Horrortrip Führerscheinprüfung

Habt ihr in Deutschland auch eine Mehrphasenausbildung?
Also Feedback Fahrten und Fahrsicherheitstraining bis 1 jahr nach der Prüfung
 
Nö. Dafür 2 Jahre Probezeit. Bei schwerwiegenden Verstößen kann diese auf 4 Jahre verlängert werden und man muss ein Aufbauseminar(ca. 250€) machen, in der auch noch mal mit einem Fahrlehrer gefahren werden muss.

Bei mir sind die 2 Jahre bereits rum. =) Also ich für meinen Teil fahre viel entspannter ohne Probezeit.
 
Nö. Dafür 2 Jahre Probezeit. Bei schwerwiegenden Verstößen kann diese auf 4 Jahre verlängert werden und man muss ein Aufbauseminar(ca. 250€) machen, in der auch noch mal mit einem Fahrlehrer gefahren werden muss.

Bei mir sind die 2 Jahre bereits rum. =) Also ich für meinen Teil fahre viel entspannter ohne Probezeit.

Hier kostet das Aufbauseminar teilweise schon 400 oder sogar 500 €. Jedenfalls musste das 'ne Freundin von mir bezahlen. Das Fahren mit dem Fahrlehrer ist nur eine Fahrprobe. Das ist nichts, wo man durchfallen kann. Jedenfalls wüsste ich nichts davon.

Das mit dem "schwerwiegend" ist wohl Ansichtssache. Bereits 21 km/h zuviel sorgen für 'ne Nachschulung.

Meine Probezeit ist auch schon um. Bin in der Zeit zwar zweimal geblitzt worden, aber immer so zu schnell, dass es nur 'ne Geldstrafe nach sich zog. ;)
 
Hier kostet das Aufbauseminar teilweise schon 400 oder sogar 500 €. Jedenfalls musste das 'ne Freundin von mir bezahlen. Das Fahren mit dem Fahrlehrer ist nur eine Fahrprobe. Das ist nichts, wo man durchfallen kann. Jedenfalls wüsste ich nichts davon.

Das mit dem "schwerwiegend" ist wohl Ansichtssache. Bereits 21 km/h zuviel sorgen für 'ne Nachschulung.

Meine Probezeit ist auch schon um. Bin in der Zeit zwar zweimal geblitzt worden, aber immer so zu schnell, dass es nur 'ne Geldstrafe nach sich zog. ;)

Och ja, bei meinem Freund hats ungefähr 250€ gekostet. Ohne das Bußgeld eingerechnet...das waren noch mal 75€ plus 25€ Bearbeitungsgebühr oder so. Is auch schon anderthalb Jahre her. ^^ Er wurd mit 22km/h geblitzt auf ner Schnellstraße die nur über die Brücke auf 80km/h begrenzt war und kurz danach wurds wieder auf 100 erhöht. Naja er wurd mit 102 geblitzt. -.-" Passiert wenn man Schilder übersieht. Und er war sich noch so unsicher obs nun 80 oder doch nur 100 war..

Das mit dem Fahrlehrer ist in der Tat, wie du sagtest, eine Fahrprobe. Aber man muss sie machen. =)
 
Nö. Dafür 2 Jahre Probezeit. Bei schwerwiegenden Verstößen kann diese auf 4 Jahre verlängert werden und man muss ein Aufbauseminar(ca. 250€) machen, in der auch noch mal mit einem Fahrlehrer gefahren werden muss.

Bei mir sind die 2 Jahre bereits rum. =) Also ich für meinen Teil fahre viel entspannter ohne Probezeit.


Probezeit gibt es bei uns auch, dauert auch zwei Jahre. Das Fahrsicherheitstraining, das man bei uns machen muß, ist aber wirklich super. Man lernt sein Auto dadurch viel besser kennen, kann viel besser abschätzen, wie man in Extremsituationen umgehen soll, bzw. wie lange der Bremsweg ist.
 
Jo so ein Fahrsicherheitstraining hab ich letztes Jahr auch gemacht (von der Firma gesponsort für alle Azubis) beim ADAC. Ich bin nur eine Weile lang vorsichtiger gefahren. Bereits zwei Wochen später bin ich schon wieder so wie früher gefahren..
Bremsen bei 50kmh, bei 70km/H, auf Wasserfläche, Ausweichen auf Wasserfläche, Kreiskurs um die Wirkung von ESP etc.kennenzulernen und wie es sich ohne fährt und zu guter Letzt die Simulation eines Reifenplatzers und wie man das Auto dabei unter Kontrolle hält.

Gefahren sind wir mit den aktuellen Honda Civics.
 
Sind eure Fahrlehrer/innen eigentlich immer pünktlich erschienen oder eher unpünktlich?

Meine Fahrlererin erscheint generell jedes Mal mindestens zehn Minuten zu spät, manchmal muss ich sogar über 'ne halbe Stunde warten. :ohoh:
Ich kann verstehen, dass sie nicht immer pünktlich sein kann, aber bei einer halben Stunde Verspätung hat sich fast mein ganzer Tagesplan erledigt bzw. ich muss jetzt für Klausuren lernen, und da kann ich nicht beliebig lange im Auto sitzen. Besonders lustig wird's dann, wenn es heißt, ich soll noch 90 Minuten bei anderen Fahrschülern mitfahren, weil das günstiger ist.:rolleyes:
 
Och naja so 5-10 min können schon sein. Weiß ja nie wie so der Verkehr ist. Nachmittags sind Verspätungen häufiger als vormittags. Musste aber nur 1 Mal richtig lange warten.

Ich versteh allerdings nicht,was du mit dem bei anderen Fahrschülern mitfahren meinst?
 
Damit meine ich, dass ich bei deren Fahrstunden mitfahren muss. Normalerweise machen wir das so, dass ich den Fahrschüler abhole, er mich dann nach Hause fährt und halt seine Fahrstunde macht. Seit neustem allerdings bleibt mir nichts Anderes übrig, als bei Fahrstunden von anderen mitzufahren, was ich als ziemliche Frechheit empfinde, da ich den Fahrschüler, der vor mir gefahren ist, auch nach Hause (oder wohin auch immer) fahren muss, was natürlich dann von meiner Zeit abgeht. Weißt du jetzt, was ich meine? :lol:
 
@~Fabella
Achso, ne. So war das nie. ICh wurd immer nach Hause gefahren. Das ist ja eine Frechheit. Ich würd das der Fahrschule sagen und ne andere Fahrlehrerin fordern. Wenn das nicht geht, würde ich zumindest auf diesen Missstand hindeuten und deine Unzufriedenheit bemerkbar machen. Nene. Sowas würd ich mit mir nicht machen lassen. ICh hab auch noch andere Dinge zu tun als weitere 90min mir die Gegend anzuschauen.

@asta: Ich hatte ja bereits geschrieben,dass es das bei uns auch gibt und ich sowas schon gemacht habe. Der Erfolg hielt aber nur wenige Wochen. Es ist nicht Pflicht, wie du schon sagtest und kostet auch noch n Haufen Geld. Klar, dass das niemand so wirklich machen will.
 
Da es ja jetzt wieder früher dunkel wurde, wurde meine Fahrstunde heute teilweise zur Nachtfahrt und das war echt übel. Mir ist schon oft aufgefallen, dass ich nachts (auch mit Brille) schlecht sehe. ABER nur wenn irgendwo eine oder mehere Lichtquellen sind/ist. Die werden dann so verfranzt. So zu Sternen halt, wie sie auf Bildern oft sind, wenn man darstellen will, dass etwas glänzt, glitzert usw. Hätten die entgegenden Autos kein Licht an, dann wäre ja alles ok gewesen. Aber so? Ich bin froh, dass ich einigermaßen heil angekommen bin, und der Fahrlehrer glaube ich auch.
An was könnte sowas liegen? Und was kann man da vllt. dagegen tun? Klar, kann ich nach der Nachtfahrt nie mehr im Dunkeln fahren, aber das wäre ja nicht so ganz Sinn der Sache.

Liebe Grüße

Leila
 
Ich bin etwas verunsichert wegen dem angekündigten Schneechaos morgen. Ich muss als Fahranfänger jeden Tag in die Berliner Innenstadt. Halbe Strecke Autobahn-, andere Hälfte Stadtfahrt. Ich habe als Student leider kein Geld für Winterreifen und da mein Bruder und mein Vater beide jahrelang unfallfrei fahren, ohne je welche aufgezogen haben, dachte ich immer, das ginge schon. Gibt ja kaum Schnee in Berlin. Leider habe ich noch keinerlei eigene Erfahrung mit Blitzeis, Schnee & allgemeiner Glätte.

Selbst damals in der Fahrschule wurde das Thema kaum angerissen, es wurde nur gesagt, Berlin hätte sowieso seit Jahren keinen Schnee mehr gehabt. Das Lehrbuch schlägt auch nur vor, das Licht einzuschalten, nicht stark zu beschleunigen, zu bremsen oder zu lenken und vorausschauend und allgemein langsamer zu fahren.

Jetzt habe ich etwas herumgelesen und bin sehr verunsichert. Ist es wirklich so dramatisch mit Sommerreifen (Continental EcoContact, 5 Monate alter Neuwagen) zu fahren, wenn ich mich an die allgemeinen Regeln halte?
 
Ob es wirklich SO schlimm ist, ist wohl Ansichtssache, aber Fakt ist, dass du Probleme mit der Versicherung bekommen kannst, wenn es zu einem Unfall kommt. Du musst nicht mal selbst Schuld sein. Trotzdem wird man sich für deine nicht vorhandenen Winterreifen interessieren. Das Bußgeld ist ja nahezu egal, aber wenn was passiert, dann ist das richtig blöd.

Ich habe meine Winterreifen erst vor einigen Tagen aufgezogen und hatte die Tage zuvor schon ein ziemlich komisches Gefühl beim Fahren. Allein die Gewissheit, dass ich im November ohne Winterreifen Auto gefahren bin, war mir nicht sympathisch. Es hat schon seinen Grund, dass stark dazu geraten wird und das nicht nur in Bergregionen. Hier schneit's leider auch fast nie, aber glatt ist es natürlich trotzdem manchmal und da habe ich null Verständnis für Leute mit Sommerreifen.

Wenn's wirklich schneit, würde ich persönlich ohne Winterreifen keinen Meter fahren. Erstens weil ich nicht einschätzen kann, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt, zweitens weil's notfalls wahrscheinlich auch mal ohne Auto geht und drittens weil ich keine Lust habe, im Falle eines Unfalls riesige Schulden zu haben.
 
Wir sind im letzten Monat nachts im überraschenden, starken Schneegestöber heimgefahren und mussten über die Landstraßen der schwäbischen Alb. Da war nix mit Räumen etc. Etliche Fahrer mit Sommerreifen wurden überrascht, und nach und nach sind alle rumgeschlingert, in die Gräben gefahren und mit Warnblinkanlage stehen geblieben. Also ich hätte glaube ich sehr viel Angst gehabt ohne Winterreifen...
 
Auf Schnee fahren ist gar nicht mal soooooooo wild. Besser auf Schnee, als auf einer geräumten Strasse die trotz Salz, eine Glätte bildet, das ist dann gefährlich. Auf Schnee rutschst du etwas weniger, da er griffiger ist... aber vielleicht liegt das auch am Allrad und der Automatik, das es sich im Schnee etwas "einfacher" fahren lässt. :D (Auf einem grossen Platz macht das rumwühlen im Schnee sogar noch Spass. ;)

Fahr einfach langsamer, und Brems genug früh wenn du nicht sicher bist ob du "schnell" zum stehen kommst.

Und LICHT AN.
 
Klar, die Glätte unterm Schnee sieht er ja super ;)
Das ist auch eine Sache ja, aber trozdem ist es besser auf dem Schnee zu fahren, als auf der "reinen" Glätte, Schnee ist griffiger.

Und auch mit Winterreifen wirst du auf Glätte rutschen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Feststeht,dass Winterreifen ihre Daseinsberechtigung haben. Die Dinger kosten ja auch nicht die Welt. Müsst ja nich gleich zu Continental oder Michelin greifen.

Meine Winterreifen sind auch schon bisserl was älter. Nächstes Jahr werd ich neue kaufen müssen. =/

Heute morgen bin ich auf ebener Straße kurz nich vom Fleck gekommen, als die Ampel grün wurd, weil die Straße so nass war. Alles nich so wie sonst im Winter. :naja:
 
Ich bin etwas verunsichert wegen dem angekündigten Schneechaos morgen. Ich muss als Fahranfänger jeden Tag in die Berliner Innenstadt. Halbe Strecke Autobahn-, andere Hälfte Stadtfahrt. Ich habe als Student leider kein Geld für Winterreifen und da mein Bruder und mein Vater beide jahrelang unfallfrei fahren, ohne je welche aufgezogen haben, dachte ich immer, das ginge schon. Gibt ja kaum Schnee in Berlin. Leider habe ich noch keinerlei eigene Erfahrung mit Blitzeis, Schnee & allgemeiner Glätte.

Selbst damals in der Fahrschule wurde das Thema kaum angerissen, es wurde nur gesagt, Berlin hätte sowieso seit Jahren keinen Schnee mehr gehabt. Das Lehrbuch schlägt auch nur vor, das Licht einzuschalten, nicht stark zu beschleunigen, zu bremsen oder zu lenken und vorausschauend und allgemein langsamer zu fahren.

Jetzt habe ich etwas herumgelesen und bin sehr verunsichert. Ist es wirklich so dramatisch mit Sommerreifen (Continental EcoContact, 5 Monate alter Neuwagen) zu fahren, wenn ich mich an die allgemeinen Regeln halte?

Winterreifen zieht man nicht nur wegen Schnee und Glätte auf, sondern auch wegen den Temperaturen. Die Gummimischung bei Winterreifen ist anders, als bei Sommerreifen, daher haben Winterreifen ab ca. 7 Grad Celsius abwärts (glaub ich) erheblich bessere Haftungseigenschaften, als Sommerreifen, gerade auch bei nassen Fahrbahnen.
Ich würde ohne Winterreifen ein Auto glatt stehenlassen. Viel zu gefährlich.
 
Es gibt sogar eine Winterreifenpflicht.
D.h. wirst du bei entsprechenden Witterungsverhältnissen angehalten und kontrolliert und hast keine Winterreifen bzw. Allwetterreifen drauf musst du 20 Euro Verwarngeld zahlen.
Kommt es zu Behinderungen, weil du keine aufgezogen hast, musst du mit 40 Euro und 1 Punkt in Flensburg rechnen.
Bist du Vollkaskoversichert, kann es sein, dass es im Falle eines Unfalls wegen grober Fahrlässigkeit, der Versicherungsschutz entfällt.

Soviel zu den rechtlichen Dingen, aber ganz ehrlich. Du hast einen Neuwagen und du gefährdest andere Verkehrsteilnehmer, das Risiko würde ich nicht eingehen und auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Ist das nicht möglich?
 
Soviel zu den rechtlichen Dingen, aber ganz ehrlich. Du hast einen Neuwagen und du gefährdest andere Verkehrsteilnehmer, das Risiko würde ich nicht eingehen und auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Ist das nicht möglich?

Das Problem dabei ist halt, dass sich die Dauer für Hin- und Rückfahrt von momentan 2 Stunden mit dem Auto auf ca. 5 Stunden am Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhöhen würde. Daher wird das Auto natürlich bevorzugt. Werde jetzt aber wohl erstmal auf die BVG umsteigen, da mir das als Anfänger und mit der Probezeit zu riskant ist. An diversen Stellen muss ich an Steigungen vor Ampeln warten, und das bei Glätte? Lieber nicht.

Danke für die Tipps.
 
Ich fahre auch ohne Winterreifen. Habe seit September 07 meinen Führerschein, meine Sommerreifen sind ca. 15 Monate alt.
Wir haben hier in der Stadt so gut wie nie Schnee.
Natürlich fahre ich nur dann, wenn kein Schnee liegt und auch kein Glatteis.

Gerade ist es hier sehr stürmisch und es hat den ganzen Tag geregnet, die Luft riecht förmlich nach Schnee. Ich warte jetzt einfach ab, wenn um Mitternacht schon Schnee liegt, lasse ich meinen Wagen stehen und gehe zu Fuss nach Hause. (20 - 30 Minuten Fussmarsch).
Das nehme ich gerne in Kauf.
 
Fragen zum Autoführerschein

1. Preis

- Wie viel kostet ein Führerschein insgesammt ? Ich habe was mit 1500 bis 2000 € gelesen. :eek::eek::eek:

- Geht es auch erheblich günstiger ?

- Wenn ja, was sind eure Erfahrungen und welche Ratschläge könnt ihr mir geben. =)

2. Dauer :naja:

- Wie lange dauert es, bis man den Schein in der Hand halten kann. :scream:

- Gibt es auch Fahrschulen, die Auto fahren in kürzester Zeit (z.B. 2 Wochen) beibringen und damit vielleicht auch der Führerschein günstiger zu erwerben ist ?

3. Erfahrungen

- Was sind eure Erfahrungen ingesammt ?

- Muss Ich demnächst eher Angst vor einer theoretischen Prüfung oder doch eher vor einem potenziellen Fahrlehrer haben ? :ohoh:
_____
Danke. :cool:
 
- Wie viel kostet ein Führerschein insgesammt ? Ich habe was mit 1500 bis 2000 € gelesen. :eek::eek::eek:

Ja sollt hinkommen.
- Geht es auch erheblich günstiger ?

Viele Fahrschulen werben zwar mit günstigen Preisen am im Endeffekt bekommst nur noch mehr Fahrstunden aufgebrummt weil du angeblich laut Fahrlehrer noch welche brauchst. Und dann kommen noch die Prüfungskosten auf dich zu und für jedes mal das du durchfällst kannst dus neu zahlen (bin bei der praktischen 3 mal durchgefolgen xD .. hatte so extrem prüfungsangst. Eigentlich konnt ichs ja aber sobald es los ging war ich in panik und konnte nix mehr). Und dann zahlst du auchnoch für die Austellung den Führerscheins. Also im Endeffekt ist es immer so teuer.

- Gibt es auch Fahrschulen, die Auto fahren in kürzester Zeit (z.B. 2 Wochen) beibringen und damit vielleicht auch der Führerschein günstiger zu erwerben ist ?

Mit dem wird auch oft geworben aber wie ich schon gesagt hab. Im Endeffekt zahlst du genausoviel und brauchst länger als du denkst da die Fahrlehrer meinen du brauchst noch mehr Stunden. Und meinem Anschein nach sagen die das immer. Auch wenn man schon fahren kann. Meiner zbs hat gemeint ich brauch sicher noch welche weil ich die Prüfung sonst sicher net schaff. Am nächsten Tag hat ich die Prüfung und habs geschafft!

- Muss Ich demnächst eher Angst vor einer theoretischen Prüfung oder doch eher vor einem potenziellen Fahrlehrer haben ? :ohoh:

Also vor der Theorieprüfung brauchst du keine Angst zu haben. Wenn du die von der Fahrschule so ne CD kaufst und jeden Abend bisschen am PC übst kann da eigentlich nichts schief gehn.

Und ich will dir jetzt keine Horrorgeschichten erzählen aber ich zbs hatte einen Fahrlehrer der war schrecklich. Sobald man einen winzig kleinen Fehler gemacht hat hat er einem so fertig gemacht und rumgeschrien und sowas. Ich mein .. ich war Fahränfänger .. wie soll ich da alles wissen und können? Und wenn ich mich nicht getraut hab schneller zu fahren weil ich anfangs unsicher war ist er immer bei seinen Pedalen aufs Gas gestiegen. Ich denk mal eigentlich sollte ein Fahrlehrer sagen "Fahr die Geschwindigkeit die du dir zutraust" und er hat mich dazu angestiftet immer schneller und schneller zu fahren.
Also dieser Fahrlehrer hat mir echt die Spaß am Fahren genommen. Früher bin ich gern gefahren (hab L17 gemacht und bin jeden Abend bissi mit meiner Mutter gefahren und habs eigentlich geliebt) und nun hab ich richtig Angst davor mich ins Auto zu setzen und selbst zu fahren.

Hoff dir passiert das nicht. Wünsch dir viel Glück :D
 
Mhh. Ich hab nächste Woche Prüfung und verfalle langsam in Panik. Irgendwie klappt grade gar nichts mehr, vor allem weil das Wetter so doof ist (Schnee oder so..) und die Sonne so tief steht, dass ich selbst mit runtergeklappter Blende den Tacho nicht erkennen kann. Ich hoff mal, dass das bei der Prüfung nicht so schrecklich ist.. :naja:
 
Naja Prüfungen werden aber in der Regel vormittags gemacht. :) Da steht die Sonne nich soooo tief.
 
Mir wurde das damals verboten eine Sonnenbrille anzuziehen, weil der Prüfer dann nicht sehen kann, wohin man gerade guckt.
 
Wie viel kostet denn der Auto und der Motorradführerschein zusammen?

LG

Also Auto alleine würde ich so 1.500 € einplanen und Motorrad dazu nochmal ca. 800 €.

Ich hatte damals beim Auto jedenfalls etwa 1.400 und beim Motorrad eben die 800. Zusammen dann 2.200 €.

Da man aber definitiv was spart, wenn man's zusammen macht, würde ich das jedem raten.
 
Was ich ziemlich fies fand..
bei meiner Fahrprüfung sind wir 2 Fahrschüler im Auto gewesen um ne größere Runde zu fahren. Also es waren mehr Kanidaten aber wir sind eben immer in 2er Gruppen gefahren.
Ich bin zuerst gefahren und bin durchgefallen (ich weiß nicht warum, er meinte ich hätte nen viertel meter oder so mehr abstand zum seitenrand halten soll... was soll das den? nen viertel meter? bin mir schon sehr verarscht vorgekommen).
Danach musst ich mich nach hinten setzen und die nächste ist gefahren. Die hatte genauso Prüfungsangst wie ich. Schon nach 5 Minuten hab ich zum Prüfer rüber geschielt und gesehn das auf ihrem Bewertungsbogen bereits "nicht bestanden" stand.
Trotzdem lies er sie die ganzen 20 Minuten weiter fahren. Was ich dabei so fies fand war das sie sowieso schon mit den nerven am ende war und total angespannt und kurz vor nem nervenzusammenbruch. Dabei denk ich mir "Warum hat er ihr nicht nach den 5 Minuten nicht schon gesagt das sie es nicht geschafft hat um sie endlich von diese Panik zu erlösen? "
 
Was ich ziemlich fies fand..
bei meiner Fahrprüfung sind wir 2 Fahrschüler im Auto gewesen um ne größere Runde zu fahren. Also es waren mehr Kanidaten aber wir sind eben immer in 2er Gruppen gefahren.
Ich bin zuerst gefahren und bin durchgefallen (ich weiß nicht warum, er meinte ich hätte nen viertel meter oder so mehr abstand zum seitenrand halten soll... was soll das den? nen viertel meter? bin mir schon sehr verarscht vorgekommen).
Danach musst ich mich nach hinten setzen und die nächste ist gefahren. Die hatte genauso Prüfungsangst wie ich. Schon nach 5 Minuten hab ich zum Prüfer rüber geschielt und gesehn das auf ihrem Bewertungsbogen bereits "nicht bestanden" stand.
Trotzdem lies er sie die ganzen 20 Minuten weiter fahren. Was ich dabei so fies fand war das sie sowieso schon mit den nerven am ende war und total angespannt und kurz vor nem nervenzusammenbruch. Dabei denk ich mir "Warum hat er ihr nicht nach den 5 Minuten nicht schon gesagt das sie es nicht geschafft hat um sie endlich von diese Panik zu erlösen? "

Um sie an die Prüfungssituation zu gewöhnen, um die "bezahlte Zeit" nutzen zu können, ...
 
Führerscheinprüfung - purer Horror

Leute ich denke ich brauche mal euren Rat ..

Also, ich habe panische Angst vor der Führerscheinprüfung. Ja wirklich, ich zittere, schlafe nicht .. und das Wochen davor.
Ich bin jetzt zwei mal durchgefallen, obwohl ich ziemlich gut fahre. hier und da mache ich noch kleine Fehler, aber mein Fahrlehrer mein, er würde mir den Führerschein hinterherschmeißen, wenn er könnte.

Meine Freundinen, die später angefangen haben als ich, sind mitlerweile schon fertig, nach dem ersten mal bestanden, eine hat sogar schon ihr eigenes Auto!
Es ist schrecklich, ich kann an fast nichts anderes mehr denken, ich nehm sogar schon Tabletten ..

Nach der ersten Prüfung wo ich durchgefallen bin, habe ich nur geweint, zwei Wochen, bis die nächste war. Ich bin direkt übrigens an einer roten Ampel durchgefallen, aber nur aus purer Nervösität, in einer Fahrstunde ist mir das nie passiert.
Beim zweiten mal, wieder die Ampel, ist diese von Grün auf Gelb umgesprungen, ich wollte halten, war noch im zweiten Gang, bis ich merkte, das ich es nicht mehr schaffe vor der Ampel zu halten, und bin weiter durchgefahren. Hab nichtmal gemerkt das die Prüfung zuende war .. niemand hat was gesagt. Bin noch bis zur Ecke durchgefahren, und es war schluss, weil ich gezögert hatte durchzufahren ..

Es ist so schrecklich, ich denk an fast nichts anderes mehr, mit meinen Freunden kann ich darüber nicht sprechen weil alle beim ersten mal durchgekommen sind, meinen Vater, der mir alles bezahlte, der ist nichtmal sauer! Ich kann ihm nichtmehr unter die Augen treten.

Manche würden jetzt sagen .. " Nun reg dich mal nicht so auf, ist ja nur der Führerschein " aber ich bin schon so .. wie soll ich sagen, fühl mich so gedemütigt, das alle es schaffen nur ich nicht, die haben schon ihr Auto, nicht soviel investiert. Gott ich bin so ne Niete .. selbst mein Fahrlehrer war total enttäuscht, als ich sagte >> Vielleicht sollte ich das mit dem Führerschein doch lassen .. << meinte er nur >> Tja, was soll ich dazu sagen .. << ,obwohl ich mich mit dem FL eigendtlich gut verstehe ..

Ich fühl mich schrecklich, kann mit niemanden darüber reden, BRAUCHE den Führerschein für mein weit entferntes Praktikum, habe total viel Geld ausgegeben und schäme mich total .. und bin gesundheitlich schon ein Frack, nur wegen diesem bekloppten Führerschein. Manchmal denk ich selbst ich hab'n Knall .. ich kann fahren, ich besteh einfach nicht ..

Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten? Seid ihr durchgefallen?
Wenn ja, wie oft? Habt ihr euch auch so elend gefühlt?

LG ( Sollte eigentlich kein Roman werden .. tut mir leid. Ich weiß einfach nicht wem ich es sonst sagen soll )
 
Hallo,

ich war vor meiner Prüfung auch ein Frack und hatte tierische Angst durchzufallen. Mein Fahrleherer hat mir dann direkt vor der Prüfung noch eine Fahrstunde gegeben. In die Stunde hab Ich alles an Fehlern gepackt, was man so machen kann. Aber danach ging es und Ich hab bestanden (Kleine Pause zwischen Beiden, so das Ich was getrunken hab und zur Toilette konnte).
Mach dich nicht verückt, das haben schon dümmere geschaft.
Frag deinen Lerher doch auch nach einer Stunde direkt vorher, um die Nervosität abzubauen.

lg
 
Ich kenn sogar jemanden, der ist dreimal durchgefallen... sie hat grundsätzlich Prüfungsangst und hat sich mit ihrem Fahrlehrer überhaupt nicht verstanden. (Wobei ich an ihrer Stelle die Fahrschule gewechselt hätte) Beim vierten Mal hats geklappt. Also niemals aufgeben ;)

Und vor meiner Mopedprüfung war ich zu 99% sicher, dass ich durchfalle. Ich hatte mich in den Fahrstunden nie besonders gut angestellt (Beispiel: Moped dreimal umgeschmissen ^^), besonders bei der letzten vor der Prüfung nicht, da hab ich 'Vorfahrt gewähren'-Schilder übersehen und so. Meinen Fahrlehrer mochte ich auch nicht, der war meiner Meinung nach immer sehr unfreundlich zu mir, was natürlich vernichtend ist, wenn man keine Ahnung vom Fahren hat und sowieso schon total unsicher ist. Aber ich hab sie dann doch geschafft ;)
 
theorie habe ich voll einfach bestanden.. mit null fehlern
und praxis kommt auch demnächst. ich werde das auch super schaffen.
ich will ihn und ich bekomm ihn :D

Das hab ich mir auch gedacht.. und dann bin ich durchgefallen. :D
 
Also so schwer sind die Prüfungen gar nicht xD Ich hab letztens meinen Motorrad Führerschein und meinen Motorradführerschein gemacht =)
Und beides für 1550 euro >.<
 
Ich hab meine auch beim 2. Mal bestanden.. hab nur nicht wirklich damit gerechnet beim rückwärts einparken nen totalen Krampf im Kupplungsfuß + Blackout zu kriegen.. War trotzdem irgendwie dann total entnervend.. also, das warten vorm 2. Mal hauptsächlich.. der Prüfer kam nämlich einfach mal 20 Minuten zu spät und meine Nerven lagen eh schon blank.. Aber ich hatte Gott sei Dank ne Fahrlehrerin mit der ich mich gut verstanden hab..
 
Ich hab letztens meinen Motorrad Führerschein und meinen Motorradführerschein gemacht =)
Tatsächlich?? Beides auf einmal?? :lol:

Ich kann gar nicht gut Autofahren - aber meine Prüfung (die ich so früh machen musste, weil dann das Studium samt Umzug anfing) war sehr einfach. Auf die Autobahn auffahren, wieder runterfahren, ein bisschen rumfahren. Nichtmal einparken musste ich.

Ich war am Anfang auch während der Fahrstunden immer total aufgeregt und hab vollkommenen Schwachsinn zusammengefahren. Aber immer, wenn ich mich so ins Auto gesetzt habe, hab ich mir einfach immer was total schickes angezogen und mich da richtig cool gefühlt, klingt zwar peinlich, aber hat unheimlich gut geholfen :lol:
 
Ich hab die Theorie erst zum 3. Mal bestanden, dafür die Praxis gleich aufs erste Mal. Hab den Führerschein jetzt seit knapp 3 Wochen glaub ich, noch fahr ich zwar mit meinen Eltern, aber wenn man mich gleich allein auf die Menschheit losgelassen hätte, wäre das glaub ich ziemlich daneben gegangen. :D
Aber man bekommt schon ziemlich schnell Übung, in der Fahrschule bin ich echt teilweise grauenhaft gefahren, aber sobald man so gut wie jeden Tag ein bisschen fährt und vor allem wirklich selbst auf alles aufpassen muss, weil kein Fahrlehrer mit Bremspedal mehr neben einem sitzt, geht das schon recht gut ;)
 
@Kimiko

Ich weiß genau, wie du dich fühlst. Alle meine Freunde hatten den Führerschein schon (zwei hatten gleich beim ersten Mal bestanden und eine beim zweiten), nur ich brauchte noch mehr Zeit. Hatte dann auch Probleme mit meiner Fahrschule und war die ganze Zeit über mit meinen Gedanken nur beim Führerschein. Die Stunden vor der Prüfung hab ich so gezittert, dass ich kaum mehr auf der Kupplung stehen bleiben konnte. Schlaflose Nächte, Heulkrämpfe, alles dabei.
Jetzt kommt das ABER:
als es soweit war, ging es mir den ganzen Tag so richtig mies. Ich wusste überhaupt nicht, wohin mit mir. Der Fahrlehrer hat mich dann irgendwann abgeholt und zum Prüfungsort gefahren. Ich war völlig panisch. Schließlich stieg der Prüfer ein und wir fuhren los. Die ersten fünf Minuten waren der Horror. Ich schabte mit dem Reifen an den Bordstein, weil ich einer Baustelle ausweichen wollte, war einmal im falschen Gang, bog falsch ab... danach war die Fahrt super und ich habe tatsächlich bestanden.
Was ich damit sagen möchte, sind drei Dinge:
1) Es muss NICHT alles perfekt sein.
2) Die ersten fünf Minuten sind die schlimmsten. Wenn die überwunden sind, geht es viel viel besser. Stell dir also nicht die fünfundvierzig Minuten Prüfungszeit wie eine Wand vor, die sich vor dir aufbaut, sondern sag dir, dass es nur um fünf Minuten akzeptables Fahren geht. Danach passiert alles wie von selbst.
3) Auch wenn man total panisch ist, hat man gute Chancen die Prüfung zu bestehen. Sprüche wie "Du fällst nur durch, weil du deine Panik nicht in den Griff bekommst." sind oft der größte Quatsch. Es ist angenehmer für den Prüfling, wenn er keine Panik hat, klar, aber sonst hat mE ein ängstlicher Prüfling dieselben Chancen wie ein selbstsicherer.

Was mir auch immer geholfen hat: stell dir vor, wie es in zwei Jahren ist, wenn du mit irgendwem über die Führerscheinprüfung redest. Jemand fragt dich: "Und? Wie viele Versuche hast du gebraucht?" Wäre es dann wirklich so schlimm, wenn du antworten müsstest: "Ähm... drei." oder "Ähm... vier." Dein Gesprächspartner würde vielleicht "Hihi" machen, aber das war's dann auch. Kleine "Mäkelchen" machen einen doch zu was Besonderem.

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen.
Liebe Grüße, Menglepeng
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kimiko

Ich habe 3 Anläufe gebraucht. Wie auch bei dir lag es nicht daran, dass ich nicht fahren konnte. Es war die Angst.

Die erste Prüfung lief eigentlich sehr gut - der Prüfer ließ mich wegen völligem Humbug durchfallen. Er geriet deswegen auch noch total mit meinem Fahrlehrer aneinander - es war aber nichts zu machen.

Wenige Wochen später habe ich einen stationären Aufenthalt in einer Psychiatrie begonnen. Die vom Amt haben das mitgekriegt, ich musste Gutachten über meine Fahrtauglichkeit einreichen - bei der kommenden Prüfung ging es also nun auch noch um
"Kind, bist du fahrtauglich? Oder sollten wir besser in die Wege leiten, dass jemand wie du seinen Führerschein nicht kriegt?" (zumindest klang es so und fühlte sich so an -...).

Zu diesem Zeitpunkt hatten alle meine Freunde ihren Führerschein schon. Alle haben sie früher angefangen als ich. Alle beim 1. oder 2. Mal bestanden. Die meisten von ihnen jünger als ich und viel später mit dem Führerschein angefangen als ich. Ich hab mich
schrecklich gefühlt - ich habe Angst gehabt, zu versagen; Angst gehabt, dass ich meinen Führerschein nicht kriege und mich wieder fühle, wie der letzte Dreck - Angst, dass ich ihn vielleicht gar nicht mehr machen darf, wenn ich jetzt ein ganz dickes Ding
reiße.

Meine beste Freundin kam mit zur Fahrschule. Da kamen uns schon Leute entgegen "wir haben bestanden! Es war super einfach! Der lässt niemanden durchfallen! Ich hab das falsch gemacht und dies und jenes!" - man hat ein bisschen geredet. Meine beste Freundin hatte auch bei dem Prüfer "Ach, bei dem kannst du gar nicht durchfallen".
Mein Fahrlehrer kam, holte mich ab, war super gelaunt "Das schaffst du schon :-) es haben alle geschafft."

Ich bin ins Auto gestiegen und hab alleine beim rausfahren aus dem Hof 2 x abgewürgt.
Ich bin keine 10 Minuten gefahren, da hab ich nur noch gezittert, geschwitzt und um mich herum nichts mehr mitbekommen. Dann hab ich einem LKW ( !!! ) die Vorfahrt genommen -___-"

Der Prüfer sagte zu mir "Auto fahren können Sie - aber die Angst, die müssen Sie in den
Griff kriegen".

Zwei Monate später war ich erneut in der Psychiatrie und habe auch gezielt am Thema Führerschein gearbeitet - wieso ich diese Ängste habe (stecken dahinter vielleicht bestimmte Personen? Verhaltensmuster?) und was ich gegen sie tun kann.

Als ich aus der Psychiatrie gekommen bin, war meine Theorie schon "verfallen" und ich durfte alles nochmal machen (mein Fahrlehrer hat alles versucht, aber es war nix zu machen :-( ) ... ich musste zig Gutachten einreichen, das Amt hat mir das Geld aus
der Tasche gezogen, man hat mich behandelt als wäre ich eine drogenabhängige Irre
(obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon keine Psychopharmaka genommen habe).
Da haben die Nerven schon völlig blank gelegen. Wegen dem ganzen Trara drum herum und davor - und die Angst, dumm da zu stehen, wenn ich es wieder nicht schaffe.

Ich habe mit meinem Fahrlehrer darüber geredet, wir haben zusammen nochmal intensiv Prüfungssituationen nachgestellt und geübt - und siehe da, beim Dritten Mal habe ich bestanden :-)

Ich fahre total gerne und ich fahre gut - ich verliere (fast ;) ) nie die Nerven und alles ist in Butter - das können meine Freunde, die ihren Lappen gleich bekommen haben größtenteils nicht von sich behaupten.

Es ist egal, wie lange du brauchst und wie viele Anläufe du machen musst (von den Finanzen mal abgesehen): denn das alles sagt NICHTS darüber aus, ob du mal ein guter
Autofahrer sein wirst oder nicht.

Viel Glück bei deiner Prüfung :-) ! Fight to!
 
Ich hab meine Prüfung auch erst beim dritten Mal bestanden. Und ich habe auch einige Leute getroffen, die es nicht im ersten Anlauf geschafft haben. Viele Leute, die beim ersten Mal bestehen, können sowieso oft noch gar nicht richtig gut fahren.

Ein Führerschein ist nicht lebensnotwendig! Es ist übrigens oftmals ein Zeichen von Intelligenz, wenn man Probleme hat. Viele Hochbegabte schaffen den Führerschein nicht und tendenziell kann man wirklich sagen, je begabter, desto schwieriger wirds - denn beim Autofahren darf man alles, bloß nicht Nachdenken! Hat zumindest u.a. mein Fahrlehrer behauptet und wurde auch in vielen Foren gesagt.

Sorry, aber die ersten beiden Absätze sehe ich als totalen Unsinn und teilweise sogar als ziemlich anmaßend an.

Ich habe 4 Führerscheinprüfungen gehabt (Roller, Auto, Motorrad, LKW), habe alle beim ersten Mal bestanden und das sicher nicht, weil ich doof bin. Deine Absätze klingen im Umkehrschluss, als seien Leute, die es direkt schaffen dumm.

Natürlich muss man beim Autofahren nachdenken. Eine Menge sogar. Spurwechsel, Ampeln, Vorfahrtregeln, Fahrzeugtechnik, Geschwindigkeit, ...

Wer beim ersten Mal besteht, hat die Grundsätze des Fahrens vermutlich schneller verstanden als jemand, der mehrere Versuche braucht. Ich halte Nervosität immer für ein schlechtes Argument. Man muss im Leben sehr viele Prüfungen durchleben, von Schule, Ausbildung, Uni, Führerscheinen über noch viel mehr Kram. Da bringen einem Ausreden nicht viel. Klar ist vermutlich jeder vor einer solchen Prüfung ein bisschen aufgeregt, aber wer da komplett versagt und wirklich schlimme Fehler macht (Vorfahrt, Ampel missachten, Unfall, ...), der ist einfach noch nicht bereit für den Führerschein. Nach dem Bestehen der Prüfung kommen noch viele weitere Situationen, in denen man Angst bekommt oder nervös wird. Die erste Autobahnfahrt allein, die erste Fahrt in eine große Stadt, das Herankommen eines Fahrzeugs mit Sonderrechten (Wo fahr' ich an die Seite? Darf ich mich trotz roter Ampel in die Kreuzung vortasten, um dem Fahrzeug Platz zu machen?), Vorfahrtfragen, andere drängelnde Verkehrsteilnehmer usw. Wenn man da jedes Mal in Panik ausbricht, ist keinem geholfen. Wer sich insgesamt noch so unsicher ist, der muss eben noch mehr Fahrstunden nehmen. Besser eine Wiederholung der Prüfung als ein Unfall zwei Tage nach Bestehen der Prüfung.

"Richtig gut Autofahren" oder zumindest routiniert fahren kann man angeblich durchschnittlich nach 100.000 km. Davon ist jeder Fahranfänger weit entfernt, egal bei welchem Versuch er seine Prüfung bestanden hat.
 
Hab ich aber schon oft gehört, dass Leute, die sonst überdurchschnittlich intelligent sind, die Fahrprüfungen öfters vermasseln. Liegt vielleicht einfach daran, dass beim Autofahren viel automatisch bzw. schon reflexartig geschehen muss.Intelligenteren Leuten fällt sowas oft schwerer, sie denken meist einfach zuviel darüber nach, als sich auf diese Automatisierungen zu verlassen. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern. Genauso gibt es auch weniger intelligentere Leute, die oft durchfallen und Schlaue, die beim ersten Mal bestehen.

Übrigens war mein größtes Problem bei meiner (Moped-)Fahrschule, dass ich mir sagen lassen musste, wo es lang geht. Das hat mich einfach unglaublich durcheinander gebracht, vor allen bei so Formulierungen wie "biegen sie an der 2. Ampel nach rechts ab und anschließend gleich wieder links". Das waren einfach zu viele Infos auf einmal für mich, was mich dann so sehr abgelenkt hat, dass ich am Ende völlig verwirrt war.

Übrigens werde ich in 2 Wochen meine Theorieprüfung fürs Auto machen und dann noch meine letzten Sonderfahrten. Beim Autofahren stell ich mich aber sehr viel geschickter als beim Mopedfahren an. Liegt einerseits daran, dass man mit diesem dämlichen Helm ein sehr eingeschränktes Blickfeld hab und andererseits hab ich die FS gewechselt und mein Fahrlehrer ist mir jetzt sehr viel sympathischer und vor allem ruhiger. :)
 
Ich habe mit 3 Fehlerpunkten die Theorie sofort bestanden, wäre aber bei der praktischen fast durchgefallen.
Vom Strassenrand losgefahren, Gang vergessen, dann rein getan nicht nach hinten abgesichert und losgefahren%) Naja, er hat mir dann noch ne Chance gegeben und danach bin ich auch gut gefahren, ausser dass die Ampeln kurz vor mir immer orange wurden. Da haben sich aber beide eher drüber amüsiert, weil bei dem vorher die Ampeln auch schon verhext waren.

Und mein Fahrleher war auch *******, würde nie wieder hingehen und auch nicht empfehlen:naja:
 
och gott, bei mir ists jetzt vier monate her, dass ich die praktische hatte....und ich dachte auch, dass ich durchgefallen waere...gut, ich bin normal gefahren und so, hab schoen schulterblick etc gemacht, doch dann habe ich auf der autobahn fahren sollen, sollte nen lkw ueberholen, und hab dann vergessen, rechts weiterzufahren, nachdem ich ihn ueberholt habe und dann, als ich abgefahren bin, hab ich fast noch ein auto gemickt und ohweia....aber der pruefer meinte dann hinterher noch, dass ich ja wohl ned vorhaette, so weiterzufahren und dass er mir den lappen geben wuerde und omg, ich war sooo happy!!! jetzt fehlt mir nur noch ein eigenes auto zum glueck...

Eine absolute Ausnahme. So wie es kenne in Großstadt Hamburg, da wird den Schülern keine einzige Kleinigkeit, oder sogar ein bemerkbarer Zweifel verzeiht.. ... oder wollen sie nur Geld? kann auch sein. Jede durgefallene Prüfung bring wieder 80€ beim nächsten Versuch. :eek:
 
Danke Leute fürs Aufbauen .. wisst ihr, als ich das zweite mal durchgefallen bin .. das war so bescheuert .. ich dachte ich habs fast geschafft und fall dennoch durch, weil ich an einer Ampel gezögert hab anzuhalten, weil sie schnell auf Rot umgesprungen ist, ich hab bisschen angehalten, hab abern och im zweiten gang weitergefahren .. ich .. hab nichtmal gemerkt das ich durchgefallen bin, es war schrecklich.

Ich weiß gar nicht was ich noch machen soll. Ich hab beinahe die ganze Hoffnung verloren .. ich fahre gut, wirklich, mein Fahrlehrer meinte ja auch er würde ihn mir SOFORT geben sogar hinterherschmeißen und meinte ich fahre viel besser las manch Autofahrer da auf der Straße .. ich versemmel es immer an so Ampeln wo ich mir unsicher bin und denke das ich durchfalle .. aber in der Fahrstunde hab ich NIE noch NIE NIE NIE Probleme mit Ampeln gehabt.

Ich nehm schon Tabletten gegen diese enttäuschung in mir, mein Vater bezahlt mir den Führerschein, und er verliert bald seinen Job wegen der Krise momentan, und ich zieh ihm immerwieder das Geld aus der Tasche, und wenn ich aufgebe war alles umsonst.

Mein Dad will mit mir jetzt auf einem Verkehrsübungsplatz üben, aber das will ich nicht, da ich mich ja auf ein neues Auto konzentrieren muss und sowieso denke das mir das nichts nützt .. aber mein Vater hört nicht auf mich, ich muss das jetzt machen ..

Das ist echt das schrecklichste Gefühl was ich seid der Scheidung meiner Eltern habe, meine Freundin hat schon ihr AUTO und sie hat SPÄTER angefangen als ich .. meine Freundin die mit mir angefangen hat, hat ihn schon seid über einen Monat ...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten