SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das als riesengroße unverschämtheit. Ich meine man hat dafür bezahlt das Spiel zu spielen. Es gehört einem selber. Dann soll man noch bezahlen wenn man es ein viertes mal installieren will?
Will der uns verarschen?
Echt. Sowas ist ja mal einfach nur ******
Ich komm da drüber einfach nicht hinweg. Ich meine Sims 2 habe ich jetzt bestimmt schon 7-8 mal neu Installiert. Alleine, wegen der Probleme.
Soll der das doch bei seinen blöden DVD's/Games machen die der zu Hause hat und uns damit verschonen. grrr. -.-''

Alles Wucher. Womöglich wird Sims 3 noch 90€ kosten.

Also ich geh erstmal ne Weile schmollen bzw auf die Barikaden. Ich mal mir ein großes Plakat und protestiere.

Macht wer mit? -.-''
>.<

Mehr kann man dazu echt nicht sagen.. AHRGH


PS: Die Sternchen (***) habe ICH gemacht und es wurde nichts zensiert. ._.''
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe eigentlich, dass es auf lange Sicht eher zu einer kritischeren Haltung der Kunden kommt. Die heute kritische Kundschaft ist in ihrerer Masse eher jung. Wenn sie alterstechnisch die Mitte erreicht und die nachwachsende Generation ebenfalls sensibler beim Thema ist... naja, wer weiß... aber bis dahin dreht es sich wohl um ganz andere Dinge :D
Vielleicht bin ich bloß zu zynisch, aber solange der typische Durchschnittshalbtrottel jede weitere Entrechtung heiter grinsend mit "Ich hab ja nichts zu verbergen." kommentiert, fehlt mir da irgendwie der Glaube.

Selbst wenn mal sowas wie Spore floppen sollte - und danach sieht es nicht aus, weil die Leute sich zwar drüber ärgern, aber dann trotzdem kaufen - haben die Publisher ja noch die Stirn, alles auf die bösen Raubkopierer zu schieben und die Leute schlucken das dann noch und lassen sich die Daumenschrauben noch weiter anziehen...
 
Also, wenn sie sich weiter auf ihre komischen Statistiken verlassen, wohl eher nicht.
Weniger als 1 Prozent der Spieler installiert ein Spiel mehr als dreimal? :confused: Diese Zahl bezweifle ich sehr stark. Selbst wenn man EAs eigene Ratschläge bei Bugs (Spielstand löschen, Spiel neu installieren) aussen vor lässt, bleiben bei den meisten noch immer recht regelmäßige Neuinstallationen, einfach weil sie hin und wieder mal das komplette System formatieren müssen.

Übrigens hat sich bei mir z.B. Sims 2 auch ohne Downloads mal 1-2 mal fehlerhaft installiert, und musste sofort neu installiert werden (ohne zwischenzeitliches spielen). Buzz meinte zwar, dass man dann ja eventuell eine Installation wieder gut geschrieben bekommt, bei ordnungsgeäßer Deinstallation, aber naja...

Zumindest bei kompletten Formatierungen lösche ich persönlich ganz bestimmt nicht jedes Spiel einzeln.
 
Hm... wenn ich mir so überlege, dass ich Sims 2 genau nur ein einziges Mal installiert habe, dann weiß ich gar nicht, was ich mit den anderen zwei freien Möglichkeiten anfangen soll.

Du WEISST aber vorher nicht ob Du's mehrmals installieren musst oder nicht. Ich hatte mal 'ne Zeit, da hab ich Sims jede Woche mindestens einmal neu installiert weil plötzlich gar nix mehr ging. Ich kam zwar nach 'ner Weile dahinter, daß irgendein Treiber nicht mehr mit Sims tat, aber bis dahin hatte ich das Teil mindestens 10 x neu installiert. Und bei Spore wären das genau 7 x zu viel.

Ich hab auch kurz vor Erscheinen bei MATY was über den Kopierschutz gelesen (dabei ging es allerdings nicht darum, daß es nur 3x zu installieren ist, sondern um eine Sicherheitslücke und daß man für sein Spiel öfter im Internet sein muss, weil das Spiel angeblich alle Nas lang bei EA zu Hause anrufen muss und denen sagen muss "Hallo ich bin immer noch legal" damit man's überhaupt weiter spielen kann.) Jedenfalls war das schon der Aufhänger für mich, daß ich gesagt hab, ich kauf's mir nicht. und heut les ich dann über den Kopierschutz, der nur zulässt, daß ich's max. 3X installiere. Das Spiel ist so was für mich gestorben.

Obwohl es von der Richtung her wahrscheinlich genau dass Spiel wäre was ich lieben würde.
 

Hallo Asta,

danke für die Links. Hab mal zwei Stellen aus dem Artikel der Washington Post hier reinkopiert. Lach.

But it also has one of the worst ratings on Amazon (2,016 out of the 2,216 ratings are one star) because of a concerted campaign by fans protesting its DRM. It has also been downloaded an estimated 500,000 times on BitTorrent, and is well on its way to becoming the most illegally downloaded game ever.

There is a lesson here for all media companies. Whether they are producing videogames, movies, or music, adding DRM won't stop piracy. The best way to stop piracy is to hobble the pirated version, not the official one.
 
The best way to stop piracy is to hobble the pirated version, not the official one.

Sehr schön gesagt!
Im Moment hat ja die illegale Version traurigerweise mehr Vorteile, als die originale. Ich bin sicher, wenn man das ganze mal andersrum machen würde, dann würde es auch die Piraterie mehr bremsen.

Mich haben diese bescheuerten Beschränkunegn schon gestört, als ich nur ein einziges mal Musik bei musicload geladen habe. NIE WIEDER!
Ich musste wegen des dämlichen Kopierschutzes eine Aufnahme von der Aufnahme machen, damit ich das ganze überhaupt auf meinem MP3 Player nutzen konnte. :mad:
 
Tjaa, das Ganze scheint trotz allem große Wellen der Entrüstung zu schlagen, anders kann man sich die massenhafte (illegale) Downloaderei nicht erklären. Ich finds gut - vielleicht merkt EA dann mal, was für einen Mist sie da fabrizieren. Und sollte Sims3 auch so auf den Markt kommen, garantiere ich, dass es SPORE in Sachen "Anzahl illegaler Downloads" sogar noch übertrumpfen wird. Und DAS wird EA dann wirklich schwer im Magen liegen, wenn ihr tolles Sims3 zum Großteil im Laden liegen bleibt. Wobei man ja leider sagen muss, dass es immer noch genug Leute gibt, die sich das Spiel trotzdem kaufen werden - leider. Man sollte es wirklich konsequent boykottieren.
 
Immerhin können sie die schlechten Verkaufszahlen dann auf den Kopierschutz schieben und müssen nicht eingestehen, daß die Spielinhalte an den Erwartungen vorbeigehen.

:D

Was aber auch daran liegen mag, dass einfach die "wahren" Rezensionen ein bisschen unter gehen. Aber wenn man mal etwas gräbt, findet man ja in der Tat auch kritische Stimmen zum Spielinhalt.
Hätte ich, ehrlich gesagt, nicht gedacht, dass das Spiel hinter den Erwartungen zurück bleibt.

An sich bin ich selbstverständlich gegen illegale Dinge wie Spiele downloaden. Aber in diesem Fall kann ich jeden der es tut leider verstehen. Und obendrein ists ja irgendwie urkomisch, dass eine Aktion, die Piraterie ankurbelt, solche noch so unglaublich fördert.
 
Ein Spiel (Spore) das rund 6 Jahre Entwicklungarbeit braucht, kann einfach nicht die Erwartungen erfüllen, das ist ganz natürlich.

Ich persönlich finde Securom-Schutz eine Zumutung für den ehrlichen Käufer, der bei Installtion bestimmter weiterer Software Fehlermeldungen erhält. Als ehrlicher Käufer werde ich dann auch weiterhin mir cracks zur Umgehung dieser Securom-Software aus dem Internet herausziehen und anwenden.

Wenn EA mich betrügen will, betrüge ich auch EA.
So einfach ist das für mich.

Das ganze Geschäftsmodell von EA ist auf dem absteigenden Ast, da ändert auch Securom nichts daran, ganz im Gegenteil. Service beim ehrlichen Kaufkunden habe ich von EA schon lange nicht mehr gesehen.
 
Ein Spiel (Spore) das rund 6 Jahre Entwicklungarbeit braucht, kann einfach nicht die Erwartungen erfüllen, das ist ganz natürlich.

Abgesehen davon, daß ich mich auf diesen Satz von gloomi bezog:

Und DAS wird EA dann wirklich schwer im Magen liegen, wenn ihr tolles Sims3 zum Großteil im Laden liegen bleibt.

Ich finde es paradox. 6 Jahre sind eine lange Zeit. Umso mehr sollte das Spiel die Erwartungen erfüllen, wenn es überhaupt einen Zusammenhang zur Entwicklungszeit gibt.
 
Als ehrlicher Käufer werde ich dann auch weiterhin mir cracks zur Umgehung dieser Securom-Software aus dem Internet herausziehen und anwenden.

So konnte man bis jetzt jedenfalls auf dieses SecuROM verzichten, und ich nehme an, auch auf die Installationsbegrenzung.

EA fordert es ja direkt heraus.
 
There is a lesson here for all media companies. Whether they are producing videogames, movies, or music, adding DRM won't stop piracy. The best way to stop piracy is to hobble the pirated version, not the official one.
Das Problem dabei ist, dass die Leute nicht das Rückgrat haben, wirklich mal auf ein Spiel (oder mehrere) komplett zu verzichten, selbst wenn es nur die Leute wären, die das Spiel ohne DRM tatsächlich gekauft hätten und nicht die Maden und Lügner, die DRM nur als willkommenen Vorwand nutzen, um sich ein reines Gewissen zu verschaffen.

So hat EA einen Freibrief um alles auf die Raubkopierer zu schieben und eine prima Legitimation, um den nächsten "Piraterie-Schutz" noch drakonischer zu machen. Man mag die Hoffnung hegen, dass die Leute von EA das hinter den Kulissen noch ein bisschen differenzierter sehen, als sie dann in der Öffentlichkeit reagieren (werden), aber irgendwie bezweifle ich das, weil man bei EA in der Vergangenheit immer und immer wieder bewiesen hat, dass EA kein Unternehmen ist, für das der Kunde König ist...
 
Also ganz lange kann das eigentlich nicht für EA gut gehen. Denn Spore und Sims sind ja nicht die einzigen "großen" Spiele. Man denke mal an Need for Speed mit seiner großen Community oder den ganzen Geschäftsast EA Sports und EA Sports Big mit jeweils einer ganzen Stange an Spielen. Konsequenterweise müssten ja alle Spiele mit dem EA-Logo drauf den selben Kopierschutz haben. Das bedeutet im Durchschnitt einen doch sehr deutlichen Kundenschwund (wenn auch nur einigermaßen boykottiert wird). Sie müssen das einfach irgendwann merken, zwangsläufig ja auch vor nächstem Frühjahr, wenn Sims 3 rauskommen soll.
Wenn EA dann nichts unternimmt ist das für mich das reinste Harakiri.

Da tun mir die Mitarbeiter noch mehr leid als die enttäuschten Fans...

Vielleicht wird das das Ende eines zum Schluss viel zu arroganten Riesen sein, der sich durch seine Gier sein eigenes Grab geschaufelt hat...

Ich werde langsam philosophisch... glaub ich.

Ich geh jetzt schlafen.
 
Vielleicht wird das das Ende eines zum Schluss viel zu arroganten Riesen sein, der sich durch seine Gier sein eigenes Grab geschaufelt hat...
Das ist in höchstem Maße unwahrscheinlich, denn die Konsolensparte berührt das alles nicht...
 
Wann sehen die Hersteller endlich ein das ihre blöden Schutze eh nix bringen. Hat man doch schon wieder bei Spore gesehen, das Spiel gab es schon 2 Tage bevor es überhaupt im Verkauf war, auf den einschlägigen Seiten zum Download. Sollten mal lieber schauen das sie einfach ihre Seriennummern unhackbar machen und das Problem wäre gelöst. Denn z.B. die Nummern der WoW-Gamecards haben die Hacker auch nach sovielen Jahren immernoch nicht geschafft zu entschlüsseln

Das ist in höchstem Maße unwahrscheinlich, denn die Konsolensparte berührt das alles nicht...


Und wieso nicht? Auch die ganzen Konsolenspiele werden gehackt und können dann sogar mit Emulatoren auf dem PC gespielt werden.
 
Also, dass EA so schnell pleite geht, das wage ich auch nicht zu glauben. Und ich weiss auch nicht, ob man sich das wirklich wünschen soll. Sie machen Mist, keine Frage. Aber da hängen dummerweise noch eine Menge unschuldige dran, die dann ihre Arbeitsplätze verlieren...

Was auf die Nase (im Sinne von mangelnden Verkaufszahlen), das können sie in der Tat mal gut gebrauchen. Sofern ich weiss bekommen sie die auch schon, in der Fußballmanager Sparte.
Bei Sims und Spore wird es irgendwann darauf hinaus laufen, dass sich viele das Spiel dann doch kaufen werden. Trotz frechem Kopierschutz. Würde ich vielleicht auch machen, wenn mir eines der Spiele auch nur im entferntesten zusagen würde. Denn auch wenn ich dieses ganze "Protestdownloaden" gut finde - ich selbst wäre einfach zu feige. Oder zu brav. Oder beides.
Ich würde es mir höchstens kaufen, nicht installieren, die Kopierschutzfreie Version Downloaden, und die installieren. :p

*ist eben doch ein halbwegs braves Mädchen* Und was würd das bringen? Nüscht.

EDIT: @ AmyD: Ich glaube, wer eine Konsole hat, wird sich ein Konsolenspiel nicht auf dem PC emulieren lassen wollen. Wozu dann die Konsole? Bei einer Wii wäre das zudem glaube ich ziemlich witzlos...
 
Ich glaube, wer eine Konsole hat, wird sich ein Konsolenspiel nicht auf dem PC emulieren lassen wollen. Wozu dann die Konsole? Bei einer Wii wäre das zudem glaube ich ziemlich witzlos...

Naja, für bestimmte Sachen wie z.B. Screenshots aus Konsolenversionen oder so machen bieten sich Emulatoren schon an...;)
 
Ich habe wenig Hoffnung, dass irgendein Sims-Verrückter zurücksteckt und es sich nicht kauft. Glaube nicht an die Vernunft, obwohl ich das nicht unterstützen werde. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass man mit Sims-Spielern alles machen kann. Suchtfaktor? Ich befürchte die EA-Dealer haben ganze Arbeit geleistet!

Wäre schön, wenn wir mal alle zusammenstehen würden und die Macht des Kunden ausspielen könnten, aber wie es aussieht verschafft sich der Kunde keine Lobby... damit sind wir die Einzigen ohne Lobby, obwohl wir das Geld in Umlauf bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: @ AmyD: Ich glaube, wer eine Konsole hat, wird sich ein Konsolenspiel nicht auf dem PC emulieren lassen wollen. Wozu dann die Konsole? Bei einer Wii wäre das zudem glaube ich ziemlich witzlos...

Die Leute emulieren auf dem PC, weil sie eben nicht die Konsolen haben.
 
Die Leute emulieren auf dem PC, weil sie eben nicht die Konsolen haben.

Huch, das hab doch ich gesagt, und nicht Buzzler. :confused:
Na, klar emulieren sich Leute das Spiel, die die Konsole nicht haben. Das sind aber eben die, die das Spiel ohnehin nicht gekauft haben, weil sie eben keine Konsolenspieler sind.

Aber die Leute, die was ausrichten können, sind höchstens die, die das Spiel auch kaufen würden - weil sie eine Konsole haben. Und die werden ja nicht das Kaufen lassen, nur weil EA bei den PC Spielen Mist macht. Das kann denen herzlich egal sein.
Alleine deswegen würde EA nicht so schnell pleite gehen.

@ Gloomy: Screenshots, ja. Aber wirklich spielen? Bin kein Konsolenmensch, aber wenn ich z.B. eine Wii hätte, würde ich die Spiele ganz sicher nicht über PC spielen.

http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/lebenssimulation/1949206/spore.html

EA lockert den Kopierschutz, wenn auch nur etwas. Ich hoffe ja mal, dass sie daraus lernen und es bei Sims 3 anders angehen. Einen gesperrten Baumodus finde ich persönlich wirksamer, als so eine Installationsbegrenzung.

Besänftigt vielleicht einige. Ich hab den Text dreimal gelesen, und hab immernoch das Gefühl da ist ein Haken, bzw. was faul. Vielleicht weil "Installationsanzahl erhöhen" auch bloß vier bedeuten kann?
Ganz weg damit, das fände ich in Ordnung. Und ich gebe dir Recht, Micha, ein gesperrter Baumodus reicht vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/lebenssimulation/1949206/spore.html

EA lockert den Kopierschutz, wenn auch nur etwas. Ich hoffe ja mal, dass sie daraus lernen und es bei Sims 3 anders angehen. Einen gesperrten Baumodus finde ich persönlich wirksamer, als so eine Installationsbegrenzung.

Nur kann man den Schutz mit dem beschränkten Baumodus in Sims 2 auch ganz einfach umgehen.
(zumindest war es früher so)

EA sollte lieber die Käufer mit Bonus locken den man nicht bekommen kann, wenn man sich illegal ausm Netz zieht.
Wenn man sich als Käufer mal "geschätzt" fühlt würde und nicht verarscht, dann würde die Problematik mit den Illegalen Kopien wahrscheinlich verringern.

Kopierschutz schön und gut, aber nur soweit den ehrlichen Käufer nicht benachteiligt.

Ich für meinen Teil werde Spore erst spielen und kaufen,
wenn der besagte Patch/Tool bereit steht und das Spiel wirklich mein Eigentum ist.
Ich will das ohne Umstände Deinstallieren und wieder Installieren können wie ich will und wenn es nötig ist und auch die Möglichkeit haben es wieder verkaufen zu können.
 
EA hat reagiert. Sie sind nervös geworden. Wenn sich die Kunden weiter massiv beschweren, wird EA auch weitergehend reagieren müssen. Da bin ich wohl ein Optimist.

Die Meinung von X-the-player-X kann ich nur bestätigen. Ein Kunde, der sich geschätzt fühlt, klaut nicht beim Hersteller seines Lieblingsspieles...
er möchte schließlich auch weiterhin tolle Spiele haben und den damit verbundenen Service einschließlich ein paar Bonus-Objekten....
 
@ Gloomy: Screenshots, ja. Aber wirklich spielen? Bin kein Konsolenmensch, aber wenn ich z.B. eine Wii hätte, würde ich die Spiele ganz sicher nicht über PC spielen.

Die Wii ist wohl eine etwas schwer zu handhabende Ausnahme. Erstens gibt es glaube ich noch gar keine wirklich funktionierenden Wii-Emulatoren und zweitens wäre die Steuerung wohl auch eine einzige Katastrophe. Aber für alle anderen stationären Konsolen und vor allem auch für Handhelds sind Emulatoren eine feine Sache. Es erleichtert Arbeiten an Fanpages z.B. enorm, wenn man sich ohne lästige Schummelmodule bestimmte Spielsituationen schaffen kann, um bessere Lösungshilfen usw. zu schreiben.

@Bericht:

Aber so sieht man wieder einmal, dass man nur in der Masse etwas bewirken kann. Anders wird EA nicht einlenken. Diese "Lockerung" ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber für meine Begriffe noch lange nicht ausreichend. Wenigstens scheinen sie den massiven Protest zur Kenntnis genommen zu haben. Es sieht allerdings wirklich danach aus, als würde diese Lockerung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein. Und warum zur Hölle führen die immer nur ihre verdammten Statistiken und Zahlen als Grund an? Was interessieren den Käufer Zahlen? Der will einfach nur unbegrenzt sein Spiel spielen dürfen und nicht bevormundet werden oder ein Spiel quasi "leihen", das nie ihm selbst gehört. Das scheint in die verqueren Köpfe bei EA nicht reinzugehen....?
 
Ich finde es auch gut das EA in Bezug auf dieses Thema nun reagiert hat. Aber wie die meisten hier empfinde ich das auch noch nicht als ausreichend. Schließlich gibt es bei SecuROM noch viel mehr Punkte an denen etwas geändert werden muss. Ich bin gespannt wie die Community jetzt darauf reagiert.
 
Es ist in Australien verboten, daß Software ohne Wissen des PC-Besitzers installiert wird. :hallo:

Danke für die Info. Dann verstehe ich eigentlich nicht, warum dass bei uns nicht auch verboten ist.

Eine Installation ohne mein Wissen ist in meinen Augen ein unerlaubter Zugriff auf mein Eigentum, und somit Einbruch.

Aber womöglich wissen da die Rechtsexperten unter uns mehr?
 
Es ist in Australien verboten, daß Software ohne Wissen des PC-Besitzers installiert wird. :hallo:

Defacto ist das in einigen Bundesstaaten der USA auch verboten (wenn man es genau nimmt, eigentlich auch in Deutschland, aber hey, EA stört das offensichtlich wenig) - Spiele mit Securom drauf gibts da aber auch zu kaufen. Leider ist es auch so, dass sich bereits Spieler beschwert haben, nur etwas machen tun die 'Offiziellen' dann auch nicht.

Ich kann nur sagen, dass ich mir bereits Spore nicht kaufen werde. Mein Spiele-PC hat kein Internet (ich könnte ihn anschließen, aber ich werde es aus Prinzip nicht tun) - und nur, weil mich EA zwingen will, für die Aktivierung im Internet zu sein, erst recht nicht. Das sehe ich ja gar nicht ein, für ein Spiel, dass jede Menge Geld kostet, meine Gewohnheiten zu ändern, denn ich - wie viele andere, die ich kenne - habe einen guten Grund, nicht mit meinem aufgerüsteten (und für mich sehr wertvollen!) Spiele-PC im Internet zu sein.
Auch Spiele, auf denen Securom drauf ist, kaufe ich mir nicht mehr (ich informiere mich vorher darüber und wenns drauf ist, dann wollen die Spielehersteller mein Geld wohl nicht, denn dann verabschiede ich mich schon davon, das Spiel zu kaufen). Ich habe mir schon meinen Laptop (mein jetziger 'Internet-PC') mit Securom kaputt gemacht, mein Spiele-PC (auf dem ich auch meine ganzen Arbeiten erledigen muss, daher ist er gleich doppelt wichtig) muss ich mir nicht auch noch mit einem 'Kopierschutz' kaputt machen. (Warum nennen die es eigentlich 'Kopierschutz'? Kundenbetrug müsste es doch eigentlich heißen?!)

Wenn ich mir dann Verkaufszahlen von Spielen ansehe, die KEINEN Kopierschutz haben, dann muss das eigentlich ein Hohn für EA sein - denn die 'Downloadquote' zu verkauften Spielen ist so verdammt gering, dass es EA und anderen eigentlich zu denken geben müsste. Die Spiele sind vergleichsweise günstig (da man keine teuren Lizenzgebühren an den Kopierschutz-Inhaber zahlen muss) und weniger Kunden haben eben mit diesem Kopierschutz Probleme (oder kaufen sich das spiel gar nicht erst), weil ja kein Kopierschutz drauf ist. Dazu noch ein bisschen Kundenbetreuung FÜR den Kunden (und nicht, um noch zusätzlich Geld auf die Seite zu schaffen und den Kunden so lange wie möglich an der teuren Strippe zu halten und dabei teilweise schwachsinnige 'Tipps' zu geben), und schon ist man als Kunde zufrieden.

Da lobe ich mir die 'alten' Zeiten. Mein erstes Spiel war 'Siedler 2', danach kam 'Pharao'. Damals hatte ich keine Ahnung von Computern - Probleme bei der Installation waren da die Folge. Also die (leider auch damals schon vergleichsweise teure) Hotline angerufen - nach 2 Minuten Gespräch war mein Problem gelöst (bei EA hängt man manchmal schon 10 Minuten in der Warteschleife!!). Ich war glücklich und konnte sofort spielen. Auch dank des riesigen Handbuchs (sowohl bei Siedler 2 und Pharao), was ALLES erklärt hat. (Ja ich weiß, dass das 'gedruckte Handbuch' wahrscheinlich aus der Mode gekommen ist und auch besser für unsere Umwelt ist - aber sind wir mal ehrlich. Bei vielen Spielen - und ich rede jetzt nicht von den Pyramide-Spielen für 10 euro - reicht ein pdf-Handbuch einfach nicht aus, besonders bei Titeln, die ich für 40 bis 50 euro gekauft habe. Manchmal braucht man dann doch mal während dem Spielen das Handbuch - aber meist kann man nicht zu Windows, weil sonst das Spiel abstürzt. Hier bin ich dann immer dankbar, wenn ich ein Handbuch habe. Und ja, ich weiß auch, dass die Entwicklung von Spielen aufwändiger geworden ist - aber die Anzahl von (zahlenden) Spielern ist gestiegen seit damals gestiegen, und für ein neues Spiel zahlt man ja auch schon 50 Euro - und es gibt ja offensichtlich Spielehersteller, die trotz Preisdruck ordentliche Spiele UND Kundenservice bieten können. Deswegen denke ich nicht, dass ich da zu viel verlange.)
Das Poster, das bei Pharao dabei war, war natürlich auch super. Damals hab ich mein Geld noch gern für Computer-Spiele ausgegeben. Und ich hab VIEL Geld ausgegeben - und hab mich wie ein König gefühlt, denn damals war der Kunde noch König.
Man mag kaum glauben, dass ich mir außer den Sims 2 Erweiterungspacks keine Spiele mehr gekauft hab. Aber da ich mich ungern als Kriminellen behandeln lassen will für etwas, dass ich legal gekauft hab, nehme ich das eben in Kauf.

Tja. Dumm gelaufen für EA und Konsorten. Mein Geld behalte ich schön bei mir. Kein Sims 3 oder Spore für mich - nur leider gibt es immernoch genug Leute, die sich die Spiele trotzdem kaufen.
Auch gut. Ich habe jedenfalls jede Menge Geld gespart und kann es für Spiele ausgeben, die einen 'vernünftigen' Kopierschutz drauf haben und Kundenbetreuung zumindest als solche versteht und bei denen der Kunde und nicht der Pirat derjenige ist, der mit dem Spiel und allem drum und dran zufrieden ist.

In mir und meinem Freundeskreis hat EA zahlende Spieler verloren - nicht nur für Spore, Sims 3 - sondern für ALLE aktuellen und zukünftigen Spiele, die Securom enthalten. Runterladen werd ich sie mir auch nicht. Denn ich will EA auch nicht die Bestätigung geben, dass sie den Kopierschutz ja offensichtlich brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso nicht? Auch die ganzen Konsolenspiele werden gehackt und können dann sogar mit Emulatoren auf dem PC gespielt werden.
Weil es den Aktivierungswahn bei den Konsolen (noch) nicht gibt, die Konsoleros also auch keinen Grund haben, irgendwelche Spiele zu boykottieren (da es da eine feste Hardwarebasis gibt, gibts auch keine Probleme mit dem Kopierschutz) und die Gewinne im PC-Bereich bezogen auf den Gesamtmarkt nicht so groß sind, dass "Multiplattform-Publisher" wie EA in Existenzschwierigkeiten kämen, selbst wenn der PC-Bereich tutti kompletti wegfiele.

Übrigens halte ich das mit den Emulatoren für einen absoluten Nischenbereich, der dürfte keine wesentliche Rolle spielen. Allerdings wird zumindest bei der XBOX360 ungefähr in gleichem Umfang schwarzkopiert wie im PC-Bereich und bei PS1 und PS2 wurde kopiert wie die x-fache Steigerung von irre und trotzdem zeigen die Publisher immer nur auf die bösen PCler... irgendwas läuft hier doch nicht ganz rund...
 
SecuROM ist schon bei Sims 2 seit einigen Addons dabei, ich meine, seit "Gute Reise" oder sogar noch länger. Ich erinnere mich zu gut an meinen Wutanfall, als ich das frisch installierte und selbstverständlich legal auf DVD erworbene Spiel nicht mehr starten konnte, weil SecuROM der festen Überzeugung war, ich hätte nicht die Original-DVD eingelegt. Stundenlang habe ich an meinem PC herumgehext, im Internet nach Hilfe gesucht etc. pp. und zu guter Letzt die teure Hotline von EA angerufen. Geholfen hatte es mir nicht, soweit ich mich erinnere, sollte ich so einen typischen Fehlerbericht erstellen und ein anderes Laufwerk ausprobieren. Tja, ich hatte zwei DVD-Laufwerke in meinem Rechner, und in beiden funktionierte es maximal alle 20 Versuche mal - seit diesem Addon, vorher hatte ich nie Probleme damit. Ich kam dann zu dem verzweifelten Schluss, die DVD müsse eine Macke haben, und versuchte, sie beim Händler zu tauschen, aber die meinten, die Ware sei nicht das Problem, sondern mein Computer - auf dem alles außer eben dieses Addon wunderbar funktionierte... ja klar... Schließlich habe ich dann versucht, mit diversen im Internet gefundenen Tools SecuROM von meinem PC zu verbannen, aber das Mistding installiert sich dummerweise bei Bedarf bei jedem Startversuch des Spiels neu drauf. Ich wollte so gerne spielen, musste Bilder für meine FS machen, und nach stundenlanger Herumprobiererei (ich hatte fast einen ganzen Tag mit dem Mist verbracht) und lauten Fluchens funktionierte rein gar nichts, und ich war echt soooo kurz davor, vor lauter Wut den ganzen PC aus dem Fenster zu werfen! Irgendwann, ohne, dass ich etwas gemacht hatte, funktionierte es dann mysteriöserweise. Die DVD blieb im Laufwerk, weil ich zu große Angst davor hatte, dass die Probleme beim Neueinlegen von vorne beginnen könnten. Zum Glück ist das Problem in der Form seitdem auch nach DVD-Wechsel und Umbau des Computers nicht wieder aufgetreten, aber wenn ich das alles hier im Thread lese, sehe ich schwarz, was Sims 3 angeht.
Ich fühle mich durch SecuROM einfach nur bestraft. Und ich fühle mich überwacht, wie ein Schwerverbrecher auf Bewährung. Dabei bin ich eine ehrliche Kundin und habe hier absolut gar nichts an illegaler Software auf dem PC. Es kann doch nicht sein, dass ein Spiel, welches ich im Original erstanden und bezahlt habe, nicht starten will, mit der Begründung, man habe nicht den Original-Datenträger eingelegt! Und wenn man dann auch noch so derbe in seinen Rechten beschnitten werden soll, was die Installation des Spiels angeht, dann bekomme ich echt einen Hals.
Und eben musste ich mir nochmal die EULA von "Apartment-Leben" heraussuchen, denn ich meine, beim Installieren des Addons gelesen zu haben, dass man, sollte man mehr als nur eine Kopie des Spiels nutzen, das Pech haben könnte, dass EA das Spiel für einen sperrt oder so ähnlich... In der Textdatei, die ich im Programmordner gefunden habe, konnte ich dazu in so einer krassen Form irgendwie nichts mehr finden, aber ich bin mir relativ sicher, sowas bei bzw. vor der Installation gelesen zu haben. Vielleicht kann da ja mal jemand anderes drauf achten, wenn er das Addon installiert. Ich werde es jetzt sicher nicht deinstallieren. ;)
Ich sage nur "Danke, EA". :naja:
 
@dani04
Jetzt bin doch ziemlich schockiert. Ich weiß zwar, dass die Add-Ons einen Kopierschutz haben, habe aber nicht mitbekommen, dass EA zu SecuRom gewechselt ist. Dabei bin ich doch sonst so vorsichtig, was DRM angeht o__O. Zumal man diesen RootKit nur mit Format C: wirklich wieder loswird. Dagegen halte ich Starforce ja für Kinderkram.

------------

Eins ist jedenfalls klar wie Kloßbrühe, sollte Sims3 ebenfalls zusätzlich mit einer Freischaltungssperre versehen werden, wird es wie andere vor ihm recht schnell im Preis sinken und in der Pyramide landen. Zumal Sims3 im Gegensatz zu Spore auch von Kindern gespielt werden wird, deren Eltern ein Wörtchen mitreden werden wollen. Zumindest in meiner Bekanntschaft hat kein Kind unter 12 Jahren einen freien Zugriffs aufs Internet. Meine Nichte z.B. muss dafür an den PC ihres Vaters, weil ihrer gar keine Ethernet-Karte hat und sie Onboard deaktiviert wurde.

Nächstes Jahr steht eh ein neuer PC an und dann landet Sims2 auf dem alten aber ohne Internet. Jetzt ist das Kind sowieso im Brunnen und ich möchte mein System ungern neu aufsetzten, nachdem ich es gestern nach Monaten wieder zum Laufen brachte.
Ich werde es aber meinem Freund empfehlen, auf dessen PC ich leihweise spielen durfte.
 
Um mal auf diesen Artikel zurück zu kommen (wurde glaub ich schon gepostet):
http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/lebenssimulation/1949206/spore.html

"Auf mehr als drei unterschiedlichen PCs wollten gar nur ein Prozent der Käufer Mass Effect spielen. Bei Spore haben bislang auch nur 14 Prozent der Besitzer das Spiel auf mehr als einer Maschine aktiviert."

Ähm? Spore ist vor zwei Wochen rausgekommen und Mass Effect vor 3,5 Monaten (für den PC). Wie soll man das jetzt auffassen? Dass man bei EA genau weiß, dass so ein kurzer Zeitraum nicht geeignet ist, um brauchbare Erkenntnisse zu gewinnen, man die Zahlen aber einfach trotzdem raushaut, weil Presse und Kunden zu blöd sind, um das zu bemerken und dafür Kontra zu geben? Oder lässt das tatsächlich einen Schluss darauf zu, was für Vorstellungen man bei EA so in etwa von der Lebensdauer seiner Produkte hat?
 
Ich bin ja mal gespannt, wie der Kopierschutz von Spore (und weiteren EA-Spielen, ich möchte mir nämlich z.B. gerne den Fußball Manager 2009 kaufen) am Ende tatsächlich aussehen wird. Allein die Tatsache, dass ein Internetanschluss vorausgesetzt wird, ist eine Frechheit. Auch heutzutage hat nicht jeder einen Internetanschluss, vor allem Kinder nicht.

@usagi1997: Naja, wie gesagt, seit dem Vorfall ist das Problem bei mir zum Glück nicht wieder aufgetreten. Dass SecuROM bereits bei Sims 2 dabei ist, kann man u.a. in der Liesmich-Datei nachlesen. Da steht sogar ein bißchen was zur Problembehebung damit...
 
Ich halte es genauso wie Raybo, mein Spielecomputer wird strengstens vom Internet fern gehalten. Es ist mir einfach zu gefährlich und zu ressourcenverschlingend, den im Netz zu haben. Spiele, die nicht ohne Internet laufen haben bei mir keine Chance. Und ich hoffe sehr, dass es auch in Zukunft eher die Ausnahme sein wird, für "Offline"-Spiele Internet zu benötigen.
Als ich gestern bei Saturn gestöbert habe, ist mir ein neues "Shoppingverhalten" meinerseits aufgefallen: Ich untersuche neuerdings jedes Spiel darauf, ob es Internet benötigt. Ist das der Fall, so wird es für mich sofort wieder uninteressant.
 
Um mal auf diesen Artikel zurück zu kommen (wurde glaub ich schon gepostet):
http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/lebenssimulation/1949206/spore.html

"Auf mehr als drei unterschiedlichen PCs wollten gar nur ein Prozent der Käufer Mass Effect spielen. Bei Spore haben bislang auch nur 14 Prozent der Besitzer das Spiel auf mehr als einer Maschine aktiviert."

Ähm? Spore ist vor zwei Wochen rausgekommen und Mass Effect vor 3,5 Monaten (für den PC). Wie soll man das jetzt auffassen? Dass man bei EA genau weiß, dass so ein kurzer Zeitraum nicht geeignet ist, um brauchbare Erkenntnisse zu gewinnen, man die Zahlen aber einfach trotzdem raushaut, weil Presse und Kunden zu blöd sind, um das zu bemerken und dafür Kontra zu geben? Oder lässt das tatsächlich einen Schluss darauf zu, was für Vorstellungen man bei EA so in etwa von der Lebensdauer seiner Produkte hat?

Bei diesen Statistiken fällt mir immer nur der Satz ein: 'Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.' In diesem Fall kann man auch sagen, dass man Statistiken immer zu seinen Gunsten lesen kann. Denn wenn ich vorher weiß, dass ich mein Spiel nur auf drei Computern installieren kann (wobei immer noch nicht klar ist, was 'ein' Computer genau heißt), dann würde ich doch einen Teufel tun und das Spiel auf mehr als einem Computer installieren.:naja: Denn wer weiß, ob nicht doch einer schneller kaputt geht, als mir lieb ist. Und dann sind die drei Installationen auch schon pfutsch. Da kann ich auch nur sagen: Super EA. Erst nachdenken und dann Statistiken auswerten. Besonders, da sie ja nicht alle Variablen mit eingerechnet haben. Oder haben die auch gefragt, wie viele der User eben wegen den Beschränkungen ihr Spiel nicht auf mehreren Computern aktiviert haben? Mit Sicherheit nicht.
 
"Auf mehr als drei unterschiedlichen PCs wollten gar nur ein Prozent der Käufer Mass Effect spielen. Bei Spore haben bislang auch nur 14 Prozent der Besitzer das Spiel auf mehr als einer Maschine aktiviert."

wobei 14 Prozent nach 2 wochen doch gar ned so wenige sind

----
Wenn Securom bei Sims 3 dabei ist ist es für mich auch ein grund es nicht zu kaufen , ich rüste öfter meinen pc auf oder formatier ihn neu Sims 2 hab ich bestimmt auch schon acht mal instaliert und deinstaliert
 
Ich nehme an, EA geht es hauptsächlich darum, das Spore bzw. Sims 3 nicht nach ein paar Monaten auf Ebay verkauft wird. Jeder der es haben will, soll es gefälligst selbst im Laden kaufen und EA kassiert.
 
Ich nehme an, EA geht es hauptsächlich darum, das Spore bzw. Sims 3 nicht nach ein paar Monaten auf Ebay verkauft wird. Jeder der es haben will, soll es gefälligst selbst im Laden kaufen und EA kassiert.


Ja, aber mal angenommen jemand kauft das Spielund verkauft es dann weiter: Dann kassiert EA wenigstens einmal. Wenn sich jemand das Spiel runterlädt und es weiterverbreitet kassiert EA gar nicht und verliert unzählige weiterer potenzieller Kunden, die eine Kopie von der illegalen Downloadversion haben.
 
Ich nehme an, EA geht es hauptsächlich darum, das Spore bzw. Sims 3 nicht nach ein paar Monaten auf Ebay verkauft wird. Jeder der es haben will, soll es gefälligst selbst im Laden kaufen und EA kassiert.

Was generell eine Frechheit ist. Wenn mir ein Spiel nicht gefällt, warum darf ich es dann nicht auch mit etwas Verlust verkaufen?
Zumal man es sich ja nichtmal zum testen ausleihen darf, und Sims 3 und Spore nichtmal eine poplige Demo zur Verfügung stellen.

Und dann propagandieren sie es wieder als "super tolles Spiel mit Mega Verkaufszahlen!" - dabei hat ein viertel der Käufer das Spiel vielleicht zwei Wochen gespielt.
 
Ja, aber mal angenommen jemand kauft das Spielund verkauft es dann weiter: Dann kassiert EA wenigstens einmal. Wenn sich jemand das Spiel runterlädt und es weiterverbreitet kassiert EA gar nicht und verliert unzählige weiterer potenzieller Kunden, die eine Kopie von der illegalen Downloadversion haben.

Ich sage ja nicht, das ich es gut heiße. Im Gegenteil. Keiner weiß ja hundert prozentig, was für ein Spiel er bekommt, wenn man ohne Demo kaufen soll.
Und das man es dann nach ein paar Monaten nicht mehr verkaufen kann, ist so wie so eine bodenlose Frechheit.

Freunde macht sich EA ganz sicher mit mit ihren Machenschaften.
 
Ich kaufe Spore nicht, weil ich einfach nicht einsehe, daß ich das Spiel nur dreimal installieren darf. Ich hatte das Spiel schon in der Hand und würde auch gerne spielen, aber ich akzeptiere diese Regeln nicht, viel Glück EA mein Geld werdet ihr nicht bekommen. Falls das bei Sims 3 auch der Fall sein wird werde ich Sims 3 nicht kaufen. Schade eigentlich, aber das ist einfach nur mehr lächerlich. Wie oft ich Sims 2 neuinstallieren MUßTE hab ich gar nicht mehr im Kopf. Legale User auf diese Art zu bestrafen ist echt nur lächerlich. Die Experten schaffen es ja immer irgendwie alle Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, wie man an den illegalen Spore Downloads sieht. Ich bin gegen das Stehlen geistigen Eigentums, aber EA schafft es, daß das auch noch als moralisch gerechtfertigt erscheint. Das Geld für diesen Aufwand wäre in der Bekämpfung illegaler Downloads wohl besser angelegt. Ich check einfach nicht wie man eine derartige Politik ehrlichen Käufern gegenüber rechtfertigen will.

Schade, wenn ich Sims 3 nur dreimal installieren kann, dann ist das Kapitel Sims für mich mit AL beendet. Alles hat seine Grenzen.
 
Ich kaufe Spore nicht, weil ich einfach nicht einsehe, daß ich das Spiel nur dreimal installieren darf. Ich hatte das Spiel schon in der Hand und würde auch gerne spielen, aber ich akzeptiere diese Regeln nicht, viel Glück EA mein Geld werdet ihr nicht bekommen. Falls das bei Sims 3 auch der Fall sein wird werde ich Sims 3 nicht kaufen. Schade eigentlich, aber das ist einfach nur mehr lächerlich. Wie oft ich Sims 2 neuinstallieren MUßTE hab ich gar nicht mehr im Kopf. Legale User auf diese Art zu bestrafen ist echt nur lächerlich. Die Experten schaffen es ja immer irgendwie alle Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, wie man an den illegalen Spore Downloads sieht. Ich bin gegen das Stehlen geistigen Eigentums, aber EA schafft es, daß das auch noch als moralisch gerechtfertigt erscheint. Das Geld für diesen Aufwand wäre in der Bekämpfung illegaler Downloads wohl besser angelegt. Ich check einfach nicht wie man eine derartige Politik ehrlichen Käufern gegenüber rechtfertigen will.

Schade, wenn ich Sims 3 nur dreimal installieren kann, dann ist das Kapitel Sims für mich mit AL beendet. Alles hat seine Grenzen.


Da kann ich Dir nur recht geben. So sehe ich das auch. Unverschämtheit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten