Neues Alterungssystem bei Sims 3

Außerdem fänd ich es gar nicht so schlecht, wenn die NPCs diesmal von alleine mitaltern, macht das Spiel doch auch interessanter, wenn da Alterungen, Veränderungen, Beziehungen auch durch die KI ablaufen, man nicht alles so steuern kann. Wird doch realistischer, wenn man seine Umgebung nicht so ganz bestimmen kann, sondern mit ihr agiert, im richtigen Leben, können wir unsere Mitmenschen doch auch nicht steuern.

Aber das hat doch dann nichts mehr mit Spiel zu tun!

Wenn alles oh-so-realistisch sein würde, dann sollten Vierzehnjährige oder jüngere Spieler auch keine Babys und Säuglinge aufziehen, denn das würden sie im richten Leben wohl auch kaum hinbekommen. :rolleyes:
 
Aber das hat doch dann nichts mehr mit Spiel zu tun!

Ich habe geschrieben realistischer von der Realität ist das Spiel noch meilenweit entfernt. Es ist und wird doch deswegen immer ein Spiel bleiben, egal, wie realistisch es auch wird. Ich stelle es mir halt nur einfach spannender und interessanter vor, wenn da auch Veränderungen im Leben der anderen Sims durch die KI und nicht nur durch den Spieler passieren. Ich will das Spielgeschehen doch deswegen nicht dem wirklichen Leben gleichstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alterung und Vererbung

Hallo erst mal in die Runde.

Also, ich freue mich auf "Sims 3" - vor allem, dass die nervigen Ladezeiten wegfallen - habe aber, wie wohl die meisten hier, so meine Sorgen mit dem Thema "Alterung":

Hatte ich allerdings auch mit "Sims 2". Besonders die Vererbung hat sich als problematisch bei mir erwiesen. Von Generation zu Generation wurden die Nasen und Münder unnatürlich lang und länger, auch das Kinn fiel oft bis auf die Füße, die Nasenwurzel war plötzlich in der Mitte der Nase, die oberen Augenlider verschwanden etc.

Kurz und gut, die geborenen Sims wurden trotz wunderschöner Erst-Sims immer hässlicher. Ich konnte das nur umgehen, indem ich meine Sims immer wieder schöne, neu erstellte Sims heiraten ließ. Dadurch haben sich die Gesichtszüge wieder etwas geebnet.

Na ja, und wenn die dann heiraten, wen sie wollen, sehen sie hoffentlich nicht alle am Ende aus wie die Supernasen.
 
Ich find´s iwie total blöd! Zwar ist es auch praktisch,
aber früher habe ich alles selber bestimmt! Und die Namen,
die dne Kindern ja automatisch gegeben werden, könnten
ja auch total blöd sein!:down:
 
...Außerdem fänd ich es gar nicht so schlecht, wenn die NPCs diesmal von alleine mitaltern, macht das Spiel doch auch interessanter, wenn da Alterungen, Veränderungen, Beziehungen auch durch die KI ablaufen, man nicht alles so steuern kann. Wird doch realistischer, wenn man seine Umgebung nicht so ganz bestimmen kann, sondern mit ihr agiert, im richtigen Leben, können wir unsere Mitmenschen doch auch nicht steuern. Ich stelle mir dass zum Teil auch spannend vor und freue mich auf etwas Neues...

Also, damit daß die NPCs mitaltern, könnte ich ja unter Umständen auch noch leben... Aber die Sims die in Haushalten leben??? Auf gar keinen Fall! Das find ich nicht gut. Außerdem kann ich mir vorstellen, daß das wieder extrem bug-anfällig ist. Wenn man bedenkt, dass EA es beim Sims2-Grundspiel nicht mal hinbekommen hat, dass die Erinnerungen der Sims richtig funktionieren. Hatte damals mit dem "Jumping-Bug" extreme Probleme *schauder*. Kann mir nicht vorstellen, daß das neue Spiel völlig problemlos mit dieser unkontrollierten Sim-Vermehrung zu Recht kommt...

Allerdings, wenn ich länger darüber nachdenke, habe ich vielleicht schon Probleme, wenn es "nur" die NPCs betreffen sollte... Was, wenn ich einen Teenie-NPCs als zukünftigen Partner für einen Teenie aus nem Haushalt ausgesucht habe? Bis ich mich dann durch die zig Häuser in der NS gespielt habe, ist der doch dann schon längst gestorben :(.

Das Argument, dass die Modder da bestimmt die entsprechenden Hacks basteln, zieht bei mir auch nicht richtig. Habe keine Lust, mir das Spiel komplett mit Hacks zuzupflastern, die dann doch nur wieder irgendwelche anderen Probleme verursachen :rolleyes:.

Es ist jetzt nicht so, daß ich von Anfang an sage, "ist alles sch****, ich kaufs mir nicht". Wie viele andere warte ich jetzt einfach ab, was da alles an Infos kommt, und entscheide mich dann, ob ich es kaufen werde oder nicht.

Aber von den bisherigen Informationen bin ich halt einfach ein wenig enttäuscht, ich kann's ja auch nicht ändern.

@julsfels: Kann mir auch vorstellen, dass diese Alterungssystem-Diskussionen jetzt ne ganz schöne Welle bei EA ausgelöst haben :D. Du könntest mit deiner Vermutung schon recht haben ;)
 
Also ich bin ganz und gar dagegen, dass meine komplette Nachbarschaft fröhlich in der Gegend rumaltert und sich dabei jeder irgend nen x-beliebigen Sim krallt und mit dem dann auch noch selbständig Kinder produziert obs mir nun passt oder nicht.. WO BLEIBT DENN DA DAS ICH-BIN-GOTT-GEFÜHL???!! :lol::lol:

Ne, ehrlich, ich find das wirklich nicht gut. Ich hab immer wieder ne Lieblingsfamilie, die ich oft ziemlich lang spiel, bevor ich wieder mehr mit einer anderen spiele, und ich will halt auch nicht, dass die irgendwann Knacker werden und sterben, weil ich die irgendwie immer ins Herz schließe (klingt blöd, ich weiß xD) und mir so ein "natürliches" Simleben sowieso viel zu kurz wäre.

Außerdem hab ich was gegen Maxis-Sims.. weiß nicht, meine gefallen mir einfach um Welten besser, und wenn ich mir schon die Mühe mach und selber welche erstell, dann will ich natürlich dass die eher "unter sich" bleiben - meistens hab ich da von vornherein ganz genaue Vorstellungen, was ich mit dem neu erstellen Sim anfangen will, zB mit wem ich ihn zusammenbring etc., und spiele oft Geschichten, wos dann eben so abgehen muss wie ich mir das vorstell. Wenn die dann aber wahllos rumheiraten und sonstwas machen kann ich gleich mit den mitgelieferten Instant-Sims spielen <.<

Was ich aber vollkommen OK fände wäre, wenn man die OPTION hat, so zu spielen, das aber nicht tun MUSS - so wies bei Sims2 ja auch die Möglichkeit gibt, zwischen der "normalen" Ansicht und Sims1-Ansicht zu wechseln. Das wär eine super Lösung - die, die das neue gut und praktisch finden, können es verwenden, ohne dass die anderen da was aufs Aug gedrückt bekommen, das sie gar nicht wollen.
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass das sowieso so geplant ist???
 
Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass das sowieso so geplant ist???
Davon bin ich zunächst eigentlich auch sicher ausgegangen und einen Rest Hoffnung bewahre ich mir auch noch, allerdings sprechen die bisherigen Äußerungen IMHO eher dagegen, dass das optional ist.

Ich finde, EAxis hätte das sofort klarstellen müssen, sie hätten doch damit rechnen können, dass sie mit dem Feature einem Teil der Spieler auf die Füße treten...
 
Ich finde, EAxis hätte das sofort klarstellen müssen, sie hätten doch damit rechnen können, dass sie mit dem Feature einem Teil der Spieler auf die Füße treten...

Ich hab immernoch das Gefühl, dass an Sims 3 keiner aus dem Sims 2 Team mitarbeitet, und die neuen Sims 3 Leute eigentlich überhaupt keine Ahnung haben, was für Spielvarianten es gibt, und dass sie einige (sogar recht viele) nun komplett ausschliessen.
 
Danke Yoho-Sama

Für mich bringst du diese ganze Diskussion hier auf den Punkt. Du sprichst mir aus der Seele.

Ich hoffe also inständig, dass EA die Mitalterung optional macht.

An Buzzler:
Welche Fakten sprechen in deinen Augen dagegen?
 
Ich hab da mal eine Frage:

Leider muß ich mit mener Schwester an ein und dem selben PC Sims 2 spielen.
Was ist aber, wenn bei Sims 3 die Familien von alleine altern, kann es dann sein, dass wenn ich mal ein paar Tage nicht spielen konnte, aber meine Schwester zuvor bereits spielte, dass ich meine eigenen Sims nicht wiedererkenne, weil sie älter wurden, plötzlich verheiratet oder gar tot sind? Wenn das so sein sollte, dann fände ich das natürlich nicht mehr so toll.
Bei Sims 2 hat jeder seine eigenen Familien, aber bei Sims 3 würde man ja dann ins Spielgeschehen des anderen eingreifen.

Kann mir vielleicht jemand sagen bzw. weiß jemand, was man da machen kann, dass das nicht passiert? Jetzt bitte nicht den Rat geben noch einen PC kaufen, denn das geht leider nicht.
 
Warum spielt ihr nicht einfach unter verschiedenen Benutzerkonten?
Ich habe auf meinem PC jeweil ein Benutzerkonto für mich, meine Tochter und meinen Sohn. So hat jeder, der Sims startet, seinen eigenen Nachbarschaften und kommt nicht in Konflikt mit den Anderen.
Das wird bei Sims 3 sicher nicht anders sein.
 
dazu kann man ja noch keine tipps geben, das spiel kommt in einem jahr!
ABER: Ich hab irgendwie den Verdacht, das EA den ganzen Wirbel darum mitbekommt und sie noch mal fleißig daran rumbasteln um es optional zu machen. Kurz vor der Veröffentlichung dann SURPRISE SURPRISE, es ist optional!
Ich hoff es wirklich!
 
Hoffen wir, dass du recht hast, Kolibri.
Immerhin ist das hier (glaube ich) das größte deutsche Forum, ich schätze also mal, dass hier schon der ein oder andere "Spitzel" ist ;)
Und langsam sind die Kritiker auch so zahlreich, dass man sie sie nicht so einfach ignorieren können.
 
Welche Fakten sprechen in deinen Augen dagegen?
Z.B.:
"BB: When you play The Sims 3, you play as one household. However, you can choose to change the household that you are playing. What's different about The Sims 3 is that when you are playing one household, the other households in your town will develop intelligently: other Sims will age, get married, have children, go to work, et cetera. This means that the world is changing around you and no game will ever feel the same. If one of the Sims in your household moves out, you can choose to follow them and control a different household, or you can continue to play the same household."
Quelle: http://www.1up.com/do/previewPage?cId=3167273&p=1
 
Also ich glube auch das man erst mal abwarten muß.Glaube auch das EA uns nicht alles wegnehmen wird denn sonst wärs ja kein Spiel mehr.Habe aber auch mehr Sorge um Bugs (dieser dämliche Jumping hat uns zur Verzweiflung gebracht)denn wenn man alles nur mit "HACKS" in die Reihe bekommen muß denke ich das die doch wieder andere "BUGS" machen.Denke auch das das mit dem Alter da was geben wird.Wir spielen auch sehr gern mit Maxischaraktern und diese sollten nicht ganz von der Bildfläche verschienden.Wir werden uns auch Sims 3 auf alle Fälle kaufen und spielen!!Da werden dann auch bestimmt lustige Gags drin sein und darauf freuen wir uns.
 
Aber das hat doch dann nichts mehr mit Spiel zu tun!

Wenn alles oh-so-realistisch sein würde, dann sollten Vierzehnjährige oder jüngere Spieler auch keine Babys und Säuglinge aufziehen, denn das würden sie im richten Leben wohl auch kaum hinbekommen. :rolleyes:

Es könnte realistischer sein, schon in den einfachsten Abläufen, und wenn sie technisch, grafisch und sonstwie realisierbar wären, würde EA das sicher auch umsetzen.
Nun aber zum Thema 14jährige und jünger => Kinder erziehen = unrealistisch.

Noch keine Nachrichten verfolgt? Naja, also ich hab schon einige Fälle mitbekommen, in denen 14jährige ihre Kinder erziehen und wenn dem nicht, dann ihre Geschwister. So weit ab vom echten Leben ist das nicht.

Oder:
Wie viele Kinder auf der Welt spielen Sims, die ihre eigenen Essensteller ohne mehrfache Ermahungen wegräumen, abwaschen, Müll rausbringen?
Klar, ist alles Erziehungssache, aber man soll halt auch nicht vergessen, dass SPIELEN entspannen sollte, also auch die Sims Spaß machen sollen, auch wenn vieles einfach weit hergeholt ist ... ich denke da an neonfarbiges Fell für Tiere (Sowas könnte sich EA wirklich sparen, wie so vieles andere auch)

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich finde die Alterung bei Sims2 ziemlich "schnell" ... also es sollte kleinere, dafür mehr Abschnitte geben.
Baby würde für einen Tag reichen, Kleinkind für 2 Tage, dann könnte noch nen Zwischending kommen, sowas wie Vorschulkind oder Kindergartenkind...
(apropos Realität: warum haben die keinen Kindergarten oder Hort, so könnt man sich die nervigen Kindermädchen sparen)
dann Schulkind paar Tage, Teenager ist okay und dann kommt entweder junger Erwachsener, was sie ja aber nur auf dem College sein können und dann sind sie gleich erwachsen. Und zwischen Erwachsen und Knacker sollte auch noch ne Phase rein. Reifer Erwachsener, oder sowas ...
Ich hoffe bei Sims3, dass das anders wird.
 
Z.B.:
"BB: When you play The Sims 3, you play as one household. However, you can choose to change the household that you are playing. What's different about The Sims 3 is that when you are playing one household, the other households in your town will develop intelligently: other Sims will age, get married, have children, go to work, et cetera. This means that the world is changing around you and no game will ever feel the same. If one of the Sims in your household moves out, you can choose to follow them and control a different household, or you can continue to play the same household."
Quelle: http://www.1up.com/do/previewPage?cId=3167273&p=1

Hallo Buzzler, danke für deine Antwort.
Ja, du hat recht. Sieht danach aus, als ob die Mitalterung die Standardlösung ist.
Allerdings steht da ja auch nicht, dass die Möglichkeit, die Mitalterung auszuschalten, ausgeschlossen ist.
Ich könnte mir eine Option, wie in etwa
"Willst du, dass Sim Egon um die Hand von Sim Erna anhält?"
immer noch vorstellen.
 
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich finde die Alterung bei Sims2 ziemlich "schnell" ... also es sollte kleinere, dafür mehr Abschnitte geben.
Baby würde für einen Tag reichen, Kleinkind für 2 Tage,

Gerade am Baby und Kleinkindalter sollte man meiner Meinung nach eher Zeit dazu geben, anstatt sie abzuziehen. man müsste die Babystufe nur interessanter machen, das ist alles.
Bei den Zwischenphasen stimme ich dir zu.
Ich denke, es gibt keinen Hort und keine Kindergärten, weil in Amerika das Kindermädchen und Au Pair System immernoch weit verbreitet ist.
Bei mir ist meistens ein Elternteil Familienmanager (so wie ich es mir in der Realität auch wünschen würde, sofern finanziell möglich), so dass ich mich selten mit Kindermädchen rumärgern muss.
Kindergärten bekomme ich mit einem Hack hin.
 
Mich würde reizen wenn ein Sim Am Ende seinens Lebens, auch durch eben jenes Leben gezeichnet ist. Je nach Lauf des Lebens, ob gut oder schlecht, wird halt der Körper im Alter sein. Ein sportlicher Sim der sein Leben lang trainiert und sich fit hält wird mit 50 noch eher prall aussehen als ein Sim der nichts anderes tut als auf der Couch zu hocken und Bier zu trinken.... ebenso sollten sich auch schlechte und schöne Lebensläufe zB. im Gesicht des Sims widerspiegeln.. etwa durch Sorgenfalten oder weiss ich was... gebückte Haltung durch lebenslange schwere Arbeit, in der Richtung. Schwangerschaften sollten dann natürlich auch berücksichtig werden.. weil nach 8 Kindern sieht eine Frau ganz klar nicht mehr so aus wie vorher. Das alles dürfte aber bestimmt einigen Leuten übel aufstossen die sich ausschliesslich Top-Model Familien halten. ;) Wie gesagt mich würde es reizen, ich glaube aber nicht dass es umgesetzt wird.
 
Mich würde reizen wenn ein Sim Am Ende seinens Lebens, auch durch eben jenes Leben gezeichnet ist. Je nach Lauf des Lebens, ob gut oder schlecht, wird halt der Körper im Alter sein. Ein sportlicher Sim der sein Leben lang trainiert und sich fit hält wird mit 50 noch eher prall aussehen als ein Sim der nichts anderes tut als auf der Couch zu hocken und Bier zu trinken.... ebenso sollten sich auch schlechte und schöne Lebensläufe zB. im Gesicht des Sims widerspiegeln.. etwa durch Sorgenfalten oder weiss ich was... gebückte Haltung durch lebenslange schwere Arbeit, in der Richtung. Schwangerschaften sollten dann natürlich auch berücksichtig werden.. weil nach 8 Kindern sieht eine Frau ganz klar nicht mehr so aus wie vorher. Das alles dürfte aber bestimmt einigen Leuten übel aufstossen die sich ausschliesslich Top-Model Familien halten. ;) Wie gesagt mich würde es reizen, ich glaube aber nicht dass es umgesetzt wird.

ich fänd das ebenso supi!
dann wäre man...wie soll mans ausdrücken??:D
naja...wäre aufjedefall voll cool!:cool:=)
 
es müsste so ein "sim-kalender" geben.
natürlich nicht so viele tage wie unser kalender..:)
dann hätte auch jeder sim einen geburtstag...an diesem tag würde das telefon ständig klingeln, da seine freunde ihm alle glückwünschen wollen !
 
es müsste so ein "sim-kalender" geben.
natürlich nicht so viele tage wie unser kalender..:)
dann hätte auch jeder sim einen geburtstag...an diesem tag würde das telefon ständig klingeln, da seine freunde ihm alle glückwünschen wollen !

Haha, das fände ich auch cool! :up::up:
 
ach die sims sollten unbedingt auch ferien haben...nicht immer schule !
ferien gibts doch auch in usa=)

Ein Simleben ist sehr kurz, eigentlich. Wenn man bedenkt, dass sie während ihrer Schulzeit schon immer zwei Tage die Woche schulfrei haben, dann kann man das durchaus schon als 'Ferien' ansehen.
Wenn es allerdings schon um Ungereimtheiten geht, dann sind die Hausaufgaben da viel auffälliger. Ältere Schüler, quasi Teens im Spiel, haben oft bis 6 Uhr abends etwa Unterricht und daher standardmäßig keine Hausaufgaben. Zumindest war das an der Schule so, die eine Mitschülerin meines Englisch-LK ein Jahr über besuchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das landesweit so krass anders sein sollte - zumindest an staatlichen Schulen.

*Ontopic*

Das Alterungssystem gefällt mir nicht. Ich weiß nicht genau, ob schon einmal gepostet habe in diesem Thema, jedoch habe ich seit der Nachricht, dass es wohl so sein wird wie von vielen hier befürchtet, ein wenig darüber nachgedacht. Ich meine, vielleicht ist dieser proklamierte, ständige Wandel im Grunde ja gar nicht so ganz so schlecht.
Es sei an dieser Stelle gesagt, dass ich auch zu den Groß- und Vielfamilienfreaks gehöre und sehr an jedem einzelnen Leben hänge und teilnehme. Allerdings tritt auch häufig Langeweile in einigen Spielphasen auf, weil ich einfach nichts mehr zutun habe für meine Sims und höchstens Zuschauen kann, was sie sich von allein einfallen lassen.
Vielleicht bietet dieses neue Spielprinzip die Chance loszulassen und unabhängiger zu werden. Offen und frei in Zukunft spielen zu können, sodass keine Phasen der Langeweile mehr möglich sind bzw. sich ihre Häufigkeit und Länge drastisch verringert.

Es wurde oft der Vergleich mit einer DVD gebracht, oder dass man sich von seinem Spiel würde entmündigen lassen, sollte nur ein Haus innerhalb der Nachbarschaft zu kontrollieren sein. Doch stimmt das so? Eigentlich nicht.
Man kontrolliert immerhin mindestens einen Haushalt und verfügt über diesen. Allein durch diese Tatsache ist der Vergleich mit einer handelsüblichen Film-DVD, über die seitens des Zuschauers ja nun überhaupt keine Kontrolle erfolgen kann, nicht weiter angebracht.
Auch das hier oft befürchtete 'Entmündigen' tritt keineswegs ein. Denn kontrolliert ihr nun mindestens einen Sim oder nicht? Wird euch vorgeschrieben wann was welcher Sim tun muss? Welcher Geschichte erfolgt? Nein, das ist nach dem bisherigen Erkenntnisstand nicht der Fall.
Eigentlich ist es doch umgekehrt: Führt man mehrere Haushalte, die einem am Herzen liegen, hat man doch umso mehr Verantwortung, wenn man alles seinen Plänen nach gestalten möchte.
Da ja nun feststeht, dass man den Sims feste Tagesbeschäftigungen und deren Länge festlegen kann, lassen sich präzise Tagesabläufe planen. Dennoch sind Eingriffe jederzeit möglich und somit kann in sehr ruhigen Phasen immer wieder Action eingebracht werden, trotz der bestehenden Kontrolle im Hintergrund. Ob durch's Switchen in andere Haushalte oder aber dem Weiterspielen in dem aktiven Haushalt ist letztlich doch egal.
Ich bin mir sicher, dass es zunächst wohl einiges an Übung braucht um die Tagesabläufe dem Spiel tatsächlich funktionierend anzupassen, des Falltempos der Bedürfnisse beispielsweise wegen. Auch das Switchen, das 'Alles-unter-den-Hut-zu-bekommen' für vom Gottmodus verwöhnte Spieler wird zu Anfang wohl ein Problem für sich werden. Aber wozu gibts Sims, die man sich speziell für solche Programmtests erstellen kann?


Es wurde oft kritisiert, dass da die Angst besteht, dass Sims selbstständig heiraten, Kinder bekommen oder zusammengefasst ihr Leben selbst in die Hand nehmen, wenn der Spieler gerade nicht zuschaut. Aber hier kommt zum Beispiel doch die Zeit mit ins Spiel. Es wird Tag und Nacht in der neuen Welt von Sims 3 geben, das steht doch schonmal fest. Also müssen auch Tageszeiten in Form von vergehenden Stunden existieren. Wenn man nun nicht gerade über Wochen hinweg in einem einzigen Haushalt spielt, sondern auch die Switchfunktion nutzt, dann wird wohl kaum ein Sim innerhalb eines einzigen Tages selbstständig heiraten, Kinder bekommen und gleichzeitig noch wegsterben.
Wie bereits gesagt muss man sich vielleicht erst in diese neue Spieltechnik einarbeiten, aber so begrenzend, wie viele es hier darstellen, ist sie im Grunde doch nicht. Zumindest, soweit die Infos geflossen sind bis dato.


Mein Beitrag hier soll keine Verteidigung gegen allgemein dargebrachte Kritik (Stichwort: Diskriminierung von Fotostoryschreibern und Herzblutarchitekten bspw.) sein oder gar ein Plädoyer für einen Pflichtkauf des dritten Teils darstellen. Er soll nur einige Nutzer hier anregen, über die Chancen einer solchen Spieletechnik nachzudenken anstatt sie in completti abzulehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde oft der Vergleich mit einer DVD gebracht, oder dass man sich von seinem Spiel würde entmündigen lassen, sollte nur ein Haus innerhalb der Nachbarschaft zu kontrollieren sein. Doch stimmt das so? Eigentlich nicht.
Man kontrolliert immerhin mindestens einen Haushalt und verfügt über diesen. Allein durch diese Tatsache ist der Vergleich mit einer handelsüblichen Film-DVD, über die seitens des Zuschauers ja nun überhaupt keine Kontrolle erfolgen kann, nicht weiter angebracht.

Natürlich ist das Beispiel mit der DVD überspitzt. Dennoch ist er so angebracht nicht. Ich bezog mich nämlich nicht auf die Familien, die man aktuell steuert, sondern auf solche, die am anderen Ende der Nachbarschaft machen, was sie wollen. Da habe ich bei einer DVD in der Tat mehr Auswahlmöglichkeiten. Bei manchen kann ich sogar entscheiden, wie ein Film endet (Stichwort: Alternatives Ende). Das kann ich bei einer Familie, welche selbstständig agiert, absolut nicht. Und dabei rede ich, wie gesagt, nicht von den aktuell gespielten.

Auch das hier oft befürchtete 'Entmündigen' tritt keineswegs ein. Denn kontrolliert ihr nun mindestens einen Sim oder nicht? Wird euch vorgeschrieben wann was welcher Sim tun muss? Welcher Geschichte erfolgt? Nein, das ist nach dem bisherigen Erkenntnisstand nicht der Fall.
Eigentlich ist es doch umgekehrt: Führt man mehrere Haushalte, die einem am Herzen liegen, hat man doch umso mehr Verantwortung, wenn man alles seinen Plänen nach gestalten möchte.

Nun, das ist natürlich Ansichtssache und hängt auch ganz davon ab, wo man nun seine Kreativität ansetzt. Wie schon im Argument vorher bezog ich mich da auch vor allem auf die temporär nicht gesteuerten Sims. Dort schreibt mir das Spiel vor, wer mit wem ein Paar ist und wieviele Kinder sie haben, und vor allem wie die heissen. Alleine diese Tatsache finde ich entmündigend. Denn immerhin sollte es bei einem Computerspiel ohne Ziel doch darum gehen, dass der Spieler seine Phantasie ausleben kann. Wenn der PC dazwischen funkt, finde ich das entmündigend.
Ausserdem ging es auch ein wenig um die neuen Pop-Ups, die einem ja scheinbar sagen wann ein Sim auf Klo gehen muss, wann er essen muss ect. In dem Moment, wo man die Bedürfnisse nicht mehr sieht, ist ein vom Spieler geplanter Tagesablauf (und ich plane diese gerne) nicht mehr möglich.

Da ja nun feststeht, dass man den Sims feste Tagesbeschäftigungen und deren Länge festlegen kann, lassen sich präzise Tagesabläufe planen.
Um das als Lösung anzusehen, brauche ich noch etwas mehr Infos von offizieller Seite.

Dennoch sind Eingriffe jederzeit möglich und somit kann in sehr ruhigen Phasen immer wieder Action eingebracht werden, trotz der bestehenden Kontrolle im Hintergrund. Ob durch's Switchen in andere Haushalte oder aber dem Weiterspielen in dem aktiven Haushalt ist letztlich doch egal.

Genau das halte ich für einen Trugschluss. Bei 10 Familien dürfte das mehrmalige switchen während einer Spielsession eher in Stress ausarten. Man bedenke, dass so ein Sim inerhalb weniger Minuten ein Kind gezeugt, innerhalb einer Stunde Spielzeit ein Kind bekommen hat. Und dann hat man den Salat. Geschweige denn vom schnellen Altern, dass ich auch ungern verpassen würde.
Bei 30+ Familien, so wie ich sie spiele, ist das switchen dann schon gar nicht mehr möglich.



Wenn man nun nicht gerade über Wochen hinweg in einem einzigen Haushalt spielt, sondern auch die Switchfunktion nutzt, dann wird wohl kaum ein Sim innerhalb eines einzigen Tages selbstständig heiraten, Kinder bekommen und gleichzeitig noch wegsterben.

Eine dieser Aktion reicht doch schon, um Spielerpläne durcheunander zu bringen. Und wie oben gesagt, bei 30 Familien dauert es, bis man rum ist. Da lässt man eine Familie durchaus mal über echte Wochen alleine, und möchte dann sicher nicht, dass sie schlichtweg sosehr verändert ist, dass kein Schwein sie mehr erkennen würde.

Wie bereits gesagt muss man sich vielleicht erst in diese neue Spieltechnik einarbeiten, aber so begrenzend, wie viele es hier darstellen, ist sie im Grunde doch nicht. Zumindest, soweit die Infos geflossen sind bis dato.

Das ist eben ansichtssache. Für viele ist das alles keine Einschränlung, für mich eben schon. Ich spiele, so wie viele andere, quasi seit Sims 1 das gleiche System. Also seit nunmehr, wieviel, acht Jahren?
Ich sehe einfach nicht ein, mit dieses System von einem Spiel kaputt machen zu lassen. Ich spiele immernoch um meine Phantasie auszuleben. Ich persönlich brauche keine Hilfe, um Spaß und Spannung beim Spiel zu empfinden. Sehe aber ein, dass andere diese brauchen. Daher bin ich ja für eine Optionalität dieser Feature. Am besten für die jeweilige Famile einstellbar, denn dann würde bei der ein oder anderen langweiligen Familie auch ich dieses Feature benutzen.
Meine Lieblingsfamilien sind aber eben zu zahlreich, um mit diesem Feature klar zu kommen.

Mein Beitrag hier soll keine Verteidigung gegen allgemein dargebrachte Kritik (Stichwort: Diskriminierung von Fotostoryschreibern und Herzblutarchitekten bspw.) sein oder gar ein Plädoyer für einen Pflichtkauf des dritten Teils darstellen. Er soll nur einige Nutzer hier anregen, über die Chancen einer solchen Spieletechnik nachzudenken anstatt sie in completti abzulehnen.

Kein Beitrag soll hier irgendeine Seite umstimmen. Jedenfalls meine nicht. Aber es soll eben dazu anregen, zu diskutieren und auch mal "unsere" Seite zu verstehen.
Aber gleich kommt wieder jemand und beschimpft uns als rummeckerer und Nörgler.
 
Morgen,

also ich finde, das hört sich spannend an. Ich fände es schön, wenn ich mit einer Familie spiele und dabei zusehen kann, wie eine andere erstellte Familie mitaltert.

Ich finde es nämlich total nervig, wenn ich z.B. ein Kind, welches nun erwachsen ist, ausziehen lasse und mit diesem eine Weile spiele, der dann selber Kinder hat und dann seine Eltern und Geschwister einläd, die dann meistens jünger sind, als die bisher gespielte Familie. Uups, ich hoffe, ihr versteht was ich meine.

Natürlich fände ich es auch gut, wenn es eine Möglichkeit gibt, die Mitalterung ein- bzw. abzustellen, dass man selber entscheiden kann, welche Familie so bleibt oder ihre eigenen Wege geht. Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr Infos. Ich lasse mich überraschen.

LG
 
Genau das halte ich für einen Trugschluss. Bei 10 Familien dürfte das mehrmalige switchen während einer Spielsession eher in Stress ausarten. Man bedenke, dass so ein Sim inerhalb weniger Minuten ein Kind gezeugt, innerhalb einer Stunde Spielzeit ein Kind bekommen hat. Und dann hat man den Salat. Geschweige denn vom schnellen Altern, dass ich auch ungern verpassen würde.
Bei 30+ Familien, so wie ich sie spiele, ist das switchen dann schon gar nicht mehr möglich.

Ich bin davon überzeugt, dass das neue Alterungssystem auch beinhalten wird, dass Sims sehr viel länger leben, und auch nicht alles so "schnell" geht, wie bisher.
 
Oje... Ich finde so gar nicht, dass es bisher schnell geht. Wenn die Sims NOCH länger leben würden...
 
Grundsätzlich wollte zuallererst anbringen, dass es unsinnig ist meinen Beitrag derartig auseinanderzunehmen und anschließend auf diese einzelnen Teile zu antworten. Satzgefüge, die nicht offensichtlich per Absatz getrennt sind gehören zusammen und ergeben zerteilt nicht genau das wieder, was ich sagen möchte.

Warum unter anderem auch du als Nörgler hier gesehen wirst, kann ich als Außenstehende ebenfalls nachvollziehen. Du schreibst zwar sehr häufig, dass du keinem deine Meinung aufdrängen willst, allerdings kommentierst du jede kleinste Sache und wiederholst immer wieder und wieder wie misslungen du das Spiel doch bisher findest. Allein wenn man sich die Postingzahl dieses Thread ansieht ist beinahe ein Sechstel dieses Threads von dir verfasst worden - mit sich stetig wiederholendem Inhalt.
Versteh das hier nicht als Angriff auf deine Person oder Meinungsfreiheit, denn so ist natürlich nicht gemeint, aber im Auseinandernehmen meines Beitrages hast du im Grunde nur erneut noch einmal dasselbe geschrieben wie zuvor schon mehrfach.

Ich meine, du scheinst ja nicht einmal ansatzweise die neue Spielweise an dich heranlassen zu wollen. Egal was es an Infos gibt, immer heißt es von deiner Seite, dass du deine 30 Familien spielen wirst, so oder so, komme was wolle. Aber kannst du das jetzt denn schon mit einer solchen Bestimmtheit sagen, obwohl du das Spiel mit dem neuen Modus noch nie hast anspielen können?
Wieso weißt du jetzt schon, wie du in einer völlig neuen Spielesituation spielen wirst? Sims 3 ist nicht gleich Sims 2 oder Sims 1.

Letztlich ist alles auf dem du deine Gegenargumentation aufbaust der Punkt, dass du eine Vielfamilienspielerin bist und immer bleiben wirst, dass das Spiel dir deine Variante nicht bieten kann und daher kaum zu gebrauchen ist bzw. dich entmündigt oder dir keine Wahlfreiheit lässt.
Ich habe in meinem längeren Beitrag zusammenhängend beschrieben, dass es laufende Zeit gibt, und sofern du nicht die ganze Zeit über nur einen Haushalt spielst, kann man problemlos switchen und andere Familien kontrollieren. Natürlich kannst wieder einmal einwerfen, dass das bei deinen 30 Familien nicht möglich sei, aber dann dreht man sich doch im Kreis mit dir. Dann kann man nicht diskutieren, wenn du dich kein Stück auf eine potenzielle Änderung deiner Spielegewohnheit einlassen willst, nicht einmal gedanklich. Diskussionen sind zum Austauschen von Ansichten da, aber wenn jemand keinen Deut von seiner Ansicht abweicht, dann ist das von Vornherein schlicht sinnlos in irgendeiner Form zu diskutieren.

Alternative Enden sind im übrigen auf normalen DVDs nur seltenst enthalten, meist gibt es sie nicht einmal auf Specialversionen. Einen Film in seiner Kernhandlung vor allem kannst du als Zuschauer kein Stück beschneiden oder entscheiden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn du erst einmal deine 30 Familien zusammen haben solltest, bist du derartig gut in das System eingearbeitet, dass selbst das kein Problem sein sollte.


Vielleicht hast du ja letztendlich Recht mit deinen Einwänden, dass du als spielendes Individuum in deiner Mündigkeit und Kreativität beschnitten wirst. Dann ist Sims 3 aber einfach schlichtweg kein Spiel für dich.


Kein Beitrag soll hier irgendeine Seite umstimmen. Jedenfalls meine nicht. Aber es soll eben dazu anregen, zu diskutieren und auch mal "unsere" Seite zu verstehen.
Aber gleich kommt wieder jemand und beschimpft uns als rummeckerer und Nörgler.


"Eure Seite" wird doch vielfach verstanden. ich verstehe sie doch selbst, da ich einen ähnlichen Spielstil aufweise, aber das stetige Beharren auf ein und denselben Fixpunkt, der immer wieder rückkehrend ist und als ein allgegensprechendes Argument verwendet wird, wirkt auf eine Diskussion wie Sonne auf Matschkuchen.
 
Vielleicht hast du ja letztendlich Recht mit deinen Einwänden, dass du als spielendes Individuum in deiner Mündigkeit und Kreativität beschnitten wirst. Dann ist Sims 3 aber einfach schlichtweg kein Spiel für dich.

Na, nichts anderes sage ich doch.
Ich hab ja auch mehrfach geschrieben, dass es für andere Spielarten durchaus ein ideales System sein kann. Für mich aber nicht. Dass ich mich, genau wie viele andere, in meinen Argumenten wiederhole stimmt auch. Übrigens: Kannst du mir was von deiner Zeit abgeben? Wenn du sogar genug hast, Beiträge zu zählen! :eek: *neid* Die hätte ich auch gerne mal!

Wir sind hier ja nicht in Koalitionsverhandlungen, in denen wir uns aufeinander zubewegen müssen.
Die eine Seite versteht, dass es für manche durchaus sinnvoll ist, wenn alle anderen Familien machen was sie wollen. Nun sollte die nächste doch auch verstehen, dass die sogenannten "Lösungsvorschläge" eben keine sind. Jedenfalls nicht für jeden.

Letztendlich GIBT es nur zwei Möglichkeiten für jeden hier: Sims 3 kaufen oder nicht. Mittelwege gibt es nicht.

Wie ich bereits mehrfach sagte (könnt ihr gerne in eure Beitragszählungen mit auf nehmen): Sollte das Zeug optional sein, sind alle glücklich.

Faszinierend finde ich, dass beim Wechsel von Sims 1 auf Sims 2 irgendwie niemand fast schon angefeindet wurde, weil er seinen Spielstil beibehalten wollte. Es gibt noch immer Spieler, bei denen nicht ein einziger Sim stirbt. EAxis hat damals nichts vordiktiert. Jetzt tun sie es, meiner Meinung nach.

Warum sollte irgendwer sich seine Spielweise abgewöhnen? Ich will sie mir nicht abgewöhnen, einige wollen sie nicht beibehalten. Was damals freundlich hingenommen wurde, wird jetzt beinahe zum Skandal stilisiert.

Und ja, ich werde den Rest des Beitrags in meiner Antwort ignorieren.
Sollten jemand meine Beiträge nerven: Ich habe kürzlich selber festgestellt, wie wunderschön die Ignorelist sein kann! :D

Einfach meinen Namen kopieren und einfügen:

Swjosdotschka

:hallo:
 
Na, nichts anderes sage ich doch.
Ich hab ja auch mehrfach geschrieben, dass es für andere Spielarten durchaus ein ideales System sein kann. Für mich aber nicht. Dass ich mich, genau wie viele andere, in meinen Argumenten wiederhole stimmt auch. Übrigens: Kannst du mir was von deiner Zeit abgeben? Wenn du sogar genug hast, Beiträge zu zählen! :eek: *neid* Die hätte ich auch gerne mal!

Wir sind hier ja nicht in Koalitionsverhandlungen, in denen wir uns aufeinander zubewegen müssen.
Die eine Seite versteht, dass es für manche durchaus sinnvoll ist, wenn alle anderen Familien machen was sie wollen. Nun sollte die nächste doch auch verstehen, dass die sogenannten "Lösungsvorschläge" eben keine sind. Jedenfalls nicht für jeden.

Letztendlich GIBT es nur zwei Möglichkeiten für jeden hier: Sims 3 kaufen oder nicht. Mittelwege gibt es nicht.

Wie ich bereits mehrfach sagte (könnt ihr gerne in eure Beitragszählungen mit auf nehmen): Sollte das Zeug optional sein, sind alle glücklich.

Faszinierend finde ich, dass beim Wechsel von Sims 1 auf Sims 2 irgendwie niemand fast schon angefeindet wurde, weil er seinen Spielstil beibehalten wollte. Es gibt noch immer Spieler, bei denen nicht ein einziger Sim stirbt. EAxis hat damals nichts vordiktiert. Jetzt tun sie es, meiner Meinung nach.

Warum sollte irgendwer sich seine Spielweise abgewöhnen? Ich will sie mir nicht abgewöhnen, einige wollen sie nicht beibehalten. Was damals freundlich hingenommen wurde, wird jetzt beinahe zum Skandal stilisiert.

Und ja, ich werde den Rest des Beitrags in meiner Antwort ignorieren.
Sollten jemand meine Beiträge nerven: Ich habe kürzlich selber festgestellt, wie wunderschön die Ignorelist sein kann! :D

Einfach meinen Namen kopieren und einfügen:

Swjosdotschka

:hallo:



Das hast du schön geschriben =)...



Zum Thema habe schon lange aufgegeben bei Sims 3 mit zuschreiben daher das auch viele die Meinung anderer nicht akzeptieren. Jeder Spieler hat seinen eigenen Stil, ich bin von dem neuen Alterungssystem auch nicht zufrieden und habe das schon öfters erwähnt.
 
...
Warum sollte irgendwer sich seine Spielweise abgewöhnen? Ich will sie mir nicht abgewöhnen, einige wollen sie nicht beibehalten.
...

:hallo:

Sims 3 soll ja auch Neuerungen inne haben und deshalb ist es meine Meinung, wer seine Spielweise beibehalten will, und das in Sims 3 nicht geht, der soll bei Sims 2 bleiben! Ich bin zwar auch ein Typ, der sich nicht gern an was Neues gewöhnen möchte, aber da der Mensch eine Gewöhnungstier ist, gewöhnt man sich an alles.
Ich selbst spiele leider erst ab den Sims 2 und hab damals die Sims 1 mir nur mal ausgeliehen und getestet und bin dann gleich mit Sims 2 "in die Szenen eingestiegen", aber ich denke mal, da gab es jede Menge Neues, was anfangs viele genervt und / oder gestört hat, aber die Leute haben sich ja auch daran gewöhnt.
Aber darüber kann man ja erst entscheiden, wenn das Spiel dann da ist und man es eine Weile gespielt hat.
 
Ich bin auch geteilter Meinung zwecks des angepeilten Alterungssystems. Ich habe mir seit SIMS1 eigentlich immer gewünscht, dass die Nachbarn mitaltern (und auch die NPC´s), vor allem dann, wenn sich ein älterer Sim in einen Jugendlichen verliebt, und ich diesen erst irgendwie zu fassen kriegen muss, um ihn ins passende Alter "zu spielen". Allerdings mache ich mir ehrlich gesagt jetzt auch Sorgen, ob meine Art mit Nachbarschaften umzugehen(Gruss an Swjos wegen der Riesenfamilien und voll bewohntem Wohngebiet*lach*, mir geht es genauso) noch genauso funktioniert. Ich spiele mir meine verschiedenen Sims nämlich immer so hin, dass der Nachwuchs sich "verpaaren" kann.

Ich hoffe inständig, das es eine Option gibt, das automatische Altern und den freien Willen für diverse Familien insoweit zu beinflussen, dass sie z.B. nicht ohne "Nachfrage" heiraten, den Job kündigen etc..

Laut neuester Info soll es nämlich möglich sein, einem Sim eine Zeit zuzuteilen, über die er in einem Buch liest, etc....vielleicht gilt das ja auch für andere Dinge
 
Ich habe mir seit SIMS1 eigentlich immer gewünscht, dass die Nachbarn mitaltern (und auch die NPC´s), vor allem dann, wenn sich ein älterer Sim in einen Jugendlichen verliebt, und ich diesen erst irgendwie zu fassen kriegen muss, um ihn ins passende Alter "zu spielen".

Öhm ja,....gut das es das bei Sims1 ja auch schon gab :confused: :confused: :confused:
 
Grundsätzlich wollte zuallererst anbringen, dass es unsinnig ist meinen Beitrag derartig auseinanderzunehmen und anschließend auf diese einzelnen Teile zu antworten.
Es ist im Gegenteil äußerst sinnvoll, wenn man sich auf etwas bezieht. Nur so bleibt der Kontext erhalten.

Warum unter anderem auch du als Nörgler hier gesehen wirst, kann ich als Außenstehende ebenfalls nachvollziehen. Du schreibst zwar sehr häufig, dass du keinem deine Meinung aufdrängen willst, allerdings kommentierst du jede kleinste Sache und wiederholst immer wieder und wieder wie misslungen du das Spiel doch bisher findest.
Das ist eine Frage der Wahrnehmung. Wenn ich den Beitrag von Swjosdotschka lese, nehme ich den so wahr, dass sie vollkommen sachlich und ohne jegliche Aggression Deine Argumente in der Luft zerreißt.

Ich habe in meinem längeren Beitrag zusammenhängend beschrieben, dass es laufende Zeit gibt, und sofern du nicht die ganze Zeit über nur einen Haushalt spielst, kann man problemlos switchen und andere Familien kontrollieren. Natürlich kannst wieder einmal einwerfen, dass das bei deinen 30 Familien nicht möglich sei, aber dann dreht man sich doch im Kreis mit dir.{...}
Der zwingende Einwurf war, dass eine Minute nicht aufpassen schon reichen kann. Deine Argumentation hat leider weder Hand noch Fuß.

Dann ist Sims 3 aber einfach schlichtweg kein Spiel für dich.
Siehste, wenn Du die Katze gleich aus dem Sack gelassen hättest, hättest Du viel Zeit sparen können. Dass "wir" mit Sims3 vermutlich ins Heck gekniffen werden, wissen "wir" übrigens selbst, es ist also völlig unnötig, das ständig zu betonen.

"Eure Seite" wird doch vielfach verstanden. ich verstehe sie doch selbst, da ich einen ähnlichen Spielstil aufweise, aber das stetige Beharren auf ein und denselben Fixpunkt, der immer wieder rückkehrend ist und als ein allgegensprechendes Argument verwendet wird, wirkt auf eine Diskussion wie Sonne auf Matschkuchen.
Wenn sich hier alle gegenseitig verstehen, warum muss man sich dann ständig dafür rechtfertigen, dass man einer bestimmten Meinung ist? Im Übrigen wurde um diese angebliche Diskussion nie gebeten. Hier geht es nur um Meinungsäußerung und nicht um Konsens-Findung bei einem Thema, das schlicht nicht konsensfähig ist.
 
Ich finde es langsam auch daneben, wie oft Swjosdotschka angegriffen und als Meckererin oder Nörglerin hingestellt wird.

Sie mag Sims 3 halt nicht und es ist doch ihr gutes Recht, das auch so oft sie will zu sagen – so hat sie dann auf diese Art und Weise doch immerhin auch ein klein bisschen Spaß mit Sims 3, also gönnt ihr das endlich mal!

Ja, und über Sims 2 + Addons und EA /Maxis schreibt sie zwar auch kaum was Nettes, aber wir sind hier doch im Sim-Forum und nicht im Sim-Fan-Forum, also ist das doch auch legitim. Man muss ja nicht alles mögen, nur weil’s die anderen tun.

Und dass sie Hamburg nicht mag ist jetzt doch auch nicht genörgelt. Immerhin scheint sie sich doch zu Köln hingezogen zu fühlen. Und ich kann mich noch erinnern, wie viel Freude sie mal mit einem Abtreibungs-Hack bei den Sims hatte. Also seht sie doch endlich mal als der positive, offene Mensch, der sie wirklich ist!
 
Ist schon immer wieder faszinierend, wieviel Aufmerksamkeit ich bei manchen mit meinen Beiträgen errege. man könnte fast meinen, es gibt Leute, die über mich ein Forums-Tagebuch führen =)
Vielleicht sollte ich nächstes mal im Copyshop nicht nur meine Materialien, sondern auch Autogrammkarten drucken? ;) :lol:

Wie gesagt, die Ignorelist ist eine sehr schöne Erfindung, die werde ich auch mal wieder füttern.

So, und nunmal die Ironie beiseite gelassen:

Danke Buzzler *Knicks mach*

Was ich direkt schade finde ist die Tatsache, dass diese Diskussion ob das was zur Zeit scheinbar im Spiel vorhanden ist nun gut ist (und alle das gefälligst auch so zu sehen haben) oder schlecht ist (und alle das gefälligst auch so zu sehen haben) anstatt, dass man tatsächlich mal über eine Möglichkeit nachdenkt, die das ganze eben weniger "schwarz oder weiß" macht.

Wie ich schon sagte, wäre alles optional würde kein Hahn danach krähen.
Am nettesten fände ich noch eine familienbezogene Variante. Ähnlich dem jetzigen "aging off". Das man also entscheiden dürfte, welche Familien mit den anderen fleissig mitaltern, und welche eben nicht. Welche autonom handeln, und welche sich dem "Gotteswille" des Spielers unterwerfen müssen.
Langweilige Knacker würde ich nämlich durchaus auch gerne ans Spiel abgeben. Aber Knacker machen in meinen Nachbarschaften gerade mal 5% aus. Die restlichen Familien spiele ich nunmal gerne und will nichts verpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Sims-Gemeinde!

Ja, ja, Sims 3 und das neue Alterungssystem. Am Anfang hab ich gedacht: Ach du *******. Das kaufst du dir nicht, das ist ja furchtbar.

Aber dann hab ich ein bisschen darüber nachgedacht und mittlerweile bin ich dem gegenüber gar nicht mehr so negativ eingestellt.

Bei Sims 2 geht es mir immer so: Ich habe eine Familie, die ich total gern spiele. Aber diese Familie soll ja auch weiter bestehen, also müssen Ehekandidaten her. Nur finde ich die von Maxis erstellten Sims größtenteils scheußlich. Wenn mal ein hübscher dabei ist, ist das eine Rarität. Ich mag meine Sims einfach nicht an jemanden verheiraten, der eine Boxernase hat oder ein Michael-Schumacher-XXL-Kinn. Also wird eine neue Familie erstellt, in der ein bisschen Frischfleisch in Form von Ehekandidaten vorhanden ist. Aber mit zwei neuen Sims ist es ja nicht getan, also müssen stetig neue produziert werden. Das nervt mich manchmal. Ich kann ja nicht immer nur Erwachsene erstellen, meine Teenies sollen ja auch ihre erste große Liebe erleben dürfen. Dann muss man immer in die anderen Familien rein, die Leute dort altern lassen usw. Das stört mich manchmal. Insofern finde ich die Aussicht, dass die anderen Familien automatisch mitaltern, eigentlich gar nicht soo schlecht. Ich könnte mir quasi zwei, drei andere Familien erstellen, die ich aber nicht spiele, sondern denen ich einfach immer nur die ledigen Sims klaue um sie mit meinen zu verkuppeln. Hihi... Hitch, der Date-Doktor.

Also, ich werde mir Sims 3 bestimmt mal anschauen. Das neue Alterungssystem hat mich zwar noch nicht 100%ig überzeugt, aber interessant klingt es schon. Wenn ich mir so vorstelle, wirklich immer in einer Familie zu spielen, sie durch zig Genereationen führen zu können, ohne dafür in andere Familien wechseln zu müssen... Schon irgendwie reizvoll. Aber eine Funktion, mit der man diese Art der Alterung ein- und ausschalten kann, fände ich am besten. So ist es jedem selbst überlassen, wie er spielt. Wenn das also möglich wäre, fänd ich's toll. Freue mich auf weitere Infos zum Spiel. :)

Liebe Grüße

Shanna
 
Na, nichts anderes sage ich doch.
Ich hab ja auch mehrfach geschrieben, dass es für andere Spielarten durchaus ein ideales System sein kann. Für mich aber nicht. Dass ich mich, genau wie viele andere, in meinen Argumenten wiederhole stimmt auch. Übrigens: Kannst du mir was von deiner Zeit abgeben? Wenn du sogar genug hast, Beiträge zu zählen! :eek: *neid* Die hätte ich auch gerne mal!


Nur weil ich dich in deiner Dauerwiederholung kritisiere, brauchst du keineswegs persönlich zu werden.
Was an deinem Beitrag persönlicher Angriff war? Das hier:

Übrigens: Kannst du mir was von deiner Zeit abgeben? Wenn du sogar genug hast, Beiträge zu zählen! :eek: *neid* Die hätte ich auch gerne mal!

In dieser Hinsicht zahlt sich meine Forenerfahrung aus: Wer wie viele Beiträge in einen Thread geschrieben hat kann man erkennen, wenn man eine Forenübersicht öffnet und auf die Antwortenanzahl eines Threads klickt. Man sieht es oft nicht, aber es ist ein Link.
Nachgeschaut habe ich das deshalb, weil ich mir die Zeit genommen habe den ganzen Thread durchzulesen. Dabei sind mir vermehrt deine Beiträge aufgefallen. Und wenn ich nunmal eine komplette Seite eines Threads mit eigentlich demselbem Inhalt durchlesen muss um nicht den Anschluss zu verlieren, dann stört mich das irgendwie schon.


Wir sind hier ja nicht in Koalitionsverhandlungen, in denen wir uns aufeinander zubewegen müssen.
Die eine Seite versteht, dass es für manche durchaus sinnvoll ist, wenn alle anderen Familien machen was sie wollen. Nun sollte die nächste doch auch verstehen, dass die sogenannten "Lösungsvorschläge" eben keine sind. Jedenfalls nicht für jeden.


Doch, eigentlich ist ein Forum, ein Austauschort von Meinungen, schon eine Art Zubewegen aufeinander, denn wenn man diskutieren will, dann muss man auch darüber nachdenken, was die andere Seite eigentlich sagt. Da du ja aber rigoros auf deinem Standpunkt beharrst, funktioniert das nicht so richtig.
Du sagst, dass die eine Seite, unschwer identifizierbar als jene, der du deiner Meinung nach angehörst, die eine Seite versteht, wir, die andere Seite, aber deine Argumente nicht annehmen wollen.
Aber ist das wirklich so?
Meine Intention war niemals irgendjemanden für ein Spiel zu begeistern oder gar zu einer anderen Ansicht zu überzeugen. Ich wollte einen Denkanstoß geben, mehr nicht. Mein Beitrag enthielt ja nicht einmal die von dir bezeichneten 'Lösungsvorschläge'. Wenn du das anders siehst, irgendwie 'Bekehrversuche' entdecken kannst, dann zitiere mir bitte die eindeutigen Stellen. Vielleicht verstehe ich dich in diesem Punkt dann.


Letztendlich GIBT es nur zwei Möglichkeiten für jeden hier: Sims 3 kaufen oder nicht. Mittelwege gibt es nicht.

Wie ich bereits mehrfach sagte (könnt ihr gerne in eure Beitragszählungen mit auf nehmen): Sollte das Zeug optional sein, sind alle glücklich.


Also der Mittelweg wäre meiner Ansicht nach, sich das Spiel auf Probe in der nächsten Videothek auszuleihen und testweise anzuspielen.
Ansonsten, willst du tatsächlich diskutieren, lass deine persönlichen Angriffe. Die führen zu nichts weiter als überflüssiger Messerwerferei.


Faszinierend finde ich, dass beim Wechsel von Sims 1 auf Sims 2 irgendwie niemand fast schon angefeindet wurde, weil er seinen Spielstil beibehalten wollte.


Und das ist dir wo, wann und mit wem ernstzunehmend passiert?

Warum sollte irgendwer sich seine Spielweise abgewöhnen? Ich will sie mir nicht abgewöhnen,


Das wurde wo, wann und von wem von dir verlangt?


Und ja, ich werde den Rest des Beitrags in meiner Antwort ignorieren.
Sollten jemand meine Beiträge nerven: Ich habe kürzlich selber festgestellt, wie wunderschön die Ignorelist sein kann! :D

Die Ignoreliste bei unliebsamen Diskussionen einzusetzen hat etwas vom guten alten Kindergartenflair.


Was ich direkt schade finde ist die Tatsache, dass diese Diskussion ob das was zur Zeit scheinbar im Spiel vorhanden ist nun gut ist (und alle das gefälligst auch so zu sehen haben) oder schlecht ist (und alle das gefälligst auch so zu sehen haben) anstatt, dass man tatsächlich mal über eine Möglichkeit nachdenkt, die das ganze eben weniger "schwarz oder weiß" macht.

Und mein Beitrag war reine Schwarz-Weiß-Malerei, oder wie habe ich das jetzt zu verstehen?

-----
@Buzzler:

Erstmal finde ich es beeindruckend, wie du so wirklich völlig objektiv meinen Beitrag an einen anderen User zerplückst. Und zum zweiten will ich deine kostbaren Minuten, die du aufopferungsvoll meiner Wenigkeit hast zukommen lassen, ja nicht unkommentiert lassen.


Es ist im Gegenteil äußerst sinnvoll, wenn man sich auf etwas bezieht. Nur so bleibt der Kontext erhalten.

Das stimmt schon, dass es sinnvoll ist sich auf etwas zu beziehen, nur wenn ich eine einzelne Aussage aus einem zusammenhängenden Text als scheinbar völlig allein stehende Aussage kommentiere, wird der Bezug alles andere als sinnvoll, da die eigentliche Botschaft nicht mehr zum Original stimmig ist.
Und ich glaube ganz gut beurteilen zu können, ob der von mir verfasste Text in auseinandergeplückten Teilen, tatsächlich noch dem entspricht, was ich sagen wollte.


Das ist eine Frage der Wahrnehmung. Wenn ich den Beitrag von Swjosdotschka lese, nehme ich den so wahr, dass sie vollkommen sachlich und ohne jegliche Aggression Deine Argumente in der Luft zerreißt.

Eine Frage der Wahrnehmung ist es sicherlich auch.
Wenn mir ein User dreist frech unterstellt, ich hätte zuviel Zeit und möge ihm doch bitte etwas davon abgeben, dann emfinde ich das als alles andere als sachlich oder gar objektiv! Das ist nichts anderes als ein persönlicher Angriff, der in einer Diskussion nichts zu suchen hat.
Desweiteren frage ich mich wirklich, was du unter 'in der Luft zerreissen' versteht. Welche Argumente habe ich denn bitte vorgebracht, die 'in der Luft zerrissen' wurden?
Zitiere mich bitte, denn ich kann mich leider nicht an Argumente erinnern, mit denen ich irgendjemanden von irgendetwas überzeugen wollte. Mein erster langer Beitrag war ein Denkanstoß, nichts weiter. Wenn dieser mit einer persönlichen Einstellung so ohne jeden weiteren Bezug hinweggewischt wird, dann sehe ich da auch keinen Gegenargument. Nur eine festgefahrene Einstellung.

Der zwingende Einwurf war, dass eine Minute nicht aufpassen schon reichen kann. Deine Argumentation hat leider weder Hand noch Fuß.

Wofür denn nicht reichen?
Und inwiefern soll meine Argumentation weder Hand noch Fuß haben?
Willst du bestreiten, dass es keine Zeit im Spiel geben wird?
Willst du verneinen, dass man das Spiel anhalten kann.
Willst du abstreiten, dass man zwischen den Haushalten switchen kann?
Willst du behaupten, dass es ein neues Argument wäre, dass Swjosdotschka gerne mit vielen Familien spielt und dies als größten Ablehnungspunkt zu Sims 3 betrachtet?


Siehste, wenn Du die Katze gleich aus dem Sack gelassen hättest, hättest Du viel Zeit sparen können.

Danke für den Hinweis. Das nächste Mal schreib ich einen inhaltslosen Einzeiler damit ich so manches Zeitersparnis mache.
Ansonsten war der Satz die Feststellung eines Fakts. Ist es gegen bestehende, gute Sitten einen Fakt festzustellen? Anscheinend ja.

Dass "wir" mit Sims3 vermutlich ins Heck gekniffen werden, wissen "wir" übrigens selbst, es ist also völlig unnötig, das ständig zu betonen.

Ständig zu betonen, wie blöde man etwas doch findet, scheint hingegen viel konstruktiver zu sein.


Wenn sich hier alle gegenseitig verstehen, warum muss man sich dann ständig dafür rechtfertigen, dass man einer bestimmten Meinung ist? Im Übrigen wurde um diese angebliche Diskussion nie gebeten. Hier geht es nur um Meinungsäußerung und nicht um Konsens-Findung bei einem Thema, das schlicht nicht konsensfähig ist.

Ich habe bitte wo um eine Rechtfertigung deiner Meinung gebeten? Zitiere mich bitte.
Ein Forum ist im Übrigen zur Diskussion, zum Austausch untereinander da. Vorzuschreiben, was man hier darf und nicht darf, abgesehen von notwendigen Verhaltensregeln im Verbund, finde ich nicht als angebracht.


Ich finde es langsam auch daneben, wie oft Swjosdotschka angegriffen und als Meckererin oder Nörglerin hingestellt wird.

Sie mag Sims 3 halt nicht und es ist doch ihr gutes Recht, das auch so oft sie will zu sagen – so hat sie dann auf diese Art und Weise doch immerhin auch ein klein bisschen Spaß mit Sims 3, also gönnt ihr das endlich mal!

Ich habe besagte Userin nicht ein einziges Mal als solche hingestellt, sondern lediglich gesagt, dass ich es verstehen kann, wenn andere es so sehen. Angegriffen habe ich sie desweiteren auch nicht ein einziges Mal, sondern einfach meine Meinung niedergeschrieben, die ihrer entweder gleicht oder widerspricht. Unfreundlich geworden bin ich meiner Meinung nach auch nicht.

Im Endeffekt kann sie natürlich auch so oft das sagen was sie eben so oft aussagen möchte, das will ich ihr nicht verbieten. Aber wenn ich es anders sehe, dann möchte ich das auch sagen dürfen, ohne dass sich mehrere User auf eine Seite schlagen und mir sagen wie intolerant, fies oder uneinsichtig ich doch sei.
 
@kohaku: wenn mich nicht alles täuscht, war die antwort von reinyday ironisch gemeint :ohoh:

und :eek: alle achtung: 45 beitäge von swjosdotschka. gefolgt von black_moore mit kläglichen 25 :lol: interessant so eine übersicht und ich dachte schon ich hätte eine wahrnehmungsstörung...

ich finde deine aussagen korrekt und kann sie mit dir teilen, allerdings würde ich mich da jetzt nicht weiter dran verbeissen, es führt einfach zu nichts. es geht hierbei kaum noch um sims3, hier herrscht ne fette kommunikationsstörung. ich bin ja dafür dass der ganze sim3 bereich geschlossen wird und erst wieder aufmacht, wenn es neue infos gibt :lol:
 
"Laut der momentanen Informationen wird das neue Alterungssystem wohl so aussehen, dass, wann immer man mit einer Familie spielt, ALLE anderen Familien der Nachbarschaft ebenfalls altern. Auch, wenn der Spieler sie nicht spielt und keine Kontrolle über sie hat.
Damit diese Familien nichts aus ihrem Leben verpassen, werden sie sich auch selbstständig einen Partner suchen, heiraten und Kinder bekommen. Die Namen der Kinder werden, laut der ersten Zeitschriftenartikel, nach einem Zufallsprinzip benannt.
Es wird möglich sein, ohne ein langes Ladesystem von Familie zu Familie zu wechseln, um in das Geschehen einzugreifen. Dennoch ist zu bedenken, dass man wohl selbst mit diesem System unmöglich vier und mehr Familien gleichzeitig unter Kontrolle haben kann."

Wenn es wirklich mit Sims3 so kommen sollte, werde ich definitiv bei Sims2 bleiben! Ich möchte meine Familien selber spielen können und das sind mittlerweile (nach über 3 Jahren) ca. 200 Familien. Eingreifen könnte ich dann wohl nicht mehr, was mir den Spielpaß gründlich vermiesen würde. Falls dieses neue Alterungssystem einstallbar sein würde, wäre es in Ordnung für mich.
 
Wenn es wirklich mit Sims3 so kommen sollte, werde ich definitiv bei Sims2 bleiben! Ich möchte meine Familien selber spielen können und das sind mittlerweile (nach über 3 Jahren) ca. 200 Familien. Eingreifen könnte ich dann wohl nicht mehr, was mir den Spielpaß gründlich vermiesen würde. Falls dieses neue Alterungssystem einstallbar sein würde, wäre es in Ordnung für mich.

200 Familien? :eek::eek::eek:
*Ehrfürchtig verneig* Und ich dachte, ich hab mit 30 schon viele. WOW!!
Wie steigst du noch durch, hast du alles im Kopf oder machst du dir auch Notizen? Wenn ich mal so neugierig fragen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 200 familien find ich ja auch extremst!! :D passen denn überhaupt so viele in eine nachbarschaft? und wie schafft das denn der rechner? oder hast du die familien in mehreren nachbarschaften verteilt? und wie spielst du mit denen, auch reihum? (bin da auch sehr neugierig :))
 
hallo!

kann sein das es schon erwähnt wurde, hab nicht alles gelesen!

ich nehm an das die anderen Sims, also die ich nciht spiele mitaltern??!??

und werden sich die Sims die ich nicht spiele babys bekommen? ...das würde das ganze viel realistischer machen, ...meine meinung...
 
hallo!

kann sein das es schon erwähnt wurde, hab nicht alles gelesen!

ich nehm an das die anderen Sims, also die ich nciht spiele mitaltern??!??

und werden sich die Sims die ich nicht spiele babys bekommen? ...das würde das ganze viel realistischer machen, ...meine meinung...

Zimtsternchen hat dazu extra etwas auf der ersten Seite geschrieben. Genau so, wie du es gedacht hast, wird es sein, jedenfalls nach aktuellem Informationsstand.
 
Wenn Sims 3 erscheint, dann springe ich....

.... äh vom Stuhl runter.

Ist ja voll lustig, was hier abgeht.

Aber mal im Ernst. Ich finde es es schade, dass sich hier einige schon vorab so mit ihrer Meinung festlegen.
Und was, wenn Euch am Ende das Spiel doch gefällt?

Also mir ist es schon oft so gegangen, dass mir etwas oder jemand auf Anhieb gar nicht gefallen hat - aber dafür später um so mehr...
 
Und ich glaube ganz gut beurteilen zu können, ob der von mir verfasste Text in auseinandergeplückten Teilen, tatsächlich noch dem entspricht, was ich sagen wollte.
Dann wirst Du hoffentlich auch kein Problem damit haben, etwaige Missverständnisse einfach aufzuklären, reiner Schriftverkehr bietet nämlich auch unabhängig von Teil-/Vollzitaten enormes Potential für Missverständnisse. Leuten, die nicht sinnlos fullquotteln wollen, gleich quotemardern zu unterstellen, passt sonst nämlich gut zum angesprochenen Kindergartenflair.

Wenn mir ein User dreist frech unterstellt, ich hätte zuviel Zeit und möge ihm doch bitte etwas davon abgeben, dann emfinde ich das als alles andere als sachlich oder gar objektiv! Das ist nichts anderes als ein persönlicher Angriff, der in einer Diskussion nichts zu suchen hat.
Das ist etwas, was Ihr wenn überhaupt unter Euch und per PN ausmachen solltet. Meine Meinung dazu kann ausschließlich dabei helfen, diesen Thread sehr hässlich zu machen oder noch hässlicher je nach Wahrnehmung.

Prinzipiell denke ich aber, dass es ein absolutes NoGo ist, öffentlich eine Person zu kritisieren, ohne diese Person direkt anzusprechen.

Desweiteren frage ich mich wirklich, was du unter 'in der Luft zerreissen' versteht. Welche Argumente habe ich denn bitte vorgebracht, die 'in der Luft zerrissen' wurden?
Zitiere mich bitte, denn ich kann mich leider nicht an Argumente erinnern, mit denen ich irgendjemanden von irgendetwas überzeugen wollte. Mein erster langer Beitrag war ein Denkanstoß, nichts weiter. Wenn dieser mit einer persönlichen Einstellung so ohne jeden weiteren Bezug hinweggewischt wird, dann sehe ich da auch keinen Gegenargument. Nur eine festgefahrene Einstellung.
Zunächst mal bin ich eigentlich nicht der Meinung, dass ich einen persönlichen Eindruck mit Argumenten belegen müsste. Es passt auch irgendwie nicht, dass Du für Dich selbst zwar beanspruchst, nur einen Denkanstoß geäußert zu haben, dann aber Äußerungen, die Deiner Einschätzung widersprechen, schlicht als festgefahrene Einstellung abtust.

Wofür denn nicht reichen?
Und inwiefern soll meine Argumentation weder Hand noch Fuß haben?
Willst du bestreiten, dass es keine Zeit im Spiel geben wird?
Willst du verneinen, dass man das Spiel anhalten kann.
Willst du abstreiten, dass man zwischen den Haushalten switchen kann?
Willst du behaupten, dass es ein neues Argument wäre, dass Swjosdotschka gerne mit vielen Familien spielt und dies als größten Ablehnungspunkt zu Sims 3 betrachtet?
Spielst Du ausschließlich im Pausenmodus? Sobald das Spiel läuft, hat man die Dinge, die sich nicht im Spielerfokus abspielen, nicht mehr unter Kontrolle. Im Zweifelsfall schaut man genau in den Minuten nicht hin, in denen ein Sim, mit dem man noch was vorhatte, irgendwen heiratet und um das wieder "hinzukriegen", braucht man ein so mächtiges Tool wie SimPE. Mit meiner Spielweise fange ich erst gar nicht an...

Zudem ist es ein billiges Totschlagargument, anderen immer gleich zu unterstellen, sie würden die neuen Möglichkeiten ja gar nicht an sich heranlassen. Wenn Monkey Island 5 (hab irgendwo gelesen, dass da jetzt dran gearbeitet wird) als Rollenspiel oder Ego-Shooter rauskäme, müsste sich niemand dafür rechtfertigen, dass ihm das nicht gefällt. Sims2 ist ein Spiel, dass sich auf ganz unterschiedliche Weisen spielen lässt und die Änderungen, die sich abzeichnen, sind für manche Spieler/Spielweisen im Grunde ebenso weitreichend wie der Wechsel von Adventure zu Rollenspiel/Ego-Shooter, auch wenn viele, deren Spielweise das gelegen kommt, das offenbar nicht nachvollziehen können.

Im Übrigen spiele ich neben Sims2 unter anderem auch Adventures, Rollenspiele und Ego-Shooter und ich habe meines Erachtens auch gar nicht ausgeschlossen, dass mir Sims3 Spaß machen könnte (tatsächlich habe ich an anderer Stelle explizit geschrieben, dass ich Sims3 definitiv anspielen werde), wenn die Änderungen aber so umgesetzt werden, müsste das zwangsläufig etwas anderes sein als das was mir an Sims2 Spaß gemacht hat und noch macht, denn das ginge dann nicht mehr.

Ständig zu betonen, wie blöde man etwas doch findet, scheint hingegen viel konstruktiver zu sein.
Ich habe mir vorhin alle Postings von Swjosdotschka in diesem Thread nochmal durchgelesen und kann mich Deiner Einschätzung keineswegs anschließen. Kann selbstverständlich auch nur an meiner persönlichen Wahrnehmung liegen - Du kannst ja mal einen Mod drauf anstoßen, ob der da ein Fehlverhalten sieht.
Weiter werde ich mich zu dieser Meta-Diskussion nicht äußern, falls Du da Klärungsbedarf hast, kannst Du mir gerne eine PN schicken.
 
Mal ganz ehrlich Leute. Das hier ist doch ein Thread, in dem man sich zum Thema Alterungsprozess bei Sims 3 unterhalten soll. Ich finde es total schade, dass hier jetzt ständig dieser Schlagabtausch stattfindet. Wenn ich diesen Thread öffne, will ich was zur Alterung lesen und nicht über mögliche Antipathien oder Missverständnisse.

Klar, es muss mal gesagt werden, aber so langsam nervt es mich wirklich. Könnt ihr eure Probleme nicht einfach per PN oder über andere Medien besprechen, und diesen Thread fortan damit verschonen? Das fände ich wirklich klasse. :)

Liebe Grüße

Shanna
 
200 Familien? :eek::eek::eek:
*Ehrfürchtig verneig* Und ich dachte, ich hab mit 30 schon viele. WOW!!
Wie steigst du noch durch, hast du alles im Kopf oder machst du dir auch Notizen? Wenn ich mal so neugierig fragen darf.

Ohne meine Notizen wäre ich total aufgeschmissen. Ich habe ein Collegeblock, wo ich dem Stammbaum der einzelnen Familien notiere, dazu noch auf jeder Seite Notizblätter, die lose drin liegen. Außerdem habe ich einen Tischkalender zum umklappen, wo ich aufschreibe, in welcher Familie ich gespielt habe und ob sich Besonderheiten ergeben haben. ("Tina Tux zur Uni" oder so) Dann habe ich eine Liste mit allen Studenten (mit dem Namen des Haushalts) und eine Liste mit Teenagern (so können sich schon mal Freundschaften entwickeln und die Pärchen später zusammen studieren).

Bei denjenigen, die ich als Studenten erstellt habe und bisher noch nicht in eine Familie eingeheiratet haben, verliere ich manchmal den Überblick, denn die tauchen ja noch nicht im Stammbaum auf. Da ist es mir schon mal passiert, daß ich einen Namen doppelt vergeben habe und hinterher habe ich mich gewundert.

Noch etwas zu meiner Nachbarschaft:
Ich spiele im ehemaligen Merkwürdighausen, habe 2 Downtowns, 2 Geschäftsviertel und 1 Collegenachbarschaft.

Mein Rechner kommt damit besser klar, seitdem ich komplett ohne Downloads spiele. Mit Downloads dauerte es immer eine halbe Stunde, bis ich endlich spielen konnte und das nervte mich irgendwann so dermaßen, daß ich alle Downloads entfernt habe. Jetzt geht das Laden ziemlich schnell.
 
also 200 familien find ich ja auch extremst!! :D passen denn überhaupt so viele in eine nachbarschaft? und wie schafft das denn der rechner? oder hast du die familien in mehreren nachbarschaften verteilt? und wie spielst du mit denen, auch reihum? (bin da auch sehr neugierig :))

Nein, ich spiele nicht reihum. Mit manchen Familien habe ich schon länger nicht gespielt und es gibt auch die "ewigen Studenten". Ich spiele mal hier und mal dort, so wie mir gerade ist. Wenn Sims mit der Uni fertig sind, lasse ich sie irgendwo einziehen und kaufe ihnen erstmal neue Klamotten. Das muß sein. Wenn sie in der Familientonne sind, vergesse ich sie womöglich irgendwann. Aber sonst spiele ich eigentlich nicht nach irgendwelchen Regeln.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten