"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Muss man eigentlich zum dem Vertretungsarzt vom Hausarzt gehen ?
Meine Ärztin ist bis Ende April im Urlaub und zu ihrer Vertretung habe ich keinerlei Vertrauen (schlechte Erfahrungen und Wartezeiten von Minimum 4 Stunden, das kann ich mit einem Säugling einfach nicht stemmen)

Ich hab seit letzten Donnerstag wiederkehrend starke Kopfschmerzen mit Schwindel, Oberbauchschmerzen, Nachtschweiß, in kurzer Zeit viel Gewicht verloren & keinen Appetit, bin extrem müde .. erneute Schwangerschaft ist ausgeschlossen..

Ich hätte gerne ein Blutbild, um etwas organisches (hoffentlich) ausschließen zu können..
 
Muss man eigentlich zum dem Vertretungsarzt vom Hausarzt gehen ?
Meine Ärztin ist bis Ende April im Urlaub und zu ihrer Vertretung habe ich keinerlei Vertrauen (schlechte Erfahrungen und Wartezeiten von Minimum 4 Stunden, das kann ich mit einem Säugling einfach nicht stemmen)
Wirst du ausprobieren müßen, weil eigentlich ja. Meine Freundin hatte den Fall gerade, ihr neuer Hausarzt wurde von ihrem alten Hausarzt vertreten von dem sie aus sehr guten Gründen weg ist. Sie ist dann zu einer anderen Hausärztin die hat zwar wohl erst etwas rumgemosert aber als sie dann erklärt hat warum die Vertretung keine Option ist hat sie Verständnis gezeigt und sie dann auch behandelt.
 
Würde auch in einer anderen Praxis in deiner Nähe anrufen, die Situation schildern und bitten, ob du kommen kannst. Oder alternativ in der Vertretungspraxis sagen, dass du einen Säugling bei dir hast und nicht lange warten kannst, idR hat man dafür Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit letzten Donnerstag wiederkehrend starke Kopfschmerzen mit Schwindel, Oberbauchschmerzen, Nachtschweiß, in kurzer Zeit viel Gewicht verloren & keinen Appetit, bin extrem müde .. erneute Schwangerschaft ist ausgeschlossen..

Ich hätte gerne ein Blutbild, um etwas organisches (hoffentlich) ausschließen zu können..
Kopfschmerzen und Schwindel kann auch von der Wirbelsäule , Stichwort Verspannungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben,
Vielleicht habt einen Rat für mich. Ich habe seit der Nacht von Samstag auf Sonntag starke Magenschmerzen. Manchmal ist es besser bzw fast weg, dann tut es wieder Minutelang extrem weh.
Sonntag lag ich schon den ganzen Tag im Bett, ging von Magenschleimhautentzündung aus... war abends dann noch kurz bei Freunden. Und dann kam noch wässriger Durchfall dazu😩 Aber keine Darmschmerzen oder so... die Schmerzen sind mittig im Oberbauch und brennen wie sau.
Ich hab sowas ab und zu mal, dann leg ich mich 30 Minuten hin und es geht wieder. Jetzt sind das aber 3 Tage.... es macht mich irre. Ich kann nichts machen, esse nichts, langweile mich des Todes ... ich kann nicht mal sitzen, weil das dann stärker wird🙄
Letzte Nacht konnte ich wenigstens schlafen.

Zum Arzt wollte ich nicht, der macht ja auch erstmal nichts. Und die Schmerzen beim Warten will ich mir ersparen. Omeprazol hatte ich noch zuhause das nehme ich nun den dritten Tag. Für gestern und heute bin ich krank gemeldet und die kommenden 2 Tage habe ich zum Glück frei.

Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Und wie die Schmerzen weggehen?
Hab kein Fieber oder Erbrechen...
Ich habe in letzteres Zeit nicht ganz so toll gegessen. Gefrühstückt dann den ganzen Tag fast nichts und abends direkt vorm schlafen dann sowas wie Pizza, Auflauf usw.
Ich habe oft spät gegessen, aber diese lange Pause am Tag ist relativ neu.
Ich nehme seit ca 2 Monaten wieder Medikamente in anderer Dosierung als früher, deren Nebenwirkung Appetitlosigkeit ist. War mir ja ganz recht, weil ich auch übermäßig viel esse und immer an essen denke sonst😅 Aber das Essverhalten war halt echt kacke...
Aber ob das so krasse Magenbeschwerden auslösen kann?

Ich würde grad einfach gern im Wohnzimmer an der Playstation zocken, aber nicht mal das war bis jetzt denkbar😩
 
Vielleicht sehr, sehr starkes schlimmes Sodbrennen oder doch eine beginnende Magenschleimhautentzündung (wobei ja beides mit Omeprazol besser werden sollte)? Ich würde damit definitiv zum Arzt gehen, anstatt mir selbst Medikamente zu verordnen, gerade wenn du auch schon seit 3 Tagen Durchfall hast.
 
Vielleicht sehr, sehr starkes schlimmes Sodbrennen oder doch eine beginnende Magenschleimhautentzündung (wobei ja beides mit Omeprazol besser werden sollte)? Ich würde damit definitiv zum Arzt gehen, anstatt mir selbst Medikamente zu verordnen, gerade wenn du auch schon seit 3 Tagen Durchfall hast.

Ich finde die Vorstellung beim Arzt zu warten mit diesen Schmerzen echt grauenvoll 🙈
Also Durchfall hatte ich nicht mehr und tatsächlich sind die Schmerzen besser geworden nachdem ich mich mal gezwungen habe aufrechter zu sitzen anstatt nur zu liegen.
Sodbrennen hatte ich tatsächlich noch nie, ich weiß gar nicht wie sich das anfühlt😯 Mit dem Magen war ich in den letzten Jahren schon öfter los und auch nach der Magenspiegelung hieß es nur 'leichte antrum Gastritis Typ C' das hat die starken Beschwerden teilweise irgendwie nicht so richtig erklärt. Typ C wäre ja auch durch Medikamente oder Gallenreflux in den Magen. Wenn zB am Pförtner ne Anomalie oder so ist. Ist es aber wohl nicht. Die haben mir nie erklären können warum ich also Typ C hatte/habe🙈 durch Medikamente ist es bei mir auch nicht.
Warum es nun aber so langanhaltend ist... ja das ist wirklich seltsam.
 
Als ich das erste Mal so richtig schlimmes Sodbrennen hatte, wäre ich beinahe ins Krankenhaus gegangen, weil die Schmerzen so massiv und beängstigend waren (ist danach so zum Glück nie wieder passiert).

Die Lokalisation der Schmerzen, das Brennen und dein Essverhalten könnten schon in Richtung Sodbrennen deuten.
 
Als ich das erste Mal so richtig schlimmes Sodbrennen hatte, wäre ich beinahe ins Krankenhaus gegangen, weil die Schmerzen so massiv und beängstigend waren (ist danach so zum Glück nie wieder passiert).

Die Lokalisation der Schmerzen, das Brennen und dein Essverhalten könnten schon in Richtung Sodbrennen deuten.

Krass, das hätte ich nicht gedacht. Wenn Leute mir von Sodbrennen erzählt haben, hieß das immer das geht die Speiseröhre hoch. Da passiert bei mir zB nichts. Es sitzt eher tiefer, deswegen hab ich eher an nen Reflux vom Zwölffingerdarm in den Magen und nicht vom Magen in die Speiseröhre gedacht.
Ich muss aber in beiden Fällen irgendwie anders essen als sonst. Jetzt bekomm ich vllt endlich mal die Quittung für mein Essverhalten🙈
 
tatsächlich sind die Schmerzen besser geworden nachdem ich mich mal gezwungen habe aufrechter zu sitzen anstatt nur zu liegen.
Bei Sodbrennen darfst du nicht liegen, das verschlimmert das ganze, das heißt du solltest auch so weit wie möglich erhöht/aufrecht schlafen. Milch lindert das ganze etwas, solltest dir aber schnellstens Medikamente besorgen wie Gaviscon. Und wenn das länger anhält dann aber auch zum Arzt, Sodbrennen kann sehr viel kaputt machen.
 
Bei Sodbrennen darfst du nicht liegen, das verschlimmert das ganze, das heißt du solltest auch so weit wie möglich erhöht/aufrecht schlafen. Milch lindert das ganze etwas, solltest dir aber schnellstens Medikamente besorgen wie Gaviscon. Und wenn das länger anhält dann aber auch zum Arzt, Sodbrennen kann sehr viel kaputt machen.

Ich bin immer noch unsicher. Ist Sodbrennen nicht weiter oben? Also meine Schmerzen sind immer kurz über dem Bauchnabel wenn es der Magen ist. Damals war die Entzündung beim Magenausgang. Da war der Schmerz auch an der Stelle🙈
Hab grad mal gegoogelt: Schmerzen hinter dem Brustbein wie beim Sobrennen hab ich gar nicht🤷‍♀️
Wir gehen jetzt einkaufen (also ich bleib im Auto😅) ich könnte Milch mitnehmen, aber die Vorstellung das zu trinken ist irgendwie eklig gerade 🙈

Wenn das länger anhält geh ich auf jeden Fall zum Arzt. Mein Magen ist seit dem Teenager Alter empfindlich, also ich kenn das schon. Aber so stark über mehrere Tage - das ist neu.
Heute war es definitiv besser, ich konnte sogar etwas Haushalt machen. Der starke Schmerz kommt nur manchmal für ein paar Sekunden. Ansonsten fühlt es sich flau an wie beim Magen Darm infekt
 
Ich habe mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wenn ich mich da nicht so gut an den Ernährungsplan halte oder einfach generell über mehrere Tage darmunfreundlich esse, dann spüre ich das auch am Übergang zum Magen. Könnte also zu deiner Positionsbeschreibung und dem Essverhalten der letzten Tage passen. Was mir dann hilft, ist sozusagen ein "Resett" vom Magen-Darm-Trakt. Also mehrere Tage Schonkost und alles, was schwer im Bauch liegt weglassen (also z.B. wenig Fett, keine Hülsenfrüchte usw.). Wichtig bei mir ist: nichts essen oder weniger essen macht es nur noch schlimmer. Hilft vielleicht temporär, aber sobald neue Nahrung aufgenommen wird, ist alles nur noch empfindlicher.

Gerade wenn du häufiger in der Ecke was hast, kannst du ja mal, also wenn es dir besser geht, bei einem Gastroenterologen vorbeischauen und dich wegen Unverträglichkeiten beraten lassen. Ich war mir auch so sicher, dass ich zum Beispiel sicherlich nicht laktoseintolerant bin, weil es mir ja eigentlich ganz gut geht (bisschen Blähbauch ab und an und bisschen schlapp, aber sonst ja super) und ja total viel Milchprodukte konsumiere. Hach ja, wie gut es einem wirklich gehen kann, weiß ich auch erst, seit ich mich laktosefrei ernähre :D Meine andere Intoleranz ist da etwas weniger einfach im Alltag, daher hab ich immer mal wieder die oben beschriebenen Probleme.

Egal was es ist: Gute Besserung!
 
Vielleicht ist es ja ein Magen Darm Infekt. Sodbrennen ist meist wirklich etwas weiter oben, mir hilft es sofort, wenn ich ein kleines Glas trinke. Meist bekomme ich es auch im Liegen, wenn ich ins Bett geh und bevor ich das aushalt steh ich lieber noch mal auf und trink meine paar Schluck Milch. Was auch hilft und sehr bekömmlich ist, abends ein paar Löffel Haferflocken mit etwas warmen Wasser oder eben auch mit etwas Milch nehmen. Ich vertrag Milchprodukte aber auch sehr gut.
 
Ich bin immer noch unsicher. Ist Sodbrennen nicht weiter oben? Also meine Schmerzen sind immer kurz über dem Bauchnabel wenn es der Magen ist.
Ja dann ist es was anderes, Sodbrennen sind im Brustbereich. Also wird dir die Milch dabei wahrscheinlich nicht helfen.
 
Ich hatte mal vor vielen Jahren im Magenbereich ziemlich heftige Schmerzen immer wieder mal, bis ich dann irgendwann registriert habe, dass ich auf Nektarinen total empfindlich reagiert hab, immer wenn ich eine gegessen hab. Das war der ganze Auslöser, aber die Schmerzen waren jedesmal arg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd zum Arzt gehen, es könnte auch ein Magengeschwür sein, da hilft der Arztbesuch eher als rumrätseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Arztbesuch ist immer das Beste. Hier im Forum wirst du keine vernünftige Diagnose für deine Beschwerden finden. Ohne Untersuchung kann ja nur rumgeraten werden.
 
Danke für alle eure Antworten 😊 Ihr habt natürlich recht... ich muss gestehen ich gehe nicht gern zum Arzt, weil ich einfach weiß wie es abläuft. Die machen halt keine Diagnostik, sondern sagen: Geht grad rum, ich schreib dich krank🙈

Heute ist es schon viel besser. Die Schmerzen sind nicht mehr so schlimm und das war ja echt das schlimmste. Ich hab noch Durchfall wie Wasser. Aber auch nicht die ganze Zeit (wegen austrocknen usw)
Ich konnte was Essen, tat auch nicht weh...mein Darm scheint das nur nicht behalten zu wollen😅
Jetzt wo die Schmerzen fast nicht mehr da sind im Ruhe, bin ich etwas entspannter.

Ich war nur echt verzweifelt die Tage davor🙈
 
Danke für alle eure Antworten 😊 Ihr habt natürlich recht... ich muss gestehen ich gehe nicht gern zum Arzt, weil ich einfach weiß wie es abläuft. Die machen halt keine Diagnostik, sondern sagen: Geht grad rum, ich schreib dich krank🙈
Dann würde ich mir einen anderen Arzt suchen. Das Verhalten kenne ich von meinem Hausarzt so nicht.
 
Gestern schriebst du aber noch, dass der Durchfall weg ist und heut ist er scheints wieder da. Also ich würd einen Arzt konsultieren, ein Hausarzt nimmt das normalerweise schon ernst. Geh halt zu einem anderen Hausarzt und schildere dort, weshalb du nicht zufrieden bist mit deinem bisherigen, hab das auch schon mal gemacht. Normalerweise wird man nicht abgewiesen, sondern ernst genommen mit seinen Beschwerden und Sorgen.
 
Geht grad rum, ich schreib dich krank
Du wohnst in meiner Nachbarschaft? *scherz* So einen tollen HA hatte ich auch wegen dem habe ich Jahrelang unentdeckt an meiner Refluxkrankheit und später Laktoseintoleranz gelitten, denn ich hatte ja immer nur "Magen-Darm" das geht grad rum
ein Hausarzt nimmt das normalerweise schon ernst.
Normalerweise, aber leider gibt es da auch viele andere Exemplare und wenn man auf dem Land wohnt und nur der eine Arzt da ist ist man ganz schön am A......
 
Ich wünsche dir gute Besserung! Magen Darm kram finde ich immer besonders ermüdend irgendwie, das steht auf einer Stufe mit Kopfschmerz-Schwindel!


Gestern schriebst du aber noch, dass der Durchfall weg ist und heut ist er scheints wieder da. Also ich würd einen Arzt konsultieren, ein Hausarzt nimmt das normalerweise schon ernst. Geh halt zu einem anderen Hausarzt und schildere dort, weshalb du nicht zufrieden bist mit deinem bisherigen, hab das auch schon mal gemacht. Normalerweise wird man nicht abgewiesen, sondern ernst genommen mit seinen Beschwerden und Sorgen.
Muss mich AmyD und MissLibelle hier anschließen, meiner nimmt mich auch gar nicht ernst. Alle 3-6 Wochen erkältet? Das ist ganz normal, geht ja was rum immer. Chronischer Husten nach Covid? Ja so ne erkältung bleibt halt auch mal. Fieber und dann erhöhte Temperatur über anderthalb Wochen? Ja ist doch nicht schlimm. Nee, kommen sie nicht in die Praxis, sie sind ja covid positiv.

Aber ne unnötige Hepatitis A "Auffrischung" wollte er mir andrehen. Wechseln kann ich z.B. nicht, weil die Hausärzte dich nicht mehr aufnehmen, wenn du schon wo anders nen platz hast. Warte gerade seit dem Frühjahr darauf, dass ich in einer anderen Praxis hier bei uns als Patitenin "rein komme". Wohne aber auch eher dörflich und kann mir ohne Auto keinen sooo großen Radius nehmen.
 
Manchmal sind Ärzte ratlos und dann kommen so Pauschalerklärungen, das stimmt schon. Mein Mann hat so eine Hausärztin, die nie eine vernünftige Lösung/Erklärung parat hat.
Und zu Covid sag ich gar nichts mehr, da will dich keiner in der Praxis haben und wenns dir noch so schlecht geht, wirst du immer gleich ins Krankenhaus geschickt, wenn du älter bist und chronische Erkrankungen hast, hab ich selbst schon erlebt. Im Krankenhaus haben sie mich angeschaut , Blutwerte genommen, Blutdruck gemessen und Sauerstoffsättigung, meine Lunge noch geröngt und abgehört, kurzes EGK gemacht und mich dann wieder heimgeschickt mit den Worten, erholen sie sich einfach zuhause und bleiben Sie im Bett, im Krankenhaus können wir jetzt auch nichts machen, so schlecht geht es Ihnen doch nicht. Naja nach meinem Gefühl gings mir schon haudig.
Da ist meine Hausärztin aber auch sehr ängstlich bei Covid, da sie selbst mal heftig erkrankt war mit Corona und damals im Krankenhaus behandelt werden musste, mehrere Tage.
 
Gestern schriebst du aber noch, dass der Durchfall weg ist und heut ist er scheints wieder da. Also ich würd einen Arzt konsultieren, ein Hausarzt nimmt das normalerweise schon ernst. Geh halt zu einem anderen Hausarzt und schildere dort, weshalb du nicht zufrieden bist mit deinem bisherigen, hab das auch schon mal gemacht. Normalerweise wird man nicht abgewiesen, sondern ernst genommen mit seinen Beschwerden und Sorgen.

Ja tatsächlich war das abhängig vom Essen. Es war gestern einfach nichts mehr drinne🙈

Also ich kenne das hier tatsächlich nur von den Ärzten. Wenn die diese Symptome hören, würden die nicht sofort ne Stuhlprobe nehmen, oder Magenspiegelung, Blutbild oder so veranlassen.
Machen eure das?😯

Also mittlerweile bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es ein Infekt ist, da meine Frau auch anfing und meine Mutter (wir haben uns nicht gesehen) genau den gleichen Verlauf hat grad😯
Wäre es jetzt bei den Schmerzen geblieben, was ja bis gestern sehr unspezifisch war irgendwie, dann hätte ich das abklären lassen.

Unabhängig davon bin ich ziemlich glücklich mit meinem Arzt, weil er einfach alles macht was ich will... also was Medikamente angeht. Ich hab ne Idee und er sagt: machen wir. Ich bekomme ja wieder Methylphenidat verschrieben... und zwar nicht 20mg retard (vor 12 Jahren so vom Facharzt verschrieben) sondern er war so cool und hat mich die dosis selbst herausfinden lassen. Nehme nun 4x 10mg nicht retardiert am Tag verteilt. (Ich hatte/habe kein Facharzt weil ich es nicht auf die Kette bekommen habe meinen Diagnose Unterlagen aus Köln anzufordern und dachte die wären schon vernichtet, hab ich aber dieses Jahr gemacht😁)
Kein Arzt hätte das so mit mir gemacht und ich war noch nie so gut eingestellt😯
Geht es aber um so 'normale' Sachen, dann passiert nicht viel 🙈

Übrigens folgendes: Meine Frau hat fühlbare Puls Aussetzer. Das fühlt man wirklich extrem. Und ihr wird oft schwindelig, hat Brustschmerzen etc. Ich habe sie genötigt ein Langzeit EKG machen zu lassen, zum Kardiologen zu gehen usw. Was sagt der Kardiologe? Der beugt sich nach vorne, lächelt ganz nett und sagt: 'Entspannen Sie sich mal mehr. Trinken Sie doch einen Tee'
Wäre ich dabei gewesen, dem hätte ich was erzählt 😤
 

Also ich kenne das hier tatsächlich nur von den Ärzten. Wenn die diese Symptome hören, würden die nicht sofort ne Stuhlprobe nehmen, oder Magenspiegelung, Blutbild oder so veranlassen.
Machen eure das?😯

Übrigens folgendes: Meine Frau hat fühlbare Puls Aussetzer. Das fühlt man wirklich extrem. Und ihr wird oft schwindelig, hat Brustschmerzen etc. Ich habe sie genötigt ein Langzeit EKG machen zu lassen, zum Kardiologen zu gehen usw. Was sagt der Kardiologe? Der beugt sich nach vorne, lächelt ganz nett und sagt: 'Entspannen Sie sich mal mehr. Trinken Sie doch einen Tee'
Also Stuhlprobe und Blutbild macht meine Hausärztin tatsächlich in so einem Fall ja, es sei denn es grassiert gerade ein Infekt, den etliche Leute haben mit gleichen Symptomen. Wenn man allerdings von einer Auslandsreise zurückkommt z.B. wird das gleich gemacht, zumal aus einem etwas exotischeren Land. Wir hatten mal sowas ziemlich hartnäckig nach einem Ägyptenurlaub. Nachteil, bei uns gibt es oftmals kein wirksames Medikament dagegen im Gegensatz zum Herkunftsland. Am besten man geht vor Ort gleich in eine Apotheke oder zum Arzt im Hotel bzw. Ressort, hinterher waren wir schlauer.
Magenspiegelung wird aber nicht so schnell veranlasst ,zumindest nicht bei meiner Hausärztin, damit wird auch erstmal gewartet.

Mein Mann hat seit anderthalb Jahren immer wieder Durchfall, meiner Meinung nach sollte da wirklich mal eine Darmspiegelung gemacht werden, aber zu seiner Hausärztin sag ich nichts mehr und wie er im Juli 2 Wochen im Krankenhaus war, da hat er nichts gesagt, naja woher sollen es dann die Ärzte wissen.

Komischer Kardiologe bei dem deine Frau war, also zumindest ein Ultraschall und Langzeit EKG sollte da gemacht werden. Ich muss ja regelmässig einmal im Jahr zum Kardiologen mit meinen Stents, der fragt immer sehr genau nach Beschwerden und als ich ihm 2023 diese geschildert hab, da hat er sofort eine erneute Herzkateteruntersuchung im Krankenhaus empfohlen, bis es aber soweit war, hatte ich schon meinen Herzinfarkt und bekam weitere 2 Stents eingesetzt. Das ging halt dann so schnell, damit hat der Kardiologe wohl auch nicht gerechnet. Wie ich als Notfall ins Krankenhaus kam, wurde aber sehr rasch gehandelt.

Bei meinem Mann sollte schon lang ein LangzeitEKG gemacht werden; hat seine Hausärztin im Sommer schon empfohlen, aber sie hat es zwischenzeitlich wieder vergessen und mein Mann sagt nichts mehr. Könnte sie ja auch mal dran erinnern. Jeden Schmarrn lässt er untersuchen, was in meinen Augen oft Unsinn ist, aber wichtige Sachen wie Herz oder Darm interessieren ihn nicht, mir unbegreiflich.
 
Ich finde die Vorstellung beim Arzt zu warten mit diesen Schmerzen echt grauenvoll 🙈
Da wollte ich noch dazu sagen, wenn ich bei meiner Hauärztin anrufe und sag, dass ich starke Schmerzen hab und es mir echt nicht gut geht, dann komme ich dort idR gleich dran oder kann mich zumindest in einem Nebenraum auf eine Liege legen für kurze Zeit(hatte ich bislang nur bei einem Hexenschuss), es ist halt auch einfacher, weil in der Praxis zwei Ärzte sind, meine Ärztin und ihr Sohn. Zudem kann mich mein Mann mit dem Auto hinfahren, nur kurz den Berg hoch, wir sind mit dem Auto in zwei Minuten dort, es gibt einen Aufzug im Haus und er kann mich in die Praxis begleiten und bei mir bleiben(hat auch Vorteile , wenn man in Rente ist).
Mein Sohn hat mich mal zum Zahnarzt gebracht und ist mit mir dort geblieben, als ich solche Schmerzen hatte und sonst niemand da war zuhause, da hat er sich extra in der Arbeit freigenommen.
 
Meine Hausärztin macht nur Terminpraxis. Also anrufen, Uhrzeit geben lassen. hingehen, ins Bedandlungszimmer setzen und wieder Rückweg nach Hause. Im Gegensatz zur Praxis in Spuckentfernung, zwei Termine 9:00 oder 15:00 und dann sitzt man da, und sitzt, und sitzt. Und gut aufgehoben habe ich mich bei denen auch noch nie, eher falsch behandelt. Oder wie die Nachbarin sagt, Märchenbude.
 
Was sagt der Kardiologe? Der beugt sich nach vorne, lächelt ganz nett und sagt: 'Entspannen Sie sich mal mehr. Trinken Sie doch einen Tee'
Kenne ich. Meiner hat gesagt "atmen Sie in eine Tüte" (er hat mir nicht geglaubt).
Mein Mann dagegen bekommt in dieser Praxis nach jeder Erkältung einen Ultraschall, könnte ja was zurückgeblieben sein.
Er ist Privatpatient. Ich halt nicht.
 
Um das ganze abzurunden: Nachdem ich heute morgen fast vom Klo gekippt bin und Durchfall des Todes hatte (sorry🙈) war ich doch beim Arzt... hab nun Loperamid und soll nur Tee, Zwieback und Salzstangen essen uuund bin bis Sonntag krankgeschrieben. Hätte Wochenenddienst gehabt.
Als mein Appetit gestern wieder gekommen ist, hätte ich nichts essen sollen, das war echt übel und jetzt fühl ich mich total gerädert🙈
 
Hallo ihr Lieben,

ist unter euch jemand, bei der im 1. Trimester ein erhöhtes Risiko für präklampsie festgestellt wurde und/oder die eine frühe Präklampsie vor der 34. Woche mit gutem Ausgang für das Baby hatte?

Ich bin auf der Suche dringend nach Austausch (gerne auch via PM), meide aber aus Gründen die typischen Mami-Foren … ich habe auch so schon genug Angst um unser Baby.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten