Waffelroellchen
Member
zuerst, es geht nicht um mich und ich mache keine Bewertung
meine beste Freundin war über 2 Wochen drüber, hat sich am Freitag endlich n Test gekauft nachdem ich sie schon fast dazu gezwungne hatte.
Samstag morgen kam die SMS, der Test war, wie erwartet, positiv. Er fiel ihr runter, sie kaufte um sicher zu sein einen Neune, und natürlich, wieder positiv.
Nun, sie will das Kind auf keinen Fall bekommen.
Ansich kein Problem, die Möglchekit des Abbruchs gibt es ja.
Nun will sie auf keinen Fall das ihre Eltern das wissen. Da sie und ihre Familie aber privat versichert sind muss sie den Abbruch selbst bezahlen, das kostet rund 600 Euro, das Geld kann sie zwar zusammen kratzen, aber ihre Mutter bekommt regelmäßig eine Aufstellung von der Versicherung über die Kosten. Da steht jedes Wattebäuschen drin und natürlich auch der Grund für eine Untersuchung. Ihre Mutter würde also sogar erfahren das sie wegen Verdacht auf Schwangerschaft beim Arzt war und dieser Verdacht sich dann bestätigt hat.
Nun haben wir hin und her überlegt wie sie das am besten machen kann, ohne das ihre Mutter das raus bekommt.
Haben überlegt das sie einfach zum Arzt geht und ihn danach fragt ob sie das komplett privat machen kann, also ohne ihre Versicherung.
Meine Mutter meinte aber dann das das nicht legal wäre.
Die nächste Überlegung war zu Pro Familia zu gehen und sich da beraten zu lassen, haltet ihr das für sinnvoll?
Und nochmal zum Schluss, es geht nicht um mich, Bewertungen zum Thema Abbruch brauch ich nicht zu geben und erwarte sie auch nicht.
Wir suchen nur eine möglichst unkomplizierte und legale Art den Abbruch vorzunehmen.
meine beste Freundin war über 2 Wochen drüber, hat sich am Freitag endlich n Test gekauft nachdem ich sie schon fast dazu gezwungne hatte.
Samstag morgen kam die SMS, der Test war, wie erwartet, positiv. Er fiel ihr runter, sie kaufte um sicher zu sein einen Neune, und natürlich, wieder positiv.
Nun, sie will das Kind auf keinen Fall bekommen.
Ansich kein Problem, die Möglchekit des Abbruchs gibt es ja.
Nun will sie auf keinen Fall das ihre Eltern das wissen. Da sie und ihre Familie aber privat versichert sind muss sie den Abbruch selbst bezahlen, das kostet rund 600 Euro, das Geld kann sie zwar zusammen kratzen, aber ihre Mutter bekommt regelmäßig eine Aufstellung von der Versicherung über die Kosten. Da steht jedes Wattebäuschen drin und natürlich auch der Grund für eine Untersuchung. Ihre Mutter würde also sogar erfahren das sie wegen Verdacht auf Schwangerschaft beim Arzt war und dieser Verdacht sich dann bestätigt hat.
Nun haben wir hin und her überlegt wie sie das am besten machen kann, ohne das ihre Mutter das raus bekommt.
Haben überlegt das sie einfach zum Arzt geht und ihn danach fragt ob sie das komplett privat machen kann, also ohne ihre Versicherung.
Meine Mutter meinte aber dann das das nicht legal wäre.
Die nächste Überlegung war zu Pro Familia zu gehen und sich da beraten zu lassen, haltet ihr das für sinnvoll?
Und nochmal zum Schluss, es geht nicht um mich, Bewertungen zum Thema Abbruch brauch ich nicht zu geben und erwarte sie auch nicht.
Wir suchen nur eine möglichst unkomplizierte und legale Art den Abbruch vorzunehmen.