Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

Ich durfte mir in meiner Jugend so oft anhören, dass ich hässlich wäre, daraus wurde dann auch gleich noch der Schluss gezogen, dass ich dann ja nicht doll sein kann.

......

Und wenn ich dann lesen muss, dass eine 22jährige Angst hat, dass nach einer Schwangerschaft sie vielleicht kein Mann mehr lieben kann, dann frag ich mich doch, was in dieser Welt schief gelaufen ist. Aber ich glaube, ich schweife ab.
vor etwa 10 jahren haben mich alle auch 'nicht so toll' gefunden, aber in den letzten jahren sind es immer mehr leute geworden, die mich sehr toll finden und teilweise sogar um mein aussehen beneiden - ich habe dadurch eine tiefe bindung zu meinem auftreten.
wenn man nie so beurteilt wird, kann man es auch nicht verlieren, das mag total eingebildet usw. klingen, aber so mein ichs echt nicht... nur bin ich es halt gewöhnt, dass man sich nach mir umdreht - wenn man es nicht gewöhnt ist, kann man es auch nicht vermissen.

ich glaub ich habe hier nie von liebe geredet, ich hab nicht fragt, wer mich dann noch liebt, sondern wer mich dann noch will. das is was ganz anderes.
und liebe geht mir mächtig sonstwo vorbei, das leben wäre durchaus einfacher, wenn mich nicht so viele männer lieben würden.


und ich muss TatjanaHB recht geben, es ist echt hart, wenn man hier was schreiben will muss man 10 mal überlegen, wie mans jetzt am besten formuliert ohne jemanden direkt zu verletzten usw
 
wow was ist denn da drin? ;)
Bei meiner Schwester sah das nie so heftig aus. Ich dacht zuerst das wär ein Bierbauch, bis es sich bewegt hat. ^^ Schaut ein bischen aus, als wäre die Bauchdecke zu dünn oder sowas....

LG Vicky

bei mir hat mans auch sehr oft gesehen, wie sich was ausgebeult hat :D ich weiß ja nicht, ob das bei jeder frau so ist, aber bei mir wars so :D aber laut arzt, der mich bei der entbindung betreut hat, bin ich ja auch "klein und zart" :lol:
 
Vilja schrieb:
und ich muss TatjanaHB recht geben, es ist echt hart, wenn man hier was schreiben will muss man 10 mal überlegen, wie mans jetzt am besten formuliert ohne jemanden direkt zu verletzten usw
Wen verletzt du denn mit deinen Aussagen? Ich denke niemanden. Und das verschiedene Menschen verschiedene Ansichten haben gehört nun mal dazu. Ich versteh nicht, wieso man sich in einem Diskussionsforum darüber beschwert, dass andere Leute die eigene Meinung nicht teilen und das auch noch schreiben.

Und die Sache mit dem Geld... Wenn das Kind einen starken Charakter hat und man ihm beibringt, sich aus Markenklamotten nicht allzuviel zu machen, muss es nicht zwangsläufig Probleme in der Schule mit anderen verwöhnten Kindern bekommen. Ich habe diesen Markenwahn in der Schule auch nie so krass mitbekommen. Mir ist klar, dass es ein zurecht oft diskutiertes Problem ist, weil eben viele Kinder aufgrund solcher Nichtigkeiten gehänselt werden, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch immer mit der Art eines Menschen zusammenhängt. Wenn das Kind sich nicht zum Opfer machen lässt, dann wird es auch keins sein. Ich sehe es also als viel wichtiger an, dem Kind mit der Erziehung ordentlich Selbstbewusstsein zu verleihen, anstatt alles nur vom Geld abhängig zu machen.
 
Ich verstehe diese ganze Aussehens-Dramatik in Bezug auf Schwangerschaften und Kinder überhaupt nicht.
Jetzt mal ganz nüchtern betrachtet: Was verändert eine Schwangerschaft denn am Aussehen?
Ok, hier und da vielleicht ein paar Kilo mehr, vielleicht einen schwabbeligeren Bauch oder mehr Cellulite an den Oberschenkeln, aber bestimmt nichts, was man mit ein bisschen Disziplin nicht wieder wegbekommen könnte und nichts, was einen entstellt oder das Aussehen komplett verändert. Man ist doch immer noch der gleiche Mensch. Und auch Schwangerschaftsstreifen bleiben nicht für immer so sichtbar.
Wenn sich jetzt Leute auf der Straße nach dir umdrehen tun sie das nach einer Schwangerschaft wahrscheinlich immer noch, es sei denn du definierst dein Aussehen ausschließlich über deine Figur (obwohl auch die nach einer Schwangerschaft unverändert gut oder sogar besser (-> Stichwort größere Brüste durch Schwangerschaft/Stillen ;)) sein kann, und nicht über Gesicht, Frisur und sonstiges.
Wenn man sich wegen Sorgen um das Aussehen bewusst gegen Kinder entscheidet könnte es doch auch sein, dass man einfach noch nicht reif genug für Kinder ist, weil einem dann vielleicht ganz andere Sachen wichtig wären.
 
Wen verletzt du denn mit deinen Aussagen? Ich denke niemanden. Und das verschiedene Menschen verschiedene Ansichten haben gehört nun mal dazu. Ich versteh nicht, wieso man sich in einem Diskussionsforum darüber beschwert, dass andere Leute die eigene Meinung nicht teilen und das auch noch schreiben.
naja, wenn man teilweise beleidigende antworten und reaktionen auf seine 'texte' bekommen, dann lässt das vermuten, das irgendwer davon negativ betroffen war.. ach was weiß ich.
ich hab auch oft genug gesagt, dass es gut ist, dann hier einige unterschiedliche ansichten haben...


@aquarell
es verändert sich nicht nur der körper (und meiner passt so wie erst ist, größere brüste wären eher ein problem) - ich kenn zb zwillinge, die eine hat n baby bekommen, die andere nicht, n halbes jahr später hab ich sie wieder gesehn, früher sahen sie 'gleich' aus. die mit dem baby sah aber dann min 8 jahre älter aus, ihre haut hat überhaupt nicht mehr gestrahlt, ihre haare waren strähnig und ihre augen waren sooo leer.. ganz zu schweigen von den augenringen.


natürlich bin ich nicht reif genug für ein kind, ich bin reif genug um zu wissen, dass mein leben momentan nicht nach einem kind ruft, ich bin doch erst 22 - mit dem alter ist doch fast niemand reif für ein kind O__o mein lebensabschnittspartner geht noch zu schule und wir leben noch bei unseren eltern.. ein kind zu haben wäre schwer unverantwortlich o__O
 
Ach, das find ich immer so herrlich...

aquarell schrieb:
Was verändert eine Schwangerschaft denn am Aussehen?
Ok, hier und da vielleicht ein paar Kilo mehr, vielleicht einen schwabbeligeren Bauch oder mehr Cellulite an den Oberschenkeln...

Ich mag Erbsen auch, wenn man ihr vorher die grüne Farbe, die runde Form und ihre pflanzlichen Bestandteile nimmt und sie vor dem Essen durch ein Schnitzel ersetzt... Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!
 
Es gibt doch noch eine ganz andere Möglichkeit für Frauen, die solche Angst davor haben ihre gute Figur zu verlieren und trotzdem ein Kind möchten,es gibt die Möglichkeit der Adoption eines Kindes,da sonst wirklich kaum Chancen hätte, beispielsweise aus einem Land ,in dem das Kind im Waisenhaus nur verkümmern würde,ich kann auf diese Weise einem Kind meine Liebe geben und nichts ruiniert die Figur.Gibt so viele Kinder, die ungewollt und ungeliebt in die Welt gesetzt werden.Im übrigen ist meine ganz persönliche Meinung, dass es nur wirklich ganz wenige Fälle gibt, wo eine Schwangerschaft verantwortlich ist für eine schlechtere Figur. Wobei ich mit dem Thema generell wenig anfangen kann, also jetzt nicht Adoption ,sondern die vermeintliche Figurproblematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, das find ich immer so herrlich...



Ich mag Erbsen auch, wenn man ihr vorher die grüne Farbe, die runde Form und ihre pflanzlichen Bestandteile nimmt und sie vor dem Essen durch ein Schnitzel ersetzt... Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!

Hahaha :D

Ich kann nicht verstehen warum die Frauen die hier gesagt haben sie wollen keine Kinder wg. Figur, Geld oder was weiß ich so fertig gemacht werden.

Klar ich find Kinder auch toll aber Heutzutage ist es ja nicht mehr die Hauptaufgabe einer Frau Kinder zu kriegen.

Ich find es vollkommen normal wenn eine Frau keine Kinder mehr will.

Ich will auch keine kriegen, aber haben will ich schon welche.
Entweder ich adoptiere oder meine Freundin muss sie kriegen.

Und wenn ich mich dazu entschließe Kinder zu kriegen, dann nur wenn ich genug verdiene, ich weiß das klingt bescheuert aber mein Kind soll später einfach mal alles haben.

Hatte ich auch und ich finde nicht, dass ich aufgeblasen oder arrogant bin. Es geht auch anders, es muss nicht nur heißen Reich = Arrogant, Ärmer = tollstes Kind.

Aber Babybäuche find ich auch toll und Laermorien deiner sieht wirklich toll aus :)

@Nehalennia: Ich finde es irgendwie komisch, dass es immer nur heißt man solle Kinder aus ärmeren Ländern adoptieren. Ich finde hier gibt es auch genug Hilfebedürftige Kinder.
Klar aus anderen Ländern ist es manchmal einfacher aber irgendwie finde ich diese Baby- Globalisierung traurig.
 
Ich mag Erbsen auch, wenn man ihr vorher die grüne Farbe, die runde Form und ihre pflanzlichen Bestandteile nimmt und sie vor dem Essen durch ein Schnitzel ersetzt... Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!
:lol:

ich persönlich finde es vollkommen in ordnung wenn eine frau sich bewußt gegen ein kind entscheidet, aus welchen gründen auch immer.
ich wollte auch nur ein kind und hab mich immer tierisch geärgert als damals in der verwandtschaft nach dem KR immer die frage aufkam: na, du willst doch sicher noch ein kind? einzelkinder sind ja immer total verzogen und können nicht teilen und der ganze quatsch.:polter:
da wollte ich mir auch nicht drein reden lassen.
 
@aquarell
es verändert sich nicht nur der körper (und meiner passt so wie erst ist, größere brüste wären eher ein problem) - ich kenn zb zwillinge, die eine hat n baby bekommen, die andere nicht, n halbes jahr später hab ich sie wieder gesehn, früher sahen sie 'gleich' aus. die mit dem baby sah aber dann min 8 jahre älter aus, ihre haut hat überhaupt nicht mehr gestrahlt, ihre haare waren strähnig und ihre augen waren sooo leer.. ganz zu schweigen von den augenringen.

Das stimmt, in der Zeit wo die Kinder klein sind sehen echt viele Mütter sehr "fertig" aus, ich kenn sowas auch aus meiner Verwandtschaft. Ein kleines Kind/Baby zu haben schlaucht ja auch ziemlich aber es gibt auch Frauen, denen man den Stress nicht ansieht. Und das sind ja auch alles Sachen, die nicht unbedingt dauerhaft/bleibend sind.
Aber wenn man sich den Stress mit einem Kind nicht zumuten will ist das ja nicht verwerflich, dann muss mans ja auch nicht. Aber da hängen ja dann auch mehr Faktoren dran als nur das Aussehen.
 
Die Behauptung, dass Einzelkinder total verzogen wären, ist soooo überholt! Ich verstehe nicht, warum dieses Gerücht immer noch kursiert.

Mein Freund ist z.B. ein Einzelkind. Aber er ist der netteste, gut erzogenste, liebste, zuvorkommendste ...... Mann, den ich kenne.
Da bin ich mehr verzogen, als er und ich habe eine Schwester.

Es gab sogar mal eine Studie, in der herauskam, dass Einzelkinder ehrlicher sind, als Kinder mit Geschwistern, weil Geschwister miteinander konkurrieren und sich gegeneinander behaupten müssen.

LG Vicky
 
ob es jetzt immer noch so behauptet wird, weiß ich nicht.
es ist schon ein bißchen her, als es aktuell bei mir war.:lol:
und die behauptung kam auch damals von den eher ältern verwandten.
als mutter ist man natürlich nicht immer objektiv, aber mein sohn ist in keinster weise irgendwie verzogen.
 
@Nehalennia: Ich finde es irgendwie komisch, dass es immer nur heißt man solle Kinder aus ärmeren Ländern adoptieren. Ich finde hier gibt es auch genug Hilfebedürftige Kinder.
Klar aus anderen Ländern ist es manchmal einfacher aber irgendwie finde ich diese Baby- Globalisierung traurig.
Ich hab da an ganz reale Hindernisse gedacht bei einer Adoption im eigenen Land, ich glaube die ist viel schwieriger, ein Baby bekommt man ohnehin nur schwer, und muss man nicht auch sehr viele Auflagen erfüllen,ich gebe allerdings zu, dass ich mich da nicht recht auskenne,mir ist jetzt persönlich nur ein Paar bekannt,das einen wahren Spießrutenlauf an Befragungen hinter sich bringen musste,bevor sie ihre beiden "deutschen" Kinder adoptieren durften.
Eltern, die grössere Kinder adoptieren wollen, gibt es leider viel zu wenige, das stört mich immer sehr, dass diese Heimkinder immer so wenig Chancen auf ein glückliches Familienleben haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht verstehen warum die Frauen die hier gesagt haben sie wollen keine Kinder wg. Figur, Geld oder was weiß ich so fertig gemacht werden.
Ich finde nicht, dass hier jemand fertig gemacht wird, es werden einfach nur Ansichten ausgetauscht :rolleyes:

Klar ich find Kinder auch toll aber Heutzutage ist es ja nicht mehr die Hauptaufgabe einer Frau Kinder zu kriegen.
Da hast du schon Recht und ich finds auch nicht schlimm, wenn manche Frauen keine Kinder wollen. Man sieht ja oft genug Menschen, die besser kinderlos geblieben wären.
Aber wer z.B. sagt, dass er nur mit gesicherten finanziellen Verhältnissen Kinder kriegen möchte, der setzt die Prioritäten meiner Meinung nach falsch. Ich sage auch nicht, dass ein Kind viel viel besser erzogen ist, sobald die Familie wenig Geld zur Verfügung hat. Genauso ist es nicht automatisch verzogen, sobald die Familie besser gestellt ist. Aber ich würde finanzielle Verhältnisse
nicht über so eine wichtige Entscheidung stellen.
 
Die Behauptung, dass Einzelkinder total verzogen wären, ist soooo überholt! Ich verstehe nicht, warum dieses Gerücht immer noch kursiert.

Mein Freund ist z.B. ein Einzelkind. Aber er ist der netteste, gut erzogenste, liebste, zuvorkommendste ...... Mann, den ich kenne.
Da bin ich mehr verzogen, als er und ich habe eine Schwester.

Es gab sogar mal eine Studie, in der herauskam, dass Einzelkinder ehrlicher sind, als Kinder mit Geschwistern, weil Geschwister miteinander konkurrieren und sich gegeneinander behaupten müssen.

LG Vicky
vielleicht ist es ja einfach so, dass wenn man bemerkt, dass jemand irgendwie ne Macke hat, man das irgendwie automatisch darauf zurück führt, dass er oder sie Einzelkind ist. ;) könnte ja sein

Verallgemeinern kann man das natürlich nie, ich kenn auch solche und solche Einzelkinder. Auch Geschwister verstehen sich ja nicht immer blendend. Aber ich persönlich hätte es glaube ich sehr schwer gefunden, Einzelkind zu sein.
 
Dazu käme im Falle gleichgeschlechtlicher Partner noch das hier:



Quelle

Hatte gehofft das sich das mittlerweile geändert hätte, hats ja aber scheinbar nicht :nonono:

Ich weiß, es gibt aber so einen Gestzesentwurf indem das behandelt und beseitigt werden soll.

Ich weiß leider nicht mehr wie der hieß ^^
 
Aber wer z.B. sagt, dass er nur mit gesicherten finanziellen Verhältnissen Kinder kriegen möchte, der setzt die Prioritäten meiner Meinung nach falsch. Ich sage auch nicht, dass ein Kind viel viel besser erzogen ist, sobald die Familie wenig Geld zur Verfügung hat. Genauso ist es nicht automatisch verzogen, sobald die Familie besser gestellt ist. Aber ich würde finanzielle Verhältnisse nicht über so eine wichtige Entscheidung stellen.

Das würde ich mal nicht ganz so sehen:cool:. Einer der Gründe, warum ich meine Eltern noch keinen Enkel geschenkt habe, ist tatsächlich die derzeitige finanzielle Lage: Ex-Studentin auf Arbeitssuche. Es ist mir zwar nicht wichtig, dass mein Kind alles hätte. Aber ich habe -wie viele andere auch- das Bedürfnis nach (finanzieller) Sicherheit. Der alte Maslow lässt grüßen. Einem Kind nicht jedes Spielzeug kaufen zuu können und auch zu wollen, ist eine Sache. Nicht zu wissen, ob das Kind ein Dach überm Kopf hat, ausreichend Nahrung und die jeweils nötige Kleidung -z.B. warme Kleidung jetzt im kommenden Winter-, ist eine andere Sache.
Hat man einen Job und nach Mäglichkeit auch noch einen sicheren, dann weiß man einfach, dass man nicht jeden Cent zweimal umdrehen muss und ist sehr viel beruhigter.
 
Könntet Ihr eigentlich mit dem ewigen "Jedem das seine" aufhören???
*bild*

Ich benütze dieses Sprichwort oft, wenns gerade passt. Das mit dem KZ hat man mir bisher schon so ca. 5 mal an den Kopf geworfen. Ich bringe dieses "Sprichwort" allerdings nicht mit der Nazizeit in Verbindung und der Rest von Deutschland sollte das auch nicht tun.
Fakt ist doch eigentlich, das wir Deutschen gar keine anderen brauche um uns wegen der bösen Nazi-Zeit in die Pfanne zu hauen, das machen wir schon selbst sehr hervorragend! Da da kann ich oft nur genervt mit den augen rollen.
Ja das war alles schei*e was da damals gelaufen ist, aber es ist vorbei und das beste was man tun kann ist - daraus zu lernen und es nie NIE wieder so weit kommen zu lassen! Vergangenheit muss man aufarbeiten und sie nicht immer bei eienr passenden Gelegenheit hervorkramen!
Übrigens finde ich, das man die KZ-Lager abreißen sollte und an deren Stelle Begegnungstätten oder ähnliches bauen sollte. Diese Dinger stehen zu lassen ist vielleicht toll um es mal anzugucken, aber ich finde es nicht gut. Das waren grausame Orte und genau deshalb sollte man dort etwas bauen was den Menschen gutes tut, sie zusammen bringt oder so. Und nicht an grausame Dinge erinnert.

Aber genug der Diskussion, sollte daran Bedarf bestehen sollte man es vielleicht in einem separaten Thema diskutieren!


Laermorien, es geht ja aber (zumindest für mich) nicht darum, ob andere mich attraktiv finden - ich will mich selbst in meinem Körper wohlfühlen. Und tut mir leid, das tue ich nicht, wenn ich ein paar oder ein paar mehr Kilos zu viel auf den Rippen habe. Mag ja sein, dass es anderen da anders geht; aber deswegen immer gleich die totale Oberflächlichkeit zu unterstellen und dass man das ja nur der Medien wegen macht, find ich schon etwas übertrieben.

Wo bitte hab ich denn das Wort Oberflächlichkeit benutzt? Nirgends!
Ich habe nicht gesagt das man etwas der Medien wegen macht. Es ist eher so das unsere Kinder damit aufwachsen und eben das glauben was da so in der Bravo oder anderen Klatschblättern steht oder was im TV gezeigt wird.
Die meisten machen etwas nicht wegen den Medien, aber eben auch nicht wegen sich selbst.
Wenn man sich mit ein paar Kilo zu viel nicht wohl fühlt, ist das doch verständlich und da hat keiner was dagegen zu sagen, weil kein anderer einem vorschreiben kann wie man sich zu fühlen hat! Jeder soll sich wohl fühlen in seinem Körper und wenn das nicht so ist muss man halt dafür sorgen das sich das ändert.
Mir ging es da nicht anders als ich immer dicker und dicker wurde, ich stand vorm Spiegel und hab geheult, weil ich mich selbst nicht wohl gefühlt habe und nichts dagegen tun konnte. Aber ich hab alles in meiner Macht stehende getan um was dagegen zu tun. Mein Gewicht ist imemr noch nicht im Wohlfühlbereich, geht ja jetzt auch schlecht, aber ich bin auf einem guten Weg und ich merke auch das mein Organismus wieder im Gleichgewicht ist, was er vorher eben nicht war, und alleine DAS macht schon sehr sehr viel aus.

Das Problem ist einfach das man sich vielleicht selber wohl fühlt, aber andere (Menschen, Medien, irgendwer) einem das Gefühl geben man ist nicht perfekt. Bei vielen prallt das ab, aber andererseits sind dafür auch viele anfällig und lassen sich dadurch unglücklich machen. Das ist das Problem.
Ich hoffe das war nun verständlich.


Zum Thema Einzelkinder sind verzogen:
Das ist wie Vicky schon sagte ein totaler Abeeglauben. Das gilt vielleicht für manche reichen Einzel(bonzen)kinder. Aber nicht für normale!
Mein Mann ist auch Einzelkind und der ist alles andere als verzogen.
 
Oh Laer, danke für den Link, die Seite ist klasse. Ich bin nämlich auch schon auf der Suche nach neuen BHs, da mein Busen seit ca. 4 Wochen "explodiert". Vor der Schwangerschaft und bis ca. 17./18. Woche hat sich größentechnisch nichts getan (naja, vielleicht ein bißchen fester) aber seitdem kann man meinen Brüsten beim Wachsen zuschauen: innerhalb von 4 Wochen bin ich von D-Cup bei F-Cup gelandet und der "neue" BH, den ich mir letzte Woche gekauft hab, zwickt auch schon wieder. :polter: Zugenommen hab ich aber nichts weiter. Hört das auch wieder auf???? :scream:

Das passt jetzt nicht zu eurer Diskussion, aber ich schreib`s dennoch.
Der neue BH ist da und ich könnte ko..en: das F-Körbchen ist zu klein. :mad: Was soll der Schei... äh Mist :heul: Soll ich beim Umtausch statt G gleich mal H bestellen???
Macht das eigentlich einen Unterschied, ob mit oder ohne Bügel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach das. Guck mal bei den BHs steht auch dabei wenn die klein ausfallen oder so. Und ich hab gelesen Still-BHs sollte man eh ein oder zwei Nummern größer kaufen.

Ich werde da gleich zwei oder drei Größen bestellen wenn ich die BHs da bestelle. Lieber schick ich den Rest zurück als drei oder vier Mal hin und her zu schicken.


Übrigens, da fällt mir ein (um diesen Thread mal wieder aufs Thema zu bringen) ich war gestern bei BabyWalz und hab da für ~43 Euro einen "BabyBelt" von Anita gekauft.
Der Bauch ist langsam so groß das er beim laufen "schwingt", weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll ^^ Nach ca. 20 min. laufen merke ich dann, das ich vorne im Unterleib rechts und links Schmerzen kriege, denke mal das sind dann die Mutterbänder. Jedenfalls ist das sehr unangenehm und als wir letzten mit Bodhi spazieren waren musste ich unterwegs auch stehen bleiben weil die Schmerzen wirklich heftig waren.
Zudem habe ich ja einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich - mit dem hab ich zwar (noch) keine Probleme, aber so weit muss man es ja nicht kommen lassen ^^

Den BabyBelt gibts online bei verschiedenen Shops billiger, aber ich wollte den anprobieren und brauchte das heute auch für die Arbeit. Ich hab das sofort gemerkt als ich das Ding um den Bauch hatte, das stützt wirklich super. Hatte auch jetzt während der Arbeit beim stehen und laufen keinerlei Schmerzen. War also seine 42,95€ schon am ersten Tag wert ^^
 
Scrollt mal in dem Link etwas nach unten, zu dem Video mit dem Schwangerschaftsbauch. DAS ist doch etwas gruselig, aber auch lustig.
http://babies.icanhascheezburger.com/


Oh man, das sieht gruselig aus... Ja aber auch lustig.
Ich wusste, dass man manchmal eine Ausbeulung erkennt, wenn das Babytritt oder so. Aber das ist ja richtig heftig... als wäre die Haut selbst eine einzige lebene, wabbelne Masse. Ein blubberner Sumpf oder so. o.o Verrückt.
 
Ich will nochmal was zum Thema Geld sagen. Und sicher mache ich mir hier jetzt auch nicht unbedingt Freunde, aber ich bin der Meinung, dass man auch HartzIV Empfänger mit einem Kind gut leben kann. Sicher ist es nicht mein Ziel so ein Kind groß zu ziehen, ich will auch arbeiten gehen und meinem Kind alles bieten können, aber wenn man sich mal klar macht, dass man sich dann einfach auch mal einschränken muss, ohne groß zu verzichten, dann geht es. Ich lebe im Moment von 550 Euro. Da ich mit meinem Freund zusammen lebe teilen wir uns viele kosten. Aber nach Abzug von Miete, Essen, Strom, einige Versicherungen (Krankenversicherung bezahlen meine Eltern, genauso wie mein Auto, was ich aber nicht hätte, wenn es nicht so wäre) habe ich 200 Euro übrig, die ich frei verwenden kann. Davon kann ich ins Kino gehen, mir DVDs kaufen, Süßes, Klamotten, etc.. Wenn ich etwas großes haben will, dann spare ich darauf oder lasse es mir schenken. ABER, ich brauche keine großen Markensachen. Wenn wir einkaufen gehen, dann kaufe ich die billigen Nudeln oder Marmelade. Auch Toast, Wurst, eigentlich bei fast allen Sachen schaue ich auf den Preis. Natürlich kaufe ich mir auch mal Nutella oder Milkaschokolade. Besonders dann, wenn es im Angebot ist. da wir billig einkaufen (und das obwohl mein Mann Laktoseintollerant ist und wir deswegen Speziallprodukte kaufen müssen), kochen wir auch billig. DVDs kaufe ich mir fast nie sofort, sondern wenn sie billiger werden. Genau wie CDs. Ich gehe an Kinotagen ins Kino (obwohl das für uns in Paderborn als Student eh nie mehr kostet als 5,50). Ich nutze mein Uniticket, um Mobil zu sein in NRW (gut, das hat nicht jeder), kann es mir leisten einmal im Monat zu meinem geliebten Stammtisch zu gehen. Ich lebe sparsam, lege auch mal Geld zur Seite, wenn ich kann und gebe gerne. Dazu kommt aber auch, dass ich nicht rauche oder Alkohol trinke. Und ich will garantiert nicht behaupten, dass alle Hartz IV Empfänger Raucher und Säufer sind, aber wenn man zb stark raucht, dann ist es klar, dass Geld nicht reicht. Und wenn ich Im Fernsehen sehe, dass bei den Menschen, die kaum Geld haben der teure Käse oder die Markenwurst im Kühlschrank ist, man von teuren Fertiggerichten sich ernährt, anstatt selber zu kochen, was einfach mal günstiger ist, dann wundert mich nichts. Dass da am Ende auch die Kinder drunter leiden ist klar. Man bekommt, wenn man nicht arbeitete, neben den Kindergeld zusätzlich Geld vom Staat und das sollte dann auch nur dem Kind zukommen. Ein Kleinkind, dass stark im Wachstum ist braucht keine Nike- oder Adidasschuhe, das geht auch günstiger. Man muss nicht Alete oder Hipp kaufen, die güntigen Marken schmecken mir sogar besser (ja, ich esse gerne Obstbrei, weil es so praktisch portioniert ist :D ) Dann zieht eben der kleine Bruder auch mal den Pulli an, den der große schon getragen hat. In unserer Familie gibt es seit über 30 Jahren Babykleidung, die eigentlich jeder von uns 13 Cousinen und Cousins schon an hatten. Ein Kinderzimmer muss man nicht für 600 Euro einrichten, wenn es nicht geht. Bei IKEA bekommt man Bett, Wickeltisch und Komode für ca. 130 Euro. Ich wurde als Kind auf einer Plasteauflage, die man auf die Badewanne hängt, gewickelt. Und die Sachen bei IKEA sind hübsch und funktional. Nur sollte man sich dann eben überlegen, was man macht. Bei einigen, die wenig Geld haben, habe ich das Gefühl, dass sie ihr Hirn nicht nutzen und mal nachrechnen und einfach nicht mit Geld umgehen könne. Ich würde auch dann bei IKEA Kindermöbel kaufen, wenn ich Millionen auf dem Konto hätte, weil ich es gerne mag, ok, aber es ist halt eine Alternative zu teuren Kinderzimmern.
Ich will damit nur sagen, dass es auch mit wenig Geld geht, man muss nur mehr gucken, auf Angebote achten, auch mal was zur Seite legen und einfach auch nachdenken, ob es die wirklich die Wurst für 3 Euro sein muss, wenn es auch die für 1,20 tut.
Ich lebe jetzt schon seit über 6 Jahren so, natürlich ist man manchmal auch etwas frustriert, weil man keine großen Sprünge machen kann. Wenn meine Eltern nicht wären, dann hätte ich mir auch den ein oder anderen Urlaub nicht leisten können (obwohl die dann auch oft Geschenke und Wünsche zu Geburtstag und Weihnachten sind), aber das alltägliche Leben kann man auch mit wenig meistern, man muss nur wissen wie.
 
Ich seh das ähnlich wie chandy :nick: In Deutschland muss man nicht gleich obdachlos werden, wenn man gerade im finanziellen Tief steckt - auch mit Kind.
 
Es liegt Schnee!
Naja.. nur ein klitzekleines bisschen auf den Rasenflächen und Dächern ^^ Aber trotzdem schöööön.

Nur mach ich mir langsam Sorgen über den Winterdienst.
Letztes Jahr wurde unsere Straße schon nicht beachtet (bei uns an der Straße gibts nirgendwo ein Schild mit "kein Winterdienst") und da hatten wir eine gut 5cm dicke Eisschicht auf der Straße, das war echt nicht mehr lustig sondern sau gefährlich. Und auf unserer Seite ist kein Gehweh. Da rutscht man auch mit Winterstiefeln ganz schnell aus.
Und das kann ich dieses Jahr echt nicht gebrauchen. Ich will mir gar nicht ausmalen was passieren könnte wenn ich im 8. oder 9. Monat ausrutsche und hinknalle :ohoh:
 
gibt es da nicht irgendwas wo man sich beschweren könnte oder so?

ich kenn fälle, wo leute die sich nicht um den schnee vor ihrem haus gekümmert haben, ziemlich nette summen zahlen musste...
 
ich denke mal, laer wohnt an ner ähnlichen straße wie ich. da haste die hauseingänge bzw einfahrten, aber ansonsten halt quasi von der haustür direkt auf die straße. da istnicht viel mit gehwege freihalten durch die anwohner. bei uns ist noch das witzige, dass wir direkt da wohnen, wo auch der räumdienst ist :D trotzdem wird hier nicht gestreut

ich würd einfach sehr vorsichtig sein, laer, und nur dann rausgehen, wenns wirklich sein muss. aber nen wirklich konkreten tipp hab ich nicht.

ich bin übrigens heute morgen aufm weg die terasse runter voll auf die klappe gefallen. hab nicht gesehen, dass die eine platte unterm schnee noch übergefroren war. ich sag nur aua steißbein
 
*reinschleich*
Da kann man sich beim Ordnungsamt beschweren. Zumindest bei uns ist das so, dass das Ordnungsamt da guckt, ob alle die Straße freiräumen und ich denke die sind dann auch für den Winterdienst verantwortlich. Bei uns wird immer sehr früh geräumt und gestreut, weil wir an einem Hang wohnen und das sonst immer sehr lustig zum zuschauen ist, wie die verzweifelten Autofahrer lieber den steilen Berg hochfahren wollen, anstatt den kleinen Umweg über die Hauptstraße zu nehmen, so wie es auch ausgeschildert ist. Herrlich :D
 
Ich muss mal an die Hausverwaltung schreiben.
In der Straßenreinigungssatzung unserer Gemeinde steht das alle Straßenreinigungspflichten an die Eigentümer übertragen - und sämtliche Nießbraucher, Anwohner, Wohnberechtigte usw. werden mit dem Eigentümer gleichgesetzt. Wir haben Straßenreinigungspflicht bis zur Farbahnmitte, auch bei Schnee und Eis. Und wenn was passiert, müssen wir sogar haften. Ich bin gerade aus allen Wolken gefallen, davon hat noch nie einer was erwähnt, wie wohnen seit August 2008 hier!!
Bei uns macht das alles ein Hausmeisterservice, genau wie bei den Häusern gegenüber. Da hat bisher KEINER die Fahrbahn geräumt oder gestreut. Und diese Satzung gibts nicht erst seit gestern.

Andererseits bin ich kurz davor die Gemeinde mal zu fragen ob sie noch ganz dicht sind.
"Von der in § 1 geregelten Straßenreinigungspflicht ausgenommen werden solche Grund-stückseigentümer, deren Grundstücke an Bundes-, Landes-, Kreisstraßen sowie Gemeinde-straßen mit starkem Verkehrsaufkommen und Straßen in Gewerbegebieten angrenzen, so-weit an den entsprechenden Straßen eine Gosse verläuft. Diesem Personenkreis ist die Übertragung der Straßenreinigungspflicht aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht zumut-bar."
Bei uns ist gegenüber (allerdings andere Straße die parallel verläuft) eine Grund- und Hauptschule. Bei uns in der Straße fahren morgens und mittags ganz viele Mütter und Väter, parken auch hier um ihre Kinder zur Schule zu bringen bzw. abzuholen. Ganz zu schweigen von den ganzen Kindern die hier entlang laufen zur Schule/nach Hause.
Zudem ist die Paralellstraße verkehrsberuhigt mit so hubbeln und Fahrbahnbegrenzungen, weshalb bei uns viele durchfahren um das zu umgehen.
Also was nennen die denn bitte hohes Verkehrsaufkommen und wieso ist hier inner Straße das Risiko der Verkehrssicherheit zumutbar?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laer hast du auch noch mal einen Blick in deinen Mietvertrag riskiert (vermutlich schon:lol:)? Da müsste das doch irgendwie festgeschrieben sein. Wenn einer haftbar ist, dann doch der Hausbesitzer und nicht du. Wäre mir zumindest auch neu. Vielleicht habt ihr auch einfach nur einen nicht ganz tüchtigen Hausmeister.
 
Mietvertrag steht darüber nix drin, also über Haftung oder so, den kenn ich inzwischen in- und auswendig (ich sag nur kaputtes Fenster, kaputter Durchlauferhitzer, kaputte Duschabtrennung und die jährliche Nebenkostenabrechnung, da guckt man öfter mal in den Mietvertrag ^^).
Im Zweifelsfall gilt immer noch das was die Gemeinde vorgibt, sind ja quasi die Gesetzgeber und wahrscheinlich krieg ich dann an den Kopf geworfen das wir uns eben selbstständig informieren müssen.

Allerdings bezahlen wir wie gesagt den Hausmeister, ist in den Nebenkosten enthalten, der macht den Winterdienst und wenn das so ist wie oben gesagt, dann muss der das eben richtig machen. Aber wahrscheinlich weiß die Verwaltung selbst nix von dieser Satzung, weil sie zu faul waren sich zu informieren.
 
also unsere hausmeisterin steht im winter um 4 in der früh auf und kontrolliert obs neuschnee gibt oder die türe vereist ist. das ist immer sehr schön wenn ich grad heimkomm und sie schon wach ist o__O

@Laermorien ich denk du solltest dich da echt irgendwo beschweren, wenns wieder so weit ist.. für alte menschen kann sowas tötlich enden, weil die ganz gern mal "falsch fallen".. und für ein ungeborenes baby ist es ganz sicher auch nicht ideal.

der onkel meines besten freunds hat n haus am stadtrand und da ist ne ältere frau um 6 in der früh ausgerutscht und hat sich irgendwie am bein verletzt.. da hat der dann eben strafe zahlen müssen..
 
Du könntest auch einfach selbst immer etwas Streusalz zuhause haben für den Notfall, bevor du riskierst , dass du hinfällst,lieber selber etwas streuen und warten bis es aufgetaut ist,wenn du unbedingt aus dem Haus musst.Unzuverlässige Hausmeister bleiben dies meist auch.
 
Du könntest auch einfach selbst immer etwas Streusalz zuhause haben für den Notfall, bevor du riskierst , dass du hinfällst,lieber selber etwas streuen und warten bis es aufgetaut ist,wenn du unbedingt aus dem Haus musst.Unzuverlässige Hausmeister bleiben dies meist auch.

Ich muss über Tag mit dem Hund raus, da bräuchte ich Tonnenweise Streusalz - denn dann müsste ich ja bis vorne zum Straßenende streuen. Bei uns gibts keinen Gehweg.
Im ernstfall werde ich mir eben bei uns im Laden 6-10 Paar Männnersocken mitnehmen und über die Schuhe ziehen. Sieht zwar ziemlich dämlich aus, hilft aber. Altbewährte Methode um bei Eisglätte den Berg hoch zu kommen aus Mamas und Omas Zeiten ^^
 
ich hab noch mal ne frage. hab das hier aus tatjanas beitrag genommen
"wenn ich mir vorstelle, ich bekomme ein Kind und habe danach entweder eine "riesige" Kaiserschnittnarbe am Bauch oder übelste Dehnungsstreifen... "

also man kriegt die dehnungsstreifen beim kind kriegen???
ich dachte immer, die bekommt man dadurch, dass das kind im bauch wächst und der bauch immer runder wird und die haut irgendwann an ihre grenzen kommt...

heißt das man kriegt diese streifen nur, wenn man sein kind, so zur welt bringt?

für mich ist das irgendwie nicht logisch...
das kind kommt doch so oder so raus, wieso bei kaiserschnitt keine streifen und sonst schon?
 
streifen bekommst du durch die dehnung während der bauch wächst ;) deswegen dehnungsstreifen. da spielts keine rolle, ob du nen kaiserschnitt machen lässt, in der wanne entbindest oder im bett
 
Natürlich kriegt man die nicht erst bei der Geburt, ihr "oder" war nicht ausschließend gemeint.
 
Man bekommt die Dehnungsstreifen, wenn sich die Haut dehnt, also wenn das Kind wächst.
Ich habe auch dehnungsstreifen vom wachsen (nicht in die Breite, sondern in die Höhe), das ist aber wirklich das kleinste übel.
(mist zu langsam..)

Und zum Thema Geld, ich würde niemals ein Kind in die Welt setzen, wenn ich dieses nicht gesund ernähren könnte und dann kann ein Hartz IV-Empfänger meiner Meinung nicht. Ich sehe das ja schon daran, wieviel Geld ich alleine für mich ausgebe, nur weil alles gesund ist und oft vom Bauernhoft kommmt oder aus dem Bioladen. (Dazu kommt ja noch, dass ich Vegetarieren bin und dann kostet gleich alles noch mal mehr Geld) Da würde ich natürlich auch bei einem Kind drauf achten.
Und außerdem würde ich ein Kind wohl auch nicht in der Stadt großziehen wollen. Hier ist es viel zu dreckig und gefährlich und es kann auch nicht mal eben raus, wenn es möchte. Dazu kommt dann ja auch noch die frische Luft, der bessere (natürlichere) Umgang mit Tieren und so weiter. Aber das ist ja auch nur meine Meinung.
 
ich hab noch mal ne frage. hab das hier aus tatjanas beitrag genommen
"wenn ich mir vorstelle, ich bekomme ein Kind und habe danach entweder eine "riesige" Kaiserschnittnarbe am Bauch oder übelste Dehnungsstreifen... "

also man kriegt die dehnungsstreifen beim kind kriegen???
ich dachte immer, die bekommt man dadurch, dass das kind im bauch wächst und der bauch immer runder wird und die haut irgendwann an ihre grenzen kommt...

heißt das man kriegt diese streifen nur, wenn man sein kind, so zur welt bringt?

für mich ist das irgendwie nicht logisch...
das kind kommt doch so oder so raus, wieso bei kaiserschnitt keine streifen und sonst schon?

Ich bin zwar jetzt gerade ein bischen verwirrt, aber ich würde sagen du hast Recht.
Andererseits habe ich von Frauen gehört, die extra einen Kaiserschnitt verlangen, um nach der Geburt nicht schlecht auszusehen.... Da frage ich mich gerade wo schönheitstechnisch gesehen der Unterschied zwischen einer normalen Geburt und einem Kaiserschnitt ist. Ich hätte gedacht der Kaiserschnitt bringt das hässlichere Ergebnis.

LG Vicky
 
@ vicky: ich denke mal, denen gehts um den intimbereich ;) bei ner vaginalen entbindung wird ja doch einiges sehr gedehnt, teilweise hat man leichte schürfwunden oder hat dammriss/-schnitt usw. da dauerts lange, bis das wieder normal aussieht und sich normal anfühlt. vllt wollen das manche frauen umgehen.
allerdings muss ich ganz ehrlich sagen: mich juckts so gar nicht, wie ich untenrum aussehe im mom. ich bin so eingespannt mit dem kleinen, dass ich gar nicht wüsste, woher die zeit nehmen, um mit meinem freund jemals wieder intim zu werden :D
 
Es gibt die These,dass Frauen ,wenn einmal ein Kind durch den Geburtskanal ausgetreten ist, die Vagina danach etwas weiter ist als zuvor, manche Männer sollen sich da dran stören ,wenn die Partnerin etwas weiter ist wie vor der Geburt, deshalb wohl bei einigen Frauen auch der Wunsch nach einem Kaiserschnitt.Wobei ich mich frage, was ist das für ein Partner , wenn es ihm nach einer Geburt nicht mehr Spass mit mir macht, nur weil ich vielleicht etwas weiter geworden bin.Im übrigen kann ich es mir immer gar nicht vorstellen, dass sich das alles nicht wieder zusammenzieht ,halte es mehr für ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch einfach um die Schmerzen zu umgehen? :ohoh:
Ich bin extrem wehleidig, und wenn ich mir vorstell, plötzlich schwanger zu sein und den Abtreibungstermin warum auch immer schon verpasst zu haben - ich würd auf jeden Fall nen Kaiserschnitt machen lassen. Lieber bin ich ne Stunde oder zwei in Vollnarkose und krieg nix mit, als dass ich mich stundenlang durch ne Geburt quäl o_O
 
da muss ich deine illusion zerstören: schmerzen wirst du so oder anders haben. bei der einen methode dabei, bei der anderen danach. da nehm ich lieber das dabei, danach will man sich doch um sein kind kümmern und nicht länger als nötig im krankenhaus rumliegen.
und vollnarkose wird beim kaiserschnitt nur noch sehr ungern gemacht, wenns nicht unbedingt notwendig ist, denn im gegensatz zur pda oder spinal, gehen die medis bei der vollnarkose aufs kind über. das würd ich meinem kind nicht antun wollen
 
naja, viel länger nicht. meine bettnachbarin war einen tag mehr drin als ich, ist jetzt nicht sooooo die welt, allerdings war die nach dem kaiserschnitt sehr fit, ich mit meiner fast-gestose, hohem blutverlust, miesem hb-wert usw war absolut nicht fit. nur beim kaiserschnitt kannste halt längere zeit nur unter schmerzen heben als bei ner spontanen entbindung.
außerdem geht man ja beim planen vom normalfall aus und da gehen ja viele frauen direkt nach der entbindung nach hause, sprich, ambulante entbindung. hätte ich auch gern gemacht, aber ich konnte ja nichtmal stehen oder die zwei meter bis zum klo allein gehen
 
Ist es nicht sowieso bei jeder Frau und jedem Baby verschieden?
Mal kann die Spontangeburt sehr schnell gehen und beim nächsten Mal liegt man Stunden in den Wegen. Wenn ich mich richtig erinnere, hat meine Schwiegermutter in Spe behauptet mehrere Tage mit Wehen im Krankenhaus gelegen zu haben, bis mein Freund endlich kam....

Weiß einer, warum man nach 3 Kaiserschnitten keine Kinder mehr bekommen soll? Das war bei meiner Mutter damals so und auch jetzt bei meiner Schwester.

Da fällt mir ein, dass meine Schwester seit der zweiten Geburt Probleme mit dem Rücken hat. Sie geht davon aus, dass es etwas mit der Betäubung zu tun hat, da es wohl in genau dem Bereich schmerzt.

LG Vicky
 
Weiß einer, warum man nach 3 Kaiserschnitten keine Kinder mehr bekommen soll? Das war bei meiner Mutter damals so und auch jetzt bei meiner Schwester.
Kann sein,das ich da jetzt falsch liegen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich mal gehört habe, dass es damit zu tun hat, dass man dadurch zuviele Verwachsungen in dem Bereich bekommt und die sind schlecht für das Baby und führen zu Komplikationen. Kann mich aber auch irren.
 
Weiß einer, warum man nach 3 Kaiserschnitten keine Kinder mehr bekommen soll? Das war bei meiner Mutter damals so und auch jetzt bei meiner Schwester.
LG Vicky
Das war sogar bei meinem Hund so, die hatte auch 3 Kaiserschnitte, danach durfte sie nich mehr...

Es gibt die These,dass Frauen ,wenn einmal ein Kind durch den Geburtskanal ausgetreten ist, die Vaguna danach etwas weiter ist als zuvor,
Meine Mutti hatte sogar noch ein intaktes Jungfernhäutchen nach 2 Geburten. %)
 
Weiß eigentlich von euch jemand wo schwangere Frauen Hilfe und Unterschlupf finden können?

Habe gerade in einer Schwangeren-Gruppe bei wer-kennt-wen von einer Frau gelesen, deren Freund hat von heute auf morgen Schluss gemacht, meinte "Ich mache Schluss und möchte das du abtreibst!"
Was ist das denn bitte für ein riesiges, blödes *piep*?!
Er will das sie sofort auszieht, sie hat nicht mal eine Arbeit, ihr Arbeitgeber hat sie gekündigt, leider 2 Wochen bevor die Schwangerschaft festgestellt wurde :( Sie hat keine Familie wo sie hin könnte.
 
Dachte ich mir auch schon, hab ich ihr auch geschrieben, war mir aber nicht ganz sicher weil ich bis jetzt immer nur von Frauen gehört habe denen Gewalt widerfahren ist. Aber naja, das was der Kerl macht ist ja eigentlich seelische Gewalt. Traurig :(
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten