hab nur braune, verlassene häuser!?

robi21

Newcomer
Registriert
März 2008
hallo leute!

mein erster beitrag hier =)

ich hab mir vorkurzem das spiel sim city 4 + rush hour gekauft und habe nun folgendes problem. meine stadt hat nun schon eine größe von fast 7000 einwohnern und ich hab schon fast überall mittel bebaute wohngebiete errichtet. doch wenn sich jetzt meine häuser (die reichen) zu größeren häusern weiterentwickeln, dann werden sie nach einer kurzen zeit braun und hässlich. meine ganze stadt sieht schon so aus!!

aber das ist nur bei den reichen...bei den mittleren nicht. die sind alle schön.

ich hab auch eine sehr gute bildung und gesundheit ect...

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg
robi21
 
Infrastruktur verbessern ... Feuerwehr, Polizei, Wasser,Strom, Müll ... alles mal überprüfen. Vielleicht gegebenenfalls bessere Straßenanbindung oder Nahverkehr errichten.
 
arbeiten reiche leute eigentlich nur in den reichen gewerbebereichen??oder high tech industrie?

aber wenn ich jetzt z.b ne zugverbindung baue, dann reiß ich mir ja total viele häuser ab??

mfg
robi21
 
arbeiten reiche leute eigentlich nur in den reichen gewerbebereichen??oder high tech industrie?
wahrscheinlich, aber ob es genau so im spiel funktioniert weiß ich nicht.
gewöhnlich orientiere ich mich immer an der WHI-anzeige.
hohe balken heißt hohe nachfrage, oder anders: der stadt fehlt was.
wenn in deiner stadt z.B. der I-HT balken oben ist, kannst du davon ausgehen, daß deinen gut ausgebildeten sims arbeitsplätze fehlen. ob das immer und ausschließlich die reichen sind - wie gesagt - keine ahnung.

auf simcityplaza gibts hilfe, wir die WHI anzeige am besten zu interpretieren ist. guckst du: http://www.simcityplaza.de/content/view/373/97/

aber wenn ich jetzt z.b ne zugverbindung baue, dann reiß ich mir ja total viele häuser ab??
jau, das ist eben der spaß dabei:D. das ist einer der gründe, warum - für mich - simcity ewig interessant bleiben wird: das permanente rumgebaue und gebastel an schon längst fertig geglaubten städten. irgendwas läuft immer unrund, und schon sehe ich mich nächtelang ganze stadtteile planieren und neu gestalten.

was thematisch wiederum wunderbar hierzu passt: http://www.simforum.de/showthread.php?t=152992
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten!

hier wird ja echt schnell zurückgeschrieben!

mir ist noch aufgefallen dass zuerst reiche leute häuser bauen, bei denen dann ein koffer über dem haus ist und dann gehen werden sie braun. danach kommen mittlere leute in dieses haus und bei denen gibt es keine probleme mit pedndelwegen oder ähnlichem...echt komisch.

wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr keine braunen häuser mehr in eurer stadt hattet?

und meine nachfrage nach wohngebieten ist sehr hoch. eigentlich ganz oben. bei den reichen sind auch viele da die bei mir einziehen wollen.

heißt das ich soll mehr wohngebiete bauen?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. mehr Wohngebiet ^^
2. Reiche denken ja sie wären etwas besseres und regen sich leichter über längere Pendelstrecken auf, der Mittelstand hat damit keine Probleme. Also versuch es mal Wohngebiet und Gewerbe- oder Industriegebiete besser zu verbinden. Gewerbegebiete kannst ja ins Wohngebiet miteinbeziehen, schaut aber meistens nicht so schön aus. Aber direkt daneben.
 
danke für die antworten!
hier wird ja echt schnell zurückgeschrieben!

bitte. gerne.

mir ist noch aufgefallen dass zuerst reiche leute häuser bauen, bei denen dann ein koffer über dem haus ist und dann gehen werden sie braun.
koffer über den haus = keine arbeit.
klingt aber einfacher als es ist: das bedeutet nicht unbedingt, dass du nicht genug arbeitsplätze zur verfügung gestellt hast; es kann auch bedeuten, dass den reichen sims der weg zur arbeit zu lang ist.
reiche sims zählen zu den zicken im spiel; alles was nicht nah genug, nicht sauber genug, nicht gesund genug oder einfach nicht mit dem auto zu erreichen ist wird mit verachtung gestraft.
ein paar tipps zu den pendelwegen. guckst du: http://www.simcityplaza.de/content/view/355/97/

danach kommen mittlere leute in dieses haus und bei denen gibt es keine probleme mit pedndelwegen oder ähnlichem...echt komisch.
genauso ist es im spiel vorgesehen. wenn die reichen zicken die häuser verlassen, kommen die $$ sims, die in der regel sehr viel genügsamer sind. die haben auch weniger probleme zur arbeit zu kommen, da sie, anders als die zicken, gerne mit öffentlichen verkehrsmitteln wie bus, u-bahn, straßenbahn, bahn oder monorail unterwegs sind.

wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr keine braunen häuser mehr in eurer stadt hattet?
als ich mit simcity 4 anfing, bestand fast die hälfte meiner städte aus braunschwarzen schmuddelecken. ich hab' dann hier im forum und den FAQ jede menge nützliche tipps gefunden und unglaublich viel rumprobiert, geändert, abgerissen und neu gebaut. eine meiner ersten aktionen war: einfach das schmuddelgebäude abreissen und was neues wachsen lassen. ganz los geworden bin ich die biester nie, aber heute habe ich immerhin nur noch vereinzelt gebäude, die überhaupt nicht so wollen wie ich.

und meine nachfrage nach wohngebieten ist sehr hoch. eigentlich ganz oben. bei den reichen sind auch viele da die bei mir einziehen wollen.
heißt das ich soll mehr wohngebiete bauen?
mfg
genau das heißt es. wenn die grünen balken ganz oben sind, sollte es auch kein problem sein, die schmuddelhäuser zu planieren. da wachsen in der regel dann wohngebäude, die besser in deine infrastruktur passen. eine garantie, dass dir das mit den $$$ sim häusern nicht mehr passiert, ist es allerdings nicht. denn wenn jeder deiner grünen balken oben steht, werden natürlich auch wieder häuser für die reichen sims gebaut.
 
wow danke!

also ich reiße die meisten schmuddeldinger jetzt ab aber irgendwie kommen immer nur reiche wieder raus!!??aber meine steuern sind ja noch ganz unten

aber ich könnte es ja mal so machen:

ich werde einfach mal neu afangen und werde von anfang an die steuern so hoch setzten dass nieee im leben reiche kommen werden. dann spiele ich einfach mal so dahin, damit ich es auch mal lerne ein richitges verkehrssystem aufzubauen. die häuser von den mittleren sind nämlich garnicht mal so hässlich. und wenn ich dann mal erfahren genung bin dann kann ich ja mal wieder mit mehr reichen spielen...was sagt ihr dazu?

mfg
 
Du mußt die "-§§§-Steuern nicht extrem hoch setzen, sondern nur ein bißchen höher als die anderen W-Steuern, vielleicht einen halben bis max. einen Prozentpunkt. Mit Steuererhöhungen sollte man sowieso immer etwas vorsichtig sein, weiß das die Sims gar nicht gerne mögen. Das Phänomen, daß Du beobachtest, rührt daher, daß das Spiel selbst dazu tendiert, die Gebäude nach und nach von arm zu reich aufzuwerten - aber wenn dann keine ausreichende Infrastruktur und keine dementsprechenden Jobs vorhanden sind, verfallen die Gebäude rasch. Man sollte gerade am Anfang auch nicht der Versuchung erliegen, durch viele Parks usw. die Reichen anzulocken, denn dann steht man schnell vor eben diesen Problemen. Wichtig ist vor allem eine ausgeprägte Mittelschicht, mit der nimmt man dann auch in der Regel den Löwenanteil der Steuern ein.
 
naja aber wie bekomme ich die mittelschicht her??

da muss ich ja auch park usw bauen damit sie kommen...

echt komisch...jetzt hab ich grad neu angefangen und meine ganze stadt besteht schon wieder aus lauter reichen leuten.

arbeiten eigetnlich die §§ menschen auch in §§§ gewerbegebieten?

danke für eure hilfe. ich weiß ich frage echt viel

mfg
robi21
 
Vielleicht solltest du die Arbeitsplätze der Reichen mal mit dem Verkehrsabfragetool anschauen, hatte es erst heute wieder, dass ein teil meiner Stadt komplett abreitslos war und ich nicht wußte warum, erst als ich die Gewerbegebite mit dem tool angeschaut hatte, habe ich gesehen, dass dort garkeine Sim hinfahren, abreißen und neubauen der Straße hat das Problem behoben.
 
also das problem hört nicht auf.

kaum rüste ich die schwach bebauten wohngebiete auf mittel bebaute um, stemmen sich die reichen in die höhe und 5 sek. später ist ein koffer über dem haus und sie vergammeln wieder :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

jetzt hab ich schon ein schönes hochbahn netz gebaut aber nein, es geht nicht.
es hätte auch alles gepasst, bis ich auf das mittel bebaute wohngebiet umgerüstet habe.

jetzt fangt mein gewerbegebiet auch schon an zu verfaulen...

danke dass ihr euch so bemüht aber ich glaube ich bin ein hoffnungsloser fall :heul:


mfg
robi21
 
ich werde einfach mal neu afangen und werde von anfang an die steuern so hoch setzten dass nieee im leben reiche kommen werden. dann spiele ich einfach mal so dahin, damit ich es auch mal lerne ein richitges verkehrssystem aufzubauen. die häuser von den mittleren sind nämlich garnicht mal so hässlich. und wenn ich dann mal erfahren genung bin dann kann ich ja mal wieder mit mehr reichen spielen...was sagt ihr dazu?
Hast du das denn mittlerweile mal gemacht? 10% Steueren für Reiche sollten reichen, um gemütlich eine Mittelschicht zu erreichen.

mfg Odie
 
ja hab die steuern schon auf 10...muss sie dann wohl noch höher machen..

aber die mittleren häuser sehen irgendwie nicht so schön aus wie die reichen...aber naja..

mfg
robi21
 
und noch eine frage:

soll ich immer das machen was mir die whi anzeige anzeigt??

weil bei mir siehts gerade so aus:
meine nachfrage nach wohngebieten ist ganz oben, die dienstleistungen in der mitte und die industrie eher etwas weiter unten, aber nicht im minus.

normalerweise müsste ich ja dann wohngebiete bauen, doch die finden ja dann keine arbeit?
oder muss ich gleich daneben einen dienstleistungbereich bauen?(weil ja nachfrage besteht)

mfg
 
ab welcher einwohnerzahl sollte man eigentlich von schwach- auf mittel- und starkbebautem wohngebiet wechseln??

und wie siehts beim gewerbebereich und industrie aus?

denn im handbuch steht man kann schon ab 1600 einwohner auf mittel bebaut wechseln...und ab 26000 auf stark

vl. liegts ja an dem...

mfg
robert
 
weiß keiner die ungefähren zahlen??

denn 1600 und 26000 einwohner kommen mir etwas wenig vor.

mfg
robert
 
ab welcher einwohnerzahl sollte man eigentlich von schwach- auf mittel- und starkbebautem wohngebiet wechseln
Das bleibt Dir überlassen - nur lohnt es sich in einem kleinen Dorf halt nicht, dichte Zonen auszuweisen, weil da noch keine großen Gebäude entstehen können. Erst ab einer bestimmten Einwohnerzahl kann man mit höheren Gebäuden rechnen, und auch wenn die genannten Zahlen eher niedrig erscheinen, bedeutet dies ja nur, daß ab dieser Zahl die Möglichkeit besteht, daß größere Gebäude erscheinen können. Wenn Du genügend Geld hast und von Anfang an weißt, daß an einer bestimmten Stelle einmal große Gebäude stehen sollen, dann kannst Du natürlich von vorneherein dort gleich dichte Zonen ausweisen.
 
Ich glaube, es wird mal Zeit für ein paar Bilder Deiner Stadt.
 
ok also mittlerweile hat es sich ein bisschen eingependelt mit den koffern über den häusern.

normalerweise sind in den neu gebauten gebieten z.b auf der linken seite überall koffer...

ich hab auch mal die zonen fotographiert, damit ihr wisst ob ich das richitg mache.
die WHI anzeige sieht man auch sehr schön...

und leider habe ich ziemlich viele reiche leute in der stadt...ich weiß aber nicht wie ich die wegbekomme...wenn ihr noch bildervon anderen sachen sehen wollt (z.b. bildung oder was anderes) dann schreibt einfach

bin schon auf tipps gespannt!!

zonen:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=neUqZymE8CMT3bX.png

stadt:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=9cLRJvlj262XoAl.png

mfg
 
Die Hochbahnstrecken solltest Du in der Tat mal optimieren, so bringen die nämlich nicht viel. Die Ringbahn im Wohngebiet ist ja schonmal nicht schlecht, da können die Sims zu den Gewerbegebieten fahren, aber wenn Du diesen Ring nicht an die Strecke in Richtung Industriegebiet anschließt, wird sie vermutlich nicht besonders gut genutzt. Außerdem vermisse ich Bushaltestellen, die die Sims von der nächsten Ecke zu den Hochbahnstationen bringen.

Die Allee sollte sich im Wohngebiet sinnvollerweise T-förmig aufspalten und so wie ein Trichter den Verkehr in Richtung Industriegebiet sammeln. Die Parks neben dem Industriegebiet sind eher als Geldverschwendung anzusehen - die gehören ins Wohngebiet! Wenn's Dir um die Senkung der Luftverschmutzung geht, pflanze an der Stelle lieber ein paar Bäume. Die Landwirtschaft sollte sinnvollerweise etwas weiter entfernt angesiedelt werden, denn ich glaube nicht, daß die Sims gerne mit Industrieabgasen angereicherte Produkte essen wollen. ;)
 
Das fehlende Bussystem im ÖPNV dürfte wohl das Hauptproblem sein. Busse sind die Zubringer für alle anderen Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehr. Und dann ist auch die wichtige Verkehrsachse zu den Industriegebieten durch Nebenstrassen gestört. Die vielen Villen deuten auch nicht auf eine gesunde Stadt hin.
 
ok vielen dank schon mal für die tipps.

ich hatte immer gedacht bushaltestellen tragen eigetnlich nicht zur verminderung des verkehrs bei aber dem ist wohl nicht so.

soll ich einfach überall ein paar bushaltestellen bauen oder dürfen es nicht zuviele werden?

dann werd ich noch ein paar villen abreißen, denn ich hab wirklich viele reiche, was ich eigetnlich garnicht wollte.

die hochbahnen werd ich auch noch verbinden nur das mit der allee versteh ich nicht so ganz...

und zur landwirtschaft:die hab ich eigetnlich vergessen abzureißen da da eigetnlich niemand hinfährt..

und was haltet ihr von der zonenaufteilung?
mfg
robi21
 
Die Industrie abseits zu bauen ist gut, dann stört selbst Schwerindustrie kein Stück. Ich hätte aber das Gewerbe ins Zentrum gebaut und das Wohngebiet außenrum.

Die Bushaltestellen solltest du so verteilen, dass es niemand zu weit dahin hat, aber auch nicht alle 2 Kästchen eine. Ich bau die immer nur nach Gefühl. Mit dem Verkehrsabfragewerkzeug guck ich dann, ob irgendwo zu viele / wenige Bushaltestellen sind.

Die Reichen wirst du durch Steuererhöhungen los. Je höher die Steuern, desto weniger Reiche, bis die halt irgendwann gar nicht mehr bei dir wohnen wollen^^

mfg Odie
 
weiß keiner die ungefähren zahlen??

denn 1600 und 26000 einwohner kommen mir etwas wenig vor.

mfg
robert
Mir kommt das etwas arg hoch vor, ich habe zuletzt den Schritt von 15000 bis 30000 Einwohnern mit 6 Hochhäusern überwunden.
(Ohne andere Städte in der Region)

Aber ich hatte eine starke Nachfrage nach Arbeitern von der Schwerindustrie.
Und nach 8 Jahren im Spiel warens dann schon ca. 100000 Arbeiter in der Stadt.
 
Oookay...

Generell zu deiner neuen Stadt: Kann es sein, dass dein Cahsflow irgendwie arg im minus ist? Du steckst meines Erachtens nach nämlich viel zu viel Geld in dieses Kaff. Hochbahn und Parks sind am Anfang eigentlich nur Verschwendung.
Dein Bushaltestellenprinzip ist ganz okay; generell sollte in jedem automatisch erstellten Block eine sein. Aber du solltest auch welche neben die Hochbahnstationen bauen.
Dann solltest du die Gewerbegebiete ins Zentrum und an stark befahrenen Straßen errichten, Landstraßen zum Beispiel; das Zentrum ist um das Krankenhaus und die Grundschule herum.
Hast du in der Stadt ein Indutriegebiet? Wenn ja, dann ist es wohl recht klein. Okay, die Nachfrage ist jetzt auch nicht vorhanden, aber gerade am Anfang ist das recht ungewöhnlich. Hast du vielleicht die Steuern zu hoch gestellt?
Industirezonen am Anfang sind nämlich wichtig, schön weit weg vom Rest der Stadt und damit am besten durch eine Zugstrecke verbunden. Der Bahnhof sollte auch ins Zentrum kommen und es so erst zu einem wirklichen Stadtzentrum machen.

Ach, und was ich komisch finde: Hast du alles gemacht, gebaut und ausgewiesen, ohne die Zeit anzuhalten? Denn nach 21 Jahren erst 1.900 Einwohner ist... Komisch. Ebenso wie 74 Jahre für 7.000 einwohner. Das sind ja... 10 Einwohner pro Jahr oO'

Hoffe, ich konnte helfen


lG, Nabiki
 
ja du konntest mir helfen danke!
ja meine einnahmen waren eine zeit lang im keller doch ich habs wieder hinbekommen...die parks hab ich eigetnlich nur gebaut um die mittleren schichten etwas anzulocken aber jetzt verotten sie eh wieder alle^^
ich hab es immer durchlaufen lassen...ist das nicht egal?

ein industriegebiet ist außerhalb von der stadt...

also soll ich ein paar wohngebiete wegreißen und durch gewerbe ersetzen?
wenn ihr noch screenshots braucht, dann schreibt einfach!

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und .jpg statt .png wäre bei der Ladezeit mehr als hilfreich...

EDIT

Zu den letzten Bildern: Wozu ÖPNV? Da wohnen doch eh nur drei Hansels (vorwiegend der mitleren bis oberen Einkommensschichten), und für die ist es mit der Straße genauso schnell wie mit der Hochbahn. Dann bietet die Linie doch keinerlei Vorteil.
 
Jedenfalls erst, wenn Du mindestens mittlere Bebauung hast, also Reihenhäuser mit 40-80 Einwohnern sowie Appartementblocks mit 150-400 EInwohnern am Stück. Dann rechnet sich so 'ne ÖPNV-Geschichte durch die Fahrgelder nämlich auch, und zu zahlst nicht nur ohne Ende drauf.

Und statt dann Ziehharmonikamuster durch Wohngebiete zu fahren, sollte die Linie halt möglichst direkt von A (Einwohner) nach B (Arbeitsplätze) verlaufen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten