Ab welchem alter ist kaffee trinken "normal"

In welchem alter habt ihr angefangen kaffee zu trinken?

  • mit 18

    Stimmen: 19 10,3%
  • mit 17

    Stimmen: 13 7,1%
  • mit 16

    Stimmen: 36 19,6%
  • mit 15

    Stimmen: 32 17,4%
  • mit 14

    Stimmen: 36 19,6%
  • mit 13

    Stimmen: 19 10,3%
  • mit 12

    Stimmen: 16 8,7%
  • mit 11

    Stimmen: 7 3,8%
  • mit 10

    Stimmen: 6 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    184
Seit wir an der Schule einen Kaffee Automaten haben, bin ich totale Kaffeetrinkerin. Richtig schwarzen Kaffee mag ich nicht, muss schon mindestens Süßstoff drin sein. Seit wir eine Kaffeemaschine haben trink ich auch zu Hause Kaffee, vorher immer nur Cappucinopulver, das ich mittlerweile aber furchtbar finde.
Außerdem ist Kaffee nicht so~ ungesund, wenn es bei ein-zwei Tassen pro Tag bleibt.
 
So früh schon kaffee oO das doch total schlecht wegen dem Koffein xD Naja müst iha wissen ^^ ich trinks nicht ;) Hab keine Lust auf gelbe Zähne xD bin genüsslicher Wassertrinker xD
 
Ich trinke garkeinen Kafffee früher haben ich und ne freundin immer kaffe heimlich getrunken um den zu probieren wir haben dann ne Kanne Kaffee gekocht und dann in tassen verschiedene Variationen gemixt aber ich fand und finde es immer noch ekelhaft.
Ich glaube mit 10 -14 hätten mir meine Eltern Kaffe verboten wahrscheinlich hätten sie die kaffeemaschine weggesperrt, bin eigentlich ganz froh keinen Kaffee zu trinken.
 
Ich mag immernoch keinen Kaffee. Wird wohl auch so bleiben.
 
Mir schmeckt Kaffee ebenfalls nicht. Ich kann nicht verstehen, wie die meisten Menschen so etwas zum Frühstück trinken wollen. Da wird mir ja schlecht, müsste ich das in der Früh trinken *bäh*
Wundern tut's mich nur, wenn einigen der Kaffee verhasst ist und sie dann dennoch Cola saufen. Naja, jedem das seine, ich bleibe bei meinem Wasser ^^
lg, Parenda
 
Ich hab mit 13 Jahren angefangen Kaffee zu trinken. Allerdings trinke ich nicht jeden Tag welchen, aber auf Jugendfahreten, auf denen ich Betreuer bin, wäre ich nach 2 Stunden ohne schlaf ungeniesbar. Dann können es zu 3 Liter Wasser am Tag nochmal 10 Tassen Kaffee werden. Ist zwar ungesund, aber solche Fahrten sind nur 3-4 Mal im Jahr...
 
Ich mag auch keinen Kaffee. Am besten (Ironie) finde ich noch meine Verwandten: Was? Du magst kein Kaffee? So 5 Min. später stellen sie eine Tasse mit Kaffee auf dem Tisch. :naja:
Manchmal kommt es mir schon so vor, als wenn man zum Kaffee trinken gezwungen wird. :argh:
 
Kaffee macht mich total hibbelig und unkonzentriert, außerdem schmeckt er mir nicht.:)
 
Ich trinke gerne Kaffee, zum Frühstück, und dann noch mal eine Tasse am Nachmittag. Aber ja keinen starken, davon krieg ich Kopfweh. Aber so ein "Blümchenwasser" schmeckt mir.

Angefangen hab ich so mit 16 Jahren, meine Schwester aber hat schon mit 11 Jahren Kaffee getrunken.
 
kaffee schmeckt mir eigtl schon ziemlich lange. besonders seit dem studium.. wenn gerade klausuren zeit ist, läuft ohne kaffee gar nichts. da sind immer so 2 kannen am tag weg. die trinken wir allerdings zu zweit. sonst war der kaffeekonsum bei mir aber eher unregelmäßig.. wir waren immer zu faul erst die maschine aus dem schrank zu holen (...) (kleine küche) *g so blieb es dann immer bei einem cappuccino. jetzt hab ich aber von meinen eltern so einen kaffeevollautomaten geschenkt bekommen. ein traum von einem kaffee. jeden morgen und am nachmittag einen frisch gemahlenen kaffee. oder wenn man einfach mal am nachmittag verdreht ist und so leichte kopfweh hat.. kaffee hilft ja bekanntlich gegen kopfweh! :)

jetzt haben wir auch die besten bohnen entdeckt und sind ordentliche kaffee junkies.

außerdem hat die uni cafete auch so einen tollen vollautomaten.. da schmeckt der kaffee auch supi :)

aber ich finde -wie das ja bei vielen dingen so ist- kaffee riecht viel besser als er eigtl schmeckt. ich könnte nur an dieser kaffeetüte schnüffeln. riecht toll :)
 
ich habe mit 10-11 (so um den dreh) angefangen, kaffee zu trinken. ich trinke so um die 5-6 tassen am tag, also ich denke nicht, dass kaffee besonders ungesund ist oO ... ich meine, viele kinder trinken schon mit 4-5 jahren cola und da sind auch unmengen von koffein drin ...
süchtig macht es, klar, aber da es einen nicht krank macht oder irgendwie gefährdert, sehe ich da kein problem ...
 
Ich werd damit wahrscheinlich nie anfangen.
Ich find, es gibt kein ekelhafteres Getränk als Kaffee. Schon allein der Gestank davon... bah. :argh:
Tee dagegen ist ok, das stinkt wenigstens nicht so. Aber da kommt es auch auf die Teesorte drauf an.
 
ich trink jeden morgen kaffee. ohne milch mit ganz viel zucker. espresso hab ich auch gerne, davon raschelt mein herz dann immer so schnell..
kaffee is ein prima aufwecker, ich weiß gar nicht, was ich ohne ihn machen würde. achja, zu der frage ich hab entweder mit 11 oder 12 angefangen.
 
Also, ich trinke schon Kaffee, mir schmecken auch so gut wie alle Sorten, aber ich kann den jahrelang nicht trinken... Bin also nicht wirklich süchtig danach, jedoch war ich vllt. 12, als mir der Kaffee angefangen hat zu schmecken. ^^
 
Tinky schrieb:
ich hab zwar für 16 gestimmt, hab aber schon früh kaffee getrunken, also mir schmeckts!;)


du bist 12. du bist noch nicht mal 16. du weisst doch nicht wann du anfangst.

edit: also mir ist aufgefallen die jüngeren haben schon so mit 12, 13 angefangen da die älteren eher so mit 15,16
ich glaueb der kaffee gebrauch nimmt jahr zu jahr mehr an und es fangen auch jüngere damit an. ich fidne wegen dem kofein, so viele kleinkinder trinken cola. da kann man auch mit 10 kaffee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 26 und habe in meinem Leben bisher erst einmal Kaffee getrunken. Ich mag das Zeug einfach nicht, wenn Heißgetränk dann entweder Tee, Kakao oder Heiße Schokolade.
 
Ich gehöre auch zu denjenigen, die keinen Kaffee trinken - heiße Sachen kann ich sowieso nicht trinken, weil ich mir dann sofort die Zunge verbrenne, und die entsprechende Stelle ist dann drei Tage lang taub. :rolleyes: Tee (am liebsten Pfefferminztee) hingegen ist ok, den kann man auch etwas abkühlen lassen. Zwar habe ich auch immer Schwierigkeiten, morgens auf Touren zu bekommen, aber ich trinke lieber ein Glas kalten Apfelsaft, das erfrischt ebenfalls sehr gut - Koffein brauche ich hingegen nicht. Dessen Wirkung hebe ich mir lieber gegen Kopfschmerzen oder so auf - da wirkt eine eisgekühlte Cola oft schon Wunder... Kopfschmerztabletten brauche ich hingegen höchstens einmal im Jahr.
 
ich hab eg schon so mit 13 angefangen aber mit viiiiiiel milch drin, im august werd ich 15 (nur mal so nebenbei ^^) und tu jetzt nimmer so viel milch rein...
ich denke spätestens mit 14 is es normal aber 10 11 12 ne also wirklich nicht

PS.: ohne kaffe würd ich den start in den tag nicht überleben ^^
 
Hm bei der Umfrage hab ich jetzt nicht mitgemacht. Ich mein, was ist schon "normal"?! ^.^
Also bei meiner Oma hab ich so Kaffee ohne Koffein getrunken mit 9. Aber auch nur weil ich zu den "Großen" gehören wollte...
Naja dann eine Zeit lang immer nur schwarzen Kaffee, weil meine Mama ihn auch immer schwarz trinkt.
Dann hab ich mit Milch probiert und *___* wow. Das schmeckt wirklich viel besser, und gesünder ist es ja auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find voll krass, dass hier viele schon so früh Kaffee trinken durften!
Ich glaube nicht, dass das besonders förderlich ist, wenn man noch ein Kind ist.
Und weil ich eben beim überfliegen irgendwas mit Cola gehört hab- das finde ich für Kinder genauso unvorteilhaft. Wegen dem Zucken und den Unmengen an Koffein. Alles was wir zu uns nehmen ist schon genug mit Geschmacksverstärkern und ähnlichem voll, ohne dass ich meinem Kind auch noch WISSENTLICH sowas geben muss.. Ab und zu ne Cola ist ja nicht schlimm, aber Kaffee ist eindeutig nichts für Kinder.
Also ich persönlich trinke keinen, weil er mir nichts schmeckt und er außerdem süchtig macht.. Na ja, find Kaffee einfach net gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich trink jeden früh und jeden abend eine tasse =)
Aber dann auch nur frühs mit 2 Zuckerstückchen (obwohl ich 1 davon mir ohne kaffee im mund zergehen lasse =)) und abends mit 3 (wovon ich wieder eins ohne alles zergehen lassen =))
Also ich find kaffee gut, meine freunde ham mich mal drauf aufmerksam gemacht wie lecker doch karo-kaffee schmeckt (pfui x_X) aber dann hab ich mal richtigen porobiert, hmm schmeckt nicht, zucker rein - lecker =)
 
Ich trink schon seit Jahren, täglich werktags nen Cappuccino zum Frühstück, genauer gesagt ist dass dann mein Frühstück, hin und wieder mal nen keks dazu ;)

Ansonsten je nach Begebenheit, in mancher Abteilung in denen kollektiv Kaffee getrunken wird hab ich auch immer mitgetrunken, aber ansich trink ich nicht so regelmäßig.
 
Kann das sein, dass sich hier ja doch jede Menge Leute gemeldet haben, die gar keinen Kaffe mögen? Wie kommt das? Wenn ich Kollegen/ Bekannte/ Verwandte etc. treffe, sagt keiner, dass er keinen Kaffee mag...
 
morgääääähn... *müde bin*... erst mal ein käffchen kochen...

also ich trink gern kaffe und brauch ihn auch in der früh wenn ich arbeiten muss...is angenehm was warmes zu trinken wenn man aus dem warmen bettchen kommt und es draussen dann kälter ist. naja immo ist es ja draussen wärmer als im bett..;)
naja aber nach einer tasse kaffe bin ich ein anderer mensch..
 
Ich trinke auch ab und zu mal eine Tasse Kaffee mit. Meistens bei Geburtstagen zum Kuchen. Dann aber mit viel Milch und einen Löffel Zucker. Cappuccino, Eiskaffee und Latte Macchiato (?) mag ich sehr gerne. Schwarzen Kaffee finde ich jedoch nicht so lecker. Da meine Mama ein Kaffee-Junky ist, werden hier bestimmt 7-9 Tassen Kaffee verputzt. Wahrscheinlich trinke ich später auch ganz viel Kaffee.

Liebe Grüße von
der Brotspinne
 
Ich trinke keinen Kaffee. Ich habs auch nicht vor. ^^°

Ich bin PRO-Tee.
 
Wie kann man denn keinen Kaffee mögen? Das ist doch das Leckerste auf der Welt! Schwarz vielleicht nicht, aber mit nem kleinen Bisschen Milch und Zucker...*schwärm*
Angefangen hab ich so mit 13/14; weiß nicht mehr so genau. Seit dem vergöttere ich das Zeugs, brauchen tu ichs aber nicht. Im Moment is es mir auch viel zu heiß, um noch was warmes zu trinken, aber wenns kälter ist lob ich mir doch meine 2 Tassen am Tag.

Ob´s süchtig macht? Also, ich hab mal gelesen, dass sich der Körper nach einer Woche keinen Kaffee wieder total davon abgewöhnt hat, also von daher...
 
hi^^

ich mag keinen Kaffee, also alles wo Kaffee drin is mag ich nich xD^^
Nur Tee, welchen ich lieebe =)
 
Ich trinke Kaffee seit ich 12 bin. Finde den eigentlich ganz lecker, am liebsten Schwarz evtl. mit ein ganz bisschen Zucker.
Meine Familie mütterlicherseits trinkt fast nur Kaffee und die väterlicherseits fast nur Tee. ;) Kommt drauf an wo ich gerade bin und passe mich dann demnach an.
Wenn ich alleine bin mach ich mir lieber Tee, weiß auch nicht warum.
 
Ich persönlich gehör zu den Leuten,die nie Kaffee trinken werden.Hab bisher eine schlechte Erfahrung damit gemacht und seitdem lass ich die Finger davon.Ist einfach nicht mein Geschmack.
 
was is denn so schlimm an kaffe? Es ist ein bohnengetränk!^^ bla...kaffe ist doch wirklich nichts ausergewöhnliches. 5jährige trinken ja auch cola, und des hat auch koffein!
 
5jährige trinken ja auch cola, und des hat auch koffein!
Ja, und das ist traurig, dass es sowas gibt!
Wie schon gesagt, ich finde so was total unverantwortlich.

Kann das sein, dass sich hier ja doch jede Menge Leute gemeldet haben, die gar keinen Kaffe mögen? Wie kommt das? Wenn ich Kollegen/ Bekannte/ Verwandte etc. treffe, sagt keiner, dass er keinen Kaffee mag...
Warum nich?
Wenn ich mit Kollegen/ Bekannten/ Verwandten etc. was trinken gehe, kann es schon sein, dass mal jemand sagt: "Du magst Bananenweizen? Ich find das echt eklig!" Das war ein Beispiel von letztens ^^


EDIT. Ich habe heute ein paar Gläser Cola getrunken und förmlich gemerkt, wie der Zucker die Zähne angreift! Und ich habe eigentlich keine empfindlichen Zähne. Da will ich gar nich wissen, wie es sich bei Kleinkindern und so auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pharell:
das kleinkinder cola trinken sollen will hier niemand sagen nur warum sollte es dann unnormal sein wenn jüngere kinder schon kaffee trinken 8wie ich) sie wollen nur damit sagen weil hier viele meine wegen dem hohem koffein inhalt wäre es bei cola das selbe und kleinkindr trinken auch cola. sie mein ja nicht das es gut ist nur das es halt so ist. das ist eine reine feststellung.
 
Pharell schrieb:

Gruppenzwang?! :lol: :ohoh:
Weiß nicht, ich bin immer die einzige, die keinen Kaffe will...

Pharell schrieb:
Wenn ich mit Kollegen/ Bekannten/ Verwandten etc. was trinken gehe, kann es schon sein, dass mal jemand sagt: "Du magst Bananenweizen? Ich find das echt eklig!" Das war ein Beispiel von letztens ^^

Ja, bei anderen Sachen schon, aber nie bei Kaffee... sowas! %)
 
das kleinkinder cola trinken sollen will hier niemand sagen nur warum sollte es dann unnormal sein wenn jüngere kinder schon kaffee trinken 8wie ich) sie wollen nur damit sagen weil hier viele meine wegen dem hohem koffein inhalt wäre es bei cola das selbe und kleinkindr trinken auch cola. sie mein ja nicht das es gut ist nur das es halt so ist. das ist eine reine feststellung.
Ja cih weiß, aber ich wollte das einfach nur mal anmerken, da es angesprochen wurde.
Aber wenn Kinder sagen: "Ich trinke Kaffee. Ist doch das selbe wie bei Kleinen, die Cola trinken. Das ist zwar nich gut aber na ja..." kann das doch auch kein richtiges Argument sein oder so.
 
So mit 17 kann man das machen. Aber ich hasse Kaffee (bin 22)

Ach ja und Tee mag ich auch nicht. Davon wird mir schwindlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quiessel schrieb:
oepu: keinen kaffee und keinen tee. das hab ich ja noch nie gehört!
ich geh sogar noch weiter und mag kakao auch nicht unbedingt :lol:
 
ich habe das kaffeetrinken in der vorbereitungsphase zum abitur begonnen und bin seitdem süchtig. wenn ich vormittags zur vorlesung muss, dann brauche ich vorher einen starken kaffee oder ich bekomme kopfschmerzen..ich versuche gerade es mir wieder leicht abzugewöhnen, da ich jetzt auch mehr zeit zum schlafen habe und so..aber richtig loskommen werde ich sicher nie mehr davon..
edit: das soll keine beschwerde oder so sein, meines wissens ist kaffee trinken eine gesunde sache..
 
edit: das soll keine beschwerde oder so sein, meines wissens ist kaffee trinken eine gesunde sache..
Nee, eigentlich nich.. Ich will nich sagen, dass es in Maßen ungesund ist, aber es zählt für den Körper ja nicht mal als Flüssigkeit!
Deshalb so man ja auch immer ein Glas Wasser zum Kaffee trinken (aber wer tut das schon ;) ).
 
Quiessel schrieb:
Pharell:
das kleinkinder cola trinken sollen will hier niemand sagen nur warum sollte es dann unnormal sein wenn jüngere kinder schon kaffee trinken 8wie ich) sie wollen nur damit sagen weil hier viele meine wegen dem hohem koffein inhalt wäre es bei cola das selbe und kleinkindr trinken auch cola. sie mein ja nicht das es gut ist nur das es halt so ist. das ist eine reine feststellung.
Sehe ich ähnlich. Es kommt auf die Menge an. Meine Eltern hatten auch kein Problem damit, daß ich schon in meiner Grundschulzeit Milchkaffee (1/4 Kaffee, der Rest Milch) zum Frühstück getrunken habe. Milchschnitte (schmeckt mir zwar nicht) hat einen geringen Alkoholanteil und kein Kind wird deswegen abhängig.;)

Während Studium usw. steigerte sich der Kaffekonsum durchaus auf 10-12 Tassen pro Tag incl. der zugehörigen Zigarette. Inzwischen bleibt es bei 2-3 Tassen pro Tag ohne Zigarette (bin inzwischen Nichtraucher%)).

Und wer Kaffee nicht mag, kann ja auf Tee umsteigen.


PoohBear
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten