Ehe auf Zeit

|Micha|

Member
SimTimes Team
Registriert
Juli 2002
Alter
37
Ort
Leipzig
Geschlecht
m

Stern.de schrieb:
Die gefallene CSU-Rebellin Gabriele Pauli hat im Rennen um den Parteivorsitz einen Wahlkampfkracher von nahezu biblischer Qualität gezündet: Sie will die Dauer der Ehe auf sieben Jahre begrenzen - mit Option auf Verlängerung. Aber das ist nicht der einzige Punkt des Paulinischen Programms.

Kompletter Artikel

Ich weiß ja nicht, was die gute Frau zu sich genommen hat, als ihr der Vorschlag einfiel. Ehe auf Zeit? Und was wird aus dem Spruch "Bis dass der Tod euch scheide" oder "Bund für's Leben"?

Was haltet ihr denn von der Idee, die Ehe auf 7 Jahre zu begrenzen, mit der Option der Verlängerung?

Ich halte es für Blödsinn. Ich will erst gar nicht daran denken, was dann wieder für ein bürokratischer Aufwand auf einen zukommen würde. Sicherlich darf man dann wieder zig Ämter besuchen, damit man seine Ehe verlängern kann.

Zumal ist das ein Vorschlag einer Vertreterin ein christlichen Partei. Und auch wenn ich mit dem Christentum nicht viel am Hut habe, dürfte da doch die Ehe sehr ernst genommen und respektiert werden. Da muss man nicht extra noch von Seiten des Staates eine Scheidung fördern...
 
ich habe den artikel auch heute morgen gelesen.. aber fr pauli hat auch lange nichts mehr von sich hören (oder sehen ;) ) lassen.

ich finde dieses vorschlag auch total abstrus. und.. auch wenn ich da ein wenig über mich selbst erschrocken bin.. muss ich da wohl mal hr stoibers kommentar zustimmen. was macht diese frau in der csu? mit ihren ansichten ist ja dort total fehl am platz.

es sollte jedem selbst überlassen sein ob und wann er sich scheiden lässt oder nicht. sei es aus finanziellen gründen oder man eben nur nebeneinander herlebt. jeder hat sein eigenes leben in der hand und sollte es auch so leben können wie er mag. und wenn man nicht den "mut" dazu hat die scheidung einzureichen, ist es sicherlich nicht fr. paulis aufgabe dies zu ändern, indem nach 7j eine neues Ja- Wort abgelegt werden soll. die menschen sind selber gefordert die ehe intakt zu halten und somit auch die liebe.
und einen weiteren behörengang brauchen wir wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat ja auch ein Rad ab. Ich meine für ehepaare sparen sich das geld für die scheidung aber soll den eine Ehe der Freischein für die Scheidung sein.
Wenn ich heirate dann für immer außerdem denke ich das die Kirche da nicht mitspielt, Weil wenn nach 7 Jahren die Ehe Amtlich endet so muss man doch noch die scheidung Kirchlich durchführen das wird ja Paralell du amtlichen scheidung gemacht.
Als ich das gestern Nacht in den Nachrichten gehört habe dachte ich nur wie die wohl drauf ist weiß die frau eigentlich was sie sich da antut sie versaut sich damit ihre ganze Kariere wenn man das so nennen kann.
Schon die Lack und Leder bilder mit Peitsche waren für mich ein dorn im Auge. Gottseidank hat sie keine chance
 
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Damen und Herren Politiker beim Bürominigolf einen Ball an den Kopf bekommen haben. Mit Schwung!

Als ob die nichts wichtigeres zu bereden haben als Lösungen auf nichtexistente Probleme...
 
Soll das heißen dass meine Schwester und ich dann alle sieben Jahre mit meiner Mutter oder Vater umziehen:heul:
Die Frau Pauli soll lieber stricken, klöppeln oder bessere Berater suchen
 
Die Frau Pauli ist halt eine ganz normale Politikerin - nicht mal Vakuum im Kopf. Hat die den Verstand verloren? Was soll mit Kindern, was mit Besitz passieren? Stellt euch vor, man vergisst die Verlängerung...
Von dem Aufwand und den zusätzlichen Kosten für den blöden Behördenkram mal ganz abgesehen...
 
Ganz ehrlich? Who cares? Wird doch eh jede zweite Ehe geschieden ... und das sogar noch vor dem siebten Jahr ^^
Wenn die Leute sich aber eh scheiden lassen, dann brauchen wir diese blöde neue Regelung ja auch nicht. Da hat die Bevölkerung also schon begriffen, wie man sich scheiden lässt und braucht dafür nicht den Countdown des Staates. :D
 
Wird das automatisch um 7 Jahre verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt? Bekommt man auch ein subventioniertes Handy (Haus???), wenn man neu abschließt? Gibt es da verschiedene Tarife, wo man z.B. eine Frau mit 2 Typen teilen kann zu 50% höherem Grundpreis? Gibt es ne Flatrate, wo man mit garantierten Fixkosten kalkuliert? Wie sieht es mit ner vorzeitigen Vertragsverlängerung oder Sonderkündigungsrechten aus? Hat man evtl. auch Minutentarife wie "240 Minuten Ehefrau pro Monat frei, danach nur 10ct?" Gibt es Seitensprung-Pakete? Braucht man eine Schufa-Auskunft oder kann jeder einfach so heiraten?

Viele Fragen, die mir da grade in den Kopf kommen.
 
Klar... Und dann gibts noch für 40 Euro im Monat die "Bordell-Versicherung" dazu... Was soll der Sch... verdammt? Bald müssen wir noch Anträge einreichen, um atmen zu dürfen. Die sind echt nicht ganz dicht.
 
Whoa, welche Drogen hat die Frau genommen? Ich will auch was davon xD
Nee, jetzt mal im Ernst: was ist der Sinn von sowas, außer noch mehr Papierkram? Was denkt die sich eigentlich bei sowas? Wohl nicht viel, wie mir scheint...

Sachen gibts +Kopf schüttel+
 
Wird das automatisch um 7 Jahre verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt? Bekommt man auch ein subventioniertes Handy (Haus???), wenn man neu abschließt? Gibt es da verschiedene Tarife, wo man z.B. eine Frau mit 2 Typen teilen kann zu 50% höherem Grundpreis? Gibt es ne Flatrate, wo man mit garantierten Fixkosten kalkuliert? Wie sieht es mit ner vorzeitigen Vertragsverlängerung oder Sonderkündigungsrechten aus? Hat man evtl. auch Minutentarife wie "240 Minuten Ehefrau pro Monat frei, danach nur 10ct?" Gibt es Seitensprung-Pakete? Braucht man eine Schufa-Auskunft oder kann jeder einfach so heiraten?

Viele Fragen, die mir da grade in den Kopf kommen.

Ich lach mich futsch :lol:

Ich finde die Frau hat nen Sprung in der Scheibe *vogelzeigt*
Ich meine nicht die Politiker haben das Recht zu bestimmen, wie lange man einen Menschen lieben darf und ihn heiraten darf.
Was ist mit den Kindern? was ist mit dem Besitz? Was ist mit dem Geld?
 
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Damen und Herren Politiker beim Bürominigolf einen Ball an den Kopf bekommen haben. Mit Schwung!

:lol: Ganz meine Meinung! Heute Morgen hab ich im TV nen Beitrag mit einer Persiflage auf diesen Vorschlag gesehen, und Ich hab mich weg geschrien vor Lachen. SB: Wollen Sie XYZ die hier anwesende ZYX zunächst einmal für Sieben Jahre zur Ehefrau nehmen? Super!

Aber wenn Sich die Damen und Herrn da oben auch nicht über ernste und wirklich wichtige Themen unterhalten können, so muß man ihnen doch zum minderst einen gewissen Unterhaltungswert zuerkennen. Zum Minderst hat die Gute ja jetzt das, was sie damit wahrscheinlich erreichen wollte, einen eigenen Thread im Sim - Forum ! :lol: Nein, die wollte einfach mal wieder auf sich aufmerksam machen.

Lg Jahni
 
Was ich noch ganz vergessen habe... Gibts da auch 6 Monate Probezeit?
 
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Damen und Herren Politiker beim Bürominigolf einen Ball an den Kopf bekommen haben. Mit Schwung!
Na, aber echt! :lol:



Die hat ja wohl nen Piepmatz! *vogel zeigt* Was kommt als nächstes? Ehe auf bewährung ("Wollen sie die hier anwesende XY für eine Probezeit von einem halben Jahr zur Frau nehmen?")? Oder Ehe mit Haus? ("Wenn sie XY als ihre Frau nehmen und somit ein Hausbauvertrag mit dem Wert in Höhe von ---,--€ gratis dazu nehmen möchten, so antworten sie mit ja")

:rolleyes:
 
Zuallererst mal muss ich euch allen Recht geben - als alter Romantiker ;)

Ich glaub aber, da doch irgendwie nen Sinn dahinter zu verstehen. Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass es viele Leute gibt, die den Partner zwar lieben, die aber so ein "auf immer und ewig" einfach zu sehr belastet und dann Seitensprünge riskieren und dieses und jenes bis die Ehe am Boden ist. Vielleicht macht es so ein 7 - Jahres - Vertrag für alle "Rebellen" ein bisschen erträglicher?

In Schottland gabs früher was, das ging in die Richtung: Man konnte damals ohne Priester "heiraten" und brauchte dafür auch keine Zeugen, allerdings lief diese Ehe nach einem Jahr ab und musste dann entweder erneuert werden oder durch eine kirchlich anerkannte Ehe bestätigt werden. Insofern ist das keine ganz neue Idee ;)
 
Was ich noch ganz vergessen habe... Gibts da auch 6 Monate Probezeit?

Jep, und Innerhalb dieser Probezeit können beide Seiten ohne Angabe von Gründen fristlos kündigen. Danach gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Kündigunszeiten! :lol:
 
Also im ersten Moment, wo man diese Meldung hört, denkt man sich wirklich: Sag ma hat die zu viel getrunken? Wenn man heiratet ist man sich doch sicher, dass man sein Leben lang mit seinem Partner zusammen sein will.
Aber wenn man sich das heute mal ansieht, wird beinahe jede zweite Ehe geschieden. Vielleicht ist es ja doch gar nicht so abwegig, wenn man sich wirklich liebt, dann wird man über diese "Frist" nur lachen und sie einfach verlängern.
Ich selber wüsste aber auch nicht, wie ich reagieren würde.
 
Ein großes Hurra für einen weiteren sinnfreien Vorschlag seitens unserer lieben Politiker! Und dafür werden die bezahlt! Ich fasse es nicht!
Anstatt das sie sich um wirklich mal um wichtige Dinge kümmern reden die solchen hirnlosen Schrott! Unverschämtheit!
 
Zuallererst mal muss ich euch allen Recht geben - als alter Romantiker ;)

Ich glaub aber, da doch irgendwie nen Sinn dahinter zu verstehen. Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass es viele Leute gibt, die den Partner zwar lieben, die aber so ein "auf immer und ewig" einfach zu sehr belastet und dann Seitensprünge riskieren und dieses und jenes bis die Ehe am Boden ist. Vielleicht macht es so ein 7 - Jahres - Vertrag für alle "Rebellen" ein bisschen erträglicher?

In Schottland gabs früher was, das ging in die Richtung: Man konnte damals ohne Priester "heiraten" und brauchte dafür auch keine Zeugen, allerdings lief diese Ehe nach einem Jahr ab und musste dann entweder erneuert werden oder durch eine kirchlich anerkannte Ehe bestätigt werden. Insofern ist das keine ganz neue Idee ;)

Ne... damit kann ich mich nicht anfreunden. Was soll das? Niemanden hat es zu interessieren, ob und wann ich eine Ehe eingehe oder auflöse. Und am allerwenigsten geht es den Staat an.
Immer und überall heißt es, wir sollen mündige Bürger sein. Wir sollen selbst für uns sorgen, etc. etc...
Und dann kommt der Staat mit so einem Gesetz an? Das ist ja wohl ein Witz, oder? Der Staat soll sich auf die notwendigsten Dinge beschränken, und von allem anderen seine Pfoten lassen. Wo der Staat sich einmischt, gibts doch nur Ärger. Was glaubst Du, wenn das durchkommt, machen sich dann die Leute mehr oder weniger Gedanken über die Konsequnzen einer Ehe?
Das ist nicht einfach ein Stück Papier, das man unterschreibt, wie einen x-beliebigen Arbeitsvertrag. Eine Ehe ist viel mehr.
Wenn das Gesetz durchkommt, dann werden viel mehr Leute (ich sags mal so salopp) einfach irgendwen heiraten, und wenns nur Steuervorteile bringt.
Und nach dem Junk-Call am Arbeitsplatz gibts dann die Junk-Ehe...
Und was ist mit den Folgen? Was ist mit Kindern, die aus so einer Ehe hervorgehen? Es gibt viele Ehen, die geschieden werden, das ist wahr. Aber hat der Staat das Recht, sich anzumaßen, zu wissen, was wir wollen? Was gut für uns ist? Nein. Hat er nicht. Verantwortung entsteht nicht aus einem Gesetz. Ein Gesetz enthebt uns höchstens der Verantwortung.
Ich will das nicht. Wollt ihr das? Wollt ihr einen "Kindergarten Deutschland" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gerade eingefallen, dass auch Wicca nur für ein Jahr heiraten und dann ihren Bund erneuern. Aber natürlich ist das was anderes, wenn man das aufgrund der Religion macht, statt aufgrund eines blöden Gesetzes o_O
 
Irgendwo in den Nachrichten habe ich zu diesem Thema heute noch gehört, dass diese seltsame Idee nicht Frau Paulis Geist entsprungen ist, sondern irgendein münchener Kabarettist sie mal in seinem Bühnenprogramm hatte...
 
Ehrlich gesagt find ich die Idee garnicht so schlecht Ô.o Zumindest auf den ersten Blick. Es lassen sich soviele Ehepaare scheiden, dadurch könnte man schon bisschen Aufwand sparen :D Und man solte auch mal an die Paare denken, die ein lebenlang zusammen bleiben, obwohl sie garnicht zusammen passen, nur zu faul sind oder zu viel Angst haben sich zu trennen.
(Vielleicht kommt meine Zustimmung auch daher, dass keiner meiner Verwandten eine glückliche Ehe führt. >.>)
Aber das würde sich bestimmt nicht durchsetzten, denn die Ehe ist nun mal allen als eine lebenslange Verbindung bekannt. Dazu ist die Bevölkerung einfach zu konservativ.
 
Wollt ihr das? Wollt ihr einen "Kindergarten Deutschland" ?

*husthust* Also ICH persönlich bin ja nicht betroffen, weil ich Österreicherin bin... Wenn euch die Ehe auf Zeit wirklich so zu schaffen macht (für den komplett unwahrscheinlichen Fall, dass der Müll durchkommt), kommt bitte alle nach Österreich - ich kenn genug potentielle Ehefrauen, die ihr sogar fristlos und ohne Papiere kriegt (geimpft und entwurmt versteht sich von selbst :lol:)
 
Das ganze ist doch:
e045.gif


Heute morgen habe ich Punkt 6 (RTL) geschaut und da meinte ein Ehepaar, das schon seit 42 Jahren verheiratet ist: "Wir hätten schon 6 Mal Verlängerung beantragen müssen!" :lol:
 
Hach, Frau Pauli musste doch nur die passende Gelegenheit dafür finden, uns ihr neues Gesichtslifting vorzuführen bzw ihre zugebotoxte Stirn (gestern bei heute sah ihr Gesicht mimisch ziemlich arm aus^^).

Nein, im Ernst, selten sowas Hirnrissiges gehört. Ich frage mich, wie hoch Frau Paulis Geltungssucht ist... Aber nuja, stehen nicht in ein paar Tagen die Wahlen zum CSU-Parteivorsitz an?

Die Dame hat ein riesen Problem: In bayern zählt leider nur die CSU... Die kann sich keine bessere politische Plattform aussuchen, als in Bayern eben die CSU. Sie ist die stärkste partei dort und wird es auf lange Zeit auch bleiben. In der SPD würde sie doch nie soviel Aufmerksamkeit bekommen. Deshalb ist sie bei der CSU Mitglied^^ Unterstelle ich ihr mal so kurzerhand.
 
Ich finde diesen Gehirnschiss von der werten Dame einfach nur...übel...was ist, wenn Eltern den ganzen Bürokram nicht überwinden kann, was wird dann aus den Kindern? Und sieben Jahre...was sind das denn? Und sicherlich wird es wieder ungemein Steuern kosten, "Arbeitsgebühren" für die Verlängerung usw. einfach nur sinnlos...:rolleyes:
 
aber es gibt bestimmt arbeitsplätze. Jemand muss sich ja um den Zettelkram kümmern :D
 
Nein... Da müssen dann nur die Beamten Überstunden "schlafen", mehr nicht. Du glaubst doch nicht im Ernst, das aus diesem Bockmist auch nur eine einzige Stelle entsteht? Und selbst wenn, wäre das auch nur verlagertes Arbeitslosen oder Hartz 4 Geld. Denn bezahlt würde es durch Steuereinnahmen...
 
Ich finde das total blöd. Das ist wie ein Arbeitsvertrag oder so. Ganz oder gar nicht... meiner Meinung nach
 
Meiner Meinung nach ist das so ein Schwachsinn. Die Pauli ist selber zwei mal geschieden und für mich sieht das eher nach Frust von ihr aus. Deutschland hat schon ein Kindernachschubproblem und dann sowas noch. Wer setzt da noch Kinder auf die Welt.
Durch solche Vorstellungen geht bald das Grundprizip der Zusammengehörigkeit von Familien kaputt uvm. Ich kuck mal bei Ebay ob ich was für die Pauli finde, dann kann sie sich ihre Langeweile mit einem neuen Hobby ergänzen.

Lg

Olli
 
Ich weiß nicht was ich an der Sache am traurigsten finden soll , das die Pauli als sie diesen 7-Jahre Ehe Vorschlag der Presse verkündet hat selber über ihren eigenen Vorschlag dümmlich ablachen musste oder die Presse die berichtet wie die Frau Pauli diesen Vorschlag nur gemacht hat um im Gespräch und in der Presse zu bleiben während sie ja wenn die Presse darüber berichtet genau das erreicht hat oder das wenn z.B. ich in einem Forum darüber meine Meinung schreibe genauso dazu beitrage.
 
Wirklich erstaunlich was hierzulande alles Poltiker/in werden kann:rolleyes:.

Jeder darf Politiker werden, dafür gibt es keinen Befähingungsausweiß. Wenn jeder Idiot wählen darf, dann darf sich auch jeder Idiot wählen lassen. Und da die Menschen gern Ihresgleichen bevorzugen... ;)

Elenaor schrieb:
Sicherlich nicht umsetzbar, wobei ich ja auch ein Fan von der schottischen Form bin :)

Irgendwie frag ich mich wie diese "schottische Ehe" (falls es sie gibt) funktionieren soll? Sie ist ja eine reine private Angelegenheit, d.h. aus ihr entstehen keinerlei Verpflichtungen noch Ansprüche, sie ist also letztlich nur ein Lippenbekenntnis ohne jeden Wert. The Wolf lebt gewissermaßen in einer "schottischen Ehe", wobei man heute ja auch eheähnlichen Partnerschaften anerkennt, aber dann müssen doch in irgendeiner Form Beweise vorliegen, dass ein eheähnliches Verhältnis vorliegt.
 
Ein großes Hurra für einen weiteren sinnfreien Vorschlag seitens unserer lieben Politiker! Und dafür werden die bezahlt! Ich fasse es nicht!
Anstatt das sie sich um wirklich mal um wichtige Dinge kümmern reden die solchen hirnlosen Schrott! Unverschämtheit!

Und genau deswegen bin ich ein Befürwörter für das Enstehen einer modernen Hexenjagd. Noch brutaler, noch grausamer

Kleiner Unterschied....

Statt Hexen, deutsche Politiker jagen und verbrennen.
a034.gif


Ne, aber echt jetzt. Ich versteh nicht allzuviel von Politik. (Des Fach hatte ich bisjetzt ncoh nich in der Schule), aber ich mein, erst knöpfen sie uns die Notgroschen der Notgroschen aus unseren Geldbeuteln durch ihre scheiß Mehrwertsteuer und um sich echt mal um die Bürger zu kümmern, beraten die sich über so nen scheiß wie eine Ehe auf Zeit oder Fördergelder für Kinderkrippen. oO

Wieso lassen wir uns das eigentlich gefallen?
Armes Deutschland, wirklich sehr arm.... sehr sehr sehr arm....
 
Was nicht heißen muss, dass das besser ist... Nur weil alle anderen sich in die Hosen pinkeln, muss ich das ja noch lange nicht tun, oder?
Ich finde es nun mal nicht OK, das der Staat in allem seine Schmutzgriffel drin haben muss. Vor allem führen solche Neuerungen in D doch nur immer wieder zu zusätzlichen Belastungen der Bürger. Hauptsache wieder ein paar Teuros rausquteschen.

EDIT:
Ach so.. Und sich aktiv für das Weiterzusammenleben zu entscheiden... Ich würde das meiner Liebsten (so ich denn eine hättte) lieber durch einen Blumenstrauß oder einer Einladung zum Essen oder ganz einfach durch meine Liebe zeigen - nicht durch eine blöde Unterschrift auf ein seelenloses Blatt Papier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn eigentlich 7 Jahre? wieso nicht 5, oder 8 drei viertel?
 
@Dodo
Zumindest ein Jahr Ehe auf Probe würde vielen gut tun.

Bei dieser Ehe auf 7-Jahres-Basis müsste natürlich der Unterhalt für Kinder gewährleistet werden und der Zugewinn fair aufgeteilt werden. Aber als Frau kriegt man doch eh sowieso kein Unterhalt mehr, wenn man nicht grad die Kinder 20 jahre lang großgezogen hat. Scheidungen ansicht dauern - wenn sich die Ehepartner einig sind - keine halbe Stunde mehr und benötigen keinen Rechtsanwalt.

Und was daran schlecht sein soll, sich aktiv für das Miteinander leben nochmal zu entscheiden, weiß ich auch nicht. Das ist sowieso ziemlich mitteleuropäisch, in anderen Kulturkreisen sind Zeitehen sehr verbreitet.

@SimPowers

Das beruhigt mich ja, dass du noch keinen Politikunterricht hattest. Denn ansonsten ist Kinderkrippenfördergelder für Scheiß halten schon etwas, was einen körperlich weh tut.

Ja was denn? Ich bin auch ohne Kinderkrippe aufgewachsen und hab weder körperliche noch seelische Schmerzen davon getragen. Na gut, nach einigen hier schon ein paar im Kopf. :rolleyes:
 
In dem Punkt halte ich es mal mit Elenaor. In der heutigen Gesellschaft sind Kinderkrippen nicht mehr wegzudenken, und es ist richtig, diesen Sektor auszubauen. Klar ging es zu Omas Zeiten auch ohne. Aber da war meist Muttern zu Hause, weil da ein Lohn noch für die ganze Familie reichte...
 
Die Frau is doch bestimmt abergläubisch, das hat sicher was mit dem "verflixten 7. Jahr" zu tun... Is doch affig diese Regelung!
 
@Elenaor
In der Debatte über Kindergrippen geht es nicht darum, ob es den Kindern hilft, es reicht, dass es ihnen nicht schadet. Das Ziel durch Kindergrippen ist es zu erreichen, dass mehr Menschen Kinder bekommen.

Bezüglich Kinderkriegen noch eine interessante Sache. Habe vor kurzem eine Studie zu dem Thema gelesen. Damit jede eine Population stabil bleibt müssen im Schnitt 2,13 Kinder pro Frau geboren werden. In Deutschland ist die Quote bekanntlich weit darunter. Doch nicht nur die reale Quote liegt unter 2,1 sondern auch gefragt danach wieviel Kinder sich Personen wünschen liegt die Quote unter 2,1. D.h. selbst wenn der Staat durch Anreize und bessere Infrastruktur es schaffen könnte, dass die Deutschen sowieviel Kinder bekämen wie sie sich wünschten, dann würde das immer noch nicht ausreichen die Bevölkerung in Deutschland auf dem heutigen Niveau zu halten.
Dies lässt sich nur durch Zuwanderung und bis zu einem gewissen Grad durch eine längere Lebenserwartung kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gut, halten wirs mit unseren Großeltern, warum was ändern, damals ist es doch auch gegangen...

Und überhaupt: Wozu stundenlang sich einlesen in Themen, aus meiner Lebenserfahrung raus kann ich alles in superschnellen 30 Sekunden beurteilen!

Genau, so ist es, liebste Elenaor. :cool:
Und zu der Sache mit dem Geldverdienen, dass jetzt alle Geld verdienen müssen in der Familie:

Wieso nicht einfach den Bürgen mehr Geld geben alá Steuersenkung und Lohnerhöhung? Dann löst sich das Problem mit den Kinderkrippen doch ganz allein, oder ?!
 
Weil Firmen generell kein Interesse an gutbezahlten Leuten haben - das kostet ja Geld.
Warum sonst ist das reale Einkommen in den letzten Jahren rückläufig?
Aber selbt wenn das passieren würde, hätte es nur wenig Einfluss auf die Kinderwünsche. Für die meisten Frauen sind Kinder heutzutage nur ein Hinderniss auf dem Weg in die Karriere - Was nicht zuletzt an der Einstellung der Firmen zu dem Thema liegt. Viele Frauen wollen halt nicht vom Lebenspartner abhängig sein, diese würden ihren Job dennoch behalten und das zusätzliche Geld dann sinnlos für Ferienreisen (oder sonstwas) verprassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, so ist es, liebste Elenaor. :cool:
Und zu der Sache mit dem Geldverdienen, dass jetzt alle Geld verdienen müssen in der Familie:

Ähm, ich find das schon richtig, dass Mann sowie Frau arbeiten gehen....
Wieso nicht einfach den Bürgen mehr Geld geben alá Steuersenkung und Lohnerhöhung? Dann löst sich das Problem mit den Kinderkrippen doch ganz allein, oder ?!

*hust* was hast du immer mit deinen Steuersenkungen? Irgendwie muss der Staat Geld reinbekommen... und wenn es nicht mehr reicht (warum auch immer...) muss halt was neues überlegt werden. Wir in Österreich haben 20 % Mehrwertsteuer also bitte.... :rolleyes:
 
Bezüglich Kinderkriegen noch eine interessante Sache. Habe vor kurzem eine Studie zu dem Thema gelesen. Damit jede eine Population stabil bleibt müssen im Schnitt 2,13 Kinder pro Frau geboren werden. In Deutschland ist die Quote bekanntlich weit darunter. Doch nicht nur die reale Quote liegt unter 2,1 sondern auch gefragt danach wieviel Kinder sich Personen wünschen liegt die Quote unter 2,1. D.h. selbst wenn der Staat durch Anreize und bessere Infrastruktur es schaffen könnte, dass die Deutschen sowieviel Kinder bekämen wie sie sich wünschten, dann würde das immer noch nicht ausreichen die Bevölkerung in Deutschland auf dem heutigen Niveau zu halten.
Dies lässt sich nur durch Zuwanderung und bis zu einem gewissen Grad durch eine längere Lebenserwartung kompensieren.
Ich glaube da liegst Du falsch. Schaffe einfach Bedingungen, die Kinder erstrebenswert sein lassen. Es gab vor einigen Jahren in diesem Teil der Erde einen radikalen Geburtenknick. Warum wohl?

@Dodo
Zumindest ein Jahr Ehe auf Probe würde vielen gut tun.

Bei dieser Ehe auf 7-Jahres-Basis müsste natürlich der Unterhalt für Kinder gewährleistet werden und der Zugewinn fair aufgeteilt werden. Aber als Frau kriegt man doch eh sowieso kein Unterhalt mehr, wenn man nicht grad die Kinder 20 jahre lang großgezogen hat. Scheidungen ansicht dauern - wenn sich die Ehepartner einig sind - keine halbe Stunde mehr und benötigen keinen Rechtsanwalt.
Gilt § 78 ZPO (Absatz 2) nicht mehr?


So schlecht ist die "Grundidee" von Frau Pauli gar nicht. Scheidungen sollten vereinfacht werden. Aber sie will dafür immer noch viel zu viel Bürokratie. Halt typisch Deutsch.
Die Frage der finanziellen Abhängigkeit der Partner,Steuervorteile oder auch Angst vor einer Trennung sind keine schützenswerten Grundlagen.
Überlegenswert wäre,die Ehe auf Zeit einzuführen (z.B.für7Jahre), die dann aktiv erneuert und jeweils für einen bestimmten Zeitraum verlängert werden kann. Fragen des Unterhalts müssen somit gleich zu Beginn einer Ehe geregelt werden.
Auch so ist eine lebenslange Bindung möglich. Paare, die sich jedoch trennen wollen, können dies ohne großen Scheidungsaufwand nach Ablauf der Ehezeit.
Die Möglichkeit der kirchlichen, lebenslangen Trauung ist dadurch nicht berührt.
http://www.gabriele-pauli.de/

Leider muss ich The Wolf recht geben, daß Frau Pauli das Thema vor allem aus Eigennutz aufgreift. Auf jeden Fall hat sie hier recht deutlich ihren Verzicht, zum jetzigen Zeitpunkt, auf den CSU-Vorsitz erklärt.
Aber das sagt auch etwas über dieses Land und über diese Partei aus...
 
Ich glaube da liegst Du falsch. Schaffe einfach Bedingungen, die Kinder erstrebenswert sein lassen. Es gab vor einigen Jahren in diesem Teil der Erde einen radikalen Geburtenknick. Warum wohl?

Hier mal die Studie
http://www.berlin-institut.org/ungewollt_kinderlos.html
Interessant ist die Abbildung auf Seite 11. Sie zeigt die Differenz zwischen der realen Geburtenrate und der "Wunsch-Geburtenrate", beides ist in Deutschland niedrig. Die Autoren argumentieren nun, dass die Politik nur die Lücke zwischen "Wunsch" und "Realität" schließen kann, in dem sie es den Personen, die Kinder haben möchten einfacher macht (sei es durch Geld, besser Infrastruktur, mehr Sachleistungen, Steuervorteile etc.) diese auch zu bekommen.
Den allgemeinen Wusch überhaupt Kinder zu bekommen, kann nach ihrer Argumentation die Politik nicht erreichen. Dies kann nur aus der Stimmung der Gesellschaft heraus geschehen. Sie zeigen, dass in Deutschland das Bedürfniss nach Kindern einfach geringer ist gegenüber anderen Ländern.

Bezüglich der Schlussfolgerung mit einer Ermahnung an die Politik zu mehr Unterstützung bin ich mir nicht ganz sicher. Zum einem sehen wir, dass die Wunschrate in allen gezeigten Ländern höher ist als die wirliche Rate (leider fehlen in der Grafik auf Seite 11 die Topländer Frankreich und Irland). Diese Lücke ist nun in Deutschland nicht viel größer als in den andern Ländern. Ich würde daher behaupten, dass die Politik mit Geld, Steuervorteilen, Förderung etc. garnicht mehr so viel erreichen kann, sondern es ist mehr ein psychologisch Phänomen, welches dazu führt das mehr Deutsche bewusst auf Kinder verzichten wollen, sei es aus Angst, Egoismus, Faulheit oder Desinteresse.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten