Wenn man ein so gutes Gehör hat, dass es einen krank macht...

Gast209

Gast
Registriert
Juli 2003
Alter
34
Ort
L.E.
Geschlecht
w

Am Essenstisch höre ich jede Atmung, jedes Kauen...
Am Abend höre ich den Fernseher im Nebenzimmer und über mir...
In der Nacht höre ich das Gluksen meiner Heizung...


Es macht mich gereizt und krank. Nichts kann ich dagegen tun, da jeder Mensch kauen und atmen muss. Der Fernseher im Nebenzimmer ist auf normaler Lautstärke und doch eine psychische Belastung für mich.
Ich habe schon mit meiner Psychologin darüber gesprochen, sie meint dass es eventuell aufhören wird, wenn ich im Kopf "geheilt" bin und bis dahin einfach Ohrenstöpsel aus Wachs an den genannten Situationen benutzen sollte.
Ich weiß nicht wie es noch weitergehen soll. Dieses gute Gehör macht mich mürrisch und gereizt.

Kennt jemand von euch soetwas? Was habt ihr dagegen getan außer Oropax verwendet?
Gibt es ein direktes Krankheitsbild, was diese Beschwerden bezeichnet?

Würde mich gern über Statements freuen!

LG Steffi
 
Hmm, also ich höre auch die Dinge, die du beschreibst... aber es stört mich nicht.^^
Also gut, die Heizung nachts, die hab ich schon manches Mal verteufelt, aber ansonsten.. ich dachte nicht, dass das unnormal wäre... :Eek:

Letztes Jahr war ich ganz froh, als ich nachts gehört habe, dass im Wohnzimmer was seltsam knistert... Das Adventsgesteck hat gebrannt...
 
Naja, ich höre Abends die Sprudel-Flasche, die neben meinem Bett steht...An Heizungen und Fernseher habe ich michschon längst gewöhnt.
Du solltest einfach versuchen es zu ignorieren, dann nimmst du es auch nicht mehr so stark wahr.
 
Ich hör auch alles, was du genannt hast.

Aber schlimm finde ich das nur beim Kauen. Vorallem wenn die ganze Familie grad Unmengen an Fleisch verdrückt, könnte ich schreiend davon laufen. Mich macht das absolut wahnsinnig, Leuten beim Essen zuhören zu müssen.

Was mich noch stört, ist Bettgeknarze von allen Seiten. Ich schlafe nämlich zwischen den andern beiden Schlafzimmer. Und dann geht es erst von links los, wenn meine Schwester sich im Bett rumdreht und dann von rechts, wenn Dad sich bewegt. Und genau mein Wände sind so verdammt dünn.
Gegen das Geknarze hilft dann eigentlich nur leise Musik und manchmal Ohrstöpsel.

Aber so andere Geräusche stören mich auch nicht. Geschnarche, Heizungsgeglucker, Wecker [hey, der ist mechnisch] und andere Uhren, Regen draußen... alles, was relativ normal ist nachts, macht mir nix aus. Schlimmer finde ich es eigentlich, alles zu riechen. Vorallem wenn nachts noch Gerüche aus der Küche ankriechen, uääh :argh:
 
Danke erstmal für eure Beiträge :) (Hab grad erfahren dass ich zweifache Tante geworden bin! :D)

Um was zu meinem psychischen Status zu sagen: Angst-und Zwangsstörung. Durch die Angststörung findet nochmals eine Verschärfung meines Hörsinnes statt, und da ich relativ schlecht sehe, resultiert das dann daraus.

Vielleicht hilft es Dir auch, wenn Du Deine Lieblingsmusik anhörst, wenn es besonders schlimm wird?
Ich versuchs schon, aber in dem Moment nehm ich das andere Geräusch so dermaßen stark wahr, dass ich sogar noch was höre. Im Notfall schalt ich meine Anlage dann auf ganz laut.

Oropax mögen ja nützlich sein, aber Dein eigenes Atmen/Kauen wirst Du trotzdem hören...
Ja, ich nehm die immer in der Mathematikarbeit. Ganz deiner Meinung, außerdem kann ich nicht immer mit Ohrenstöpseln rumrennen ;) Deshalb ist das keine dauerhafte Lösung für mich, da meine eh im Moment alle sin...

LG Steffi
 
Erstmal: Glückwunsch :)

Wenn die Heizung gluckert, muß die Luft raus.

Ansonsten kenne ich dein Problem z.T. aus eigener Erfahrung. Was mir hilft, ist Entspannung. Dadurch geht die Angst zurück, und die Symptome werden dann auch schwächer. Klappt nur leider nicht immer. Also ich würde regelmäßig einen Ort aufsuchen, wo ich die Geräusche als angenehm empfinde. Das beseitigt vielleicht die Probleme nicht, ist aber ein kleiner Ausgleich, um nicht vollends durchzudrehen.
 
Danke für deinen Tip. Hört sich gut an, muss nur rausfinden wo ich sonen Ort finde. Naja ich hab hier Wald drumrum, da ergibt sich schon was :lol:

Erstmal: Glückwunsch
Danke! ;)


LG Steffi
 
Boah ich hasse es auch beim Essen das Kauen.
manchmal voll pervers ö.Ö
Oder wenn mein Bruder trinkt ohne kaum zu schlucken das hört sich dann voll krass an. da kommt so ein lautes knacken ^^

wäh..
 
Mich nervt es, wenn meine Eltern abends reden, wenn ich im bett bin. Ich höre da jeden einzelnen Ton, obwohl eine dicke Hauswand zwischen den Zimmern liegt. Mein Zimmer ist nur ein anbau. Und die heizung verteufle ich nachts auch. Und meinem Bruder beim essen zuzuhören ist ne Katastrophe... Da würde ich ein stück trocknes Brot und ein Gals wasser ohne ihn vorziehen...
 
Ich kann mittlerweilen fast nur noch mit Oropax schlafen, vorallem wenn noch jemand anders in dem
Raum schläft. Mich machen da Atemgeräusche verrückt.
Aber ansonsten hab ich damit kein Problem, also tagsüber. Ich hör auch oft den Fernseher etc aus anderen Räumen, aber das stört mich weniger.
 
...als ich früher im urlaub mit meinem bruder in einem zimmer schlafen musste, wär ich auch fast ausgetickt..jedes atmen ist zu laut ...naja,habe dann solche ohrstöpsel immer genommen. beim essen ist es nicht so schlimm. wir reden meistens beim essen,von daher konzentriere ich mich auf andere dinge. uhren,die ticken kann ich auch absolut nicht haben! deswegen habe ich auch nur digitale uhren...mein freund hat bei sich tickende uhren,die müssen dann immer raus,wenn ich bei ihm schlafe. aber sein atmen ist auch in ordnung...das hör ich meistens garnich ;)
regen finde ich sehr angenehm,da kann ich immer sehr gut einschlafen...
dadurch,dass mein bruder immer super laut musik hört und tv guckt und wir dünne wände haben, finde ich es nicht mehr schlimm, wenn er "Normal laut" tv schaut...bin ich halt gewohnt :D
 
ich hör auch die dinge, die du beschreibst und die können mich genauso schnell reizen wie dich.. allerdings nehm ich die nur wahr, wenn ich mich darauf konzentriere. am schlimmsten find ich das uhrenticken während ich eine klausur schreibe..
oder wenn jemand regelmäßige schlücke von seinem getränk nimmt.. geh ich immer in ein anderes zimmer.. vorallem morgens bringen mich solche dinge auf die palme.

im urlaub hab ich deswegen extra allein in einem raum geschlafen.

allerdings stört mich das auch an mir selbst.. ich hab angst zu laut zu atmen und damit jemanden zu nerven..

hör doch einfach nachts musik oder tu stöpsel rein.. was anderes wird wohl nicht helfen.
 
sorry wenn das jetzt falsch rüberkommt, aber ich habe davon noch nie gehört. Wenn ihr so gut hören könnt, könnt ihr dann schlechter sehen oder hören? ich kenne das nur von blinden, dass die viel besser hören können. seit ihr auch irgendwo anders eingeschränkt?

ich werd mir morgen erstma das bei wikipedia durchlesen :read:

gute nacht SaBBy :sleep:
 
Die höhren nicht besser, sondern konzentrieren sich einfach auf bestimmte sachen.
Sachen die andere zwar auch höhren, aber eben nicht registrieren. Ist das gleiche wie mit dem sehen. Manche sehen und merken alles, anderen sehen es zwar auch aber registrieren es einfach nicht.
 
Vitamin schrieb:
Die höhren nicht besser, sondern konzentrieren sich einfach auf bestimmte sachen.
Sachen die andere zwar auch höhren, aber eben nicht registrieren. Ist das gleiche wie mit dem sehen. Manche sehen und merken alles, anderen sehen es zwar auch aber registrieren es einfach nicht.

Würd ich auch sagen. Ich kenne die Probleme aus eigener Erfahrung zwar nicht, aber ich würde vielleicht versuchen, meine Konzentration auf was anderes zu lenken.
Lieblingsmusik ist ja nicht immer vorhanden... ich würde mich wohl auf meinen Atem konzentrieren. (Mach ich manchmal einfach so...) Also nicht nur den Atem hören, sondern richtig versuchen zu spüren. Das kann sehr beruhigend und meditativ sein. Und könnte die Aufmerksamkeit von den unangenehmen Geräuschen einfach ablenken.
 
Elenaor schrieb:
ich rieche nur zuviel - das macht mich wahnsinnig manchmal. aber nun gut, wenn man nahezu taub ist, hört man ohne hörhilfen fast nichts :D

Sei froh. Es gab ne Zeit, da hab ich nix gerochen (und war net erkältet oder so). DAS war übel. Jetzt isses wieder normal.
 
Ich höre leider auch etwas zu gut. Bei der Arbeit habe ich Probleme, geräusche zu filtern. Ich arbeite halt in einem Center, in dem der Geräuschpegel eines Hallenbades herrscht. Dort höre ich extrem schlecht, weil das viel zu viel Reiz auf ein Mal ist.
Daheim habe ich Probleme, mit meinem Mann fernzusehen, weil er den Fernseher für mein Empfinden viiiiel zu laut hat. Hören wir auf einer mir angenehmen Lautstärke, versteht er kein Wort.
Discos und Kindo sind eine echte Anstrengung für mich. Aber Kauen und Bettknarzen nicht. Sowas blende ich aus, da es alltägliche Geräusche sind.

Allerdings glaube ich nicht, dass meine Ohren wesentlich besser sind, als die "normaler" Menschen. ich vermute eher, dass der Rest der Welt seine Ohren bereits über die Maßen strapaziert und dauerhaft geschädigt hat. Ich habe nie laut Musik gehört und bei mir stehen die Hörstäbchen einfach noch :D
 
Ich hatte das Problem auch früher. Ich wahr mit den Nerven am ende. Obwohl ich eigentlich gar nicht so gut höre, nervte mich jedes Geräusch in meinen Zimmer.
Aber wie dein Seelen Klempner dir schon gesagt hat, erst wenn du deine innere Ruhe findest, wird es die besser gehen und du wirst die Geräusche auch nicht mehr als Belastung finden.
Zuerst musst du natürlich rausfinden, was dir Tagsüber so viel Stress macht. Das können natürlich große Familien Probleme , aber auch ganz Banale Faktoren sein, wie Z:B: zu viel fernsehen , zu viel arbeiten am PC.
Auf jeden fall musst du deine innere Ausgewogenheit finden. Das kann natürlich auf 100 arten geschehe. Yoga, Meditation, im Bett lesen, Beruhigungsmittel wie Baldrian und andere Naturheilmitteln, vor dem Schlafengehen spazieren gehen, vor dem schlafen gehen nicht lernen oder andere Dinge machen die einem ins nachdenken bringen.
 
Ehrlich gesagt, ich höre auch alles das, was du beschrieben hast.

Hast du schon mal daran gedacht, dass deine Probleme nur ein Resultat deines überreizten Geistes sind?
Vielleicht bist du leicht reizbar, abgespannt und jetzt machst du dein Gehör dafür verantwortlich.
 
Mich nervt es gewaltig, wenn ich SA schreib und dann alle immer so ihren Schnotter hochziehen (meine Banknachbarin amcht das die ganze Zeit) oder wenn irgendjemand, dann immer mitten in der Arbeit ne Frage hat ... dann werd ich immer total unkonzentriert, abends kann ich auch nich einschlafen, wenn ne Uhr tickt, außerdem kann ich´s auch nich ab, wenn mein Radio an ist, das Rauschen ... ich weiß nicht, in letzter Zeit ist mir das so aufgefallen ... Außerdem kann ich diese Cowbell am Anfang von P!nks U + Ur Hand nicht ab das macht mich wahnsinnig ... aber ansonsten das Kauen beim Essen eg nich ... nur wenn mein Papa beim Fleischessen das Fleisch von den Knochen isst und da noch ewig auf nem Knorpel rumkaut der auch noch so schön knackt *brrrrr*
 
genau das problem hab ich auch. manchmal atmen meine eltern so laut, da krieg ich fast die krise. wenn ich sie darauf anspreche, sagen sie immer, dass sie das nicht mitkriegen. besonders schlimm ist das beim essen. in letzter zeit bemühe ich mich immer schnell zu essen, weil ich immer sehr schnell von den atem- und essensgeräuschen meiner eltern genervt bin und einfach schnell weg will. eine andere sache, die mich verrückt macht, ist wenn meine mutter heiße getränke trinkt. die schlürft sie immer so laut, das ist nicht auszuhalten. und dann nimmt sie auch immer nur ganz kleine schlücke, damit das auch möglichst lange dauert.
tickende uhren kann ich auch überhaupt nicht ausstehen. ich hab zwar eine im zimmer, aber die muss jeden abend raus, sonst kann ich überhaupt nicht schlafen. besonders belastend für mich ist, dass ich nachts wenn ich schlafen will wirklich jedes noch so kleine geräusch höre. mein zimmer ist im oberen stockwerk und meine tür ist auch immer zu, aber trotzdem höre ich noch von unten den kühlschrank und die waschmaschine. und wenn irgendwo was knackt schrecke ich gleich hoch um zu gucken was das war. eine zeit lang hab ich es auch mit ohropax versucht und das ging auch ganz gut. nur leider sind die ja ziemlich teuer und ich kann mir nicht alle 2 wochen eine neue packung kaufen. aber an deiner stelle würde ich die schonmal in betracht ziehen. mir zumindest haben sie geholfen.
 
Bei mir ist das irgendwie sehr unterschiedlich wann ich gut höre, wobei das praktisch eigentlich gar nicht möglich sein dürfte. Manchmal muss ich paar mal nachfragen, bis ich etwas verstanden habe. Aber wenn ich z.B. dusche höre ich noch außen die Leute sprechen, die immer sehr geschockt sind, wenn ich danach auch noch Kommentare dazu abgebe. Hmm...aber diese alltäglichen Geräusche kann ich zum glück ausblenden, sowas kann mir gar nichts anhaben.
 
Flote schrieb:
Bei mir ist das irgendwie sehr unterschiedlich wann ich gut höre, wobei das praktisch eigentlich gar nicht möglich sein dürfte. Manchmal muss ich paar mal nachfragen, bis ich etwas verstanden habe. Aber wenn ich z.B. dusche höre ich noch außen die Leute sprechen, die immer sehr geschockt sind, wenn ich danach auch noch Kommentare dazu abgebe. Hmm...aber diese alltäglichen Geräusche kann ich zum glück ausblenden, sowas kann mir gar nichts anhaben.


Genau so geht's mir auch ... meist höre ich auch noch so leise Geräusche und Gespräche an denen ich nicht beteiligt bin .... aber wenn ich mich dann mal mit wem unterhalte muss ich ständig immer wieder was nachfragen, weil ich was akkustisch nicht verstanden hab .... als hätte ich ein Hörgerät nötig. :rolleyes:



EDIT:
Ach so, nochmal was @Topic:
Ich schätze auch mal eher dass es ein wenig an deinern psychischen Problemen liegt.
Denn solche Sachen wie das Ticken einer Uhr, das (laute) Atmen, Kauen usw. andere Menschen sind Sachen die mitunter wirklich nervtötend seien können, aber die man im Kopf auch einfach ausblenden kann ... wobei das nun auch wieder nicht ganz so leicht ist, aber es geht zumindest. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich regt das Kauen am Tisch immer so auf!
Ich könnt mir die Ohren zuhalten!:mad:

Naja... Und mein Freund hat soeine Allergie...
Der schnauft immer so durch die Nase.
Wie eine DAmpflok!
Grauenhaft
 
Ich hatte früher auch eine blöde Uhr, die hat getickt. Die hab ich schließlich
aus meinem Zimmer verbannt und meinem Vater befohlen mir eine digitale zu kaufen. Inzwischen ist ruhe. :D
 
sorry wenn das jetzt falsch rüberkommt, aber ich habe davon noch nie gehört. Wenn ihr so gut hören könnt, könnt ihr dann schlechter sehen oder hören? ich kenne das nur von blinden, dass die viel besser hören können. seit ihr auch irgendwo anders eingeschränkt?
Naja, blind bin ich nicht, aber ich sehe trotzdem sehr schlecht, weil ich meine Brille nie trage.

Dass ich Regen gerne höre stimmt... Wahrscheinlich werde ich mir mal ein Tape mit Regentropfen aufnehmen un es nachts anmachen ;)

Das mit dem Ignorieren und einfach nicht drauf konzentrieren ist ne schwere Sache, die für mich so gut wie unmöglich ist.
Ich versuch mich dann beim Essen auf den Fernseher zu konzentrieren oder so laut mit dem Besteck gegen den Teller zu klopfen dass ich nichts anderes mehr höre... Trotzdem kommt es dann wieder. Ich kann mich in solchen Momenten auf nichts anderes mehr konzentrieren. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir den Fernseher nebenan sogar schon einbilde! :confused:

LG Steffi
 
Geht mir öfters genauso wie dir. Ich kann auch nicht schlafen, wenn mein Bruder in seinem Zimmer was isst, weil ich den Löffel immer gegen die Schüssel klappern höre, und das bei geschlossenen Türen. Genauso geht es mir, wenn wir Klausuren schreiben und jemand neben mir sitzt, der mit Kulli schreibt, ich kann mich dann unglaublich schwer konzentrieren.
Meistens geht es mir aber nur so, wenn ich sowieso schon gereizt bin oder in Stresssituationen. Oder bestimmten Leuten gegenüber. So stört mich zum Beispiel das Kauen beim Essen meiner Eltern mehr als bei Freunden.
Ich denke auch, dass sich das bei dir ändern wird, wenn sich deine psychische Verfassung ändert.
Mir ist aufgefallen, dass ich hauptsächlich dann Probleme mit so etwas habe, wenn ich nicht ausgefüllt bin und sozusagen unterbeschäftigt bin. Sobald ich viel mache und nicht nur rumhänge den ganzen Tag, kann ich Nachts schlafen, weil ich müde genug bin und mich nicht auf irgendwelche Geräusche konzentriere. Beim Essen konzentriere ich mich aufs essen und nicht auf was anderes.
Ach ja, beim Essen hilft es auch immer, wenn man viel redet, weil dann ist man von den Geräuschen abgelenkt. Und nachts könntest du es mit Autogenes Training oder ähnlichem Versuchen. Etwas das dich von den nervigen Geräuschen ablenkt und wobei du einschläfst.

Hat deine Psychologin denn keine Tipps dafür parat gehabt?!
 
@Lahja
Danke für deine vielen Tips.
Nein, sie sagte nur ich solle Ohropax verwenden...

LG Steffi
 
Wenn deine Psychologin dir keine Enspannungstipps gibts, obwohl deine Probleme bei dir Stress verursachen, solltest du dich vielleicht mal nach ner anderen umsehen. Weil nur Ohropax hilft dir nicht, die DInge zu verarbeiten. Kommt mir sehr oberflächlich vor die gute, wenn ich das so lese...
 
Ich hab sowieso das Gefühl dass es nich wirklich die beste Psychologin ist, auch wenn sie sehr nett ist. Weiß jemand woran man gute Psychologen erkennt?
 
Da gibt es kein Patentrezept. Dazu sind ja die Probesitzunge da, um zu sehen ob du diesem Menschen, den du ja eigentlich gar nicht kennst, alles erzählen kannst, dich in der Praxis wohlfühlst und dich verstanden fühlst.
Wenn das nicht so ist solltest du unbedingt wechseln.
Die meisten Psychologen/Therapeuten sind ja auch etwas spezialisiert, also wenn du nun weißt, dass du eine Angst/Zwangsstörung hast solltest du zu jemandem gehen, der sich darauf spezialisiert hat.
 
ich höre auch so viel.
Egal, ob es der Fernseher unter mir ist, oder im Raum nebenan.
Egal ob unten jemand redet, die Türe aufgeht, jemand auf die Toilette geht. Ein Auto oder leute auf dem Parkplatz gegenüber sind, oder sonst was...Ich höre es auch, wenn am Tisch jemand isst, oder atmet...ich höre fast alles...nachts stört es mich schon beim Einschlafen, aber sonst finde ich es recht toll^^
 
Ich hab früher auch immer voll viel gehört was mich beim einschlafen gestört hat... Uhren konnten mich echt zum Ausrasten bringen oder mein Bruder der CS zockt und dabei seine dummen Lautsprecher anhat oder so :D
Naja seit ich Tinnitus hab hör ich eh nur noch das Gepfeife wenn ich Einschlafen will und das andere Zeug nich mehr ... :rolleyes:
 
Ich habs nur abends wenn es ganz ruhig is höre ich unseren NACHBARN schnarchen xD...meinen Vater und meine Mutter atmen und das ticken der uhr im Wohnzimmer (man bemerke das zwischen meinen zimmer und wohnzimmer 2 türen sind die BEIDE zu sind)
Am tag allerdings hör ich sogar manchmal sehr schlecht *lach* meine freunde müssen mir manchmal alles 3 mal sagen xD
 
GaudiRodney schrieb:
Das mit dem Ignorieren und einfach nicht drauf konzentrieren ist ne schwere Sache, die für mich so gut wie unmöglich ist.
Ich versuch mich dann beim Essen auf den Fernseher zu konzentrieren oder so laut mit dem Besteck gegen den Teller zu klopfen dass ich nichts anderes mehr höre... Trotzdem kommt es dann wieder.


Genau sowas in der Art wollte ich eigentlich sagen ... ich hatte letztes Jahr im Dezember (man kann's sogar hier im Forum nachlesen, ach wie toll :D ) ca. 2-3 Wochen lang 'nen Tinnitus aufem linken Ohr, weil ich auf 'ner Party wohl zu lange zu nahe an einer Box stand.

Solange ich genügend Geräusche um mich herum hatte, die dieses Pfeifen halbwegs übertönten, habe ich es nicht wahrgenommen.
Mitunter habe ich es nicht mal wirklich wahrgenommen wenn es um mich herum ruhig war.

Jetzt kommt aber genau das Problem was Du im Grunde auch meinst:
Sobald ich das Pfeifen aber erstmal richtig wahrgenommen habe ... z.B. indem ich Abends im Bett liege und quasi merke "Ach ja, da ist ja noch dieses Pfeifen!" ... ja dann war es unsagbar schwer seine Konzentration wieder davon wegzulenken.

Mir selber gelingt es eigentlich nie ein bewusst wahrgenommenes Geräusch wieder aus dem Fokus zu verlieren indem ich mich auf andere Geräusche konzentriere ... stattdessen nehme ich es einfach hin oder warte bis ich irgendwann automatisch nicht mehr drauf achte.
Nur scheint letzteres bei Dir, Steffi, ja eben auch nicht so wirklich zu funktionieren.

Ich wüsste leider auch nicht wie man das irgendwie trainieren könnte, halt weil es zumindest bei mir nicht bewusst sondern nur unbewusst funktioniert.
Aber wie gesagt denke ich dass es eher ein psychisches Problem ist, welches Du bestimmt noch irgendwie hinkriegen wirst. :)
 
Danke für die motivierenden Worte ;)
Was ist autogenes Training?

LG Steffi
 
Also ehrlich, das was ihr hier erzählt, hört sich für mich nur so an, als wärt ihr von allem in eurer Umwelt genervt. Und Geräusche gehen euch am meisten auf die Nerven.
Ein besonderes Hören ist das wirklich nicht.
Kauen, Essgeräusche, Uhrenticken, Heizung, Holzknarren... Das ist normal, das hört jeder.
 
GaudiRodney schrieb:
Danke für die motivierenden Worte ;)
Was ist autogenes Training?

LG Steffi
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die darauf basiert, sich auf bestimmte Teile des Körpers zu konzentrieren... Besteht meistens darin, dass man klein anfängt mit typischerweise
"Mein rechter Arm wird ganz schwer" und das so lange sich vorstellt bis es passiert und das geht dann eben weiter mit sowas wie "Mein rechter Arm wird ganz warm".

Man lernt das am besten finde ich (so wie ichs gemacht hab) in einer Gruppe unter Anleitung von Psychologen. Ist eigentlich garnicht so schwer und hilft manchen Leuten gut beim Einschlafen *gg*

Weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogenes_Training
 
Hmm... kenn das von mir auch, aber das ist nur nachts extrem schlimm. Wenn ich dann im Bett rumliege und auch nur ein kleines, repititives Geräusch wahrnehme, dann geht mir das voll aufn Zeiger und es wird solange rumgemotzt, bis die Geräuschquelle weg ist. Deswegen hab ich bei mir auch keine Uhr und nix anderes, was Geräusche machen könnte. Aber ich glaub, das ist nicht so ganz unnormal.
 
so ein autogenes training hab ich mal machen müssen, gebracht hats nix.
 
Achja, Autogenes Training ist sehr gut. Ich hab das mal gelernt und seitdem hab ich keine Einschlafprobleme mehr. Früher war das eher ein Krampf.
 
Ich weiß nicht wirklich ob es dagegen ein heilendes Mittel gibt.Aber ich denke man hat keine andere Wahl ,als es halt versuchen zu ignorieren.
Und die Sache mit dem Rauchen nervt mich auch ,besonders in Restaurants.Ich bekomm irgendwie jedes mal Kopfschmerzen davon und die Kleidung ist auch hinüber.Finds einfach blöd ,wenn ein Gast sich zum 3.mal ne Zigarette anzündet.
Auch in der Schule ist es ein Problem.Da die Schüler ja nicht mehr im Schulhof rauchen können ,müssen sie vor das Gebäude gehen.Deswegen entsteht dieser Raucherqualm ,wo die Kleineren dann auch durchgehen müssen und somit am passivem Rauchen beteiligt sind.
Also ich finde das Rauchen sollte wirklich in öffentlichen Gebäuden verbietet werden ,sowie in anderen Ländern.
 
ich hör auch meine dämliche uhr immer tick tack xD schlimm.

Was anderes ka obs angewohnheit is oda sonst was.
Wenn ich mit dem bus oder der bahn fahrenm und viele leute da drin ist muss ich seltsamer weise immer schlucken...
Ich hab dann ein gefühl im mund als wennder ganze mund voll speichel is .... das is schlimm
 
Mhhh, ich hasse es, wenn meine Mutter kaut, vor allem so Nudeln mit Soße. Das mantscht immer so...
Ich sag ihr immer, sie soll mal anders kauen >.< Aber irgendwie wird sie dann böse! xP Aber nerven tut es dennoch
 
Wenn ich das so richtig sehe habt ihr alle die einfachste lösung übersehen: den Leuten denen ihr gehör wirklich zu gut ist empfehle ich einfach öfter mal in die disko oder auf konzerte zu gehen oder zuhause laut musik zu hören. so kann sich hier jeder sein supergehör (scheint anscheinend jeder hier zu haben) auf eine erträgliche grenze stufen :)
 
also zumindest schon mal dieses posting hier war ernst gemeint. und wenn du mir mal bitte sagen würdest wo ich denn so gewaltig am spammen bin wäre ich dir auch dankbar.
 
ich weiß, das passt nicht, aber... was bringt einem das wenn dieser counter hoch ist? bin da grad ratlos o.o
 
und was kann man besseres als member?! o.o
 
achso ^^.. dankeschön für die hilfe :)
achja, wegen dem gehör, ich höre nur gut, wenn ich will :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten