Im Simwiki steht folgendes:
"Eco footprint is the pollution levels of the separate neighborhoods in every world except
StrangerVille,
Plumbob Pictures,
Sixam and destination worlds."
Eco Footprint is introduced in The Sims 4: Eco Lifestyle. Eco footprint is the pollution levels of the separate neighborhoods in every world except StrangerVille, Plumbob Pictures, Sixam and destination worlds. There are three levels of pollution: green, neutral, and industrial; each can be seen...
sims.fandom.com
also ausser in Strangerville, Plumbob Pictures (Karrieregrundstück Schauspieler) in der Alienwelt Sixam und in den Reisewelten gibt es keinen ökologischen Fußabdruck.
Aber ich dachte auch in Sulani nicht?

Dann wäre es theoretisch möglich, daß es in der Magiewelt auch den "Dunst" gibt
Das es den Fußabdruck in jeder Wohnwelt gibt, wusste ich, demnach auch in Sulani
Auch das es ihn in Glimmerbrook gibt, aber irgendwie dachte ich, dass das Hauptquartier der Magier da nicht mit rein fällt, da es ja kein Wohngrundstück ist und ohne es mit Cheat freizuschalten, ja nicht mal umbaubar ist.
Aber eigentlich geht es mir auch um Evergreen Harbor xD
Da habe ich drei Grundstücke komplett ökologisch umgebaut (die anderen sind leer, von da sollte also kein schlechter Umwelteinfluss kommen) und das Hafenviertel ist, wie gesagt, aufgeräumt, erblüht und verschönt und hatte auch beim letzten Besuch noch den Status ökologisch grün und zwar den ganzen Balken voll.
Nun war ich gestern wieder da und es ist alles im Smog verschwunden und steht bis zum Anschlag auf industriell. Woher kommt das so plötzlich? Das war mit dem Hauptquartier der Magier genauso. Erst war alles in Ordnung und dann beim nächsten Besuch stand es plötzlich bis zum Anschlag auf industriell, ganz so, als ob bei jedem Laden einer Nachbarschaft oder eines Grundstücks, das Spiel rein zufällig den ökologischen Fußabdruck auswürfelt :/