Die Talgdrüsen reagieren auf Haare waschen. Gerade wenn man mit Sachen gegen stark fettendes Haar häufig wäscht, werden diese besonderes gereizt und zur stärkeren Talgproduktion angeregt - was wiederum zum stärkeren nachfetten führt. Am Besten nimmt man Shampoo, welches dermatologisch unbedenklich und pH-neutral ist. Haare kämen reizt auch die Kopfhaut und kann die Talgproduktion anregen. Achja: Manche Pillen wirken sich ungünstig auf die Talgproduktion aus, also grade bei Frauen genau beobachten. Bei mir war es so, dass ich früher ohne Pille immer schlecht aussah, wenn die Tage kamen, insofern ist auch dort die Pille hilfreich.
Und generell: Grad bei fettigen Haaren keine aufwendig komplexen Frisuren und endlose Pflegesessionen einlegen, sondern sich den Gegebenheiten anpassen. Mit der richtigen Frisur und den richtigen Schnitt kann man viel bewirken.
Ich wasche mir etwa zweimal die Woche die Haare und sie sehen dann bevor ich sie wasche längst nicht so schlimm aus wie bei meinen Freund schon am zweiten Tag. Habe früher öfters gewaschen, da waren sie auch schneller hinüber immer, jetzt wo ich die Abstände wieder größer werden lasse, sehen sie auch noch teilweise nach 5 Tagen gut aus (unfreiwillig getestet, als ich länger krank im Bett war und nicht Gefahr laufen wollte nochmal im Bad in Ohnmacht zu fallen).