BAT SimCityFreaks Bat Experimente

@sys: An den Texturen bin ich noch nicht so dran. Habs aber erstmal mit bläulicher Nachtbeleuchtung versucht;)
@Banger: Danke für den Tipp!:) gleich mal überarbeitet
@Logan123 : Vielen Dank hat sehr geholfen vor allem die Referenzbilder.:up::)
@GehTeddy:Danke und sehr gute Idee:). und das Tor ist schonmal offen...;)

Fortschritt:
- Nachtbeleuchtung 2 Versionen weiß noch nicht welche ich nehme
gefallen mir beide irgendwie.
- Dachrinnen
- Neue Dachtextur
- Abgasentlüftungsanlagen+ Dachlüftungen beim Burögebäude

172c28c8104c23fc947ecdeb61bbb1ee.jpg


Ich hoffe es gefällt euch:ohoh: Versuche mich grad an der innenbeleuchtung der Werkshalle es klappt aber noch nicht so ganz wie ich will:argh:.

P.S: Ich hab ein bisschen Angst vorm Rendern wenn das Modell fertig ist(bisher 78622 Polygone hoffentlich nicht zuviel für SC). Allein die Preview Version brauchte auf hoher Qualität 5 Minuten:ohoh:
 
Busprojekt:
1. Sehr nah dran das UV Map Problem zu lösen:naja: bzw. es ist schon von rivit gelöst wills aber selbst verstehen und umsetzen können.
Leider müssen bei der Umsetzung als Automata einige Details, Spiegel und Dachluken, weichen (Polygonzahl zu hoch:rolleyes:)
2. Ich hab angefangen ein Busdepot zu batten so kann ich die Busmodelle wenigstens als Props verwenden(Bilder demnächst).
3. Neue Busversion: *Trommelwirbel* Citaro G
c884fbdde5d64bf7c4e52f55ca4b9e5e.jpg

Ich suche einen Gelenkbus als Prop für meinen Flughafen, um ihn auf verschiedenen eigenen Lot's zu verwenden. Wäre es möglich, mir dieses wunderschöne Modell als Prop zur Verfügung zu stellen?
 
Rückkehr zum BAT

Nachdem mich das RL lange von Simcity abgehalten hat meld ich mich hiermit zurück zum Batten und Modden:) Außerdem hatte ich irgendwie die Kernsache von Simcity vernachlässigt: das Bauen von Städten:lol: vll gibts ja demnächst ein Regionsporträt von dem was mich von batten abgehalten hat;)

So nun aber zum Thema dieses Threads: meinen Bat Experimenten.

Erstmal möchte ich etwas neues zeigen,daher müsst ihr euch noch ein wenig gedulden was die Fortschritte zum Busdepot angeht...:p

So die erste Neuheit ist auch gleich der erste große Schritt in einem längst angekündigten und begonnenen Projekt: dden Postprojekt für das ich nun das erste Gebüde fertiggestellt,nunja zumindest in präsentablem Zustand gebracht:rolleyes:, habe:

4a944255edaaa1984d2e13abd12de13b.jpg


Hierbei handelt es sich um ein Logistikzentrum in dem an der Koodination des Post und Paketverkehres in der Simcitywelt gesorgt wird. Damit dies auch Reibungslos abläuft und alle Pakete mit den neusten Bats Lots und Mods die Bürgermeister rechtzeitig erreichen habe ich das Gebäude der Hightech Industrie zugeordnet damit auch nur dir schlausten Köpfe sich dieser Aufgabe stellen;):lol:
Die Produktivität der Gebäudes lässt sich an dem Aufkommen an Atego Lkws auf dem Lot beobachten;) Übrigens das erste Modell bei dem ich mich mit Individueller Nachbeleuchtung versucht habe..:ohoh:
Das Lot ist sicherlich auch noch nicht Optimal..aber vll kann ich ja da von der aufkommenden Lot-Welle profitieren, da mich die erstlingswerke schon sehr beeindruckt haben (an dieser stelle noch mal Komplimente dafür an Logan Simcitler und Lucifer und natürlich alle die ich jetzt vergessen habe:schäm:)

Die Fassadengestaltung orientiert sich an einem Gebäude das ich im Internet entdeckt habe (http://www.dp-dhl.com/content/dam/presse/bilder_zu_pressemitteilungen/innovation.jpg), wobei mich die ungewöhnliche Farbgestaltung fasziniert hat, da diese einen Kontrast zu den übrigen Industrie Gebäuden in Simcity darstellen könnte:)

Die zweite Neuheit brauch ich glaub ich nicht groß kommentieren, da "es" sehr verbreitet auf deutschen und europäischen Autobahnen ist;)
2c60f54e881c9a0abb4050aef06e4d8e.jpg


Wie ihr sicher (hoffentlich:ohoh:) erkennen könnt handelt es sich um eine Mercedes Benz Actros Zugmaschine die als Grundbaustein für kommende Fahrzeugsprops dienen soll. Ich denke daran viele Versionen mit verschiedenen Aufliegern und "Skins" zu erstellen Anregungen und Ideen sind sehr willkommen! Ich bin auch bereit Versionen nach Anfrage zu erstellen falls Bedarf besteht:)

So das wars auch erstmal wieder...demnächst mehr von mir und nicht erst wieder nach 123 Tagen:naja:
Ich hoffe die neuen Modelle finden gefallen. Kritk, (und natürlich auch Lob) sind sehr erwünscht, natürlich auch Anregungen.Verbesserungsvorschläge und andere Ideen. ich freue mich auf eure Rückmeldungen:)
 
Ja ja ja,hatte schon das Thema abgeschrieben....:lol:

Echt toll,daß Du damit anfängst:up:
Die Farbgestaltung sieht schon mal gut aus.
Nur müßte für ein Log.-Zentrum eine Seite als Umschlagshalle dienen(so heißt dies im Fachjargon)-Klug*******rmodus aus-
Daher müßtes Du einen größeren Platz für LKW's machen und Andock-Tore.
Siehe hier:
http://www.fahl-bau.de/cms/Media/Images/Bildergalerien/Industriebau//DHL_9_800x533.jpg

http://www.fahl-bau.de/cms/Media/Images/Bildergalerien/Industriebau//DHL_12_800x533.jpg

http://www.deutsches-architektur-forum.de/pics//schmittchen/1108moenchhofareal.jpg

Hier auch gleich eine Vorlage für einen DHL-Actros:
http://www.pc-spezialist-trier.de/wp-content/uploads/2008/08/dhl_truck.jpg

Hier eine Ansicht,damit alle sehen,daß Deine Farbwahl absolut real ist:
http://www.verkehrsrundschau.de/fm/3573/DHL_InnovationCenter_Buildi.584709.jpg

http://www.wir-lieben-modelle.de/We...CD23/41C1/7447/8AF2/C0A8/28BD/325B/155960.jpg

So,ich hoffe die Bilder helfen Dir ein wenig....:hallo:
 
Nette Idee, das DHL-Logistikzentrum. :) Mir scheint allerdings, daß dieses Gebäude eher ein Büro- und Forschungskomplex ist ("Innovation Center"), und nicht das eigentliche Logistikzentrum. Das ist, wie man auf Logans Bildern sieht, im Grunde genommen nur eine große Halle mit vielen Laderampen. Die DLH-LKWs sind auch schick, vielleicht könnte man hier noch etwas detaillierter modellieren (abgerundete Kanten am Führerhaus usw.); die Actros-Sattelzugmaschine ist irgendwie einen Tick zu kurz geraten, schaut aber ebenfalls schon sehr vielversprechend aus.
 
Muss mich Andreas anschließen. Auch auf mich wirkt das BAT wie das was es nach dem verlinkten Bild auch ist: ein Innovationscenter (steht ja sogar dran... :p).

An sich aber finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht. Man könnte es vielleicht mit auf einen LOT setzen, dessen Kern eine Umschlaghalle ist. Sozusagen als Verwaltungsgebäude.

Ich könnte mir aber auch, als eine andere Variante, gut vorstellen es als Büro-Gebäude ins Spiel zu bringen. Vielleicht sogar als eine Art Belohnung wenn es bereits 2 oder 3 Logistikzentren gibt. Wäre doch hübsch realistisch, wenn dann die Fäden in einem Verwaltungszentrum zusammenliefen...

Die Fassade gefällt mir übrigens so gar nicht. Klar, ist mal was anderes. Mir aber viel zu schrill - Augenkrebsalarm! ;)

Ist aber ganz klar dein BAT und da entscheidest du.

Die Zugmaschiene sieht gut aus!

Gruß!


igc
 
Actros die 2te

@Logan123: entschuldige den Irrtum in der Formulierung der Beschreibung ich war echt sehr müde gestern:rolleyes: und Danke für all die Bilder Links das gab neue Ideen und eine wurde auch gleich verbattet;) Die Logistikzentren-Bilder finden bestimmt später noch gute verwendung:)

@andreas:Auch ich muss dir da zustimmen das es eher ein Forschungskomplex ist...war auch so gedacht daher das modden als Hightechkomplex...:rolleyes:
Sowas kommt dabei raus wenn man spät Abends/früh morgens noch Dinge veröffentlicht...(und ich machs schon wieder:naja::lol:)
Ja an die Ategos muss ich wohl nochmal ran..das Actros Modell hat aber das gleiche Problem...was man nicht gleich richtig macht wird später echt anstrengend:argh:
Wo genau ist der Actros zu kurz? der Heckteil oder die Fahrerkabine(mit milimeter genauen angaben von der Mercedes Hp gebattet) ansich?

@igc: Wie gesagt die Fassadengestaltung kommt vom realen Vorbild..im Spiel selbst wirkts hofffentlich ein wenig besser...andere Hightechkomplexe sind ja ähnlich hell (nur halt nich gelb und rot;))

Als Büro plane ich meine ersten Wolkenkratzer oder zumindest ein Hochhaus oder Büroturm zu batten...das wird aber allerdings noch auf sich warten lassen das dann als Belohnungsgebäude zu batten ist vorgemerkt und eine sehr gute Idee:) aber mal schauen wie das aussieht mit dem modding....als Verwaltungsgebäude kann mans später noch einsetzen,wenn ich dann auch ein Logistikzentrum hab, vll lotte ich ja mal was...oder jemand der das besser kann:lol:

So und nun was neues: Hab mich mal dran gemacht die DHL Fahrzeugflotte zu verstärken...
0bcdb15f3f12889a46672eaf5cbbe359.jpg


Allerdings wirken die Proportionen auf mich wie die eines Milchtank-Gliederzuges:ohoh: (*Molkerei-Idee vormerk*;)) daher habe ich mich noch an einer zweiten Version versucht die sich an einem der von Logan verlinkten Bilder orientiert:
b5176192a6c6efb4440025968568c407.jpg


Nun stellt sich die Frage welche Version denn nun besser gefällt? und was ich ansonsten noch verbessern könnte...
Bei den Abmessungen des Gespanns habe ich mich natürlich an die gesetzlichen Richtlinien gehalten 2,55m Breite und 15,65m länge damit die Sims nicht alle aus dem Verkehr gezogen werden:lol: (und ich keinen LKW Abschleppwagen batten muss;))

Abschließen möchte ich mir für die rege Beteiligung bedanken und hoffe auch weiterhin auf viele Rückmeldungen!

Und jetzt geh ich schlafen!!!:D:lol:
 
Version 1 wirkt auf mich besser. Nicht ganz so massig. Außerdem könntest du den Anhänger dann als seperaten Prop verwenden um noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten im LE zu haben. Der Anhänger in Version 2 hingegen würde allein auf mich irgendwie 'kippelig' wirken. Sehen aber beide sehr gut aus!

Gruß!


igc
 
Die Achsen vom Anhänger bei Version 2 müssen natürlich in die Mitte, ansonsten kippt das Ding in der Tat, wenn es mal nicht angehängt ist. ;) Ansonsten wie immer bei Auswahl-Fragen: Natürlich beide! ;) Und wenn das Modell erstmal soweit fertig ist, kann man auch noch separate Anhänger-Props samt diagonalen Versionen erstellen. :) Und wie gesagt, die Sattelzugmaschine erscheint mir einen Tick zu kurz zu sein (das Heckteil), sieht vielleicht schon wieder ganz anders aus, wenn erstmal ein Auflieger drauf ist.
 
Beide Versionen sind schon gut.Es muß "nur" noch finetuning gemacht werden.
Und auch ich würde sagen,daß Zugmaschine und Hänger zwei seperate Props sein sollten.
@igc
Die zweite Hängerversion nennt man Doppelachshänger.Durch diese Version kann man viel engere Kurven fahren,und ist etwas wendiger beim Rückwärts-Rangieren. Beim Abstellen wird vorne an der Deichsel eine Stütze mittels Handkurbel runtergelassen.(Klug*******rmodus aus):hallo:

Edit hat noch Bildchen:
http://www.globerental.de/p/lkw_anhaenger.jpg

http://www.woermann-anhaenger.de/site/kraftpaket/lkw_anhaenger/graf/lkw/lkw_flatliner5561248Ema_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine halbwegs runde Sache

@igc: Naja als seperate Props...also man hätte ja dann nur die Möglichkeit den Hänger im 90° Winkel zur Zugmaschine zu Positionieren...ich dachte da eher dran den Hänger in einem anderen winkel zur Zugmaschine zu platzieren und dann zu rendern sollte dann so wirken als würde Der Lastzug um eine Kurve fahren. Der Hänger kommt bei einer veröffentlichung als seperates Prop mit ausgefahrenen Stützen damit er eben nicht umkippt;) hänger und LKW seperat sowohl diagonal als auch orthogonal zu rendern wäre aber wohl auch eine Möglichkeit...aber soweit bin ich ja noch nicht:argh:

@Andreas:Achsen hab ich neu ausgerichtet und Umkippen (hoffentlich) verhindert:lol:
Das heck könnte wirklich zu kurz geraten sein..habe ich in der Euphorie ein neues Fahrzeug gebattet zu haben übersehen:rolleyes:...wird demnächst behoben wenn ich die Sattelzugversion angehe...

@Logan123: Immer wieder erstaunlich was man hier im Forum alles lernen kann;):lol: Als seperate props wirds wohl echt besser...Danke für das Bild...Atego als Gliederzug wäre auch mal ne Möglichkeit:rolleyes:
Besonders das Hängerbild hat geholfen:) hab die Perspektive des Bildes wohl nicht ganz getroffen aber immerhin "fast";)

Damit das Update nicht ohne Bild kommt:lol::
08f916d25dbd1ca08e5889e94a596875.jpg


Die runden Ecken sieht man noch nicht gut genug ich glaub da muss ich nochmal nachbessern... und Gmax hat irgendetwas lustiges mit den Texturen veranstaltet beim rendern...das wird selbstverständlich noch gefixt..aber man sieht schon das die Flotte wächst=)

ich hoffe es gefällt:ohoh:
 
mein gedanke wegen der seperaten anhänger-props ging mehr in die richtung sie dann auch ohne zugmaschiene auf dem LOT 'abzustellen'. den gleiderzug auch 'in kurvenfahrt' zu rendern ist 'ne klasse idee! du machst keine halben sachen, wa? ;) vorschlag: zugmaschien im winkel 22,5° zum anhänger, oder andersherum. könnt mir vorstellen, dass es dann aussieht als böge der gliederzug in eine kurve bzw. beendet grad seine kurvenfahrt...

hach, all die möglichkeiten... %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweite Hängerversion nennt man Doppelachshänger.Durch diese Version kann man viel engere Kurven fahren,und ist etwas wendiger beim Rückwärts-Rangieren.
Nicht so ganz, insbesondere die verwendeten Kurzkupplungen machen beim Rangieren gerne mal Schwierigkeiten. Die Bauart dient eigentlich der Vergrößerung der nutzbaren Ladefläche bei der zulässigen Gesamtlänge, da ein kürzerer Abstand zwischen Hänger und Zugmaschine möglich ist. Aber der macht beim Rangieren dann auch entsprechende Probleme. Mein Vater war jedenfalls nur am Fluchen...
 
@Mathe Man
Oh,das wundert mich aber.
Unsere Fahrer(für zwei Nachtlinien) haben darauf geschwört.
Die haben genau die genannten Argumente immer gebracht.Einziger Nachteil war,daß beim Rangieren in engen Radien das vordere Rad (der Anhängerachsen) im Innenradius fast quer über den Boden geschoben wurde,und somit ein hoher Gummiverschleiß zur Folge hatte.
 
Actros, Actros und noch ein Actros

@ Seff: Genau das habe ich mir auch schon gedacht allerdings konnt ich noch keine passenden Bilder finden, sicherlich einige zur Inspiration, aber leider noch nichts was sich gut umsetzen ließe, da Postfilialen meistens in größeren Bürokomplexen oder Shoppingcentern zu finden sind:ohoh:

Nicht das hier noch jemand denkt ich lasse diesen Thread wieder einstauben:lol:...

Abgesehen von der Inspirationssuche und Anfängen von Bahnhofsprops habe ich mir mal meine Actros Zugmaschine zur Brust genommen und ein paar Auflieger gebatselt...
4c3cd757e9c94dfcae86e9d895488042.png


Angefangen hat das ganz mit dem Sattelauflieger für das DHL Projekt, ab dann ist die ganze Situation ein wenig eskaliert:rolleyes::schäm: als mir dann aufgefallen ist das mir bei dem ARAL lot aus dem Kurier etwas fehlt(was nicht heißen soll das das Lot schlecht ist:ohoh: ist eins meiner liebsteb downloads:D) und ich passenderweise schon eine Zugmaschine gebattet hatte..
Nunja die Bildersuche hat mich dann ein wenig abgelenkt und es kamen Containerlaster, Muldenkipper und Flachbett/ Baustofftransporter hinzu:rolleyes:

Eigentlich weiß ich gar nicht ob ich jemals Verwendung für all diese Props habe werde..aber ich bin bereit diese auch allen Lottern die lieb fragen unter euch hier im Simforum bereitzustellen.;)

Leider wieder kein Fortschritt an "alten" Projekten zu zeigen:(, im moment hat mich einfach das FAhrzeugfieber gepackt;)

Für Anregungen Ideen etc. bin ich wie immer offen.
 
Nette Idee mit den verschiedenen Sattelaufliegern, vor allem der Aral "Laster" hat es mir angetan, der wirkt noch eine Spur realistischer als die anderen. Und ja, der würde sich auf der Aral Tankstelle gut machen. :cool:

Was würdest du eigentlich davon halten, deine Props, sowohl Fahrzeuge als auch jene für logans Bahnhof als Proppaket zu veröffentlichen? Somit hätte die gesamte Community die Möglichkeit, daraus was zu basteln!
Ist aber natürlich deine Entscheidung!

Nichtsdestotrotz weiter so:up:

mfg
Simcitler :hallo:
 
Vielleicht könntest du die Container und die Muldenkipper(?) ein bisschen dreckiger machen, sähe dann besser aus. Und vielleicht auch den einen oder anderen LKW in eine kurve fahren und nicht nur geradeaus, das würde das ganze ein bisschen auflockern...ansonsten echt super:up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder (2) sagt: "iwill das auch fahren lassen!" :D

Mir gefällts genauso.
 
Wieder mal Top-Bat-"thing":up::up::up::lol:.
Jo,und wäre super,wenn Du die Fahrzeuge und Anhänger diagonal,bzw. getrennt setzen könntest.(Zweck's Vielfallt).:hallo:

@MacSimser
ROFL...die zweite:hallo:
 
Mein Bruder (3) gab ähnliches von sich ...
"Auto brrrmm mehr!"
Er hats nich so mit dem Sprechen :argh:

Ja, ist tatsächlich schön vielfältig, allerdings solltest Du noch an den Texturen arbeiten. Das Gelb der DHL ist recht knallig, der Muldenkipper könnte Schüttgutreste von hunderten vergangenen Ladungen gut vertragen, sowohl innen als auch außen.
Auch die Texturen der Fahrerhäuser sind sehr sauber, Dreck kann auch hier nicht schaden, quasi alle Texturen sähen mit Dreck drauf mit Sicherheit wesentlich besser aus.

Trotzdem gute Arbeit :hallo:
 
Stimmt, zumindest die Planen von den LKWs etwas ausbleichen.
Etwas helleres gelb würde passen.
 
@Simcitler: Ein Proppaket zu veröffentlichen ist das langfristige Ziel dieser Prop-Batterei..als erstes wird wohl ein Actros Proppaket kommen..allerdings wollte ich dafür zunächst noch einige Skins erstellen und die einzelnen Versionen komplettieren:rolleyes:. Der Simforum Community stelle ich diese Props jedoch bereits jetzt gerne zur Verfügung(vll sind ja einige davon schon demnächst auf Logans Lots zu sehen) auch wenn ihr ein Abwandlung eines Props braucht erstelle ich diese gerne;)=)

@KBS386: Die Muldenkipperversion sind noch nicht final die habe ich mehr so aus einer Laune in 15 Minuten schnell zusammengebastelt, daher auch noch die sauberen Texturen,weil ich die grad da hatte:lol:
Die Texturen der Container basieren auf Fotos..daher dachte ich der Dreckfaktor sei angemessen:glory:..In Sachen Kurvenfahrt einfach mal demnächt in Logans Lot Thread nachschauen;)

@MacSimser123: Die Helligkeit der DHL Textur hab ich schon behoben..hab lediglich vergessen den output-parameter anzupassen.:schäm:

@Fluggi: Drecktexturen sind geplant allerdings nur bei den Muldenkipperversionen,da ich die anderen Fahrerhäuser so recht annehmbar finde und es mir nach wie vor Probleme bereitet dreckige Texturen zu erstellen:schäm:. Wär viel besser wenn man die Modelle einfach deinem und MacSimsers Bruder in die Hand geben könnte zum im Sandkasten spielen und schon hätte man die schönsten Drecktexturen:lol:;). Deren begeisterung für die Modelle find ich schon irgendwie schmeichelhaft:lol:

Heute mal ohne neue Bilder aber Morgen gibts bestimmt wieder etwas...hoffe ich;)
 
Hallo, das sieht ja alles schon einmal recht vielversprechend aus. Falls deine Texturen dann doch noch nicht die richtigen sind hätte ich hier nochmal ein paar. Sie sind zwar von einem Axor und eigentlich ein Containeraufbau, aber im Spiel sieht man dann da eh nicht mehr viel von. Falls du die verwenden möchtes kannste ja mal schauen ob sie noch dunkler gemacht werden müssen.

http://www.ld-host.de/show/145305

http://www.ld-host.de/show/145306

http://www.ld-host.de/show/145307

http://www.ld-host.de/show/145308

Sie sind noch alle ein wenig größer und auch nicht perfekt aber ich denke mal zum ausprobieren nicht verkehrt.

Und falls du noch Texturen von anderen Lkws (bzw. Farbgebungen brauchst) kannste dich ja mal melden da ich noch ein paar habe. Hoffe das ich jetzt mal wieder regelmäßiger vorbeischauen kann.

Ansonsten noch ein immer weiter so!
 
Und der Preis für den Batter des Jahres 2010 geht an: *Trommelwirbel* SimCityFreak !

Wirklich geniale Ideen (Besonders die Trucks :eek:), und sehr sehr sehr gute Umsetzung, vorallem die versch. Varianten der Auflieger.

Zur Post:
- Wirklich schönes Gebaüde, was bestimmt heraussticht im Industriegebiet
- 1 Punkt stört mich allerdings doch irgendwie, die Trucks wirken so kantig, da müssen irgendwie mehr Rundungen rein (Wenn das überhaupt machbar ist)

Zu den Trucks:
- Wunderschöne Varianten, besonders die Farbgestaltung ist 1a
- Detailgenauigkeit, wirklich eine 1+ mit Sternchen =D


Ich hoffe du macht so weiter!

MfG
 
@GehTeddy: Vielen dank für das große Lob...an den Rundungen war ich schon dran..die Trucks sind schon abgerundet zumindest an der Front ich glaube nicht das sich da noch viel dran machen lässt ohne das Modell komplett umzubauen:rolleyes:...

Kleiner Fortschritt:

Ich hab mal versucht die Muldenkipper ein wenig zu verdrecken...bin mir aber nicht sicher, ob das gut gelungen ist, schaut am besten selbst:ohoh::
05c4d32edb95ca7836e894d2c112b647.jpg


Um das Bild noch ein wenig zu füllen hab ich noch ein Paar Skins (Esso und Shell) für die Tankwagen erstellt und den Texturfehler bei der Aral Version behoben;)
 
Busdepot zum 5ten

Nachdem mein letztes Update zu den Actros Modellen keine Rückmeldung hervorgerufen hat hab ich mich mal wieder ein ein "altes" aber (hoffentlich) nicht in vergessenheit geratenes Projekt gesetzt und ein wenig weiter gebattet...

53e02be2d073f13396c3fd25b321a177.jpg


Wie ihr seht habe ich den Innenraum der Halle gefüllt und mich ein wenig an der Auflockerung der doch recht eintönigen Wände versucht. Auch die großen Fensterflächen des Bürogebäudes sind jetzt transparent und die Texturen nähern sich auch dem finalen Stadium an...

So und jetzt gibts noch ein paar Nahansichten des Bürogebäudes;
a4c49390e3baf280b1d21eb90fcd9b07.jpg


Der Hallenrückwand mit Werbeflächen (Ein kleiner Tribut an das fantastische NAM_Team;));

67d54ee6446aaeae004afb2660a023cd.jpg


und der Innengestaltung der Halle:

8c749c1dc5ed30b2fbc58bbda8e15734.jpg

Zusehen sind: Geparkte Busse, Hebebühnen und Abgasanlagen. Der Bus unten in der mitte ist zur Wartung aufgebockt, damit die Stadtwerke den Sims stehts verkehrssichere Busse bereitstellen zukönnen um den sicheren Weg in die Industrie und Gewerbegebiete zu gewährleisten (damit auch schön Geld in die Stadtkassen kommt:rolleyes:;))

Ich hoffe der Fortschritt gefällt. Verbesserungsvorschläge Kritik und sämtliche anderen Kommentare sind stehts willkommen:)
 
Ich glaube ich träume :eek: Das sieht wirklich genial aus :up:

Was man ggf. noch an die Busse machen könnte wäre Werbung, z.B. für NAM oderso

Das Innenleben der Gebäude ist dir wirklich gelungen :nick:

Und dazu jetzt noch ein schön großes Betriebsgelände mit ein paar Bussen drauf und ein paar Parkplätzen, dann könnte man denken das wäre Real und nicht in SC4 =D


Super Leistung :up: Weiter so ;)
 
Nein wie geil: Ich guck nach Ewigkeiten wieder mal hier rein und Du machst genau zu dem Zeitpunkt am Busdepot weiter. :lol:

Die Dachtextur sieht noch etwas lieblos aus, aber ansonsten ist das super. Vor allem die Idee mit dem NAM-Schild finde ich sehr gelungen.

Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, das Bild mit dem Auto daneben durch eines mit einem modernen Bus zu ersetzen: Das Autofahren will einem der Busbetrieb ja schließlich durch bessere Alternativen ausreden. ;)

Die LKW gefallen mir übrigens auch sehr gut, ebenso das DHL-Depot. Wie es aussieht, machst Du mobil. :)

Beim Kipplaster erscheint mir der Dreck noch etwas gleichmäßig verteilt, aber ansonsten sieht es sehr gut aus.

Ich sage jedenfalls: Weiter so. :up:

Bis denne,
sys
 
Hey, Leute erstmal vorne weg: Der Schulaltag hat mich wieder und jetzt gehts in die heiße Phase in sachen Abitur und Facharbeit daher komm ich zwar unter der Woche ein wenig zum batten aber leider nicht dazu hier zu präsentieren...:naja:

@GehTeddy: Danke erstmal für dein Lob:). In sachen Werbung für Busse: Du wirst gleich sehen;)

@sys: haha:lol: perfektes timing;) Das Autoplakat war erstmal nur ein Platzhalter..vll bleibt es dort auch und dann auf dem Lot mit einem meckernden Sim-Chef davor als kleiner gag;)

@Logan und Simcitler: Danke für das Lob, freut mich das es euch gefällt:D

Fortschritt:

Erstmal hab ich mich ein wenig an der Nachtbeleuchtung versucht. Trotz "exclude" Einstellung bei den Omnilights hören gewisse Stellen des Gebäuder nicht auf beleuchtet zu werden. Könnte mir dabei irgendwer helfen?:rolleyes:

fc82011a30bf7496a7bcb60ab5067405.jpg



Weil mich die Nachbeleuchtung ein wening frustriert habe ich GehTeddy's Idee mit der Buswerbung einmal aufgenommen und 3 neue Skins, als Tribute ans Simforum und SFBT sowie den NAM, erstellt:

2462a7cf64ccc5dd52259227df2a91a6.jpg


Einen weiteren Fortschritt gibt es zum DHL Projekt:
822847ae335531acf1102a808d907349.jpg


Was hat das mit DHL zu tun?! Es handelt sich hierbei um ein altes Modell von mir was ich teilweise überarbeitet- und die Größenverhältnisse angepasst habe und ich dachte man könnte im ersten Stock eine Postfiliale und diverse kleine Geschäfte(Bäcker,Schlecker,Pizzeria) einbatten. Das Gebäude dient dabei nur als Grundgerüst aber falls Bedarf besteht mache ich ein Nebenprojekt daraus und erstelle noch Versionen des Gebäudes die ich dann als Prop Pack auf Simtropolis für die Lotter unter euch breitstelle:)

Zum Schluss noch eine Übersicht über aktuelle Projekte und deren Status:
Actros: erstellen von Diskounter Sattelzügen+Veröffentlichung
Automata: exemplar files und Undercarriage modding
Busdepot:Nachtbeleuchtung fehlt
Citaro Props:Rückmeldung abwarten+Veröffentlichung als Prop Pack
DHL Inovatons Center: Props erstellen + Modding
Postprojekt: Fillialen in Mehrfamilien Block batten

Nebenprojekte:
- Nachtbeleuchtung für Doppelstock Automata (Moddingvorbereitung)
- Mehrfamilen Prop Pack (Bedarf abwarten)

Ich hoffe der Fortschritt sagt euch zu. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen:)
 
Also erstmal, wirklich tolle Projekte die du hier vorstellst. :)
Das Modelling deiner Sachen gefällt mir großteils doch schon echt gut. Jedoch sind mMn viele Texturen etwas zu strukturlos, und wirken zu sauber. Falls es dir an einer guten Quelle für Texturen fehlt empfehle ich dir www.CGtextures.com da findet man fast für alles eine Textur mit der man weiterarbeiten kann.

Zur Nachtbeleuchtung des Busdepots.
Exclude und Include funktioniert leider Gottes mit gmax und dem BAT nicht. (Warum? keine Ahnung) Ich bin mir nicht sicher aber es sieht fast so aus, als hättest du u.a. vergessen das "cast shadows" häckchen zu setzen. Das bewirkt, dass das Licht der Lichtquelle nicht ungehindert durch alle Objekte hindurchfließt, sondern Schatten geworfen werden.
Ansonsten solltest du deinen Omnis (?) Unter Decay bei Type die Einstellung Inverse Square vornehmen. Und bei Start den Angemessenen Stzartpunkt einstellen. Das würde bewirken, dass das Licht deiner Lichtquelle je nach dem wie weit es von der Lichtquelle weg ist natürlich aussehend abnimmt.

Du Kannst dich bei weiteren Fragen dies bezüglich auch an mich wenden ;)
 
Ich bin mir nicht sicher aber es sieht fast so aus, als hättest du u.a. vergessen das "cast shadows" häckchen zu setzen. Das bewirkt, dass das Licht der Lichtquelle nicht ungehindert durch alle Objekte hindurchfließt, sondern Schatten geworfen werden.
Entweder das, oder es könnte aber auch sein, das das Dach lediglich ein Rechteck ist. Licht kann von hinten durch ein Rechteck oder anderen zweidimensionalen Körper hindurchdringen da auf der anderen Seite kein Normalenvektor ist. In dem Fall einfach ein Extrude auf das Dach machen., dann hat das Dach auch eine Rückseite.
 
WoW :eek:, damit hast du mal wieder bewiesen, dass du der "Van Gogh" des Batten bist :up:

Zum Gebäude: Gefällt mir, besonders das Dach ist dir gelungen ;)
Busse: Die Busse sehen wirklich toll aus, aber bei dem Bus mit "Simforumwerbung" muss ich Andreas zustimmen, ist ein wenig deplatziert.
Geschäftshaus: Tolle Idee, genau solche Gebäude fehlen noch mit ner Postfiliale, Bäcker, Sparkasse usw. :hallo:


MfG
 
@ Andreas: danke für das Lob:) Du hast recht sah ein wenig deplatziert aus:schäm:

@ Sam Johnson: Danke für den Textur Tipp aber die verwendeten sind bereits von CG Textures;) abgesehen von der Dachtetxtur beim Busdepot und bei den blauen Flächen am Mehrfamilienhaus:rolleyes:

Vielen Dank auch für die Aufklärung im Bezug auf die Nachtbeleuchtung jetzt funktionierts endlich:D Mit der Inverse Square Einstellung muss ich wohl noch ein wneig rumexperimentieren ,dass ichs richtig hinbekomme aber auch dafür vielen Dank:)

@Mathe Man: Danke für den Hinweis:) "Extrude" hatte ich schon drauf habs dann in editable meshes umgewandelt und schon gings ohne dich wär ich da nicht drauf gekommen:rolleyes: vielen dank:)

@GehTeddy: Danke fürs Lob hoffentlich werden die Bats nicht später noch Abstrakt;):lol:


Ein kleiner Fortschritt:

Zum Reihenhaus habe ich die angekündigte Version mit Geschäften im Erdgeschoss gebattet.Allerdings fehlt noch die Innengestaltung der Geschäftsräume:schäm: Aber die Beleuchtung sieht dank der Tipps von Mathe Man und Sam:) mMn schon recht annehmbar aus.

Zu den Gebäuden hatte ich noch die Idee das ich die Lots dann ähnlich wie meine Bushaltestellen die ich vor ewiger Zeit veröffentlicht habe modden könnte, sodass auf einem Lot viele Variationen im Bezug auf Läden, Gebäudefarbe und -höhe wachsen könnten. Oder halt mehrere Lots mit der entsprechenden Gestaltung mal sehen wie sich das umsetzenlässt und was ihr von der Idee haltet;)
7ebe19e475e63abe742af233abd1078d.jpg


Und nun kann ich eine baldige Veröffentlichung der Citaro Props ankündigen! Ich hab mal alle bisherigen Versionen in einem Bild (PNG 600x700)gesammelt.Zu jeder Version gibt es auch diagonal gerenderte Props wodurch eine Gesamtanzahl von von 36(!) Props zustande kommt. Fallen euch noch fehlende Versionen/Skinideen ein die ich noch hinzufügen könnte? Was haltet ihr von einer Kurvenfahrt Version der Gelenkbusse?

Und zum Schluß noch ein kleiner Nachtrag zum LKW Projekt:
Die neuen Discounter Bats von Royal haben mich zu entsprechenden Skins Inspiriert...auch wenn er diese nicht angefragt hat;) aber die Ategos (Schlecker und Penny) werden auf jedenfall auf den Lots der Reihenhaus mit Läden Verwendung finden. So langsam nähert sich die Anzahl der Actros Versionen einer veröffentlichungsreifen Größe an;)
cb85417bc4f1f49b32ecebe451238196.jpg


Ich hoffe euch gefällt der Fortschritt:ohoh: ich bin gespannt und freue mich auf eure Rückmeldungen!
 
SimCityFreak - Geboren um zu Batten :D


Wie immer gibt es nur Meisterwerke von dir :eek:

Geschäfte: Irgendwie stört das Glasdach vor den Häusern, dadurch kann man so schlecht erkennen, um welches Geschäft es sich handelt. Und wenn du wirklich eine Version moddest, wo immer andere Lädenkombinationen vorkommen ist das Spitze :up:

Discountlkw´s: Genau solche passen perfekt vor die super Supermärkte von Royal, dann wirkt es gleich viel realitischer ;)
Nur der Aldilkw ist bei uns eig. immer komplett blau hinten anstatt weiß ;)


MfG :hallo:
 
Ehhyyy,sieht super aus alles:up:
Also ich wäre sehr für ein Kurvenfahrt-Prop.
Ist etwas mehr Transparenz bei den Wohnraumfenstern möglich?
Bei mir sieht es mit der Nachtbeleuchtung etwas"milchig" aus.

Falls Du Unterstützung für Die Lot's zum Reihenhaus möchtest,einfach PN an mich.:hallo:
 
Nur der Aldilkw ist bei uns eig. immer komplett blau hinten anstatt weiß ;)
ALDI Nord und ALDI Süd haben verschiedene LKW-Designs, letztere haben weiße Auflieger mit einem blauen Streifen, und ALDI Nord hat blaue Auflieger. Ich glaube auch, LIDL-LKWs sind gelb, aber möglicherweise ist das ebenfalls von Region zu Region verschieden.

@SimCityFreak: Die LKWs sind in der Tat eine super Ergänzung zu den BATs von royal! Ein bißchen könntest Du allerdings noch an den Texturen herumfeilen, die sehen einfach zu sauber aus, vor allem die Oberseiten der LKWs und Auflieger. Das Dach der Führerhäuser könnte ruhig noch ein paar Details vertragen (Lüftungsklappe/Dachfenster, Signalhörner und dergleichen).
 
Entschuldigt das ich es nicht wie geplant einhalten konnte wöchentlich etwas zu zeigen aber das RL speziell die Schule hat mich fest im Griff:(

Erstmal ein paar Antworten(besser spät als nie;):rolleyes:):

@ GehTeddy:
Vielen Dank für dein überschwängliches Lob:D Ich denke auch das ich das Glasdach verkürzen oder gar ganz weglassen werde..mal schauen wies letztendlich aussieht.

@Logan:
Die Wonraumfenster hatten noch gar keine Transparenz:p;) ist lediglich der "Enable Nightlight parameter" vom BAT die Idee mit der Custom Beleuchtung auch für den Wohnraum werd ich aber wohl auch umsetzen. Das angebot mit den Lots nehme ich dankend an:) allerdings dauert es wohl noch ein wenig bis ich alle geplanten Versionen für Wohnblöcke fertig habe;) (jedesmal wenn ich in die Stadt fahre fallen mir neue Variationsmöglichkeiten auf:ohoh:)

@Andreas: Danke für diene Kritik und Anmerkungen zu den Lkw hab ich gleich mal einfließen lassen:)

Das RL lässt mir zum batten keine Ruh was zeig ich euch denn nu?:

Erstmal hoffentlich zur Freude aller Lotter unter euch kann ich bekannt geben das meine Citaro Props jetz endlich im STEX zum Download bereit stehen.:lalala:
Vielen Dank auch hier nochmal an alle die mir rat- und tatkräftig beim batten zur Seite standen (und hoffentlich auch noch stehen;)).

und nun erstmal ein paar Bilder auch wenn die Fortschritte gering sind:

Reihenhaus:
4a5a0ece31d70c9d4aaabff715522d36.jpg


Ich hab versucht ein paar Blumenkästen zu batten, die Dachgestaltung nochmal überarbeitet und ein paar Details (Überdachung,Dachrinnen) hinzugefügt.

f9db8f1c6c23189ca041b8bfe9982b1b.jpg


Zum Actros Projekt habe ich eine neue Version erstellt (Tankcontainer) und die Discounterversionen entprechend euren Anregungen überarbeitet. An dieser Stelle vielen Dank an Logan für die Screens die mir wieder einmal sehr geholfen haben:)
P.S die Lidl Version ist noch nicht überarbeitet da ich noch keine Zeit hatte neue Texturen für den Aufbau zu erstellen:ohoh:

Ich hoffe es gefällt euch auch wenn Ich nur geringer Fortschritte erzielen/zeigen konnte:schäm:
 
Oh man SimCityFreak,

du schmeckst mir nicht!!!

Lässt mich hier immernoch zappeln. Ich warte schon so lange auf die LKWs, wollte aber nicht betteln :D
Klasse Arbeit ;)

Battest du die in HD?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten