Es ist in Australien verboten, daß Software ohne Wissen des PC-Besitzers installiert wird.
Defacto ist das in einigen Bundesstaaten der USA auch verboten (wenn man es genau nimmt, eigentlich auch in Deutschland, aber hey, EA stört das offensichtlich wenig) - Spiele mit Securom drauf gibts da aber auch zu kaufen. Leider ist es auch so, dass sich bereits Spieler beschwert haben, nur etwas machen tun die 'Offiziellen' dann auch nicht.
Ich kann nur sagen, dass ich mir bereits Spore nicht kaufen werde. Mein Spiele-PC hat kein Internet (ich könnte ihn anschließen, aber ich werde es aus Prinzip nicht tun) - und nur, weil mich EA zwingen will, für die Aktivierung im Internet zu sein, erst recht nicht. Das sehe ich ja gar nicht ein, für ein Spiel, dass jede Menge Geld kostet, meine Gewohnheiten zu ändern, denn ich - wie viele andere, die ich kenne - habe einen guten Grund, nicht mit meinem aufgerüsteten (und für mich sehr wertvollen!) Spiele-PC im Internet zu sein.
Auch Spiele, auf denen Securom drauf ist, kaufe ich mir nicht mehr (ich informiere mich vorher darüber und wenns drauf ist, dann wollen die Spielehersteller mein Geld wohl nicht, denn dann verabschiede ich mich schon davon, das Spiel zu kaufen). Ich habe mir schon meinen Laptop (mein jetziger 'Internet-PC') mit Securom kaputt gemacht, mein Spiele-PC (auf dem ich auch meine ganzen Arbeiten erledigen muss, daher ist er gleich doppelt wichtig) muss ich mir nicht auch noch mit einem 'Kopierschutz' kaputt machen. (Warum nennen die es eigentlich 'Kopierschutz'? Kundenbetrug müsste es doch eigentlich heißen?!)
Wenn ich mir dann Verkaufszahlen von Spielen ansehe, die KEINEN Kopierschutz haben, dann muss das eigentlich ein Hohn für EA sein - denn die 'Downloadquote' zu verkauften Spielen ist so verdammt gering, dass es EA und anderen eigentlich zu denken geben müsste. Die Spiele sind vergleichsweise günstig (da man keine teuren Lizenzgebühren an den Kopierschutz-Inhaber zahlen muss) und weniger Kunden haben eben mit diesem Kopierschutz Probleme (oder kaufen sich das spiel gar nicht erst), weil ja kein Kopierschutz drauf ist. Dazu noch ein bisschen Kundenbetreuung FÜR den Kunden (und nicht, um noch zusätzlich Geld auf die Seite zu schaffen und den Kunden so lange wie möglich an der teuren Strippe zu halten und dabei teilweise schwachsinnige 'Tipps' zu geben), und schon ist man als Kunde zufrieden.
Da lobe ich mir die 'alten' Zeiten. Mein erstes Spiel war 'Siedler 2', danach kam 'Pharao'. Damals hatte ich keine Ahnung von Computern - Probleme bei der Installation waren da die Folge. Also die (leider auch damals schon vergleichsweise teure) Hotline angerufen - nach 2 Minuten Gespräch war mein Problem gelöst (bei EA hängt man manchmal schon 10 Minuten in der Warteschleife!!). Ich war glücklich und konnte sofort spielen. Auch dank des riesigen Handbuchs (sowohl bei Siedler 2 und Pharao), was ALLES erklärt hat. (Ja ich weiß, dass das 'gedruckte Handbuch' wahrscheinlich aus der Mode gekommen ist und auch besser für unsere Umwelt ist - aber sind wir mal ehrlich. Bei vielen Spielen - und ich rede jetzt nicht von den Pyramide-Spielen für 10 euro - reicht ein pdf-Handbuch einfach nicht aus, besonders bei Titeln, die ich für 40 bis 50 euro gekauft habe. Manchmal braucht man dann doch mal während dem Spielen das Handbuch - aber meist kann man nicht zu Windows, weil sonst das Spiel abstürzt. Hier bin ich dann immer dankbar, wenn ich ein Handbuch habe. Und ja, ich weiß auch, dass die Entwicklung von Spielen aufwändiger geworden ist - aber die Anzahl von (zahlenden) Spielern ist gestiegen seit damals gestiegen, und für ein neues Spiel zahlt man ja auch schon 50 Euro - und es gibt ja offensichtlich Spielehersteller, die trotz Preisdruck ordentliche Spiele UND Kundenservice bieten können. Deswegen denke ich nicht, dass ich da zu viel verlange.)
Das Poster, das bei Pharao dabei war, war natürlich auch super. Damals hab ich mein Geld noch gern für Computer-Spiele ausgegeben. Und ich hab VIEL Geld ausgegeben - und hab mich wie ein König gefühlt, denn damals war der Kunde noch König.
Man mag kaum glauben, dass ich mir außer den Sims 2 Erweiterungspacks keine Spiele mehr gekauft hab. Aber da ich mich ungern als Kriminellen behandeln lassen will für etwas, dass ich legal gekauft hab, nehme ich das eben in Kauf.
Tja. Dumm gelaufen für EA und Konsorten. Mein Geld behalte ich schön bei mir. Kein Sims 3 oder Spore für mich - nur leider gibt es immernoch genug Leute, die sich die Spiele trotzdem kaufen.
Auch gut. Ich habe jedenfalls jede Menge Geld gespart und kann es für Spiele ausgeben, die einen 'vernünftigen' Kopierschutz drauf haben und Kundenbetreuung zumindest als solche versteht und bei denen der Kunde und nicht der Pirat derjenige ist, der mit dem Spiel und allem drum und dran zufrieden ist.
In mir und meinem Freundeskreis hat EA zahlende Spieler verloren - nicht nur für Spore, Sims 3 - sondern für ALLE aktuellen und zukünftigen Spiele, die Securom enthalten. Runterladen werd ich sie mir auch nicht. Denn ich will EA auch nicht die Bestätigung geben, dass sie den Kopierschutz ja offensichtlich brauchen.