Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Selten so gelacht wie bei der Filmkritik: http://www.gamona.de/kino-dvd/twilight-2-new-moon,filmkritik-pc:article,1603050.html
*lol* Nichts für Twilightfans.

Ich hab mir den ersten Film schon nicht angeschaut, da werd ich mir den zweiten sicher nicht anschauen. Die Bücher hab ich jetzt einmal gelesen, zwei davon sind schon verkauft, die andern beiden liegen hier und warten drauf.


@Yuki: Inzwischen werden DVDs/BluRays nicht mehr so spät nach Kinostart veröffentlich, meistens nur zwei bis drei Monate.
Aber es geht auch ganz anders: Wall-E hatten wir auf BluRay (legal!) bevor er ins Deutsche Kino kam, allerdings nur auf englisch, aber soooo viel reden die da ja nicht und das bisschen war gut zu verstehen, außerdem haben mir die englischen stimmen eh besser gefallen.
Weil die Veröffentlichungen inzwischen so früh sind gehen wir nur noch für besondere Filme ins Kino. Meistens kaufen wir die Filme im Ausland (Amazon England oder so) wenn sie Deutsche Tonspur haben weil sie da 1. noch früher raus kommen und 2. billiger sind, ob Englisches oder Deutsches Cover ist ja wurstegal...
 
Selten so gelacht wie bei der Filmkritik: http://www.gamona.de/kino-dvd/twilight-2-new-moon,filmkritik-pc:article,1603050.html
*lol* Nichts für Twilightfans.

Schöner Verriss dieses Teeniesoapdrecks. :D

@Yuki: Inzwischen werden DVDs/BluRays nicht mehr so spät nach Kinostart veröffentlich, meistens nur zwei bis drei Monate.

Huch, kommen die neuerdings wirklich so früh raus? :eek: Ich hab bisher erlebt, dass das nur in Ausnahmefällen vorkommt.

Aber wenn ich mir die Kommentare so ansehe bewertet der Typ ja eh nur Filme in denen "Titten" zu sehen sind mit "gut".

Absoluter Unsinn. :rolleyes: Schau dir mal seine anderen Kritiken an, da seh ich nicht viel von "Gut Bewertungen nur bei Titten und Sex".
 
Ich werde New Moon am Sonntag sehen. Das 2. Buch mag ich weniger, ich hoffe, der Film ist etwas besser, aber was man hier liest ist ja schon mal vielversprechend. :)

Die Filmkritik finde ich etwas hart....die Filme sind nicht schlecht, klar gibt es bessere, aber so grottig sind sie wirklich nicht. Ich mochte den ersten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habe ich auch den zweiten Teil vom "Baader-Meinhof-Komplex" gesehen und kann ihn als Ganzes nur weiterempfehlen.
 
Paranormal Activity... würde ich gerne sehen.
Wie ernst gemeint ist dieses "Nichts für schwache Nerven"? :D Kann man danach noch schlafen?
 
Karten sind reserviert, morgen Abend (23 Uhr!!) geht's los. Sollte ich danach noch schreiben können, ohne vor lauter Zittern nur noch Kauderwelsch von mir zu geben, erzähle ich mal, wie's war.
 
Ich komme gerade aus dem Kino. Originalfassung von New Moon. [btw waren da total viele englischsprachige Menschen und vor allem irgendwie fast alles Erwachsene, womit ich echt nicht gerechnet hätte]

Mir hat der Film sehr gut gefallen, auch wenn ich bei weitem nicht alles verstanden habe. So im Großen und Ganzen denke ich aber, dass ich das verstanden habe.
Teilweise ging es aber auch ein wenig schnell, sodass ich irgendwelche Zusammenhänge nicht so ganz verstanden habe. Da weiß ich jetzt aber nicht so genau, ob es an der Sprache lag oder dass die Sprünge einfach zu groß waren.

Ansonsten aber wirklich gelungen. Spannender, fesselnder Film mit 'interessantem' Ende^^
 
Paranormal Activity :sleep: Ein weiterer schlechter Film aus dem Land der schlechten Filmemacher. Wenn sich jemand die Hand vors Gesicht halten muß, dann bitte konsequent durch den ganzen Film, denn das Innere der Hand ist spannender als dieses Machwerk.
 
Paranormal Activity :sleep: Ein weiterer schlechter Film aus dem Land der schlechten Filmemacher. Wenn sich jemand die Hand vors Gesicht halten muß, dann bitte konsequent durch den ganzen Film, denn das Innere der Hand ist spannender als dieses Machwerk.

*nod* :up:
..."Activity" am Arsch! xDDD Da ist nichts passiert xDDD Genauso wie bei 'We are Family' oder 'Deutschland deine Teenies' oder ähnlichen 'Dokus' nichts passiert. xDDD Ich trauere immernoch den 7,50€ nach :/
 
Habe mir gerade vorhin "The Blair Witch Project" angesehen.
Während Pim den Film als langweilig empfunden hatte, hat er mir gut gefallen. Schön authentisch und atmosphärisch. Die gezeigten Videoaufnahmen sind in ihrer Art nur zu gewöhnlich und alltagsnah, sodass das Grauen dann umso echter und heftiger wirkt. Klasse!
Lediglich die fehlende Logik, die darin bestand, dass in jeder noch so prekären ernsten Lage stur drauflos gefilmt wurde, ist mir da ein klein wenig negativ aufgefallen, aber gut, für einen atmosphärisch dichten Film war das dann doch notwendig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
New Moon... Nun ja, ich fand den Film - mhm, ich hab noch keine richtige Meinung. Ich bin aber auf jeden Fall nicht mehr im Team Edward, obwohl ich das auch nach mehrmaligem Lesen von New Moon noch lange war, aber Film lässt Edward als ein derartiges Arschloch dastehen, dass man sich zwangsläugig mit Jacob anfreunden muss.
Viele Szenen fand ich absolut lächerlich: Warum muss Alice's Vision so derart schrecklich sein? Das ist (ich weiß es nicht anders auszudrücken) igitt. Der ganze Kinosaal hat sich fremdgeschämt. Das Ende ist ein origineller (hrmhrm) Cliffhanger, der die ganzen Teenies dazu zwingen wird, wochenlang zu jammern, dass der dritte Film erst so spät in die Kinos kommt.
Einzig und allein meine Erwartung an Dakota Fanning, die hier die schmerzenbereitende Jane spielt, wurde erfüllt. Auch die anderen Volturi waren großartig, außer dieser blonde, den hätte ich niemals so "bestückt" durch diese Haltung und generell die Aufmachung wirkt er eher wie einer von den Chippendales für Arme, wo wir dann auch schon bei den Werwölfen wären. Sie waren obenrum nackt. Großartig. Sie zerissen sich die Hosen, unglaublich spannend. Aber dennoch finde ich, ist die Rolle der anderen Werwölfe im Film untergegangen, genauso wie der Tod von Laurent und die Geschichte von Victoria - auch einer meiner Kritikpunkte am Buch: Nebencharaktere (wie auch Jasper - der im Film eine echt gute Arbeit abgeliefert hat) werden von Meyer nur erwähnt, obwohl der Hintergrund für viele die Geschichte abrunden würde. Okay, Jasper bekommt seinen Auftritt in einem der folgenden Bücher, aber Emmet (mein Liebling) wird völlig außer Acht gelassen. Auch finde ich Rosalie (im Film überhaupt nicht von "atemberaubender Schönheit" wie von Bella beschrieben) platt und die Geschichte von dem nicht erfüllbaren Kinderwunsch in Buch 4 macht die Sache auch nicht besser.

Eigentlich bin ich ein kleiner Fan von der Twilight-Saga, aber irgendwie habe ich das Gefähl mittlerweile zu alt dafür zu sein. Mir fehlen wirkliche Plots - der Herzschmerz von Bella geht mir jetzt einfach nur noch auf die Nerven. Noch so ein Punkt, der im Film absolut danebengegangen ist: Als Edward sie verlässt und sie monatelang nichts mehr ist, nur noch eine leere Hülle wurde das im Buch deutlich gemacht, in dem nur noch die Monatsnamen auf sonst leeren Seiten geschrieben waren. Ich habe geheult wie ein Schlosshund, weil mich das total berührt hat. Im Film fand ich diese Szene total absurd, denn Bella hatte monatelang dasselbe an und hat zu einem Emailaccount geschrieben, der nicht funktioniert hat, nur um ihre Meinungen kundzutun.

Wie auch immer - wer die Bücher mag, sollte sich selbst ein Bild von dem Film machen, aber wer die Bücher nicht kennt und Twilight eher mäßig fand, wird bei New Moon bestimmt nicht seine Erfüllung finden.
 
Hab "Paranormal Activity" jetzt auch gesehen und naja. Der Film setzt glaube ich ziemlich auf diese Schreckmomente und das muss er auch, mehr hat er nämlich nicht. Die meiste Zeit glotzt man auf das Bett der beiden, damit man mal sieht, wie sich die Bettdecke von allein bewegt, oder kriegt mit, wie die sich zoffen. Paranormal find ich eher die Reaktionen der Amis, die im Trailer gezeigt werden, sooo~ gruselig fand ich das nicht.
 
Der absolut beste Film den ich je gesehen habe ist "Hinterm Horizont" mit Robin Williams. Absolut wunderbar. Diese Vorstellung vom Tod die da wiedergegeben wird, genauso denke ich auch, einfach unfassbar. Wie er in diesen Gemälden weiterlebt das ist so toll. Die ganze Geschichte einfach wunderbar ein absolut sehenswürdiger Film. Geht in richtung Drama. Unbedingt angucken!

Ansonsten fand ich Forrest Gumb einfach herrlich. Auch wieder eine tolle Geschichte und nicht so ein 0815 kack.

ich mag außerdem die unendliche Geschichte. :D Erinnert mich an meine Kindheit und ist auch einfach toll gemacht. Mit der kindlichen Kaiserin und Fuchur. Einfach schön.

Außerdem empfehlenswert: The butterfly effect. Super Story wirklich mitreißend. Wahnsinnig gutes Drama.


Letztens habe ich dann auch wieder dreizehn geguckt. Geht um 2 Mädchen, Sex, Drogen, Gewalt. Auch gut.
 
Zu Paranormal Activity muss ich sagen, das ich ihn echt super find. Mich regt es zwar etwas auf, dass einige über die nicht vorhandene Action schimpfen, obwohl es eigentlich klar sein sollte, dass man Dinge wie Action in PA auch gar nicht im Übermaß erwarten sollte. Ich find die Tagsequenzen gut gemacht, wäre langweilig gewesen, wenn da was passiert wäre. Und die letzten drei Nächte find ich klasse. PA ist neben dem Blair Witch Project jedenfalls der einzige Film, den ich bisher gruselig fand.

@nerviqez.etwaz: Forrest Gump ist grandios, ja. Einer der Filme, die mich zum heulen gebracht haben. :D
 
So, ich schaff's jetzt endlich über New Moon zu schreiben. Ich war am Freitag mit teras und einer guten Freundin im Kino, englische Originalfassung.

Hm.

Ach ja: ACHTUNG SPOILER. Ich mach die wichtigsten zwar rosa, aber mir könnte trotzdem was entgehen.

Also erstmal vorneweg: ich hab das Buch nicht gemocht. Wirklich nicht, ich fand es nur langweilig, lächerlich und übertrieben. Egal wie schlecht und kitschig die Frau auch schreibt, New Moon war auf dem Gebiet ihr „bestes“. :naja:
Den ersten Film fand ich ganz okay, aber den zweiten fand ich, ganz ehrlich, um einiges besser. Obwohl ich das Buch nicht mochte, ist der Film echt gut geworden.
Gut, Bella mochte ich immer noch nicht und ich find das Mädel kann absolut nicht schauspielern. In der der Szene, wo Edward sie verlässt, steht sie nur so belanglos „Aha. Er verlässt mich also.“ da, während er tausend Tode stirbt. Ich find damit hat sie die ganze Szene kaputt gemacht.
Angenehm überrascht war ich von Jacob. Im Buch war er mir in New Moon zwar sympathischer als in Eclipse, aber richtig warm geworden bin ich nicht. Im Film fand ich ihn jedoch wirklich toll und super besetzt. Gut, optisch ansprechend find ich ihn absolut nicht, aber das gehört bei mir auch nicht zwingend dazu. :D
Edward war eigentlich wieder toll dargestellt. Der Pattinson-Kerl hat diese Mischung aus Arsch und verliebtem Gockel einfach toll rübergebracht. Irgendwie wollte ich ihn die ganze Zeit hassen, aber es ging nicht so wirklich, einfach weil es für mich mehr oder weniger nachvollziehbar war, warum er Bella jetzt verlässt. Dass die das nicht kapiert hat…na ja, dass Bella nicht die hellste Leuchte ist wusste ich eh schon vorher.
Die anderen Cullens waren wieder echt super. Als eingefleischter Alice und Jasper-Fan kann ich sagen, dass die beiden Schauspieler ihren Job echt gut gemacht haben. Es war auch ziemlich erfrischend, Jasper mal grinsen zu sehen. :D Die Szene in der Schule fand ich besonders lustig.
Die anderen Werwölfe waren lustig. Also ich fand sie ziemlich amüsant. :D Aber auch sympathisch, ja. Mehr oder weniger.
Die Volturi…ja, die Volturi. Also von denen war ich echt mal richtig begeistert. Aro war genial besetzt, ganz ehrlich. Der hat diesen anbiedernden, aber bösen Vampir wirklich gut gemacht. Okay, Caius war ein wenig zu schweigsam und Marcus…seltsam. Wenn der geredet hat, musste ich immer unweigerlich „DOOM“ denken. Der hat das echt irgendwie so verdammnis-mäßig rübergebracht. :D Jane war super. Das Mädel ist echt eine tolle Schauspielerin und ihr „This may hurt just a little bit.“ war einfach…ich weiß nicht. Es hat einem irgendwie Schauer über den Rücken gejagt. Felix und Demetri fand ich auch ziemlich toll. Und Alec war einfach klasse. Also im Buch redet er ja nicht so viel (oder?), aber im Film hat es einfach gepasst, dass er eine „größere“ Rolle hatte. Irgendwie war der auch voll knuffig. :D Ein Teddybär mit blutroten Augen.
Ja, sonst…der Film war spannender als der erste. Ich find, die paar Kämpfe (zwischen Jacob und öhm, Paul? Werwölfe und Laurent, Jacob (?) und Victoria, Edward und äääähh, Felix?), die im Buch zwar so nicht vorgekommen sind, haben die ganze sonst so fade Sache ziemlich aufgepeppt.
Ach, genau. Bellas Geschrei in der Nacht war maßlos übertrieben. :naja: Das klang wie im ersten Teil, als sie von James gebissen wird. Und irgendwie sollte da doch ein Unterschied sein. :ohoh:

Jaaa, Fazit: eigentlich ziemlich gelungen. Wie gesagt, besser als der erste Film und viel besser als das Buch. Vielleicht geh ich noch mal ins Kino, um mir diesmal die Sachen besser zu merken. :D
 
Ich geh jetzt rein. Bin mal gespannt ;)
 
New Moon.

Also der eine Volturi Hauptvampir ist Dani Filth. Der Blick, die Haare, die Gestik und der britische Akzent sind einfach nur Dani Filth. Sehr amüsant :3
Und von dem blonden schwulen volturi hätte ich mehr erwartet. Der saß einfach nur rum. Schade. °-°
Und dann noch der andere, der linke da. Der da gesessen is. Neben dem blonden. Der is Paul Allender. Ich schwör.

Also ja. Und Edward. Warum nimmt er die kleine nicht einfach mit? Und will sich dann umbringen. Was für ein... Selbstmitleidsmasochistenweicheifag.
Jacob. Am Anfang dachte ich, der wär cooler als Heulward. Aber dann war er dann auch so ein "can't tell you, must leave you"-typ. Und da sag mir einer, Frauen wären kompliziert.

Und der rest war halt, äh, so... Außer der Blutszene mit Jasper wusste ich überhaupt nichts von der Handlung und hab trotzdem alles vorhersehen können v_v So Filmmäßig halt. So Hollywood. Dingsda "Unterhaltung" halt.

Wenn die Jacob, Bella und Edward (also den teeniekram) weglassen würden, könnte man vielleicht was gutes aus dem eigentlich interessanten Vampiruniversum der Reihe schaffen. Die restlichen Cullens und die Volturis scheinen ja ganz cool zu sein. °-°
 
Soooo...mein Resultat:

Ich fand ihn toll :) Viel besser gemacht als der erste.
Die Wölfe haben sie gut umgesetzt, besonders das Fell mochte ich xDD Nur das Ende...nun ja, ich meine, ich weiß sowieso, wie es weitergeht, aber die, die die Bücher noch nicht gelesen haben, werden sich wohl ziemlich schwarz geärgert haben :D Aber so ist es ja auch gedacht...;)

Und die Volturi mochte ich, obwohl die Teenies neben mir der Meinung waren, die wären alle drei potthässlich. Fand ich jetzt nicht, aber gut, die meisten fahren ja eh nur auf Robert Pattinson ab...besonders Aros Schauspieler hat gut gespielt, so "faszinierend!" xD

Und natürlich Familie Cullen. Ich liebe sie einfach <3 Ich muss teras Recht geben, die haben Potenzial zu einer super Geschichte zu haben, Meyer hätte aus diesen Charakteren soooo viel machen können und sie hat es nicht -.- Bzw, sie hätte generell sooooooo viel aus dieser Geschichte machen können - und hat es nicht. Ich liebe die Bücher, aber man hätte sie noch besser gestalten können. Nun gut.
 
Also der eine Volturi Hauptvampir ist Dani Filth. Der Blick, die Haare, die Gestik und der britische Akzent sind einfach nur Dani Filth. Sehr amüsant :3
Haha. Jetzt wo du es sagst. Stimmt echt. Und ich hab mir die ganze Zeit gedacht: "An wen erinnert dich Aro, der sieht irgendjemandem verdammt ähnlich." Und nun habe ich die Antwort. =)

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen auch nochmal dazu kommen werde, einen ausführlicheren Kommentar zu New Moon zu schreiben. Im Moment erlaubt es leider meine Zeit nicht so wirklich. :argh:
 
@ BlackCat: ich verlange ja schon lang nach Büchern über die Cullens. Allein Carlisle kann schon locker zwei Bücher füllen, und Jasper sicher auch mindestens eines. Das fänd ich alles um einiges interessanter als die schmalzige Kitsch-Schnulz-Teenie-Sache. :ohoh:
 
Ich ehrlich gesagt auch...jaaa, Carlisle und Jasper, ich liebe Carlisle und Jasper >__> Und Alice auch, über sie wurde ja in den Büchern auch nicht so viel gesagt, glaube ich (habs grad nicht im Kopf) ich finde es so schade, dass so tolle Figuren so wenig erläutert werden. Wie gesagt, verschwendetes Potenzial..
 
Na ja, Alice kann sich an ihr sterbliches Leben nicht erinnern. :D Demnach wär ein Buch über sie eher kurz. Aber toll find ich sie auch. Im Buch über Jasper könnte sie ja oft vorkommen.

(Hey, schreiben wir eigene Bücher! :D Ich bin mir sicher dass wir da einige Leser kriegen.)
 
Ach so, ups :D Also ein Buch voll weißer Seiten...xD

(Jaaa, gerne, das würden Bestseller werden :D)
 
Welche tollen Stellen haben denn bitte gefehlt? :ohoh: Das Einzige, was mir gefehlt hat, war das Telefonat von Alice im Flugzeug (mit Jasper) und das anschließende Gespräch mit Bella.
 
Bitte was? "New Moon" wurde um einiges originalgetreuer abgedreht, als "Twilight". Ich hab den Film geguckt und dachte: "Haben die alles umgesetzt?"

Mir fehlte Gar nix. Alles, was nötig war vorhanden - wirklich. Und New Moon hat etwas geschafft, was "Twilight" nicht geschafft hat: "Lust auf Mehr"

Lächerlich fand ich nur Lautners übertriebenen Waschbrettbauch (der ja echt ist) und Pattinsons animierten Sixpac (in der Endszene)... ja, der hat nämlich eigentlich gar keinen :D
 
Ich sehe dann morgen auch Paranormal Activity. Ich habe genau so viel positives über den Film gehört wie negatives, jetzt bin ich mal gespannt. <:
An dem Film scheiden sich echt die Geister. Ich hab mich mittlerweile dazu entschlossen, ihn mir doch nicht anzusehen, da ich bis jetzt mehr Negatives als Positives gehört hab. Der Film soll ziemlich langweilig und auch nicht wirklich gruselig sein. =/ Werde ihn aber bestimmt mal gucken sobald es ihn auf DVD gibt.

Was "New Moon" angeht: Ich fand ihn auch richtig gut umgesetzt, aber das hatte ich glaub ich schonmal erwähnt...
Taylor Lautner finde ich übrigens auch etwas übertrieben... Ich mag ihn (und auch Jacob) eh nicht so gern, aber mit der Meinung saß ich glaub ich nicht allein im Kino. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern in Zweiohrküken :D

Oh man ist der toll!!! So genial. Aber definitiv nicht jugendfrei :lol:
Der Anfang geht gleich super los, ich würd ja gerne mehr dazu schreiben, aber ich würde nur Sachen verraten.
Aber was ich auf jeden Fall noch sagen muss: Till Schweiger als Frau ist wirklich der Hammer :lol:
Und macht dieser Vibrator eigentlich wirklich Delfingeräusche? :D
Okay.. *loool* Gerade auf der Seite vom Herstelle geguckt, da wird das Ding schon beworben mit "VIBRATOR aus dem aktuellen Kinohit ZWEIOHRKÜKEN von Til Schweiger" - ah okay da steht es macht keine Geräusche.. wär ja auch voll nervig und so gaaar nicht erotisch *gg*

Sollte man sich angucken, auch als Single... wirklich klasse. Ich find ihn so gut wie den ersten!

Und was ich ja mal erwähnen muss, ich fand den Stil den Til Schweiger hat (alleine schon bei den Bildfarben) schon beim ersten super. Er macht wirklich Filme wo man nicht gleich auf den ersten Blick denkt "Oh man, typisch Deutsch!"
 
Hallo,

Gestern war ich in New Moon und es war... na ja. Irgendwie habe ich durch die ganzen Lobeshymnen, die ich gehört habe, mehr erwartet. (Allerdings frage ich mich, was. Denn was mich am allermeisten aufgeregt hat, war das Skript, und dafür kann ja niemand was... :lol:)

Den Anfang des Films fand ich wunderbar. Wie der langsam verschwindet und erst "Moon" und dann "new" eingeblendet wird. Und dann der schöne Text, das helle Licht, der Albtraum. Wunderbar. Das war meiner Meinung nach die schönste Szene.

Die Filmmusik war super - leider aber nicht immer passend. Bei der Szene, in der Jacob Victoria durch den Wald jagt, hat die Musik irgendwie die Spannung rausgenommen.

Die Szene, in der Bella am Fenster sitzt, hat mir nicht wirklich gefallen. Die Musik war gut, die Umstezung der "leeren Seiten" war gut - aber irgendwie nicht sehr gut. Man hätte ihr zumindest mal was anderes anziehen können (einen anderen Schlafanzug, was weiß ich?)... Und warum hatte sie immer noch perfekt gezupfte Augenbrauen? :ohoh: Hm, naja. Aber die Musik war gut. :D

Die Ertrinken-Szene hat mir ausgesprochen gut gefallen. (Bis zu dem Zeitpunkt, als ein eigenfrorener Edward im Wasser auftaucht. Da musste ich lachen. :rolleyes:)


Der Jacob hatte ein paar Szenen, in denen er wirklich schlecht gespielt hat. Meistens dann, wenn er keinen Text hatte, und nur seine Mimik spielen ließ - zum Beispiel kurz bevor er mit dem Weichei da streitet. Da hatte ich das Gefühl, ich schau ner Theateraufführung an der Schule zu. Pattinson hat gut gespielt, mit der Bella-Schauspielerin kann ich mich jetzt so langsam auch anfreunden.
Victoria war toll. Ich freu mich schon drauf, wenn sie im nächsten Teil eine etwas größere Rolle spielen darf. Hoffentlich. Ich liebe diese Sommersprossen und die langen, roten Haare. :lol:
Jane war grandios (Nicht die Schauspielerin, sondern die Rolle! :D)- aber für meinen Geschmack zu krass geschminkt. Außerdem litt sie unter Anisokorie. Hätte man da nicht was dran machen können? Es sah aus, als würde sie schielen. :ohoh:

Alles in allem war der Film gut für einen Abend. Aber es hat sich so gezooooogen, und als es dann endlich spannend wurde, haben die alles (die Fahrt nach Volterra, etc.) auf ein paar Minuten gerafft. Schade eigentlich.
 
Hm, was Victoria angeht: ich glaub ich muss dich enttäuschen, im nächsten Film wird sie (angeblich) von einer anderen Schauspielerin verkörpert. :ohoh: Meine ich irgendwo gehört/gelesen zu haben.

+wieder lernen geh+

EDIT: was mir noch eingefallen ist: klar zieht sich der Film stellenweise und das Ende ist extrem kurz abgehandelt. Aaaaaber: im Buch ist es ja kein Stück anders. :D Also so gesehen ist die BUCHverfilmung gelungen. Meiner Meinung nach ist es sogar weniger langatmig als im Buch. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den Zweiohrkückenfilm auch schon gesehen und fand ihn nicht schlecht. Habe wirklich viel gelacht, aber ich fand den ersten irgendwie viiiiieeel besser. Der war einfach so mega klasse. Teilweise war mir der zweite ein bisschen überdreht komisch und die Kindergartenkinder sehen alle aus wie Grundschulkinder :D
 
Eine Freundin von mir hat gestern Zweiohrküken auf DVD mitgebracht und wir haben den zusammen geguckt :) Und er war richtig supergut! Zwar an manchen Stellen auch traurig, aber schön. Naja nicht ganz soo wie der erste aber auf ne andere Art gut!
 
Eine Freundin von mir hat gestern Zweiohrküken auf DVD mitgebracht
Ja Mensch, so schnell ist bereits die Verwertungskette - gerade erst im Kino angelaufen und zwei Tage später gibt es ihn bereits auf DVD zu kaufen. Toll!

Kürzlich gesehen:

This Is Love
Das war dann wohl der beste Film, den ich dieses Jahr im Kino gesehen habe. Das ich das mal von einem deutschen Film sagen würde, hätte ich nicht gedacht - wahrscheinlich, weil der Film wohltuend un-deutsch war. Atemberaubende Kameraführung, tolle Geschichte, großartige Schauspieler und ein völlig irres Thema. Sehr empfehlenswert.
 
Was, der ist schon auf DVD draußen?

EDIT: Da war noch eine Seite, auf der Petzi sich schon digitalisiert hatte.
 
nee, ich glaube er ist noch nicht auf DVD richtig draußen..
 
Hat schon jemand Avatar in 3D gesehen? Wie ist der so?

Ich geh morgen in Zweiohrküken und dann Mittwoch in die 3D-Vorstellung. Freu mich schon total, ist bestimmt total aufregend :D Wobei es auch ungewohnt sein wird, mit so ner Brille da zu hocken...
 
Hat schon jemand Avatar in 3D gesehen? Wie ist der so?

Mein Männeken wollte den eigentlich die nächsten Tage mit seinem Freunden angucken, aber bis Silvester sind alle gescheiten Sitzplätze für den Film ausgebucht. Scheint also sehr beliebt zu sein...

Ich war vor ein paar Tagen in New Moon und ich sage euch, es ist definitiv möglich, Robert Pattinson zu vergöttern, aber den Film shice zu finden.

Mir fehlte die düstere Romantik von Twilight, Bellas Visionen von Edward fand ich irgendwie albern, ganz zu schweigen von den ständig halb nackten Werwölfen. Ich hatte teilweise das Gefühl, als würde ich mir eine Chippendales-Vorstellung angucken und wenn Kristen Stewart meint, das es so aussieht, wie sie es gespielt hat, wenn der Schmerz einem das Herz zerreißt, dann hat sie keine Ahnung...


.​
 
Also in Punkto Kristen Stewart muss ich dir eindeutig recht geben. :D Aber es ist leicht, den Film gut zu finden, wenn man ohne Erwartungen rangeht und schon das Buch absolut beschissen fand. %)
 
Ich hab die Bücher nie gelesen und wenn ich mal wieder schmachten will, wende ich mich zukünftig lieber an "petitbiel" bei youtube, die hat ein Auge für seine Vorzüge. ;)
 
Hat schon jemand Avatar in 3D gesehen? Wie ist der so?
Überbordender New-Age-Kitsch mit edlen Wilden und pöhsen Kapitalisten - das Drehbuch wurde anscheinend von einem Klischee-Computer verfasst, denn es kommt alles genauso, wie man es erwartet (was die meisten Zuschauer ohnehin lieben).
Der Wow-Effekt offenbart sich allerdings tatsächlich in der 3-D-Technik. Da kommt nie das Gefühl auf, daß das nur Mittel zum Zweck ist (wie momentan bei den meisten 3-D-Filmen, wo es vor allem darauf ankommt, möglichst viele Objekte in Richtung Zuschauer zu werfen), sondern es fügt sich sehr unaufdringlich in den Film ein, aber trotzdem kommt an manchen Stellen aus dem Staunen kaum mehr heraus.
Effekte also hui, Geschichte furchtbar pfui. In 2-D würde ich den Quark vermutlich nicht ertragen.
 
Mein Männeken wollte den eigentlich die nächsten Tage mit seinem Freunden angucken, aber bis Silvester sind alle gescheiten Sitzplätze für den Film ausgebucht. Scheint also sehr beliebt zu sein....

Meine Freundin und ich haben noch 2 annehmbare Plätze in einer der hintersten Reihen gefunden. Aber es stimmt, das ist ausgebucht, als würde es nur 3x laufen Oo Spricht aber für sich...

Überbordender New-Age-Kitsch mit edlen Wilden und pöhsen Kapitalisten - das Drehbuch wurde anscheinend von einem Klischee-Computer verfasst, denn es kommt alles genauso, wie man es erwartet (was die meisten Zuschauer ohnehin lieben).
Der Wow-Effekt offenbart sich allerdings tatsächlich in der 3-D-Technik. Da kommt nie das Gefühl auf, daß das nur Mittel zum Zweck ist (wie momentan bei den meisten 3-D-Filmen, wo es vor allem darauf ankommt, möglichst viele Objekte in Richtung Zuschauer zu werfen), sondern es fügt sich sehr unaufdringlich in den Film ein, aber trotzdem kommt an manchen Stellen aus dem Staunen kaum mehr heraus.
Effekte also hui, Geschichte furchtbar pfui. In 2-D würde ich den Quark vermutlich nicht ertragen.

Oi. Na gut, dass die Geschichte jetzt rein vom Ablauf her soo außergewöhnlich ist, habe ich auch nicht erwartet. Die Idee an sich finde ich aber interessant, und diese Fantasie-Welt in 3D mitzuerleben, darauf freue ich mich besonders. Gut, dass das anscheinend gelungen ist. Und ja, dass mit den Objekten in Richtung Zuschauer ist so ne Sache, ich fand es immer ganz lustig, man zuckt so :D Irgendwann wird das Kino 4D...dann kriegt man Wasser in den Nacken gesprüht und so (selbst schon erlebt o_o')
Aber das war so ungefähr auch meine Einschätzung. Danke :)
 
Hat schon mal jemand Zombieland gesehen? Da steht Horror und Komödie, was überwiegt denn? Ich bin nämlich kein Fan von richtigen Horrorfilmen...:argh:

LG Teufelchen4
 
Ich hab Zombieland gesehen! :}
Also wenn du kein Fan von Horrorfilmen bist, ist Zombieland echt nicht zu empfehlen.
Er hat zwar keine düstere Stimmung, aber es gibt ziemlich viele Schockmomente und man sieht ziemlich viel zersägtes/zerhacktes/zerschossenes Fleisch.
Aber wenn dich das nicht stört kann ich den Film nur empfehlen, es wird nicht dauernd nur gemetzelt, die Szenen dazwischen sind die besten. :)
 
Hat schon mal jemand Zombieland gesehen? Da steht Horror und Komödie, was überwiegt denn? Ich bin nämlich kein Fan von richtigen Horrorfilmen...:argh:

LG Teufelchen4


Also richtige Horrorfilme sind für mich Hostel, Saw, Texas Chainsaw Massacre, etc.

In meinen Augen überwiegt bei Zombieland definitiv die Komödie.
Falls du "Shaun of the Dead" kennst, bist du auf der richtigen Fährte.


.​
 
Woooooooooah. :D

Okay. Ich würde sagen, das war ein absolut gelungener Jahresabschluss...Wahnsinn.

Aber erstmal zu Zweiohrküken xD
Total süß und gefühlvoll und witzig. Wie der erste, nur irgendwie noch besser. Und dass ein zweiter Teil besser ist als der erste, kommt ja so gut wie nie vor.
Ich war nie ein Fan von Liebesfilmen. Und Liebeskomödien sind einfach immer nach demselben Schema aufgebaut. Aber der Film ist im Gegensatz zu den ganzen Hollywoodschnulzen einfach...schön. Respekt für Til Schweiger :) Ich liebe die Filme...immer, wenn er weinen musste, hab ich auch geweint. x'D Das war berührend, eben weil meistens die Frauen weinen...wow. <3

Gut...jetzt zu Avatar.
Waaaahnsinn. Ich find da keine Worte für :) Dieser Effekt, diese Farben...wunderschön. Ich saß echt da und hab nur noch gestaunt. Wobei das wohl hauptsächlich der 3D-Fassung zu verdanken ist. Aber selbst in normaler Version dürfte das alles noch einiges hergeben. Man wünscht sich echt dahin...und die Avatare, die ich auf den Bildern eher, na ja, durchschnittlich fand, sehen im Film richtig schön aus. Diese Augen >__> Und einfach alles, die Wesen, die Umsetzung, toll <3
Ich hoffe, das 3D-Kino setzt sich durch. Einen guten Start haben sie geleistet...ich bin echt beeindruckt. :up: Und meine Augen tun weh xD
 
Ich hab... Samstag mit Freunden Paranormal Activity auf Englisch mit alternativem Ende gesehen. Ich bin normalerweise echt schissig, aber der Film war einfach zum gähnen.
 
Also Avatar in 3D hab ich jetzt noch nich gesehen, aber so. & der Film ist zurecht Weltklasse.
Ich musste auch an einigen Stellen lachen die eigentlich traurig sein sollten, zum Beispiel als von der Frau, hab jetzt den Namen vergessen, der Vater gestorben ist und sie weinte.
Da hat aber das ganze Kino gelacht ...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten