Hallo,
dies ist hier mein erster Beitrag, deshalb etwas über mich vorweg. Seit SC3000 baue ich Städte wenn das Motorrad Winterschlaf hält. Doch wurde mir SC3000 spätestens im Frühjahr langweilig, weil es immer darin endete immer noch mehr Menschen in die Stadt zu stopfen. In guter Hoffnung habe ich mir dann SC4 Vanilla gekauft, es aber jedes Frühjahr erneut frustriert von der HDD gepflügt, weil ich mit meinen Städten, ganz im Gegensatz zu SC3000, nicht so recht voran kam.
Dann habe ich unlängst das SimForum gefunden und ich beginne allmählich SC4 zu verstehen. Dank Eurer Tipps habe ich mir mal RH besorgt und den NAM etc. ... und gehe auch nicht mehr ständig pleite. Wirklich beeindruckt hat mich aber die Art wie Ihr die Städte baut. Das ließ mich staunen... . Natürlich ist SC4 künstlich, aber Ihr spielt es meist sehr kunstvoll - Respekt.
Jetzt stehe ich aber vor einem großen Rätsel dass ich gar nicht verstehe. In meiner Region habe ich die 4. (Klein-)Stadt angefangen. Mit Gründung dieser Stadt wurden knapp 350K Industriejobs in der Region angezeigt und es ist keine Nachfrage nach Industrie in dieser Stadt. EW sind 43K. Ich habe alle Industrie außer Agrar aus der Region entfernt, immer noch keine Nachfrage.
Ich könnte ja froh sein eine Stadt ohne Industrie zu haben. Allerdings entwickelt sich die Stadt eben sehr schleppend und ich kann meine Seehäfen nicht ausprobieren, da keine Fracht da ist.
Die Seehäfen (Ingame-Set, glaube LEX) wollte ich in dieser Stadt mal ausprobieren. Den Quadlruper benutz ich auch. Vor den Seehäfen hatte ich keine Schwierigkeiten mit der Industrienachfrage, aber auch wenn ich sie wegbulldozere wächst keine Industrie. In der Stadt gibt es nur 314 Industriejobs, aber bis auf die paar Glücksfälle gibt es keine weitere Nachfrage.
Was nun? Weiß jemand Rat?
Besten Dank schon mal,
Simslinger