facebook

Seid ihr registriert? Wie findet ihr es?


  • Umfrageteilnehmer
    374
Ich bin da nicht angemeldet, da es einfach Zeitverschwendung ist, meiner Meinung nach. Ich war früher in SchülerVZ (okay, bin noch drin, aber nurnoch unter meinen Spaßaccounts. Aber in letzter Zeit bin ich kaum noch online, da dort einfach gar nichts mehr los ist und fast nurnoch kleine Kinder drin sind). Das hat mich zum Schluss nur genervt, da ich ungefähr jede zweite Stunde das Gefühl hatte, rein zu müssen und nachsehen, was es Neues gibt.
Ich wollte mich eigentlich schon viel früher abmelden, aber es war halt eine gute Möglichkeit, zu anderen Kontakt zu haben. Irgendwann hab ichs dann einfach gemacht und mich abgemeldet.
Ich hab mir zwar schon öfters mal überlegt, mich doch bei Facebook anzumelden, aber dann wärs ja genau die selbe Prozedur, wie damals bei svz, und darum lass ichs lieber.
 
Das hat mich zum Schluss nur genervt, da ich ungefähr jede zweite Stunde das Gefühl hatte, rein zu müssen und nachsehen, was es Neues gibt.
Ich wollte mich eigentlich schon viel früher abmelden, aber es war halt eine gute Möglichkeit, zu anderen Kontakt zu haben. Irgendwann hab ichs dann einfach gemacht und mich abgemeldet.
Ja, das kenn ich gut... Manchmal würde ich mich am liebsten auch aus sämtlichen Netzwerken (trifft eigentlich nur aufs SchuelerVZ, wo ich sowieso schon total inaktiv bin, und auf Dampfer.net zu, aber immerhin :D) zurückziehen - bzw. ich bewundere Leute, die das können Ô.o Aber ich wüsste gar nicht, was ich dann den ganzen Nachmittag über machen sollte
1290443799_ugly.gif
 
@ricki: Upgrade oder Downgrade vom Browser probiert?

Ich brauch Facebook. Da ich telefonieren hasse und es auch nicht geht während der Arbeit etc. finde ich FB sehr wichtig da ich dann immer weiß was mit meinen Freunden, Familie und so los ist.
Wüsste nicht wie ich sonst mit einigen Leuten in Kontakt bleiben soll. Telefonieren hasse ich, SMS kostet Geld und dauert ewig, genauso dauert E-Mail ewig und 3 Jahre. FB ist einfach und schnell.
Und man kann Leuten nachstalkern =)
 
Das müssten aber die andren auch haben ne? Bzw halt einen Messenger.
Und das hat in meiner Familie niemand. Dauert einfach zu lang bis ICQ hochfahrt etc.
FB machste an, siehste was neu ist, gehst wieder raus ohne auch nur mit irgendjemand in einem Gespräch gefangen zu sein.
 
Ich denk ein Browser update oder downgrade ist nicht die Lösung, denn sonst würde es ja mit meinem Account nicht gehen. Wenn es aber anscheinend vorkommen kann, dass es manchmal bei bestimmten Leuten hängt, dann soll er noch kurz warten und wenn nicht den Support anschreiben.

Ich nutze Facebook wie gesagt häufig um mit verwandten in Kontakt zu bleiben, denn da braucht man die zeitverschiebung oder ähnliches nicht zu beachten und kann Erlebnisse schön teilen. Habe beispielsweise vor kurzem Muffins gebacken und ein Bild davon reingestellt und meine Tante fand es so grosartig und hat dann eben drüber geredet und so. Klingt jetzt bestimmt dämlich. Ich hatte aber das gefühl, dass sie auf diese Art auch ein wenig an meinem geburtstagskaffee teilgenommen hat. Jeden pups schreib ich aber nicht in Facebook und bis auf zwei meiner Freunde kenne ich alle gut und Wechsel auch außerhalb von Facebook mit ihnen Worte. Freunde eben. Und gerade wenn Freunde weggezogen sind find ich Facebook eine tolle Methode in Kontakt zu bleiben, das will ich nicht mehr missen.
 
ich bin auch ,bei facebook. ich würde ohne facebook nicht mehr leben können glaube ich. wenn ich zu hause bin habe ich auch immer facebook laufen weil ich wissen will was die anderen so machen! ich schreibe auch immer mit meinen freundinnen da.
und wenn ich nicht zu hause bin ,bin ich mit dem handy on (flatrateee <3 sei dank!)

ich beneide auch die menschen die es schaffen sich zu löschen ich könnte das nämlich nicht.....
 
ein leben ohne facebook und ohne meine kleine farm NÖ... geht nimmer... :schäm:
 
Es ist gut und ich finde es mittlerweile um Längen besser als SVZ (zumal irgendwie alle da rübergewandert sind, alles spielt sich nur noch bei fb ab...) ist eine nette Abwechslung.
Und wichtig für mich zum Kontakt halten mit einigen Leuten. Ich mags, hat auch mehr Funktionen als nur Pinnwandeinträge und Fotoverlinkungen.
 
Ich bin auch bei Facebook, mit allerhöchsten Privatsphäre-Einstellungen, und ich adde nur Leute als Freunde, die ich auch persönlich kenne. Finds ganz praktisch, um auf dem Laufenden zu bleiben und Kontakt mit weiter entfernten Personen zu halten. Und manche Funktionen sind auch ganz lustig (Wobei ich keine benutze, die auf Profildaten zugreifen).

Was mich allerdings massiv stört ist, dass Facebook sich die Rechte an hochgeladenen Bildern herausnimmt. Das verhindere ich aber durch nen fetten Copyright-Schriftzug quer übers Bild.

Ich bin allerdings nicht so Facebook-abhängig wie manche Leute. Ich schau ein paar Mal am Tag kurz rein, obs was neues gibt, und geh wieder off. Und wenn ich mal nicht drankomme, ists auch nicht tragisch. Nicht mehr ohne Facebook klarzukommen und das Ding den ganzen Tag anzuhaben, um zu beobachten, was die anderen so machen, find ich schon etwas befremdlich. Da hab ich wichtigere Dinge im Leben zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei Facebook, finds super. Hab lauter alte Freunde getroffen, von denen ich danchte, die seh ich nie wieder. Ist cool^^ bei anderen solchen Chat-Komunikation-Websiten bin ich nicht -_-
 
Facebook ist toll. ;-) Erleichtert wirklich den Kontakt zu Freunden im alten Heimatort und mit Komillitonen... und man kann sehen, wer bei welchen Veranstaltungen dabei ist. Schon 'ne feine Sache :-)
 
ich bin mittlerweile total begeistert von Facebook :D
es gehört quasi zum alltag :D
wenn einem langweilig ist -> facebook fürs handy
 
Ich finds dumm und sinnlos und versteh nicht, was ich da soll, wenn ich mich sowieso nie einlogge. Außerdem sind sowieso nur die Idioten meiner Schule auf Facebook, da würd ich nur die Profile besuchen und mich über die aufregen. :D
 
Wenn man möchte, dass ein Leute finden von den man selber nicht gefunden werden will und man gerne ein öffentliches Leben führt, dann ist Facebook toll. Vor allem weiß man nie so genau, welche tollen Features gerade wieder von den Facebook-Machern ersonnen wurden und gerade wieder irgendwelche perönlichen Profildaten in alle Welt hinaus posaunen, weil man sie noch nicht deaktiviert hat.

Vor kurzem hatten wir gerade im betrieblichen Netz einen kleinen Sicherheitsvorfall, weil ein Mitarbeiter facebook in Verbindung mit einem anderen Tool auf seinen Arbeitsplatzrechner genutzt hat. Sicherheit und soziale Netzwerke passen irgendwie nicht zusammen.

Aber der Schutz der persönlichen Daten wird sowieso von vielen aus minderwertig betrachtet. Ich habe da lieber die alleinige Kontrolle drüber. Ist schon erschreckend genug, wieviel ich über mich selbst herausfinde wenn ich entsprechenden Werkzeuge im Netz nutze.
 
Ich wollte eigentlich auch nie zu Facebook - und nu? Durch meinen Umzug sind meine Freunde so weit weg und wir sehen uns so selten, dass ich mittlerweile eine absolut aktive Nutzerin bin. Es ist einfach eine gute Alternative zu E-Mails, Skype und Co., gerade, wenn man nicht sooo viel Zeit hat (was uns beinahe allen so geht). Ich bin also in erster Linie bei Facebook, um mich bequem mit meinen Freunden austauschen zu können.
Man muss ja nicht jeden Mist mitmachen und Bilder von sich im betrunkenen Zustand posten, seine politischen Ansichten verbreiten und über seinen Betrieb herziehen... sozusagen.
 
Ich find Facebook ganz praktisch. Im Gegensatz zu s-vz ist es international. So kann man prima Kontakt zu Freunden auf der ganzen Welt halten, ohne teuer telefonieren zu müssen. Klar, ginge auch per Mail, aber so kann man auch Fotoalben hochladen und Freunde an Ereignissen teilhaben lassen. Und man kann Neuigkeiten/Links ganz schnell an alle Freunde weitergeben.
 
Ich hab mich lange dagegen gewehrt mich bei facebook anzumelden. Nun musste ich es doch tun weil ich sonst immer die einzige Dumme war, die nicht wusste wenn Unterricht ausfällt. Bin dann immer umsonst zur Schule gelatscht...bei facebook weiß immer jemand bescheid :up:
 
Bin auch nur wegen ner Bekannten drin.

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Also was Facebook angeht hm...ich hasse es einfach.Ich hab keine Lust mich,mein Leben und all das was ich denke und sage auf ein kleines digitales Profil zu komprimieren und der ganzen Welt zu zeigen.Okay,jetzt sagt vielleicht der eine oder andere Hardcore Facebook-Aquarist und Extrem Farmer "du kannst deine Profileinstellungen ja so wählen,dass eben nicht jeder dein Profil einsehn kann"
Mal ehrlich Leute,ich glaube nicht an sowas wie Datenschutz bei so Sachen wie Facebook und Co.Haltet mich für paranoid und altmodisch,von mir aus.
Bin bis jetzt knapp 30 Jahre ohne sowas ausgekommen.Oh,halt,moment mal,hab gelogen,bin ja doch in einem sozialen Netzwerk,sogar in gleich 2!
Eins nennt sich Freundeskreis und das andere Familie:lol::scream:
 
Oh,halt,moment mal,hab gelogen,bin ja doch in einem sozialen Netzwerk,sogar in gleich 2!
Eins nennt sich Freundeskreis und das andere Familie:lol::scream:
Iiiih, du hast ein REALES LEBEN?
Du bist voll nich up to date. Das hat man nicht mehr heutzutage. Und wenn doch, dann muss man alles sofort im Internet posten, damit hebt sich das dann wieder auf. Is doch ganz easy.

Ich bin auch nicht bei Facebook. Ich bin schon bei Myspace kaum noch online, vielleicht einmal im Monat wenn ich grad echt nix zu tun hab, deswegen hab ich auch keinen Grund, mich da anzumelden. Wozu auch - wenn mans nicht schafft, mit seinen sogenannten Freunden auch so Kontakt zu halten, ist die Bezeichnung "Freund" eh fehl am Platz. Meine Familie werd ich auch nicht im Internet adden müssen, so schnell werd ich die schon nicht aus den Augen verlieren. Und Leute von früher wiederfinden... Ich bin mir bei den meisten ziemlich sicher, dass ich die gar nicht wiederfinden will.
Kann Facebook sonst noch was? Irgendwas, was ich nicht auch irgendwo anders bekommen kann? Achja, Selbstprofilierungs$chei$$. Wird mir auch im RL schon oft genug vorgeworfen, nö danke.
 
Anti-Facebook Haltung scheint leider immer mehr zum Trend zu werden.. ohh ich bin so alternativ, ich brauch den Mainstream Facebook Mist nicht.. als Teenager hät ich diesen Social Networking Kram wahrscheinlich auch nicht gebraucht. Da sah man die Leut jeden Tag in der Schule etc pp.

Heute hab ich bereits mehrere Freundeskreise durchlaufen und bin durch meinen Beruf zeitlich doch sehr eingeschränkt. Abends hab ich grad ma wenns hochkommt für 1-2 Stunden Zeit ins Internet zu kommen. Dazu kommt, dass ich jetzt in die Gegend zwischen Heidelberg und Sinsheim gezogen bin und Familie und alte Freunde/Bekannte zugunsten neuer Freunde + Freund verlassen habe.

Facebook bietet mir die Möglichkeit mit allen ein Stück weit trotzdem in Verbindung mit alten Schulkameraden und ehemaligen Arbeitskollegen zu bleiben ohne umständlich offensichtliches heuchlerisches Interesse darbieten zu müssen.

Pro FB wenn man weiß, wie man es benutzen kann/soll.
 
Anti-Facebook Haltung scheint leider immer mehr zum Trend zu werden.. ohh ich bin so alternativ, ich brauch den Mainstream Facebook Mist nicht..
Jaja und als Facebook-Nutzer, der sich angegriffen fühlt, fällt man dann in eine Anti-Anti-Facebook-Haltung und fühlt sich gleich viel besser...

Ich bin auch nicht bei Facebook. Weil ich es nicht brauche. (Ja, ich bin die totale Angeberin.) Weil ich schon bei StudiVZ bin. Und mir das reicht.
 
Jaa jetzt fühl ich mich gleich viel besser.. *augenroll*
Ich bin es halt leid immer zu hören wie doof und schädlich FB ist. Man kann es benutzen, musd aber nicht.

Z.B dieses StudiVz find ich total Banane. Liegt aber bestimmt daran, das ich nicht studiere (bewusst dagegen entschieden, trotz Abiturs.)
 
Ich war anfangs bei meinVZ, bin dann aber schließlich zu Facebook gewechselt und habe inzwischen auch meinen meinVZ-Account gelöscht.

Ich denke, dass Facebook sehr nützlich ist, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und auch alte Freunde wiederzufinden. Ich habe zum Beispiel ein paar Leute aus meiner Grundschul-Klasse wiedergefunden - finde ich total genial.

Ich nutze Facebook vor allem als Ersatz für meinen RSS-Reader. Ich bekomme alle Meldungen von Seiten, die mir gefallen und kann diese auch gleich über Facebook kommentieren. Mit Hilfe des "Gefällt mir"-Buttons kann ich Freunde und Bekannte auf interessante und sehenswerte Dinge hinweisen und genauso erhalte ich interessante Hinweise von ihnen und kann mich mit ihnen darüber unterhalten. Das ist einfach, das geht schnell, das macht Spaß.

Klar kommt da jetzt die böse Datenkrake Facebook. Aber ganz ehrlich: Mir ist egal, ob Facebook weiß, dass ich ein Britney-Fan aus Dresden bin, der gerne Sims spielt. Ich gebe bei Facebook ja keine Kontodaten an, womit Herr Zuckerberg sonstwas anstellen kann.

Wenn ich nicht will, dass irgendwo Daten von mir gesammelt werden, müsste ich meinen Internetanschluss ja sofort kappen und nur noch mit Bargeld bezahlen. Google sammelt bei jeder Suche Daten, Amazon stellt ein Käufer-Profil von mir zusammen und was Kaufland, Netto und Co. oder Anbieter von Payback- und EC-Karten über ihre Kunden wissen, weiß wohl auch niemand wirklich. Da finde ich es verschmerzbar, dass Facebook weiß, dass ich gern die Simpsons schaue...
 
Also was Facebook angeht hm...ich hasse es einfach.Ich hab keine Lust mich,mein Leben und all das was ich denke und sage auf ein kleines digitales Profil zu komprimieren und der ganzen Welt zu zeigen.

Heeee!!!! Haßt Du dann etwa unser tolles gelbes Forum auch? Immerhin hast Du hier Dein Leben auf ein kleines digitales Profil komprimiert und zeigst es der Welt. Ich kann sehen in welcher Stadt Du wohnst, Dein Lieblingsautor, was Du arbeitest, ob Du Fasching magst und sonst alles was Du in Beiträgen geschrieben hast. :nick:

Ich bin gerne bei Facebook und probiere alle Spiele aus, schaue mir an wie Eleanor meckert, wie Hexlein bei Spielen fast immer hinter mir ist, Micha nur ständig immer Simszeug postet und vieles mehr. Ich finds toll=)
 
ich kenn voll viel facebook verweigerer, die später mal facebook lover wurden. ^^ wirklich schlimm sind facebookhasser die auf facebook sind. 'pfui, das neue profil is so häßlich, wie kann ich das rückgängig machen' etc, etc.
die sind halt nur glücklich, wenn sie sich über was aufregen können ~.~

ich hab auch erst seit etwa 2 jahren facebook.. erst hat es mich nicht interessiert, dann wollten freunde, dass ich mich anmelde. die von FB haben meinen namen aber nicht akzeptiert, also war ich sauer, weils mein echter war! ein halbes jahr später hab ich mir dann aber doch die mühe gemacht, denen zu mailen und so. ja, ich habs bis heute nicht bereut.


und ganz ehrlich, ist es schlimm/macht es nen unterschied, wenn freunde von mir sehn, dass ich auch grad online bin (=zeit hab) und mich dann auf FB fragen, ob wir was unternehmen wollen?
viele meiner freunde kennen sich bei meinem stundenplan ned aus, wissen nie wann ich zeit hab seit ich studier und deswegen auch ned, wann sie anrufen können. wenn sie sehn, ich bin on, dann wissen sie das ich grad kann.
oder auch: mir ist an nem samstag abend langweilig, ich will was unternehmen; soll ich jetzt alle freunde anrufen? nöö, da fragt man einfach auf FB - erspart zeit, mühe und kosten.

oder die alten freunde, die scheinbar keine freunde waren, weil man sie aus den augen verloren hat... das is kompletter blödsinn. man braucht nur n halbes jahr keine zeit für einander haben und schon hat der andere ne neue nummer, vergessen sie weiter zu geben, und schon is man 'verloren'.
ich hab meine frühere beste freundin aus den augen verloren, ich hab immer versucht sie irgendwie zu finden... dank FB hab ich das dann auch ^^
 
@Fuchur,nein,wie könnte ich dieses tolle gelbe Forum hassen?Dafür liebe ich es viel zu sehr"Forum ganz feste drück".
Finds ja toll(und irgentwie auch beängstigend)dass du meine Beiträge über Fasching und womöglich noch über vieles andere hier so aufmerksam liest:read::eek:
Ich brauch Facebook einfach nicht.Leute mit denen ich übers WWW Kontakt aufnehme schreib ich ne E-Mail oder texte mit ihnen über Whats App.
Und ja,ich habe auch schon festgestellt,dass es mittlerweile voll cool sein soll gegen FB zu sein.
Ach ich glaub aus spaß an der Freud bedruck ich mir ein T-Shirt mit einem roten Kreis und durchgestrichenem Facebook-Logo.Drunter steht dann:Facebook?Nein Danke!

:lol::lol:
 
Und wie nimmst du Kontakt mit Leuten auf, von denen du keine Emailadresse hast?
Die Frage klingt jetzt blöd, aber ich habe bestimmt nicht von all meinen Freunden eine Emailadresse, und das sind auch wirklich Freunde, nicht Leute, die ich seit 10 Jahren nicht gesehen habe. Und wer weiß wann die ihr Emailpostfach angucken...
 
Facebook ist einfach total praktisch und man kann ja selber entscheiden, was man da über sich preisgibt und was nicht. Ich bin auch schon seit ca. 2 Jahren bei facebook, war davor auch noch bei Schülervz. Mein Profil da hab ich allerdings gelöscht weil es einfach nichts ist als ein billiger, schlechter, eingeschränkter Abklatsch von facebook. StudiVZ hab ich daher gar nicht erst angefangen.
 
Ricki, übers Telefon ginge ja auch noch... oder nen Brief schreiben. Ich persönlich brauch dieses Facebook-Gedöhns und StudiVZ und werkenntwen usw. nicht, das ist vielleicht auch eher was für jüngere Menschen oder Menschen denen es einfach wichtig ist, im Web 2.0 sehr präsent zu sein. Ich "hasse" zwar nun Facebook nicht unbedingt, aber ich finds einfach unnötig zumal ich von sogenannten alten "Freunden" auf keinen Fall und schon dreimal nicht übers Web gefunden werden möchte.

siehste Ricki, so Leut gibts auch, man kann auch ohne Facebook ganz vergnügt vor sich hin leben. :D
 
Dann bin ich wohl eine Ausnahme, die nicht von jedem Freund eine Telefonnummer, Emailadresse oder normale Adresse hat. Wieder was gelernt. Und ich habe sicherlich nicht übermäßig viele Freunde. Und ich habe übrigens nirgends erwähnt, dass man ohne Facebook nicht vergnügt durchs Leben kommt. Ich habe Facebook auch bis vor kurzem nicht genutzt, weil ich dachte, dass ichs nicht brauche. Und jetzt merke ich eben, wie praktisch es ist und ich würde nur ungern drauf verzichten. Früher haben die Leute auch gedacht, dass schwarzweiß-TV reicht...
 
Würde doch heute auch keiner mehr als positiv hervorheben, dass er kein Telefon/Handy hat oder behaupten, dass es seine Kommunikationsfähigkeit verkümmern lässt.

Doch, ich. Gut, ich hebs nicht direkt als positiv hervor, es ist mir recht schnurz, ob ich ein Handy hab oder mit Leuten in Kontakt trete - ich brauchs halt nicht und wenn mich Jemand fragt, dann geb ich das auch offen zu.
Genauso wenig störts mich, wenn es Jemand anderem genauso geht. Für mich ist grad ein Telefon oder ein Handy kein Muss... Lebt sich auch gut ohne.

Anti-Facebook Haltung scheint leider immer mehr zum Trend zu werden.. ohh ich bin so alternativ, ich brauch den Mainstream Facebook Mist nicht..

Mich würd ja mal interessieren, warum Leute angeblich immer alternativ und individuell sein wollen, wenn sie was nicht mögen, das Mainstream ist. Gibt bestimmt einige, die hegen ne Antihaltung, weil sie anders sein wollen, aber es gibt genauso gut welche, die mögen es einfach nicht und basta. oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze auch kein Facebook. Aber das aus dem Grund: Ich kenne mich. *gg* Ich würde mich anmelden und mich wohl nie wieder einloggen. Ähnlich wie bei meinVZ ..:rolleyes:
 
Mich würd ja mal interessieren, warum Leute angeblich immer alternativ und individuell sein wollen, wenn sie was nicht mögen, das Mainstream ist. Gibt bestimmt einige, die hegen ne Antihaltung, weil sie anders sein wollen, aber es gibt genauso gut welche, die mögen es einfach nicht und basta. oO
DANKE!
Und nein, ich verlange hier jetzt nicht nach einem "Gefällt mir"-Button.
 
Wers mag, mags, heißt nicht gleich, dass er seinen kompletten Tagesablauf und seine Ansichten preisgibt um sich ins Rampenlicht zu rücken...

Und wers nicht mag, mags nicht, das bedeutet ebenfalls nicht gleich dass er aus Trotz dem Strom entgegenschwimmt.

Ist doch okay so und man muss sich jetzt nicht direkt wieder deswegen angiften.
 
Angiften lohnt doch wegen sowas eh nicht. Und abgesehen davon gibt es neben den Nutzern und Nicht-Nutzern auch noch Leute, denen Facebook auch mal einfach herzlich egal ist.:)
 
Wie gesagt, jeder kann tun was er will, aber ich finde es schon etwas seltsam, warum sich manche - nicht alle FB-Verweigerer - für die sozial besser integrierten Menschen halten, weil sie FB nicht benutzen.
Nunja, das tu ich ja nicht. Ich hab mich nur über diese blöde Verallgemeinerung geärgert, dass Menschen, die nicht auf FB angemeldet sind, das nur sind, weil sie "super individuell" sein wollen.
Und nein, ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man von so einer Nebensächlichkeit auf den Charakter schließen will. ;)

Und übrigens ist das Argument, ich brauch Facebook nicht, ich bin bei Studi VZ das Argument a la ich hab ein Samsung Galaxy, ich bin brauch kein Apple. Ist das nicht das gleiche in grün, welches Smartphone oder soziales Netzwerk man benutzt?
Das von mir war kein "Argument" sondern meine Begründung. ;) Als ich mit meinem Studium angefangen habe, hat sich StudiVZ halt angeboten und da ich darüber mittlerweile mit allen Leuten, die mir wichtig sind, verbunden bin, benötige ich halt einfach kein weiteres Online-Freundenetzwerk.
Mir persönlich ist das jedenfalls total latte und ich unterscheide Menschen nicht danach.
Das ist auch gut so. :)
 
Bin auch dort. Eine Freundin hat mich eingeladen und seitdem habe ich schon um die 20 Leute gefunden die ich kenne.
Allerdings find ich facebook nicht so grandios. SchuelerVZ gefällt mir irgendwie besser.

Inzwischen habe ich Facebook jetzt auch wieder. Vor zwei Jahren hatte ich vergebens versucht meinen Account zu löschen.
Das einzige, was ich erreichen konnte war eine Stillegung meines Kontos. Die Daten werden für alle Ewigkeit dort gespeichert bleiben (dumm, wenn man die AGB nicht vollständig liest).

Jetzt vor kurzem habe ich diesen Account wieder aktiviert (um mit Kollegen besser in Kontakt bleiben zu können). Schon erschreckend, dass nach so langer Zeit noch alles genauso vorzufinden war, wie ich es hinterlassen hatte.


Was mich wirklich gestört hat, war dass ich meinen Nachnamen nicht mehr ändern durfte.
Andere Leute dürfen gerne wissen, dass ich gerne Seeed höre und Tv Total gucke, aber bei meinen vollständigen Namen bin ich pingelig.
Habs zum Glück dann noch hingekriegt den zu ändern.

Ach ja, und dass die sich sämtliche Rechte an den Bildern nehmen gefällt mir auch nicht.


Ansonsten finde ich facebook ganz gut um den Überblick zu behalten, was so in der Schule und auf Arbeit los ist.
Nächstes Jahr, wenn ich im Ausland bin wird es mir sehr helfen mit allen in Kontakt zu bleiben.

Außerdem amüsiert es mich, was manche Leute dort von sich preisgeben. Sowohl was private Partyfotos als auch megaunwichtige Statusmitteilungen ("ich trink jetzt nen Kaffee blablabla") angeht =).
 
@ Firyar ich hab auch gesucht, aber es geht doch. Entweder wennst auf "ich kenne xy nicht" gehst, dann komm auch keine mehr, oder wennst es "verschiebst" und dann in die Anfragen nochmal direkt reinschaust. Dann gehts auch
 
man bekommt das mit?
ich hab nämlich ein paar freunde 'verloren' und dachte, sie hätten mich gelöscht.. aber mitbekommen hab ich nix. O__o
angeblich löscht FB ja manchmal auch freundschaften, wenn man nie was miteinander zu tun hat bzw einer extrem inaktiv ist, aber irgendwie kann ich mir das ned ganz vorstellen.
 
Die werden nicht gelöscht. Freunde mit denen man wenig zu tun hat, erscheinen irgendwann nicht mehr auf der Startseite,... heißt ein Freund mit dem du nie über FB chattest, Nachrichten schreibst oder anderweitig in Kontakt trittst, die werden dann, sollten sie mal wieder was posten, ausgeblendet. Das lässt sich wieder rückgängig machen, allerdings habe ich die 2 Leute, die neulich bei mir ausgeblendet waren tatsächlich nicht vermisst. ^^
 
ich bin auch auf facebook und finde es gut. dadurch bin ich in kontakt mit vielen anderen leuten aus meiner kindheit und meiner schulzeit gekommen. :)
auf wer kennt wen bin ich auch angemeldet, aber da hab ich kaum kontakt mit bekannten, daher sehr selten online.
 
Man kann das aber in den Neuigkeiten umstellen. Löschen tut FB da nix wenn Freunde nicht mehr auftauchen haben sie dich gelöscht oder ihr Profil deaktiviert.
 
das nix ausgeblendet wird hab ich schon seits möglich is eingestellt. wenn ich sag das freunde weg sind, meine ich auch wirklich, dass sie nicht mehr mit mir befreundet sind xD

es warn keine leute die mir nahe standen, deswegen wars mir egal; hab aber bei anderen mitbekommen, dass sie sich angeblich beide nicht gelöscht haben aber trotzdem plötzlich nimma befreundet waren..
 
Ich hab mal ne Frage, weiß jemand wie 0.facebook.com bei Aldi Talk (e+) Leuten funktioniert? Bei mir kommt dann "Ungültiger Servername".
Laut Internet gehts mit Aldi auch, nur irgendwie bei mir nicht.
Hilfee. D:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten