Aber schon witzig: Radfahren ist laut Statistik gefährlicher als Reiten, aber nur beim Reiten besteht Helmpflicht.
Ähm, wo bitte besteht beim reiten Helmpflicht? Selbst auf den großen Turnieren in der Öffentlichkeit reiten Dressurreiter mit Zylinder, nicht mit Helm.
Falls es diese Helmpflicht beim Reiten wirklich gibt, halten sich aber äußerst wenige daran, und Verstöße werden auch nicht bestraft.
Zitat Wikipadia: "Eine Helmpflicht existiert in Deutschland nur für Motorradfahrer "
Beim Reiten trage ich immer einen Helm, obwohl mein pferd totenbrav ist. Passieren kann immer was, und sei es, weil das Pferd einfach selber stolpert und fällt. Habe sogar verschiedene für Dressur und Springen/Gelände.
Und Helm targe ich auch beim Fahrradfahren. Früher nicht, da war es mir zu uncool, aber mit dem Alter kommt die Vernunft. Gerade weil ich jetzt selber Auto fahren kann und noch mehr merke, wie viel 'Kraft' so eine Auto hat und wie verletzlich und ungeschützt Radfahrer dem gegenüber sind.
Was nun gefährlicher ist, Reiten oder Fahrrad fahren, ist schwer zu sagen. Natürlich sind Pferde immer irgendwo unberechenbar, können, durchgehen oder steigen. Aber als erfahrener Reiter fällt man da nicht gleich herunter und zudem spürt man meist schon vorher, ob das Pferd sich erschrecken wird, und kann es kontrollieren. Im Straßenverkehr ist das so eine Sache. Einerseits wird so ein Pferd natürlich besser gesehen und viele Autofahrer bremsen auch ab und halten Abstand. Andere scheinen es aber auch wiederrum sehr lustig zu finden, einen Sturz des Reiters durch hupen, quietschende Reifen total enges Vorbeifahren zu provozieren.
Ein Fahrrad ist dagegen natürlich irgendwo imemr Kontrollierbar, man muss sich nicht auf ein Lebewesen einstellen. Andereseits ist es aber auch instabiler, Muss man mal ausweichen und kommt an den Bordstein o.ä., liegt man gleich auf der Nase. Und man wird natürlich leicht übersehen.
Ich bin für eine Helmpflicht für Kinder (Reiten, Fahrradfahren). Denn die können selber noch keine Verantwortung für ihr Tun übernehmen, sondern machen das, was ihre Eltern ihnen sagen und vorleben, ohne es zu hinterfragen.
Erwachsene sollen selber entscheiden, ob ihr Kopf so wichtig ist, dass man ihn schützen sollte. Wobei man auch hier natürlich auch die Vorbildfunktion bedenken sollte.
Mein Vater hat gerade letztens bei einem Farradfahrer erste Hilfe geleistet, der gstürzt und mit dem Kopf auf die Bordsteinkante geschlagen war. Er glaubt kaum, dass der Mann überlebt hat, weil er dermaßen viel Blut verloren hat und die Wunde so tief war. Dem Mann hätte ein Helm vielleicht das Leben gerettet.