"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

ne reizung vielleicht? wenn ich richtig verstehe, was du meinst, dann hab ich das auch ab und zu, vor allem nach viel fruchtsäure
 
Fruchtsäure kanns nicht gewesen sein.
Also hier, Zungenbändchen. Da sind ja unten so kleine Nupsis, und eins davon war halt son bisschen... größer, länger, zapfenförmiger (normalerweise sind die ja eher kugelig) und hatte ne helle Spitze.
Also wirklich wie n Pickelchen, aber war halt viel schneller weg o.o
Aber ist ja auch egal, das Ding ist weg und stört nicht mehr und wenn ich beim nächsten Mal beim Arzt bin, ist es hoffentlich schon lange genug her, dass ich nichtmal mehr dran denk, danach zu fragen :D
 
Mal eine kurze Frage:Hatte gestern einen Unfall, mir ist etwas sehr Schweres auf den Fuß gefallen und ein Nagel war nicht mehr zu retten,musste heute komplett entfernt werden. Nun hat mir der Arzt gesagt,es dauert 8 Monate bis ein Zehennagel wieder ganz nachgewachsen ist. Das hat mich etwas entsetzt,gerade jetzt wo die schöne Zeit anfängt und man wieder mit offenen Sandalen gehen kann. Ehrlich gesagt, finde ich die Vorstellung furchtbar, dass ich jetzt so lange Socken tragen bzw. zumindest vorn geschlossene Schuhe tragen muss, denn das sieht ja auch nicht so toll aus, wenn ein Nagel ganz fehlt. Dauert das wirklich so lang, hat da jemand Erfahrungswerte?
 
Mir musste als Kind der Daumennagel gezogen werden und das hat schon auch locker n halbes Jahr gedauert, bis der wieder komplett da war. Und da Zehennägel noch langsamer wachsen.. Doch, das kommt schon hin.
 
Weiss nicht, ob das wirklich so lange dauert, aber gibt es nicht so "Nagel-Prothesen", die man zur Ueberbrueckung nehmen kann?
 
Komisch, dass du keine Prothese bekommen hast. Die bekommt man normalerweise damit der neue Nagel gut wächst und auch nicht schief wird etc.
Aber ja das dauert ewig. Eine Kollegin hat sich erst die Hälfte vom Fingernagel weggehauen das hat auch über 6 Monate gedauert und sie spührt das auch jetzt noch zum Teil, dass der noch nicht so einwandfrei ist.
 
es gibt doch nagelprothesen, vllt versuchst dus damit?

edit: ok, ich bin ne lahme ente :D
 
Oder den Arzt direkt drauf ansprechen, würde mir besser gefallen aber wenn du ne seriöse Fußpflege kennst..
 
Unsere Chirurgen schicken dich immer zur Fußpflege, besser gesagt zu ner ausgebildeten/m Podologe/Podologin, wenn sie nen Nagel gezogen haben zwecks Anspassung und weiteren pflege des nagels und der prothese - die muss ja im lauf der zeit immer wieder mit angepasst werden, nur mit aufsetzen isses da ja nicht getan.
 
Hier kenne ich nur Ärzte die das direkt machen, da schickt dich niemand weiter. Wird normalerweise auch sofort gemacht.

edit: Wenn man halt jemand Seriösen kennt, könnte das bestimmt auch eine gute Fußpflege. Ich kenn mich da nicht so aus, bei uns gibts nur diese Kosmetikstudios wo ich das mal gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre besser, ja- Weil du so einmal nen (Entlastungs-)Schutz hast und nicht dauernd Verband/Pflaster tragen musst, und weil's dem nagel wie gesagt hilft, gleichmäßg zu wachsen.

Edit - Scarlet, bei uns gibts u.a. dafür ausgebildete podologen mit eigenen Praxen - die machen z.B. auch diabetische fußpflege, Hühneraugenbehandlung und sowas.
 
Neha: Jop, das dauert locker so lange.
Mich hat vor paar Jahren mein Pferd so blöd am Fuß erwischt, dass mein Zehennagel total blau war und geblutet hat. Der Nagel ist zwar nicht ausgefallen, aber bis der Bluterguss komplett rausgewachsen war und mein Nagel wieder normal aussah sind auch locker mehr als 6 Monate vergangen
 
Der Arzt im Krankenhaus meinte, dass ich keine Fußpflege brauche und rät vorläufig noch von solchen Nagelaufsätzen ab, jetzt muss ja erst mal die Zehe verheilen, da ist ja rundum auch alles kaputt, hab eine Salbe bekommen, die die Wundheilung beschleunigt. Der Arzt sagte nur zuhause grundsätzlich ohne Schuhe rumlaufen und beim Fortgehen ultrabequeme Schuhe tragen, aufpassen und nirgends dagegenrennen, denn das wäre recht kontraproduktiv am Anfang. Naja mal schauen, wie es so geht. Daumennagel hab ich auch schon mal verloren,aber halt nur die Hälfte ca, das ging eigentlich recht flott mit Nachwachsen.
 
Versteh ich nicht, meine Kollegin hat sich die Hälfte vom Finger weggeschält und da kam sofort einer drauf obwohl da viel gefehlt hatte weil der Arzt gemeint hätte sonst wird das nix mehr. Drüber kam dann der Verband. Das reinmachen war aber sehr schmerzhaft weil das noch ohne Schmerzmittel gemacht wird damit man sieht ob der gut passt.

Aber dann würde ich zumindest später drauf bestehen, das ist ja auch ein Gefahrenherd so ohne Nagel drauf.
 
Mal besonders an die Vegetarier hier: achtet ihr auf eure Eisenwerte? Esst ihr bewußt irgendwas dafür? Klar habe ich ein bisschen gegoogelt und bin besonders auf Nüsse und Trockenobst gestoßen, die wohl recht eisenreich sind. Mich würden aber auch mal ein paar praktische Erfahrungen interessieren.

Ich esse zwar auch Fleisch, aber sehr unregelmäßig. Und da ich regelmäßig Blut und Plasma spende, kämpfe ich genauso regelmäßig mit meinen Eisenwerten. Ich krieg zwar Tabletten dafür, würde aber gerne auch bei den Nahrungsmittel darauf achten. Habt ihr da Tipps?
 
Hatte eine Zeitlang auch starken Eisenmangel und dann wurde mir Zuckerrübensirup empfohlen. Fand den pur aufs Brot jetzt nicht so der Brüller, aber zum Kochen fand ich das prima und meine Probleme, die durch den Eisenmangel vermutet wurden, gingen ruckzuck wieder weg.
 
Danke! Auf Zuckerrübensirup wäre ich nicht so schnell gekommen. Pur aufs Brot schmeckt der mir ja auch nicht besonders, aber runter krieg ich den. Muss ich mir dann halt als Medizin vorstellen :lol:.
 
Für Soßen zum Beispiel. Da nimmt man ja auch oft Zucker um das ein bisschen zu karamellisieren. Auch toll fand ich es mit Gemüse aus dem Wok und dann einfach so ein bis zwei Löffel dazugeben und mitbraten lassen. Gibt einen tollen Geschmack. Für Süßspeisen find ich das auch toll. Gerade flambierte Bananen schmecken so auch ganz toll.
 
Ist eine Krone einsetzen genauso wie eine Füllung?

Was für eine Krone? Ne Füllung betrifft ja nur eine kleine Stelle am Zahn und eine Krone funktioniert ja eher wie eine ... Blende über einem teilzerstörten Zahn. Ich hab auf einem Zahn vorne ein kleines Stück mit Kunststoff glaube ich abgedeckt. Der Zahn wird dann leicht angeraut und dann wird diese Blende angeklebt. Unprofessionell ausgedrückt ;) Schmerzhaft oder unheimlich unangenehm ist es auf jeden Fall nicht.
 
Nein, Krone einsetzen ist etwas ganz anderes. Da wird der Zahn zunächst fast ganz weggeschliffen(ivch nehme an du hattest eine Wurzelbehandlung zuvor), dann wird ein Provisorium draufgesetzt, der Arzt hat da viele Muster vorrätig. Die Krone wird speziell nach einem Abdruck angefertigt, dauert einige Zeit, währendessen bleibt das Provisorium drin.Die Krone wird mit einem Spezialkleber auf den verbliebenen Zahnstumpf aufgesetzt und festgedrückt.Evtl. entfert der Zahnarzt noch etwas überstehendes Zahnfleisch, das tut aber alles nicht weh, wird nur ziemlicher Druck ausgeübt, damit die Krone auch gut befestigt ist.
 
@neha: Danke. Nein ich hatte und brauche keine Wurzelbehandlung nur ist die Füllung so groß und jetzt wieder Karies da, dass kein Platz mehr für eine Füllung ist.
Wieviel kostet sowas? cirka?
 
Oh das kommt drauf an welche Krone du willst. Wenn du Amalganfüllungen im Mund hast , dann rate ich dir von einer Goldkrone ab, sonst hast du ein kleines Elekrrizitätswerk im Mund, das ist unangenehm ,fühlt sich dann öfters so an, wie ein kleiner elektrischer Schlag. Dann gibts die Porzellankrone sieht aus wie ein echter Zahn, ist aber relativ teuer. Ich nehme immer eine billiger Version, frag mich jetzt nicht was das für ein Material ist(Zement:D?), Kosten liegen so zwischen 100 - 200 Euro.Kann auch weniger sein, kommt auch immer drauf an, ob du immer regelmässig beim Zahnarzt warst, also mindestens einmal pro Jahr. Dann ist der der Betrag, den die Krankenkasse dazuzahlt am höchsten, der Selbstzahlerbeitrag steigt, wenn man z. B. schon etliche Jahre nicht mehr zur Zahnkontrolle gegangen ist. Dein Zahnarzt kann dir aber sagen, welche Kosten auf dich zukommen, meiner weiss dies meist fast auf den Euro genau.

Die billige Version basiert auf einer Nichtedelmetalllegierung(kann in Ausnahmefällen komischen Geschmack im Mund verursachen) , sorry die Porzellankrone nennt sich Keramikkrone, ich verwechsle das immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Gold wäre eh nix, das sieht ekelig aus. Bonusheft geht noch nicht weil ich noch zu wenig Jahre in Deutschland habe.. krieg also nur einen Minimalbetrag.

Danke, dann fang ich mal zu sparen an =)
 
ist es sinnvoll bei erkältungssymptomen, ein tag komplett fieber, kältegefühl und halsschmerzen gleich amoxi 1000mg zu verschreiben?

ich mein gut... mir gehts schlecht und ich bin zum arzt.
aber eher, damit ich zu hause bleiben kann udn mich erstmal auskurieren mit schlafen, suppe usw.
mit so nem heftigen antibiotikum hab ich nicht gerechnet und vor allem, da ich weder husten noch schnupfen habe... woher kann man dann sagen, dass es etwas baktierelles ist?


nehmen, oder nicht nehmen?
 
Warum hat der Arzt das verschrieben hat er was gesagt? Antibiotikum bekommst du wenn was bakterielles dabei ist, also wenn zB der Rachen vereitert ist.

Wobei die Dosierung schon hammer ist, die hab ich für die Lungenentzündung und eitrige Bronchitis bekommen =)
 
So wie manche Ärzte verschreiben wundert mich in der Hinsicht nichts. Ich kenne einen der grundsätzlich auf eine Erkältungen mit Antibiotikum einschlägt. Der ist für mich völlig induskutabel und ich habe eine Ärztin zu der es dreimal so weit ist. Antibiotikum wird da nur verschrieben wenn die Notwendigkeit sicher gestellt ist.
 
er meinte zum einen, dass er die entzündung im körper damit schneller stoppt. und zur dosierung meinte er, dass ein niedrig dosiertes antibiotikum schneller den darm angreifen würde, bevor es das hauptproblem erreichen würde... im gegensatz zum höher dosierten....

für mich grundsätzlich auch keine erklärung. wobei ich mich frage, ob er allein durch in den hals gucken erkennen kann, obs jetz bakteriell oder ein virus...
von einem anderen arzt hörte ich mal, dass dann antibiotikum nicht hilft...


und dann noch so ne grundsätzliche frage.
ist es besser seine krankheit durchzuleiden, oder sollte man auch medikamente nehmen?
beispielsweise hab ich mich auch gestern auch gefragt, statt den ganzen tag zu pennen, hätte ich ja auch versuchen können mit aspirin oder paracetamol das fieber zu stoppen. nur ist es bei krankheit wirklich gut? weil eig hat das fieber ja auch einen sinn im körper.
 
Wissenschaftlich bewiesen ist eine Krankheit schneller vorbei wenn man sie nicht niederschlägt. Also natürlich jetzt nur auf eine Krankheit bezogen die man nicht behandeln muss. Du hast ganz Recht, das Fieber hat seinen Zweck. Wenn du das durchhältst und nicht arbeiten musst dann würde ich es immer ohne machen, ist einfach schneller.

Er kann schon erkennen ob es vereitert ist, aber trotzdem sollte ein guter Arzt nicht einfach so einen Müll verschreiben in der Dosierung. Ich würde lieber noch einen zweiten Rat einholen und zu dem nicht mehr gehen.
Wenn du mal wirklich Antibiotika brauchst dann wirkt der ganze Spaß dann vielleicht nichtmehr..
 
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das ganze immer erst mit schlafen, Tee usw probieren.

Und zum Antibiotikum... das ist echt der Hammer. Ich würds nie wieder nehmen (unabhängig davon, dass ich eh allergisch bin^^).
Ich würd nochmal beim Arzt anrufen und fragen, was da genau ist
 
Fieber bedeutet nur dass dein Körper die Infektion bekämpft, mehr nicht.
Wenn du Auswurf hast, kann man auch daran erkennen ob es eher bakteriell ist oder viral oder an den meisten Racheninfektionen.
Und nur nach Erkältung hört sich dass bei dir, mMn, nicht an.
Antibiotikum wird bei sowas auch gerne gegeben um eine sog. Superinfektion zu vermeiden, d.h. eine Infektion die viral und bakteriell ausgelöst wird. Antibiotika wirkt nunmal besser wie Antivirustatika.

Und es kommt auch immer auf einen selber drauf an, wie man damit klar kommt und fertig wird, ich z.B. brauch fast jedes mal ein Antibiotikum, außer bei ner Erkältung. Ich war seit Anfang März krank bis vor einer Woche, wieder Bronchitis und Rachenentzündung. Der Vertretungsarzt hat gemeint erstmal ohne Antibiotika, wurd absolut nicht besser, dann nach fünf Tagen hab ich dann von meinem HA Antiobiotika verschrieben bekommen und dann gings endlich wieder ein wenig bergauf... Und ich hab auch noch nie Magenschutz dazu genommen.
 
Das hört sich nach einer ganz normalen Erkältung an wie ich sie locker 5x im Jahr habe, da bekomme ich sicherlich kein Antibiotika.
Amo nehme ich auch nie wieder, so krank war ich noch nie wie nach der Einnahme..
 
und dann noch so ne grundsätzliche frage.
ist es besser seine krankheit durchzuleiden, oder sollte man auch medikamente nehmen?

Ist eigentlich deine persönliche Entscheidung. Ich ziehe es vor, mich nur krankschreiben zu lassen und mich "gesund zu schlafen". Dementsprechend habe ich auch meinen Hausarzt ausgesucht. Da krieg ich zur AU Bettruhe/Tee/Zwieback o.ä. verordnet. Ich finde, man muss nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und sich dadurch sein Imunsystem ruinieren. Hausmittelchen reichen mir oft auch schon. Ist aber, wie gesagt, nur meine Meinung. Ich will hier keinen kritisieren, der gleich zu Antibiotikum greift/greifen muss.
 
Ich würd auch eher zu Hausmitteln tendieren. Im Bett bleiben, heißen Tee mit Honig trinken, vielleicht irgendein pflanzliches Mittel nehmen (gibt's Sinupret in Deutschland? Ist ein pflanzlicher Schleimlöser, das hilft bei mir immer Wunder). Am besten gegen Halsschmerzen wirkt mMn eh Salbeitee.
 
Jop, Sinupret gibts, Gelomyrtol soll auch gut sein, sofern das bei dir wirkt (nicht so wie bei mir ^^)
 
Hey ho,
Ich habe irgendwie ganz komische Augen ich muss euch das mal erklären.
Also ich bin manchmal kurzsichtig...ja richtig manchmal.
ich weiß auch nicht wie das geht aber naja.
Jedenfalls habe ich bemerkt,dass meine Sehstärke sehr stark schwankt am gleichen tag sogar.
Ich habe es mal mit dem Onlinesehtest von Fielmann ausprobiert und gemerkt manchmal sehe ich alles Zeilen super ohne probleme und ne Stunde später sehe ich nicht mal mehr die erste zeile und ne weitere Stunde später ist alles wieder gestochen scharf.
Was ist das und wie kann das sein?
 
noch was...
muss ich mich jetzt ängstigen? ich habe gar keinen hustenreiz.
dennoch merke ich beim schlucken, einmal das brennen der halsschmerzen und dann halt noch, dass da schon was schleimiges ist. aber direkt husten klappt nicht.

eben kam aber irgendwie doch was hoch (ja eklig ich weiß) und als ich es ausgespuckt hab, wollte ich mal schauen, obs viell ne farbe hat. und der ist gelb mit blut versetzt... ...

ist das jetzt sehr schlecht? vielleicht doch antibiotikum nehmen? evtl doch lungenentzündung?
 
In der Richtung hat bei mir die Bronchitis mit angefangen.
Gelber Auswurf geht in Richtung virale Infektion. Blut hat ich beim ersten mal auch mit dabei. Reizung der Bronchien.
Ich würde das Antibiotikum nehmen.

Wenn du weiterhin Beschwerden hast im Rachen mal antibakterielle Spülung z.B. von Hexal holen zum gurgeln. Das hat ich nämlich am Anfang auch mit den Halsschmerzen und dann war meine Stimme weg nach 3 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd dann morgen früh anfangen das zu nehmen.
ich hoffe enfach mal, dass ich es dann auch vertrage. bisher gabs bei mir da keine probleme. allerdings habe ich auch noch nicht amoxi in der dosierung genommen.
 
Ich würde sofort noch mal zum Arzt gehen. Zu einem Anderen eventuell. Wenn es wirklich eine Virusinfektion ist, hilft ein AB nämlich gar nichts. Das Blut dabei kann von einer Reizung der Bronchien herkommen und somit "harmlos" sein. Oder eben auch nicht. Wenn Blut im Spiel ist, ist immer höchste Wachsamkeit angesagt. Darum würde ich sofort einen Arzt aufsuchen.
 
Ich hatte es nur einmal dabei und nicht weiter und ich denke, wenn es weiterhin auftritt wird sie auch wieder zum Arzt gehen.
Antibiotikum hilft im Prinzip trotzdem weiter, ich hab zu jeder Bronchitis, egal ob viral oder bakteriell, Antibiotika bekommen. Ist immer nach ein paar Tagen weg gewesen bzw. besser gewesens.

Edith:
Ich hatte auch schon alle möglichen Antibiotika, darunter auch mal Amoxi, Stärke weiß ich jetzt leider nicht mehr, war aber mMn mit das Stärkste und ich habs gut vertragen gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten