Liebe und andere Katastrophen

Doch, das gibt es. Hab ich eindeutig so erlebt - auch wenn nachher nix draus wurde. ;)
 
Internet ist sowieso das Beste. Sonst über Hobbys. Von andren Sachen halt ich nix, denn ich will jemand der auch die gleichen Hobbys hat und das geht in meinem Bereich nicht so einfach.
 
Internet aber nur, wenn man sich auch relativ schnell im RL trifft.
Naja, das kommt drauf an. Wenn man zum Beispiel seit Jahren/Monaten miteinander schreibt, aber gar nicht an eine Beziehung mit der Person denkt, dann muss man sich nicht zwangsläufig "schnell im RL treffen". Aber wenn man sich dann irgendwann trifft und merkt, dass alles passt, ists toll ;)

Ansonsten wäre ich auch für gemeinsame Hobbys. Von so Partybekanntschaften/beziehungen halte ich leider gar nichts.. meine Cousine hat ihren Freund in der Disco kennengelernt, und naja..
 
Internet ist sowieso das Beste. Sonst über Hobbys. Von andren Sachen halt ich nix, denn ich will jemand der auch die gleichen Hobbys hat und das geht in meinem Bereich nicht so einfach.
Was denn für welche? :)

Ich will jemanden, der den gleichen Musikgeschmack hat, viele Interessen ergeben sich dann daraus :D
 
Ansonsten halte ich Studium/Beruf, gemeinsame Hobbys, Freunde oder das Internet für einen geeigneten Möglichkeiten um jemanden kennenzulernen. Internet aber nur, wenn man sich auch relativ schnell im RL trifft.
Bücherei, Park und Starbucks (und Shoppen) sind halt meine Hobbys. :ohoh: Und Kino, aber das ist wohl auch nicht der richtige Ort. Sonst hab ich keine Hobbys, die man "draußen" erledigen kann. Und an meine Tür klopft wohl auch keiner, während ich meinem Hobby nachgeh. In meinem Studiengang (oder auf meiner Uni) rennen nur schreckliche Bauernsöhne rum und ich hab keine Freunde, die mich mit irgendwem bekanntmachen können. Demnach sind meine Möglichkeiten begrenzt. ;) Und nein, ich bin nicht verzweifelt, nur genervt. Weil mein einziger "Freund" ein Volltrottel war und nix anderes in Sicht ist. Aber selbst wenn ich verzweifelt wäre, gäbe es immer noch zuviele Contras gegen Internetbekanntschaften.

Mit falschem Bild meinte ich auch eher, dass jemand im Internet ganz anders wirken kann als im RL. Dass mir jemand alles Mögliche vorlügen kann, weiß ich auch - aus erster Hand.
 
Couchsurfing!
Nicht nur zum Verreisen, sondern einfach zum Menschen kennen lernen. :)

Übrigens finde ich Partys jetzt nicht so verwerflich zum Kennenlernen. Klar, volltrunken mit jemand rumknutschen und sich am nächsten Tag kaum erinnern führt sicher nicht zu einer Beziehung.
Aber Freunde von Freunden sind doch normalerweise super. Alle haben ungefähr das gleiche Alter, ähnlichen Lebensstil, Ideen, Hobbys, Interessen - warum nicht bei ein paar Bier auf der Tanzfläche/WG-Party nett unterhalten und sich danach vielleicht wieder treffen?!? :Oo:
 
Internet find ich nur dann interessant, wen man im RL relativ nah beieinander wohnt, sonst bieten sich zuwenig Möglichkeiten sich öfters zu treffen, was am Anfang ja sehr wichtig ist.
Ich halte auch am meisten davon sich übers Hobby kennenzulernen,am leichtesten tun sich wohl Leute ,die in Vereinen sind,Sport etc.
Bei mir wars da auch eher schwierig, im Studium war ein Überschuss an Frauen,da ists dann auch nicht so leicht.
Von Discobekanntschaften halt ich auch nicht so viel, obwohl es da ja auch Leute gibt, die jemand vernünftigen kennenlernen.
Meistens spielt der Zufall eine große Rolle, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umseh. Man geht an irgendeinem Tag irgendwohin und man lernt genau an dem Tag jemand kennen, wenn man es am wenigsten erwartet.
An der Uni gibt es aber doch auch viele studienübergreifende Veranstaltungen, wo man evtl. jemand kennenlernen könnte .Ansonsten fällt mir noch Kulturelles ein, wenn man das mag, ein Theaterabo z. B., da trifft man Gleichgesinnte,die immer zur selben Zeit wie man selbst ins Theater gehen,evtl. ist da mal ein netter Single dabei oder man lernt einfach nur neue Bekannte kennen,über die man wiederum neue Leute kennenlernt. Ich glaub viele Bekannte zu haben hilft in vielen Fällen,denn jeder bringt mal jemand neuen mit in den Kreis und vielleicht ist durch Zufall mal der oder die Richtige dabei.
Wer gläubig ist,auch die Kirche bietet viele Veranstaltungen für junge Leute,u. a. auch Reisen in tolle Länder, Filmabende Kirchenkaffee,Diskussionsabende etc.. Zumindest unsere Gemeinde macht das, da haben sich auch schon etliche kennengelernt,aber Kirche ist halt auch nicht jedermanns Sache.
 
Couchsurfing!
Nicht nur zum Verreisen, sondern einfach zum Menschen kennen lernen. :)
Was genau kann man unter Couchsurfing denn verstehen? :ohoh:

Aber Freunde von Freunden sind doch normalerweise super. Alle haben ungefähr das gleiche Alter, ähnlichen Lebensstil, Ideen, Hobbys, Interessen - warum nicht bei ein paar Bier auf der Tanzfläche/WG-Party nett unterhalten und sich danach vielleicht wieder treffen?!? :Oo:
Ich hab doch geschrieben dass ich keine Freunde hab, die mich mit jemandem bekannt machen können. :D Entweder zu jung oder aus China (also, nix dagegen, aber ich find Asiaten eher unattraktiv. :schäm:)
Naja, und ich versteh nicht so ganz, was du gegen Internetbekanntschaften hast, deine Freunde hast du doch größtenteils da kennengelernt. Ich sag ja nicht, dass es gleich eine Singlebörse sein muss, wo du einen Kerl kennenlernen könntest ;) Man lernt sich halt übers Internet kennen und manchmal reicht es dann für mehr, obwohl es gar nicht das "Ziel" war.
Ja, aber ich wohn ja in Österreich. Und ich bin nur in deutschen Internetcommunities (gibt ja auch nicht soviele aus Österreich, die ich jetzt interessant fände). Und während Freundschaften über die Distanz schon gut gehen, hab ich nicht wirklich ein Interesse an ner Fernbeziehung. Also würd nur ne Singlebörse die Alternative sein, und darauf hab ich echt keine Lust.
 
Couchsurfing:
Da verreist man und übernachtet nicht im Hotel, sondern bei Privatleuten. Wenn ich das richtig verstanden habe. Da gibts glaub im Internet ne Liste, wo sich Leute eintragen, die dafür ihre Wohnung zur Verfügung stellen.
 
Also, ich muss sagen, Partys o.ä. kann man nicht von vornherein zu 100% ausschließen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit dabei verschwindend gering, da jemand Vernünftiges kennenzulernen, aber unmöglich ist es nicht.
Ich kenne da tatsächlich so ein Beispiel, die beiden sind mittlerweile jahrelang zusammen und verheiratet, kennengelernt haben sie sich aber in einer Disco. ;) Das nimmt den beiden auch niemand ab, weil sie eigentlich beide nicht so der Typ dafür sind - aber da ist es passiert. :D

Ansonsten würde ich sagen: Hobbys, Studium (naturwissenschaftlich-technisch orientierte Unis mit starkem Männerüberschuß ftw :D), Vereine, gemeinsame Freunde (für mich eigentlich Anlaufstelle Nummer 1).
Da, wo ich meistens so bin, kommt es auch häufiger vor, dass man einfach mal in einer Gruppe auf einer Grillwiese sitzt und dort jeder mal Freunde/Bekannte mitbringt, mit denen man ins Gespräch kommen kann - oder mal auch mit anderen Leuten, die ebenfalls da sitzen. Ist eigentlich sehr locker, das ist aber natürlich nicht in jeder Stadt/Umgebung so.
Oder allgemein, Privatfeiern, Geburtstage etc., wo mal Freunde der Freunde der Freunde sind. Ich finde, da kann man manchmal auch super Leute kennenlernen.

Einfach so in einer Bücherei (da darf man doch gar nicht reden, wie genau willst du jemanden ansprechen? ;) ^^) oder bei Starbucks jemanden kennenzulernen, halte ich für eher unwahrscheinlich, wenn auch natürlich nicht unbedingt unmöglich. Aber vielleicht nicht so die allererste Anlaufstelle.

Das mit dem Internet finde ich auch nicht unbedingt schlecht, da geht man die Sache nur eben von der anderen Seite an. Im "richtigen Leben" hat man ja zuerst den ersten äußerlichen Eindruck und lernt den Charakter des Menschen später kennen.
Im Internet (also zumindest mit Leuten, mit denen man sich intensiv unterhält, und nicht bloß auf einer Chat-Datingplattform) lernt man eigentlich zuerst den Charakter und das Wesen eines Menschen und bekommt den äußerlichen Eindruck erst später dazu, wenn man sich trifft.
Und da beides wichtig ist, damit man den Menschen mag und zusammenpasst, geht das schon beides, nur funktioniert das dann irgendwie andersherum. Muss aber nicht unbedingt negativ sein.
[Und ja, natürlich kann sich jemand im Internet anders darstellen als er wirklich ist. Das kann er aber im "richtigen Leben" ebenfalls, da hat man auch keine Garantie dafür, dass alles, was einem so erzählt wird, auch stimmt.]


Aber vor allem hat eine Sache für mich immer zugestimmt: wenn ich mal stärker auf der Suche war, habe ich nie jemanden gefunden. Wirklich nicht, egal wie sehr ich wollte. Vielleicht ist man dann zu sehr versteift darauf oder hat andere Erwartungen, ich weiß es nicht. Vielleicht ist es auch etwas, was man weniger erzwingen kann.

Aber immer dann, wenn man eigentlich das alles satt hatte und gar keine Lust auf eine Beziehung hatte, so gar nicht an Männern interessiert war - da passierte es irgendwann plötzlich. :D


Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, bin mir aber auch ganz sicher, dass so ein hübsches Mädel wie du definitiv jemanden finden wirst. :) Lass dem einfach etwas Zeit und sieh es entspannt, dann wird es schon! :)



/edit: okay, hab deine Einwände gegen Freunde von Freunden und Internet nachträglich gelesen. Ok, wenn du nur jüngere Freunde hast (was ist mit Kommilitonen oder sowas?) und prinzipiell nichts dagegen hast, Leute im Internet kennenzulernen, es nur von der Entfernung nicht soo gut geht, ist ein Argument, das stimmt. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht einen Nebenjob, bei dem du Kontakt mit Menschen hast? Oder würde dir so ein Nebenjob zeitlich passen?
Meine Schwester zum Beispiel arbeitet im Supermarkt an der Kasse und wird ständig angesprochen von irgendwelchen Kerlen (was relativ sinnfrei ist, da sie lesbisch ist =) aber sie erzählt mir oft, dass sie irgendwelche Telefonnummern kriegt oder angesprochen wurde).
Und ich werde bei meinem Job (Unibibliothek) nach dem Umzug meines Fachteams auch Schichten bei uns an der Infotheke schieben müssen, da werde ich wohl auch zwangsläufig viel mit Studenten (überwiegend männlich, da ich im Team Technik und Naturwissenschaften arbeite) zu tun haben und da könnte man theoretisch auch jemanden kennen lernen
 
Was genau kann man unter Couchsurfing denn verstehen? :ohoh:
Ist eigentlich eine Community so wie von Taurec beschrieben.
Nur kann man den Menschen dort auch jede Menge Dinge unternehmen, die nichts mit Verreisen/Übernachten zu tun haben.
http://www.couchsurfing.org/meetings.html
Einfach mal Wien in die Suchmaske eingeben. :)
Ich verreise hauptsächlich per Couchsurfing, aber meine Mutter geht in ihrer Stadt immer zu den Language-Meetings um Englisch zu sprechen. ;)
Ist auch nur so ein Vorschlag. Aber immer mein erster Gedanke, wenn jemand sagt es fehlt ihm an Bekannten...
 
ich will nicht, ich kann nicht, es geht nicht mehr...
den mensch, den ich liebe, den hab ich verlassen weil ich einfach seelisch fertig war...
den mit dem ich jetzt zusammen bin in den hab ich mich auch echt verliebt.
aber so wirklich tief im herzen... da ist nur einer.

fucking was soll ich nur machen? kann mich nicht mal zurück ziehen, da der neue mein mitbewohner ist und wir auch nur zu zweit zur zeit in der WG sind.
und morgen ein treffen mit dem ex. freue mich ihn zu sehen, aber ich weiß ich werde danach fertig sein, ich hab depression und dieser tolle mann ist für andere frauen da aber nicht mehr für mich :(

als erklärung: es hatte seinen sinn, also die trennung... burnout. aber was falsch war: gleich wieder eine neue beziehung einzugehen...
 
Bin ich der einzige Mensch, der bei dem Nick "thedarkmind" immer "The Darmkind" liest?
Can't be unseen @_@

Ich würd mich da Elenaor anschließen. Du fasst immer wieder auf die heiße Herdplatte, obwohl du weißt dass das wehtut.
In vielen Fällen ist Abstand halten das beste, was man tun kann. Halt dich erstmal fern von beiden Typen und dann hast du irgendwann einen klareren Blick auf die Situation.
 
/edit: okay, hab deine Einwände gegen Freunde von Freunden und Internet nachträglich gelesen. Ok, wenn du nur jüngere Freunde hast (was ist mit Kommilitonen oder sowas?) und prinzipiell nichts dagegen hast, Leute im Internet kennenzulernen, es nur von der Entfernung nicht soo gut geht, ist ein Argument, das stimmt. :hallo:
Meine ganzen Kommilitonen sind extrem gruselig, die lernen die ganze Zeit. :ohoh: Also ich versteh mich schon mit ein paar ganz gut, aber die haben halt alle schon ein richtiges Leben aufgebaut und sind wie gesagt andauernd am Lernen.
Hast du vielleicht einen Nebenjob, bei dem du Kontakt mit Menschen hast? Oder würde dir so ein Nebenjob zeitlich passen?
Meine Schwester zum Beispiel arbeitet im Supermarkt an der Kasse und wird ständig angesprochen von irgendwelchen Kerlen (was relativ sinnfrei ist, da sie lesbisch ist =) aber sie erzählt mir oft, dass sie irgendwelche Telefonnummern kriegt oder angesprochen wurde).
Und ich werde bei meinem Job (Unibibliothek) nach dem Umzug meines Fachteams auch Schichten bei uns an der Infotheke schieben müssen, da werde ich wohl auch zwangsläufig viel mit Studenten (überwiegend männlich, da ich im Team Technik und Naturwissenschaften arbeite) zu tun haben und da könnte man theoretisch auch jemanden kennen lernen
Ich hab nen Nebenjob, aber in nem Verlag, da lern ich eigentlich niemanden kennen (bis auf Arbeitskollegen. Und bevor jemand fragt: nein. :D). Aber ich hab schon ein Jahr lang im Verkauf und ein paar Monate als Kursbetreuerin gearbeitet, und da wurde ich einmal angesprochen - nur war der Typ nicht sonderlich nüchtern. :ohoh:
Ist eigentlich eine Community so wie von Taurec beschrieben.
Nur kann man den Menschen dort auch jede Menge Dinge unternehmen, die nichts mit Verreisen/Übernachten zu tun haben.
http://www.couchsurfing.org/meetings.html
Einfach mal Wien in die Suchmaske eingeben. :)
Ich verreise hauptsächlich per Couchsurfing, aber meine Mutter geht in ihrer Stadt immer zu den Language-Meetings um Englisch zu sprechen. ;)
Ist auch nur so ein Vorschlag. Aber immer mein erster Gedanke, wenn jemand sagt es fehlt ihm an Bekannten...
Ich hab mir das mal angeschaut und fand's auch sehr interessant, aber bisschen komisch weil man da was zahlen muss, wenn man seinen Account aktivieren will. :ohoh: Ist vielleicht neu. Ich hab jetzt noch n bisschen rumgesurft und vienna online (nur hab ich mich da gestern angemeldet und heut schon ne Nachricht von nem extrem seltsamen Vorarlberger gekriegt) und friendsic gefunden. Mal schauen, vielleicht ergibt sich da was. Bei friendsic kann man ja theoretisch auch Beziehungspartner suchen. :ohoh: Aber das lass ich mal.

EDIT: Okay. Mein Profil bei vienna online wird DEFINITIV wieder gelöscht. Ist ja ekelhaft, was sich da rumtreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen Freund auch auf der Arbeit kennengelernt (hat aber auch 2 Monate gedauert bis wir zusammen kamen). Allgemein kann man aber abends genauso gut jemanden kennenlernen, für den man sich später ernsthaft interessiert als im normalen Leben. Passiert ja schnell, wenn man mal mit Freunden rausgeht und die noch wen mitbringen / treffen usw.
Ich hab auch in meinem Freundeskreis die Erfahrung gemacht, dass es theoretisch überall passieren kann. Schule, Beruf, Hobby, Ausgang, Internet...
 
Kann auch aus Erfahrung sagen dass man eine Party als gute Anlaufstelle nicht generell ausschließen kann. Hab meinen Freund auf ner Party kennengelernt und wie sind mittlerweile 5 Jahre zusammen =)

In der Disco jemanden zu finden halte ich aber doch eher für unwahrscheinlich ;)
 
Eine Freundin von mir hat ihren Freund auch in einem Club bei uns kennengelernt und die sind auch schon über ein Jahr zusammen ^^ Aber kommt eher selten vor, dass man jemand Vernünftiges kennenlernt, das stimmt schon.
 
So ganz blicke ich nicht durch: Wer hatte jetzt das Burn-Out? Wieso musste man sich deswegen trennen?

So lange das Herz nicht wirklich frei ist, hat eine andere Beziehung kaum eine Chance. Insofern solltest du dir wohl eine neue WG suchen und dann bewusst allein bleiben. Und auf unnütze, nur den Schmerz wieder hochholende Treffen mit dem Ex verzichten.

zur erklärung: ich hatte oder besser habe das burnout.
dazu kam es, weil ich in meiner vorherigen beziehung alles richtig machen wollte, mich nicht getraut habe über gewisse dinge zu sprechen und mir sehr viel druck von seiten der arbeit gemacht habe (arbeitnehmerüberlassung, 140km am tag pendeln)

das treffen gestern war aber gut, wir konnten einges besprechen, worüber wir vorher nicht sprechen konnten.
wie es nun weitergeht wird dann wohl die zeit zeigen.
 
soll ich mich auch mal wieder melden?
naja es war alles wieder gut und nun? jetz hat er ne freundin, und mit der bin ich auch noch sau gut befreundet :(
 
Ich glaub so ist das heutzutage. :Oo: Den meisten Teenagern ist so langweilig dass sie ein künstliches Liebesdrama konstruieren müssen.
 
du klingst wie ne oma lol
:up:

liebesdramen mit ja nein kommen doch in jedem alter vor, sicher auf eine andere art als hier.. aber ich war früher zb auch mal 'verliebt' obwohl ich nicht mal wirklich was über den jenigen wusste, oder obwohl er n trottl war oder sonstwas. aber das passt schon so, das gehört dazu.
das is doch nix anderes als schwärmerein für stars oder so, macht man von 11-15 durch und danach hat sichs damit, genauso muss man sich in trottl verlieben die man eigentlich eh ned will.
 
"Gehört doch dazu"?
Sche*ße, ich hab mein Leben verpasst, ich will zurück! :argh:

Naja. Ich glaub Eo hat recht... bzw ich fürchte es.
Is mir egal ob ich damit omahaft klinge, aber ich find sowas albern... Fand ich übrigens schon immer. Ich glaub mir fehlt einfach irgendson Gen oder so.
 
Dann bist du nicht allein, mir fehlt dieses Gen offensichtlich auch, ich hab nie so was erlebt in der Anfangspubertät
 
finde schon, dass man da was verpasst hat wenn man nie für irgendwen geschwärmt hat, bei dems nicht wirklich aussichten auf eine glückliche beziehung gab.
 
Klar hab ich öfter mal für jemanden geschwärmt, bei dem's keine/kaum Chancen hat, aber ich hab nicht so ein Drama à la "ich weiß nicht ob er in mich verliebt ist!!!1 D: Ich will den ja gar nicht!!!1 Jetzt hat er ne Freundin, meine Welt bricht zusammen!!!!!1" drum gemacht. Entweder man wollte was von dem oder nicht. Vor allem in dem Alter ist das wesentlich unkomplizierter, da sind doch sowieso viele Beziehungen nicht von Dauer.
 
mhm, weils in der pubertät nicht nur darum geht einen anderen körper zu bekommen, sondern auch um eine psychische veränderung, wo das erste verliebtsein sehr häufig ein teil davon ist. - und das endet selten mit hochzeit und 10kindern.

wie dramatisch das ganze wird ist doch von person zu person verschieden und hat sicherlich nix mit 'der jugend heut zu tage' zu tun, sondern einfach damit wie man selbst damit umgehen kann, bzw wie man versucht die sache zu verarbeiten.. und wenn man sowas vllt noch nie erlebt hat, wird man womöglich mitteilungsbedürftig sein. vielleicht fehlen ihr freunde mit denen sie darüber reden kann, weil die ihn alle auch kennen. (ihren freundinnen die mit ihm zusammen sind wird sies ja wohl eher ned erzählen wollen)

ich finde es absolut falsch leute die 'pubertär' sind deswegen auch noch runter zu machen, meine pubertät war nicht einfach, und ich denke wir sind alle froh, dass wir sie hinter uns haben.. man kann aber trotzdem nicht von einem tag aufn anderen die ganze sache hinter sich lassen und auf einmal super reif tun (bzw kann schon - aber das endet nach ner weile meist sehr peinlich und man pubertiert dann später noch nach... und ich finds besser wenn man mit - keine ahnung wie alt sie ist - aus nem verknalltseindingens ein drama macht, als wenn man 10 jahre später jeden zweiten typn anhimmelt der irgendwie gut aussieht..)

edit:
@Eo ich glaub in dem alter ist es sogar komplizierter, weil man nicht wirklich immer 100%ig weiß was man will, bzw oft man was anderes will.. und trennungen fand ich damals auch viel schlimmer als jetzt.
wenn ich jetzt was von nem typn will, dann zeig ich ihm das, sag ihm das, hab was mit ihm, lern ihn besser kennen und dann verlieben wir uns vielleicht ineinander, vielleicht aber auch nicht.. das ist absolut unkompliziert ^___^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste zwar nicht, wo hier jemand runtergemacht wurde, aber seis drum.

Und reif oder nicht, ich hab das Gefühl, dass das hier überhaupt nicht zur Debatte steht. Es ist nur nicht einfach zu verstehen, wo Kims Problem denn jetzt eigentlich liegt, denn sie hat doch selber gesagt, dass sie überhaupt nichts von ihm will.
Szenario 1: Sie hat den falschen Smiley angeklickt und in Wirklichkeit ist alles super.
Szenario 2: Sie will doch was von ihm und ist deswegen natürlich enttäuscht, dass er sich schon wieder für wen anders entschieden hat.
Daraus resultierende Frage: Warum hat sie uns dann vorher lang und breit was anderes erzählt?
Schlussfolgerung: Drama (ich glaub das meinte auch Eo).

Aber ganz ehrlich, sie hat jetzt mehrmals von ihm gezeigt bekommen, dass er offensichtlich keine Beziehung mit ihr will. Dass er das auf völlig idiotische Weise äußert, ist uns glaub ich allen klar, aber warum versuchts denn Kim dann auch immer wieder? Einmal auf die Schnauze fallen und es trotzdem nochmal versuchen, alles klar, hat sicher jeder schonmal gemacht (nicht nur was Beziehungen angeht jetzt). Aber dann nochmal? Und dann sogar noch ein drittes Mal - und jedesmal wird das Simforum geupdatet? Für mich sieht das allerdings schon sehr nach künstlichem Drama aus.
Und da bin ich dann auch wirklich froh drum, eventuell was verpasst zu haben... Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht emotional genug, wer weiß...? Ich find mich okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn n typ mich mehrmals fragt, ob ich was von ihm will, würd ich eher denken, dass er vielleicht auch was von mir will; ich schätz mal er ist nicht wesentlich älter als sie und empfindet vielleicht irgendwas für sie, fände es aber zu uncool ums zuzugeben oder so.
ich verstehe, dass sie das verwirrend findet/fand.
und wenn man irgendwie interesse an jemandem hat, aber weiß dass es keinen sinn hätte, dann ist es trotzdem schöner, wenn beide single sind als wenn einer dann ne beziehung hat, weil wenn man was nicht haben kann, will man es bekanntlich um so mehr :/


nicht emotional genug würd ich nicht sagen, ich bin auch dezent gefühlslos.. allerdings war ich das in der pubertät nicht wirklich XD

irgendwann wird sie darüber lachen..
 
also ich bin mir in der sache unsicher :D weil ich halt schon mein lebenlang single bin
das mit seiner freundin freut mich schon, nur ich bin halt noch nicht ganz über die sache hinweg... naja is wohl wirklich kinderkram ^^
 
Und wie lang ist dein Leben bisher? 15 Jahre vielleicht? :naja: Schon schlimm, so lang Single zu sein.
 
Und wie lang ist dein Leben bisher? 15 Jahre vielleicht? :naja: Schon schlimm, so lang Single zu sein.

Naja, so langsam wird's halt bissel ungewöhnlich, wenn's jetzt mal wirklich 15 Jahre sind. Sind ja nicht viele so lange Single. \o.o/ Und wenn man's nicht anders aus seinem Umfeld kennt, wundert man sich vielleicht. ~ *ohne Naja-Smiley*

Wenn ich mir das so durchlese, dann bin ich wohl auch eher von der "Mittelalter"Generation.. Mein ersten Freund hatte ich mit fast 17 und waren 2 Jahre zusammen.. Aber ehrlich gesagt, finde ich, dass die heutige Jugend ziemlich früh mit sowas anfängt.. Ich habe mich im Alter von 16 Jahren für Jungs interessiert.. Davor waren die mir einfach zu dämlich %)
 
Aber ehrlich gesagt, finde ich, dass die heutige Jugend ziemlich früh mit sowas anfängt.. Ich habe mich im Alter von 16 Jahren für Jungs interessiert.. Davor waren die mir einfach zu dämlich %)

Ich war das total komische Kind. Ich glaub ich bin "romantisch" seit ich 11 oder so bin, hab immer davon geträumt mit diversen Schulkollegen an schöne romantische Orte zu gehn und dort aneinander gelehnt zu stehen und dem Sonnenuntergang zuzusehn und blabla, aber mir war immer bewusst dass ich zu jung für 'nen Freund war =) Ich hatte meinen ersten mit 16 1/2 und bin immer noch mit ihm zusammen :)



Liebe... und andere Katastrophen. Kann ich mich hier auch über eine Freundin aufregen? Muss mich mal ganz dringend emotional abreagieren. :polter:
 
Hm. Wenn man zur Mittelaltergeneration gehört, wenn man mit 17 nen Freund hatte, was bin dann ich? Steinzeit?
 
Bäh so schlimm ists auch wieder nicht, ich versteh gar nicht warum mich das ganze so fürchterlich aufregt. Bin ja seit Anfang Juli als Au pair in London, und jetzt (am 3. September) ist eine gute Freundin von mir nach Sussex nachgekommen, eine halbe Stunde von London weg. Sie jammert die ganze Zeit nur rum wie schlimm es ihr emotional geht, dass sie dauernd nur am heulen ist, gestern meinte sie sie würd nur bis Weihnachten anstatt wie geplant bis April bleiben, und heute hat sie spontan entschlossen überhaupt nur noch einen Monat zu bleiben.
Ich hab versucht ihr gut zuzureden, dann hab ichs mit Zynismus probiert, aber ich kanns ihr scheinbar nicht leichter machen.

Mich zipfts an :ohoh: Sie scheint eine nettere Gastfamilie zu haben als ich, sie hat in der ersten Woche schon so viele andere kennengelernt, und sie hat keinen Freund zu Hause sitzen, und trotzdem ist sie ständig nur am rumjammern. Mir kommt vor rein rationell müsste mein Anfang viel schwieriger gewesen sein, ohne österreichische Bekannte in der Nähe, ohne Liste mit anderen Au pairs aus der Nähe, und mit meinem Freund .__.

Naja irgendwie macht mich das ganze ein bisschen aggressiv und ich versteh ned ganz warum. Ist doch ihre Sache wenn sie das nicht durchzieht sondern lieber an Mamis Rockzipfel hängt.
 
Typischer Waschlappen, solche gibts leider zuhauf. Dich macht wahrscheinlich einfach die Unverständnis rasend.
Versuchs dir nicht zu Herzen zu nehmen, du hast bestimmt bessere Freunde :)
 
lol, mittelalter, ich war schon in der 1. klasse (also 1994, das is ja auch schon voll mittelalter ~.~) total verschossen in nen typen, dem ich dann auf ner geburtstagsparty unter nem tisch n küsschen gegeben hab *__*
mit 11 hab ich liebesbriefe geschriebn und mit 13 bin ich ins beziehungsleben eingestiegen. ich hab trotzdem noch keine kinder
 
Ich hab ja am Anfang auch rumgeheult =) Aber sie redet grad davon AM FREITAG HEIMZUFLIEGEN wenn sie einen Flug kriegt. Mann! Sie lässt sich ja total selbst im Stich. Sie VERSUCHT ja ned mal Spaß zu haben.

Und am Schlimmsten ist, sie vermisst das Fortgehn in den niveaulosesten Bierzelten im hintersten Eck unserer Gebirgstäler, wenn sie die Möglichkeit hat, in Londons Clubs fortzugehn x___X
 
wenn sowas zählt, ich hab mit meiner Kindergartenliebe halbnackt unterm Couchtisch rumgeschmust - mehrmals! :P
sowas darfst du hier nicht öffentlich schreiben, hier lesen auch leute aus dem mittelalter mit!
(ich war nie im kindergarten.. also kann ich davon nichts erzählen ^^)
und du bist dabei gar nicht schwanger geworden? O___O



mhm, mein post war ziemlich spammig, deswegen tu ich mal so, als würd ich was zum thema beitragen: ich bin seit 2 monaten glücklicher single und momentan eigentlich auch sehr enthaltsam. anfangs musste ich ja nachholen, was ich die letzten 6jahre verpasst hab, aber das fing auch an mich zu langweilen..
 
Und am Schlimmsten ist, sie vermisst das Fortgehn in den niveaulosesten Bierzelten im hintersten Eck unserer Gebirgstäler, wenn sie die Möglichkeit hat, in Londons Clubs fortzugehn x___X

Und ich sitz hier und beneide sie weil London. Gnarf.
Also, wenn sie die Chance jetzt nicht nutzt und den sprichwörtlichen Arsch nicht vom Grundeis bekommt, sitzt sie in spätestens einem Jahr zuhause und heult deswegen rum.
Als ich in der 11. Klasse (glaub ich) war, wollte eine damalige Freundin ein Auslandsjahr in Dänemark machen. Sie hat genau 2 Wochen ausgehalten. Kein Freund, der zuhause auf sie gewartet hat, Dänemark ist ihr Traumland, keine Befürchtung, den Anschluss notentechnisch nicht mehr zu packen... Eigentlich perfekte Voraussetzungen.
Ne andere damalige Freundin war ein Jahr in den USA, im selben Jahr. Mit Freund zuhause, nicht ganz so prallen Noten wie Person 1 und trotzdem ist sie dageblieben. Und ihren Erzählungen nach wars das beste Jahr überhaupt für sie.
Worauf ich jetzt hinauswollte weiß ich grad nicht, aber ja. Mitteilungsbedürfnis.

Edit: Mein MP3-Player hasst mich. Kaum beende ich diesen Post, spielt er ein Lied namens "London". Zynisches Miststück.
 
sowas darfst du hier nicht öffentlich schreiben, hier lesen auch leute aus dem mittelalter mit!
(ich war nie im kindergarten.. also kann ich davon nichts erzählen ^^)
und du bist dabei gar nicht schwanger geworden? O___O
wenn nicht, wunderts mich, schließlich kann man ja schon vom küssen schwanger werden :D
 
Worauf ich jetzt hinauswollte weiß ich grad nicht, aber ja. Mitteilungsbedürfnis.
Versteh schon =)

Edit: Mein MP3-Player hasst mich. Kaum beende ich diesen Post, spielt er ein Lied namens "London". Zynisches Miststück.
Komm halt auch? Ich wüsste eine Familie die wohl voraussichtlich bald frei wird... :P



Nein ich bin nicht schwanger geworden. Glücklicherweise. Das wär gar nix für mich, das Kind wär ja dann schon 15 oder so. Und wenns dem Vater ähnlich geworden wär würd ich es jetzt nicht mehr aushalten :P
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten