hallo,
ich hatte noch nicht sehr viel zeit haustiere auszutesten und da ich schnell ein paar kleine baby tiere haben wollte, hab ich mich mit queenie und strolch beschäftig. für anfänger sind die beiden allerdings echt ne harte nuss.
es hat mich schon nerven gekostet die beiden aus dem futternapf fressen zu lassen. die haben mir meine ganzen blumen weg gefressen.. ständig die tonne umgeworfen.. etc pp.
für die, die damit immer noch zu kämpfen haben: einfach den sim etwas zubereiten lassen, die vagabunden davon essen lassen (so, dass der hungerbalken nicht mehr im roten ist
) und dann ausschimpfen.
nun plagt mich aber ein weiteres problem. die beiden schlafen einfach nicht in ihren hundehütten! die liegen immer irgendwo rum.. und wenn doch mal ausversehen das radio an ist, werden die beiden immer gleich wieder wach und es dauert ewig bis der energie balken voll ist. von dem komfort will ich gar nicht erst anfangen. jetzt wollte ich fragen ob es da vielleicht auch so einen kleinen "trick" a la fressnapf-problem gibt. denn mittlerweile haben die 2 schon 3 kleine welpen und die schlafen ordentlich in ihren hundebetten, ohne das ich irgendetwas erziehen musste.
queenie und strolch lobe ich zwar trotzdem, wenn sie im vorgarten schlafen, da sie ja so auch lernen nicht auf das simbett zu gehen. aber deshalb wissen sie ja immernoch nicht, dass die ein bequemeren schlafplatz zur verfügung haben..
vielleicht kann mir ja einer helfen und hat sogar noch ein paar erfahrungsberichte zu den beiden bzw den 5 (oder wieviel welpen habt ihr?
)! 
ich hatte noch nicht sehr viel zeit haustiere auszutesten und da ich schnell ein paar kleine baby tiere haben wollte, hab ich mich mit queenie und strolch beschäftig. für anfänger sind die beiden allerdings echt ne harte nuss.
es hat mich schon nerven gekostet die beiden aus dem futternapf fressen zu lassen. die haben mir meine ganzen blumen weg gefressen.. ständig die tonne umgeworfen.. etc pp.
für die, die damit immer noch zu kämpfen haben: einfach den sim etwas zubereiten lassen, die vagabunden davon essen lassen (so, dass der hungerbalken nicht mehr im roten ist

nun plagt mich aber ein weiteres problem. die beiden schlafen einfach nicht in ihren hundehütten! die liegen immer irgendwo rum.. und wenn doch mal ausversehen das radio an ist, werden die beiden immer gleich wieder wach und es dauert ewig bis der energie balken voll ist. von dem komfort will ich gar nicht erst anfangen. jetzt wollte ich fragen ob es da vielleicht auch so einen kleinen "trick" a la fressnapf-problem gibt. denn mittlerweile haben die 2 schon 3 kleine welpen und die schlafen ordentlich in ihren hundebetten, ohne das ich irgendetwas erziehen musste.
queenie und strolch lobe ich zwar trotzdem, wenn sie im vorgarten schlafen, da sie ja so auch lernen nicht auf das simbett zu gehen. aber deshalb wissen sie ja immernoch nicht, dass die ein bequemeren schlafplatz zur verfügung haben..
vielleicht kann mir ja einer helfen und hat sogar noch ein paar erfahrungsberichte zu den beiden bzw den 5 (oder wieviel welpen habt ihr?

