Das hat eher etwas mit dem Faktor Zeit zu tun. Kramst du übermäßig lange in der Geldbörse herum, erntest du böse Blicke von der Schlange hinter dir.Zuviel Kleingeld in der Börse ist eher eine Sache der Faulheit beim Bezahlen. Den Schein ziehen ist halt einfacher als auch noch einigermassen passend dem Kassenpersonal das Geld zu geben.
Sagt ja keiner hier, dass die Cent-Münzen durch Scheine ersetzt werden sollen:Ich kann mich noch gut daran erinnern dass wir zu schillingzeiten auch 5 und 10 Schilling münzen hatten, und es hat sich niemand bescwert.

5 Schilling ~ 36 Cent, 10 Schilling ~ 73 Cent
Die könnten parallel zum neuen Schein weiterhin im Umlauf bleiben. Zu Zeiten des Schillings gab's etwa auch Münzen im Wert von 20 Schilling - die hab ich gesammelt.(Außerdem sammle ich gern die 2€ Münzen, die zu verschiedenen Anlässen geprägt werden, und darauf würde ich nur ungern verzichten)
_____
Ich frag mich auch, warum die Euro-Münzen so dick (und damit schwer) sind. So ein Fünfer oder Zehner (Schilling) war dagegen richtiggehend schlank.
