SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Beleuchtungs-Problem

Wie einige von euch vielleicht schon aus dem IRC-Channel wissen, habe ich mich vor nicht allzu langer Zeit auch das erste mal mit dem BAT beschäftigt. Nun hab ich probiert, ein schmutziges W2W-Haus zu bauen, gelang ja auch nach meinen Erwartungen, aber beim Versuch, die beiden Fenster zu beleuchten, haperts. :zitter:

Zuerst hab ich einfach das Fenster beleuchtet:



Doch ihr merkt sicher, dass das sehr... unschön aussieht.
Also hab ich die Durchsichtigkeit (Opacity) runtergedreht, und strikt nach dem Tutorial auf SimCityPlaza einen Omni-Strahler dahinter errichtet. Nur leuchtet der nicht, das Fenster scheint kein Licht durchzulassen oder so etwas. Hier ist ein Bild:

 
Hallo

Hallo,

ich hab mir vor kurzem den Terraformer heruntergeladen, und mir gedaqcht, so schwer wirds schon nicht sein, aber Pustekuchen...

Nun hab ich mir von Simtropolis auch eine Map runtergeladen, nur leider weiß ich nicht, wie ich das Ding ins Spiel bekommen, da bei der Map nur eine Beschreibung für den Mapper dabei war, welcher aber bei mir wegen Vista x64 nicht funktioniert.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Bei dieser Map hier http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=19022 ist auch eine Beschreibung für den Terraformer dabei. Nach der habe ich diese Map ins Spiel gebracht, ist die Ausgangsmap für meine "Stardust"-Region.

Grüße, Thoimas
 
@SimC: Hast du den Strahler auch mit dem Präfix nitelite versehen? Strahlt der Stahler auch etwas an?, Vielleicht einmal den Strahler vor die Wand setzen um deren Funktionfähigkeit zu überprüfen. Wenn mit dem alles in Ordnung ist, dann stimmt wohl wirklich mit der Opacity nicht.
 
ja, ich hab nitelite_omni01 als Namen gewählt. Die Opacity hab ich auf 45% gefagrebm aber das hilft nichts. Man kann durch die Fenster durchschauen, aber ansonste -> Licht kommt keines durch
 
Sry für Doppelpost.

Also auch nach dieser Anleitung funktionierts bei mir nicht. Ich wäre dakbar, wenn mir evtl. jemand diese Region schicken könnte: http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=22423
Sollte das jemand machen wollen, würde ich ihn um eine PN bitten, damit ich meine e-mail Adresse schicken kann.

Danke schonmal im Voraus!

EDIT: Es funktioniert nun. Ich habe das ganze nochmal runtergeladen, und es dann nach Anleitung gemacht, also es funktioniert nun. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

nach wochenlanger Abstinenz fange ich jetzt endlich mal wieder mit Sim City an und baue gerade meinen Plugin-Ordner komplett neu auf. Jetzt wollte ich mal ein anderes Hafen-Set ausprobieren und werde mir die kommenden Tage die Hafen- und Flughafen-Sets vom BSC vorknöpfen.

Meine Frage ist jetzt, bevor ich mich durch die kilometerlangen Dependencies grabe, ob es noch andere große (und mit Sicherheit inkompatible) Sets in diesen Richtungen gibt und wie diese heißen.

Das Hafen-Set von Pegasus kenne ich bereits, das hatte ich vorher eingesetzt und weiß auch um die Inkompatibilität mit dem Set vom BSC.

Es wäre sehr nett, wenn mir diesbezüglich jemand ein wenig auf die Sprünge helfen könnte, bevor ich mich festlege, denn vor allem um Flughafen-Sets hatte ich mir bisher keinen Kopf gemacht. Die Namen der Sets genügen mir völlig, Google wird mir dann sicher weiterhelfen. ;)

Bis denne,
sys
 
Hallo
Ich würde mir gerne ein Mogelfeld für den Flughafen erstellen, also z.B.: eine Grünfläche die aber die Funktion wie ein Flughafen hat! Nur ist mein Problem das ich kein Plan hab wie ich das mache
könnt ihr mir da helfen, oder gibt es sowas schon?
Danke im Voraus...und danach auch nochmal XD
 
@Butterbrot124: Wenn es fertig ist darf ich dich mit bestechen, um das Mogelgrün auch zu bekommen ? ^_^ ich suche schon länger nach einer Flughafenalternative.

ja klar, nur hab ich halt kein plan wie ich das anstelle, so ein par kleine tipps würden mir helfen!:D
 
Hallo
Ich würde mir gerne ein Mogelfeld für den Flughafen erstellen, also z.B.: eine Grünfläche die aber die Funktion wie ein Flughafen hat! Nur ist mein Problem das ich kein Plan hab wie ich das mache
könnt ihr mir da helfen, oder gibt es sowas schon?
Danke im Voraus...und danach auch nochmal XD
Das geht leider nicht so einfach, weil funktionale Flug- und Seehäfen im Airport bzw. Seaport Developer File eingetragen werden müssen. Aus dem gleichen Grund darf man die funktionalen Seehäfen vom BSC und von Pegasus nicht zusammen verwenden, weil Pegasus nicht mit dem BSC zusammenarbeiten wollte, um einem gemeinsamen "Controller" zu erstellen. Ich meine mich zu erinnern, daß es im BSC Functional Airport-Set auch so einen kleinen Lot gibt, der einen Flughafen simuliert.
 
sagt mal gibts auch irgendwie größere Maps für SC4?
hab jetzt 100k Einwohner und die Karte ist voll, komme von CitiesXL (wo einige geschwärmt haben SC4 wäre viel besser) und bin irgendwie gewöhnt Millionnestädte zu bauen

wär nett wenn mir mal jemand helfen könnte :/
 
Maps kannst Du vermutlich in unbegrenzter Größe bauen, wenn Du darunter die Region aus vielen einzelnen Städten meinst. Für eine einzelne Stadtkarte gibt es nur die drei vorhanden Größen.

Auf der größten eine Millionenstadt zu bauen ist aber möglich, ob es schön aussieht, ist eine andere Frage.
 
ich habe mal versucht, eine config.bmp mit der größe 100x100 Pixel zu machen und das Spiel hat diese größe in der Region angenommen ^^
 
sagt mal gibts auch irgendwie größere Maps für SC4?
hab jetzt 100k Einwohner und die Karte ist voll, komme von CitiesXL (wo einige geschwärmt haben SC4 wäre viel besser) und bin irgendwie gewöhnt Millionnestädte zu bauen

wär nett wenn mir mal jemand helfen könnte :/

Wir sind eher die Ästheten wenn man so möchte. Die ganzen Zahlen wie Jobs, Einwohner, etc. sind den meisten ziemlich egal. Wenn man durch die CJs blättert (gute Beispiele sind Caudner Land von NomenEstOmen, Rondnoir von FrankyFour), könnte man meinen dass hier viele Modelleisenbahnbauer untergekommen sind ;-). Unter'm Strich zählt, dass es realistisch ist und super aussieht.
 
hmm schade, dass enttäuscht mich gerade doch sehr
dann muss ich wohl doch warten und hoffen das CitiesXL 2011 gut wird
 
da fehlt etwas nur was?
abhängigkeiten fehlen keine das habe ich schon geschaut. was kann da sein:

sdfdsf.jpg

sdfsdfsdfsdfsdf.jpg
 
hmm schade, dass enttäuscht mich gerade doch sehr
dann muss ich wohl doch warten und hoffen das CitiesXL 2011 gut wird
Besser als SC4 wird's nicht. Große Städte sind auch in SimCity möglich, falls du darauf aus bist. Aber Rumgeprahle à la "Ich hab 40 Millionen Einwohner!!!!11111" interessieren hier keine müde Sau. Bei einer schicken Stadt mit 4 Millionen sieht das anders aus. Aber die zieht dann auch Blicke auf sich, weil sie schön ist. Die Einwohnerzahlen sind einfach nebensächlich. Warum? Nunja, jeder Noob kann ne große Stadtkarte großflächig im Schachbrettmuster zubauen und so massenhaft Einwohner draufquetschen. Das ist einfach keine Leistung.

Ein Beispiel einer Stadt die ich gebaut habe. Die geht eher in Richtung Großstadt, also was du wohl suchst.
 
Besser als SC4 wird's nicht. Große Städte sind auch in SimCity möglich, falls du darauf aus bist. Aber Rumgeprahle à la "Ich hab 40 Millionen Einwohner!!!!11111" interessieren hier keine müde Sau. Bei einer schicken Stadt mit 4 Millionen sieht das anders aus. Aber die zieht dann auch Blicke auf sich, weil sie schön ist. Die Einwohnerzahlen sind einfach nebensächlich. Warum? Nunja, jeder Noob kann ne große Stadtkarte großflächig im Schachbrettmuster zubauen und so massenhaft Einwohner draufquetschen. Das ist einfach keine Leistung.

Ein Beispiel einer Stadt die ich gebaut habe. Die geht eher in Richtung Großstadt, also was du wohl suchst.

ging auch nicht ums prahlen vor irgendwem sondern nur darum das ICH sowas gerne baue

meine frage haste aber leider nicht beantwortet - nur gesagt das es geht aber nicht wie :/
 
Frage!! Wo krieg ich solche Straßen her?

Frage!! Wo krieg ich solche Straßen her?
Mit Abbiegungen und alles drum und dran?
 

Anhänge

  • stex1.jpg
    stex1.jpg
    20,9 KB · Hits: 25
@DJ_Rome: Dir fehlt PEG_CSK2_DrawBridge-Ave_Resouce.dat

@Mike1992: Aus dem NAM. Bekommst du aufn Jurier

Gruss Andy
 
Habe mal ein Bild vom SC4-Tools gemacht. Ich hoffe das du erkennen kannst welche Dateien du brauchst.

Habe das im Spiel ausprobiert und dabei keine Fehler festgestellt.

Mir ist gerade an deinem Bild etwas aufgefallen. Es könnte sein, das dein Gelände zu tief ist? An der höhe liegt es nicht. Eher daran wie viele Felder es aufs Land geht. s.Bild

Gruss Andy
 

Anhänge

  • PEG-Lock.JPG
    PEG-Lock.JPG
    51,6 KB · Hits: 9
  • PegLocksp.jpg
    PegLocksp.jpg
    33,6 KB · Hits: 12
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

es geht noch immer nicht an was kann das noch liegen?

Das dürfte kein Problem mit Abhängigkeiten sein, sondern ein Konflikt mit der alten Version der Kanal-Schleusen aus dem CSK2, das Problem hatte ich auch. Pegasus weist in der readme für die Schleusen aus dem PPond-Set darauf hin, dass man die alten CSK2-Schleusen löschen sollte, dann würde auch das Icon mit dem "Ocean Lock" verschwinden. Von den früheren CSK2-Locks gab es zwei Versionen, von den neuen zum PPond-Set nur eine, die zudem kürzer ist als die alte Schleuse für die Verbindung mit dem Ozean. Lösche also entweder die alten wie empfohlen oder nutze mal die Schleuse, deren Icon über dem "Ocean Lock" liegt, da kommt dann eine passende.

Grüße, Thomas
 
Was ist eigentlich CAM ?
Cam ist eine Erweiterung der Gebäudegrössen, was auf z.B. Simtropolis / sc4devotion.com erhältlich ist bzw die Gebäude.
Dies führt zu einigen Problemen, weil es doch sehr in die Stadtentwicklung eingreift.
Auch sind etliche Gebäude speziell für Cam angepasst, was ein mischen der Gebäudetypen verhindert.
 
DAS ist der CAM, der Colossus Addon Mod (nicht zu verwechseln mit CAN-AM, das ist soweit ich weiß das Kanalzeug von SimGoober im NAM, das als ÖPNV nutzbar ist).

Der CAM erhöht die Zahl der maximalen Stages im Spiel, sodass größere und höhere Gebäude gebaut werden können.
Für Wohnen und Handel werden die Stages von 8 auf 15 erhöht, für Industrie auf 10 (die ursprüngliche Zahl weiß ich nicht), für Landwirtschaft auf 7.

Die Job- und Wohnplatzgrenze liegt normalerweise um die 6000 pro Gebäude herum, dadrüber ist die Wachstumswahrscheinlichkeit eines Gebäudes aus (ich glaube) nachfragetechnischen Gründen sehr gering bis nicht vorhanden.

Der CAM fügt noch ein paar Stages hinzu, sodass diese Grenze angehoben wird. Ist also vorrangig was für Wolkenkratzerstädtebauer, denen es nicht hoch genug sprießen kann, denk ich mal.
Problematisch wird es bei sog. CAMeLots, das sind dann Plugins, die speziell für den CAM gemoddet sind.
Diese haben dann ein für normale SC4-Verhältnisse komisches Wachstumsverhalten oder wachsen erst gar nicht, daher sollte man als Nicht-CAM-Nutzer auf jeden Fall die Finger von CAMeLots lassen (diese sind vor allem auf dem LEX dann auch als solche ausgeschildert), was vor allem bei der Industrie schade ist, ich z.B. finde öfter mal recht hübsche Industrieplugins, die dann aber CAMeLots sind.

Ich weiß nicht, wie es mit dem CAM und "normalen" Plugins ist, aber ich denke mal, dass es da dann auch irgendwelche Verzerrungen in der Nachfrage und dem Wachstumsverhalten gibt.
Ich für meinen Teil lasse die Finger von solchem Teufelszeug, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich will da niemanden bevormunden ;)

Ich habe nur eine sehr vage Ahnung vom CAM, aber ich hoffe, Dir einen groben Überblick verschafft haben zu können ;)
 
Nicht wo, sondern was denn das nun ist, denn auf Lex habe ich CAM-Gebäude gesehen aber keine Ahnung was denn die nun bedeuten: Deshalb:

Was ist eigentlich CAM ?

Ups, da habe ich wohl etwas flüchtig gelesen.

Also, soweit ich das sehe, ist CAM ein Mod, der die ursprünglichen 8 Growth Stages im Spiel auf insgesamt 15 erweitert. Die CAM-Gebäude haben demnach z.B. Stage 10, was bedeutet, dass diese Gebäude ohne CAM niemals wachsen werden.

Industrie und Landwirtschaft haben im Orginal übrigens sogar nur 3 Stages, die von CAM glaube ich auf insgesamt 8 erweitert werden.

Es wird nur empfohlen, keine normalen Stage 8 Gebäude parallel zum CAM einzusetzen, da diese mehr Kapazität haben als z.B. Stage 9: Es würde das Spielgleichgewicht stören.

Ich habe zwar schon mal mit dem Gedanken gespielt, den CAM auszuprobieren, dies aber letztlich doch wieder verworfen.

Edit: Fluggi war schneller. :)

Bis denne,
sys
 
Guten Morgen und frohe Ostern wünsche ich!
Ich habe ein Problem mit dem LE! und zwar habe ich mich nun da schön reingearbeitet und einiges entdeckt und viele Kleinigkeiten schon gebastelt, aber ich kann nicht auf alle Gebäude zurückgreifen. Gleichzeitig frage ich mich, ob ich im LE die Fußgängerzone von Maxis ändern kann, so dass es nicht mehr die Maxikacheln hat sondern eine andere Overlaytexture nehmen kann. Vielleicht kann mir einer die beiden Frage beantworten! Danke!
Auf geht die Eiersuche!
 
Man kann ja immer nur ein Gebäude auf ein Lot setzen. Möchte man mehr setzen, müssen das Props sein. Bei Gebäuden ist es so, dass wenn man ein Industriegebäude haben möchte, als Grundlage ein Industrielot öffnen sollte. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher wie das funzt. Falls das Gebäude als Prop vorliegt, muss man einfach das Lot größer machen. Es werden immer nur die passenden angezeigt. Stellt man dann die Lotgröße auf 20*20, sieht man wohl alle.

mfg Odie

PS: Ich hab nur acht Eier im Kühlschrank gefunden, ganz schön magere Ausbeute^^
 
frohe ostern!

zwei kurze fragen:

1. mit hilfe welches tools kann man selbstwachsende lots erstellen, die größer sind als die maximalen 6x6 felder im lot-editor?
2. ist es möglich einem anker-lot (industrie) bestimmte mech- und out-lots zuzuordnen, damit sie dann nur noch in abhängigkeit zu einen gebäude erscheinen?

gruß

igc
 
@igc: 1.) Erstelle einen normalen selbstwachsenen Lot im Lot Editor, speichere ihn ab, öffne die Lot-Datei mit dem Reader oder einem anderen Modding-Tool und ändere im Lot Exemplar file die "LotConfigPropertySize" nach Wunsch ab. Speichere den Lot, öffne ihn wieder im Lot Editor und baue nach Belieben weiter. Solange Du im LE selbst an der Größe nichts mehr änderst, werden auch problemlos größere Lots über "Save" gespeichert.

2.) Nein, das geht meines Wissens nicht.
 
@andreas

danke für die promte antwort!

das abhängige erscheinen von füller-lots wäre ne praktische sache. ich guck mal weiter, ob da im reader was zu machen ist...
 
hallo und noch frohe ostern!

ich hatte vor kurzem einen pc-crash und musste alles neu aufsetzen, nun kann ich keine alleebrücken mehr bauen. weiß jmd woran das liegen könnte? nam ist vorhanden

gruß sco
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten