Nächster Patch in Arbeit

mmmh... bin gestern wieder mal nicht zum Anspielen hgekommen. Meine Frage, nachdem ich die Posts seit gestern Nachmittag nun gelesen habe:
offensichtlich gilt der Wegzugschutz nur für nach dem Patch erstellte Nachbarschaften.
Gilt das auch nur für nach dem Patch erstellte SIMS?
Das wäre echt übel, denn ich hänge an dem in tagelanger mühevoller Kleinarbeit erstellten Volk in Sunset Valley!
Würde es nicht schaffen, nochmal 80 individuelle Sims zu erstellen... :argh:

oder ist das Dilemma so zu lösen, dass ich einfach eine neue Nachbarschaft lade udn meine 80 Leutchen dahinein umziehen lasse?
 
Das kann ich nicht bestätigen, dass der Wegzugschutz nur in neu erstellten Nachbarschaften funktioniert. In meiner Nachbarschaft ist seit dem Patch keine einzige 'meiner' Familien mehr weggezogen, vorher ständig.
 
Das kann ich nicht bestätigen, dass der Wegzugschutz nur in neu erstellten Nachbarschaften funktioniert. In meiner Nachbarschaft ist seit dem Patch keine einzige 'meiner' Familien mehr weggezogen, vorher ständig.

Wäre ja schön, frage mich dann nur warum meine Familie sofort weggezogen ist? Und es war die einzige Familie die ich in der Nachbarschaft bis dato selbst erstellt und gespielt hatte. (Link)

Nachtrag:
oder ist das Dilemma so zu lösen, dass ich einfach eine neue Nachbarschaft lade udn meine 80 Leutchen dahinein umziehen lasse?

Ich habe meine Familie (samt Haus) in einer neuen Nachbarschaft platziert. Dort zog sie bislang nicht weg.
Habe hier aber bislang nur einen Kurzzeittest durchgeführt, vor allem auch weil mich die Sache mit dem Inventar nervt (welches nach dem wechseln des aktiven Haushalts verschwunden ist).

Wenn man nun die Erfahrung von Simposium hinzunimmt, dann müssten einfach mehr Leute testen, um zu einem aussagekräftigen Urteil zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mmmh... bin gestern wieder mal nicht zum Anspielen hgekommen. Meine Frage, nachdem ich die Posts seit gestern Nachmittag nun gelesen habe:
offensichtlich gilt der Wegzugschutz nur für nach dem Patch erstellte Nachbarschaften.
Gilt das auch nur für nach dem Patch erstellte SIMS?
Das wäre echt übel, denn ich hänge an dem in tagelanger mühevoller Kleinarbeit erstellten Volk in Sunset Valley!
Würde es nicht schaffen, nochmal 80 individuelle Sims zu erstellen... :argh:

oder ist das Dilemma so zu lösen, dass ich einfach eine neue Nachbarschaft lade udn meine 80 Leutchen dahinein umziehen lasse?

Falls es wirklich stimmt, dass diese Änderung nur in neuen Nachbarschaften funktioniert, dann kannst du alle deine Sims samt Häusern in die Tonne kopieren und sie in der neuen Nachbarschaft aufstellen.

Allerdings solltest du bedenken, dass dadurch alle Beziehungen zu Sims verloren gehen, die nicht in jeweils dem gleichen Haus wohnen.

Ich habe gestern meine kleine Gärtnerei Familie umgesiedelt und dabei haben sie dummerweise sogar die Beziehungen zu verstorbenen verloren. Ich weiß allerdings nicht, ob das daran lag, dass der Grabstein auf dem Friedhof stand und ob es anders gewesen wäre, wenn der Grabstein auf dem Grundstück gestanden hätte.

LG Vicky

PS: In der neuen Nachbarschaft habe ich noch weitere eigene Sims erstellt und auch 2 EA Familien kurz gespielt. Keiner dieser Sims ist weggezogen. Ich habe allerdings auch nicht sooooooooooooooooooo lange gespielt.
 
Inventar Test - Klappe I, die Erste

Folgendes habe ich bislang festgestellt:

Test 1: Der Kühlschrank
Ich habe alles geerntetes (Obst, Gemüse, Fleisch) und alle gefangende Fische in den Kühlschrank gelegt und diesen dann in das Familieninventar verschoben.
Danach habe ich den Haushalt gewechselt.
Als ich wieder zurückgewechselt bin, war alles, was ich in den Kühlschrank gepackt hatte (der sich im Familieninventar befand) aus dem Kühlschrank verschwunden.

Test 2: Kurzeit Familienwechsel
Ich habe keinerlei Vorbereitungen getroffen und den Haushalt gewechselt.
Im neuen Haushalt habe ich dann sofort auf Pause gestellt und dann wieder (natürlich nach speichern) zurückgewechselt.
Hier war dann bei meiner Familie noch das gesamte Inventar vorhanden.

Test 3: Vierstunden Wechsel
Selbiges wie in Test 2 beschrieben, habe ich nun noch einmal gemacht. Bin jedoch 4 Sims-Stunden im Haushalt geblieben (also keine Pause betätigt). Nach dem erneuten Haushalt-Wechsel war das Inventar meiner Familie geplündert.
 
hmm.. kann man net einfach alles was man im Inventar hat irgendwo ins Haus der Familie tun? Notfalls Dachboden etc und Fische eben ins Aquarium? Dann müsst ja eigentlich noch alles da sein, oder?
 
hmm.. kann man net einfach alles was man im Inventar hat irgendwo ins Haus der Familie tun? Notfalls Dachboden etc und Fische eben ins Aquarium? Dann müsst ja eigentlich noch alles da sein, oder?

Jup, das geht. Aber Essen kann dabei natürlich schlecht werden und es ist ein heiden Aufwand, wenn man 100 Stück von jeder Frucht hat oder so. Man muss nämlich jedes Teil einzeln plazieren.

LG Vicky
 
hmm.. kann man net einfach alles was man im Inventar hat irgendwo ins Haus der Familie tun? Notfalls Dachboden etc und Fische eben ins Aquarium? Dann müsst ja eigentlich noch alles da sein, oder?

Das sollte gehen. Mein Grandpa hat nur über 60 Stück von der "Frucht des Lebens" (oder wie die nun genau heißt.)
Ich denke mal, man müsste alles auch einzeln ins Familieninventar packen können, wozu man dann die Fische zuvor einzeln in diese Bonbon-Glas Aquarien stecken müsste.
Ist ein ziemlicher Aufwand, aber müsste gehen. Habe es aber noch nicht getestet. Von daher, "Ohne Pistole".

Aber Essen kann dabei natürlich schlecht werden...
Zubereitetes Essen, dürfte in der Tat vergammeln.
Hatte ich beim Umzug meiner Familie in die neue Nachbarschaft, da hatte eine der Kleenen ihr Essen mitgenommen und sich dann beschwert das sie etwas "gammliges" im Inventar hätte.
Was also im Inventar gammelig wird, sollte dann auch auf dem Grundstück gammelig werden. Ob auch im Familieninventar? Bliebe zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay nächste Idee.. die ganzen Sachen einfach in nen Kühlschrank machen, den nicht ins Familieninventar, sondern eben irgendwo in ein Kämmerchen ohne Tür? Dann können die Sims ja eigentlich auch nix daraus essen und alles müsst noch da sein *denk* habs alles aber net getestet, habs nämlich net so mit dem Gärtnern bisher und daher auch das Problem (noch) nicht
 
okay nächste Idee.. die ganzen Sachen einfach in nen Kühlschrank machen, den nicht ins Familieninventar, sondern eben irgendwo in ein Kämmerchen ohne Tür? Dann können die Sims ja eigentlich auch nix daraus essen und alles müsst noch da sein *denk* habs alles aber net getestet, habs nämlich net so mit dem Gärtnern bisher und daher auch das Problem (noch) nicht

:lol:
Ich glaube nicht das das funktioniert. Ist aber eine lustige Idee.

@Tabris: Bei mir ist gestern beim Umzug in die neue Nachbarschaft alles vergammelt, was vergammeln konnte. Auch Gerichte, die ich gerade erst gekocht und im Kühlschrank gelagert hatte. Blöder Bug oder was auch immer das ist.

LG Vicky
 
:lol:
Ich glaube nicht das das funktioniert. Ist aber eine lustige Idee.

Ich habe da auch meine Zweifel, denn ans Familieninventar kommen die Sims ja eigentlich auch nicht.
Zumal haben meine Sims alle gepennt als ich den Test gestartet hatte, und mir kann keiner erzählen, dass man dieses alles in nur vier Sims-Stunden aufmampfen kann.
Als ich back kam pennten die noch alle friedlich und keiner wahr "vollgestopft". :D

kann ja mal jemand ausprobieren und mir dann sagen ob es geht xD

Steht mit auf meiner "Testliste".
 
bin gespannt :) würds ja selber testen, aber da extra angeln oder gärtnern lernen? *unschuldig guck*
 
Ich weiß nicht, ob es klug ist, euren Enthusiasmus zu bremsen, vielleicht habt ihr beim Testen ja wirklich Spaß. Aber das Resultat wird immer das gleiche sein: nach einer Weile wird das Inventar der Sims in inaktiven Haushalten einem Reset unterzogen. Das kann man nur mit einem Mod ändern, am zuverlässigsten wirkt da nach meiner Erfahrung der awesome.

Die inaktiven Sims machen gar nichts mit dem Inventar. Das verschwindet einfach irgendwann, wie die vielen Teller, die von Grillparties im Park oder im Schwimmbad übrig bleiben. Und es verschwinden nicht bloss Lebensmittel. In Vanilla Sim habe ich auch schon einen Sammelhelfer verloren. Ein Grabstein ging auch schon mal den Weg aller Bits. Das war der Moment, wo ich entschieden habe, nur noch mit Mod zu spielen.

Allerdings kann man alles außer Lebensmitteln tatsächlich im Haus bunkern. Einfach irgendwo auf den Boden legen. So gehen dann Dinge wie ein Sammelhelfer nicht mehr verloren.

Das einzige, was da noch rätselhaft ist, ist der Grund, warum EA meint, dass das so sein muss. Das lässt sich mit Testen aber nicht herausfinden.
 
hmm... das ist blöd.. :( mich stört halt beim Awesomemod, dass sich da einige Funktionen nicht ausschalten lassen. Mir würds nämluch nur ums Inventar und nen Wegzugschutz gehen. Leider aktiviert der aber auch zB dass man alle Gerichte zu jeder Tageszeit kochen kann, was mich eher nervt, als dass ich das gut finde. Und abstellen lässt sich das auch nirgends... einer der Gründe warum ich den eigentlich nimmer haben will :(
 
Inventar Test - Klappe II, die Erste

test01d.jpg

Meine Damen und Herren,
willkommen zu einer weiteren Ausgabe von "Rettet das Inventar".
Diesmal testen wir einen Vorschlag von "Schattenkatze". Ein herzliches, "Küß die Hand, gnädige Frau!", nach Österreich.
Während die Familie Sawyer schlief haben wir einen Kühlschrank mit dem Inventar der Familie gefüllt und diesen dann in einer extra errichteten Kammer eingemauert.

test02.jpg

Hier sehen sie das Objekt der Begierde.
Gleich werden wir das Grundstück der Familie Sawyer für vier Stunden verlassen. Wir sind gespannt ob das Inventar danach noch im Kühlschrank ist.
Unbestätigten Berichten zufolge soll sich ein Vertreter von EA hinter den Bäumen verstecken, um dieses Spektakel mitzuverfolgen.
Wir geben nun ab zur Werbung und melden uns in vier Sims-Stunden wieder.

----Werbung----

So meine Damen und Herren,
hier sind wir wieder. Die Spannung hat den Siedepunkt bereits überschritten, nur der Kühlschrank blieb cool.
Unter notarieller Aufsicht wird nun ein Loch in die Kammer geschlagen, um an den Kühlschrank zu gelangen.
Es ist soweit, der Kühlschrank wird geöffnet: Alles Futsch!
Schade! Trotzdem unser Dank an Schattenkatze und an Familie Sawyer, die wieder einmal nichts wissend ihr Inventar und ihr Grundstück zur Verfügung gestellte hatten.
Ich gebe zurück ans Sim Forum.


PS @tallinn: Man könnte es auch Galgenhumor nennen. ;)
 
Habe es jetzt endlich geschafft den neuen Patch zu installieren. Hatte vergessen, dass ich den Nacktpatch vorher entfernen muß bzw. wieder die Originaldatei einfügen, damit nicht dauert die Meldung "invalid file found" kommt. Aber wo ich jetzt wieder die Patch-Datei eingefügt habe, sind meine Sims trotzdem verpixelt.

Wo finde ich einen Nacktpatch der auch nach dem neuem Sims 3-Patch funktioniert.

Verwende sonst keinerlei Mods, Hacks oder ähnliches. Nur das Gepixel stört mich zu sehr, als dass ich ganz auf alle Spieländerungen verzichten könnte.
 
Wo finde ich einen Nacktpatch der auch nach dem neuem Sims 3-Patch funktioniert.

Verwende sonst keinerlei Mods, Hacks oder ähnliches. Nur das Gepixel stört mich zu sehr, als dass ich ganz auf alle Spieländerungen verzichten könnte.

Ich verwende den hier: http://www.modthesims.info/download.php?t=343951
Der überschreibt keine Originaldateien und kann einfach durch Löschen der .package entfernt werden. Wird installiert wie alle .packages, also notfalls ins Downloads-Forum schauen für Erklärungen :)
 
Danke für die schnelle Antwort, würde ich gerne ausprobieren, aber ich finde die Datei nicht. Kannst du mir den Download auch direkt verlinken?
 
Was ich nicht gelesen habe (aber vielleicht ist das ja auch nur ein Eindruck von mir gewesen) ist, dass sie die nichtgespielten Sims in der gleichen Gecshwindigkeit wie die Hauptfamilie altern lassen.

Leider beinhaltet das der Patch auch nicht.
In der zugegebenermaßen sehr geringen Hoffnung auf eine unvollständige Liste der Bugfixes habe ich dies soeben getestet, weil das in meinen Augen ein nicht unwesentlicher Bug ist. Leider wurde er nicht behoben und somit ist auch mit dem Patch eine synchrone Alterung der Nachbarschaft ohne Eingreifen nicht möglich. Sehr schade.
 
@Tabris

Denn Test hättest du dir sparen können. Die Sachen werden nämlich nicht direkt im Kühlschrak gelagert. Der Kühlschrank ist vielmehr der Schalter um ans Kühlschrankinventar zu kommen.
Das sind also 2 verschiedene Dinge.
Ähnlich bei den Bücherregalen. Du kannst Bücher in Bücherregal legen. Diese werden aber nicht tatsächhlich dort gelagert. Du kannst also alle Bücherregale auf deinem Grundstück verkaufen, die Inventarliste beteht unabhängig davon weiter.

Die ganzen Sachen werden genauso wie das Familieninventar gehandhabt. Theoretisch könnte man einen Mod basteln mit dem man über einen Schrank zugriff auf Familieniventar bekommt.

Das wird deshalb so gemacht damit man nicht ausversehen seine ganzen gelagerten Lebensmittel oder Bücher samt Bücherregal/Kühlschrank verkaufen kann.
 
@Tabris

Denn Test hättest du dir sparen können. Die Sachen werden nämlich nicht direkt im Kühlschrak gelagert. Der Kühlschrank ist vielmehr der Schalter um ans Kühlschrankinventar zu kommen.
Das sind also 2 verschiedene Dinge.
Ähnlich bei den Bücherregalen. Du kannst Bücher in Bücherregal legen. Diese werden aber nicht tatsächhlich dort gelagert. Du kannst also alle Bücherregale auf deinem Grundstück verkaufen, die Inventarliste beteht unabhängig davon weiter.

Die ganzen Sachen werden genauso wie das Familieninventar gehandhabt. Theoretisch könnte man einen Mod basteln mit dem man über einen Schrank zugriff auf Familieniventar bekommt.

Das wird deshalb so gemacht damit man nicht ausversehen seine ganzen gelagerten Lebensmittel oder Bücher samt Bücherregal/Kühlschrank verkaufen kann.

Nein das stimmt nicht ganz.

Kühlschränke haben ein gemeinsames Inventar. Richtig.
Das bedeutet, du könntest 10 Kühlschränke auf dem Grundstück haben, aber nur einen befüllen und trotzdem kannst du von jedem Kühlschrank auf die Sachen zugreifen.

Bücherregale funktionieren aber anders. Du kannst nicht von jedem Bücherregal auf dem Grundstück auf alle Bücher zugreifen, die du in einem Regal gelagert hast. Ganz im Gegenteil. Man kann sogar seine Bücher sortieren indem man z.B. in Regal 1 nur Lern-Bücher hineinsteckt, in das zweite nur Rezepte, in das dritte nur Romane etc.

Wenn man ein Bücherregal löscht, landen die Bücher aus DIESEM Regal im Familieninventar und man muss sie per Hand in ein anderes Regal stecken oder schon vorher verschieben.

Edit: Und, da wir gerade dabei sind... mir ist dieser Unterschied gerade erst richtig aufgefallen. Ich verstehe nicht, warum sie für die Kühlschränke nicht das gleiche System, wie für die Bücherregale verwendet haben. So hätte man auch sein Essen ein bischen sortieren können (falls man jemals 2 Kühlschränke hätte).

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem Patch parken die Autos bei mir in den merkwürdigsten Plätzen. %)
Darf das auch jemand anderer bei sich beobachten?



Hoffentlich verursacht dieser Bug nicht auch meine unvorhersehbaren sehr kurzen Leistungseinbrüche...
 
Seit dem Patch parken die Autos bei mir in den merkwürdigsten Plätzen. %)
Darf das auch jemand anderer bei sich beobachten?



Hoffentlich verursacht dieser Bug nicht auch meine unvorhersehbaren sehr kurzen Leistungseinbrüche...

Hast du an diesem Grundstück vorher irgendwas geändert oder sonst etwas gemacht?

LG Vicky
 
@veni_vidi_vicky: nein

Es ist mein Anfangsspielstand (also liegen schon sehr viele Spielstunden in diesem) und die Familie wurde bis jetzt nur einmal gewechselt. Wahrscheinlich ist es dadurch inkompatibel und überbevölkert geworden :rolleyes:
 
@Tabris: Vielen Dank für diesen tollen Bericht, auf so eine Idee muss man erst mal kommen, hat meinen Vormittag gerettet, hab mich köstlich amüsiert!

Tja, wir können machen, was wir wollen, es hilft wohl nix. Wenn der Awesome nicht so kompliziert und umfangreich wäre, hätte ich ihn schon, aber ich komme damit nicht klar. Also heißt es weiter warten, bis EA mal zu dem Problem Stellung nimmt. Die müssen echt blind sein, dass sie die vielen Beschwerden zu diesem Problem noch nicht gesehen haben, oder sie ignorieren das mit Absicht.

Ich schreib denen jetzt direkt ne Mail, vielleicht bringt es ja was.
 
@veni_vidi_vicky: nein

Es ist mein Anfangsspielstand (also liegen schon sehr viele Spielstunden in diesem) und die Familie wurde bis jetzt nur einmal gewechselt. Wahrscheinlich ist es dadurch inkompatibel und überbevölkert geworden :rolleyes:

Wieso sollte es inkompatibel und überbevölkert sein?
Die Sims ziehen doch aus, wenn zu viele da sind.

Oder hast du das durch einen Hack verhindert?
Allerdings glaube ich, dass es höhstens zu langen Wartezeiten und ähnlichem kommen könnte, aber nicht zu so etwas.

LG Vicky
 
Tja, wir können machen, was wir wollen, es hilft wohl nix. Wenn der Awesome nicht so kompliziert und umfangreich wäre, hätte ich ihn schon, aber ich komme damit nicht klar. Also heißt es weiter warten, bis EA mal zu dem Problem Stellung nimmt. Die müssen echt blind sein, dass sie die vielen Beschwerden zu diesem Problem noch nicht gesehen haben, oder sie ignorieren das mit Absicht.

Den Awesome will ich auch nicht, denn ich benötige eigentlich nur etwas, was das "Inventar-Problem" löst. Mag dieser Awesome ja können, aber da habe ich dann noch zig andere Dinge, die ich nicht will und benötige. Da aber wohl niemand einen Hack bastelt der nur das "Inventar-Problem" löst, muss ich wohl einen EA-Schrein basteln und dort dann täglich eine Kerze anzünden.
 
Simpat Du musst bei ModtheSims angemeldet und eingeloggt sein um etwas runterladen zu können

Ich stelle mich einfach zu blöd an, habe mich angemeldet und den Download gefunden, aber jetzt bekomme ich ihn nicht installiert. Also ich habe diese Zip-Datei und wohin muß ich die jetzt nach dem entpacken kopieren?
 
Ich stelle mich einfach zu blöd an, habe mich angemeldet und den Download gefunden, aber jetzt bekomme ich ihn nicht installiert. Also ich habe diese Zip-Datei und wohin muß ich die jetzt nach dem entpacken kopieren?

Ich glaub, hier wird Dir geholfen.
 
Der Indiemod bewirkt auch dass das Inventar nicht gelöscht wird.
Aber mit dem Kühlschrank funktioniert es nicht, wirklich nur mit dem Siminventar.

Edit:
Und dort lassen sich die anderen Optionen abschalten wenn du die nicht willst.
 
Ich werde Sims heute komplett neuinstallieren, weil ich mittlerweile denke,dass es nicht an den Downloads ansich lag, sondern an dem (ich habe ein Originales Spiel!!) No-DVD-Keks liegt..benutze den Keks, weil ich auch auf dem Rechner meines Freundes spiele und nicht immer DVD mitnehmen mag. Mir bleibt wohl leider nix anderes übrig jetzt, als doch die DVD zu nehmen.

Noch mal: Ich besitze ein originales von Amazon geliefertes Spiel. :)
 
Der Indiemod bewirkt auch dass das Inventar nicht gelöscht wird.
Aber mit dem Kühlschrank funktioniert es nicht, wirklich nur mit dem Siminventar.

Indie hört sich schon mal netter an, so nach Indiana Jones. :D
Das mit dem Kühlschrank war eher eine Verzweiflungstat. Nicht dass noch jemand denkt, ich wolle nun unbedingt alles im Kühlschrank haben.
Wenn das Inventar nicht mehr gelöscht wird bin ich voll zufrieden.
Aber ich bin ja noch jung und habe noch Zeit und warte erst mal auf das Wunder von EA. Sollte es nicht kommen dann werde ich wohl oder übel irgendwann auf den Indie zurückgreifen müssen. Solange gehe ich eben einer Familie weiter auf die Nerven.
 
Seit dem Patch parken die Autos bei mir in den merkwürdigsten Plätzen. %)
Darf das auch jemand anderer bei sich beobachten?


Ich hatte neulich eine Simin gespielt. Ihr Haus hatte eine Veranda vor der Tür mit einer Treppe. Sie adoptierte dann ein Kind, das Adoptionsdienstauto kam und parkte genau auf dieser Treppe zur Veranda. Sah zu schön aus, hab leider kein Foto gemacht. Aber das war vor dem Patch. Ich habe auch keine Hacks oder Mods drin und das Haus hab ich ganz normal auf dem Grundstück gebaut. Wird wohl ein Bug gewesen sein.
 
Nachdem mir unendlich viele graue Haare gewachsen sind, habe ich jetzt endlich feststellen können, warum sich der Patch bei mir nicht installieren lässt - ein Wunder!
Und zwar habe ich die camerafade.ini verändert nur blöderweise kein Backup davon gemacht. Jetzt kann ich die Datei natürlich schlecht weg lassen und ich trau mich noch nicht wirklich bei diesem aggressiven Patch eine veränderte .ini einzufügen :ohoh: Also eigentlich wollte ich fragen, ob jemand in seiner unendlichen Güte mir seine unveränderte camerafade.ini zur Verfügung stellen könnte, dass das Theater nicht wieder mit jedem neuen Patch los geht :)

Edit: Ich hab gerade gemerkt, dass das ***** Ding "file not found" anzeigt, wenn ich die veränderte .ini raus lasse, also bin ich auf wohltätige Spenden angewiesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, die hatte ich ja auch noch verändert -.-
Aber mir fehlt leider die camerafade.ini - Datei , an ihr hängt alles *knurr*
 
Hier mal ein paar Originale die der Patch überprüft und für die es Downloads gibt, die sie ersetzen. Wenn der Patch sich nicht installieren lässt, mal die Dateien mit diesen Originalen ersetzen.

Die Ini-Dateien kommen in dieses Verzeichnis:
  • C:\Programme\Electronic Arts\Die Sims 3\GameData\Shared\NonPackaged\Ini

Die Shader-Datei kommt in dieses Verzeichnis:
  • C:\Programme\Electronic Arts\Die Sims 3\Game\Bin

Hier die Original-Dateien, die mit der Installation des Grundspiels kamen und die die Patches überprüfen:

Die Shader-Datei muss noch mit WinRar entpackt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich klappts. Ansonsten packe ich die Dateien nochmal in ein Archiv. Weil sie sonst das Download-Datum annehmen.
 
Hat jemand auch das Problem? Also ich mache den Patch dann nicht mehr drauf vorher lief es wunderbar.

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kostet die Mammutbaum-Allee 180 in Nachbarschaften die ich vor dem Patch erstellt habe 5.400§. Ebenso in Nachbarschaften die ich nach dem Patch erstellt habe.
 
Ich werde Sims heute komplett neuinstallieren, weil ich mittlerweile denke,dass es nicht an den Downloads ansich lag, sondern an dem (ich habe ein Originales Spiel!!) No-DVD-Keks liegt..{...}
Siehst Du diese rote Stelle an meiner Stirn? Nein? Das ist mein Handabdruck, weil ich mir zwanghaft an die Stirn patschen musste, als ich das gelesen habe.

Selbstverständlich muss ein Keks immer zur Spielversion passen und selbstverständlich muss man ihn zum Patchen rausnehmen und dann packt man ihn nicht wieder rein, sondern sucht sich einen, der zur neuen Spielversion passt. Selbst wenn der Keks noch scheinbar mit der neuen Spielversion funktioniert, kann das nur Kraut und Rüben geben, wenn man ein Keks und Spiel in unterschiedlichen Versionen betreibt.



Und sorry, wenn ich das so hart ausdrücke, aber wenn ich hier lese, in welcher Häufung hier Leute Spieldateien überschreiben oder verändern, ohne ein Backup dieser Dateien anzulegen, keimt in mir der Verdacht, dass diese Leute dankend verzichtet haben, als der gesunde Menschenverstand verteilt wurde.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten