"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Vielleicht waren es Grasmilben? Schau mal hier.
Habe mir den Artikel durchgelesen und für mich trifft es auch eher zu, dass es wohl die Grasmilben waren.. Dann habe ich alle Stiche (und das sind um die 15 rum) wohl gestern in der Mittagspause abbekommen :naja: (weil ich habe keine einzige Mücke im Zimmer und mache auch nie das Licht an, wenn ich das Fenster abends oder in der Nacht offen habe)
Einige Stiche sind sogar jetzt noch grösser geworden..

@Dark_Lady, habe Fenistiltabletten und die auch genommen und Soventol werde ich mir morgen oder spätestens Freitagvormittag holen (muss eh noch zur Post, also kann ich das in einem machne) ;)

Vielen Dank für eure Hilfe :) :hallo:
 
Meine Mum hat seid heute Morgen eine total weiße Zunge...sie hat sie schon 3 mal abgeschrubbt aber es kommt irgendwie immer wieder.
hatte sie noch nie,was kann das sein?
Sie nimmt keine anderen medikamente als sonst,ich hatte es nämlich mal von Antibiotika aber bei ihr ist alles wie sonsnt auch.
 
schlimmstenfalls ist es nen Pilzbefall - sie sollte das einem Arzt zeigen.
Es kann aber auch von einer Infektion deiner Mutter her kommen, auch bei Infektionen ist die Zunge öfter mal belegt - aber wenn es wirklich weiß ist, deutet das eher auf Pilz hin. Candida albicans heisst der Pilz, die Krankheit dazu nennt sich Soor.
 
Ich hab gerade im Sonnenlicht festgestellt, dass alle meine Zehennägel (oder fast alle) von der Nagelspitze bis etwa zur Hälfte bzw. 3/4 bis zum Nagelbett gelblich verfärbt sind. Da ich meistens Nagellack trage hab ich keine Ahnung wie lange das schon so ist.
Was ist das? Nagelpilz eher nicht, oder?

Ich hab im Moment leider auch mal wieder mit Fußpilz zu kämpfen. Ich denke zumindest, dass die aufgerissenen Stellen zwischen den Zehen Fußpilz sind. Kann das daher kommen? Was mach ich dagegen?
 
Das kann durchaus bloß vom Nagellack kommen, wenn du keinen Unterlack verwendest. Gegen Fußpilz gibt es gute Mittel zum Einreiben, z. B. Canesteen.
 
Salben und Tinkturen/Lacke helfen oft nicht bei richtigem Nagelpilz, da gibt man mittlerweile eher Tabletten.

Und wenn die gelbliche Verfärbung vom Nagelbett aus anfängt, dann kann man nen Nagelpilz nicht ausschlissen - sprich, Gang zum Hautarzt ist fällig und dann ggf Tabletten nehmen gegen den Pilz.

Wenn die Nagelbasis, also der teil direkt am Nagelbett, normal aussieht, weiter beobachten und Unterlacke verwenden - wenns nur vom lack kommt, wächst es sich in den nächsten Wochen/Monaten aus - wenn nicht, siehe oben.
 
Ich hab das vom Nagellack, trotz Unterlack. Hab mir dafür mal was auf Wasserstoffbasis gekauft, das bleicht ein bisschen. Ansonsten entweder rauswachsen lassen oder wieder Lack drüber.

Aufgerissene Stellen habe ich zum Teil von den Flip Flops.
 
Danke für die schnellen Antworten. Die Verfärbung fängt von der Nagelspitze an, nicht vom Nagelbett, weshalb ich fast vermute, dass es wohl vom Nagellack kommt.
 
Ich habe mir Ende des Winters auf einem Nagel einen Pilz im Thermalbad geholt(vermute ich zumindest, dass es dort war). Der Hautarzt hat mir von Tabletten abgeraten, ich bekam eine Salbe und speziellen Nagellack verschrieben. Anfänglich musste ich jeden 2. Tag den Nagel von oben weg abfeilen, jetzt nur noch jede Woche einmal. Er hat mir aber gleich gesagt, dass sowas unendlich hartnäckig ist, würde 8 Monate dauern, bis der Nagel komplett gesund nachgewachsen ist.
Jetzt bin ich bei vollen 5 Monaten und hab das Gefühl , dass erst ein Drittel gesund nachgewachsen ist, ewig lange Prozedur und sehr verdriesslich. Ich überleg nochmal zu einem 2. Hautarzt zu gehen und es doch mit Tabletten zu versuchen. Hat da jemand Erfahrungen, evtl. gibt es ja blöde Nebenwirkungen bei Tabletten. Es sollte ja einen Grund geben, warum mir der Hautarzt keine Tabletten verschreiben wollte. Meine Hausärztin sagt nur sie kennt sich mit sowas nicht aus.
 
Ja das ist es auch. Ich hab beschlossen nicht mehr ins Thermalbad zu gehen, egal ob ich es mir jetzt dort geholt hab oder nicht. Ich bin halt überzeugt davon, dass es dort passiert ist, da ich zu dem Zeitpunkt allgemein mit dem Immunsystem etwas am Boden war und man dann ja anfällig für solche Sachen ist.
 
Das dauert vor allem deshalb so lange, weil der Nagel erstmal gesund nachwachsen muss. Und bis so nen Zehennagel komplett "neu" ist, dauerts länger als bei Fingernägeln. Das wird auch mit Tabletten nicht schneller gehen
 
Ja das ist mir mittlerweile auch schon aufgefallen, dass Zehennägel viel langsamer wachsen als Fingernägel, früher hab ich da gar nicht drauf geachtet.
 
Tabletten hab ich bisher auch nix Gutes gehört, die meisten tendieren eher zum Lack und da ist einfach Geduld gefragt.

Bei uns im Bad haben sie die Desinfektionsstationen abgebaut, sehr ägerlich.
 
Lacke und Cremes bringen aber nix, wenn der Pilz das Nagelbett, also den Teil, von wo der Nagel nachgebildet wird, befallen hat - da kommt der Lack net hin.

Ich hab bei meinem Nagelpilz Tabletten genommen, erst für 3 Wochen jeden Tag eine, danach 2x/Woche und dann nur noch 1x/Woche, bis der Pilz komplett weg war, hats nen Dreiviertel Jahr gedauert.
Nebenwirkungen hatte ich bei den Tabletten keine.

Ich musste nur 1x zwischendurch die Leberwerte kontrollieren lassen, weil die Tabletten über die Leber ja abgebautw erden, aber da war alles ok.
 
Auch ein dreiviertel Jahr, scheint ja wirklich immer so lang zu dauern. Ich dachte für das Nagelbett ist die Creme, die ich auch bekommen hab, scheint jedenfalls schon zu helfen zumindest bei mir, ein Drittel ist ja schon wieder gesund von unten her nachgewachsen. Mein Mann hatte vor ein paar Jahren auch einen befallenen Nagel, dem hat der Hausarzt den Nagel herausoperiert und er bekam Tabletten zum Einnehmen. Muss aber sehr weh getan haben .
 
eine Freundin von mir hatte vor ca. 2 Jahren einen Nagelpilz am linken großen Zeh und hat ihn unter großen Schmerzen gezogen bekommen von ihrem Hausarzt,sie mußte dann auch Salbe schmieren täglich und es hat ein ganzes Jahr gedauert bis die gelbe Färbung weg war und der Nagel anfing nachzuwachsen,vor ein paar Monaten hatte sie dann am kleinen Zeh wieder einen Pilz und da hat sie so ein zeug genommen das heißt irgendetwas mit C vorne,das hat sie draufgeschmiert und sie sagte nach knappen 8 Wochen fing es an abzuheilen,sie läßt ihren Hausarzt nie mehr wieder an ihre Füße wenn sie nochmal sowas bekommt meinte sie zu mir dann.Solche Sachen sind elendig ich beneide keinen der sowas hat wenigstens bleibt mir das erspart weil meine nägel da unten ja überhaupt nichtmehr wachsen denn wo nix is kann auch nix wachsen ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu welchem Arzt gehe ich bei Verdacht auf nen ausgerenkten Halswirbel? Orthopäde oder gleich Krankenhaus? Oder reicht auch der Hausarzt?
 
Gut, dann geh ich da morgen mal vorbei. Ich befüchte nämlich, dass ich den tatsächlich verrenkt oder ausgerenkt habe, weil ich den Hals kaum bewegen kann und der Schmerz bis in die Schultern zieht und mir schlecht und schwindelig ist und ein Kumpel von mir meinte, dass es sich beim rüberfassen so anfühlt, als wäre ein Wirbel weiter links.
 
Wenn Dir schlecht und schwindelig ist, willst Du echt bis morgen warten (und noch ne Nacht durchstehen, in der Du vllt nicht schlafen kannst oder es noch schlimmer machst)?

Fahr ins KH, am besten gleich.
 
Da würde ich auch keine 2x überlegen, warum leiden wenn mans so leicht beseitigen kann?
 
zumal man grade an der Halswirbelsäule net warten sollte - wenn da durch das verenken sich nen Ödem bildet oder die Bandscheibe/Wirbel auf den Rückenmarkskanal drückt, kann das mit neurologischen Ausfällen bis hin zu Lähmungserscheinungen einhergehen - und je eher man ggf was machen lässt, desto besser sind die Chancen auf komplettes Wiederherstellen - wartet man zu lange, kann es ggf irreparable Schäden geben.

Und schlecht und schwindelig sind schon neurologische Erscheinungen - da solltest du echt nimmer bis morgen warten.
 
Uhja, da kann ich mitleiden. Hatte vor ca. 1 Jahr ne Nerveinklemmung im re. Nackenbereich.
Das wünsch ich keinem. Solche Schmerzen wie da, hat ich noch nie in meinem Leben. Ich hab geheult vor Schmerzen, konnte absolut nichts machen, jede minimalste Bewegung tat weh, ich konnte mich nicht mal mehr selber anziehen.
Am besten fand ich aber wie ich nach der Infusion drauf war.... Meine alten Kollegen ham mich alle angeschaut als hätte ich iwas intus gehabt...
 
Woran kanns liegen, wenn man ohne verstopfte Nase Atemnot hat? Also dass ich tief Luft holen muss weil ich so ein Erstickungsgefühl bekomme.

Und was tun Antibiotika, dass die Wirkung der Pille beeinträchtigt werden kann, wenn man keinen Durchfall oder dergleichen bekommt?
 
Ich habe wieder eine Frage und zwar habe ich vor einigen Tage eine Entzüdnung am Zahnfleiche (ganz vorne, unten im Mund).. War dann in der Apotheke und habe dann so eine Salbe bekommen.. Die ist aber mehr im Mund gewandert, als was anderes.. Einen Tag später war meine Mutter zum Zahnarzt und hatte mal nachgefragt und die sagte, ich sollte so eine Mundspülung aus der Apotheke nehmen (fast alle Zahnärzte schreiben diese auf).. Vor allem sollte ich es Abends vor dem zu Bett gehen machen, weil es dann am besten einziehen kann.. Das hatte ich dann auch gemacht und am nächsten morgen war die komplette untere Hälfte des Mundes angeschwollen (plus Unterlippe).. Die Entzündung ist zwar so gut, wie fast weg, aber ich habe trotzdem noch immer die untere Hälfte des Mundes angeschwollen (die Schwellung tut zwar nicht weh, aber es ist halt ein blödes Gefühl).. Habe dann die Mundspülung wegfallen lassen und eine Zahncreme aus der Apotheke gestern zum ersten Mal benutzt, aber jeden Morgen ist es geschwollen (die Schwellung geht nur ganz langsam zurück und am Abend ist es ein wenig besser)..

Kann mir jemand sagen, woran das liegt??
lg lynie :hallo:
 
Was war das denn für eine Mundspülung? Chlorhexamed? Das vertrag ich eigentlich immer super. Bei Hexoral (?) habe ich aber jedesmal ein sehr lang anhaltendes Taubheitsgefühl. Bestimmt 3 bis 4 Stunden. Dadurch wirkt bei mir auch alles immer viel dicker und pelziger irgendwie.

Falls die Entzündung übrigens ein Aphtenbläschen ist, dann würd ich einfach Kamistrad draufschmieren. Auch wenn sich das verteilt war das bei mir meistens nach wenigen Tagen komplett weg.

Edit:
Jetzt hab ich voll vergessen, dass ich eigentlich in den Thread geguckt hab, weil ich selbst eine Frage habe :D

Fallbeschreibung: Person (wird im Nachfolgenden nur S genannt) ist 17. S hat keine Tetanus/Wundstarrkrampfimpfung. Unsere Bitte, dass das bei Gartenarbeit und co sinnvoll wäre, wurden ignoriert. S geht jetzt mit uns in Urlaub und da wir die Aufsicht haben bestehen wir auf die Impfung. Kann S sich ohne Erziehungsberechtigten impfen lassen? Die Oma oder der Onkel von S würden mitgehen. Besteht ein angemessener Grundschutz nach einer Impfung? Der Flieger geht in 2.5 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns heisst diese Mundspülung Hextril.. Vorallem als ich die Spülung das letzte Mal benutzt hatte, hatte ich nie ein Taubheitsgefühl gehabt.. :confused:
Aber ich habe die ja letzten Aben nicht benutzt und der Mund ist trotzdem angeschwollen..
Habe eben meine Zahnärztin angerufen, aber die ist jetzt bis zum 20ten in Urlaub.. :naja:
 
Lynie - zum Ersatzzahnarzt mal gehen, den draufschauen lassen - evtl biste doch gegen einen der Stoffe allergisch.

Ricki - Arzt anrufen, fragen...
Wer hat in der Zeit der elterlichen Abwesenheit die Aufsicht sonst über S?
Und generell alle Impfungen prüfen lassen sprich, Impfausweis mitnehmen (generell auch alle anderen Mitflieger, Impfausweis gehört auch ins Reisegepäck, genau wie Medikamentenlisten und Allergielisten/-pässe)


Problem: Wenn der Tetanusschutz noch nie vorhanden war, oder wesentlich länger als 10 Jahre abgelaufen ist, braucht es 3 Impfungen, um die Vollimmunisierung zu erhalten - ansonsten reicht eine Auffrischung.

UInd wie gesagt, die anderen Impfungen auch direkt mitprüfen lassen - da werden auch einige andere dann abgelaufen/nicht vorhanden sein.

Und ohne vollständige Impfung würde ich die Person auch nicht mitnehmen, da minderjährig.
 
  • Danke
Reaktionen: Lynie
Da ist einfach alles abgelaufen bei ihm, da seine Mutter Impfgegner ist. Sie hat normal die Aufsicht über ihn. Würde aber im Traum nicht mit ihm zum Arzt gehen wegen einer Impfung. In den Urlaub geht sie aber nicht mit. Die meisten Sachen sind aber noch nicht lange abgelaufen und in der Zeit bis zum Urlaub können wir auch nur diese Kombiimpfung mit Keuchhusten und Diphtherie schaffen und da haben wir am meisten Bedenken bei Wundstarrkrampf. Man hat sich ja schnell mal geschnitten. Scharfer Stein, Muschel usw.

Bei den anderen sind alle wichtigen Impfungen aktuell.

Danke für deine Hilfe. Da werden wir mal den Hausarzt von uns fragen.
 
also ich war auch schon mit 14 ohne meine eltern beim arzt, da hat niemand was nachgefragt^^
wenn das mit dem nachimpfen nicht klappt, würd ich ihn auch zu hause lassen
 
Ich war früher auch oft allein beim Arzt, untersuchen war da auch nie ein Problem, aber schon alleine einmal bei einer Nagelbettentzündung durfte der Unfallarzt ohne die Zustimmung meiner Mutter nicht den Nagel abschneiden seitlich und die Eitertasche aufschneiden. *nerv*

Wir haben ihm auch gesagt, dass es sehr sehr wichtig wäre. Falls er nicht selbst einlenkt wollen wir auch sagen, dass wir das nicht so gut finden, wenn er dann trotzdem mitgeht. Daheim lassen wäre eigentlich die aller aller aller letzte Option. Besonders weil halt Flug und Hotel alles schon bezahlt wurde.
 
ähm - ich hab beim letzten mal auch 3 Impfungen auf eimal bekommen, alles Auffrischungen der alten Sachen... Könntet also durchaus alles eimal durchimpfen lassen.

Ansonsten würde ich mindestens auf nem Schreiben der Mutter bestehen, das ihr jegliche Verantwortung für im Urlaub aufgrund nicht vorhandenem Impfschutz auftretenden Krankheiten abgebt, bzw sie die volle Verantwortung dafür übernehmt - und einer von Euch muss ja eh offiziell für S zuständig sein, also Ersatzerziehungsberechtigt sein, auch da muss die Mutter ein Schreiben mitgeben, das diese Person für S unterschreiben darf etc.

Und wenn im Urlaub (oder auch hier) was passieren würde, was Arzt bzw ggf KH nötig macht, würde Tetanus eh automatisch geimpft werden - also Impfpass auf alle Fälle mitnehmen lassen.
 
Wieso Geldsegen - 10 Euro Praxisgebühr und fertig... Impfen kostet selber nix.

KK könntest nachfragen, aber ich glaube nicht, das die Impfungen eintragen...
Aber die können ggf beraten, was du am besten machen kannst oder machen solltest.

Edit - und alles muss meine ich auch net geimpft werden - Tetanus/Diphterie ist ne Kombi, dazu noch Polio und bei Frauen Röteln - das müsste es schon gewesen sein, was bei Erwachsenen regelmäßig nachgeimpft wird (Bei mir kommt noch Hepatitis dazu)
 
Jop, aber wenn mans schon hatte, möchte mans eigentlich auch beibehalten, immerhin würde nur die Auffrischung fehlen.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, bin das letzt Mal 2008 geimpft worden, ich weiß nur dass ich alle Impfstoffe in der Apotheke holen musste.
 
Das ist komisch - meine Ärzte hatten die immer vorrätig zum Impftermin - und wie gesagt, ausser Praxisgebühr musste ich nie was zahlen.

Und bei Hep ist es ja mit der Impfung selber nicht getan - da muss man ja 6 Wochen später noch mal zur Titer-Kontrolle und dann ggf noch direkt nachgeimpft werden.

Wenn du 2008 noch geimpft wurdest, und das mit allen o.g. Dingen, hast du erst mal bis 2018 nen Vollschutz.

Ansonsten mal mit dem hausarzt sprechen - man kann, soweit ich weiß, für alle Impfungen die Titer, also die Antikörpermenge im Blut bestimmen - dann hättest auch nen sicheren Anhaltspunkt, ob dein Impfschutz ausreichend ist oder ob was aufgefrischt werden muss.

Am besten wirklich mal bei der KK oder beim Arzt telefonisch nachfragen, dann weisst auch gleich, ob es was kostet oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Scarlet
Hepatitis hab ich auch selbst bezahlen müssen, da bin ich mir sicher und die Gebährmutterhalskrebsimpfung immerhin zur Hälfte. Die Standardsachen musste ich aber nie bezahlen.

Diesen Wisch wegen dem Unterschreiben und so werden wir von S' Mutter bekommen und nochmal einen Zusatzzettel wegen dem Flug. Da hatte ich nämlich schonmal Probleme deswegen.
 
Standardimpfungern muss man nicht bezahlen auch die Grippe impfung nicht, Hepatitis schon. Keuchhustenimpfung auch unbedingt auffrischen lassen, hab ich letztes Jahr bekommen, hatte keinen Impfschutz mehr, war was vom schlimmsten, was ich bisher hatte, 3 Monate krank.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten