Hollybetty
Member
Sieh doch einfach mal die positiven Seiten einer Fernbeziehung: Unter der Woche kannst du dich vollkommen auf dich konzentrieren. Schule, Hobbys, andere Freunde, Zeit für dich, zum lesen, spielen, entspannen, was auch immer du gern machst.
Wenn ihr euch dann aber seht - und das werden ja eben nicht nur Wochenenden, sondern auch mal Ferien sein - hast du den Rücken weitestgehend frei, weil du wichtige Sachen zum Großteil unter der Woche erledigen kannst und musst dann nicht die gemeinsame Zeit noch mit aufgeschobenen Hausarbeiten oder Aufräumen "verschwenden".
Natürlich sind Fernbeziehungen nicht jedermanns Sache. Aber man kann sich damit arrangieren und die Zeit zwischen den Treffen nimmt man irgendwann auch nicht mehr als so extrem lang wahr. Es ist - meiner Meinung nach - wirklich Gewöhnungssache.
Aber wenn man sich daran gewöhnt hat und die Zeit dazwischen wirklich so "sinnvoll" nutzt, dass man die Beziehung dann an den gemeinsamen Tagen auch wirklich ausnutzen kann, ist eine Fernbeziehung gar nicht unbedingt immer so schlecht wie ihr Ruf![]()
Erstmal danke allen für die Antworten, hilft mir schon ein bisschen.
Und der einzige Vorteil ist eben wie gesagt dass ich für mich Zeit habe und wir nicht aneinander kleben (obwohl wir das vorher auch nicht gemacht haben, nur die letzte Ferienwoche).
Es ist (für mich) zum Glück keine wahre Fernbeziehung, immerhin sinds mit dem Zug nur 25 Minuten und in den Ferien und verlängerten Wochenenden sehen wir uns auch mehr. Nochwas auf das ich mich freuen kann.
Ich hoffe, das wird jetzt besser. Ich werde vor allem dran arbeiten, mich mehr zu freuen und mich noch mehr abzulenken.
