglichst große Abwechslung auf ihrem Teller, sonst streikt sie sogar bei ihrer Lieblingssorte. Jeden Tag die gleiche Maus geht ja mal gar nicht! ... Katzen ... :rolleyes:
 
Die kleine Diva ist eh nicht ganz einfach. Sie will eine möglichst große Abwechslung auf ihrem Teller, sonst streikt sie sogar bei ihrer Lieblingssorte. Jeden Tag die gleiche Maus geht ja mal gar nicht! ... Katzen ... :rolleyes:
Das ist richtig witzig, sie ist das genaue Gegenteil zu der Katze von meiner Mum. Die ist auch ultra die Diva aber sie will IMMER die gleiche Sorte! Wehe da ist mal irgendwas anders, dann wird das Futter verschmäht 😂 Meine sind da zum Glück nicht so pingelig :lol: Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist, das merken die sofort und ignorieren das Futter dann auch vollständig. Lieber verhungern sie als das zu essen :lol:
Nachdem ich mir die einzelnen (zum Teil sehr renommierten) Marken angesehen habe und feststellen musste, dass da tatsächlich Zucker und Co drin sind, bin ich seufzend zu Fressnapf gegangen und habe ganz tief in mein Portemonnaie gegriffen.
Aber ja gutes Futter ist schon echt teuer xD Ich kauf meins immer bei Zooplus am Anfang des Monats (für den ganzen Monat), damit ich auf jeden Fall nicht in die Gefahr im Laufe des Monats kein Geld mehr zu haben. Ich glaub die Postboten hassen mich :lol:
Aber man bekommt gutes Futter ja leider nur in den Special Geschäften und da ist leider keins in meiner Nähe xD Überall müsste ich erst ewig mit dem Bus fahren und das obwohl ich in einer Stadt wohne :lol: Aber naja... in Bayern muss man schon suchen um Städte mit guten Öffis zu finden 🫠
 
Ich weiß gar nicht, ob meine Katze normales Supermarktfutter essen würde. Habe ich nie versucht.
Ist wahrscheinlich besser so. Die Umstellung von mit Zucker versetztem Billigfutter auf ordentliches Futter ohne Zucker und dergleichen ist manchmal gar nicht so leicht. Ich merk das gerade wieder bei meinem Kater. Dem wurde im März eine Nierenschwäche diagnostiziert und entsprechend musste ich sein Futter umstellen. Das erste Diätfutter, das ich auf die Schnelle gefunden hab, war leider eins, das Getreide enthält und nicht gerade das hochwertigste Fleisch. Hat er aber gefressen und das war am Anfang erstmal die Hauptsache, davor hat er ja gar nichts mehr gefressen und entsprechend Gewicht verloren. Später hab ich versucht, ihn an besseres Diätfutter zu gewöhnen. Wollte er nicht. Gerade von Mjamjam, das vom Inhalt noch am besten aussieht, will er absolut nichts wissen. Inzwischen hab ich ihn zumindest so weit, dass er was in der Mitte annimmt. Besser als das, was er am Anfang hatte aber leider immer noch mit Reis.
Am allerliebsten hätte er natürlich sein altes Futter, das auch meine Katze weiterhin bekommt. Das ist auch gutes Futter. Leider ist das für ihn trotzdem ungesund. Ich hoffe, ich kann ihn irgendwann mal noch umstimmen.
 
Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist, das merken die sofort und ignorieren das Futter dann auch vollständig. Lieber verhungern sie als das zu essen :lol:
Jup. Rind geht bei meiner auch überhaupt nicht. Oder Kalb. Wenn ich mir so die Regale bei Fressnapf ansehe, ist in verdammt vielen Futtersorten Rind drin. Die fallen alle weg. Gehört auch zu den Gründen, warum ich bei meiner jetzigen Futtersorte gelandet bin. Ich habe inzwischen eine recht lange Liste von Dingen, die meine Fellnase nicht mag. Die Whitelist ist wesentlich kürzer. :(
 
Und ich dachte, unser Kater ist speziell. Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind, am besten darf es bitte was mit Ente oder sonstiges Geflügel sein, manchmal auch Fisch, und von allem auch nur eine bestimmte, nicht im Supermarkt zu erstehende recht teure Marke. Ansonsten liebt er rohe Nudeln und Dosenchampignons. Die kosten dafür nix :D

Ja, er hat beim Fressen echt ne Macke, aber er ist der tollste Kater der Welt. Er ist ein Rassekater (manchmal benimmt er sich tatsächlich auch wie ein "von der"), aber da er einen angeborenen Herzfehler hat, hat die Züchterin, die meinen Mann aus Schulzeiten kannte bei uns angefragt, ob wir ihn nehmen wollen. Züchten bzw. zur Zucht verkaufen ist mit einem Herzfehler nicht gestattet und bei sich behalten war auch nicht drin (fragt mich nicht warum, kenne mich mit den Regeln des Züchterverbands nicht aus). Die nächste Station wäre wohl Tierheim gewesen, weil niemand sich ein krankes Tier "aufhalsen" wollte. Als ich das kleine Fellnäschen da bei ihr gesehen hab, musste ich ihn einfach mitnehmen. Obwohl uns klar war, dass der TA unser bester Freund wird und wir hohe Medikamentenkosten haben werden. Wir haben es nie bereut und rechnen auch niemals nach, wieviel er uns im Monat gekostet hat. Er wird vermutlich nicht so lange leben wie gesunde Katzen, aber solange soll er es so gut wie möglich haben.

PS: Ich wasche auch Gefrierbeutel aus, wenn sie nicht komplett versaut sind. Ich hab Silikondeckel für Joghurt- und ähnliche Becher und Plastehauben, die ich über Schüsseln und Töpfe ziehen kann, wenn Dinge für den nächsten Tag aufbewahrt werden. Mein Mann und ich haben Brotdosen und Bento-Boxen für die Arbeit. Ja, Alufolie und Brotpapier kosten vielleicht nicht die Welt, aber wozu, wenns auch anders geht? Und weniger Müll isses auch.
 
Das Einzige was sie nicht mögen ist, wenn Rind auf irgendeine Weise drinnen ist
Jup. Rind geht bei meiner auch überhaupt nicht.
Und ich dachte, unser Kater ist speziell. Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind
So langsam fang ich an mich zu fragen, warum es Rind überhaupt als Katzenfuttersorte gibt. Meine beiden fressen das auch überhaupt nicht.
Hat hier jemand eine Katze, die Rind tatsächlich mag? :lol:
 
OMG, Rind scheint ja echt eine Katzenfutter Hasssorte zu sein :lol: Und ich dachte immer meine wären speziell was das angeht :lol:
Und das:
Der frisst ja grundsätzlich auch nix mit Rind, am besten darf es bitte was mit Ente oder sonstiges Geflügel sein, manchmal auch Fisch
Trifft auf meine Beiden auch zu 😂
Geflügel geht immer, alles andere... nah. :lol:
 
Boah wenn ich sowas höre bekomme ich absolut die Kriese. Das geht echt gar nicht. Ein Tier ist kein Spielzeug sondern ein Lebewesen für das man Verantwortung übernimmt und die Tierheime sind sowieso schon maßlos überfüllt! So geht man nicht mit einem Tier um :mad:

Ja oder? Meine Reha-Beraterin vom JC hat damals zu mir gesagt, dass ich doch meine katzen einfach abgeben soll, weiß gar nicht mehr genau worum es ging, glaube darum für ne Ausbildung in irgendein Wohnheim zu ziehen, wo ich dann eben sagte geht nicht wegen den Katzen. Ich hab mir die nicht geholt, nur um sie dann wieder abzuschieben, wenn es mir gerade nicht mehr passt. Oder macht man das etwa auch mit seinen Kindern? Nur weil Katzen nicht sprechen können und so sind sie ja nicht weniger wertvolle Familienmitglieder, die man dann einfach abschieben kann. Wie du schon sagst, man trägt eine Verantwortung und es gibt immer Lösungen, wo man das Tier mit einbeziehen kann.
Habe da heute auch wieder gelesen, jemand hat ein Studium angefangen und seine Katze dafür sofort abgegeben. Es hätte sicher eine Lösung gegeben, wie man das Tier behalten UND studieren kann. Aber oft sind Leute nicht bereit, dafür vielleicht etwas mehr Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.


Zwecks Katzenfutter mit Rind:
Meine fressen das. Dafür mag der eine nicht das Futter von ZooRoyal mit Karottengelee. Muss da immer aufpassen, dass ich das nicht kaufe. Anfangs mochte er auch überhaupt kein Gelee aber mittlerweile hat er sich dran gewöhnt. Nur eben das Karottengelee will er nach wie vor nicht. Der ist auch sonst extrem mäkelig. Wenn ich was habe, dass er frisst und verträgt, bekommt er das auch. Der andere ist weniger wählerisch.
 
OMG, Rind scheint ja echt eine Katzenfutter Hasssorte zu sein :lol: Und ich dachte immer meine wären speziell was das angeht :lol:
Und das:

Trifft auf meine Beiden auch zu 😂
Geflügel geht immer, alles andere... nah. :lol:

Herr Mephi frisst seit einigen Jahren Futter mit Rind auch deutlich schlechter als anderes Futter. :cool:
 
Meine Main Coon Katze kann sich auch nicht für Rindfleisch begeistern. :ohoh:
Der schnüffelt dran, schaut mich dann an und sein Blick sagt: «Dein Ernst? Ich soll DAS fressen?»
Wenn er könnte, würde er mir den Stinkefinger zeigen. =)

Mit Rind habe ich aufgegeben. Seine Lieblingssorte ist Lachs mit Shrimps.
Ein richtiger Gourmet. =)
 
Könnte meine sein. Geflügel und Fisch. Passt.
Aber das Ganze mit viel Abwechslung. Zwei Tage hintereinander dasselbe und die Katze fängt an zu mäkeln und geht in den Hungerstreik. Im Tierheim meinten sie "Machen Sie sich keine Sorgen. Die ist verfressen.". Die müssen meine Diva mit einer anderen schwarzen Katze verwechselt haben. Kann ja mal vorkommen.
 
Ich musste bei meiner Katze auf Spezialfutter wechseln, weil sie wegen verschiedener anderer Erkrankungen Diabetes bekommen hat.
Natürlich gab es das Spezialfutter nicht in der Lieblingsgeschmacksrichtung des Gourmets. Und da war die Kacke dann am Dampfen.
Es blieb ihm nichts anderes übrig, als das neue Futter zu fressen, aber bis er sich daran gewöhnt hatte, hat er mir gezeigt, was er von mir und vom Futter hält. =)
 
Das kann ich mir gut vorstellen... das können Katzen richtig gut... :ROFLMAO:
Oh ja. Meine hatte mir auch sehr deutlich gezeigt, was sie von ihrer Entführung aus dem Tierheim hielt. Matratzen-Concorde hats gefreut.
 
Wenn mein einer Kater das Futter nicht mag, kommt der bei mir angeschmust und bettelt. Vermutlich weil ich bisher immer irgendwann eingeknickt bin und ihm was anderes gegeben habe :lol:
Ich glaube der könnte nie stinkig auf mich sein, der ist so mega anhänglich und will eigentlich meist in meiner Nähe bleiben, selten (so wie jetzt) schläft er mal nicht in dem Zimmer, in dem ich bin. Aber die meiste Zeit muss er immer bei mir sein, dann schläft er meist auf der Couch wenn ich am Schreibtisch sitze, kommt hinterher sobald ich aufs Klo gehe und wenn ich Abends ins Schlafzimmer wechsele, kommt er auch direkt hinterher und will sofort auf den Schoß. Auch wenn ich ihn mal zum TA gebracht habe, der ist nicht sauer auf mich. Ich find das auch immer so süß wenn ich beim TA bin mit ihm, der will immer in meine Arme klettern :lol: Normale Katzen so "Ahh nein ich will zurück in die Transportbox" aber mein Dickerchen so "Ahh ich will zu meinem Frauchen" :lol:
Als der früher noch Angst vor dem Silvesterfeuerwerk hatte, hat er sich auch immer nur bei mir in der Nähe verkrochen, wehe ich bin weggegangen, da kam er hinterher. (Mittlerweile gehts aber, nur um 0 uhr kriegen sie nochmal angst, wenns dann richtig laut wird)

mein anderer Kater - komplett gegensätzlich. Ich musste vor ein paar Tagen seine Pfote angucken, weil er gehumpelt hat und ich kleine Blutflecken auf dem Boden und am Laken gesehen habe. (War aber nichts schlimmes). War der aber sauer. Der lag dann oben auf dem Schrank, Rücken zu mir und dachte sich wohl "du kannst mich mal". (Ich musste ihn ja fangen, weil er immer nur wegläuft, der merkt wenn irgendwas ist, aber ich dachte ich war sanft genug, wohl doch nicht). Und nach dem TA besuch letztens, da wollte er auch nix von mir wissen erstmal. Ab unters Bett und da blieb er für den Rest des Tages.
Wenn er Futter nicht mag protestiert er halt auch, dann geht er weg und legt sich demonstrativ schlafen. Aber er ist ja nicht so ein großer Mäkelkopf wie der andere (was lustig ist, weil es früher genau andersrum war)
Er hat aber auch immer mehrmals am Tag seine paar Minuten, wo er plötzlich der verschmusteste Kater der Welt ist. Wehe ich lasse ihn dann nicht auf den Schoß, dann fängt er an zu jaulen, bis ich ihn drauf lasse :lol: (aber ansonsten ist er halt der Angsthase, der lieber abhaut, außer er schläft oder entspannt gerade und man nähert sich ihm nicht zu hastig)
 
es gibt eine Plauderecke im S4 Bereich, ist mir glaube ich noch nie aufgefallen.
"Damals" im S3 Bereich war ich gerne in der Plauderecke

Ich war ja jahrelang hier immer nur sporadisch unterwegs. In den letzten Tagen etwas häufiger, aber sagt mal wo sind den alle - ist das schon so eine Abwanderung nach Inzoi?
Ich hatte mir das ja auch gekauft , voller Hoffnung - aber am Ende war es für mich dann doch kein Sims - wenn ihr versteht was ich meine.
Ich lass dem Spiel noch Zeit mal sehen evtl wird das ja noch.
Ich mag auch nicht wenn reisen Publisher jetzt auch noch mit EarlyAccessTitel daher kommen.

Zurück zu Sims4 - obwohl ich da wirklich mehr Enttäuschung als bei den anderen Teilen verspüre, hab ich gerade echt ein run.
Ich hab mir sogar neulich gleich 3 Packs auf einmal gekauft - das hat siene Nachteile denn normalerwiese spielt man ja erstmal alles neue zum kennenlernen - so verstehe ich manchmal nciht "wo kommt das den her?"
Aber ich hab unheimlich viel neues zu entdecken!!

Interessanterweise habe ich am meisten Spaß mit dem Pack was ich mir ursprünglich gar nicht zulegen wollte: Life and Death!

Das ist wirklich ein witziges Pack - ich hab bei der Schnitter Karriere gestern schon herzlich gelacht

PS: wenn ich tippe habe ich ganz oft diese >Buchstaben dreher - normal? oder werde ich echt alt :lol:
 
aber sagt mal wo sind den alle - ist das schon so eine Abwanderung nach Inzoi?

Hier ist seit Jahren schon nichts mehr los in der Plauderecke. Ich denke es liegt einfach auch am Alltag. Man hat zu tun und kommt kaum dazu. Ich selbst bin auch mal wochenlang nicht aktiv hier. Auch anderswo. Hab ja mehrere Foren/Seiten wo ich mal aktiv sein möchte.

Gerade habe ich auch wieder viel Stress, muss noch eine Beschwerde abgeben bei der Ärztekammer (warte schon 2 Jahre auf einen Befund und werde auch immer nur vertröstet wenn ich anrufe, finde ich nicht mehr zumutbar und das war leider auch der einzige Spezialist hier weit und breit dafür, das einzig andere was ich gefunden habe hätte mich 400€ gekostet, was ich nicht habe, also versuche ich es jetzt über eine Beschwerde), mich um eine Verhaltenstherapie kümmern, zu Hause noch einiges zu tun auch, dann muss ich mich drum kümmern mein Fahrrad wieder zu bekommen, was von der Wohnungsgesellschaft einkassiert wurde "weil es scheinbar ungenutzt im Fahrradkeller stand und platte Reifen hatte" und sich jemand wohl über die vielen kaputten Fahrräder und auch die Menge an Fahrrädern aufgeregt hat. Als einzige Info gabs nur einen Aushang, der da hängt, wo man nicht unbedingt hinguckt, obwohl sie sonst so wichtige Sachen immer an die Tür machen. Dann kam mir Regenwasser durch die Fenster neulich, da wird bestimmt auch nochmal einer vorbei kommen zwecks Dichtungen tauschen. Diverse Facharzttermine stehen auch noch an wieder. Ich bin quasi jede Woche fast jeden Tag am umherrennen und mich kümmern. Werd wohl bis zum WE auch nicht zum Sims spielen kommen. Oder überhaupt zum spielen. Morgen vielleicht, mal schauen, da steht bis jetzt nur an mich nochmal bei einer Therapeutin zu melden, damit ich auf der Liste bleibe. (Da muss man 1x monatlich anrufen, sonst gehen sie von aus, dass man den Platz nicht mehr braucht)
Immerhin Donnerstag gibts was schönes, vermutlich, wenn gutes Wetter ist geht meine Betreuerin mit mir und einer anderen Klientin von ihr in den Tiergarten. Was wir bei schlechtem Wetter machen, wissen wir noch nicht. Sie wollte uns aber gerne mal etwas zusammen führen, ich habe ja leider keine Freunde und mir fällt das auch zu schwer auf andere zuzugehen und da mal zu fragen, ob wer was unternehmen möchte mit mir. Kommt in meinem Alter auch einfach so schräg rüber. Ist halt ein Alter wo Leute eigentlich ihre etablierten Freundesgruppen haben und da auch nicht wirklich was neues suchen.


Aber ja, ich denke, wird ne Mischung aus viele zu InZOI abgewandert und einfach zu viel zu tun sein, dass hier kaum was los ist.
 
das mit deinem Arzttermin klingt ja übel. Das tut mir leid das du da schon solche Mittel bemühen musst.

Ein wenig kann ich das nachfühlen:
Ich hab im Corona Jahr so einige :poop: am dampfen gehabt. Unter anderem ein Bandscheiben vorfall mitten im Umzug - genau an dem LockdownStartWE!
Da war das ja schon schlimm mit Hife finden.
Seit dem habe ich ein DauerKribbeln im linken Arm, Schulterschmerzen, der kleine Finger und der Ringfinger sind leicht taub und funktionieren manchmal einfach nicht.

Interssiert irgendwie niemanden.
Ich wohne aber in der Hauptstadt! Will nicht wissen wie es anderenorts so ist.
Klar, irgendwann gibt es eine Termin, dann gucken die kurz - wenn überhaupt mal einen an - schicken dich mit 1000 rosa zetteln weiter und das jeds mal.

Ich hab hier 4 mrts vom letzten Jahr, was absolut schwachsinnig ist - da ändert sich ja so schnell nix - hab auch schon kommuniziert, dass das doch nur Kosten verursacht aber nein, man braucht ein aktuelles. Bis zum Folge-Termin ist es dann aber fast schon wieder alt... usw
ein Teufelskreis

Ich darf zu sehen wie linker Arm langsam "stirbt" und keiner will helfen. Als wäre man in einem 4te Welt Land.
Brauche glaube ich nicht zu erwähnen das ich nicht privat versichert bin!

Zur Zeit allgemein:
ja gefühlt wird die immer knapper und ist immer ausgefüllt mit Dingen die nicht wirklich sein müssen.

Manchmal vermisse ich die Zeiten wo man - nur mal so als Beispiel - um ein Flugticket zu kaufen in ein Reisebüro ging dort hat dann ein "Kenner" dir was verkauft . Ready!
heute klick ich mich stundenlang durch diverse Webseiten, die teilwiese auch alle ihre eigene Logik verfolgen - dann muss ich alles selber eintragen und suchen und machen - ich mach ja wenn man so will die Arbeit des Flugunternehmens! oder des Reisebüros.... da geht Zeit drauf

Oder wie letztens da wurde meinem Handy das ONE Ui7 aufgezwungen und ich war drei Tage nur am suchen wie ich wieder mit diesme Handy klarkomme. Oder das update einfach loswerde ohne Probleme

#Oder du willst einfach was qualitatives zeitloses zum anziehen haben und dabei aber nicht gleich verarmen - da ist Rechereche gefragt. Ich bin einer der Menschen die Shopping nicht als Freizeitvergnügen verstehen.
Das ist arbeit.
Harte arbeit :)
 
Ich hab im Corona Jahr so einige :poop: am dampfen gehabt. Unter anderem ein Bandscheiben vorfall mitten im Umzug - genau an dem LockdownStartWE!
Da war das ja schon schlimm mit Hife finden.

Oh uff. Ja das klingt auch nicht schön.
Ich erinnere mich, dass ich damals zur Lockdown-Zeit eine Sehnenscheidenentzündung hatte. Da konnte man schon den ganzen Tag nur faul zu Hause sitzen aber konnte nichtmal groß was machen mit nur einer Hand. War auch echt blöd. Ich hatte da glaub ich dann fast nur so Point & Click Adventure oder anderes gespielt, was ausschließlich mit Maus spielbar war (zum Glück war die rechte Hand okay)

Ich hatte aber leider auch diese drecks Seuche gehabt. Genau an Weihnachten, 2022 glaube ich. Konnte dadurch nicht zu meiner Familie. Im Jahr drauf ist meine Oma verstorben, also bekam ich nicht mal ein letztes Weihnachten mit ihr durch diesen Mist und hatte sie durch die ganzen Lockdowns auch länger nicht gesehen und weil sie eben so viel Angst hatte, sich doch irgendwo anzustecken. Ich weiß noch, wie extrem mich das frustriert hat und was ich mir für Vorwürfe gemacht hatte, nicht wenigstens zu ihrem Geburtstag gegangen zu sein. Hatte halt keinen der mich hätte fahren können.
Aber vor allem ists mit meiner Kondition dann richtig bergab gegangen, ich hatte Monate gebraucht mich davon wieder einigermaßen zu erholen, hatte lange Probleme mit dem atmen gehabt, war extrem schnell aus der Puste, selbst einkaufen gehen danach hab ich nur nach Luft gerungen und musste mich dann erst mal hinsetzen und ausruhen. Das ist mir echt richtig auf die Lunge gegangen. Ich weiß noch, dass es mir auch die erste Woche so extrem schlecht ging, dass ich noch überlegt hatte, ob ich nicht lieber ins KH soll. Konnte kaum essen, weil ich nicht schlucken konnte, bekam nur Salbeitee mit Honig runter. Dann hat mir das ganze Gesicht wehgetan und ich konnte mich kaum auf den Beinen halten. Und ich war zu dem Zeitpunkt sogar 3-Fach geimpft. Will gar nicht wissen, wie schlimm es ohne Impfung gekommen wäre.
Ich hab jetzt immer noch leichte Atemschwierigkeiten, aber es geht, es ist nicht so drastisch, manchmal ist das Atmen nur leicht anstrengend kurzzeitig, aber ich kriege trotzdem gut Luft.


Das mit dem keine Hilfe bekommen kenne ich zu gut. Wie lange hat es jetzt gedauert, bis endlich mal einer richtig auf mein Herz geschaut und die zwei Klappeninsuffizienzen gesehen hat, so dass ich endlich da eine Diagnose erhalten habe? 17 Jahre(!). Mit 13 hat das alles angefangen, mit 30 bekam ich die Diagnose. Davor hieß es immer "Nö da ist gar nichts, wir können uns Ihre Probleme auch nicht erklären, muss ja dann psychisch bedingt sein". Und selbst jetzt meinte der Kardiologe dann "Ne, also wegen 2 oder 3 Anfällen im Jahr verschreibe ich keine Medikamente". Immerhin ein Beruhigungsmittel hab ich bekommen, was ich bei Bedarf nehmen kann wenn ich wieder einen Anfall kriege. (Die verlangsamen/beruhigen den Herzschlag und bei den Anfällen schlägt das Herz halt extremst schnell). Immerhin will er es regelmäßig kontrollieren.
Und der Kardiologe meinte ja auch, weil das in meinem Alter eigentlich extrem ungewöhnlich ist, kann das auch genetisch bedingt und schon immer dagewesen sein. Meine Mutter hat sowas auch, aber nur an einer Klappe. Habe ich bei absolut jedem Kardiologen mit erwähnt. Und was macht genau das für Probleme? Aha, genau die, die ich habe! Na guck mal einer schau. So viel zu "da ist nichts". Meine Herzleistung ist dadurch jedenfalls gemindert, was zu schneller Erschöpfung/Ermüdung führt.
Oder auch ich gehe öfter zum Arzt mit Schmerzen im unteren Rücken und Hüften - meine Ärztin "Nö da ist nichts". Bekomme ne Überweisung zum Orthopäde, Orthopäde macht ne Röntgenaufnahme "Hm, leichte Skoliose und unterentwickelte Hüften". Ahja, "nichts", soso.

Und ich hab noch einige andere Probleme, wo auch keiner hilft und ich nur höre "Das bilden Sie sich nur ein". Nur weil ich eine Angststörung habe, werde ich permanent als Hypochonder abgestempelt. Dabei gehe ich wirklich nur zum Arzt, wenn ich unter etwas richtig leide und schlage da nicht jede Woche wieder mit irgendeinem kleinen Wehwehchen auf.
 
Ich denke es liegt einfach auch am Alltag. Man hat zu tun und kommt kaum dazu.
Also bei mir liegt es nicht am Alltag, ich habe nur zu den meisten Themen einfach nichts zu sagen und mag Privatgespräche sowieso lieber als welche bei denen das ganze Internet mitliest :lol: Ich wünschte tbh es würde am Alltag liegen weil das würde bedeuten, dass ich meine Depressions Apathie überwunden habe und endlich wieder an meiner Masterarbeit arbeiten würde :ROFLMAO: But no, ich hänge nur schlaff und schlecht gelaunt rum, versuche die Anxiety und Depression zu ignorieren, geh ab und zu mal zu meinem Psychotherapeuten und erledige meine HiWi Job Arbeit (Warum geht die aber nicht die Masterarbeit??? Gehirn why do you do this to me??? :lol:) Aber naja, spätestens im März werde ich fertig sein (Weil das die letzte Frist ist xDDD) und wenn ich mich durch die Hölle wälzen muss dafür :lol:
Als einzige Info gabs nur einen Aushang, der da hängt, wo man nicht unbedingt hinguckt, obwohl sie sonst so wichtige Sachen immer an die Tür machen.
Boaaaah das war bei mir auch so!!!! Und dann komm ich so heim und seh so wie der Dude da gerade die Kette von einem der kaputten Fahrräder durchsägt und ich so "Wo ist mein Fahrrad?" und er so "I don't know? Hatte es nen Punkt drauf" und ich so "Idk???" und dann sind wir zu den bereits weggeräumten Fahrrädern gegangen und da stand es :lol: Aber tbh, sieht mein Fahrrad auch aus als wäre es direkt von der Schrotthalde runtergeangelt :ROFLMAO: Also ich verstehe warum der Hausmeister dachte es wäre ein ungenutztes, die Gangschaltung geht nicht, es ist verrostet an mehreren Stellen und das kleinste Zahnrad ist so kaputt, dass ich nicht fahren kann wenn die Kette versehentlich in diesen Gang springt :lol: Aber naja... hab kein Geld für ein neues und laufe sowieso lieber also whatever :lol: Habs auf jeden Fall wieder bekommen xD

Das mit den Ärzten kenne ich. Ich wollte mir vor na Weile einen Frauenarzt suchen aber da einen zu finden der Patienten annimmt... fast unmöglich %) Und wenn man dann auch noch trans ist (divers) und die Stimme männlich tief ist am Telefon bekommt man auch noch zu hören "Wir behandeln keine Männer" und dann sag ich "Ich bin kein Mann, ich bin trans und hab nen biologischen Frauenkörper" (Und bin auch so wie gesagt divers und nicht männlich XDDD) und dann kommt die Antwort "Ja wir haben auch keine Termine mehr" ja klar :rolleyes: Naja, jetzt muss ich halt 1 1/2 - 2 Stunden Zug und Bus fahren zu einer Frauenklinik die auf Trans spezialisiert ist... dabei würde es ein ganz normaler Frauenarzt auch tun, ich nehm ja keine Hormone (mehr) :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Für den Hautarzt muss ich auch erst ne Stunde Zug fahren, so was Nerviges echt. Fachärzte sind schon übelst schwer zu finden und da dann auch noch Termine bekommen xD Aber naja, die Ärzte können da auch eher weniger was dafür, glaub da sind eher die Krankenkassen die Verantwortlichen. Ich glaub mein Hausarzt oder mein Psychotherapeut hatte mir mal erzählt, dass die Krankenkassen nur eine bestimmte Anzahl an gesetzlich Kankenversicherten annehmen dürfen weil sie sonst auf den Kosten sitzen bleiben oder sich ewig mit der Krankenkasse rumschlagen müssen :naja: Aber keine Garantie, kann auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe %) Glaube aber es war so
 
Also bei mir liegt es nicht am Alltag, ich habe nur zu den meisten Themen einfach nichts zu sagen und mag Privatgespräche sowieso lieber als welche bei denen das ganze Internet mitliest :lol:

Mir ist das mittlerweile so egal :lol: Von mir steht so viel im Internet, außerdem bin ich nur unter Pseudonymen unterwegs und selbst wenn jemand meinen richtigen Namen kennt (der glaube ich auch noch im Internet steht), gibt es da genug Namensvetter. Es würde eigentlich nur jemand, der mich sehr gut kennt und weiß, was ich für Onlinepseudonyme nutze mich finden. Wobei ich meinen Namen hier so auch nicht noch irgendwo nutze. Höchstens habe ich noch MondlichtFuchs mal benutzt oder Mondfüchsin oder sowas, aber idR nenne ich mich komplett anders. Kommt selten vor, dass ich nicht mein eigentliches Onlinepseudonym verwende. Mache ich eig. nur, wenn ich von Leuten die mich kennen auf irgendeiner Plattform nicht direkt erkannt werden möchte. z.B. hatte ich mich auf Belletristica anders genannt als gewöhnlich, weil ich erstmal nur gucken wollte, wie mein geschriebenes ankommt und noch nicht wollte, dass es jemand liest, den ich kenne und weiß, dass es von mir ist. Auf Storyban bin ich aber jetzt unter meinem richtigen Pseudonym, da kann man unangemeldet aber eh nicht lesen.
Achja, auf meiner MLP Seite hieß ich irgendwann Lady Noir, weil ich oft über ne Onlinebekanntschaft gesprochen habe da und er kennt ja mein gewöhnliches Pseudonym und das war eben auch alles öffentlich sichtbar. Er mag zwar kein MLP und wäre da nie draufgegangen aber man weiß ja nie. Da bin ich mittlerweile aber abgemeldet, ist eh nichts mehr los, nur noch 3 Leute da oder so die jeden Tag exakt dasselbe schreiben, das war mir zu doof.


Aber tbh, sieht mein Fahrrad auch aus als wäre es direkt von der Schrotthalde runtergeangelt :ROFLMAO:

Meins wurde dieses Jahr erst noch wieder schick gemacht, mein Bruder (gelernter Zweiradmechaniker) hat mir da ein neues Rücklicht rangebaut, meine Bremse repariert (die eine ging nicht mehr) und frische Fahrradschläuche reingehauen. Nur die Kette war halt ein wenig rostig. Aber sonst war es gut in Schuss gewesen. Und nur weil da etwas die Luft aus den Reifen war (nicht mal komplett) sieht man es als kaputt an??

Der Hausmeister hat auch total blöd reagiert gehabt als ich angerufen habe (bzw der Vertretungshausmeister). Meinte der noch so "Ja aber das hing da wirklich lange genug dran und wenn da Leute einfach ihre Fahrräder überall rumstehen lassen" (Wohlgemerkt: im FAHRRADkeller. Der heißt nicht so, weil man da NICHT seine Fahrräder reinstellen darf) und "Ach, die ganze Zeit sind Sie nicht gefahren damit und jetzt wollen Sie auf einmal wieder damit fahren?" Ja sorry, dass ich nicht jeden Tag mit dem Rad fahre? Ich nutze es halt wenn ich Termine in der Innenstadt oder so habe, die hab ich halt nicht dauernd. Meist sind meine Termine so 5 Minuten Fußweg entfernt, da hole ich doch nicht extra das Fahrrad für raus.
Ich wollte das halt heute zur Werkstatt bringen und mal fragen, was es kosten würde, die Kette austauschen zu lassen, weil die oft durch den ganzen Rost nicht mehr springt, also der Gang nicht schaltet. Und hier gibt es so eine Werkstatt wo man für wenig Geld sein Fahrrad reparieren lassen kann. Konnte ich mir ohne Fahrrad dann selbstverständlich sparen.
 
Mir ist das mittlerweile so egal :lol: Von mir steht so viel im Internet, außerdem bin ich nur unter Pseudonymen unterwegs und selbst wenn jemand meinen richtigen Namen kennt (der glaube ich auch noch im Internet steht), gibt es da genug Namensvetter. Es würde eigentlich nur jemand, der mich sehr gut kennt und weiß, was ich für Onlinepseudonyme nutze mich finden. Wobei ich meinen Namen hier so auch nicht noch irgendwo nutze. Höchstens habe ich noch MondlichtFuchs mal benutzt oder Mondfüchsin oder sowas, aber idR nenne ich mich komplett anders. Kommt selten vor, dass ich nicht mein eigentliches Onlinepseudonym verwende. Mache ich eig. nur, wenn ich von Leuten die mich kennen auf irgendeiner Plattform nicht direkt erkannt werden möchte. z.B. hatte ich mich auf Belletristica anders genannt als gewöhnlich, weil ich erstmal nur gucken wollte, wie mein geschriebenes ankommt und noch nicht wollte, dass es jemand liest, den ich kenne und weiß, dass es von mir ist. Auf Storyban bin ich aber jetzt unter meinem richtigen Pseudonym, da kann man unangemeldet aber eh nicht lesen.
Achja, auf meiner MLP Seite hieß ich irgendwann Lady Noir, weil ich oft über ne Onlinebekanntschaft gesprochen habe da und er kennt ja mein gewöhnliches Pseudonym und das war eben auch alles öffentlich sichtbar. Er mag zwar kein MLP und wäre da nie draufgegangen aber man weiß ja nie. Da bin ich mittlerweile aber abgemeldet, ist eh nichts mehr los, nur noch 3 Leute da oder so die jeden Tag exakt dasselbe schreiben, das war mir zu doof.
Also ich habe keine Angst davor, dass mich jemand erkennt oder findet, ich mag nur einfach nicht, dass jeder hier im Forum alles über mich weiß :lol: Oder alle meine Probleme und Sorgen kennt. Nicht unbedingt weil ich Angst habe erkannt zu werden oder so sondern weil mir selbst der Gedanke einfach nicht behagt xDD Also es stört mich absolut nicht wenn Andere das machen, ich mag das nur bei mir nicht. So grob mal was erzählen wie Masterarbeitsstress oder so als Sidenote droppen, dass ich Depressionen oder Anxiety habe ist schon ok aber da gehe ich auch definitiv nicht außerhalb eines privaten Gesprächs ins Detail :lol: (Aber wie gesagt, ich judge auch nicht, wenn Andere das machen xD Ist nur auf mich persönlich bezogen C: )
Meins wurde dieses Jahr erst noch wieder schick gemacht, mein Bruder (gelernter Zweiradmechaniker) hat mir da ein neues Rücklicht rangebaut, meine Bremse repariert (die eine ging nicht mehr) und frische Fahrradschläuche reingehauen. Nur die Kette war halt ein wenig rostig. Aber sonst war es gut in Schuss gewesen. Und nur weil da etwas die Luft aus den Reifen war (nicht mal komplett) sieht man es als kaputt an??
Ah ja bei meinem war auch die Luft ein bisschen raus aber auch nicht platt :lol: Aber wenn es sonst in Schuss war und der Reifen nicht ganz platt ist das schon übertrieben xDD
Der Hausmeister hat auch total blöd reagiert gehabt als ich angerufen habe (bzw der Vertretungshausmeister). Meinte der noch so "Ja aber das hing da wirklich lange genug dran und wenn da Leute einfach ihre Fahrräder überall rumstehen lassen" (Wohlgemerkt: im FAHRRADkeller. Der heißt nicht so, weil man da NICHT seine Fahrräder reinstellen darf) und "Ach, die ganze Zeit sind Sie nicht gefahren damit und jetzt wollen Sie auf einmal wieder damit fahren?" Ja sorry, dass ich nicht jeden Tag mit dem Rad fahre? Ich nutze es halt wenn ich Termine in der Innenstadt oder so habe, die hab ich halt nicht dauernd. Meist sind meine Termine so 5 Minuten Fußweg entfernt, da hole ich doch nicht extra das Fahrrad für raus.
Ich wollte das halt heute zur Werkstatt bringen und mal fragen, was es kosten würde, die Kette austauschen zu lassen, weil die oft durch den ganzen Rost nicht mehr springt, also der Gang nicht schaltet. Und hier gibt es so eine Werkstatt wo man für wenig Geld sein Fahrrad reparieren lassen kann. Konnte ich mir ohne Fahrrad dann selbstverständlich sparen.
Ganz schön frecher Hausmeister xD Ich hab das Gefühl ich bin der Einzige der von netten Menschen umgeben ist??? Ich mache richtig selten schlechte Erfahrungen mit Leuten, es ist fast immer jeder voll nett zu mir und wenn man jemand doch mal schlecht gelaunt ist und mit mir redet sind sie dann nach einem kurzen Wortwechsel trotzdem wieder nett zu mir :ohoh: Aber ich lese voll oft, dass Leute dauernd von so Gemeinis umgeben sind, was da los??? :ohoh:
 
Ich habe Fahrrad Nr 17 letzten Sommer 4 Wochen lang besessen und da war es schon geklaut. Seitdem habe ich beschlossen es zu lassen und zu Fuss oder öffis.
Das Schloss war gut und teuer gebarcht hat es nix. Hab mal ausgerechnet - wie oft ich damit in der Zeit gefahren bin und wie teuer alles war - Taxi wäre am Ende billiger gewesen

Ich kenn das allerdings aus meinen WohnHäusern, Leute ziehen aus und lassen ihren Kram stehen. Sollen sich doch andere drum kümmern. Iwann räumt die HausVerwaltung halt auf.
Nicht gut wenn das nicht dann nicht gut kommuniziert wird.

@BlackMoonFox : was ist MLP?
 
Also ich habe keine Angst davor, dass mich jemand erkennt oder findet, ich mag nur einfach nicht, dass jeder hier im Forum alles über mich weiß :lol: Oder alle meine Probleme und Sorgen kennt. Nicht unbedingt weil ich Angst habe erkannt zu werden oder so sondern weil mir selbst der Gedanke einfach nicht behagt xDD

Ah okay. Ja das ist ja auch in Ordnung bzw. nachvollziehbar. Mir persönlich ist das wurscht, mich kennt hier ja keiner persönlich. Und selbst wenn.. IRL erzähle ich Leuten auch alles, wenn sie danach fragen. Ich denke ich bin durch die ganzen Gruppentherapien einfach offener dafür geworden, anderen meine Probleme, Sorgen etc. über mich zu erzählen. Früher habe ich das nur online gemacht wo mich keiner kennt.
Leider vergesse ich nur oft dass in den meisten Fällen Leute keine ehrliche Antwort auf die Frage "Wie geht's?" wollen :lol:

Ganz schön frecher Hausmeister xD Ich hab das Gefühl ich bin der Einzige der von netten Menschen umgeben ist??? Ich mache richtig selten schlechte Erfahrungen mit Leuten, es ist fast immer jeder voll nett zu mir und wenn man jemand doch mal schlecht gelaunt ist und mit mir redet sind sie dann nach einem kurzen Wortwechsel trotzdem wieder nett zu mir :ohoh: Aber ich lese voll oft, dass Leute dauernd von so Gemeinis umgeben sind, was da los??? :ohoh:

Bei mir liegt es denke ich daran, in was für einer Gegend ich wohne. Die Gegend hat hier nicht gerade den besten Ruf. Hier werden schon öfter mal Leute hochgenommen, weil bei denen Drogen und/oder illegale Waffen gefunden wurden, weil sie auf dem Balkon Cannabis anbauen usw. Ich hab sogar mal aus dem Fenster geguckt und gerade gesehen, wie ein Polizist jemanden zu Boden gebracht und verhaftet hat. Hatte dann in den Nachrichten gelesen, dass es ein Tatverdächtiger in dem Fall war, wo ein 17-jähriger am Bahnhof mit dem Messer attackiert und schwer verletzt wurde. Und in dem Netto hier im Viertel hat jemand mal Joint-Papier vertickt. Und letztens in dem anderen Netto (wir haben hier zwei, rot und schwarz) kamen wir gerade rein, hören direkt rumgebrülle und "schmeiß den raus, der hat Hausverbot".
Also ja, das ist die Art Viertel, in dem ich lebe.
Gestern Abend haben hier z.B. auch wieder welche lautstark gestritten, irgendeine Frau hat rumgekeift und klang ab und an als würde sie heulen, hab etwas leise einen Mann gehört und irgendwelches gepolter, keine Ahnung, was die da getrieben haben und ich konnte auch nicht verstehen, was gesagt wurde. Aber ja, fand ich wieder schön, da will man schlafen gehen und irgendwelche Leute meinen hier um halb 11 Uhr abends noch so einen Radau machen zu müssen.

@BlackMoonFox : was ist MLP?

My Little Pony :)
 
es gibt eine Plauderecke im S4 Bereich, ist mir glaube ich noch nie aufgefallen.
"Damals" im S3 Bereich war ich gerne in der Plauderecke
Tja, dann herzlich willkommen in der Plauderecke von Sims 4! =)
Hier gibt es die Tradition, dass man Kuchen beim ersten Mal mitbringt. Hast du Kuchen dabei? :ohoh: =)

Also ich habe keine Angst davor, dass mich jemand erkennt oder findet, ich mag nur einfach nicht, dass jeder hier im Forum alles über mich weiß :lol: Oder alle meine Probleme und Sorgen kennt. Nicht unbedingt weil ich Angst habe erkannt zu werden oder so sondern weil mir selbst der Gedanke einfach nicht behagt xDD Also es stört mich absolut nicht wenn Andere das machen, ich mag das nur bei mir nicht. So grob mal was erzählen wie Masterarbeitsstress oder so als Sidenote droppen, dass ich Depressionen oder Anxiety habe ist schon ok aber da gehe ich auch definitiv nicht außerhalb eines privaten Gesprächs ins Detail :lol: (Aber wie gesagt, ich judge auch nicht, wenn Andere das machen xD Ist nur auf mich persönlich bezogen C: )
Vor 20 Jahren (Meine Güte bin ich alt. :heul:) habe ich aus mir auch ein riesiges Geheimnis gemacht.
Damals gab es noch Chatrooms. Die sind heute selten geworden.
Obwohl man sich da täglich getroffen hat und teils auch über mehrere Stunden miteinander geschrieben hat, habe ich nur sehr selten etwas von mir Preis gegeben. Während andere ihr Leben geteilt haben, Bilder von sich gezeigt haben usw. habe ich mich in Schweigen gehüllt. Manche nannten mich das Mysterium. :lol:
Heute ist das anders. Wenn jemand etwas über mich wissen will, erzähle ich es ihm. Warum auch nicht?
Ich glaube, der Unterschied zu damals ist, dass ich mit mir selbst noch unsicher war, nicht wusste wer ich bin, wo ich hinwill, wer ich sein will. Heute bin ich viel sicherer. Es gibt zwar immer noch diese ein zwei Male im Jahr, in denen ich drei vier Sekunden nicht mit mir klar komme, aber niemals so wie damals.
Ich finde es auch immer lustig, wenn Menschen nichts von sich Preis geben wollen. Bloss keine Informationen über sich erzählen. Aber auf Facebook und Instagram jedes Bild teilen ... :naja:
Ganz schön frecher Hausmeister xD Ich hab das Gefühl ich bin der Einzige der von netten Menschen umgeben ist??? Ich mache richtig selten schlechte Erfahrungen mit Leuten, es ist fast immer jeder voll nett zu mir und wenn man jemand doch mal schlecht gelaunt ist und mit mir redet sind sie dann nach einem kurzen Wortwechsel trotzdem wieder nett zu mir :ohoh: Aber ich lese voll oft, dass Leute dauernd von so Gemeinis umgeben sind, was da los??? :ohoh:
Ich glaube, es kommt auch ein Stück weit auf die eigene innere Einstellung an.
Wenn ich das Haus verlasse und bereits erwarte, dass mir nur unangenehme Menschen begegnen, dann werde ich wahrscheinlich genau diese Erfahrung machen.
Gehe ich jedoch mit einer positiven Haltung hinaus, treffe ich viel eher auf freundliche Menschen. Und bekomme das zurück, was ich selbst ausstrahle.
Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung. Es gibt mindestens genauso viele positive wie negative Menschen.

In meinem Beruf habe ich täglich mit vielen Menschen zu tun. Dabei erlebe ich immer wieder echte Arschlöcher aber eben auch sehr oft unglaublich liebe und herzliche Menschen.

Also, nein. Du bist nicht alleine. =) Zu mir sind die meisten auch nett.
Ich kenn das allerdings aus meinen WohnHäusern, Leute ziehen aus und lassen ihren Kram stehen. Sollen sich doch andere drum kümmern. Iwann räumt die HausVerwaltung halt auf.
Nicht gut wenn das nicht dann nicht gut kommuniziert wird.
Was du beschreibst, erinnert mich an die „Tragedy of the Commons“.
Dabei handelt es sich um eine Situation, in der eine Ressource gemeinschaftlich genutzt wird (z. B. ein Pausenraum, ein Gemeinschaftsgarten oder ein öffentlicher Park etc.) aber niemand die volle Verantwortung dafür übernimmt. Das führt häufig dazu, dass die Ressource übernutzt, verschmutzt oder vernachlässigt wird.
Natürlich behauptet jeder von sich, sorgfältig mit Gemeinschaftseigentum umzugehen. Doch wenn man ehrlich zu sich selbst ist, hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal etwas getan und sich dabei gedacht: „Gehört ja nicht mir, jemand anderes wird sich schon darum kümmern.“
 
Tja, dann herzlich willkommen in der Plauderecke von Sims 4! =)
Hier gibt es die Tradition, dass man Kuchen beim ersten Mal mitbringt. Hast du Kuchen dabei? :ohoh: =)
ich hätte nur Fruchtekuchen da - den mögen aber nicht alle :lol:

Aber ja, fand ich wieder schön, da will man schlafen gehen und irgendwelche Leute meinen hier um halb 11 Uhr abends noch so einen Radau machen zu müssen.
um diese Uhrzeit darf ich nicht gar nicht annehmen das es ruhig wird, ich hab hier z.B. einen Nachbarin die mit ihrem Fiffi gerne nochmal zwischen 2 und 3 (nachts) raus geht. Fiffi wäre nicht Fiffi wenn es das nicht kläffend einleiten würde.
Sie aber denkt wohl - jetzt habe ich eh alle geweckt jetzt kann ich ja noch mein Müll wegbringen - und natürlich wer hätte es nicht gedacht - ist sie dabei null rücksichtsvoll sondern lässt die "ach so ekligen " Tonnendeckel aus höchster Höhe fallen.

Ja wer da noch schlafen kann -Respekt.

Sagt man aber was zu Hausverwaltung wegen der Ruhezeiten - erzählen die mir was vom Fiffi - den könne man ja nicht verbieten. Den Fiffi will ich auch gar nicht verbieten. Der kann doch nichts dafür was für ein Herrchen/Frauchen der hat.
man kann nämlich - wenn man denn wollte - auch Fiffi das bellen ein wenig abtranieren. der leidet darunter schon nicht

Ist mit gegenseitiger Rücksicht eh so das ich denke das gibt es nur noch in Geschichtsbüchern - in dickes B ist das wohl verschwunden

@„Tragedy of the Commons“.:

Ich kenn das unter einem deutschen Namen "Tragik des Allgemeinguts" aber deutsch ist ja auch schon bald was für die Geschichtsbücher :cool:
Dafür gibt es ja dann die Hausmeister und co. weil es ja so ist.

Ich frage mich bei solchen Sachen immer nur wie man so kurz denken kann.
Bspw. ein Mensch setzt sich in die Öffis und tut seine dreckigen Schuhe an die gegenüberlegende Sitzfläche so schräg anlehnen. ( kennt man ja man stütz sich gegenüber ab...)
Der selbe Mensch - ich nehme an er fährt regelmäßig diese Strecke - müsste sich genau merken wo er sitzt und wo er dreckig macht, nicht das er sich morgen an die von ihm verschmutze Stelle setzt!

Also ich glaube Menschen sind die einzigen Tiere die vor ihrer eigene Haustür unsauber sein können. Normalerweise gehen Tiere da ein paar Meter weg für

Und von den Mietrollern will cih gar nciht erst anfangen.... da krieg ich :polter::polter::polter:

keine Ahnung, evtl.bin ich einfach schon altmodisch, aber als ich ein junger Mensch war hat mir meine Ma solch Zeug vermittelt. Sie hat es mir erklrt das es so nicht geht und meist auch warum.
Ob das mit dem tobendem Individum in der Konsumgesellschaft einhergeht ? - das durch Internet und Co auch so stark vereinzelt wird, das es zwangsläufig die Tendenz zum Egositen oder Narzisten entwickelt - bei diesem Nährboden - kein Wunder
-------------------------
Zum Schluss ein paar Fragen zu Schreiben im Forum:
- ist lang her das ich hier viel zitieren wollte , aber eben wollte ich beim durchlesen die entscheidenden Stellen als Zitat markieren und zum Schluss auf Antworten drücken.
Das Ergebnis was ich erwartet hätte wäre das ich jetzt einzelne gelbe ZitatQuadrate in meinem Antwortfeld habe, wo ich jetzt meine Senf dazu geben kann.
Stattdessen aber wurde nur der ganze Text von meinem ersten Zitat unten reingeschrieben, hab aber nur ein Satz markiert was mach ich da falsch?

Dann noch eine Kleinigkeit: wenn ich smileys einfüge ist der Cursor bei mir vor dem smiley und nicht hinter. Muss da jedes mal erst Ende drücken, damit ich return drücken kann um eine neue Zeile anzufangen - hab auch das gefühl das ich hier was nicht richtig mache
 
Interessanterweise habe ich am meisten Spaß mit dem Pack was ich mir ursprünglich gar nicht zulegen wollte: Life and Death!
Geht mir mit dem Verliebt Pack so. Also ich würde nicht unbedingt sagen, dass es mir am meisten Spaß macht, aber ich nutze es sehr oft und ich habe es mir erst im Sale zugelegt. Den Trailer und alles fand ich grauenhaft.
es gibt eine Plauderecke im S4 Bereich, ist mir glaube ich noch nie aufgefallen.
Bis vor kurzem war hier auch nix los.
ist das schon so eine Abwanderung nach Inzoi?
Also es sind definitiv einige abgewandert, die hier vorher sehr viel geschrieben haben, wie Birksche zB.
Gerade habe ich auch wieder viel Stress
:Eek::Eek: Hast du eventuell etwas Kuhpflanzenschleim abbekommen? (Kuhpflanzenschleim gibt es im neuen Pack und bringt Pech).
Seit dem habe ich ein DauerKribbeln im linken Arm, Schulterschmerzen, der kleine Finger und der Ringfinger sind leicht taub und funktionieren manchmal einfach nicht.
Puh, das hört sich aber gar nicht gut ab.
Mein Arzt meinte damals zu mir, sobald ich Taubheitsgefühle habe, ab in die Klinik.
Vielleicht findest du eine Praxis, die mit einer Klinik verbunden ist. So war das bei mir damals und ich denke, die sind da mehr auf Bandscheibenfälle spezialisiert, als ein Wald- und Wiesenneurologe.
Oder direkt in der Charité einen ambulanten Termin ausmachen. Da brauchst du nur eine Überweisung vom Hausarzt.
ut no, ich hänge nur schlaff und schlecht gelaunt rum
💗💗💗
Aber keine Garantie, kann auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe
Meine Hausärztin hat mir erklärt, dass sie mit den Kassenpatienten nur die Unkosten der Praxis decken kann. Das Gehalt für Mitarbeiter und so bekomt sie über die Privatpatienten rein. Daher denke ich, sind die Ärzte gezwungen, Privatpatienten aufzunehmen.
Nicht unbedingt weil ich Angst habe erkannt zu werden oder so sondern weil mir selbst der Gedanke einfach nicht behag
Ja, das geht mir auch so. Früher habe ich in der Tat weit mehr über mich erzählt. Heute denke ich: Geht die Leute nichts an. Und ich mag mir auch nichts dummes dazu erzählen lassen.
Aber ich habe auch genug Anlaufstellen, wo ich über meine Sachen reden kann.
Ich hab das Gefühl ich bin der Einzige der von netten Menschen umgeben ist??? Ich mache richtig selten schlechte Erfahrungen mit Leuten, es ist fast immer jeder voll nett zu mir und wenn man jemand doch mal schlecht gelaunt ist und mit mir redet sind sie dann nach einem kurzen Wortwechsel trotzdem wieder nett zu mir
Nein, bist du nicht. <3
Ich erlebe die Leute um mich herum auch als sehr freundlich. Allerdings weiß ich auch, dass ich die Gabe habe, dem negativem nicht so viel Gewicht zu geben.
Eine Freundin meinte mal zu mir, ich hätte immer so viel Glück mit Fachpersonal. Aber das stimmt so nicht. Ich suche halt so lange weiter, bis es passt und verschwende dann an die anderen keinen Gedanken mehr.

Leute hochgenommen, weil bei denen Drogen und/oder illegale Waffen gefunden wurden, weil sie auf dem Balkon Cannabis anbauen usw. Ich hab sogar mal aus dem Fenster geguckt und gerade gesehen, wie ein Polizist jemanden zu Boden gebracht und verhaftet hat. Hatte dann in den Nachrichten gelesen, dass es ein Tatverdächtiger in dem Fall war, wo ein 17-jähriger am Bahnhof mit dem Messer attackiert und schwer verletzt wurde
Eine Freundin ist in Berlin aufgewachsen und hat mir erzählt, dass da öfter mal das SEK im Hinterhaus war und Wohnungen gestürmt hat. Ich so: Und deine Eltern hatten keine Angst um dich? Sie: Nö, warum? ..... Och, weiß auch nicht, wie ich auf den Gedanken komme.....

Also ich lebe seit vielen Jahren in einer Großstadt, aber ich bekomme so Sachen selten mit.

ich hätte nur Fruchtekuchen da
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Zum Schluss ein paar Fragen zu Schreiben im Forum:
- ist lang her das ich hier viel zitieren wollte , aber eben wollte ich beim durchlesen die entscheidenden Stellen als Zitat markieren und zum Schluss auf Antworten drücken.
Das Ergebnis was ich erwartet hätte wäre das ich jetzt einzelne gelbe ZitatQuadrate in meinem Antwortfeld habe, wo ich jetzt meine Senf dazu geben kann.
Stattdessen aber wurde nur der ganze Text von meinem ersten Zitat unten reingeschrieben, hab aber nur ein Satz markiert was mach ich da falsch?
Du musst links auf Zitate einfügen klicken.
Dann noch eine Kleinigkeit: wenn ich smileys einfüge ist der Cursor bei mir vor dem smiley und nicht hinter. Muss da jedes mal erst Ende drücken, damit ich return drücken kann um eine neue Zeile anzufangen - hab auch das gefühl das ich hier was nicht richtig mache
Ja, das ist leider normal. Da musst du auf die "ende" Taste klicken, dann springt der Cursor hinter die Smileys.
 
ich hätte nur Fruchtekuchen da - den mögen aber nicht alle :lol:
Kein Problem. Ich bin nicht wählerisch. =)
@„Tragedy of the Commons“.:

Ich kenn das unter einem deutschen Namen "Tragik des Allgemeinguts" aber deutsch ist ja auch schon bald was für die Geschichtsbücher :cool:
Das wird hoffentlich niemals passieren.
Deutsch ist eine so schöne Sprache! :love:
Dafür gibt es ja dann die Hausmeister und co. weil es ja so ist.
Und genau hier beginnt das Problem.
Wir denken eben alle so. Dafür gibt es den Hausmeister.
Wenn ich in einen Kleiderladen gehe, mir ein Teil aus dem Regal ziehe, wird es oft lieblos wieder reingeworfen, denn: Es gibt ja Personal dafür.
keine Ahnung, evtl.bin ich einfach schon altmodisch, aber als ich ein junger Mensch war hat mir meine Ma solch Zeug vermittelt. Sie hat es mir erklrt das es so nicht geht und meist auch warum.
Ob das mit dem tobendem Individum in der Konsumgesellschaft einhergeht ? - das durch Internet und Co auch so stark vereinzelt wird, das es zwangsläufig die Tendenz zum Egositen oder Narzisten entwickelt - bei diesem Nährboden - kein Wunder
Ich glaube, ausnahmslos jede Generation hat den Satz fallen lassen: "Die Jungen von heute sind nicht mehr wie ..." oder "Früher war alles besser ..."
Das wird auch immer so sein und bleiben.
-------------------------
Zum Schluss ein paar Fragen zu Schreiben im Forum:
- ist lang her das ich hier viel zitieren wollte , aber eben wollte ich beim durchlesen die entscheidenden Stellen als Zitat markieren und zum Schluss auf Antworten drücken.
Das Ergebnis was ich erwartet hätte wäre das ich jetzt einzelne gelbe ZitatQuadrate in meinem Antwortfeld habe, wo ich jetzt meine Senf dazu geben kann.
Stattdessen aber wurde nur der ganze Text von meinem ersten Zitat unten reingeschrieben, hab aber nur ein Satz markiert was mach ich da falsch?
Als erstes musst du mal alle Beiträge, die du zitieren möchtest und bei denen du deinen Senf dazugeben möchtest, markieren.
Danach drückst du auf "Zitate einfügen" dann bekommst du für jeden Beitrag eines dieser gelben Kästchen.
Wenn du jetzt mit dem Cursor an die gewünschte Stelle fährst, die du zitieren bzw. auf die du antworten möchtest, klickst, kannst du Enter drücken und das gelbe Feld teilt sich auf.
Habe ich das verständlich erklärt? Ich bin kein so guter Erklärbär. :ohoh:
Dann noch eine Kleinigkeit: wenn ich smileys einfüge ist der Cursor bei mir vor dem smiley und nicht hinter. Muss da jedes mal erst Ende drücken, damit ich return drücken kann um eine neue Zeile anzufangen - hab auch das gefühl das ich hier was nicht richtig mache
Da kann ich dir leider nicht helfen. Ich verwende immer die Codes. Also beispielsweise für :lol: schreibe ich : lol : (ohne die Abstände zwischen Doppelpunkt und Wort).
 
"Die Jungen von heute sind nicht mehr wie ..."
Es gibt da sehr schöne Funde von Keilschrifttafeln tausende Jahre vor Christus, in denen schon drüber gewettert wurde wie schlimm "die Jugend von Heute" sei
 
Ich glaube, es kommt auch ein Stück weit auf die eigene innere Einstellung an.
Wenn ich das Haus verlasse und bereits erwarte, dass mir nur unangenehme Menschen begegnen, dann werde ich wahrscheinlich genau diese Erfahrung machen.
Gehe ich jedoch mit einer positiven Haltung hinaus, treffe ich viel eher auf freundliche Menschen. Und bekomme das zurück, was ich selbst ausstrahle.
Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung. Es gibt mindestens genauso viele positive wie negative Menschen.

Es ist nicht so, dass man tatsächlich plötzlich viel mehr nette Menschen trifft, als vorher. Es ist eher so, dass die eigene Erwartung die Wahrnehmung beeinflusst. Wenn wir erwarten, dass Menschen unhöflich und unfreundlich sind, nehmen wir gewisse Dinge, die sie tun und sagen, auch schneller als unhöflich und unfreundlich wahr. Genauso werden uns die unfreundlichen Menschen dadurch eher im Gedächtnis bleiben, was das Gefühl verursacht "wieder nur schlechte Menschen getroffen zu haben", weil die freundlichen Menschen schnell wieder aus dem Gedächtnis rausgeflogen sind.
Das ist dasselbe, wenn man ständig nur schlechte Nachrichten erwartet, wenn man sich Nachrichten anschaut oder liest. Da stehen vielleicht auch positive, aber weil man nur bewusst durch die Erwartung auf die schlechten achtet, nimmt man auch vorrangig diese wahr und es erscheint einem so, als ob nur noch schlimmes passiert, obwohl es nicht plötzlich viel mehr schlechte Nachrichten gibt als vorher. Obwohl man sagen muss, dass in dem Fall die Newsportale da noch die "es passieren nur schlimme Dinge" Wahrnehmung verstärken, in dem diese Nachrichten immer besonders hervorgehoben werden, die großen Schlagzeilen und längeren Beiträge bekommen. Es bringt halt mehr Zuschauer, als wenn man da jetzt 30 Minuten darüber berichtet, dass eine Gruppe junger Menschen einen Spendenmarathon organisiert hat, mit dem sie Waisenkindern geholfen haben.

um diese Uhrzeit darf ich nicht gar nicht annehmen das es ruhig wird, ich hab hier z.B. einen Nachbarin die mit ihrem Fiffi gerne nochmal zwischen 2 und 3 (nachts) raus geht. Fiffi wäre nicht Fiffi wenn es das nicht kläffend einleiten würde.

Leute mit Hund habe ich hier auch, aber glücklicherweise sind die Hunde Nachts ruhig.
Dafür ist das eine Kind hier nie ruhig. Das klingt nach einem kleinen Kind, vielleicht 1-2 Jahre alt. Und die wuseln mit dem um 23 Uhr Nachts im Aufgang rum, wo das Kind dann sehr laut Brabbellaute von sich gibt und teils auch rumschreit. Ich habe natürlich keine Kinder und kenne mich da nicht aus, aber sollte das Kind um die Uhrzeit nicht schlafen? Und klar, Kinder werden auch mal wach, aber was machen die mit dem Kind im Aufgang dann?? Das verstehe ich dabei halt nicht. Und es schreit auch teilweise bestimmt 1h lang laut rum und heult, wo ich mich auch frage, beruhigen die ihr Kind gar nicht? Also ich weiß nicht, wenn ich Mutter wäre und mein Kind schreit dermaßen laut, wäre mein erster Impuls vermutlich, das Kind zu beruhigen. Nicht es ne Stunde wie am Spieß schreien zu lassen.
Und dann hätten wir noch das Kind vom Nebenaufgang, aus der Wohnung die an meine angrenzt. Das bullert mitten in der Nacht an den Wänden rum, genauso wie am Tage ständig, es klingt oft, als würde wiederholt etwas gegen die Wand geworfen. Und das Kind ist augenscheinlich so 4-5 jahre alt. Und dann höre ich auch oft dort nachts um 23 Uhr Kinder lautstark toben. Die sollten doch im Bett liegen und schlafen um die Zeit. Aber auch die Mutter ist ja immer laut, die hört man oft lautstark rumbölken, auch mitten in der nacht, was sie sagt verstehe ich leider nicht weil Fremdsprache, könnte arabisch sein vom klang. Und auch immer viel gepolter da drüben.

Hast du eventuell etwas Kuhpflanzenschleim abbekommen? (Kuhpflanzenschleim gibt es im neuen Pack und bringt Pech).

Könnte sehr gut sein :lol:
Aber was solls, ich versuche, es mit humor zu nehmen. Was bleibt mir groß übrig. Von trübsal blasen und schlechter Laune wird das auch nicht besser %)
 
Ich habe auch Früchtekuchen dabei. :D
Ich glaube, ausnahmslos jede Generation hat den Satz fallen lassen: "Die Jungen von heute sind nicht mehr wie ..." oder "Früher war alles besser ..."
Das wird auch immer so sein und bleiben.
Vielleicht ist ja einfach jede Generation noch schlimmer als die vorherige... :ohoh: :lol::lol: XD


Es lässt sich natürlich nicht leugnen, dass vieles wirklich schlimmer geworden ist. Und es gab ja immer in der Geschichte schlechte und bessere Zeiten. Oft war etwas zu bestimmten Zeiten schlimm, dann besser, dann viel besser und dann wieder schlechter usw.

Ich finde es immer seltsam, wenn jemand sagt, dass dies und jenes früher besser war und dann jemand irgendwelche Zeiten ausgräbt (zum Beispiel vor 200 Jahren) wo es ja schlimmer war als jetzt, obwohl die andere Person "vor 20 Jahren" gemeint hat, wo die betreffende Sache wirklich besser war. Nicht, dass ihr sowas gesagt hättet, aber ich habe schon Leute sowas schreiben gesehen.

Wenn jemand sagt, dass immer weniger junge Leute richtig lesen und schreiben können (weiß nicht, ob es so ist, nur als Beispiel) bezieht sich das ja darauf, dass vor einigen Jahren mehr Leute richtig lesen und schreiben konnten und nicht auf die Zeiten, in denen fast jeder ein Analphabet war. XD

Und Leute, die "früher war alles besser" sagen, meinen doch damit gar nicht ALLES. Also zumindest die Leute, die ich kenne, die sowas sagen. Damit ist nicht Frauenunterdrückung oder Arbeitslosigkeit und so weiter die vor so und so vielen Jahren schlimmer war gemeint.

Ich vermisse immer die guten Sachen und die Qualität, die man früher kaufen konnte und das meistens billiger als jetzt. Natürlich gab es schon immer auch schlechte Qualität, aber eben auch sehr viel gute Qualität zu normalen Preisen.

Viele Geschäfte von früher sind verschwunden aber viele Geschäfte gibt es immer noch, da wo ich lebe. Aber die schönen Sachen, die es dort früher im Geschäft gab sind weg. Der Matjes und der Räucheraal schmeckt nicht mehr wie früher. Das gleiche gilt für die Karotten, die meisten Süßigkeiten und vieles andere. Und nein, das liegt nicht an meinen alten Geschmacksknospen, ich bin jung und die Karotten aus dem Garten schmecken ja noch wie früher und der selbst gebackene Kuchen auch. XD

Das Spielzeuggeschäft aus meiner Kindheit hat fast nur noch billiges Zeug aus China.
Ich fand die Postkarten und Sticker früher schöner.

Kleidung, die meine Mutter in ihrer Jugend gekauft hat, ist noch fast wie neu, nach öfter waschen. Wenn ich jetzt Sachen kaufe auch von Marken, von denen wir noch Sachen von vor 15 Jahren haben, sind die neuen Sachen schon nach kurzer Zeit kaputt, manchmal sogar nach dem ersten waschen. Die Nähte sind schlechter verarbeitet, der Stoff dünner und möglicherweise aus kurzstapeliger Baumwolle. Die Sachen von vor 15 oder 20 Jahren die wir haben sind noch wie neu.

Und die schlechte Qualität kostet dann auch oft noch mehr als früher die gute Qualität.

Wir haben noch ein tolles Bettlaken, dass meine Mutter schon vor meiner Geburt hatte und dass wir oft benutzt und oft gewaschen haben, das hat noch keine Löcher. Mein relativ neues Bettlaken hat schon nach 15 mal waschen Löcher bekommen. Und es war nicht billig.

Außerdem finde ich es so schwer, Kleidung zu finden, die aus reiner Baumwolle ist. Früher war in unseren beiden Lieblingskleidungsgeschäften so viel aus reiner Baumwolle. Ich vertrage leider kein Elasthan und keine Synthetik. Im Geschäft gibt es keine reinen Baumwollsocken, -strumpfhosen, -leggings mehr. Früher habe ich dort immer Leggings aus reiner Baumwolle gekauft, jetzt finde ich solche Leggings nicht einmal mehr online. Ja, Leggings mit Elasthan sitzen besser aber wenn man kein Elasthan verträgt...

Die Waschmaschinen sind auch viel schlimmer geworden. Früher haben die erstens länger gehalten, bevor sie den Geist aufgegeben haben, aber auch dieses Wassersparzeugs finde ich schlimm. Früher hat ein Waschgang gereicht und die Wäsche war gewaschen und gespült. Jetzt ist noch so viel Waschmittel drin, dass wir sie nochmal spülen müssen (nein, wir verwenden nicht zu viel Waschmittel, wir achten ganz genau darauf). So wird ja toll Wasser und Strom gespart. 🙄 Das kostet mehr Strom (und wohl auch Wasser) als ohne "sparen", weil man dann 2 mal spülen muss.

Und irgendwie ist das Design von den meisten Sachen nicht mehr so schön wie früher. Hässliche Sachen gab es auch früher schon, aber jetzt sind die schönen Sachen auch nicht mehr da. Ich habe noch Sachen aus meiner Kindheit und sogar Sachen von vor meiner Geburt. Die sind einfach so schön!

Wenn ich früher in Geschäften war, konnte ich mich kaum entscheiden, was ich nehmen soll, weil ich am liebsten das halbe Geschäft mitgenommen hätte. Jetzt muss ich stundenlang suchen und in verschiedene Geschäfte fahren um eine Sache zu finden, wo Zusammensetzung, Qualität und Design stimmt und oft finde ich diese eine Sache nicht mal und muss mich dann für das kleinere Übel entscheiden.

Die einzige Seife, die ich vertrage (ohne Parfüm) gibt es auch in keinem einzigen Geschäft mehr. Von der gleichen Marke aber jetzt MIT Parfüm. Zum Glück habe ich die ohne Parfüm noch online gefunden. Habe schon so viele andere Seifen ausprobiert, sogar auch andere ohne Parfüm. Ich bekomme von allen Ausschlag. :ohoh:

Ich würde total gerne in frühere Zeiten reisen zum einkaufen. :love: (Und um meinen Opa zu besuchen, der leider nicht mehr lebt.)

Es gab ja schon immer "schlimme" Leute, aber ich habe auch den Eindruck, dass das mehr geworden ist. Es kann ja auch nicht ohne Grund sein, dass viele Lehrer ihren Job kündigen, weil "die Jugend so schlimm geworden " ist, die davor viele Jahre gerne Lehrer waren. Da muss sich ja schon was geändert haben, bei den Schülern.

Ich fand auch besser ohne Smartphones, dass man da noch mehr "in der Realität war".
Es soll ja sogar schon zu Schwimmunfällen gekommen sein, weil der Schwimmlehrer auf sein Smartphone geguckt hat, während Kinder(!) bei ihm Schwimmunterricht hatten und deshalb nicht gemerkt, dass einer unter Wasser ist und nicht mehr hoch kommt. Bei solchen Berufen sollte man echt nicht auf ein Smartphone gucken, das finde ich verantwortungslos.


Entschuldigt den langen Text. :D

Seit diesem Jahr hängen übrigens bei vielen Nachbarn in der Nachbarschaft plötzlich das ganze Jahr über Lichterketten am Balkon, nicht nur an Weihnachten. Das war davor nie. Gibt es in eurem Umfeld auch so etwas? Weiß jemand warum?

Irgendwie stört mich das, ich fand es schöner, wenn es nur im Winter so schön leuchtet, das war dann was besonderes. Am meisten nervt mich die blinkende(!) Weihnachtsbeleuchtung meines Nachbarn, die ich mir jeden Abend angucken muss, weil sie durch mein Fenster blinkt. :Oo:
 
@Tschiwi : so vieles was du schreibst kann ich nur bestätigen.

Ich hab sogar noch Klamotten aus meiner Jugend - von H&M - die halten noch und das ist jetzt über 25 Jahre her.
Das gleiche kann ich von IKEA Bettwäsche behaupten - die von damals sieht wie neu aus, die von vor 2 Jahren ist fast schon unbrauchbar. Und beides, H&M und IKEA, waren für mich damals erschwinglichere Sachen, da gab es ja quasi noch qualitativeres in ganz anderen Preisklassen.

Jetzt kann ich mehr ausgeben, finde aber nichts. Ich hab letztes Jahr ein Shirt für 80 gekauft, das hatte nach in paar mal waschen die Form leicht verloren (na wenigstens nicht ganz) und überall kleine Löcher - als hätte man die Motten. Es sind aber keine Motten es ist einfach übles Ausgangsmaterial.

Es gibt etliche solche Besispiele.
Gestern habe ich festegestellt das die Schoko Toffies in 231 g Packungen oder die grosse Packung in 404 g daher kommt.
Hätten sie nicht wenigstens auch auf den anteiligen VerpackungsPlastikmüll reduzieren können ? Nein, da war die Kundentäuschung wichtiger!
Und so ist es überall - man kommt sich nur noch getäuscht und "gemolken" vor.
Es ist frustrierend und ermüdend.

Natürlich muss man trotz allem versuchen das Positive zu sehen. Für mich persönlich wird das aber immer schwerer. Manchmal denk ich, ich muss mich bewussst selbst belügen um die Dinge anders zu sehen. Oder einfach anfangen zu saufen :lol:

@Lichterketten: diese blinkMonster sind echt ein Angriff auf die Nachbarschaft. Für "mein Betriebssystem" ist das absolut störend da permannet angeblinkt zu werden - das löst Stress aus bei mir. Dann kommt mir noch der Gedanken von Energie sparen , CO2 ... ach....

Ich hatte mal das "Vergnügen" das ich genau gegenüber von einen jungen Mann wohnte (er zog ca. 1 jahr später da ein) , der hatte einen monströs grossen Bildschrim der auch so ausgerichtet war das er quasi fast parallel zur Fensterfront war. Keine Gardienen, natürlcih. da lief auch sehr oft nicht- jugendfreies in Überlebensgross, mal spontan aus dem Fenster gucken wurde meist mit ekelhaften Bildern belohnt.
Die Familie unter mir hatte nur noch Rollos runter auf dieser Seite ihrer Wohnung, da wohnte halt 2 kleine Kinder.
Bin mal ganz mutig rüber um zu fragen ob er nicht seinen TV um ein paar wenige Grad neigen könnte - so das man da nicht so voll drauf guckt-( ich dachte ja das ist nicht viel verlangt)- ja ich weiß dumm von mir, aber ich war verzweifelt - da hat er mich angebrüllt an der Gegensprechanlage und mich beleidigt....
Ein schöne Gesellschaft. Der unverschämtere gewinnt.

Anders gesagt: Der Klügere gibt solange nach bis er der Dümmere ist.
 
Was ich persönlich nicht mag ist, wenn man "das hat auch schon Sokrates gesagt" oder "das sagen die Menschen schon seit Ewigkeiten" als Ausrede dafür benutzt, sich nicht mit den heutigen Problemen befassen zu müssen. (Hat keiner gemacht, wollte ich nur erwähnen). Denn es gibt Probleme, und nur weil man solche Phrasen auf den Tisch kloppt, sind die nicht einfach weg.
Wir sollten einfach nur dieses "Früher - Heute" vergleichen lassen und uns darauf konzentrieren, was es jetzt für Probleme gibt und wie wir diese lösen können.

Einiges war früher sehr gut, aber einiges auch sehr schlecht. Heute ist auch einiges sehr gut, und einiges sehr schlecht, aber heute sind es eben andere Dinge. Jede Generation hat so ihre Probleme. Meine Generation hat früher halt im Unterricht mit Gameboy und Tamagotchi gespielt und später SMS geschrieben. Heute ist es eben das heimlich surfen im Internet auf dem Smartphone. Heute werden Kinder oft zu sehr verwöhnt und verhätschelt, früher war die Erziehung oft zu streng. So findet man eben in jeder Generation etwas.

Aber wir sollten vor Problemen eben nicht die Augen verschließen, nur weil "die Menschen schon immer sowas gesagt haben". Damit stehen wir Fortschritten im Weg. Und damit kann nichts besser werden.
 
Wie viel habt ihr geschrieben :eek: Erst schreibt keiner was, dann hab ich meine (selbst auferlegte) "Am PC im Forum Surf"-Zeit verbraucht und ihr geht hier ab :lol:
Leider vergesse ich nur oft dass in den meisten Fällen Leute keine ehrliche Antwort auf die Frage "Wie geht's?" wollen :lol:
Fühl ich :lol: Wobei ich immer ehrlich antworte aber meistens lache ich dabei selbst wenn ich sowas sage wie "Ich bin depressiv und vegeteriere vor mich hin" :ROFLMAO: Und ich mache es wohl auch deutlich genug, dass ich keine ernste Antwort darauf erwarte und man gerne das Thema wechseln kann wenn man keine Lust auf die Richtung hat :lol:
Bei mir liegt es denke ich daran, in was für einer Gegend ich wohne. Die Gegend hat hier nicht gerade den besten Ruf. Hier werden schon öfter mal Leute hochgenommen, weil bei denen Drogen und/oder illegale Waffen gefunden wurden, weil sie auf dem Balkon Cannabis anbauen usw. Ich hab sogar mal aus dem Fenster geguckt und gerade gesehen, wie ein Polizist jemanden zu Boden gebracht und verhaftet hat. Hatte dann in den Nachrichten gelesen, dass es ein Tatverdächtiger in dem Fall war, wo ein 17-jähriger am Bahnhof mit dem Messer attackiert und schwer verletzt wurde. Und in dem Netto hier im Viertel hat jemand mal Joint-Papier vertickt. Und letztens in dem anderen Netto (wir haben hier zwei, rot und schwarz) kamen wir gerade rein, hören direkt rumgebrülle und "schmeiß den raus, der hat Hausverbot".
Also ja, das ist die Art Viertel, in dem ich lebe.
Gestern Abend haben hier z.B. auch wieder welche lautstark gestritten, irgendeine Frau hat rumgekeift und klang ab und an als würde sie heulen, hab etwas leise einen Mann gehört und irgendwelches gepolter, keine Ahnung, was die da getrieben haben und ich konnte auch nicht verstehen, was gesagt wurde. Aber ja, fand ich wieder schön, da will man schlafen gehen und irgendwelche Leute meinen hier um halb 11 Uhr abends noch so einen Radau machen zu müssen.
Oh Gott :eek: In so einer Gegend hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelebt :eek: Sowas kenn ich nur aus Filmen :ohoh:
Wobei ich das mit dem Gras und Joint Papier jetzt nicht so wild finde tbh xD
Momentan wohne ich scheinbar sogar in einer ziemlich guten Gegend, als mein Bruder mir ein altes Sofa meiner Mum vorbei gebracht hat, hat er gesagt ich wohne im Reichenviertel mit den ganzen Villen :lol:
Tragisch, ich wohne in der Mitte davon und hab eine Mini 23 m² Wohnung :ROFLMAO: Aber immerhin ist es eine schöne Wohnung :lol: Bin aber froh wenn ich endlich mit dem Studium fertig bin und mir was größeres leisten kann xD Auch für meine zwei Kater weil für die ist die Wohnung eigentlich viiiiel zu klein. Aber ich konnte sie ja schlecht ins Tierheim geben und es ist ja zum Glück nur zur Überbrückung xD
Vor 20 Jahren (Meine Güte bin ich alt. :heul:) habe ich aus mir auch ein riesiges Geheimnis gemacht.
Damals gab es noch Chatrooms. Die sind heute selten geworden.
Obwohl man sich da täglich getroffen hat und teils auch über mehrere Stunden miteinander geschrieben hat, habe ich nur sehr selten etwas von mir Preis gegeben. Während andere ihr Leben geteilt haben, Bilder von sich gezeigt haben usw. habe ich mich in Schweigen gehüllt. Manche nannten mich das Mysterium. :lol:
Heute ist das anders. Wenn jemand etwas über mich wissen will, erzähle ich es ihm. Warum auch nicht?
Ich glaube, der Unterschied zu damals ist, dass ich mit mir selbst noch unsicher war, nicht wusste wer ich bin, wo ich hinwill, wer ich sein will. Heute bin ich viel sicherer. Es gibt zwar immer noch diese ein zwei Male im Jahr, in denen ich drei vier Sekunden nicht mit mir klar komme, aber niemals so wie damals.
Ich finde es auch immer lustig, wenn Menschen nichts von sich Preis geben wollen. Bloss keine Informationen über sich erzählen. Aber auf Facebook und Instagram jedes Bild teilen ... :naja:
Ich scheine ähnlich alt zu sein :lol:
Also wenn ich privat mit Leuten schreibe hab ich kein Problem Sachen zu erzählen, also vor allem wenn ich gefragt werde xDD
Aber ich meine von mir aus gebe ich eher nicht so viel Preis aber das ist bei mir glaub ich auch eher allgemein normal weil selbst mein Psychotherapeut hat Jahre gebraucht bis er mal wirklich mehr aus mir raus gekitzelt hatte :ROFLMAO:
Es ist aber besser geworden! :lol:
Ich bin aber auch nicht über mich selbst unsicher, ich bin nur eher so, dass ich niemanden nerven will mit Erzählungen über mich und ich hab nie das Gefühl das wäre sonderlich spannend xD
Bis ich dann was erzähle und dann werd ich verblüfft angestarrt xDDDD Eine sehr gute Freundin hat schon gemeint sie ist schon gar nicht mehr überrascht wenn ich irgendeine total wilde Geschichte erzähle :lol:
Aber ich mein so über Probleme und so ka xD Ich meine ich will ja keinen Seelenstriptease online in einem Forum machen in dem es jeder lesen kann :lol:
So allgemeine Geschichten hätt ich jetzt auch nicht so das Problem zu erzählen glaub ich :lol: Wenns sich halt ergibt xDD
Ich glaube, es kommt auch ein Stück weit auf die eigene innere Einstellung an.
Wenn ich das Haus verlasse und bereits erwarte, dass mir nur unangenehme Menschen begegnen, dann werde ich wahrscheinlich genau diese Erfahrung machen.
Gehe ich jedoch mit einer positiven Haltung hinaus, treffe ich viel eher auf freundliche Menschen. Und bekomme das zurück, was ich selbst ausstrahle.
Zumindest ist das meine persönliche Erfahrung. Es gibt mindestens genauso viele positive wie negative Menschen.

In meinem Beruf habe ich täglich mit vielen Menschen zu tun. Dabei erlebe ich immer wieder echte Arschlöcher aber eben auch sehr oft unglaublich liebe und herzliche Menschen.
Dann scheine ich wohl eine positive innere Einstellung anderen Menschen gegenüber zu haben =)
Aber es kommt auch selten vor, dass ich Menschen nicht leiden kann, dafür muss man mich schon wirklich sehr verärgern :lol:
Und wenn mal jemand stinkig oder aggressiv reagiert, bleibe ich auch meistens ruhig und denke mir, dass die Person vielleicht einfach einen sehr schlechten Tag hatte und sonst vielleicht ganz anders ist xD
Ich glaube oft ist es auch wirklich so xD
Die Sekretärin im Lehrstuhl an dem ich studiere hat auch nen richtig schlechten Ruf als voll die gemeine und böse und aggressive aber ich sitz voll oft mit ein paar der Wissenschaftlichen Mitarbeiter bei ihr im Büro und wir trinken zusammen Kaffee und lachen und scherzen :lol:
Meine Kommilitonen sind regelmäßig schockiert wenn sie das hören oder wenn ich von dem einen Prof erzähle bei dem ich meine Masterarbeit schreibe :lol: Sie sagen dann immer sie haben das Gefühl ich erzähle von vollkommen anderen Menschen :ROFLMAO:
Also, nein. Du bist nicht alleine. =) Zu mir sind die meisten auch nett.
Nein, bist du nicht. <3
Das freut mich wirklich sehr zu lesen uwu
Ich fände es so traurig wenn alle ihr Umfeld so traurig und feindlich wahrnehmen würden :ohoh:
Ich wünsche mir immer das es allen gut geht xDD
Ich erlebe die Leute um mich herum auch als sehr freundlich. Allerdings weiß ich auch, dass ich die Gabe habe, dem negativem nicht so viel Gewicht zu geben.
Eine Freundin meinte mal zu mir, ich hätte immer so viel Glück mit Fachpersonal. Aber das stimmt so nicht. Ich suche halt so lange weiter, bis es passt und verschwende dann an die anderen keinen Gedanken mehr.
Hmmm ich glaube diese Gabe hab ich nicht :lol: I mean... depression, anxiety und so :lol: Ich seh "meine Welt" schon sehr negativ :lol: Aber ich übertrag das nicht auf andere Menschen xD
Außer sie haben es wirklich verdient :lol: Kommt selten vor aber ab und zu passiert es :lol:
Das klingt aber doch nach einer ziemlich guten Methode bei dir finde ich :nick:
Meine Hausärztin hat mir erklärt, dass sie mit den Kassenpatienten nur die Unkosten der Praxis decken kann. Das Gehalt für Mitarbeiter und so bekomt sie über die Privatpatienten rein. Daher denke ich, sind die Ärzte gezwungen, Privatpatienten aufzunehmen.
Ah aber das scheint ja ähnlich zu klingen wie das was mir gesagt wurde xD
Ja, das geht mir auch so. Früher habe ich in der Tat weit mehr über mich erzählt. Heute denke ich: Geht die Leute nichts an. Und ich mag mir auch nichts dummes dazu erzählen lassen.
Aber ich habe auch genug Anlaufstellen, wo ich über meine Sachen reden kann.
Jaah genau D: Wobei vor dummen Reaktionen hab ich sogar weniger Sorge... ich weiß gar nicht was mein Problem damit ist :lol: Ich glaube es ist mir einfach unangenehm :lol:
Das ist auf jeden Fall gut und wichtig :nick: Ich hab mittlerweile zum Glück auch mehr xD Genug vermutlich aber nicht :lol:
Ich fand die Postkarten und Sticker früher schöner.
BOAH JAAAAA! Dem stimme ich so hart zu D: Und ich dachte ich bilde mir das ein und hatte als Kind einfach nur einen anderen Blick auf sowas :lol:
Also in Läden kaufe ich mir schon gar keine Sticker mehr weil sie fast immer billig und hässlich aussehen :lol: Ich kaufe mir dann lieber so Artist Sticker aber die sind halt teuer xD
In Zukunft muss ich mir meine Sticker dann wohl selbst machen :lol:
Kleidung, die meine Mutter in ihrer Jugend gekauft hat, ist noch fast wie neu, nach öfter waschen. Wenn ich jetzt Sachen kaufe auch von Marken, von denen wir noch Sachen von vor 15 Jahren haben, sind die neuen Sachen schon nach kurzer Zeit kaputt, manchmal sogar nach dem ersten waschen. Die Nähte sind schlechter verarbeitet, der Stoff dünner und möglicherweise aus kurzstapeliger Baumwolle. Die Sachen von vor 15 oder 20 Jahren die wir haben sind noch wie neu.
Das fühle ich auch so hart :naja: Weiß echt nicht was da los ist. Die Pullis die meine Mum mir genäht hat, haben eine so viel bessere Quali als alles was ich heutzutage so kaufen kann in Klamottenläden %) Ich wurde sogar schon gefragt wo ich die Pullis her habe weil sie so professionell aussehen :lol: Dabei war meine Mum sogar teilweise unzufrieden damit und sie ist keine gelernte Schneiderin oder so :lol:
Sagt irgendwie viel über die heutige Qualität von Klamotten aus :lol: (Wobei sie die schon echt gut hinbekommen hatte xD Meine Mum hat einen zu starken inneren Kritiker... so wie ich :lol:)
Seit diesem Jahr hängen übrigens bei vielen Nachbarn in der Nachbarschaft plötzlich das ganze Jahr über Lichterketten am Balkon, nicht nur an Weihnachten. Das war davor nie. Gibt es in eurem Umfeld auch so etwas? Weiß jemand warum?
Boah aber ich liiiiiiiebe Lichterketten D: In meiner Wohnung hab ich auch so fairy Lights aufgehängt. Also diese ganz dünnen Lichterketten. Die sind soooo schön und geben mir so ein gutes Gefühl von Magie und Ästhetik und so, ich liebe sie 😩 Aber die blinken auch nicht. Ich hasse es wenn sie blinken. Blinken macht mich unruhig und nervös und sauer :lol: Meine leuchten einfach nur wie ne Lampe halt wenn ich sie anmache xD Aber hätte ich nen Balkon würde ich die auch an die "Decke" von dem hängen, damit mein Balkon schön und magical aussieht uwu
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten