Schröder oder Merkel?

Wer ist euch lieber?

  • schröder

    Stimmen: 68 33,3%
  • merkel

    Stimmen: 56 27,5%
  • keine/r von beiden

    Stimmen: 64 31,4%
  • mir doch egal

    Stimmen: 16 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    204
keine/r von beiden ist wirklich gut...:naja:
 
weder noch.

Der Herr Schröder hat sich ja in den letzten Jahren recht unbeliebt gemacht, was ich so gelesen habe, außerdem gefällt mir die Politik der SPD überhaupt nicht.
Frau Merkel wäre endlich mal ne Frau als Bundeskanzlerin und damit das einzige gewählte weibliche Regierungsoberhaupt in Europa. Allerdings gefällt mir die Politik der CDU/CSU noch weniger als die der SPD und auch deren Wahlkapfprogramm geht mir gegen den Strich.
Man bräuchte in Deutschland mal wieder was neues. Vielleicht ist ja das neue Linksbündnis eine echte Alternatibe, mal sehen wie es sich bis September entwickelt.
 
Weder Schröder noch Merkel.
Würde ich wählen dürfen, würd ich das Blatt wohl ohne Kreuz abgeben. (also NICHT Nichtwähler)
Aber die beiden kann man ja echt vergessen, machen im Grunde doch eh den gleichen Rotz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir egal, ich mag aber Schröder n bissl mehr! Die Merkel is ja schrecklich *rrr*
Ich hab "keine/r von beiden" gewählt.
Eigentlich isses mir ja egal, ich wohn ja nicht mal in Deutschland *gg* Aber Merkel? Nee! Dann lieber noch ein paar Jahre einen Mann!!
 
Mir geht's ähnlich wie Janda: Ich kann mit keinem der beiden Kandidaten leben.

Meiner Meinung nach schafft es keine der "grossen" Parteien irgendetwas wirklich zu reformieren, die Re"förmchen" sollen sie da lassen wo sie hingehören: Im Kindergarten. Ausser dem Namen an der Spitze wird sich letzten Endes nichts ändern. :naja:

Und wenn Fr. Merkel 100x weiblich ist, ich stehe schon seit Jahren auf dem Standpunkt, dass eine "Frauenquote" - unabhängig von der Politik - ziemlich diskriminierend ist. Ich persönlich würde keinen Quotenposten haben wollen, denn entweder bin ich gut genug, um einen Job zu kriegen oder ich bin es eben nicht. Jedenfalls halte ich nichts davon, jemanden aufgrund seines Geschlechts zu wählen ...

Also werde ich mir vor der Wahl im September noch eine nette, vertretbare Partei suchen und dort meine Stimme abgeben. Nichtwählen gehen kommt für mich auch nicht in Frage.
 
Meiner Meinung nach, ist keiner der beiden besser! Irgendwie ist zwar das Merkel :naja: auch der Meinung, sie könnte alles besser machen, aber selbst ihre Ideen bringen uns in der momentanen Situation doch gar nicht weiter. :rolleyes: Irgendwie wollen sie doch alle mal da stehen wo der Schröder jetzt steht und alle versprechen es beser zu machen, und was kommt raus? Nix gescheites!! Wenns drum geht das hinten und Vorne das Geld fehlt, dann fragen sich doch alle nur noch wo das denn schon wieder aufzutreiben ist, aber wundern sich, wenn sie alle immer fetter werden, weil sie zu viel Kohle ham! Und auf die Idee mal erst bei sich im Geldsack anzufangen kommt mit Sicherheit auch Fr. Merkel nicht!:naja:
Ehrlich gesagt, ich bin froh, dass ich noch nicht wählen gehen muss, denn letzten Endes findet man doch kaum noch eine Partei, die als "normal" gilt, und die dann noch große Chancen hat!
 
Lieber den Schröder für die nächsten 1000 Jahre als 1 Jahr Merkel!
Diese Frau hat mir eindeutig zu radikale Einstellungen und die ist echt eiskalt.
Hätte die das Sagen hier, wir wären im Krieg gegen den Irak ganz vorn mit dabeio gewesen und bei uns würden auch die Bomben hochgehen. Ist doch auffällig, das Nationen, die die Amis unterstützen was abbekommen, oder?
 
Keinen von beiden.
Ich finde, beide können nichts unter gerechter Politik definieren, sie machen leere Versprechungen, sind auch momentan wie gesagt sehr unbeliebt.
Schröder vorallem.Er hat uns bei seinem Sieg so vieles unheimlich gutes versprochen, er hat uns jeden Wunsch abgelesen und erfüllt. :naja:
Wahlkampagne ist mal eben so betrügerisch, dass die Wähler drauf reinfallen, ändern tut sich nichts, eher verschlechtern.
Über Frau Merkel weis ich nur, dass sie sich nicht kleiden kann als Frau, und nur ziemlich viel Schwachsinn labbert.
Ich habe mir mal eine Rede von ihr angeschaut, man ist die Frau verquasselt.

NEIN - keiner von beiden :) [ WÄHLT MICH ! *KREISCH* ]
 
feuerrot1 schrieb:
Stimmt schon, aber das wichtigste ist ja immernoch, dass das Land richtig regiert wird. Und da bin ich mir bei ner Frau (und vor allem bei dieser) nicht so sicher.
wie widersprüchlich... einerseits zählt nur die kompetenz eines kanzlers, andererseits kann ne frau das nicht oder was... pff :rolleyes: wer is eigentlich immer für kriege, mord und totschlag auf erden verantwortlich? achja, es waren die männer... :rolleyes:

also... wer der bessere kanzler wäre, weiß ich auch nicht. ich hab sowieso keine ahnung von dem zeug... sind wohl beide ähnlich schlecht.
 
Antwort auf die Frage: die Merkel ist mir viel sympatischer, Sie kommt zwar nie so sympatisch rüber, doch neulich habe ich ein relativ privates Interview gesehen in welchem Sie doch recht sympatisch schien.

Doch auf sympatie kommt es garnicht so an, es geht darum was geleistet wird, und nach sieben Jahren SPD/Schröder ist klar, die bringen es nicht!!
Was die SPD versprochen hat ist illusorisch und unsinnig, ob es die CDU besser macht weiß man nicht, doch schlimmer kanns ja kaum noch werden...

Ich denke ganz einfach unter der SPD geht es keinem gut- "der kleine Mann" kommt zu kurz und die Unternehmen werden nach und nach in den Ruin getrieben...

Sollte die CDU an die Macht kommen, denke ich das es den Unternehmen leichter gemacht wird- und wenn es dem Unternehmen gut geht, geht es ALLEN anderen auch gut- ja welche überraschung die Wirtschaft spielt eine wichtige Rolle.

Das Image der CDU: Die setzen sich doch nur für die Unternehmen und die reichen ein.
Ist ja auch nicht falsch, doch wenn es denen gut geht, geht es allen anderen auch gut.

BSP: Die CDU will den Kündigunsschutz lockern und die bei der SPD schreien wie unsozial das sein, doch nur so als beispiel:
Wird der Kündigungsschutz gelockert würde mein Vater ( Selbstständig, IT- Consultingbrache, 25 Mitarbeiter) noch 2-3 Leute zusäzlich einstellen, weil wir wüßten das falls es hart auf hart kommt trotzdem mit den hohen Monatlichen (mehr)Belastungen überleben könnten...
Klar, in diesem Fall müsste dann jemand gehen, doch da das kein Problem darstellen würde könnte die Firma weiter exsistieren und die "anderen" hätten weiter nen Job... Und die die gehen müssten hatten wenigstens die Chance- und vielleicht geht es ja gut...
Klar, gerade in der Politik gibt es viele Ansichtspunke und jeder hat seinen eigenen- das ist meiner...

Gruß Addi
 
addi schrieb:
Sollte die CDU an die Macht kommen, denke ich das es den Unternehmen leichter gemacht wird- und wenn es dem Unternehmen gut geht, geht es ALLEN anderen auch gut- ja welche überraschung die Wirtschaft spielt eine wichtige Rolle.
Ganz so ist es nun auch wieder nicht. Das mag vielleicht auf kleine und mittelere Unternehmen zutreffen, aber bestimmt nicht auf Grosskonzerne.
Denen geht es auch jetzt schon nicht schlecht. Die kassieren alle Subventionen, die es gibt ab - wirklich verübeln kann ich's ihnen nicht - und wenn es nicht mehr genug rauszuholen gibt, dann geht man eben nach Südostasien ... :naja:
Mitarbeiter sind heute keinen Pfifferling mehr wert. Und ja, ich weiss wovon ich rede ...

Daran ändert weder eine CDU/CSU etwas noch eine SPD. Ganz zu schweigen von irgendeiner anderen Partei.
Solange Konzerne die Möglichkeit haben die Politiker zu "erpressen" - Wenn ihr die Gesetze nicht so anpasst, wie wir wollen, dann gehen wir halt ins Ausland - wird sich daran auch nichts ändern. Ob sich das hinterher bezahlt macht - was interessiert's denn die Manager? Die haben ihre Schäfchen im Trockenen ...

Und was für Erleichterungen brauchen diese Konzerne denn noch? Wo sie sowieso wenig bis gar keine Gewerbesteuer zahlen ... :naja:
 
Ich würde eigentlich auch zu "keinen von beiden" plädieren. Was die SPD gebracht hat, hat sich ja in den letzten Jahren gezeigt. Und wenn Schröder nichtmal selbst daran glaubt, dass er ein fähiger Kanzler ist, wer soll denn sonst daran glauben?!

Ber der CDU hab ich jedoch den Eindruck, dass wir vom einen Übel ins nächste rutschen. Und ich bin mir nicht sicher, welches besser ist. Einfach nur sagen: "Schlimmer kanns nicht werden" - also CDU, halte ich für leichtsinnig. Ich bin sicher, es kann schlimmer werden!
Ich halte Frau Merkel für eine sehr fähige Politikerin, aber es gibt einfach zu viele Sachen bei der CDU, die mir bitter aufstoßen. Einige wurden ja schon genannt. Die CDU ist für mich keine vernünftige Alternative zu dem, was wir jetzt haben.

Das Problem ist nur, dass es allgemein an Alternativen mangelt, in der Politik.
Ob die Linkspartei so eine Alternative bringt, ist fraglich. Im Allgemeinen bin ich vorsichtig mit extremen "Richtungsangaben". Aber ich hoffe, die Zeit, die noch bleibt, wird zeigen, was diese neue Partei zu bieten hat.

Bisher wüsste ich beim besten Willen nicht, wen oder was ich wählen sollte.
 
addi schrieb:
Doch auf sympatie kommt es garnicht so an, es geht darum was geleistet wird, und nach sieben Jahren SPD/Schröder ist klar, die bringen es nicht!!
Was die SPD versprochen hat ist illusorisch und unsinnig, ob es die CDU besser macht weiß man nicht, doch schlimmer kanns ja kaum noch werden...
Es sei dir verziehen das du nicht weißt, wie es nach 16 Jahren CDU ausgesehen hat. Es war genauso verfahren wie heute. Viele Arbeitslose, viele Schulden bei einer höheren Nettoneuverschuldung, das Tafelsilber privatisiert, die Rente nicht sicher, eine Krankenkasse vor dem Kollaps. Die gleichen Themen gab es auch schon in den 1980ern. :naja:
 
@Addi
Warum stellt ihr die Leute nicht schon heute ein?
In "eurem" Betrieb würde dann die Reglung (CDU-Entwurf) wirksam, daß der Kündigungsschutz für Neueinstellungen erst nach zwei Jahren wirksam wird (da über 20 Mitarbeiter).
Das kann man aber auch heute schon umgehen. Befristete Anstellung, Beschäftigung als Trainingsmaßnahme (gilt für Arbeitslose), Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsvertrag (z.B. Aufbau von Stundenkonten, flexible Arbeitszeit).
Und natürlich gibt es auch subtile Möglichkeiten. Ein Mitarbeiter der wieder eingestellt werden möchte wird nicht gegen das Unternehmen klagen...
Und die Kosten für das Entlassen von kurzzeitig beschäftigten Mitarbeitern halten sich in Grenzen. Ein kaufmännische ordentlich geführtes Unternehmen sollte da keine Probleme haben.
Tut mir leid, ich halte die Gründe für eine Nichtanstellung für Vorgeschoben.
 
Ist mir eigentlich egal er Kanzler wird, nur der Schröder nicht. Man sieht ja was aus Deutschland in der Zeit in der Rot-Grün regiert hat geworden ist, wie kann man da überhaupt nochmal für SPD stimmen, ist mir unbegreiflich.
 
Mathe Man schrieb:
Es sei dir verziehen das du nicht weißt, wie es nach 16 Jahren CDU ausgesehen hat. Es war genauso verfahren wie heute. Viele Arbeitslose, viele Schulden bei einer höheren Nettoneuverschuldung, das Tafelsilber privatisiert, die Rente nicht sicher, eine Krankenkasse vor dem Kollaps. Die gleichen Themen gab es auch schon in den 1980ern. :naja:

Ja die Kohl'sche Stilstandspolitik wirkt bis heute nach. Aber um diese Themen geht es bei jeder Wahl. Also auch bei der nächsten BTW und der nächsten und...

Meine Meinung zum Thema lässt sich auch in älteren Themen nachlesen: Lieber Schröder, aber mein "Traumkanzler" ist er auch nicht.

Ich möchte aber mal darauf hinweisen, dass eine Stimme an die PDSmL eine vergeudete Stimme ist. Diese Partei wird sich nach der BTW zerstreiten und Konzeplos untergehen.

So unzufrieden ich mit der Politik meiner Partei (grün) auch bin, so muss ich doch sagen, dass niemand so gut wie Oskar rechten und linken Populismus zu einem braun-roten Brei vermischen kann.
 
feuerrot1 schrieb:
Stimmt schon, aber das wichtigste ist ja immernoch, dass das Land richtig regiert wird. Und da bin ich mir bei ner Frau (und vor allem bei dieser) nicht so sicher.

[IRONIE] Alter chauvi
a015.gif
In dem Alter schon frauenfeindliche Äußerungen
a014.gif

[/IRONIE]

Also bleibt sachlich, aber wer wäre denn ein wirklicher Kanzlerkandidat?

PoohBear
 
TheLast schrieb:
Ich möchte aber mal darauf hinweisen, dass eine Stimme an die PDSmL eine vergeudete Stimme ist. Diese Partei wird sich nach der BTW zerstreiten und Konzeplos untergehen.
So verachtenswert die Linkspartei auch sein mag (sicher legen wir da andere Kriterien an) kann sie doch schon einen großen Erfolg für sich verbuchen.
Die soziale Komponente wird im Wahlkampf wieder ein wichtiges Thema.

Und natürlich immer feste druff of Lafontaine!
Eine bessere Wahlkampfunterstützung kann er gar nicht bekommen. Inhaltlich setzt sich fast keiner mit ihm auseinander.
http://www.nachdenkseiten.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=5&idart=769
 
TheLast schrieb:
[...]
Ich möchte aber mal darauf hinweisen, dass eine Stimme an die PDSmL eine vergeudete Stimme ist. Diese Partei wird sich nach der BTW zerstreiten und Konzeplos untergehen.

So unzufrieden ich mit der Politik meiner Partei (grün) auch bin, so muss ich doch sagen, dass niemand so gut wie Oskar rechten und linken Populismus zu einem braun-roten Brei vermischen kann.

Was habe ich die Tage gehört... sozialistisch-demokratische Linkspartei für den Wähler rechts von der Mitte ?! Sowas in der Art, es war ironisch gemeint, trifft es aber ziemlich deutlich. Den beiden Labertaschen Lafontaine und Gysi würde ich wohl als letztes meine Stimme geben, denn das einzige was die in den letzten Jahren erfolgreich gemacht haben, ist Pensionen kassiert, Bücher geschrieben und sich um Verantwortung gedrückt. Aber allein letztes disqualifiziert diese Herren erneut einen Stuhl im Deutschen Bundestag besetzen zu dürfen.
 
Sportexperte schrieb:
Was habe ich die Tage gehört... sozialistisch-demokratische Linkspartei für den Wähler rechts von der Mitte ?! Sowas in der Art, es war ironisch gemeint, trifft es aber ziemlich deutlich. Den beiden Labertaschen Lafontaine und Gysi würde ich wohl als letztes meine Stimme geben, denn das einzige was die in den letzten Jahren erfolgreich gemacht haben, ist Pensionen kassiert, Bücher geschrieben und sich um Verantwortung gedrückt. Aber allein letztes disqualifiziert diese Herren erneut einen Stuhl im Deutschen Bundestag besetzen zu dürfen.

Ich kann's schon nicht mehr lesen... genau das bekommt man derzeit überall serviert, und offensichtlich ist die Methode, die Leute etwas durch ständige Wiederholung glauben zu machen, auch noch erfolgreich :naja:
 
chiasmaa schrieb:
wie widersprüchlich... einerseits zählt nur die kompetenz eines kanzlers, andererseits kann ne frau das nicht oder was... pff :rolleyes: wer is eigentlich immer für kriege, mord und totschlag auf erden verantwortlich? achja, es waren die männer... :rolleyes:

also... wer der bessere kanzler wäre, weiß ich auch nicht. ich hab sowieso keine ahnung von dem zeug... sind wohl beide ähnlich schlecht.
sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt! (hab ich jetzt geändert). nein, ich meinte, dass nur Frau Merkel nicht die richtige sei. (siehe ihr Wahlprogramm:rolleyes: )
Aber dass auch eine Frau gut regieren kann, sieht man an Heide Simonis. Sie war ja ziemlich lange Misisterpräsidentin von Schlewig-Holstein. Und sie hat ihren Job ja auch gut gemacht!

@PoohBear Für dich gilt das selbe....mensch, warum müssen alle immer gleich so anspringen!
 
@ mathe man:

Das die CDU es auch die wahre goldene Lösung ist, ist wohl unstrittig, doch wie gesagt, glaube ich das es im Moment die beste Partei ist...
Der Unterschied von damals zu heute: Damals ging es nicht so vielen Leuten so schlecht wie heute- auch damals ging es sicherheit vielen Schlecht, doch diese Situation ist nicht mit der heutigen vergleichtbar...

Und Fakt ist: Seitdem die SPD "dran ist" ist die Situation noch zugespitzter und extremer- aber wiegesagt, jeder hat seine eigene Meinung...

@ midnight: Klar, die großen Unternehmen können sich die politiker und die Gesetze so hinbiegen wie es ihnen gefällt, doch das Geld macht das Land nun mal hauptsächlich mit den kleineren Unternehmen...
Werden die Unterstüzt dürfte es dem Land auch wieder besser gehen...

Gruß Addi
 
addi, wenn die CDU damals weiter an der Macht geblieben wäre, dann wäre es noch schlimmer, die haben sich doch schon die 16 Jahre lang ausgeruht. Denkste daran hätte sich was geändert? Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die großen Firmen schon genug Vergünstigungen haben.
Die SPD versuchte aber wenigstens etwas zu ändern.

Ich gebe meine Stimme übrigens keinen von beiden. Mal sehen, was sich bis zur Wahl noch so tut.

Im Endeffekt isses doch so, wenn die Leute an der Spitze sind dann versuchen sie doch meistens nur, ihre eigenen Schafe ins Trockene zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich komm nich aus deutschland, stimme aber für merkel, weil die so niedlich aussieht. *hehe*

nein, witz. ich stimme für merkel, weil sie mir einfach...wie soll ich sagen...sympathischer ist und ich denke, dass sie deutschland gut führen kann. und ausserdem mag ich ihre art. sie hat immer weitergemacht, egal wie man über sie lästerte. (frisur e.t.c)
 
geschrieben von MatheMan
Es sei dir verziehen das du nicht weißt, wie es nach 16 Jahren CDU ausgesehen hat. Es war genauso verfahren wie heute. Viele Arbeitslose, viele Schulden bei einer höheren Nettoneuverschuldung, das Tafelsilber privatisiert, die Rente nicht sicher, eine Krankenkasse vor dem Kollaps. Die gleichen Themen gab es auch schon in den 1980ern. :naja:

Ich empfehle die historischen Debatten auf Phönix,da kann man/frau sehen das das ganze Dilema das wir jetzt haben schon vor der Schröderegierung bestand.
Wenn nun eine CDU-Regierung unter Merkel an die Macht kommt befürchte ich es wird noch schlimmer als jetzt.
Schon allein die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer wird die finanziele Lage von vielen Bürgern verschlechtern und das Aushebeln vom Kündigungsschutz...usw. ist auch nicht gerade geeignet die Lage im Land zu verbessern.
Denn diese Massnahmen verunsichern die Menschen noch mehr.
Schröder ist auch nicht unbedingt mein Favorit,aber ich rechne ihm hoch an das es wenigsten den Versuch gemacht hat die Dinge ins Lot zu bringen.
Ehrlich gesagt ich bin ziemlich ratlos was und wen ich wählen soll.

geschrieben von Addi
Das die CDU es auch die wahre goldene Lösung ist, ist wohl unstrittig, doch wie gesagt, glaube ich das es im Moment die beste Partei ist...
Der Unterschied von damals zu heute: Damals ging es nicht so vielen Leuten so schlecht wie heute- auch damals ging es sicherheit vielen Schlecht, doch diese Situation ist nicht mit der heutigen vergleichtbar...
Sorry genau das ist doch der Riesenmist gewesen den die CDU gebaut hat.
Damals hätten die Massnahmen die Menschen nicht so hart getroffen wie heute,aber die CDU hatte Angst nicht wieder gewählt zu werden wenn sie diese Dinge in Angriff genommen hätte und das kann uns wieder blühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@addi: Für einen direkten Vergleich hätte man auch bei Null anfangen müssen. Der Karren steckte schon vor sieben Jahren im Dreck, und jetzt zeigst du mit Fingern auf die, welche versucht haben den Karren aus dem Dreck zu ziehen und möchtest die Fahrer wieder fahren lassen, die ihn in den Dreck gefahren haben. Etwas absurd.

Die ersten Erfolge waren bereits 2000 zu sehen, nur leider wurde dann 2001 die Weltwirtschaft abgewürgt, was für Deutschland als Exportweltmeister (Der wir auch weiterhin sind!) ziemlich giftig war. Normalerweise dürfte nach der antizyklischen Wirtschaftstheorie in solch einer Situation ein Staat Schulden machen um eine Wirtschaftsflaute zu überbrücken. Dumm nur wenn die Schuldenaufnahme schon am Anschlag steht und keine weitere möglich ist, weil es vorher versäumt wurde, die Schuldenaufnahme herunter zu fahren.

Normalerweise hätte es auch keine 16 Jahre CDU-Regierung gegeben, wenn es der CDU nicht glücklicherweise zugefallen wäre, in einer Zeit zu regieren, in der das kommunistische System zusammen gebrochen ist. Kohl wäre ansonsten nach acht Jahren abgewählt worden, in denen sie die Verschuldung auf ein Rekordhoch getrieben hatten. Dann fiel leider dieser Partei die Wiedervereinigung in den Schoss, gerade die Partei die den Passus im Grundgesetz nach dem Streben einer Wiedervereinigung streichen wollte...
 
addi schrieb:
Antwort auf die Frage: die Merkel ist mir viel sympatischer, Sie kommt zwar nie so sympatisch rüber, doch neulich habe ich ein relativ privates Interview gesehen in welchem Sie doch recht sympatisch schien.

Doch auf sympatie kommt es garnicht so an, es geht darum was geleistet wird, und nach sieben Jahren SPD/Schröder ist klar, die bringen es nicht!!
Was die SPD versprochen hat ist illusorisch und unsinnig, ob es die CDU besser macht weiß man nicht, doch schlimmer kanns ja kaum noch werden...

Ich denke ganz einfach unter der SPD geht es keinem gut- "der kleine Mann" kommt zu kurz und die Unternehmen werden nach und nach in den Ruin getrieben...

Sollte die CDU an die Macht kommen, denke ich das es den Unternehmen leichter gemacht wird- und wenn es dem Unternehmen gut geht, geht es ALLEN anderen auch gut- ja welche überraschung die Wirtschaft spielt eine wichtige Rolle.

Das Image der CDU: Die setzen sich doch nur für die Unternehmen und die reichen ein.
Ist ja auch nicht falsch, doch wenn es denen gut geht, geht es allen anderen auch gut.

BSP: Die CDU will den Kündigunsschutz lockern und die bei der SPD schreien wie unsozial das sein, doch nur so als beispiel:
Wird der Kündigungsschutz gelockert würde mein Vater ( Selbstständig, IT- Consultingbrache, 25 Mitarbeiter) noch 2-3 Leute zusäzlich einstellen, weil wir wüßten das falls es hart auf hart kommt trotzdem mit den hohen Monatlichen (mehr)Belastungen überleben könnten...
Klar, in diesem Fall müsste dann jemand gehen, doch da das kein Problem darstellen würde könnte die Firma weiter exsistieren und die "anderen" hätten weiter nen Job... Und die die gehen müssten hatten wenigstens die Chance- und vielleicht geht es ja gut...
Klar, gerade in der Politik gibt es viele Ansichtspunke und jeder hat seinen eigenen- das ist meiner...

Gruß Addi


Also der Satz "gehts den Unternehmern gut gehts allen gut" ist ja wohl der größte Irrglaube den ich je gehört habe. Den (größeren) Unternehmern wirds auch gut gehen, aber davon wird kein Arbeitnehmer oder Kleinunternehmer was haben. Die CDU wird die Wahl gewinnen und dadurch wird sich der Lebensstandard der Arbeitnehmer noch weiter verschlechtern. Natürlich, das Sozialsystem ist bei euch jetzt auch nicht gut, aber bei uns in Österreich wird es immer schlechter seit die ÖVP (so wie bei euch CDU) an der Macht ist. Einzige Profiteure der schwarzen Partei sind Großunternehmer, die noch mehr Steuerzuckerl bekommen werden.
 
Ich verstehe nicht, warum so viele was gegen die Merkel haben.
Oder ist das vielleicht euer Unterbewustsein, dass keine Frau will. In der Schule ist mir das nämlich auch schon aufgefallen: Die unbeliebten Lehrer sind immer weiblich und alle schimpfen dann immer über sie. Über männliche Lehrer regen sie sich aber nie auf und über deren Schwächen wird oft einfach hinweggesehen.
Das kotzt mich so an!
 
Lady Fresh schrieb:
Ich verstehe nicht, warum so viele was gegen die Merkel haben.
Oder ist das vielleicht euer Unterbewustsein, dass keine Frau will. In der Schule ist mir das nämlich auch schon aufgefallen: Die unbeliebten Lehrer sind immer weiblich und alle schimpfen dann immer über sie. Über männliche Lehrer regen sie sich aber nie auf und über deren Schwächen wird oft einfach hinweggesehen.
Das kotzt mich so an!
Es zähl letztenendes immernoch, was die Merkel daraus macht. Bei uns gibt es gute und schlechte weibliche leherinnen. man sollte heute mehr auf die qualität achten. was ich von frau merkels qualitäten halte, hab ich ja schon gesagt...:rolleyes:
 
Hoschi schrieb:
So verachtenswert die Linkspartei auch sein mag (sicher legen wir da andere Kriterien an) kann sie doch schon einen großen Erfolg für sich verbuchen.

Erinnert sich noch einer an die Schill-Partei(den richtigen Namen habe ich schon wieder vergessen)? Wieviel Prozent hatten die in Hamburg? Was macht die denn heute?

Ergo: Die Wähler der PDSmL sind Protestwähler. Was ja nichts schlechtes ist, denn ich werde ja auch eine Protestwahl machen. Sprich: Obwohl ich sogar bei den Grünen in der Partei bin werde ich sie im September nicht wählen. Ich bin also eigentlich politisch "links", aber ich würde niemals diese Partei wählen.

Aus vier Gründen:
-Das ist keine Linkspartei
-Sie ist Ideen- und Konzeptlos und kann nur meckern, aber keine Lösungen anbieten
-Sie ist so hastig aus PDS und dem Lafontaine-Wahlverein gebildet worden, dass sich nach einem theoretischen Erreichen der 5%-Hürde sich in ihren Grundideen zerstreiten werden und dann wieder zerbrechen
-Weil jede Stimme für diese Partei eine Stimme für die große Koalition bedeutet

Was ist nun "links" und "rechts"? Ich weiß es nicht, ihr etwa?
Ist Oskar nun "links"? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass er ein Populist ist und, damit muss er rechnen, deshalb nicht sonderlich beliebt bei einigen(wer mit Gift spritzt wird auch mit Gift bespritzt). Und man muss zugeben, dass seine Äußerungen doch manchmal nicht mehr "wirklich links" sind. Aber bei der NPD wird er bestimmt niemals Mitglied...

Aber um Himmels Willen Hoschi! Was forderst du denn da? Wenn wir mehr über die Welt nachdenken würden, dann würden wir alle depressiv.
 
Lady Fresh schrieb:
Ich verstehe nicht, warum so viele was gegen die Merkel haben.
Oder ist das vielleicht euer Unterbewustsein, dass keine Frau will. In der Schule ist mir das nämlich auch schon aufgefallen: Die unbeliebten Lehrer sind immer weiblich und alle schimpfen dann immer über sie. Über männliche Lehrer regen sie sich aber nie auf und über deren Schwächen wird oft einfach hinweggesehen.
Das kotzt mich so an!
So stimmt das aber auch nicht ganz.
Klar, mich regts auch auf wenns heißt Merkel=Frau=dumm/schlecht usw.
Aber ich denke es gibt auch welche, die was gegen sie haben ohne dass es was damit zu tun hat, dass sie eine Frau ist.
Über Lehrer wird auch geschimpft und da gibt es auch unbeliebte, bei uns zumindest ist es so, dass die Lehrer, die nicht so hart rüberkommen gleich die Schwuchteln sind und alles.
Oft ist es eben auch so, dass sich die Lehrerinnen nicht wirklich durchsetzen (können?) und dann ist es kein Wunder, wenn alle blöd drüber reden.
 
Also ich muss sagen ich kenne mich da nicht so aus. Also ich glaube nicht, dass sich großartig was ändern würe(wederzum Guten noch zum Schlechten), wenn die merkel Kanzlerin würde. Wenn ihr nicht meiner Meinung seid korrigiert, wie gesagt ich kenn mich da nicht so aus.

@Lady Fresh vbmenu_register("postmenu_1711242", true);
Ich glaube nicht das du recht hast. Ich glaube und hoffe das die Zeiten vor bei sind, wo eine Frau weniger angesehen ust als ein Mann.
 
nee aufkeinen fall merkel das hat einen grund ich habe so ein video von der gesehn wo sie werbung für sich oder ihre partei macht sie hat ein spruch aus der bibel zitiert
in dem es hieß eines tages wird der tag kommen an dem alle ungläubigen brennen werden
sowas geht absolut gegen meine überzeugung wie brauchen hier ja keinen zweiten bush
und ich könnte mir vorstellen das deren ideale ziemlich ähnlich sind !!!!!!
 
jasmin_isabella schrieb:
nee aufkeinen fall merkel das hat einen grund ich habe so ein video von der gesehn wo sie werbung für sich oder ihre partei macht sie hat ein spruch aus der bibel zitiert
in dem es hieß eines tages wird der tag kommen an dem alle ungläubigen brennen werden
sowas geht absolut gegen meine überzeugung wie brauchen hier ja keinen zweiten bush
und ich könnte mir vorstellen das deren ideale ziemlich ähnlich sind !!!!!!

Ernstfhaft? Davon hab ich noch gar nichts gehört. Also, wenn das stimmt, dann ist das für mich nur ein weiterer Grund, ganz bestimmt nicht die CDU zu wählen. Da wird einfach, wenn es so weit geht, der Grundsatz der Trennung von Kirche und Staat verletzt. Unglaublich.
 
Fedora schrieb:
Ernstfhaft? Davon hab ich noch gar nichts gehört. Also, wenn das stimmt, dann ist das für mich nur ein weiterer Grund, ganz bestimmt nicht die CDU zu wählen. Da wird einfach, wenn es so weit geht, der Grundsatz der Trennung von Kirche und Staat verletzt. Unglaublich.
ja hat sie gesagt wobei das nur ein teil war mit dem rest kommts dann noch schlimmer rüber
 
Hallo

Angela Merkel wird wohl das Rennen in der Kanzlerkanditatur machen.
Auf politischer Ebene kann ich über beide wenig sagen, da ich mich kaum mit der deutschen Bundespolitik auseinandersetze.
Sogesehen hat die gute Frau aber einen Vorteil. Nicht unbedingt, weil sie die erste Kanzlerin wäre, sondern wohl durch ihre gute Vermarktung. Wenn ich hier an Interviews in Bunte und Co. denke, ist das auch nicht überraschend. Die Umfragewerte für sie sind auch im letzten Monat um 10 Prozent gestiegen. Menschlich gesehen ist sie mir sympathisch, doch zählen in erster Linie politische Ziele, etc. und vor allem das Realisieren dieser.

Humanität in der Politik?

Liebe Grüße,
Downi
 
Tja...also Schröder wäre mir sowohl persönlich als auch von seiner politischen und parteipolitischen Ausrichtung her um einiges sympatischer, auch wenn er sicherlich nicht gerade mein Lieblingspolitiker ist :naja:

Naja...gewinnen wird wohl die CDU - also auf diese Umfrage bezogen Angela Merkel.
Auch wenn ich glaube, dass es ein Fehler von ihr war, am TV-Duell mit Schröder teilzunehmen. In solchen direkten Debatten ist Schröder Merkel nämlich - glaube ich - um einiges vorraus. Deshalb gehe ich davon aus, dass Schröder als klarer Sieger aus dem TV-Duell gehen wird. Am letztlichen Wahlausgang wird das aber auch nicht mehr viel ändern (vergleiche auch die NRW-Wahlen).

Dennoch, mir persönlich ist Schröder deutlich sympatischer :)
 
Was würde sich denn für uns also die ,,normalen´´ Leute ändern(Mittelschicht)? Ich weiß das nicht so. Also müssten wir mehr Steuern zahlen oder so?
 
Nachdem Wahlprogramm der CDU würden wir mehr Steuern bezahlen. Die Mehrwertsteuererhöhung zur Absenkung der Arbeitslosenversicherung geht wieder so aus, dass der normale Arbeiten/Angestellte nur zu 50% von der Absenkung partizipiert, aber 100% der Gegenfinanzierung trägt. Ist also genau das gleiche was gerade mit der Krankenversicherung passiert ist. So wie sie es machen wollen, belastet es den Binnenmarkt...
 
Nea99 schrieb:
Meine Familie ist total für die SPD. Ich habe dazu noch keine wirkliche Meinung. Aber meine Eltern wollen auswandern, wenn die CDU an die Macht kommt. Hoffe die meinen das nicht ernst.. :argh:

Hat aber was, diese Idee...
Aber ich hab mir das schon vorgenommen, bevor die CDU in NRW eingezogen hat - wohn trotzdem noch hier ;)
Solange wenigstens die Zukunft meine Heimatstadt (Bochum) nicht schwarz wird...
 
Nea99 schrieb:
Meine Familie ist total für die SPD. Ich habe dazu noch keine wirkliche Meinung. Aber meine Eltern wollen auswandern, wenn die CDU an die Macht kommt. Hoffe die meinen das nicht ernst.. :argh:

na, also viel schlimemr kann es nicht werden. ich meine damit, ok die arbeitslosenzahlen werden weiterhin wachsen, aber nicht schneller als sonst auch ;)
aber ich bin froh wenn die spd erstmal weg ist. aber auf der anderen seite: was soll das für mich ändern? die situation von arbeitsplätzen ist so oder so besch***** ;) das wird sich innerhalb von den 3 jahren die mir noch bleiben nicht ändern.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten