Warum spielen fast nur Mädchen Sims?

Ich spiel auch gerne Sims.. aber nicht nur. Ich find das auch echt Klischeehaft zu sagen "Mädchen spielen mit Puppen und Jungs mit Soldaten":rolleyes: das ist heut schon lang nicht mehr so richtig.

Als ich klein war hat ich mit Puppen gespielt und mein bester Freund mit Dinos, Autos etc. Und ich hab auch mal mit ihm Dinos und Autos gespielt genauso wie er mit mir sogar Puppen;) .

Und ich lass mich sicherlich nicht in eine Schublade stecken=) .
Jedenfalls spiele ich auch Sims2 aber auch anderes wie Tomb Raider, Project Zero 1-3, FEAR, Obscure etc.

Und mein bester Kumpel war letztens bei mir und ich hab ihm vom Haustier AddOn erzählt und er meinte nur "Darf ich auch mal spielen:) ?" ;) Er saß ne dreiviertelstunde allein daran sich selbst zu erstellen:lol: .
Mein Schatz hat mich auch gefragt " Süße darf ich auch mal Sims spielen?" alle sind sie geil drauf:D .

Achja und kommt bitte nicht noch mit Sachen vonwegen "Ja Frauen wollen ja später eh Kinder haben und erziehen sie dann schonmal im Spiel" ....ich will keine Kinder haben sondern bin ein Karrierefrau also keine Sorge das Klischee passt auch nicht=) .

Soviel von mir, ich bin raus:hallo: .

P.S: Ich wollte mit dem Beitrag keinen Angreifen. Also... locker bleiben ne? ;)
 
ach ich sag auch nochma was dazu...
ich spiel auch kaum was anderes außer den sims. ab und zu mal irgendwas auf dem gamecube meines bruders oder eye toy, singstar oder irgend ein minigame auf dem pc... ansonsten langweile ich mich schnell bei pc-spielen.
obwohl, vor nem jahr hab ich oft den ganzen tag roller coaster gespielt, da hat man mich kaum weg von bekommen xD
 
Mindini schrieb:
Wahrscheinlich weil Mädchen und Frauen es von Natur aus einfach faszinierender finden ,das Leben anderer ohne schlechtes Gewissen in jede denkbare Richtung zu lenken und Familien zu managen.
Männliche Wesen sind in dem Bereich wohl einseitiger.

frauen kontollieren gern alles :D
 
Ich bin auch der Meinung, dass die meisten Mädchen mehr mit Kreativem am Hut haben, als Jungs. Es gibt aber auch Jungs die mit Kunst usw. etwas anfangen können. z.B. Ich =) (wobei man sagen muss, dass sich das in meinem Alter nicht immer als Vorteil erweist, wenn man in Kunstfächern gut und im Sport abgründig schlecht ist - da wird man, besonders vom eigenen Geschlecht, komisch angeschaut...:naja: )
Und da es in Sims eindeutig um Gestalten geht, spielen mehr Mädchen Sims als Jungen.
 
Jamy24 schrieb:
wobei man sagen muss, dass sich das in meinem Alter nicht immer als Vorteil erweist, wenn man in Kunstfächern gut und im Sport abgründig schlecht ist - da wird man, besonders vom eigenen Geschlecht, komisch angeschaut...

Oh, das kommt mir bekannt vor! Heute ist es witzigerweise so, dass meine künstlerische Kreativität gerne von Sportlern für professionelle Fotoaufnahmen in Anspruch genommen wird. Das hilft dann auch, die frühjugendlichen Traumata zu überwinden. :ohoh: :argh: :rolleyes: :heul:
 
Ich denke es hat auch etwas mit dem Alter zu tun. Viele Mädchen würden Sims mit 10 Jahren genausogern spielen, wie mit 90, weil es halt die Kreativität fördert und keine Gewalt verherrlicht.

Jungs hingegen spielen im Teenage-Alter meistens Ballerspiele und wenn sie älter und reifer werden, steigen sie oft auf ruhigere Spiele um, die auch dem Geist etwas abverlangen und nicht nur der Reaktionsgabe.

Mein Freund z.B. ist 30 und kann sich zwar nicht für die Sims begeistern, aber er spielt Spellforce, Myst oder auch Black & White (Was ich übrigens auch gerne spiele).

Übrigens liegt es wirklich in den Genen der Menschen. Die meisten Frauen sind nun mal eher kreativ und nachdenklich während Männer oft sehr praktisch veranlagt sind.
Das hängt mal wieder mit unserer Vergangenheit als Jäger (Mann) und Sammler (Frau) zusammen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Karriere-Frauen Sims spielen. So können sie ihre heimlichen Wünsche nach einer Familie ausleben. ;-)

LG Vicky
 
Bei mir ist es so, dass ich beides gerne Spiele bzw. überwiegend natürlich Sims, aber ab und zu auch mal Counterstrike oder so, einfach mal, wenn ich keine Lust auf so Kreativespiele habe. Aber generell würde ich nicht sagen, dass Jungs nur Ballerspiele spielen, klar Counterstrike überwiegend Jungs, aber so Spiele wie Gild Wars oder auch Gothic 3 sind eigentlich weniger Ballerspiele, eher Strategie und Rollenspiele und bei ihnen dominieren Jungs.

Lg Paradies
 
Lasst mal dieses Schubladendenken sein!
Ich kenne viele Jungs,,die gerne Sims 2 spielen,aber auch Mädchen,die das gerne tun
Ich spiele aber auch gerne Oblivion und Gothik 3.
Strategiespiele und Ballerspiele mag ich eigentlich auch.
Ach ja: Ich interessiere mich fürs programmieren und kann garnicht genug von Chemie und Physik kriegen.
Bin ich deswegen kein richtiges weibliches Wesen??
Immer dieses verstaubte,veraltete Schubladendenken, ts,ts,ts.....
 
Schubladendenken ist falsch, da es nur nach "schwarz" und "weiß" sortiert und dabei Grautöne vollkommen außer acht lässt.
Aber genau so schwachsinnig wie dieses Verallgemeinern ist es, zu behaupten, dass Vorlieben, Angewohnheiten etc. nicht geschlechtlich (Beziehungsweise genetisch) bedingt sein können. Es GIBT nunmal Dinge die Frauen eher mögen als Männer, Männer eher besser können als Frauen.

Man kann nicht generell sagen: Mädchen sind gerne kreativ, Jungs zerstörerisch. Trotzdem stimmt es, dass Sims häufiger von Mädchen gespielt wird. Und darunter verstehe ich nicht nur, dass mehr Mädchen Sims spielen, sondern hauptsächlich, dass sie sich länger damit beschäftigen. Ich kann mich immer wieder mit Sims beschäftigen, mir wird nie langweilig da ich immer neue Möglichkeiten finde. Jungs spielen häufig bis sie alle "oberflächlichen" Optionen (z.B Heiraten, College Abschluss, ein erfolgreiches Geschäft aufbauen etc.) erreicht haben und verlieren dann das Interesse.

Beispiel: Ich zeige meinem besten Freund das Spiel. Er ist Feuer und Flamme und macht sich sofort daran einen Sim zu kreieren, ein Haus zu bauen. Der Sim ist einzugsbereit. Das Spiel fängt an..Da kommt die Frage "Und was mache ich nun?" ;)
 
Ich kenn viele Jungs die gerne Sims spielen, ich hab es erst im Forum gemerkt, dass viel mehr Mädchen Sims spielen. Es ist also völliger Schwachsinn zu sagen, dass fast nur Mädchen Sims spielen. Denn es kommt nicht darauf an, ob man es spielt, sondern wie man es spielt.
jeder spielt Sims auf seine Art und Weise.
Denn es ist ja gerade das tolle daran, dass man so viele Möglichkeiten hat. Mir ist seit längerem aufgefallen, dass ich das Spiel auf eine ganz andere Weise spiele, wie viele andere hier.
Jungs spielen häufig bis sie alle "oberflächlichen" Optionen (z.B Heiraten, College Abschluss, ein erfolgreiches Geschäft aufbauen etc.) erreicht haben und verlieren dann das Interesse.
Ist bei mir ähnlich. Ich kann eine Simfamilie erstellen, sie auf ein Grundstück schicken, ein Haus bauen, einen Sim-Tag lang spielen und mir macht es auf einmal kein Spaß mehr. Aber das heißt nicht, dass ich unkreativ bin, meine Familie total hässlich ist und das Haus nicht schön gebaut ist. Eher im Gegenteil, die Familie kann noch so toll sein, mir vergeht dann einfach die Lust. Bei vorgefertigten Familien könnte ich ganz viele Generationen weiterspielen.
Nun zu weiteren Beispielen. Viele hier mögen keine Aliens, ich hingegen finde, dass Aliens einer der besten Funktionen im Spiel sind (es ist bekannt, dass nur Männer im Spiel nach einer Entführung Aliens bekommen können, also ist das ein Zeichen dass Aliens eher für Jungs sind).
Viele sind in ihrem Spiel etwas sexistisch und mögen weibliche Sims mehr als männliche. Mir ist es egal, ob mein schwangerer Sim ein Mädchen oder ein Junge bekommt (außer ein Geschlecht ist etwas im Überschuss, da wünsch ich mir schon dass es ungefähr gleich ist). Ich hatte es schonmal, dass ich 7 weibliche Nachkommen hatte, das jüngste Kind wurde ein Junge. Naja, wies der Acker liefert.
Wenn vom Durchschnittsspieler eine vorgefertigte Nachbarschaft angerührt wird, dann ist das meistens Schönsichtingen. Ich persönlich habe die Stadt öfters mal gespielt, muss aber sagen, dass mir dort sehr wenig gefallen hat. Ich spiele zwar in einer selbsterstellten Nachbarschaft, aber nur damit ich alle gemochten Original-Sims in einer Nachbarschaft haben kann. Aber ich muss sagen, dass ein Großteil seine Wurzeln in MH hat, nur zwei Personen sind aus Schönsichtingen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass hier viele massenweise Downloads haben, so dass die Sims schon Ähnlichkeiten mit Barbie haben. Ich bin mit den Maxi-Sachen größtenteils zufrieden. Gut, hier eine Hose, da eine Frisur, aber ansonsten bin ich downloadfrei. Das liegt glaub ich daran, dass weibliche Personen viel lieber Kleider kaufen gehen als männliche Personen.

Fazit: Sims ist weder ein Männer- oder Frauenspiel, man muss eben seine eigene Spielweise finden.
 
Ich kenne auch einige Jungs die, wenigstens ab und zu, auch Sims spielen.
Ein Grund für die vielen mädchen hier im Forum ist wohl, dass hier ja größtenteils Fotostorys geschrieben/gelesen, und Dinge gebastelt werden und das ist jedenfalls soweit ich das beurteilen kann eher Mädchensache. Auch wenn ich mich über einige Jungs die mal ordentliche Männerklamotten erstellen unglaublich freuen würde :P
Und das es mehr (regelmäßige) weibliche Simspsieler gibt, liegt warscheinlich auch daran das viele Mädchen einfach nicht so irre gern einfache Ballerspiele spielen (owohl cih da auch einige kenne). Und ich meine, es gibt so viele Ballerspiele aber neben Sims gibt es eben nicht allzu viele ähnliche alternative. So bleiben wohl viele Mädchen letztendlich bei sims hängen.
 
Hm, ich bin ein Mädchen - wenn auch ein großes ;) und spiele in der Tat gerne Sims. Logisch, sonst wär ich hier nicht angemeldet.
Ich spiel auch andere Spiele gerne, zuletzt hab ich Edna bricht aus durchgespielt, als nächstes kommen Baphomets Fluch 2 und 3 dran (1 hab ich schon durch), ich denk mal, ich werd mir auch nochmal Monkey Island besorgen und ich liebe Mario Kart und Mario Party und Zelda ist auch toll.

Und ich hab mal irgendwo gelesen, dass Frauen sogar weniger als die Hälfte der Simsspieler ausmachen. Bei wikipedia steht was von 20% Frauen, aber das kommt mir doch viel zu wenig vor.
In meinem Bekanntenkreis sind 2 Leute, die Sims spielen. Einer männlich, einer weiblich.

Sims unterscheidet sich nur sehr deutlich von allen anderen Spielen, die ich kenne. Gibt es sonst noch eine Simulation, in der man einfach nur das Leben spielt? Singles zählt da für mich übrigens nicht, da geht es ja bloß um einen kleinen Bereich des Lebens.

Wenn man den Frauenanteil gern erklären möchte...naja, keine Ahnung.
 
hi,

ich persönlich kenne nur 2 weibliche sims Spieler die ich nicht in Foren oder so kennen gelernt ahbe und jungs da känne ich wieder rum 4 stück die gerne sims spielen also ich sage es so die Jungs spielen halt nach meiner meinung weniger mit downlods und die weiblichen spiler downloden halta uch mehr daher denke ich sind die auch öffter in Foren vertreten
 
Viele sind in ihrem Spiel etwas sexistisch und mögen weibliche Sims mehr als männliche.
Das geht in meinen Kopf auch nicht rein. Ich spiele viel lieber mit männlichen Sims, auch wenn das umgekehrt sexistisch ist. :lol: Ich frage mich immer: Ich bin doch selbst eine Frau, stehe auf Männer, also wozu um Himmels Willen soll ich mir 'ne Armee von mehr oder weniger aufgetakelten Sims-Tussis (man verzeihe mir den Ausdruck) erstellen, wenn ich meine Nachbarschaft auch mit knackigen Kerlen füllen kann? :D Man sieht es auch bei den Fotostories... in den meisten sind Frauen und Mädchen die Hauptcharaktere. Verstehe ich überhaupt nicht... (Bevor jetzt jemand was sagt: Ja, einer meiner beiden Hauptcharaktere ist auch eine Frau. Wieso und weshalb, würde aber doch stark vom Thema ablenken.) Ich freue mich über (fast) jeden Download für Männer - die sind leider und unverständlicherweise ja auch extrem rar - und über Stories, in denen es sich um Männer dreht.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass hier viele massenweise Downloads haben, so dass die Sims schon Ähnlichkeiten mit Barbie haben. Ich bin mit den Maxi-Sachen größtenteils zufrieden.
*Hand reich* :up::up::up:

Ein Grund für die vielen mädchen hier im Forum ist wohl, dass hier ja größtenteils Fotostorys geschrieben/gelesen, und Dinge gebastelt werden und das ist jedenfalls soweit ich das beurteilen kann eher Mädchensache.
Das würde ich nicht unbedingt behaupten. Es schreiben doch auch einige Jungs hier Fotostories.

Auch wenn ich mich über einige Jungs die mal ordentliche Männerklamotten erstellen unglaublich freuen würde :P
Ich auch! Und wie!!! Allerdings können auch Frauen Männerklamotten erstellen (ich fertige nebenbei auch ab und zu mal Sachen an), das ist nicht unbedingt nur Männersache. Hm... ich sage mal so, zumindest, wenn man als Frau hetero ist, sollte man doch wissen, was einem an Männerklamotten gefällt und doch auch Interesse an schicken männlichen Sims haben, und nicht an Frauen!??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Sims auch deshalb, weil es einfach unbegrenzt viele Möglichkeiten gibt - du kannst einfach entscheiden was sie machen, wie sie leben (,ob sie leben :D) etc... Macht einfach Spaß, hin und wieder zu spielen
 
Zu dem Punkt "Mädchen spielen gern mit Puppen":
Ich hab als Kind meine Barbies und die anderen Puppen gehasst und deshalb auch verstümmelt. Lieber wollte ich mit Matchbox Autos oder Lego spielen. Aber meine Eltern waren der Meinung, das wäre nichts für Mädchen und schenkten mir weiterhin jedes Jahr Puppen...:argh:

Trotzdem spiele ich gern Sims, weil ich dort die verschiedensten Lebenswege nachstellen kann, die mir im realen Leben verschlossen bleiben wie zB 6 oder mehr Kinder kriegen (geht ja finanziell nicht wirklich), Astronautin werden, 5 Top-Geschäfte eröffnen oder grüne Alienbabies bekommen etc.
 
Ich bin der Meinung man kann das gar nicht kategorisieren.

Jeder Mensch tickt unterschiedlich und sein Geschlecht hat damit meist gar nichts zutun...zumindest heute nicht mehr. Viele sind heute eh nicht mehr so versessen darauf ihrem Geschlecht gerecht zu werden...Zumindest nicht in den Kreisen in denen ich mich bewege.
 
Ich zähle mich eigentlich auch eher zu den Gelegenheitszockern.

Zu "Sims 1"-Zeiten habe ich immer mal ein paar Häuser gebaut undm ich da ausgetobt, es hat mich für eine gewisse Zeit gefesselt und dann wurde esm ir wieder langweilig.

Jetzt habe ich mir kürzlich "Sims 2" mit den ersten 3 Add-Ons gekauft und finde das generell noch sehr nett und spannend, vor allem "Open for Business" hat seine besonderen Reize.
Ich gehe davon aus, dass dann das Interesse nach einer gewissen Zeit bei mir auch wieder abnehmen wird, dann stehen die Hüllen erstmal wieder für ein halbes Jahr im Regal.

Es gibt selten irgendwelche Spiele, die mich dauerhaft fesseln. Wenn ich die meisten Spielinhalte herausgefunden habe verlieren sie an Reiz.

Zudem sehe ich persönlich das alles eh nur als nebensächlichen (aber schon sehr interessanten) Zeitvertreib, da mir mein echtes Leben durch Uni, Arbeiten und spannende Hobbys nicht so viel Zeit für andere Dinge lässt.

Aber wer weiß, vielleicht kann mich "Sims 2" ja auch langfristig in seinen Bann ziehen, und das obwohl ich ein Mann bin ;)
 
Das würde ich nicht unbedingt behaupten. Es schreiben doch auch einige Jungs hier Fotostories.

Ja, ich hatte auch mal eine in einem anderen Forum gemacht (dazu muss man noch sagen, dass der Männeranteil dort noch viel niedriger ist als hier), es ging darum halt um Themen, die mich vom Sims-Spiel interessieren (Aliens, vorgefertigte Sims, Nachbarschafts-Theorien etc.), ich hatte allerdings das Gefühl, dass sie nicht so gut bei den Lesern angekommen ist. Das merkte man vor allem daran, dass die anderen Fotostorys total anders waren (also diese typischen Teenager-Lovestorys).
 
der mädchenanteil von sims spielern liegt bei 25%, damit zwar deutlich höher als bei anderen spielen (5% ) aber trozdem sind dei männer in der überzahl.
vielleicht zocken jungs das spiel nicht ganz so ausdauernt weil sie auch andere games zocken. aber das sims ein frauenspiel ist ist auf jeden fall ein vorurteil. der weit höhere frauenanteil fällt einfach extrem auf. ähnlich wie bei den neuen "casual-games", aber auch dort machen sie die weit kleinere gruppe aus.
 
Meine Freunde also die männlichen sagen immer das is ein Puppenspiel für grosse Mädchen :D

Aber trozdem höre ich von denen das sie auch Sims 1 gespielt haben ich glaube einfach bei vielen Typen ist das so das sie das nicht zugeben wollen weil das Spiel halt dieses klischee MädchenSpiel hat %)
 
Intressantes Thema:D... Ich würde nicht sagen das es nur ein Mädchen Spiel ist.

Puppen-Barbie-Sims1-Sims2-mein Baby-Sims2......

So ist mein Leben bis jetzt. Ich denke nicht das es was damit zutun hat mit was man früher gespielt hat oder wo und wie man aufgewachsen ist.

Nur weil ich früher gerne mit Barbies und Puppen gespielt habe heisst das noch lange nicht das ich keine GTA4 oder FIFA mag.

Wenn ich lust dazu habe spiele ich auch lieber mit meinem Freund GTA4. Doch das kommt selten vor.

Mein Freund hielt am Anfang auch nicht viel von Sims und sagte immer Mädchen kram. Doch heute zeichnet er sich Häusergrundrisse auf und Baut sie manchmal auch nach. Doch leider braucht er für ein Haus mehrere Tage:lol:.

Ich denke ein grosser Teil der Sims Spieler sind Männlich doch sie wollen es einfach nicht zugeben das es ihnen eventuell zu peinlich ist weil es immer heisst Sims ist ein Mädchen spiel.
 
Zunächst einmal: Dass man bei 'Ballerspielen' nicht zu überlegen braucht bzw. nicht kreativ sein kann halte ich für großen Unfug. Jeder, der derartiges behauptet, hat sich niemals wirklich mit diesem Genre befasst. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Die hier diskutierte Kreativität finde ich auch weniger darin sich die Puppenstube zu gestalten (vom Baumodus mal abgesehen). Ich denke eher, dass die Kreativität im Spiel selbst zu finden ist. Soll heißen, dass sich die Kreativität meiner Meinung nach darin äußert was für Spiele man innerhalb dieses Spiels findet.
Spielt man nur Stumpf immer wieder denselben Ablauf oder erfindet man für jede Familie eine neue Geschichte?

Dass hauptsächlich Mädchen dieses Spiel bevorzugen hat wohl viele Ursachen. Sicher darf man hier nicht die Prägung durch die elterliche Erziehung vergessen. Mädchen werden zumeist nunmal noch immer darauf hin erzogen eine gute Hausfrau zu sein, die nett, sanft, arglos ist und sämtliche weitere weibliche Ideale verkörpert.
Desweiteren hat die Simsreihe einen ziemlich verkorksten Ruf. Es gilt als langweiliges Kinderspiel und jeder der offen zugibt dieses Spiel zu spielen wird mitleidig belächelt. Egal ob Junge oder Mädchen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Jungs von vornherein der Meinung sind, dass Sims ihnen nichts Spannendes zu bieten hat. Auch die Rolle der 'coolen' Kumpels bzw. Kumpelinen darf man nicht unterschätzen. Was interessiert die kiffende Clique schon, dass Simons Simin Sofie ihren dritten Alien geboren hat?

Ich habe vor einiger Zeit (zu irgendeiner GC) einen Bericht im Fernsehen gesehen mit welchen Spielen die Spielefirmen auf ihre weiblichen Kunden einwerben. Unter anderem waren das Spiele wie Nintendogs oder eben auch Sims. Die Werbung für diese Spiele solltet ihr euch einmal bewusst anschauen und mit der Werbung von 'Ballerspielen' vergleichen.
Mal schauen was für Unterschiede ihr dann feststellen werdet und welche Wünsche der Zielgruppe sie wohl ansprechen sollen.
Ist genauso wie mit den meisten Beautyprodukten: Schaut euch solche Werbung mal mit Verstand an...
 
Alles eine Sache der Einfluesse und Gewohnheiten...

Hmmm.. also mal eine kleine Vorgeschichte dazu: Ich habe vor den Sims ueber Jahre hinweg Creatures 2 gespielt, falls einem das was sagt, und war seit ich denken kann ein Riesenfan von Tamagotchis (Mensch, nu oute ich mich aber! *lol*)

Irgendwann kam dann Sims 1 das bei mir nich gelaufen ist, weil mein PC zu der Zeit staendig die Graetsche gemacht hat. Hier in den Staaten hab ich dann irgendwann Sims2 im Regal gesehen - und alles was ich vorher ueber Lebenssimulationen gesehen, gehoert, gespielt und gelesen habe... tja, nu - war nimmer interessant. Ich glaube ich habe mir Sims 2 ein halbes Jahr nach Erscheinen gekauft - und ich war hin und weg.

Um mal (eeeendlich) auf den Punkt zu kommen - durch all die Maedels die ich kannte, bin ich auf die Lebenssimulationen gekommen, von daher denke ich es hat alles ziemlich mit Einfluessen aus der Umwelt zu tun - Ich hab auch Doom 2 Und Quake 2 und Duke Nukem und wie sie alle heissen gerissen - ich hab mir sogar Halo 2 und Black& White 2 gekauft- aber ich bin so sehr an Life-Simulators gewoehnt, dass es einfach irgendwie mein Ding is...

Aehm, ja, ich glaub' ich habe fertig *verschaemt grins*

Liebe Gruesse
Demonica
 
Also zu der erzihung ich meine eben gelesen zu ahbe das es auch etwas mit der erzeiung zutuhen haben kann...
aber ich denke das nciht wiel ich z.b wurde nicht auf Mädchen erzogen ich habe nicht mit Puppen gespielt und erst recht nicht mit Barbie... Ich Koche nicht und Ordentlich bin ich nur wen es um die Daten auf meinem PC geht...

Ich habe Baller Spiele zwar auch nciht off gespilt aber heufig genuch und mache das auch immer wieder gerne Ich bin nru auf sims Gekommen durch meinen Bruder und meinen Vater die sahsen gemeinsam stunden lang for den PC und Spielten sims1 unsere Ganze Familie hat den zugeschaut ich aheb dan auch gespielt und als sims2 kamm war ich auch recht begeisert ich denke also nciht das es mit der erziung zusammen hängen kann da das bei mir nicht so ganz Mädchen mässig war.
ich habe auch Creatures eir Demonica gesspielt jedoch 1 & 3 aber an beiden hatte mein Bruder auch Interesse genau wie mein Vater beide Fanden diese dinge gut...

Ich denke einfach bei viellen könnte es an der erziug liegen aber was ist den dan bei den veilen jungs das Ausschlaggebende wie ich schon geschreiben ahbe känne ich grade mal 2 Simsspilerinnen und 4 Mänlcihe spieler die Jungs Downloden nichts aber die Mädchen viel ich denke einfach das sich Die weiblcihen spieler eher in Foren anmelden und Downloden werend die Jungs eher mit dem zufreiden sind was sie haben sich daher nciht anmelden in Foren und daher siht es so aus als ob es mehr weibliche spieler gibt...
 
Ich würde das Spielen von Sims oder Ballerspielen gar nicht so sehr mit irgendwelchen angeblich geschlechtspezifischen Fähigkeiten oder Eigenschaften wie Kreativität oder Aggressionen erklären. Sims kann man einfach "für sich" spielen. Wenn ich meine Ruhe will, dann spiele ich die Sims und kann in den Ladepausen :naja:nebenbei etwas Lesen :read:oder aufräumen.
Bei LAN- Parties am Wochenende mit Freunden, mache ich aber sehr gerne bei Ballerspielen mit. Sehr witzig, wenn man jemanden auf dem Bildschirm erwischt und nebenan im Raum den Spieler fluchen hört.=)
 
Ich erinner mich an die Story, du hattest sie mal verlinkt. Hast du sie dann noch weitergeführt?

Ja, hab ich, sie ging aber wesentlich kürzer als geplant. Am Schluss hat sie mir irgendwie selbst nicht mehr so gefallen.

Puppen-Barbie-Sims1-Sims2-mein Baby-Sims2......

So ist mein Leben bis jetzt. Ich denke nicht das es was damit zutun hat mit was man früher gespielt hat oder wo und wie man aufgewachsen ist.

Bei mir wars so:

Baum - Igel - Lego - Sims1 - Sims2

Ich hab als Kind immer mit Lego gespielt und hab es fast genauso genutzt wie Sims heute. Naja, nicht nur mit Lego, es war egal ob die Spielfiguren von Playmobil, Überraschungseier oder sonst wo her waren (auch wenn die Figuren nicht wirklich zusammen gepasst haben, daher kommt wahrscheinlich meine Vorliebe für außergewönliche Kreaturen :D). Also ich find irgendwie hat das schon was damit zu tun. Mit Soldaten und Waffen hab ich nie gespielt, weil ich Krieg und Gewalt abgelehnt habe/ablehne.
 
Ja, hab ich, sie ging aber wesentlich kürzer als geplant. Am Schluss hat sie mir irgendwie selbst nicht mehr so gefallen.

Bei mir wars so:

Baum - Igel - Lego - Sims1 - Sims2

Stimmt, mit Lego hat's bei mir auch angefangen. Und Figuren passend zu meiner Legolandschaft hab ich mit Knetgummi gemacht.

Dann kam Barbie....
 
Ich glaube, dass es einen Unterschied in der Spielweise gibt. In meiner Hauptnachbarschaft hat mein Freund (49) seine Sim-Familien und ich meine. Selbstverständlich spielen wir mit freiem Willen, aber im Gegensatz zu mir läßt er seine Sims viel mehr "verlottern" oder fährt die Bedürfnisse auf Kante...ohne schlechtes Gewissen! Ich greife da viel häufiger ein und "sage" denen, was sie tun sollen und die Bedürfnisse sind auch nur höchst selten orange oder gar rot!

Er ist auch viel experimentierfreudiger ...er "bringt auch mal einen Sim um", um einen Zombie zu kreieren oder nen Geist zu sehen. Ich mache sowas so gut wie nie! Ich konnte beim ersten "Unfall mit Todesfolge" gar nicht hinsehen (Sim im Pool ertrunken) *schnief*

Während ich gerne einrichte, ist er der Baumeister.

Es ist auch nicht schlimm, wenn man mal keine Zeit zum spielen hat. Bei den Sims hat man in der Zwischenzeit keine Quest vergessen oder muss sich mühsam durch ein "Tagebuch" kämpfen. Auch das spricht für ein "Frauenspiel". Denn mal ehrlich, wer Kind und Kegel hat kann gar nicht täglich oder mehrfach die Woche abends am PC sitzen und spielen...und wenn doch, dann wäre es bedenklich. Ich finde also immer wieder in mein Spiel hinein ohne groß nachzudenken.

Ansonsten finde ich persönlich die Sims sehr frauenfreundlich, weil man sich in der virtuellen Welt nicht verlaufen kann. So nett, wie ich einige Rollenspiele auch finde, spätestens nach 2 bis 3 Wochen habe ich die Faxen dicke, weil ich trotz Karten und Kram immer Orientierungsprobleme habe! (*g...aber einparken kann ich und Karten lesen im richtigen Leben auch!...keine Ahnung, warum ich mich in der Pixelwelt verirre.) Meine Sims finde ich immer wieder *g...Du kummst hier nit raus!

Und wie bereits ein anderen bemerkte, alles ist mit der Maus steuerbar. Gerade wenn man länger Spielpausen macht oder mehrer Spiele gleichzeitig spielt, finde ich es nervtötend eh man wieder drin ist, was man mit welcher Taste macht. Ich muss also bei den Sims nicht nachdenken, alles klappt mit dem Mäuschen. Frauen- und kinderfreundlich!

Sicher mag das eine oder andere, was mir daran gefällt und wo ich auch denke, dass es anderen Frauen und Mädchen ebenso geht, auch auf Männer zutreffen.
 
Tag auch,

Ich spiele auch Sims 2, auch wenn sagen muss, dass ich der einzige männliche Spieler in meinem RL-Bekanntenkreis bin (mein Bruder mal abgesehen).
Meine Freunde spielen lieber Ballerspiele, mit welchen ich allerdings wenig anfangen kann...
Ich spiele lieber in Richtung Simulations-, Denk-, Taktik- und Strategiespiele (Sims, SimCity, Civilizations, Portal...).
Action/Jump'n'Run wie Prince of Persia oder Crash Bandincoot spiel ich auch gerne, aber Ballerspiele wie Counterstrike, Halo sind nicht so mein Fall, auch wenn mich dafür meine männlichen Kollegen schief anschauen, mir ist es egal... =)
 
Sehr Lustig sich hier im Forum einzulesen, ich bin schlicht weg begeistert, dass hier Thesen aufgestellt werden wieso mehr weibliche Mitmenschen Sims spielen als männliche...

Ich für meinen Teil kann sagen, ich bin Soldat, war viermal im Einsatz. Mein erstes Wort was ich gesprochen haben war "Auto" und bin dabei durch die Werkstadt von meinem Onkel gekrabbelt, ich habe nie mit Puppen gespielt, dafür aber immer mit Lego Panzer, Kasernen und ganze Orte mit Eisenbahnanbindung erstellt und nebenbei mit meinen Brüdern MatchBox gespielt...
Hinzu kommt noch meine Modelleisenbahn die ich mit Revell Modell-Soldaten verziert habe und trotz alle dem spiele ich Sims.

Ich muss zugeben, den ersten Teil habe ich nie wirklich gespielt, aber Teil 2 hat mich schon begeistert und ich darf mir von meiner Frau ständig anhören, dass ich immer viel zu lange vor dem Rechner sitze, dabei wollte ich doch nur "mal eben kurz". Okay, sie zahlt es mir dann beim Shoppen heim, aber das ist ein anderes Thema.

Naja, aber wie dem auch sei, wenn ich bei Sims meine Häuser baue, dann könnte man mich mit dem kleinen Jungen von damals vergleichen, der mit Lego seine kleine Stadt gebaut hat und damit spielt oder der seine Modelle für die Eisbahn baut, blos eben am Computer und ohne Eisenbahn...

In diesem Sinne...
 
ich bin kein weibchen, ich bin androgyn xD nein ernsthaft, bislang kann ich nich wirklich sagen, ob wirklich mehr frauen/damen/mädchen sims2 spielen.
 
Ich würde sagen man kann nie genau wissen wer was mehr Spielt und schon gar nicht Sims. Es gibt sicherlich viele Jungs/Männer die es einfach nicht zugeben wollen das sie Sims Spielen=).
 
ich glaube, für Jungs ist Sims einfach zu langweilig und unspektakulär, es passiert nicht wirklich was, und spannend ist das auch nicht. Ich bezweifle, dass ein Junge viel Spaß daran haben würde, Sims zu verheiraten, sie Kinder kriegen zu lassen usw. Mädchen haben da eher einen Draht zu.
Ich glaube auch, dass der Einstieg für Jungs in Sims nicht so einfach ist und sie nicht die Geduld haben, sich da reinzufuchsen.
 
@aquarell
sag das nich, ich hatte mit meinem clan doch ganz viel spaß gehabt.
 
ich glaube, für Jungs ist Sims einfach zu langweilig und unspektakulär, es passiert nicht wirklich was, und spannend ist das auch nicht. Ich bezweifle, dass ein Junge viel Spaß daran haben würde, Sims zu verheiraten, sie Kinder kriegen zu lassen usw. Mädchen haben da eher einen Draht zu.
Ich glaube auch, dass der Einstieg für Jungs in Sims nicht so einfach ist und sie nicht die Geduld haben, sich da reinzufuchsen.

Bullshit, sorry. ^^ :D
 
Ich glaube irgendwie auch, dass Mädchen mehr Sims 2 zoggen als Jungs, denn Sims 2 ist einfach, finde ich, ein Mädchenspiel.
Denn die Steuerung ist ganz einfach und man kann entweder eine schöne Bilderbuchfamilie erstellen oder sogar ein Sim/eine Familie ins Verderben schicken.
Und die meisten Jungs wollen ja nur Gewaltspiele spielen. Naja, Sims 2 ist kein Gewaltpiel.

Ok ich will jetzt nicht sagen, dass Jungs nur Gewaltspiele zoggen, aber bei den meisten ist das ja so.
 
Ich glaube irgendwie auch, dass Mädchen mehr Sims 2 zoggen als Jungs, denn Sims 2 ist einfach, finde ich, ein Mädchenspiel.
Denn die Steuerung ist ganz einfach und man kann entweder eine schöne Bilderbuchfamilie erstellen oder sogar ein Sim/eine Familie ins Verderben schicken.
Und die meisten Jungs wollen ja nur Gewaltspiele spielen. Naja, Sims 2 ist kein Gewaltpiel.

Ok ich will jetzt nicht sagen, dass Jungs nur Gewaltspiele zoggen, aber bei den meisten ist das ja so.

Entschuldige bitte mal, was sind denn das für Klischees und aus welchem Jahrhundert^^

Nach deiner Meinung also sind Mädchen so doof, dass sie nur mit einer einfachen Steuerung umgehen können, und Jungs sind auch doof, weil sie nur Gewaltspiele spielen. Was für ein doofer Gott, der eine so doofe Welt erstellt hat! Und Gott sei es gedankt, dass du da nicht dazu gehörst...
 
Hay!
ich sag jetzt einfach mal meine Meinug dazu ^^:


Ich denke für Jungs ist es einfach zu langweilig.
Die brauchen mehr Action ^^.
Vor allem für jüngere ist es sicher nicht so das wahre.
Mädels mögen es ein bissL ruhiger.
Ein schönes Traumhaus bauen, seinen Traumboy und eine wunderschöne Bilderbuchfamilie mit Mutter Vater Kind, die kleinsten Deitails an hübschen, fantastischen oder einzigartigen Sims beachten, sich selbst "blos hübscher" (?) erstellen.
Oder die Oberzicke aus der Klasse/Arbeit ins Chaos stürzen und dabei mit der Freundin lästern und sich beim bauen übertrumpfen! :P

Da ist alles dabei und noch mehr - was für eine menge Jungs ziemlich uninteressant werden kann.
Außerdem sind Frauen gut in Feinarbeiten und so. (Ich meine, kaum Jungs stricken oder nähen gern ;))
Und diese Fähigkeit kann man beim Einrichten der Häsuer und bauen ausleben.

Fassen wir also zusammen:
Designen, kreativ sein, auf Feinheiten achten,Familie erstellen, schwärmen, ruhige spiele -> Eher das Ding für Mädels

Action(spiele), Erlebnisse, ein bisschen Chaos und anders kreativ -> Das wäre wohl für die meisten Jungs toller.

Fazit:
Auch wenn vllt. nicht so gewollt, spricht dieses Spiel eher die weibliche Welt an ... =)
Es gibt aber immer noch viele männliche Spieler, denen es auch Spaß macht. Es ist ja auch kein reines Mädelsgame sondern es gibt auch Dinge, die Jungs ansprechen bei Sims.
--------------------------

PS: lol, das hört sich so an als ob das so ist, Das muss aber jetzt nicht alles so stimmen wie ich das sage.
Das sind nur MEINE Gedanken und Überlegungen :P
also nicht das jemand denk "He, was redet die fürn unsinn, das stimmt gar nicht, wie kann man sowas behaupten" xD



lg
 
Simverrückte schrieb:
Ich glaube irgendwie auch, dass Mädchen mehr Sims 2 zoggen als Jungs, denn Sims 2 ist einfach, finde ich, ein Mädchenspiel.
Denn die Steuerung ist ganz einfach und man kann entweder eine schöne Bilderbuchfamilie erstellen oder sogar ein Sim/eine Familie ins Verderben schicken.
Und die meisten Jungs wollen ja nur Gewaltspiele spielen. Naja, Sims 2 ist kein Gewaltpiel.

Ok ich will jetzt nicht sagen, dass Jungs nur Gewaltspiele zoggen, aber bei den meisten ist das ja so.


Also ich finde Sims ist ja sehr wohl ein Gewaltspiel. Ich zumindest finde es übelst gewalttätig, wenn die sich schlagen :eek: XD

Aber Spaß beiseite...

Ich denke mal, dass ungefähr so viele Jungs Sims spielen, wie es auch Mädchen tun. (z.B. habe ich einen völlig Sims-Verrückten 11-jährigen Bruder, der sehr wohl immer unter Strom steht, also mit Sims nicht wirklich ein ruhiges Spiel verbindet.)
Nur hat es Sims eben als erstes Spiel geschafft hat, VIELE Mädchen vor den Computerbildschirm zu zerren und dort zu fesseln und deshalb ist es verschrieen, ein Mädchenspiel zu sein.

Aber warum das so ist, wird wohl ewig ein Geheimnis der Evolution bleiben... %)
 
Hi,
also ich melde mich mal wieder zuwort

Also ich spiele auch offt mal Gewalt spiele, genau wie mein Bruder.
Ich bin auch kein mensch für ruige dinge ich kann keine Minute Ruigsitzen, Sims können auch einen zimmlich zum Durchdrehen bringen mir ist es schon mal passiert das ich meine sims angebrült habe...

Und das Gewaltspiele eher für jungs was sind und das die wild sind finde ich ein Gerücht sonst were ich ein Junge und das bin ich nachmeinen Wießen nicht...
Daher ich weiß das viele Jungs sims spielen aber wie hier shcon gesagt wurde Mädchen downlode wohl eher als die Jungs mein Freund der leidenschaftlich Sims spielt Downlodet erst seit dem ich im mein Forum geszeigt habe.

Also ich denke das es vilelicht soger mehr Jungs sims spielen als Mädchen.
Weil bei sims kann man abschalten...
und es hat mehrabwegslung als Gewealtspiele weil man da in der Regel eine Gecshichte durchspielt...
und bei den Sims seine eigene...
 
Es ist äußerst amüsant, wie viele männliche Spieler sich doch melden und sich irgendwie "rechtfertigen", warum sie ausgerechtent Sims 2 spielen und wie viele Mädels aber auch betonen, dass sie noch was anderes, action-reicheres spielen. Welche Beweggründe auch immer dahinter stecken, Fakt ist doch eins: Uns verbindet die selbe Leidenschaft!

Ich möchte aber noch hinzufügen, dass ich die Sims auch für ein tolles Kinderspiel für Kids ab 9/ 10 Jahre halte. Auch wenn die Kids bei weiten nicht alle Möglichkeiten nutzen, die das Spiel bietet. Aber sie sind gezwungen die Bedürfnisse ihres Sim zu beachten, ihm Wünsche zu erfüllen, ein großes Lebensziel zu verfolgen und zu interagieren, damit es ihrem Sim gut geht. Ich sage immer, dass ist "Erziehung zur sozialen Kompetenz durch die Hintertür".

Außerdem finde ich auch gut, dass sie alle Aktionen und Angebote zum Interagieren ausprobieren können, ohne dass etwas Schlimmes passiert. Die größten "Unfälle" die meine Tochter(10) fabriziert hat waren zwei Schwangerschaften (eine normale und eine Alienmännerschwangerschaft), einen Küchenbrand, eine Lebensmittelvergiftung und ein paar verärgerte NPCs.

Ansonsten bin ich ja der Meinung, dass sich die Generationen schon in der einen oder anderen Hinsicht voneinander angrenzen sollten...Eltern werden sonst oft unfreiwillig peinlich..., aber ein paar gemeinsame Interessen und Hobbys schaden ja auch nicht. Bei uns sind jedenfalls die Gespräche über unsere Sims eine nette Abwechslung zu den Alltagsgesprächen über Schule und dem ganzen Drumherum (und nein: wie spielen nicht nur Sims zusammen, wie gehen ins Kino, wir lesen, basteln, zeichnen, fahren Rad oder Inliner.) Es ist einfach eine amüsante Ergänzung!
 
Ich denke, man sollte hier nicht zwischen Mädchen-Burschen unterscheiden, sondern zwischen den verschiedenen Spielstilen unter anderem auch.

Zum Beispiel mein Bruder hat bei Sims 1 immer alle Erweiterungen mit mir gekauft, soll heißen Preis 50:50 geteilt und wir durften beide spielen, wann wir wollten. Wobei er da schon weniger gespielt hat.

Ab Sims 2 dann hat er grade noch das Grundspiel mit mir gekauft und alle andern Erweiterungen hab ich von meinem eigenen Geld bezahlt.

Er war jetzt auch nie der wirkliche "Sims-Spieler", er war mehr der Häuserbauer (und hat sich immer drüber aufgeregt, dass ich 4-eckige Klötze ohne Form gebaut und das Dach vergessen habe =)).

Mit der Zeit wurde es ihm einfach langweilig - er spielt momentan ca. einmal im Jahr, da fragt er mich dann einfach, baut dann meistens ein Haus und lässt's wieder.

Er ist z.B. mehr der Typ für Ballerspiele. Und die Sims-Spieler aus meiner Klasse sind auch mehr Mädchen. Sims 2 hat eben irgendwie den Ruf des Mädchenspiels und viele Burschen aus meinem Umfeld halten's z.B. für ein "Weiberspiel" und es ist ihnen nicht maskulin genug oder was weiß ich. :lol:

Trotzdem gibt's keinen Grund für Burschen, sich vor den andern deshalb zu rechtfertigen.

Und noch was - weil die Diskussion irgendwie da ja im Raum stand: ich bin auch ein Mädchen und erstelle lieber Männer und nicht Frauen, da in meiner Nachbarschaft nur der Typ Mann wohnt, der mir gefällt *hrhr*. :scream:
 
Denn die Steuerung ist ganz einfach und man kann entweder eine schöne Bilderbuchfamilie erstellen oder sogar ein Sim/eine Familie ins Verderben schicken.
Und die meisten Jungs wollen ja nur Gewaltspiele spielen. Naja, Sims 2 ist kein Gewaltpiel.


Also das is ja wohl mal absoluter Schwachsinn ... heißt das jetz, Frauen (Mädchen, wie auch immer) sind zu dumm, "kompliziertere" Spiele zu spielen ?
Ohje ohje .... %) ..... naja ... also da muss ich wirklich nur den Kopf schütteln.

Dass die meisten Jungs nur Gewaltspiele spielen is auch Bockmist, ich bin nämlich über nen MÄNNLICHEN Bekannten auf Sims aufmerksam geworden weil der das tagelang gespielt hatte.
Auch andere Bekannte sind mittlerweile schon auf den Geschmack gekommen und die beschweren sich nicht über zu wenig Gewalt oder ähnliches im Spiel.

Dass NUR oder die meisten Jungs Ballerspiele spielen ist übrigens auch völliger Quatsch (komisch , dass man das echt in jedem zweiten Post hier findet).

Ich zum Beispiel spiele sehr "aktiv" den Egoshooter "Day of Defeat:Source (ähnlich wie CS), bin in nem Clan etc. und bin durch und durch weiblich .... von daher .... hab ich wohl auch die falschen Gene !? :confused:

Ich musste wirklich übelst lachen, als ich mir die Posts hier durchgelesn hab ... das ist ja hier noch mehr Klischeedenken als "Frauen müssen Kochen, Männer müssen arbeiten"


In der heutigen Zeit sollte man doch schon ein klein bischen weiter sein.

Und, wenn eure Eltern euch gezwungen haben, als Mädchen mit Puppen udn als Jungs mit Autos zu spielen, dann tut mir den Gefallen und macht es (wenn ihr ma selber Kinder habt) einfach anders.

Meine Schwester z.B. hat Puppen gehasst und ist trotzdem als Mädchen groß geworden, weil meinen Eltern es relativ war, ob se nun Matchbox-Autos schrottet oder Barbies frisiert.
 
@Brina*22

nicht jeder hier sagt das Jungs Nur Gewaltspiele spielen die Mänlichern Unser haben das gecshriben ich habe es auch geschreiben...
ich selber hasste Pupen wie deine Schwester, spiele Ballerspiele wen ich lust habe und ich spiele Sims...

Ich habe auch schon einmal erwhlt das ich 4 Jungs kenne die Sims Spielen und grdae mal 2 Weibliche spieler dazu...

es kann daoch einfach dadran liegen (mal aus der erfarung mit den Jungs dieich kenne und SIMS2 spielen) das sie eher mit den Maxis sachen zufrieden sind, daher nicht im Internet wegen SIms2 Downlods suchen oder Downloden und schlußfolgernt daher auch nicht in Foren sind es sind Auch welche in Forum dagegen sage ich ja nichts aber halt besstimt nciht alle Mänlichen Sims spieler
 
Also der Thread schreit ja geradezu danach, Advocatus Diaboli zu spielen... ;)

Rein archetypisch sind Jungs viel stärker auf Siegen/Gewinnen bzw. "Kämpfen" (im Sinne von Fähigkeiten gegeneinander messen) gepolt, d.h. grundsätzlich werden sie stärker von Spielen angesprochen, die primär auf das Erreichen eines spezifischen Ziels ausgerichtet sind. Das schließt sicherlich nicht nur Ballerspiele ein, auch z.B. Rennspiele fallen in diese Kategorie. Sims2 fällt da aber komplett raus, weil es nun überhaupt keine Zielvorgaben vorgibt, die man sich "erkämpfen" müsste. Für Mädchen auf der anderen Seite, ist Kampf aus archetypischer Sicht vornehmlich eine Störung des Sozialverbandes, die behoben werden muss, deshalb werden sie von solchen Spielen nicht angesprochen und können auch die Beweggründe der Jungs, solche zu Spiele zu spielen, nicht nachvollziehen.

Mädchen sind vordringlich soziale Wesen und ihre Sicht auf die Welt ist eine Sicht auf andere soziale Wesen. Deshalb werden sie stärker von Spielen angesprochen, bei denen soziale Interaktion im Vordergrund steht. Jungs haben keine Schwerpunkte bei ihrer Sicht auf die Welt, ihr Interesse wird zunächst von allen Dingen gleichermaßen angesprochen, von animalischen Trieben vielleicht mal abgesehen. Dieser soziale Teil von Sims2 ist also etwas, das das ganz besondere Interesse von Mädchen anspricht, bei Jungs aber nur auf ein ganz allgemeines Interesse trifft, dass sie genau so für den prinzipiellen Aufbau eines McPherson-Federbeins entwickeln könnten (jetzt nur als Beispiel).

Ist also ganz logisch, dass fast nur Mädchen Sims spielen, während Jungs lieber Ballerspiele spielen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten