Anarinya
Member
Zuckerschnute schrieb:"Gib mir mal die gelb!"![]()
So würde ich das glaube ich auch sagen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zuckerschnute schrieb:"Gib mir mal die gelb!"![]()
Zuckerschnute schrieb:Das bedeutet so viel wie: "Kannst du mir mal den gelben Stift geben?"![]()
Simsine006 schrieb:"Nein, das heißt raf. das habe ich sogar in einem Buch gelesen" war die antwort.
Fedora schrieb:(Entschuldigt, aber solche Sachen erinnern mich immer an den Volkshochschullehrer, der mir einreden wollte, dass 1 ne Primzahl ist... - mir! Mathestudentin! Pah! Was hätt ich für ein Lexikon gegeben in dem Moment... -.-)
JeWnS schrieb:Darf ich eigentlich noch "ich frug" sagen? Oder ist das auch schon verboten?![]()
JeWnS schrieb:Ah danke...aber landschaftlich...was will mir das sagen?
...Fedora schrieb:Entschuldigt, aber solche Sachen erinnern mich immer an den Volkshochschullehrer, der mir einreden wollte, dass 1 ne Primzahl ist...
Ich kenne Aha als Ausdruck dafür, dass man die Antwort auf eine Frage oder eine Erklärung verstanden hat, anstelle von: "Ich verstehe."une copine schrieb:Also, bei mir heißt "Aha" so viel wie: "Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll, aber ich habe mir das Ganze durchgelesen."
Wenn ihr altertümlich klingen wollt.JeWnS schrieb:Darf ich eigentlich noch "ich frug" sagen? Oder ist das auch schon verboten?![]()
Leeloo schrieb:Jetzt hab ich mich gerade gewundert, wie es denn sonst heißt, wenn nicht "frug".
Mein Kopf ist wohl zu voll.![]()
Hach...mehr davon!PurpurOzelot schrieb:Du schrobst ja schon, dass "frug" ein komplett perfektes Deutsch gewar sein tätet!
Lass mich raten: heute sagt man backte, früher aber buk.Fedora schrieb:Als ganz tolles Übergangsbeispiel und kleiner Anreiz zum Nachdenken sei aber "backen" genannt.
Sagt ihr "ich backte" oder "ich buk"?![]()
JeWnS schrieb:"Na Herr RubbeldieKatz, wie geht es ihm denn heute? Hat er noch Schnupfen?"
Das kann gut sein.Fedora schrieb:@Stolloss
Schlimmer: buk ist zwar die ältere Form, aber absolut nicht ausgestorben, obwohl sich das eher "neumodische" backte schon ein bisschen in den Vordergrund drängt. Wahrscheinlich gibt es letzteres nur, weil irgendwann so viele vergessen haben, dass es eigentlich buk heißt... oh oh...
Ja, das ist der altbekannte Konjunktiv IFedora schrieb:Ich stelle mir vor, Leeloo büke einen Kuchen und brächte ihn nach Berlin.
Hey, das ist astreines Deutsch. - Und wehe jetzt g/kuckt einer komisch.
Leeloo schrieb:Ich merke gerade, wie herrlich einfach Österreichisch ist.
Leeloo schrieb:Ich kann mich z.B. nicht erinnern, wann ich das letzte Mal das Präteritum verwendet hätte.![]()
Fedora schrieb:Ich benutz zwar hin und wieder das Präteritum, aber das ändert nichts daran, dass es allgemein eine Ausnahmeerscheinung ...... ist - auch in Deutschland. *g*
RubbeldieKatz schrieb:Hmmm...also ich sag immer "Nur mit Präteritum"Denkt mal dran, was das für gesundheitliche Auswirkungen haben könnte
![]()
Fedora schrieb:Öh... hm - ja... das wär auch eine interessante Antwort bei einer Straßenbefragung "Nutzen Sie das Präteritum?" - durchaus denkbar. *g*
[B schrieb:Simsine006[/b]] Ich habs ziemlich mit der rechtschreibung, bin in Diktaten immer das beste Mädel. Ich weiß nicht, wie man es schafft, in ein saueinfacheslol
Diktat 10 fehler reinzurühren? Da muss man ja profi sein!
Letztes Jahr in der Schule: (Wir sind danach bald ins Schullandheim gefahren) meine Freundin schreibt mir einen Zettel: "freust du dich auf´s Schifahren?" Ich musste mich echt beherrschen!
Hieselbie schrieb:Ah, mir fällt noch was ein ^_^
Irgendwelche Meuchelmörder zu ihrem Opfer:"Ich mach dich Messer"
Das ist so doof, ich finds schon irgendwie lustig xD
Mann, ist ja gut! Dann eben Konjuktiv II...Fedora schrieb:Ich glaub "büke" wird zu meinem neuen Lieblingswort, wenn man das auf einen Zettel schreibt (ohne Zusammenhang) und Leute auf der Straße fragt, welche Sprache das ist - wie viele würden wohl "Deutsch" antworten?
Es ist übrigens Konjunktiv II - Konjunktiv I wäre "backe" - Sie rief ihm zu, Leeloo backe gerade einen Kuchen. - Heute wird an der Stelle umgangssprachlich verstärkt von Konstruktionen mit "dass" Gebrauch gemacht um den Konjunktiv zu vermeiden.![]()
Hm, also ich schätze, dass es nicht viel bringen wird, wennn man die Straßen befragt!Fedora schrieb:Öh... hm - ja... das wär auch eine interessante Antwort bei einer Straßenbefragung "Nutzen Sie das Präteritum?" - durchaus denkbar. *g*
Gibts aberAnarinya schrieb:Das habe ich ja noch nie gehört![]()
Simsine006 schrieb:Hm, also ich schätze, dass es nicht viel bringen wird, wennn man die Straßen befragt!