Ok, ich habe jetzt die neue Version ausprobiert. Das Erstellen der neuen Regionsdefinitionen (ich hab' nochmal alles neu eingestellt, weil ich die Vorversion kaum benutzt habe) war stellenweise nicht ganz so intuitiv, aber man kommt eigentlich schnell dahinter. Vielleicht kannst Du ja noch einen Assistenten oder so programmieren, der nimmt einem die Entscheidung ab, wann man wo welchen Button anklicken muß. Apropos Buttons: Es wäre vielleicht besser, "richtige" Schaltflächen im Windows-Stil zu benutzen, die jetzigen sind wirklich einen Tick zu subtil.
Nach dem Einrichten der Regionen habe ich festgestellt, daß das Programm in meinem Plugin-Ordner jeweils einen Ordner für jeden Regionsnamen anlegt - ist das so beabsichtigt? Soweit ich das verstanden habe, werden ja alle Ordner, die für eine Region deaktiviert werden, jeweils nach "PluginsDisabled" geschoben, also habe ich besagte Ordner einfach wieder abgewählt und danach gelöscht. Gleiches habe ich im "Programme\Maxis\SimCity 4"-Ordner gemacht, weil ich den sowieso nicht für Downloads benutze.
Wie dem auch sei, nachdem ich im Spiel einmal jeweils die richtige Region geöffnet habe, scheint nun alles wie gewünscht zu funktionieren - tolle Sache!

Eins könnte man aber noch ändern: Wenn der Startup Manager geöffet wird, sollte gleich die Regionsauswahl zu sehen sein (anstatt des leeren Fensters), und vielleicht kann man das Fenster hier noch etwas schöner gestalten als dieses gelbe Rechteck, auf dem die Regionsnamen aufgelistet sind.
Ein Tippfehler ist mir noch aufgefallen: Es heißt "programmed", nicht "programed" (Dein Copyright-Hinweis rechts unten). Ansonsten aber wie gesagt ein super Programm, das erleichtert die Hantiererei mit den Dateien wirklich ungemein, wenn man erstmal seine Regionsprofile eingerichtet hat.
