Die ist so toll! Die will ich im Herbst mit meiner Freundin zusammen erneut lesen.Nun habe ich gestern noch was neues angefangen, ist eine Jugendbuchreihe (ich lese auch Heute noch oft und gerne Jugendbücher) Percy Jackson.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ist so toll! Die will ich im Herbst mit meiner Freundin zusammen erneut lesen.Nun habe ich gestern noch was neues angefangen, ist eine Jugendbuchreihe (ich lese auch Heute noch oft und gerne Jugendbücher) Percy Jackson.
Oh, gibt es was neues von Rebeka Stoke? Das Spielhaus kenne ich noch nicht. Zuletzt hatte ich von ihr "Das Haus meiner Schwester" gelesen.Hab mir gerade 6 Bücher bestellt passend zum Wetter, ichh glaub das wird noch länger so dahin regnen und da brauche ich neuen Lesestoff.
Die verlorene Welt(aus der Steampunk Reihe Rodderik&Storm)
Das Spielhaus von Rebekah Stoke
Im Innern der Bestie von Frank Lauenroth
einen Agatha Raisin Krimi, der mir noch fehlt
Die Tote im Sturm(August Strindberg ermittelt, ein Schwedenkrimi) von Kristina Ohlsson
und Spukhaus von Eni E. Zeller
Es ist sooo, sooo spannend! Zu verstehen, warum sich wie was geändert hat.Ich lese gerade „Zeiten der Erkenntnis
Da hab ich auch schon überlegt , ob ich die Reihe mal lese . Hab den ersten Band auf meiner Wunschliste bei Amazon .ich lese momentan die krimireihe "lady hardcastle" handelt von einer englischen lady mit ihrer kammerzofe, die so nebenbei morde aufklärt. witzig geschrieben. hab ich in meiner bücherei entdeckt und bin schon bei band 3.
Hallo@Stubenhocker50 wenn es nicht so wissenschaftlich sein soll, dann finde ich bei dem Parallelwelt-Thema die Reihe "His Dark Materials" (weiß nicht, wie die auf deutsch heißt, der erste Band heißt auf deutsch goldener Kompass) sehr passend. Wobei das erst ab dem zweiten Band so richtig zu deiner Beschreibung passt.
Und die Myst-Reihe passt da auch sehr gut. Besonders die Teile "Das Buch Atrus" und "Das Buch der D'ni". Das sind offiziell Band 1 und Band 3, wobei die drei Bücher in jeder beliebigen Reihenfolge gelesen werden können.
Ich meine aber, dass ich beides hier schon empfohlen habe. Kann also sein, dass du die schon kennst. Normalerweise mag ich Zeireise- und Parallelwelt-Romane am meisten, wenn es möglichst wissenschaftlich ist. Die zwei sind aber eine sehr schöne Ausnahme.
Hallo@Stubenhocker50 Gibt es einen Grund, dass du meine Bücherlinks grundsätzlich ignoriert?![]()
Weil du bei allen anderen immer likst und antwortest und bei mir nie.Hallo
Meinst du Blätterrauschen? Wie kommst du da rauf das ich den Bücherlink ignoriert habe? Habe das bei Amazon erst mal nur auf meine Wunschliste gesetzt.
2024 sind die Kindle-Bücher. Der erste Band ist 2015 erschienen, Band 2 2019. Ich glaube in der Tat nicht, dass da noch was kommt. Es steht da ja auch "2 von 2 Büchern". Da waren wahrscheinlich gar nicht mehr geplant.Die Beschreibung hört sich schon sehr gut an, aber ich sehe da, das es bisher nur 2 Bücher gibt, da warte ich auch erst mal ab, ob die Reihe weitergeht, bzw. nicht abgebrochen ist, wie so einige gute Buchreihen.
Könnte also durchaus sein, das mit diesen beiden Büchern schluß ist. Habe nämlich gerade mal aufs Datum geguckt, wann die rauskamen, beide im Juni 2024.
Das ist mir da erst mal zu riskant, das jetzt gleich zu kaufen, wo ich eben nicht weiß ob die Reihe vorgesetzt wird.
Da warte ich lieber erst mal ab.
HalloWeil du bei allen anderen immer likst und antwortest und bei mir nie.
Also ich bin nicht sauer oder so. Ich dachte nur, dass ich einfach mal nachfrage, ob es dafür einen Grund gibt.
2024 sind die Kindle-Bücher. Der erste Band ist 2015 erschienen, Band 2 2019. Ich glaube in der Tat nicht, dass da noch was kommt. Es steht da ja auch "2 von 2 Büchern". Da waren wahrscheinlich gar nicht mehr geplant.
Danke, für deine Rückmeldung! <3Oder manches bei mir, gerade wenn es viel ist, bei mir dann einfach untergeht. Ist wirklich keine böse Absicht von mir.
Die Lebenserwartung im späten 17. Jahrhundert lag in Frankreich bei nur 23 Jahren! England und Genf ~ 30 Jahre. Damit lag die Lebenserwartung deutlich unten denen früherer Jahrhunderte, wo man durchaus bis 40 Jahre alt werden konnte.Ich lese gerade „Zeiten der Erkenntnis
Klar, das ist natürlich nur der Durchschnitt. Geht ja gar nicht, dass alle mit 23 J umfallen. xDSo alt konnte man da auch noch werden, aber die hohe Kindersterblichkeit hat den Durchschnitt arg gesenkt, denke ich.
Ja klar. Gerne öffentlich. Gerne privat.Wäre evtl. jemand bereit dazu, sich mit mir (privat) über den möglichen Kauf eines eBooks auszutauschen?
Das freut mich!! <3 <3@Orkney
Ich lese deine Beiträge sehr gern und habe mir das Buch von Anfang an in meinen Rebuy Warenkorb gelegt![]()
Ich kann das ja nicht, aber ich verstehe es. Mein Buchladen hatte aber über die Sommerferien geschlossen (Laden letzten Sommer abgebrannt und sie haben nur eine Bude im Hinterhof, wo man bestellen kann.). Also ich hatte gerade eine Zwangspause. xDMein SuB (Stapel ungelesener Bücher) ist nur sehr hoch, hab mir ein Kaufverbot erteilt![]()
Wow. Erzähle gerne mal, wenn du magst. Ich sehe das ja auch sehr kritisch.Ganz besonders doof finde ich ja Bilder (oder Videos), wo den Kindern was passiert und sie vor Schreck weinen oder so. Kann ich nicht nachvollziehen, wie man sein Kind so bloß stellen kann. Aber vielleicht macht sich die junge Generation auch keinen Kopf mehr, dass die Bilder auf ewig im Netz sind.Derzeit lese ich „Die Kinder sind Könige“ von Delphine Vigan (französische Autorin). Darin geht es um soziale Netzwerke und wie Kinder darin vermarktet werden (virtueller Missbrauch).
Ich finde ja die bunten Cover von Olsen so toll.Auf meinem SuB liegt noch die Oxen Reihe (geschenkt bekommen).. irgendwie schleiche ich immer um die herum. Mir hat „Erbarmen“ von Adler Olsen überhaupt nicht gefallen und ich habe die Vermutung, diese Reihe ist ähnlich.
Klar passt das doch hier rein. <3Bitte entschuldigt, wenn das nicht ganz hier reinpasst.![]()
Sorry ich bekomme das per Handy mit dem Zitieren nicht anders hinDas freut mich!! <3 <3
Ich kann das ja nicht, aber ich verstehe es. Mein Buchladen hatte aber über die Sommerferien geschlossen (Laden letzten Sommer abgebrannt und sie haben nur eine Bude im Hinterhof, wo man bestellen kann.). Also ich hatte gerade eine Zwangspause. xD
Wow. Erzähle gerne mal, wenn du magst. Ich sehe das ja auch sehr kritisch.Ganz besonders doof finde ich ja Bilder (oder Videos), wo den Kindern was passiert und sie vor Schreck weinen oder so. Kann ich nicht nachvollziehen, wie man sein Kind so bloß stellen kann. Aber vielleicht macht sich die junge Generation auch keinen Kopf mehr, dass die Bilder auf ewig im Netz sind.
Ich finde ja die bunten Cover von Olsen so toll.Da muss ich mich immer zusammen reißen, sie nicht zu kaufen, obwohl ich Krimis ja nur alle 5 Jahre mal lese.
Damit hatte ich auch Probleme, als ich wieder im Forum schrieb.Sorry ich bekomme das per Handy mit dem Zitieren nicht anders hin
Bei mir sind es 494.Auf meinem SuB liegen momentan fast 300 Bücher - also wirklich sehr viel (ich bewundere jeden, der er schafft diesen Stapel unter 100 Bücher zu halten. )
Oh ja! Ich kann Stunden damit zubringen, mich durch Verlagsseiten zu lesen.ich liebe es, Bücher zu recherchieren u
Warum machen das Eltern? Aus narzisstischen Gründe, vermute ich. Stimmt das?warum es Menschen gibt
Ein total guter Satz!einfach ihren eigenen digitalen Fußabdruck,
Musste ich eben erstmal googeln bzw die KI fragenScandic Noir i
Das bin ich, besser kann man mich auch nicht beschreiben.Auf meinem SuB liegen momentan fast 300 Bücher - also wirklich sehr viel (ich bewundere jeden, der er schafft diesen Stapel unter 100 Bücher zu halten. )
Bücher lesen und Bücher kaufen sind für mich 2 verschiedene Hobbysich liebe es, Bücher zu recherchieren und freue mich immer wie eine Schneekönigin, wenn ich die Bücher dann in der Hand habe
![]()
Ja genau wenige Bücher zu haben und auf keins eine Lust, das wär viel schlimmer als unendlich viele Bücher zu haben, die noch ungelesen sind.Bei mir sind es 494.Aber ich mach mich da nicht verrückt. Ich mag es, diese Auswahl zu haben. Stell dir vor, du hast nur 5 ungelesene Bücher und keine Lust auf eines davon.
Wenn Leute mich fragen, ob ich die alle gelesen habe, sage ich immer: Gott sei Dank nicht! Dann hätte ich ja nichts mehr zu lesen.
Was willst du mit Regalen voller Bücher, die du schon alle gelesen hast?!
Oh ja! Ich kann Stunden damit zubringen, mich durch Verlagsseiten zu lesen.
Mit deutschen Krimis kann ich gar nichts anfangen.![]()
496.Bei mir sind es 494
Boah danke fürs erklären mit dem Zitieren, jetzt kann ich es vernünftig machen (der Monk in mir ist happyBei mir sind es 494.Und ich habe kurz vor dem Ende keine Lust mehr gehabt, die Bücher weiter zu scannen. Aber ich mach mich da nicht verrückt. Ich mag es, diese Auswahl zu haben. Stell dir vor, du hast nur 5 ungelesene Bücher und keine Lust auf eines davon.
Ich hab meine Bücher im Regal mit Washi Tape markiertWenn Leute mich fragen, ob ich die alle gelesen habe, sage ich immer: Gott sei Dank nicht! Dann hätte ich ja nichts mehr zu lesen.
Was willst du mit Regalen voller Bücher, die du schon alle gelesen hast?!![]()
Warum machen das Eltern? Aus narzisstischen Gründe, vermute ich. Stimmt das?
Ich lese z.B. viel lieber Thriller als Krimis, weil mich die Ermittlungsarbeit von den Polizisten am wenigsten interessiert. Es gibt viele Thriller wo auch die Ermittlungsarbeit ein Teil davon ist, aber am liebsten mag ich die ganz ohne Polizeidie mich dann über die verschiedenen Merkmale von Krimis aus verschiedenen Ländern aufgeklärt hat.
auch voll interessant, darüber hab ich auch noch kein Buch gelesen.Die KI hat mir jetzt Bücher über die Mafia empfohlen. Darüber wollte ich schon immer mal mehr wissen.![]()
Mach ich genauso und ich überleg auch immer, welche von mir gelesenen Bücher interessieren später mal die Söhne und heb ich für sie auf.Ich sortiere ja knallhart aus, Bücher die schlecht fand oder nicht weiterempfehlen würde, verkaufe ich oder stelle sie ins öffentliche Bücherregal. Ich möchte nur Perlen in meinem Regal haben, die auch weiterempfehlen kann oder die noch ungelesen sind.
Da gibt es ja mittlerweile schon so einige Beisspiele, da muß man leider ja gar nicht in die Zukunft orakeln.In dem Buch gibt es dann auch eine dystopische Erzählung, also was ist 10 Jahre später mit den Kindern passiert, was sind die Folgen des (unerwünschten) Ruhms ?
Welche zum Beispiel?Da gibt es ja mittlerweile schon so einige Beisspiele, da muß man leider ja gar nicht in die Zukunft orakeln
Ja, ich hab alle Bücher physisch und nicht digital@Kutti
du hast 300 bücher auf dem SUB?da brauchst du ja ein extra bücherregel dafür, oder sind das e-books?
mein SUB ist maximal im niedrigen 2stelligen bereich und da sind die bücher die ich mir über die bücherei ausleihe schon mit einbezogen.
Ganz genau! Ich lieb es und wollte es gar nicht anders haben.Und je nach Stimmung kann man sich ein Buch aussuchen. Vor dem Lesen eines Buches lese ich übrigens nie den Klappentext sondern lasse mich überraschen
Ja. Aber ich sehe auch total gerne Fotos von Bücher(regalen). Vielleicht sollte ich nein sagen.versteht man das ? Ansonsten kann ich das fotografieren)
Diesen Frühling habe ich ungefähr 100 Bücher aussortiert. Ich wollte Platz für Lego. Hat nicht geholfen. Ich weiß nicht mal, warum nicht.Ich sortiere ja knallhart aus, Bücher die schlecht fand oder nicht weiterempfehlen würde, verkaufe ich oder stelle sie ins öffentliche Bücherregal. Ich möchte nur Perlen in meinem Regal haben, die auch weiterempfehlen kann oder die noch ungelesen sind.
Oh mein Gott!Durch Minderwertigkeitskomplexe werden dann die Kinder als verlängerter,
Hin und wieder lese ich auch mal ganz gerne Thriller. Lange mochte ich ja Ursula Poznanski, aber in den letzten Jahren gab es mehr Bücher, die mir nicht gefallen haben. Marc Elsberg mag ich auch. Der könnte mal wieder was Neues rausbringen.Ich lese z.B. viel lieber Thriller
Oh, das freut mich. Ich kaufe nämlich selten Bücher spontan, ohne das ich den Autor kenne.oh, von Peinkofer hatte ich mal die Bruderschaft der Runen gelesen, und MordFall subt bei mir. Timelock könnte für mich vielleicht auch interessant sein.
In den USA finde ich das ja eh ganz extrem, mit ihren Schönheitswettbewerben für Kinder.waren auch Amerikanerinen
Das ist aber traurig.mein SUB ist maximal im niedrigen 2stelligen bereich
Ich habe 5 Billieregale.Ich hab 2 große Bücherregale, die vollstehen. Da ich an die oberen Fächer eh nicht rankomme, stehen dort Sammlungen von meinem Mann (DVD & CD)
Ach, nimm es doch nicht so bierernst. *Ich* fände es traurig, so wie andere über meinen SuB erschrecken. Ist doch logisch, dass es nur meine Wahrnehmung ist.Warum ist es traurig, wenn ein SuB im niedrigen zweistelligen Bereich ist?
Genau das ist es ja letztlich (immer). Und das ist ja auch gut so.kauf ich mir 2 Bücher von eben dieser Liste. Ist für mich persönlich(!!!) die bessere Lösung.