Wie bestimmend seid ihr im Spiel?

Margaret

Member
Registriert
Oktober 2007
Alter
45
Geschlecht
w

Mal eine Frage: wie sehr bestimmt ihr das Leben eurer Sims? Und zwar in den folgenden zwei Punkten:

1. Täglicher Ablauf: lässt ihr Sims alles selber machen und mischt euch nur in Notfällen ein, oder leitet ihr sie die ganze Zeit mit genauen Aufgabenlisten?

2. Lebensgeschichten: entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?


Meine Antwort wäre:

Zu 1: Ich bin sehr bestimmend. Kann einfach den Chaos nicht ansehen, wenn ich weiß, dass ich ihre Bedürfnisse viel schneller und effizienter füllen kann und sie mit etwas sinnvollen beschäftige, als etwa stundenlang Computer spielen :rolleyes: Selbst wenn ich mich entscheide, mich zurückzuziehen, kann ich mich bald nicht mehr zurückhalten, wenn z.B. ein Kind auf dem Bett der Eltern springt (ich hasse so was.) Also leite ich meine Sims mit Aufgabenlisten und in großen Familien mit ständigem "auf-Pause-stellen-und-alles-nachprüfen". Selten haben meine Sims ihre freien Momente :D Ausnahmen sind Adoptivkinder und sehr alte Knacker- die dürfen bei mir nicht gelenkt werden.

Zu 2: Ich bin in der Mitte: lasse mich von den Wünschen der Sims inspirieren, was sie wollen, das bekommen sie auch (daher üblicher Beziehungschaos), aber ich entscheide, wie viele Kinder sie bekommen, und den Partner wähle auch ich aus, im Kompromiss zwischen meinen Vorstellungen und den Vorlieben von dem entsprechenden Sim. Da lasse ich mich aber auch von den hartnäckigen Wünschen der Sims manchmal irritieren, oder entscheide so nach Zufall, wie es wird, so wird es. (Z.B. einen Sims mit mehreren potenziellen Partnern in einem Zimmer einschließen, und schauen, wer flirten wird.) Ich mag unerwartete Zufälle, wenn z.B. einer angeflirtet wird und Liebe ohne meine Einmischung entsteht, und versuche, meinen Sims Recht zu machen, aber im Grunde entscheide immer noch ich, was passiert, nur muss es auch irgendwie passen. (Kurzum: ich schwanke, zwischen "ich bin hier der Gott" und "ok, ich mache schon, was ihr wollt" :D)
 
Also:
1. Kommt es ganz drauf an, wenn überall in der Küche Babyflaschen rumfliegen und die Sims lieber fernseh gucken wollen, lass ich sie natürlich aufräumen.
So wichtige Dinge werden halt erledigt. Ansonsten, lass ich den Erwachsenen wirklich freien Raum (vielleicht nicht wenn ich nur eine Person hab, aber bei einer Großfamilie, lass ich dann schon die leute machen was sie wollen, die nicht irgend was wichtiges erledigen müssen.
Kinder sind bei mir teilweise wirkliche slaven, dass erschreckt mich selbst immer sehr, als Kind hätte ich keine lust ANDAUERND zu lernen, aber in den ersten Tagen wird das hauptsächlich erledigt, oder sie lernen von den Erwachsenen.

2. Ich benutze den ACR Hack und lasse die Sims also mehr oder weniger selbst entscheiden, wen sie heiraten wollen, wann und vor allem wann sie ihre Kinder kriegen. Die Berufe und Geschehnisse, wie Hochzeit, werden dann meistens nach dwn Wünschen gerichtet.
So hab ich z.B ein Lesbisches Päärchen, was nach langer Zeit endlich gewünscht hat zu heiraten (nachdem sie zusammen gezogen sind). Jedoch warte ich bisher vergeblich darauf, dass sie ein Kind adoptieren wollen, ichfinde das sehr schade, aber wenn sie es doch nicht wollen, lass ich sie einfach mal. (Schließlich kann bei homos ja keine ungewollte schwangerschaft oder ähnliches eintreten, dass würde ich allerdings zu lassen).
Wenn Lebenswünsche existieren, werden diese natürlich erfüllt. :)

Yvonne
 
Also:

So hab ich z.B ein Lesbisches Päärchen, was nach langer Zeit endlich gewünscht hat zu heiraten (nachdem sie zusammen gezogen sind). Jedoch warte ich bisher vergeblich darauf, dass sie ein Kind adoptieren wollen, ichfinde das sehr schade, aber wenn sie es doch nicht wollen, lass ich sie einfach mal. (Schließlich kann bei homos ja keine ungewollte schwangerschaft oder ähnliches eintreten, dass würde ich allerdings zu lassen).
Wenn Lebenswünsche existieren, werden diese natürlich erfüllt. :)

Yvonne

Gibt es den Wunsch nach Kindesadoption? Den habe ich noch nie gesehen... :eek: Oder meinst du, wenn sie sich allgemein wünschen, einfach ein Baby zu bekommen, dass du sie dann eins adoptieren lässt? o_O
 
Also ich gin schon so was wie ein Kontrollfreak, weil meine Sims ja das machen sollen was ich will xD. Sonst kann ich ja gleich vor den Fernseher hocken. Also ich spiele auch immer ohne freien Willen.

Ansonsten, ich weiß meist schon ungefähr was aus den Sims werden soll, und ich guck auch dass der, den sie heiraten, einigermaßen meinen Vorstellungen entspricht, aber es kann schon sein dass ihr Leben eine ungeplante Wendung nehmen kann...

LG,Sweetie:hallo:
 
1. Ich leite meine Sims die ganze Zeit. Gebe ihnen Aufgaben, aber auch Freizeit ^^ Ich habe den Freien Willen aus.

2. Ich bin ganz spontan. Ich erstelle eine Familie, oder einen einzelnen Sim und dann wird drauf los gespielt. Der ein Sim adoptier ein Baby und macht so sein Leben, ein andere neuer Sim konzentriert sich voll auf Freunde und Job und ein anderer z.B. auf die Liebe und die Familienplanung .... manchmal ändere ich auch alles im Leben des Sims, sodass der, der sich nur auf Job und Freunde konzentriert hat aufeinmal eine Familie gründet, oder ein Haustier bekommt ... etc. ich spiele also jedes Mal was ganz neues, so wie mirs passt :up:
 
1. Der freie Wille ist ausgeschaltet und die Sims machen nur das, was ich will.
2. Die meisten Sims werden im Teenager-Alter auf ein Gemeinschaftsgrundstück geschickt, um sich zu verlieben und den "Erster Kuss"-Wunsch zu erfüllen. Dann werden die beiden aufs College geschickt und heiraten irgendwann. Meistens nehm ich da den erst besten Sim, der mir gefällt. Manchmal plan ich auch schon Hochzeiten bevor die Sims geboren werden (bei Lieblingsfamilien).
 
1.) der freie wille ist bei mir immer an. ich würde es total hohl finden, wenn die sims nur blöd rumstehen und erst was machen wenn ich es befehle. dennoch kontrolliere ich fast alles :argh: und rege mich oft auf, wenn die sims sachen machen die ich nicht will :lol:.

2.) bei den geschichten habe ich anfangs ganz konkrete vorstellungen und setze sie genauso um. während des spiels, lasse ich mich aber auch von den wünschen der sims leiten und versuche den lebenswunsch zu erfüllen. passt der so gar nicht ins konzept, ändere ich den mit dem reprogrammierungszensor. bei den nachkommen verändere ich beispielsweise fast nie die an- und abturner, lasse mich vom charakter leiten, welche laufbahn sie einschlagen und versuche ihre hobbyvorlieben auszubauen. mit diesen jeweiligen vorgaben denke ich mir dann die weitere geschichte der sims aus. dabei versuche ich, möglichst sehr verschiedene lebenspläne für die familien zu kreieren, was mir von generation zu generation schwerer fällt (weil die wünsche der sims sich einfach zu sehr ähneln).
 
1. Das ist bei mir so ne Sache, die sich erst seit kurzem geregelt hat. Also, es gibt folgende Regeln: Bei jeder Familie denk ich mir so aus, wieviel Kinder sie haben soll. Wenn noch nicht alle da sind, bestimme ich selbst, was sie den ganzen Tag machen. Ist das letzte Kind zum Kleinkind geworden, kriegt es schnell alles beigebracht und ab dann greife ich nicht mehr ins Spiel ein, nur bei Notfällen.

2. Ich glaub ich bin sehr bestimmend. Was die Sims für einen Partner bekommen ist meistens schon seit frühster Kindheit klar. Wieviel Kinder sie bekommen kommt auf die Familie an. Die Laufbahnen weiß ich schon sehr früh. Aber natürlich erfülle ich auch ihre Wünsche und erlaube ihnen in der Freizeit ziemlich viel.
 
1. Täglicher Ablauf: lässt ihr Sims alles selber machen und mischt euch nur in Notfällen ein, oder leitet ihr sie die ganze Zeit mit genauen Aufgabenlisten?

Ich habe den freien Willen ein, aber beeinflusse dennoch ihre Handlungen. Wenn der freie Wille aus ist, ist es vorallem in größeren Familien sehr stressig nach allen Bedürfnissen zu schauen.
Nur wenn Sims Kinder bekommen, lasse ich den freien Willen solange aus, bis es Kleinkind ist, da mich das ständige Umsorgen des Babys nervt.
Mit freien Willen finde ich das Spielen interessanter und es passiert auch mehr. Trotzdem achte ich darauf, ob das Haus aufgeräumt ist, wenn bei unordentlichen Sims schon Teller von Fliegen bevölkert werden, lasse ich sie natürlich aufräumen, das selbe gilt für Putzen/Lernen/Hausaufgaben machen.


2. Lebensgeschichten: entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?

Bei Familien herrscht da schon ein Grundgedanke, wie deren Leben verlaufen soll, vorallem bei den Eltern. Natürlich lasse ich mich von den Wünschen der Sims beeinflussen, es geht ja auch um ihr Wohl. Will ein Sim jemanden heiraten, den ich nicht vorgesehen habe, dann bekommt der Sim eben ihn ab. Ich könnte das auch irgendwie garnicht, das Ganze Leben eines Sims durchzuplanen, da ja zwischendurch viel passieren kann.
Also im jungen Alter der Sims, lasse ich mich noch Beeinflussen. Wenn die Sims jedoch älter sind und fast Knacker, lasse ich sie in Pension gehen und ihr restliches Leben genießen.
Mir ist es auch wichtig, ob Sims ihr Lebensziel erreichen, die Karriereleiter erfolgreich raufklettern oder Goldhochzeit feiern.
 
1. Mestens steuere ich den Sim, wenn die sims bei mir das alles alleine machen würden, würde es glaub ich im Chaos enden

2. Ich plane oft aber manchmal geh ich auch auf die wünsche der sims ein z.B. wenn sie ein baby wollen dann bekommen sie meistens auch eins auch wenn ich es nicht unbedingt zuvor wollte
 
zu 1) Statt mit Cheats und Hacks spiele ich sehr viel mit der Pause-Taste, insbesondere morgens, denn drei Bäder für drei Sims find ich zu wirklichkeitsfern und ungeduscht geht man doch nicht zur Arbeit...:lol: hab aber auch ein paar reine "Zuguck"-Häuser, wo ich dem Chaos freien Lauf lasse. Erstaunlich zäh, diese Sims, wenn man ihnen den freien Willen lässt.=) Den würde ich niemals ausschalten, der ist ja der Witz dran.

zu 2) hier stehen Wünsche, Charakter, Interessen usw. der Sims im Vordergrund. Hab zwar oft eine Grundidee, aber die entwickle ich den Sims entsprechend auch mal ganz anderes weiter, als ich urspünglich dachte. So kam es z.B. auch zu dem Spitzen-Juristen in meiner seit Generationen als Verbrecher lebenden Mafia-Familie. Naja, ist ja andererseits auch durchaus der Realität nachempfunden.

In letzter Zeit achte ich mehr darauf, dass dabei nicht alles immer nur super harmonisch und überall gleich (langweilig) abläuft.

Es ist genau diese Mischung aus Zufall und eigener Kreativität, die mich an diesem Spiel so fasziniert. Und die Vererbung, und das Bauen, und einfach alles zusammen .. *schwärm*
 
hab aber auch ein paar reine "Zuguck"-Häuser, wo ich dem Chaos freien Lauf lasse. Erstaunlich zäh, diese Sims, wenn man ihnen den freien Willen lässt.

So ein Haus hab ich auch, aber eins wo die Sims unter extremsten Bedingungen leben. Aber auch wenn es ihnen schlecht geht, sie sind wirklich zäh.

Entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?

Es kommt ganz aufs Spiel an, was ich gerade machen will. Zur Zeit mache ich ein Generationsspiel mit Familie Kurios. Es ist zwar klasse, die kleinen Sims aufwachsen zu sehen (auch wenn ich leider noch nicht sehr weit gekommen bin), aber bei dem ganzen habe ich ja auch einen Hintergrund-Gedanken: Ich will so viele Generationen schaffen, dass die Familienmitglieder untereinander heiraten können und dass ich nie wieder neue Partner für die Sims dazuerstellen muss.
Der Vater der Kuriosbrüder soll 8 Urenkel bekommen, die dann alle in eine WG einziehen und einer davon wird der Chef (ich weiß nur noch nicht, nach welchen Kriterien ich das auswählen soll). Dieser Chef bekommt von mir einen Partner erstellt und bekommt ein großes Haus mit Laden. Die anderen bekommen einen Partner von der Heiratsvermittlerin und jedes Paar bekommt ein kleines Häuschen. Dann wird jeder davon Bauer bei dem Chef und die Ernte wird in den Laden gebracht.

Es gab aber schon Familien, die ich einfach nur erstellt habe, ein Haus gebaut habe und keinen Plan hatte, was ich mit ihnen machen sollte. Aber diese Familien wurden mir schnell zu langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acr

Also zu denen die gefragt haben und einfach überlesen wurden :)
Der ACR Hack ist ein Hack der in das Spiel eingreift und die Sims selbstständiger macht, er gibt ihnen eigene Vorlieben (ob heter, homo oder bi) und lässt sie was liebesdinge angeht, auch eigenständig handeln.
D.h. man muss nicht mehr flirten, techtelmechteln, küssen usw. angeben, sondern die Sims machen das von sich aus, und mit dem wie lustig sind. So kann es auch zu schwangerschaften kommen.... die man nicht unbedingt beabsichtigt hat, aber ich denke, dass ist noch ein bisschen mehr Spannung im Spiel... wer ihn haben will... ich weiß den link jetzt nicht.... vielleicht im hack threat mal nach schauen ;)

Yvonne
 
Hintergrund-Gedanken: Ich will so viele Generationen schaffen, dass die Familienmitglieder untereinander heiraten können und dass ich nie wieder neue Partner für die Sims dazuerstellen muss.


Soweit ich weiß, funktioniert das nicht. Egal, um wieviele Ecken Sims miteinander verwandt sind, das Spiel merkt das, und dann können die nicht heiraten.

Dafür muss das Spiel noch nicht mal besonders intelligent sein. Der Algorithmus zur Feststellung von Verwandtschaft ist ziemlich primitiv und lässt sich in einem Satz formulieren: die Verwandten meiner Verwandten sind meine Verwandten. Jedes Kind übernimmt also die Verwandschaftsbeziehungen beider Elternteile.

Zum Ausgleich generiert das Spiel von selbst immer wieder Townies nach. Auf diese Art bleibt die Vielfalt des Genpools und das Angebot an Partnern erhalten.
 
Also zu denen die gefragt haben und einfach überlesen wurden :)
Der ACR Hack ist ein Hack der in das Spiel eingreift und die Sims selbstständiger macht, er gibt ihnen eigene Vorlieben (ob heter, homo oder bi) und lässt sie was liebesdinge angeht, auch eigenständig handeln.
D.h. man muss nicht mehr flirten, techtelmechteln, küssen usw. angeben, sondern die Sims machen das von sich aus, und mit dem wie lustig sind. So kann es auch zu schwangerschaften kommen.... die man nicht unbedingt beabsichtigt hat, aber ich denke, dass ist noch ein bisschen mehr Spannung im Spiel... wer ihn haben will... ich weiß den link jetzt nicht.... vielleicht im hack threat mal nach schauen ;)

Yvonne

ok dankeschön!;)=)
ich versuch ihn mal zu suchen!
 
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht. Egal, um wieviele Ecken Sims miteinander verwandt sind, das Spiel merkt das, und dann können die nicht heiraten.

Können sie auch keine Kinder kriegen (wozu sie ja nicht verheiratet sein müssen)?
Wäre schade, weil ich gerne mal Cousin und Cousine Kinder zeugen lassen würde :D
 
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht. Egal, um wieviele Ecken Sims miteinander verwandt sind, das Spiel merkt das, und dann können die nicht heiraten.

Cousins können keine Kinder bekommen, aber Sims, die die gleichen Urgroßeltern haben können. So komisch es klingt, aber man kann auch Uropa mit Urenkelin verheiraten, ab da erkennen sie sich nicht mehr.
 
1. Täglicher Ablauf: lässt ihr Sims alles selber machen und mischt euch nur in Notfällen ein, oder leitet ihr sie die ganze Zeit mit genauen Aufgabenlisten?

2. Lebensgeschichten: entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?

Zu 1.:
Ich sag ihnen schon was sie zu tun und zu lassen haben, aber der Freie Wille ist trotzdem an. Einen genauen Plan hab ich nicht.

Zu 2.:
Wer wen heiratet ist nicht festgelegt. Wenn ein Sim einem anderen über den Weg läuft und dieser mir gefällt oder zu dem Sim passt, dann kommen die zusammen und wenn es nicht passt dann eben nicht. Bei dem Berufsleben ist es so, dass die Sims die Stellen annehmen die in der Zeitung gerade zur Verfügung sind.
 
Hi!:hallo:
Auch wenn ich noch als Newcomer eingetragen bin, ich spiele schon seit vielen Jahren Sims und meine Spielweise hat sich mit der Zeit schon ziemlich stark geändert:
Anfangs war ich ziemlich planlos, hab bei jeder Familie drauflosgespielt und hab dabei nie ein richtiges Ziel verfolgt.
Aber dann hab ich alles einmal komplett gelöscht und hab mit einem einzigen Päärchen in einer verlassenen Nachbarschaft angefangen. Mittlerweile spiel ich in der 4. Generation und habe über 30 Familien, die übrigends alle irgendwie verwandt oder verschwägert sind.
Damit es da immer etwas anderes ist, gebe ich jedem Sim einen ganz bestimmten Charakter, quasi um alle Facetten meiner Persönlichkeit einmal umzusetzen. Ich bestimme von Geburt an, was aus ihnen werden soll.

z.B: Ich habe eine Familie, wo nur Versager geboren werden und sich eine Tochter aus diesem Drecksloch in eine Villa hocharbeitet. Ich habe eine super erfolgreiche und reiche Geschäftsfamilie, wo die Frau fremdgeht und sich das Fremdlingskind dann als Punkrocker von der restlichen Schnöselfamilie abhebt.
:lol:
Wenn mir keine vernünftige Geschichte einfällt oder die Kinder wegen verschiedener Gesichtszüge der Eltern einfach furchtbar aussehen, kann es schon mal zu einem Großbrand kommen.

Nun ja, rauhe Sitten halt, aber als Gottheit hat man es ja auch nicht leicht.
 
1) Erwachsene sind meist nur unter meiner Kontrolle. Kinder machen das, was sie wollen, da greif ich nur in Notfällen ein. Also im großen und ganzen bin ich sehr bestimmend.
2) Das ist meist spontan. Nur selten haben meine Sims eine vorgefertigte Geschichte, obwohl das oft mehr Spaß macht. Aber oft habe ich so ungefähr eine Idee, was ich mit einem Sim mache, aber alles kommt meist doch anders.
 
1) Ich bin schon recht bestimmend. Der freie Wille ist an, aber wenn die Sims mal wieder nur nervige Sachen machen greif ich sofort ein und lass sie was sinnvolles machen. Ansonsten guck ich auch mal ein bisschen zu.

2) Ich hab eigentlich noch nie ieine Geschichte geplant. Es kommt halt iwie zustande.

Dann hab ich noch eine Frage. Und zwar hat einer weiter oben geschrieben, dass das Spiel von selbst neue Townies erstellt. Gilt dasselbe auch für Studenten? Ich will ja nicht dass nur noch wenig Studenten da sind, nur weil ich die mit meinen Sims verheirate!
 
Bei mir ist der Freie Wille prinzipiell IMMER aus, ich finde ihn vor allem bei kleineren Familien mit 1-2 Personen unnötig. Ich habe ihn nur bei größeren Familien (ab 4 Personen) eingeschaltet, damit ich mich nicht ständig um alles kümmern muss. Eigentlich finde ich den Freien Willen aber eher lästig, weil die Sims meist lauter sinnfreies Zeug machen. Ich bin da auch eher der Kontrollfreak und lasse die Sims genau das machen, was ich für am meisten effizient halte.

Bei der Lebensgestaltung hingegen orientiere ich mich an Wünschen, Lebenswünschen und dem, was das Spiel vorgibt (An-Abtörner, Chemie, Hobbys usw).
 
Seit ich meine eigene Nachbarschaft aufgebaut habe( aufbaue "ein Kunstwerk ist nie fertig, man hört nur auf daran zu arbeiten" ) spiele ich doch etwas anders als früher...

zur eins:
Also ich lass sie weit gehenst in ruhe - sie dürfen spielen mit was sie wollen( nur haben seltens die Leute nen Computer oder nen Fernseher weil ich dann doch nicht will das sie ständig davor hocken) und wann sie wollen, solange sie damit keinen anderen Sim stören der womöglich schlafen will oder so etwas. Natürlich so für mich wichtiges kontrolliere ich schon z.B. das zumindest ab und an die Hausaufgaben von Kindern gemacht sind damit sie mir nicht irgendwann weg genommen werden, das nicht überall ständig müll rum liegt - wobei meine Sims meistens selbst aufräumen und es eher selten zu müll kommt*lol* oder wenn die dusche kaputt ist dann lass ich die schon auch reparieren, aber auch wenn ich ne bestimmte vorstellung von einem Sim habe wie er im Job aufsteigen soll schicke ich ihn schon lernen und Freunde finden, aber häufig wünschen sich meine Sims ohne hin einen Fähigkeitspunkt darum ist es so gesehen nicht gegen ihren Willen*lol* Aber ich bin auch manchmal so, das wenn die Bedürfnisse bei allen gegen Boden gehen das ich doch gezielt eingreife auf Pause gehe( was ich auch so häufig tue weil ich gerne moment aufnahmen mache und da ist es blöd wenn der moment schon wieder vorbei ist weil ich die geschwindigkeit auf zwei laufen habe*lol* ) und ihnen dann doch mal genau sage was zu tun ist. Vor allem wenn es um's Essen geht, weil ich immer möchte das meine Sims wenn möglich gemeinsam essen das find ich einfach schöner und so fallen die Beziehungen zueinander nicht so leicht ab wenn man Tag für Tag zumindest zweimal am Tag etwas isst. Es kommt halt einfach drauf an ob ich es persönlich für notwendig halte... aber der freie Wille ist immer an, sonst könnte ich so schöne sachen wie "zudecken" ja gar nicht miterleben und das finde ich immer zu niedlich wenn die Eltern ihre Kinder die schlafen zudecken... außerdem habe ich ehrlich gesagt auch keine lust denen ständig nach zu räumen... ich bin fröhlicher beobachter der von zeit zu zeit dann halt doch manchmal seinen kontrollzwang auslebt*haha*

zur zwei:
Das kommt ganz darauf an, ich habe jetzt z.B. in meiner Nachbarschaft eine Familie erstell bei der von vornherein klar war-> Der wird Bürgermeister und sein Sohn genauso und dessen Kinder später auch usw. da gucke ich dann eigentlich nicht auf die Lebenswünsche( z.B. hat der Bürgermeister sich gewünscht Fußballexperte zu werden, tja, pech gehabt wurde wohl nichts*lol* sein Sohn hingegen hat dafür aber den passenden Lebenswunsch mit der Politkkarriere aber wenn nicht wäre es mir auch egal gewesen*haha* ) und auch sonst schaue ich eher lapidar drauf, ich will nicht 100 katzen oder hunde haben oder zich kinder... jedenfalls nicht geplant d.h. ich spiele ebenfalls mit'm ACR ich mag es einfach total wenn ich sehe das meine Liebespärle sich selbst "beschäftigen" (und ihnen es manchmal egal ist wo sie es tun und plötzlich nackt auf'm Sofa übereinander her fallen während der Sohn im selben Zimmer gerade mit dem Hund spielt*rofl* ) und solche interaktionen ausführen... da muss ich dann nicht drauf aufpassen das die liebe bestehen bleibt. Ich plane eigentlich nicht vor wer mit wem und wie und warum. Ich habe auch nicht das wirkliche bedürfniss dazu, natürlich hab ich manchmal so meine vorstellungen aber das juckt meine Sims recht wenig, so hatte ich mir für den Bürgermeistersohn z.B. eine bestimmte Dame vorgestellt aber die kann er aufs verrecken nicht leiden*lol* ich hab ganz gerne das unerwartete und wenn sich plötzlich zwei Sims die eigentlich Freunde sein sollten sich dazu entscheiden sich doch zu lieben, soll es mir recht sein=)

also, ich mach mir schon zu Familien so meine Gedanken und denk mir Geschichten zu ihnen aus, aber ich lass ihnen den freiraum um sich sozusagen selbst zu finden die Geschichten kann ich umdenken umschreiben denn wenn alles nach plan gehen würde, fände ich es stinke langweilig... :D
 
1) Meine Sims dürfen das was sie können (grundbedürfnisse auffüllen) wann und wie sie wollen, nur wenn ich zb. sehe das Hunger und Müde gleichzeitig in den roten Bereich wandern, greif ich ein. (daran ist mir mal ne schwangere fast gestorben). Aber ich selbst bestimme eigentlich nur wenn sie Orden sammeln sollen oder Fähigkeiten ausbauen, den Hunden etwas beibringen oder Wünsche erfüllen wie Insekten sammeln etc. dazu nehm ich dann den Sim der gerade selbstständig in den "grünen bereich" gekommen ist. Oder natürlich Post holen, etwas reparieren, shoppen gehen. Obwohl das mit der Post können sie auch allein hab ich festgestellt. :D
Wenn dann einer Müde zur arbeit geht weil er die ganze Nacht sandburgen bauen musste, dann hat er pech.
Ich spiel mit aging-off daher haben sie ja alle Zeit der Welt für alles.

2) Mit wem sie verheiratet werden und ob sie auf männlein oder weiblein stehen dürfen sie auch soweit selbst bestimmen.. nur wenn ich jemanden total unpassend finde... passieren halt mal unfälle.. :rolleyes: *lach* nein dann dürfen sie es halt nicht.
 
Ich bin ein Kontrollfreak und bestimme alles ... bis sie 7 Fähigkeiten maximiert haben. Danach dürfen sie leben. Bei etlichen meiner Kiddies ist es so, daß sie bereits am ersten Tag ihres Teenagerlebens sämtliche Stipendien für die Uni bekommen. (Ich weiß, das ist übel, aber irgendwie ist bei mir auch Wissen wichtig, das übertrag ich 1 zu 1.)
Wer ihr Herzbub oder die Herzdame wird, entscheidet sich oft schon als Teenager. Ich versuch, ihnen auf jedem Fall eine Erste Liebe zu beschaffen, darüber entscheidet der größte Sympathiewert und die Herzchen. Ist der Sim eine Altersklasse, so gehen sie gemeinsam zur Uni, ziehen dort in ihre erste WG und dürfen ihre Liebe erneuern. Ist einer viel jünger, dann wird ein Studi ausgeguckt. Das ist deshalb wichtig, weil der Höhepunkt fast all meiner Abschlußfeiern die Verlobung ist, weil die jede Gete rettet.
Danach versuch ich ihr Lebensziel zu erfüllen. Und wenn das erst mal erfüllt ist (bei Ex-Studenten oft schon am Ende der ersten Woche), dürfen sie tun, was sie sich wünschen.
 
Hm also ob ich eingreife, hängt erstens sehr von meiner Laune ab, dann davon, was für einen Unsinn die Sims anstellen oder ob ich eben spontan mit ihnen was vorhabe. Wenn mir gerade nichts einfällt, lasse ich mich von ihren Wünschen leiten, aber meistens habe ich doch wenigstens eine grobe Vorstellung, was sie tun. Bei mir stehen Familienleben und Beziehungen zu den Nachbarn (bzw entfernteren Verwandten) im Vordergrund. Jobs dienen dazu, die Familie zu ernähren und Hobbys und andere Aktivitäten meist eher zum Zeitvertreib, wenn ich mit einem Sim gerade nichts anzufangen habe. Lebenswünsche werden im Normalfall ignoriert, es sei denns ie passen einfach gerade in mein Spiel. Wenn eben jemand eine bestimmte Karrierespitze erreichen will und nicht in Geldnöten ist, also auf ein Jobangebot in dieser Karriere warten kann, dann darf er auch in dieser Karriere arbeiten. Ob er die Karrierespitze allerdings jemals erreicht, steht in den Sternen, denn solche Arbeitstiere, die ich hochpusche, habe ich eher wenige. Dafür habe ich große Familie. Zwar iist das höchste im Moment 4 Kinder in einer Familie, dafür halten diese Familien aber alle auch schön den Kontakt zus Tanten und Großeltern und so weiter. Es altern bei mir auch alle schön gleichmäßig. Wer späterer Partner wird, ist ganz unterschiedlich. Oft habe ich so eine gewisse Vorstellung, so von wegen "oh, sie hat ein kleines Mädchen bekommen, ich weiß, einen Tag vorher hat die und die einen kleinen Jungen geboren, die beiden könnte ich doch verkuppeln". Aber dann kommt mir, bis es so weit ist, vielleicht eine ganz andere Idee. Dass ich Beziehungen wirklich so durhcziehe, wie ich sie vllt irgendwann mal plane, ist eher ungewöhnlich. Was ich aber fast nie mache, ist, dass ich mit meinem Sim ständig in die Stadt fahre und ihn selbst wählen lasse oder so... Überhaupt haben sich in meiner Nachbarschaft, so weit ich weiß, bisher erst 3 NPCs in eingeheiratet (wobei man sagen muss, ich habe mit 6 Familien gestartet und bin jetzt gerade erst in der dritten Generation), aber das werde ich eventuell ausbauen. Meien Spielweise ist aber so immer wieder unterschiedlich,aber im Grunde genommen greife ich doch recht stark ein.
 
1.:
__________________________________________________________________
Ich habe bis vor kurzem meine Sims zwar mit freiem Willen spielen lassen, aber sie fast immer gesteuert. Jetzt mache ich es so das ich bis Teenager nie steuere und bei Teenager nur wenn die Bedürfnisse ganz grüne sind. Bei Erwachsenen genauso nur bei Knackern steuere ich sie wieder garnicht...

2.:
__________________________________________________________________
Unterschiedlich, manchmal überlege ich mir vorher eine Geschichte oder aber ich entscheide mich beim spielen. Ab und zu gehe ich auch einfach in einen Klub und sehe nach wer auf meinen Sim reagiert....

mfg
 
Also ich bin sehr bestimmend, meine Sims mache nix ohne meine Erlaubnis, deshalb spiele ich ohne freien Willen. (Ausnahme: Uni, weil die sonst oft nicht von allein zum Unterricht gehn)

1. Meine Sims haben ihren geregelten Tagesablauf. Ohne FW ist schon schön. Mich nervt das nämlich ziemlich wenn die Sims am Bett rumhüpfen, in der Toilette spielen oder wieder mal die Küche abfackeln weil sie kochten ohne Hunger zu haben...

2. Wenn die Kinder Kleinkind/Kind sind lege ich schon ihren Ehepartner fest. Da schau ich schon mal wer passt da. Da gibts einige kriterien. Ob ich den Sim/Familie mag, ob er hässlich/schön ist oder ob er nervig/brav ist.
Schließlich soll nicht die Superdiva den bärtigen, stinkenden, rülpsenden Nachbarn heiraten ;)
 
Wenn mir keine vernünftige Geschichte einfällt oder die Kinder wegen verschiedener Gesichtszüge der Eltern einfach furchtbar aussehen, kann es schon mal zu einem Großbrand kommen.

Nun ja, rauhe Sitten halt, aber als Gottheit hat man es ja auch nicht leicht.

Du bist mir sofort sympathisch! :lol:
Ohne ironisch zu sein oder so. ^^

Der von dir geschilderte Spielstil ist meinem ähnlich, wobei ich es allerdings letztlich nicht übers Herz bekomme einen Sim von mir sterben zu lassen. Spätestens als Teens wachsen sie mir richtig ans Herz, die einen mehr, die anderen weniger. Naja.

Was die Kontrolle der Tagesabläufe angeht, so bin ich da doch recht bestimmend. Ich bestimme Pflichten und Weiterbildung, was gegessen wird und wann wessen Party stattfindet - oder wer sich mit wem anfeindet. Haben die Sims allerdings wirklich nichts mehr zutun, keine Fertigkeiten mehr zu erlernen, die Berufsspitze erreicht und alles, dann dürfen sie meist machen was sie möchten. Wobei es eigentlich ziemlich langweilig ist, wenn man nichts mehr zutun hat...

Die Lebensläufe plane ich weniger. Das was ich am Ende einfach erreichen möchte, ist eine möglichst breite Genvielfalt, weswegen ab Teenageralter meist entschieden wird, wer wo einheiratet. Finden sich allerdings durch Zufall zwei Sims mit dreifacher Chemie, werfe ich auch mal meine Pläne über den Haufen, da bin ich zu romantisch. %)
Wie bereits angeschnitten ist mir auch die Vielfalt verschiedenster Charaktere und Lebensziele wichtig, weil ich einfach viel ausprobieren möchte. Um das zu erreichen, muss ich meist auch bestimmen, was sich letztlich zusammentut. :p
Dass mir da manchmal auch konkrete Storylines einfallen ist leider unvermeidlich... x)
 
1. Ich bestimme sehr viel.Außer wenn ich auf etwas bestimmtes warte(das sie altern oder so) dann lass ich die Zeit schneller laufen und lass sie das machen was sie wollen
2.Wenn ich eine Familie erstellt habe,gucke ich welche Wünsche sie haben und so.Wenn ich will,dass ein Sim heiratet gehe ich nach Downtown oder so und such mir einen süßen Sim aus und verkuppel mich mit ihm.Eigentlich mach ich alles nach Zufall.
 
1) Den Freien Willen hab ich aus und schaue eigentlich, dass die Sims sinnvolle Dinge tun, eben für die Karriere lernen, den Garten pflegen, die Bedürfnisse versorgen, das Haus in Schuss halten und so weiter. Wenn alles „im grünen Bereich“ ist, erfülle ich gezielt Wünsche. Im großen Ganzen ist der Tagesablauf also eher „erfolgsorientiert“.


2) Da plane ich eigentlich oft im voraus: wer soll mit wem in welchem Haus – aber oft kommt es dann doch anders. Meistens orientiere ich mich am Lebenswunsch des Sims und richte sein Leben danach aus, manchmal will ich aber auch selbst mal verschiedene Dinge ausprobieren. Da ich im Moment versuche, meine Familien zu „verkleinern“ sind derzeit nur Beziehungen zwischen den spielbaren Sims „erlaubt“.

Summa Summarum bin ich also auch eher der Kontroll-Freak. Aber ich will doch nur, dass es meine Sims mal besser haben als ich!
 
1. Täglicher Ablauf: lässt ihr Sims alles selber machen und mischt euch nur in Notfällen ein, oder leitet ihr sie die ganze Zeit mit genauen Aufgabenlisten?
Ich habe den freien Willen an, leite meine Sims aber trotzdem die ganze Zeit. Ich mag es nämlich nicht, wenn die Sims wie bestellt und nicht abgeholt in der Gegend rumstehen, wenn ich mich mal kurz nicht um sie kümmern kann, weil ich z.B. eine recht große Familie habe. Darum freier Wille. Außerdem passieren dabei manchmal lustige Dinge. Ich bin zwar eigentlich auch ein Kontrollfreak, aber wenn Söhnchen mit niedrigen Spaßwerten von der Schule kommt, es Freitag ist und Mama gerade mit den Nerven am Ende, weil sie sich um ihre Zwillinge kümmern musste, dann denk ich mir, dass der Bub sich auch ruhig mal eine Weile allein beschäftigen kann, während ich sie wieder aufpäppel. Ansonsten erhalten die Sims aber schon genaue Aufgaben von mir, wäre mir persönlich auch zu langweilig, ihnen nur zuzugucken.

2. Lebensgeschichten: entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?
Beim Einschlagen des Weges, also Studium, Beruf, Laufbahn etc., lasse ich mich sehr von den Wünschen des Sims leiten, die er im Kindesalter hat, sowie nach Charakter. Ein sehr introvertierter Sim erhält niemals die Laufbahn Ruf. In Sachen Liebe ist das ähnlich. Ich guck mir zwar meist vorher einen Partner aus, aber wenn die Chemie im Teenie-Alter nicht stimmt, wird halt umdisponiert. Manche erhalten auch keinen Partner aus den eigenen Familien und müssen sich dann auf die Suche begeben unter all den NPCs und Townies. Da achte ich dann halt auf die Chemie oder verspreche meiner Simin: der erste rothaarige Typ, dem du begegnest (kann zwar in die Hose gehen, aber das reizt mich... :lol:).
 
Also ich bin da Sims 2 Neuling habe alle Addons aber noch nicht alle installiert

zu 1 : ich hab den freien willen an aber ich bemühe mich Ihnen alle Wünsche zu erfüllen aber meist gehen nicht alle in erfüllung. Ihre Bedürfnisse hab ich dauernd im Auge und greife sofort ein wenns kurz vorm heftig werden geht
Bei mir müssen sie also nach meiner Pfeife tanzen :-)

zu 2 :
Ich habe mit 2 Kerlen angefangen die gleich Verpartnert ins Spiel gebracht
diese hab ich dann erstmal lernen und Arbeiten lassen und nur im Haus gespielt
irgendwann hab ich Sie dann ein Kind Adoptieren lassen "Selma" um die hab ich mir dann ein paar Gedanken gemacht da sie sehr Mürrisch ist
ich hab mich darum gekümmert das Sie super in der Schule ist allerdings durfte Sie nicht auf die bessere Schule der Rektor wollte das nicht ,egal .
Sie hatte einen Freund kennengelernt Erwin Schmidt ich habe versucht die beiden zu verkuppeln das klappte prima und bald waren Sie Beste Freunde .
Ich dachte mir die Beiden müssen Später Heiraten ,da ich dann aber Wilde Campus Jahre installiert habe .Hab ich die Beiden erstmal Studieren lassen
Ich konnte nun den Erwin auch Spielen das fand ich klasse der Freundete sich mit arg mit einen Typen an glaub der hieß Phillip lach ich hab den Namen grad vergessen macht nix jedenfalls hab ich die Flirten und Knutschen lassen was das Zeugs hielt
Aber da gabs ja meine Selma noch die brav alles machte was ich wollte die hab ich dann mit Erwin verlobt und sie später mal von Erwin einladen lassen
Habe beide Rumschmusen lassen Oh da kam dann Phillip und es Krachte gewaltig die haben sich gekloppt :-) und waren feinde ,das wollt ich aber nicht also hab ich alles daran gesetzt das Sie wieder gute freunde werden.
Naya die Studienzeit war Kurz denn ich wollte die beiden so schnell es geht in meine Familie also meinen 2 Kerlen einziehen lassen .
Ihr Studium haben Beide Supergut abgeschlossen
habe Sie in das Haus geschickt und gleich Heiraten lassen .Blöderweise hieß meine Selma Schmitt wie Erwin das wollt ich aber nicht also hab ich einen Spielstand vor der Hochzeit genommen und Sie nochmal Heiraten lassen :-) nuh passt es und alle haben den selben Nachnamen
Nun will ich das Selma die Faulenzerkariere macht da es Ihr Größter Lebenswunsch ist
und Erwin will mindestens 3 Kinder zum Studieren schicken und aufwachsen sehen der wird erstmal Gesetzeshüter werden .
Den Kinderwunsch zu erfüllen fällt mir schwer im moment ,denn mit 4 Figuren zu spielen stresst mich jetzt schon sehr Lach! Vileicht sollte ich nicht so darauf aus sein das alles nur Positiv ist bei denen .Meine 2 Kerle sind nun schon Knacker und ich gebe Ihnen dauernd das Lebenselixier da ich nicht möchte das Sie sterben ( am liebsten möcht ich das Sie immer da sind weis nur nicht wie das geht )Selma soll wenns gut läuft 6 Kinder bekommen und mit Erwin das Haus vergrößern was schon vorgefertigt war ,das hab ich wärend ich mit meine 2 Kerlen alleine war schon mal ein klein wenig vergrößert ohne zu Cheaten mit Motherlode .Jetzt hab ich aber als die 2 anderen mit ins haus kamen einmal den Motherlode benutzt schäm . Aber man will ja das Sie es schön haben grins.
ich will auch noch eine Familie erstellen diese möcht ich alles selber machen lassen es sei denn ich muss eingreifen wenns total im Roten bereich geht .die Kinder möcht ich später mit Selmas und Erwins Kindern verkuppeln und diese dann in einer Luxusnachbarschaft einfügen ,wie das geht weis ich zwar noch nicht außer die Grundstücke zu packen samt der Bewohner und dann später in eine neue Nachbarschaft stecken
Wie zu lesen also noch voll ein Anfänger in Sachen Sims 2 spielen aber es macht mir total viel Spaß 1 mal die Woche habe ich frei der Tag gehört dann meinen Sims
Ich spiele dann von Morgens bis Abends meine Familie :-) danach fühl ich mich richtig gut weil ich wieder meine Sims ein Stück weiter gebracht habe wie ich es mir vorstelle wie sie leben sollen .
 
1. Der freie Wille ist ausgeschaltet und die Sims machen nur das, was ich will.
2. Die meisten Sims werden im Teenager-Alter auf ein Gemeinschaftsgrundstück geschickt, um sich zu verlieben und den "Erster Kuss"-Wunsch zu erfüllen. Dann werden die beiden aufs College geschickt und heiraten irgendwann. Meistens nehm ich da den erst besten Sim, der mir gefällt. Manchmal plan ich auch schon Hochzeiten bevor die Sims geboren werden (bei Lieblingsfamilien).

Also das ist bei mir genau so ;)
1. Freierwille [x] Aus [ ] Ein
Das hat den Grund anfangs habe ich so ein Mittelding mache lassen, doch irgendwann wenn sie etwas machen sollten hoerten sie mittendrin auf & spielten z.B am pc o0
Oder ein anderes gutes Beispiel.
Ich wollte Sims sich verlieben lassen .... Lies den Sim herbei rufen & der gerufen hat der Sim sollte in dem Raum drinne bleiben.
Doch anstatt er auf den Sim wartet
ging er ins Wohnzimmer & guckte Fern oder ging in die Kueche & servierte essen (Das ist dass was ich am meisten hasse -.- wenn sie ohne befehl Kochen)
2. Hach da gibts ein paar unterschiede ...
Als Kleinkind lass ich sie Charisma,Kreativitaet oder/und Logik lernen,so lernen sie die sachen als kind schneller,ist mir mal aufgefallen :D
Als Kind fangen sie manchmal an Kochen zu lernen & ihren Hobbys nachzugehn.
Sogar bereits als Kind lernen sie soviel sie koennen damit sie es spaeter auf der Uni nicht so schwer haben.
Haben die Sims freizeit etc. erfuelle ich ihre Wuensche :D
Als Teen werden sie mit wuenschen nur ueber dem Gruenen Balken gehalten.
Das sie nicht in den ROTEN bereich kommen ^^
Was mir nicht immer gelingt.
Wenn ich schon weiß, dieser Sim geht auf die Uni besteht sein Sinn des Lebens aus lernen & dementspechend ist die Laufbahn auch Wissen ^^
Die sims die auf die uni gehen werden lernen ,lernen & lernen & werden mit wuenschen uebers wasser gehalten ^^
Die sims die nicht auf die uni gehen,
werden drauf gaenger ^^ sie "voegeln" sich auf deutsch gesagt durchs leben ^^
Das heißt jetzt nciht das sie liebe machen werden xD
aber sie haben Afferen davon traeumt ihr nacht :D

 
Mal eine Frage: wie sehr bestimmt ihr das Leben eurer Sims? Und zwar in den folgenden zwei Punkten:

1. Täglicher Ablauf: lässt ihr Sims alles selber machen und mischt euch nur in Notfällen ein, oder leitet ihr sie die ganze Zeit mit genauen Aufgabenlisten?

2. Lebensgeschichten: entscheidet ihr fest von Anfang an, wen der Sim heiratet soll und welchen Weg er einschlägt, oder lässt ihr euch dabei von Sims und ihren Wünschen leiten, oder lässt ihr sie gar selbst entscheiden, mit Hilfe von ACR zum Beispiel?

1.
Der freie Wille ist bei mir immer an, aber ich spiele sehr viel mit der Pausen-Taste um ja nichts zu verpassen, und hatte auch bei Großfamilien noch nie das Problem, dass jemand verhungern würde oder ähnliches.
Allerdings zwinge ich meine Sims auch nicht dazu irgendwas zu lernen, wenn sie es grad nicht für den Jobaufstieg brauchen oder den Wunsch danach haben. Auch sonst richte ich micht eher nach den Wünschen der Sims. Und wenn einem Sim gerade gut geht und ich nichts bestimmtes mir ihm vorhabe, dann kann er auch mal für eine Weile tun, was er will :)

2.
Eigentlich versuche ich mich möglichst nach den Wünchen der Sims zu richten. Bei der Wahl der Laufbahn schau ich auch zuerst auf den Charakter/Interessen/Hobbys, dasselbe bei der Berufswahl.
Nur wenn ich in meiner kleinen Nachbarschaft voller Aliens spiele, wo dank Hacks keine Townies generiert werden, und meine Sims keine nicht-Alien heiraten dürfen und großteils untereinander verwandt sind, tu ich natürlich selber bestimmen, wer wem heiratet.
Sie haben bei mir ihre eigene Kultur und Konventionen, wo es vor allem um die Sicherung der Weiterexistenz der Alienrasse durch die rege Fortpflanzung geht, wobei die Ehe nur als eine Zwecksverbindung dient, in der auch Kinder von anderen Partnern gern gesehen werden ;)
Dank ARC können meine Sims sich schon ruhig mal verlieben in wem sie wollen und müssen aber so oder so später den Ehepartner nehmen, den die Eltern (bzw. ich) für sie ausgesucht haben, aber viel Auswahl gibt es da eh nicht. Ich habe da z.b. eine lesbische Dame, die sich mir gelegentlichen Affären durchschlagen muss, weil es in der ganzen Nachbarschaft keinen Alienmann gibt, mit dem sie nicht irgendwie verwandt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Also den freien Willen habe ich meistens nur bei Singles an. Bei Familien dann aus, weil die ständig machen was se nicht sollen, oder zum x-ten mal den PC oder die Stereoanlage anschalten etc. Das nervt mich. Ich versuche mich eigentlich eher zurück zu halten, gelingt mir bei den Familien aber nicht so wirklich, da muss ich dann doch immer schauen, das alles läuft. Also das se Duschen gehen, weil der Balken fast unten ist, anstatt was zu futtern. Insofern kontrolliere ich doch recht viel.

2. Hier versuche ich mich nach den Wünschen der Sims zu richten. Erwachsene Sims zum Beispiel, fahren bei mir nur dann in den Urlaub wenn sie es sich wünschen. Teens schicke ich hingegen mal in die Ferien, wenn se diese Alterstufe gerade erreicht haben. Kinder bekommen meine Sims wenn sie es sich wünschen, wobei ich allerdings nicht immer auf die Angst "Kinder zu bekommen" Rücksicht nehme. Also wenn sich nur ein Partner ein Kind wünscht, der andere aber nicht.... ja Pech für den der keine möchte. Bisher habe ich noch nie die Lebenswünsche erfüllt, da habe ich irgendwie keine Lust zu, allerdings habe ich auch noch nie geschafft einen Sim zu Ende zu spielen. Dafür spiele ich dann zu selten. Einen genauen Lebensplan für meine Sims habe ich nicht. Mal abgesehen davon das die Kinder bei mir ganz normal aufwachsen sollen und dann 1 Tag bevor se Erwachsen werden, aufs College gehen.
 
Ich hab mich mal gewundert, warum meine Sims da so blöd rumstehen und nichts machen, da war aber nur der freie Wille ausgeschaltet...
 
Bei mir ist der freie wille immer an wäre ja auch langweilig wenn nicht!
Aber trotzdem bestimme ich was sie zu machen haben und was nicht denn sonst ist es ja langweilig ihnen nur zuzusehen, da kann ich mich auch gleich vorm fernseher setzen...
Vor allem in großfamilien mache ich ständig pause um zu sehen wer was macht, wie die bedürfnisse sind usw. und um allen aufgaben zu geben.

Eigentlich weiß ich auch schon gleich bei der geburt was aus dem sim mal werden soll aber zur zeit irgendwie nicht mehr, weil mir nichts mehr einfällt !!
Jetzt ergibt sich eben alles einfach so....
 
Zu 1:

Bei mir ist der Freie Wille auch die ganze Zeit an, wäre ja blöd, wenn die Sims die ganze Zeit in der Gegend herum stehen, ohne alleine mal etwas zu machen. Manchmal habe ich auch Haustiere denen ich einfach mal zuschauen möchte und von daher finde ich es einfach besser, wenn die sich selbst beschäftigen. Seit dem ACR Hack läuft das wie geschmiert... Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das bei euch anderen ACR Usern auch so, dass die NPC Sims in der Downtown Schlange stehen um Kaffee zu bestellen??? So einen Andrang habe ich vorher noch nie beobachten können. Und vorallendingen kann man irgendwo einstellen, wieviele Sims maximal auf einem Downtown Grundstück dürfen? Ich meine mich erinnern zu können, dass es vorher immer 8 Stück waren. Momentan lungern + meinem Sims meistens bis zu 12 Sims auf einem Grundstück, was mein Spiel zum Stocken bringt....

Zu 2:

Krontoll Freak ja so könnte man mich wohl auch bezeichnen. Ich steuere meistens eine Hauptperson und alle anderen dürfen machen was sie wollen. Dabei bestimme ich von morgens bis abends, was diese eine Person nun machen soll. Aufräumen, Fernsehen, in die Downtown fahren, Gäste einladen usw. Also wirklich viel Freiraum hat diese Person nicht. Ab und an lass ich sie in Ruhe, dann macht sie allerhand lustiger Sachen.

Ps. wegen dem ACR Hack alle Sims machen alles viel selbstständiger, ich hatte sogar mal einen Gast der sich etwas zu Essen kochte in meinem Haus!!! Oder einer der Obervampire nahm sich ne Hake und hakte fast das gesamte Laub im Garten hinterm Haus weg. Als dann eine Gast Simin gefallen dran fand ging sie zu ihm und half ihm auch noch *lol* sah zu ulkig aus. Aber so musste ich das wenigstens nicht mehr erledigen =)

LG
Tanja
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten