Sooooo, ich hab mir hier den Thread mal durchgelesen und ich muß ehrlich sagen, mir stinkt es auch das die Garagen immer einzeln stehen wenn ich Häuser Baue die auf einem Fundament stehen.
Aber dann kam mir eine Idee!
Ich habe mir das Tutorial von
http://www.simdreams.de/ (genauer Link zum Tutorial:
http://www.simdreams.de/seiten/tutorials/bau/tutorials/etagenwohnung.html) und habe als erstes die Zufahrt und die Erweiterung gebaut. danach habe ich eine Wand um die Erweiterung der Zufahrt gebaut und daneben gleich den Grundriß des Hauses. Soooooo und dann weiter mit dem Tutorial um das Fundament im Hausgrundriss zu setzen.
Alles in allem nach dem Tutorial hat es sehr gut funktioniert. Einziges Manko, das wenn man die Garagentore setzt wenn man mit dem Tutorial durch ist dann erhöhen sich die Wände wieder. Kein Problem, einfach wie bei Schritt 5 beschrieben nochmal das Gelände ebenen. Fertig.
Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt das ich an diesen Post angehängt habe, links ist die Treppe gesetzt um Euch zu zeigen das im Haus ein Fundament ist und rechts die 2 Garagen mit Autos. Und.... es befindet sich keine Lücke zwischen Haus und Garage. Evtl. wäre es jetzt sicher auch möglich die Garage größer zu bauen und den Sims vom Haus aus in die Garage gehen zu lassen, aber um das auszuprobieren ist es mir jetzt zu spät.
So, ich hoffe ich hab das jetzt richtig beschrieben.
LG Naddel
Edit: Ok, ein Manko das ich noch auf die schnelle gefunden habe. Wenn man das Haus mit mehreren Stockwerken bauen will muß man einen kleinen Trick anwenden um den Boden im 1. Stock komplett über die ganze Fläche ziehen zu können. Normalerweise muß man im unteren Stockwerk ja keine Wände setzen wenn man im 1. Stock den Boden bauen möchte. Diesmal schon, denn sonst läßt sich der Boden im 1. Stock nur rundrum an der Wand legen, aber in der Mitte nicht. Ich habe dann im Erdgeschoß mehrere Wände gesetzt und dann oben im 1. Stock den Boden. Danach lassen sich die Wände im Erdgeschoß entfernen und der Boden des 1. Stocks bleibt erhalten.
So, lach, aber nu ist schluß für jetzt.
