Regionsportrait In weiter Ferne - Stardust

Wiedermal ein hübscher Fleck. Besonders 09 gefällt mir. Was sind denn das für Fässer? Die Straßendichte empfinde ich zT schon als zu hoch, für so ne schwache Bebauung. Z.B. in Bild 5, wo um den Laden eine Straße rundherum geht.

Und da ich den danke Button nicht so mag, schreib ich's hier hin: Vielen Dank für die vielen Links :)

~ Odie
 
Eine sehr schöne Ortschaft.
:up::up::up:

Da hast du wieder viel Arbeit reingesteckt, die sich gelohnt hat.
Das Riesenrad passt da wunderbar hin.
Auch der Bahnhof und die Hafenanlagen gefallen mir sehr gut.
An den Steinwällen kannst du ein wenig mit Büschen arbeiten.
Dann sind die Kanten nicht mehr so glatt. ;)
Der Wasserturm ist ja niedlich :cool:

Freue mich auf weitere Bilder.

LG Fasan :hallo:
 
Update 66

Hallo zusammen

Erst mal noch ein paar Antworten:

@odieforever: Danke Dir! Mag sein, dass es hier und da zu viele Straßen gibt. Ich neige manchmal schon dazu, nicht weil ich ein Autoverkehr-Junkie bin, sondern eher weil ich bemüht bin, die Zufahrt zu rückwärtigen Parkplätzen oder Zufahrten (Gewerbe, Industrie) optisch zu gewährleisten. Die Fässer auf den Lots? Gute Frage, das sind Betriebe aus der Fischerei-Industrie. Benötigst Du einen Link?

@Fasan: Auch Dir herzlichen Dank. Ich mag die diversen hübschen Wassertürme gerade auch von SimGoober, die kann man im Kurier finden falls Interesse besteht.

@Skimbo: Toll, dass Du Dich auch mal wieder meldest. :hallo: Ich habe Dein Portrait immer begeistert verfolgt und wo es ging Ideen übernommen. Es freut mich, dass Dir meine Bilder auch gefallen.

So, jetzt kommen wir zum dritten und letzten Teil der Präsentation von Breiter Graben.

Bild 66.01: Anklicken für Ansicht in 1200 x 675


Bild 66.02:


Bild 66.03:


Bild 66.04:


Bild 66.05:


Bild 66.06:


Bild 66.07:


Bild 66.08:


Bild 66.09:


Bild 66.10:


Bild 66.11:


Bild 66.12:



So, das war Breiter Graben. Beim nächsten Mal geht es dann endlich nach Alashan, allerdings der einzigen fertigen Stadt, die hier noch nicht umfassend gezeigt wurde.

Fragen und Kommentare sind wie immer erwünscht.

Viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderwunderschön! :love:

Also an der Bucht tät ich ja auch mal liegen wollen, oder mal so die Landzunge abwandern und nach Krebsen gucken unter den Steinen. Außerdem ist mir doch aufgefallen, daß auch Du jetzt gerne die Bodentexturen mit dem Gras überdeckst, was bei der gewählten Terrain Mod echt supergut ausschaut. :nick:

Das Kaff gefällt mir auch gut, ganz besonders, wie Du es zum landwirtschaftlichenBereich hin abgrenzt, das schaut aus wie echt (wüßte ich nicht, daß solche Ortschaften mit solcher Architektur nur aus Deiner Hand stammen können). Unverwechselbar und gekonnt gemacht! :up:

LG, Carl
 
Da war wohl der Finger schneller als das Gehirn =)=):D:D
Gleich zwei mal der Text. Doppeltgemoppelt hält besser :ohoh:

Die Bilder gefallen. Sehr gut gemacht.

Besonders gut gefällt mir die Landzunge. Ein, zwei Bäume oder Sträucher hatte da noch hingepasst für ein bisschen Schatten. Der ein oder andere Badegast hätte auch noch Platz.
:up:
 
Klasse! Super! Spitzenklasse!
Nachdem, ich endlos lange nach dem Zug-Skin gesucht hab, hab ich ihn endlich gefunden und drauf geladen, jedoch in blau! :)
:nick: :up: :nick:
 
Schick, schick. Da krieg ich richtig Lust mal wieder selbst n bisschen zu basteln... ;)
 
Update 67 (Micro)

Hallo zusammen

Herzlichen Dank an carlfatal, AKPSV, Ozan, Skimbo und Nesk für Eure netten Kommentare.

Auf der Landzunge in Breiter Graben hatte ich im sandigen Teil schon ein paar Sonnenanbeter plaziert, leider kam das bei der Auflösung nicht so gut zur Geltung. Speziell auch deshalb dieses Micro-Update mit einer "Nahaufnahme" sowie einer kleinen Einstimmung auf das angekündigte Alashan.

Bild 67.01: Anklicken für Ansicht in 1200 x 675


Ach ja, neben dem alten Wrack stehen ja auch noch ein paar Leutchen... Okay, kein Franky-Meisterwerk, aber immerhin...

So, zur Einstimmung auf Alashan jetzt kurz nach Alashan Fährstation, dem vermutlich kleinsten Landflecken der Map, der aber verkehrstechnisch schon seine Bedeutung hat.

Zunächst zur Orientierung die Regions-Übersicht.

Bild 67.02: Anklicken für Ansicht in 1200 x 675


Bild 67.03:


Bild 67.04:



Mit diesem kleinen Flecken habe ich dafür gesorgt, dass Alashan auch von Pendlern aus den gegenüberliegenden Städten mit der Fähre erreicht werden kann, die ansonsten keinen direkten Anschluss haben.

So, das war es jetzt schon wieder. Ich hoffe, dass ich jetzt relativ zeitnah eine umfangreiche Präsentation von Alashan starten kann. Dazu muss ich aber eine gewisse Frühjahrsträgheit abschütteln und ein paar Foto-Sessions veranstalten...

Viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich doch was übersehen!!!
:up::eek::up:
Sorry Thomas!

Wunderbare Arbeit. Das sieht sehr gut
aus, wie du den Strand gestaltet hast.
Auch der Einsatz von RRP-Gras macht sich sehr gut.
Die Eisenbahnbrücke ist super eingebunden.
Auch der kleine Campingplatz gefällt mir.
Mit den Fährhäfen hast du eine gute Lösung geschaffen.
Deine Übersichtskarte ist der Hammer. :nick:

Weiter so! Freue mich jetzt schon auf die nächsten
Bilder.

LG Fasan :hallo:
 
Auf der regionskarte hat sich wirklich einiges getan :up:
Ich würde mich freuen, wenn du unten links demnächst den Walt und die landwirtschaftlichen Nutzflächen weiterbaust, das ist mit dne beiden großen Stadtflächen eine sehr shcöne Ecke nämlich von dir :nick:

Wieder ein nettes Update
 
Update 68

Hallo zusammen

Schön, dass auch das letzte Micro-Update in der Sommerflaute seine Betrachter gefunden hat. Deshalb herzlichen Dank an logan123, Fasan und Dantes für die netten Kommentare.

@Dantes: Ich bemühe mich, aber mein Herz liegt eindeutig bei großen Städten, alles andere quetsche ich dann irgendwie dazwischen...

So, jetzt gehen wir mal nach Alashan rein. Mit der Stadt habe ich Anfang 2011 angefangen, immer mal wieder parallel zu anderen daran herumgebastelt und Anfang dieses Jahres fertiggestellt. Ist relativ klassisches SimCity, relativ dicht gebaute Großstadt mit knapp 438.000 Einwohnern, vielen Hochhäusern, Industrie und Hafen sowie ein bißchen Landwirtschaft am Kartenrand. Einzelne Bilder aus der Stadt gab es schon in früheren Update zu sehen, manches mag also bekannt vorkommen.

Es kann sein, dass ich bei einigen grünen Freiflächen noch ein bißchen nachbessere, mal sehen.

Fangen wir mit den üblichen Übersichten an.

Bild 68.01: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 68.02: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 68.03: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Am linken Rand unten ist übrigens die Allee zu sehen, die die Stadt mit Alashan Fährstation verbindet (siehe letztes Update).

Bild 68.04:


Bild 68.05:


Bild 68.06:


Bild 68.07:


Bild 68.08:


Bild 68.09: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


So, das war der erste Abstecher nach Alashan. Ich hoffe es konnte wieder ein wenig gefallen. Fragen und Kommentare sind wie immer gerne gesehen.

Viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder.
:up::up::up:

Da hast du wieder viel Arbeit reingesteckt, die sich gelohnt hat.
Bild 68.05:
Gefällt mir sehr gut. Besonders die Felsenarbeiten.

Das da noch ein Stück Hafen ist - sehr guter Abschluss
mit dem Kartenrand. :eek:
Auch die Hafenanlagen sehen wieder durchdacht und gut aus.
Sehr schön, dass du alles auf verschiedenen Höhen
baust. ;)
Auch wenn ich kein Freund von so vielen Hochhäusern bin,
aber bei dir passt das immer so richtig zusammen.
So etwas bekomme ich einfach nicht hin.
Freue mich auf weitere Bilder.


LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fasan

Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. So ist dieses Update nicht gänzlich unbeachtet im Sommerloch verschwunden wie befürchtet...

Ach ja, Du bekommst irgendetwas nicht hin? Kaum vorstellbar. Eine Hochhaus-Landschaft würde bei Dir sicherlich auch prächtig aussehen. Ich mag die Dinger irgendwie, vielleicht bin ich ja zu stark geprägt durch Filme und Serien, die in solchen Großstädten spielen.

Viele Grüße,
Thomas
 
Ha, nee, natürlich gucke ich auch hier rein! :hallo:
Sommerloch hin oder her, aber wenn Du ein Update präsentierst, muß ich mir das natürlich anschauen, schließlich ist Stardust eines meiner Lieblingsportraits. Ich bin nur anchmal furchtbar faul, und dann poste ich lieber nichts als irgendein kurzes: toll, gelungen....

67.03 finde ich toll. Das ist wieder mal so ein wirklich winziges Stück Land am Rand, dem man erst in der Regionsansicht ansieht, daß es eigentlich zu einem zusammenhängenden Stadtgebiet gehört. Klasse!

Beim neuen Update gefällt mir natürlich besonders der Hafen und die Abstellanlage für Güterwagen. Das nenne ich perfekt durchdacht. Ich kämpfe immer wieder mit den PEG Hafenteilen, bei mir wollen die einfach nicht so, wie ich das gerne hätte.
68.04 ist ein weiteres Highlight Deiner Hochhausgebiete. Die Großansicht ist ein Traum! :eek:
Und vielen Dank für die Regionsansichten, auf sowas stehe ich ja ohnehin total. =)

So, nun verschwinde ich wieder im Sommerloch daß hier vor allem durch Kälte auffällt.
Bis demnächst, liebe Grüße, Carl
 
Update 69

Hallo zusammen

@carlfatal: Danke Dir, Carl. Wenn Dir der Hafen meiner Stadt Alashan gefällt wirst Du Dich vielleicht freuen, wenn ich genau dort jetzt weitermache. Mit den PEG-Hafenteilen kann ich inzwischen ganz gut umgehen, kompliziert ist meisten aber die Gleis-Anbindung an das Eisenbahn-Netz der Stadt bzw. der Region, vor allem wegen der Höhenunterschiede.

Bild 69.01:


Bild 69.02:


Bild 69.03:


Bild 69.04: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 69.05:


Bild 69.06:


Bild 69.07:


Bild 69.08:


Bild 69.09:


Bild 69.10:


Dieses letzte Bild hatte ich schon mal gezeigt am Ende der Präsentation der Stadt Montalaar. An der Stelle verbinden sich die Hafenbereiche der beiden Städte.

Ich hoffe, die Bilder haben wieder ein wenig gefallen. Über Kommentare oder Fragen würde ich mich wie immer freuen.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dass auch du das Sommerloch mit einigen Bildern
füllst.
:nick:

Sehr schöne Hafenanlage mit einen gelungen Übergang.
Den Höhenunterschied zwischen den Hafengleisen und den oberhalb
liegenden Bahnanlagen hast du geschickt gelöst,
was man auf Bild 69.04. gut sehen kann.
Auch die kleine grüne Lock auf Bild 69.09 ist ein super Detail.
:up:

Auf Bild 69.06 in der Mitte steht eine Lagerhalle.
Diese kenne ich noch nicht oder ich hab da was übersehen.
Da würde ich mich über eine Hilfe von dir freuen.
:idee:

Ach ja, noch ist es nicht so weit mit dem Urlaub.
Es ist nur die Vorfreude, die ich schon habe.

Starke Bilder und wie immer freue ich mich auf weiter schöne
landschaftliche Gestaltungen von dir.

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo thorbald

Vielen Dank! Klar, von Simfanatic habe ich viele Automata im Einsatz, darunter auch etliche Trucks. Hier auf diesen Bildern scheinen aber hauptsächlich Maxis-LKW unterwegs zu sein, richtig. Die von Simfanatic sind aber auch nur zusätzlich, so wie ich das verstanden habe, sie ersetzen nicht die von Maxis.

Einige der neuen LKW habe ich aber vor einiger Zeit wieder rausgenommen, und zwar die mit den langen Trailern. Die haben sich bei mir immer ineinander geschoben, wenn ich Bilder machen wollte, fand ich nervig. Auch fand ich es irgendwie blöd, wenn die auf den Wegen zwischen meinen Farmen herumgefahren sind.

Hmm, mal sehen vielleicht nehme ich zumindest eines dieser Sets wieder mit rein.

Der Urlaub ist bisher gut zu geniessen, vielen Dank, ein bißchen heiss vielleicht... Das mit dem Luftschloss verstehe ich aber nicht so ganz, liegt aber vielleicht auch an der Hitze...

Grüße, Thomas
 
Ich hatte mal den Euro-Truck-Mod drin. Meine, dass dabei ziemlich alle Maxis-Lkws ersetzt wurden (natürlich ohne Lieferwagen). Kann mich aber auch täuschen. Wenn wir es genauer wissen möchten, müssten wir mal die IDs der Dateien gegenüberstellen... ;)
... Der Urlaub ist bisher gut zu geniessen, vielen Dank, ein bißchen heiss vielleicht... Das mit dem Luftschloss verstehe ich aber nicht so ganz, liegt aber vielleicht auch an der Hitze...
Schau mal das Profil neben einem meiner Posts an. :cool:
Und ja... Warm war es hier bis und mit gestern. Ist doch aber auch Sommer. Und im Sommer soll es mMn sonnig und warm sein.
 
Update 70

Hallo zusammen

Nach der Sommerpause möchte ich mich mal wieder mit weiteren Bildern aus Alashan zurück melden. In den letzten Wochen habe ich zwar weiter an verschiedenen Städten meiner Region Stardust gearbeitet, allerdings fehlte es mir etwas an Lust, hier weiter zu machen.

Zunächst möchte ich aber noch mal all den Leuten danken, die auf mein letztes Juli-Update geantwortet haben. Dann soll es jetzt aber los gehen mit einigen Bildern aus den Stadtgebieten oberhalb des Hafens.

Bild 70.01:


Bild 70.02:


Bild 70.03:


Bild 70.04:


Bild 70.05:


Bild 70.06:



Über Kommentare oder Fragen würde ich mich natürlich wieder freuen.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas,
schön, dass du wieder da bist und auch wieder neue Bilder zeigst. Mein Favorit ist diesmal 70.05. Das Wohnviertel ist so richtig schön durchwachsen - so wie man es in Hafennähe erwartet. Die etwas besseren Häuser könnte man als Versuch der Stadt werten, das Viertel durch Luxussanierung aufzuwerten, um es für wohlhabendere Bewohner attraktiv zu machen. Aber bei der Nachbarschaft werden die wohl noch auf sich warten lassen... Wobei solche Viertel öfter mal als "In" gelten und Künstler und intellektuelle anlocken. Bin mal gespannt, wie es sich bei dir entwickelt.
 
Hallo Thomas,
da habe ich lange gewartet und es hat sich gelohnt!
:up::up::up:
Bild 70.02 ist für mich der Hammer!
Einfach super wie du die Chemieanlage mit den Häusern
zusammengestellt hast.
Auch die anderen Bilder sind wunderschön und zeigen
klar deine Handschrift.

Schön, dass es bei dir auch weiter geht.
Ich hoffe doch die Lust bleibt jetzt.
Freue mich auf weitere Bilder. :nick:

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das es hier in gewohnter Qualität weitergeht! :nick:
:eek:
Mal wieder super Gestaltung und Einbindung der Häuser in die Hafenlandschaft!
Ich schließe mich Fasan an: 70.02 ist der Hammer!

LG Ozan :hallo:
 
Update 71

Hallo zusammen

Zunächst mal möchte ich mit bei der Gammler, Fasan und Ozan für ihre netten Kommentare bedanken.

Jetzt geht es aber gleich weiter mit Alashan. Heute gibt es viele Hochhäuser im Zentrum der Stadt zu sehen, garniert mit unvermeidlichen Parkanlagen.

Bild 71.01:


Bild 71.02:


Bild 71.03:


Bild 71.04:


Bild 71.05:


Bild 71.06:


Bild 71.07:


Bild 71.08:


Bild 71.09:


Bild 71.10:


Bild 71.11: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Kommentare oder Fragen sind wie immer gerne gesehen.

Viele Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 72

Hallo

Schade, dass mein letztes Update niemanden zu einem Kommentar bewegen konnte. :(

Machen wir trotzdem mal weiter mit Alashan.

Bild 72.01: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 72.02: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 72.03: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 72.04:


Bild 72.05:


Bild 72.06:


Bild 72.07:


Bild 72.08:


Bild 72.09:


Viele Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fehlenden Kommentare sind doch nur Bestätigung, denn dein Portrait ist sehr stimmig, wie man es von ihm gewohnt ist.

Besonders toll finde ich an dieser Bilderreihe 72.05 und 72.06, jeweils dieses rötliche Haus. Es scheint, als ob es in dieser modernen Stadt ein Überbleibsel älterer Zeiten ist und davon sieht man bei dir immer mal wieder welche. Selten sieht man aber so gut eingebundene Überbleibsel wie bei dir.

Gewöhnlich schaue ich hier im Forum nur Bilder an, deiner Aufforderung hat mich dieses Mal angesprochen. Weiter so!

Gruß Bart
 
Zwei Schöne Updates, Thomas! :nick:
Anscheinend hab ich Update 71 übersehen :ohoh: Aber natürlich kann man auch dazu das gewohnte sagen: du zeigst immer wieder, wie man unterschiedliche Baustile gut kombinieren kann, deshalb gefallen mir deine Städte echt super. Ich kann das nicht, ich kann nur Europäisch bauen. :(

LG Ozan :)
 
Da habe ich wohl auch einiges nicht mitbekommen.
War bestimmt in meiner Urlaubzeit.
:up:

Zwei wundervolle Updates.
Mir gefällt der Bahnhof mit seinem Vorplatz sehr.
Auch Bild 72.03 mit den Türmen an der Straße
ist ein super Bild.
Die Parkanlagen geben der Stadt so ein richtiges
Flair der Gemütlichkeit.
Hier kann man sich bestimmt in den Pausen,
oder nach der gestressten Arbeit erholen. :lalala:

Super Arbeit, die du hier wieder vollbracht hast.

LG Fasan :hallo:
 
Sehr schöne Updates, ich liebe Grossstadtdschungel und die plugin Auswahl trifft auch meinen Geschmack - vieles benutze ich selbst auch. Das ploppable water sehe ich allerdings zum ersten Mal, der See ist ja superhübsch geworden, mit den ganzen ausgefransten Rändern und ohne Randkonturen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Hut ab auch vor Deinem Durchhaltevermögen, bei so umfangreichen Projekten ist mir bisher immer auf halber Strecke die Puste ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal der Hafen: toll, einfach toll. Ich bau ja auch immer mal wieder mit den PEG Teilen, aber das sieht nie so realistisch aus wie hier. :up:
Ganz groß ist natürlich auch wieder der anschließende Bahnbereich. Denn da gehören Güter nunmal hin. Die Bilder 69.07 und 09: :love:

Beim nachfolgenden Update gefällt mir ja sowohl dieser Großbetrieb als auch die Häusermischung im Hafenviertel. 70.05 ist da mein persönlicher Favorit. In dem Block tät ich nicht ungern wohnen, mit den kleinen Hinterhöfen und all dem Grün. :cool:

Ja und dann Alashan: viel Art Deko in schöner Zusammenstellung und vor allem durch die Nachbarschaft nochmal aufgewertet. Cooles Zentrum! Da hab ich dann aber mehrere Lieblingsbilder und sag nur mal: Hut ab vor diesem Nachtbild! Wow! :eek:

Liebe Grüße, Carl
 
Absolut klasse wie man diesen typischen Stil, der dieses RP ausmacht über so lange Zeit beibehalten kann, ohne dass es zu einem Bruch kommt. Die Zusammenstellung der städtischen Szenerie im letzten Update ist wieder total phantasievoll und gelungen! Bild 72.06 gefällt mir total gut. Diese klassische Markthalle zwischen den modernen Hochhäusern ... im Grunde genommen eine dem Leben entnommene Idee. Solch eine Szenerie findet man in Paris an jeder 5. Ecke aber - zumindest mir geht es so - man muss im richtigen Moment erstmal drauf kommen und das "plattquadratische" SC4 - Land erstmal im Kopf so rastern, dass das passt! Einfach klasse!
 
Update 73

Hallo Leute

Zunächst mal herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare.

@bartmann: Danke Dir! Mit dem rötlichen Gebäude meinst du vermutlich dieses Hotel von Ill Tonkso http://community.simtropolis.com/files/file/21801-ndex-its-queens-hotel-portsmouth/. Ich selbst war mir gar nicht so sicher, ob das da rein passt, aber ich wollte es mal in einer Stadt haben, ist zum Ploppen. Schön, dass es gefällt.

@Ozan: Auch Dir herzlichen Dank. Macht ja nichts, wenn mal was übersehen wird, geht mir ja genau so ab und an, und es muss ja nicht jeder alles kommentieren.

@NewSC: Vielen Dank. Da ich SF-interessiert bin bleibt es vermutlich nicht aus, wenn es leicht futuristisch wirkt, ist ja sowieso nicht unsere Welt, sondern irgendwo anders, weit, weit weg...

@Fasan: Vielen Dank. Die Parkanlagen und Freiflächen sind mir immer ein wichtiges Anliegen, zieht sich durch alle meine Städte.

@Nesk: Auch Dir möchte ich herzlich danken. Diese Wasserflächen gehören zu dem Pond-Set von Diggis, zu finden im Lex. Hat seine Vor- und Nachteile. Vorteil ist sicherlich die gestaltete Uferkante. Da das aber alles Lots sind ist es nicht ganz so flexibel wie MMPs wie bei PEGs PPond. Bringt aber eine schöne Abwechslung.

@Impreza: Herzlichen Dank! Liest man gerne.

@carlfatal: Vielen Dank! In Sachen Hafen sind aber nicht nur die PEG-Teile im Einsatz, sondern auch eine Menge Lots von NBVC, die freilich zum Teil die Hafen-Props von PEG nutzen.

@rambuckel: Herzlichen Dank, Theresa. Ach übrigens, hast Du Dir auch die Bilder davor aus Breiter Graben angeschaut? Was entdeckt? Hatte endlich ein schönes Plätzchen gefunden - denke ich. Danke nochmals...

So, nun noch schnell ein paar Bilder aus Alashan, allesamt Übersichten. Ist viel dabei für die Freunde von Bixel, hoffentlich passt es...

Bild 73.01: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 73.02: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 73.03: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Bild 73.04: Anklicken für Ansicht in 1600 x 900:


Okay, war jetzt nicht so viel, aber beim nächsten Mal geht es dann auch in die Detail-Ansichten dieser Gebiete. Bis dann!

Viele Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 73.03: Beste Hochhausszene die ich bislang so gesehen habe ! :eek::up:
Eine begrünter Hochhausstadtteil: Bei dir ist sowas möglich und es ist einfach umwerfend :nick::up:
 
Ja, die Hochhausbilder sind geil! Sehe ich da den Prime Tower aus Zürich? Sehr schön :D Ebenfalls schön zu sehen, dass du auch noch Maxis Gebäude drin hast, die passen wunderbar.
Darf ich fragen woher du die Autobahnüberdeckung hast? Die würde ich auch gerne in meine Städte pflanzen :)
 
Wow sehr schöne Downtown. Es ist echt schwer finde ich eine Downtown zu begrünen ohne dass die Hochhäuser verloren wirken bzw. einzeln herumstehen. Dir ist das hier wirklich super gelungen. :)
 
Hallo

Dantes, Impreza & Cocolini, vielen Dank für Eure netten Kommentare.

@Impreza: Ja, der Prime Tower ist da auch irgendwo. Oh, Du kommst ja aus der Schweiz, da bin ich auch oft und gerne im Urlaub. Die Autobahnüberdeckung ist von Bixel, zu finden hier: http://community.simtropolis.com/files/file/22053-raised-transit-park-1/

@Cocolini: Als Downtown im engeren Sinne sehe ich eigentlich mehr das Stadtgebiet, dass ich in Update 71 und 72 präsentiert habe. Das geht es schon mal dichter zu, während sich die Grüngebiete um den See und das Bahnhofsgebiet konzentriert. Das in Update 73 ist ja ein fast reines Wohngebiet mit Erholungs- und Freizeitarealen. Ohne auflockernde Grüngebiete geht das meiner Meinung nach nicht, denn irgendwo müssen die vielen Bewohner ja mal Luft schnappen...

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh das erst jetzt, dass sind ja wieder tolle Bilder, besonders 73.03!
Erstmal geflasht wieviel man da entdecken kann, super!
Ich habe eine Frage zu dem Bild 69.09, etwas weiter oben, da gibt es diese Hochmastleuchten zwischen den Gleisen, und ich wollte dich fragen ob du noch weisst wo die enthalten waren, oder sonst, wo man die herbekommt (Solche in der Art) :) Solche Leuchten suche ich schon lange für Plätze und auch für Eisenbahnen ;)

LG

NewSC!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich habe eine Frage zu dem Bild 69.09, etwas weiter oben, da gibt es diese Hochmastleuchten zwischen den Gleisen, und ich wollte dich fragen ob du noch weisst wo die enthalten waren, oder sonst, wo man die herbekommt (Solche in der Art) [...] !

Ich dräng mich mal vor. Die du da siehst sind diese hier:
http://community.simtropolis.com/files/file/10960-highway-light-towers-v2/
Die sind aber wirklich groß also für Plätze eher bedingt geeignet...
 
Sorry, bin erst heute mal wieder hier vorbei gekommen. Aber ich bin wieder begeistert von deinen Bildern. Die Hochhausbilder 73.02 und folgende sind echt klasse. Die Anlage hast du wirklich super gestaltet. Was mir auch gefällt, ist die Tatsache, dass du einen guten Mix aus Custom Content und Maxis-Gebäuden hast. Das passt gut zusammen.
 
Wie jetzt, habe ich schon wieder was nicht mitbekommen?
Da wären mir aber sehr schöne Bilder durch die Lappen gegangen.
Deine Gestaltung mit den Hochhäusern begeistert mich
immer wieder.
Die passen aber auch wirklich immer so gut
zusammen.
Auch die Autobahn fügt sich hier wundervoll in die
Stadt. Das ganze natürlich wieder mit Grün aufgelockert.
Der Bahnhof hat es mir wieder angetan, aber auch das Bild
mit dem Kreuz.

Einfach gesagt: Spitze :up:

LG Fasan :hallo:
 
Die Großstadtkulissen von Dir sind wirklich überragend, da bist Du ein Meister des Fach´s :) weiter so
 
Hallo zusammen

Viele neue Kommentare :) Vielen Dank!

@NewSC und Cocolini: Was die Masten angeht... Die Antwort von Cocolini war zwar naheliegend, aber leider nicht ganz korrekt. Tatsächlich sind das Props aus dem CSX Mega Props Vol 04 http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=462. Diese ganze Gleisanlage ist ein großer Lot, auf dem ich diese Masten-Props plaziert habe. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Masten miteinander "verwandt" sind, aber ich glaube, die aus Cocolinis Link sind etwas größer, aus irgend einem Grund konnte oder wollte ich die nicht verwenden. Der Name des Props ist "jcs_Small Highway Light Tower v.3.1", dazu kommt noch der Lichtkegel "BigLightCone" aus dem gleichen Prop Pack.

@der Gammler: Danke! Manche Maxis-Gebäuide sind gar nicht so schlecht wie ihr Ruf, finde ich. Ich habe zwar auch einen Maxis-Blocker im Einsatz (den vom Kurier), aber manche Gebäudetypen habe ich herausgenommen.

@Fasan & SVW-Gigant: Herzlichen Dank an Euch beide!

Grüße, Thomas
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten