Nostalgie: Auch ich war mal Kind...

Ha..ich hab auch ein par :) schmunzel.
Als ich noch 2-3 Jahre alt war,musste meine mama immer mit auf die Toilette weil sie Angst hatte das ich reinfalle.War klar , es waren ja noch PLUMSKLOS in Deutschland.
Ich wurde immer in so einer Zinkwanne gedabet und unser Badezimmer war "draussen".So eine Art "waschraum".
Und Ferseh,kann ich mich erinnern,das es erst um 18.00 uhr anging.Mit einem Kanal und ich hatte mir natürlich immer Sesamstr. angeschaut.:D
Und Angst hatte meine Mama nie,wegen draussen spielen,wir waren immer sehr weit und lange draussen.
Achhh jaaa..das waren noch SCHÖNE Zeiten.Ohne Internet,Handys Gamekonsolen desgleichen.
Ich galub ich könnte noch eine ganze Menge auflisten ,von damals...aber es reicht erstmal :hallo:

edit.WALTONS und UNSERE KLEINE FARM
das waren meine serien :)

edit 2:
dann gab es diese Game-kasten Zb. an Kions,wo man geldstück reinschmiss und eine kurze Zeit spilen konnte.
Mein Bruder hat versucht immer die Ufos zu treffen und ich durfte immer auf den Feuer-Konpf drücken(so schnell wie möglich :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir auch viel gespielt haben waren Gesellschaftsspiele, wie "Mensch ärgere dich nicht, Monopolie, Halma" und so.
Jetzt muß ich meiner Mama immer Wimmelbildspiele für den Läppi rankarren.=)
 
was ich auch damals als eine revolution fand, war die gamboy kamera

hat damals glaub ich noch so um die 200DM gekostet und war einfach grandios gewesen, vorallem das man sein eigenses gesicht in die minispiele mit einbauen konnte,´n jahr später zu weihnachten hab ich dann den dazugehörigen drucker bekommen^^, hehe die ganze zimmertür mit selbst geschossenen bildern mit der gamboy kamera vollgeklebt:D
 
Ach wie schööön :)
Da werden Erinnerungen wach:

Luzie, der Schrecken der Strassen - mit den Knetmännchen und den ganzen Streichen, die sie immer machte, einmal ist sie in der Wohnung Schlittschuh gelaufen, das fand ich klasse!
Hallo Spencer - "Ich rufe dich Galaktika..." aaahhhh, schööön! cool fand ich den Drachen Poldi "Ich will dir fressen" und Nepomuk im Schloss!
Außerdem gab es immer einen Sommerfilm, d.h. es wurden 3 zur Auswahl gestellt und man konnte wählen, welcher Film gezeigt wird.
Dann gab es eine Serie mit einer Ausserirdischen, ich kann mich kaum noch dran erinnern aber fand das immer toll, muß so Anfang der 80er gewesen sein.
Dr. Snuggels war immer klasse!!! Die lustigen Maschinen, die er erfunden hat, und wie er immer auf dem Regenschirm hüpft :lol:
Meion erster Kinofilm war ET, ich war 8 oder 9 Jahre und habe meine Mutter so lange genervt, bis ich mit meiner großen Schwester und deren Freundin in´s Kino durfte. Da hab ich dann nur geheult bis ich vom Kinobesitzer in´s Kinderzimmer der Tochter gebracht wurde, wo ich dann mit Barbies spielen durfte bis der Film aus war. Der Besitzer gab mir noch Kaubonbons, welche ich mich nicht getraut habe zu essen, ich hatte Angst dass sie vergiftet sind. Zu der Zeit habe ich nämlich Tina & Tini, 5 Freunde, Dolly, Hanni und Nanni, Geheimnis um, etc gelesen und in manchen Büchern wurden Kinder mit Bobons betäubt und dann entführt :ohoh: :lol:

Kennt jemand noch Familie Sonnenschein? Big Jim? Fabuland?
Meine Eltern haben alle unsere Spielsachen im Keller gelagert, alles in den Originalkartons, das sind Schätze!!!! :nick:
 
Ui, da habe ich ja ein paar Sachen total vergessen. %) Einen Hüpfball hatte ich natürlich auch, und im Kindergarten gab es große LKWs aus Plastik (Baustellen-Kipper) - um die haben wir immer bis aufs Blut gekämpft, weil man damit so schön über das Gelände sausen konnte. Schleckmuscheln und Lutscherketten kenne ich auch noch, beliebt waren außerdem Brausepulver und -Stäbchen. Kennt noch jemand Quench? Das war so eine Art Brauspulver, mit dem man Limonade in verschiedenen Geschmackrichtungen herstellen konnte.

Der Enkel von unserer Nachbarin hat immer seine He-Man-Figuren mitgebracht, und ich war immer auf meinen Freund neidisch, weil der ein Go-Cart hatte und ich nur ein Dreirad. ;) Aber am beliebtesten war immer noch der Bollerwagen, mit dem wir endlose Touren unternommen und alles mögliche transportiert haben. Captain Future habe ich natürlich auch immer geguckt, und im Dorf gab es im Sommer immer Kinderkino in der Turnhalle - Bernhard & Bianca, das Dschungelbuch und Das letzte Einhorn werden mir für immer in Erinnerung bleiben (natürlich nicht mit DVD und Beamer, sondern stilecht mit Filmprojektor). Hallo Spencer war auch toll, genauso wie die ganzen Bücher von Astrid Lindgren und Michael Ende - damals habe ich sowieso die ganze Bibliothek von vorne bis hinten verschlungen.
 
Quench hab ich geliebt! :love: Und Wum fand ich auch toll, aber leider hat mein Vater zum Kauf des ersten CD-Players (irgendwann Mitte der 90er) all unsere Schallplatten (auch meine geliebte Pittiplatsch-Platten) weggeworfen... meine Mutter hätte sich fast von ihm scheiden lassen. Aber immerhin habe ich noch eine kleine Wum-Figur.

Playmobil hatten wir auch ganz viel, alles mit Pferden, haben wir auch immer noch. Und ganz viel Lego, vieles davon noch aus der Kindheit meiner Mutter - mit dem Zeug kann man wenigstens noch total frei bauen, das geht ja heute wegen der x Spezialteile kaum noch. :(

Ein Telefon hatten wir ewig nicht, aber dafür ein Handy (so 1994 rum); und unser Fernseher war schwarzweiß und hatte auch kaum Programme... wir haben aber immerhin Westfernsehen empfangen. :cool:

In der Schule gab's noch Milch in dreieckigen Tüten, und in den Pausen haben wir Gummihopse gespielt oder Sticker getauscht... hach ja. Im Hort haben wir dann auch oft diese Perlendeckchen gebügelt. :)

Und dann habe ich ja auch noch gaaaanz viel die Digedags gelesen - kennt die jemand?
 
Unser erster Video-Player war tarammmmm:Betamax:D
mannn war die sau teuer,es waren einer der ersten.Da es nur
"Formel-Eins" als Musik kanal gabs:dienstags im 3. immer 21:00 Uhr :D
hatte ich mir die ganzen clips immer schön aufgezeichnet.Ich habe wer weis wieviel Betamax kasseten mit musik-clips immernoch irgendwo ....danach kam naürlich direkt im anschluss im Ertsen DALLAS.
achh war das schönn:love:
 
Ach ja, das waren Zeiten :D

Es gibt irgendwo so ein Video, wo ich vor dem Fernseher in Latzhose zu Blinkie Bill tanze :D Und Winnie Pooh hab ich auch geliebt (aber das find ich auch heute noch süß :)).
Und natürlich die Sendung mit der Maus.

An Büchern hab ich immer querbeet gelesen, ich war schon früher so eine Leseratte xD 4 1/2 Freunde mochte ich immer, das waren 4 Teenager und ein Hund, glaube ich, und die haben dann immer Fälle gelöst. Und Tiger Team war cool, da musste man immer selber entscheiden wie es weitergeht. Und die Wilden Hühner und, und und...

Gespielt haben wir immer mit Playmobil. Das war eine zeitlang echt extrem in, jeder hatte ein anderes Teil, der eine den Reiterhof, der andere nen Bauernhof, ich das Familienhaus usw. Und dann noch so Polly Pocket und Barbie-Gedöhns. Wobei ich nie der großartige Barbie-Fan war.

Mit meiner besten Freundin hab ich immer Pokémon im Garten gespielt. xD Und in der Grundschule hatten wir jede Menge Spiele wie Giftflasche, Eins Zwei Drei König usw...
Und diese Scout-Schultaschen, ich hatte sogar zu meiner passend das Mäppchen und den Turnbeutel *g*

Das sind schöne Erinnerungen :)
 
4 1/2 Freunde mochte ich immer, das waren 4 Teenager und ein Hund, glaube ich, und die haben dann immer Fälle gelöst.


Die reihe hiess 5 Freunde und war von Enid Blyton - hab ich damals auch gelesen... und Enid Blyton hat auch so eine "Geheimnis um ..."-Serie geschrieben, die gabs damals alle in der Bücherei und ich hab sie alle gelesen...

Sendung mit der Maus ist nach wie vor Klassiker - als Kind immer geguckt, heute auch noch, wenn ich Sonntags dran denke - und vorher kam immer Kopfball - ich fand die Kugel mit diesen blauen "Blitzen" drin immer so cool und wollte auch immer so eine haben
 
Die reihe hiess 5 Freunde und war von Enid Blyton

Es gab doch aber auch 4 1/2 Freunde? Da bin ich mir relativ sicher... (ich google es gleichmal^^)


Edit : Jap, gab es! Mit Tausendschön, dem Hund :D
(Von Joachim Friedrich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok, die kannte ich gar net - ich denk bei der Beschreibun g 4 Teens/Kinder + Hund immer an die 5-Freunde-Bücher

Ich hab auch zuerst an die gedacht, war dann aber der Meinung, dass ich 4 1/2 Freunde auch schonmal gehört hatte ;)
 
Daktari.. wie konnte ich Daktari vergessen. Ich hab das als Kind abgöttisch geliebt. Vor allem Clarence. Weil er genauso geschielt hat wie ich damals (mittlerweile dank OP fast nimmer)... haaaach.. Schade, dass es das noch nicht auf DVD gibt. Meine ganzen Disneyfilme usw hab ich mir ja schon nachbesorgt..
 
Eigentlich wurd schon alles aufgezählt, was ich gerne als Kind gelesen, gesehen habe und womit ich gespielt habe, außer Pucki, die Försterstochter von Magda Trott. Meine Mutter hat alle Bücher davon gehabt und hat sie mir sobald ich lesen konnte gegeben. Ich hab die Bücher geliebt.
 
Jap, 4 1/2 Freunde ist eine eigene Reihe :)

Und die Sendung mit der Maus ist natürlich für alle Altersklassen geeignet, meine Eltern haben auch oft mitgeguckt, aber dennoch verbinde ich die in erster Linie mit meiner Kindheit. Der Sonntag Vormittag...^^
 
ich hatte eine lange Zeit lang Polly Pocket :)
War richtig angefressen. Nebenbei hatte ich haufenweise Barbies und Barbiezubehör.

2pqj90j.jpg


6ypiq1.jpg


Und sämtliche Disneyfilme auf Videokasette, meine Lieblingsfilme waren Arielle die Meerjungfrau, Der König der Löwen, Pocahontas.
Sogar heute als Erwachsene guck ich mir das noch gern an ;) Finde die Filme einfach wunderschön.

Im Fernsehen guckte ich liebend gern "Mila Superstar" oder so ähnlich :) Und "Die kleine Prinzessin Sara" :)
 
So eine Wum Figur müsste bei meinem Vater noch wo rumstehen und lustigerweise hab ich letzte Nacht sogar von den Waltons geträumt, wie ich bloss da drauf kam, die hab ich auch immer geschaut.Milch und Kakao in dreieckigen Tüten , das gabs in meiner Grundschule auch.Mit meiner Mutter hab ich immer Hitparade mit Dieter Thomas Heck geschaut.
 
Ich war fürher so ein riesen Fan von Sailermoon und Pokemon!
Ich hatte echt alles.:lol:
Ich hatte Sailermoon Barbies,Klamotten und im ganzen Zimmer Poster.
Und lauter Pokemon Fensterbilder und diese Karten habe ich gesammelt wie ein blöder.
Und lauter Pokemon Stofftiere.

Was mir da noch einfällt kennt ihr noch diese große,riesen,weiß-staubigen Kugeln an denen man Stunden,Tage,Wochen lutschen konnte?:lol:

Wie heißen die?
 
Ich glaube Quench gibts noch oder sowas ähnliches jedenfalls.

TKKG und die Drei ???? Kasetten gab es sofort nach der Wende massenhaft in unserer Bibliothek, ich hab sie geliebt.
Ich hatte dann zwar auch ein paar eigene aber nicht so viel.

Welche Höhrspiele ich auch toll fand war irgendwas mit Scotland Yard im Namen. Entstanden nach einem Brettspiel von Ravensburger ging es da um Geschwister deren Onkel bei Scotland Yard arbeitete und die Kids haben immer Detektiv gespielt und sind dabei quer durch London gekurvt, ich fand das so toll. :lol:

Als ich noch jünger war hatte ich nur Hörspiele von HuiBuh und von Hanni und Nanni, auf Schallplatte, geerbt von meiner Verwandschaft aus Niedersachsen.
 
Eigentlich wurd schon alles aufgezählt, was ich gerne als Kind gelesen, gesehen habe und womit ich gespielt habe, außer Pucki, die Försterstochter von Magda Trott. Meine Mutter hat alle Bücher davon gehabt und hat sie mir sobald ich lesen konnte gegeben. Ich hab die Bücher geliebt.
Oh ja, Pucki, die Bücher haben meine Schwestern, ich hab die verschlungen. Könnte ich noch mal lesen ;)

:up: Klassiker!

Ah, ok, die kannte ich gar net - ich denk bei der Beschreibun g 4 Teens/Kinder + Hund immer an die 5-Freunde-Bücher
4 1/2 Freunde hab ich nie gelesen, ich weiß zwar dass es sie gibt aber ich glaub die kamen lange nach 5 Freunde und Geheimnis um.

Auf der Strasse haben wir immer Gummitwist gespielt, wenn wir nur zu zweit waren wurde das Gummi an den Laternenpfahl gebunden! :)
 
Was in den 90ern mal ne Zeit total in war, waren diese Furbys. Kennt die noch jemand? Die komischen Plüsch-Tamagochis (die waren ja auch mal in...). Ich hatte zwar keinen eigenen aber mal einen zur Pflege, weil meine Freundin damals in den Urlaub gefahren ist.. leider hab ich ihn hinterm Vorhang vergessen ^^"
 
Ich hatte 10 Tamagotchis :D Und hatte grösste Mühe die alle zu füttern und pflegen :D

Dann hatte ich eine zeitlang auch einige Trolle. Die mir aber schnell auf den Keks gegangen sind.

Und eine zeitlang war bei uns "Mode" da alle haufenweise Schnuller um den Hals trugen, in allen Farben und Glitzer. Davon hatte ich auch einige, kam aber schnell wieder davon ab.
 
Was in den 90ern mal ne Zeit total in war, waren diese Furbys. Kennt die noch jemand? Die komischen Plüsch-Tamagochis (die waren ja auch mal in...). Ich hatte zwar keinen eigenen aber mal einen zur Pflege, weil meine Freundin damals in den Urlaub gefahren ist.. leider hab ich ihn hinterm Vorhang vergessen ^^"

Die Furbys...oh mein Gott :D
Als es die 'ne Zeit lang beim McDonalds als Spielzeug beim Happy Meal gab, wollte ich auch immer einen haben. Ich hab die gesammelt (Zum Glück sind wir recht selten zum Mcces :D) und als die dann "out" waren, hab ich sie gehasst und tu es immer noch :lol:

Ich hab voll gerne die Bücher von TKKG gelesen und auch so Pony- & Pferdebücher.

Kassetten hab ich auch gehört: Bibi Blocksberg, Bibi & Tina, Karius & Baktus...

Filme: Urmel aus dem Eis (Puppenkiste), Arielle die Meerjungfrau, Dumbo der fliegende Elefant und halt die anderen Zeichentrickfilme, die zu der Zeit total angesagt waren...

Serien: Nils Holgerson, Biene Maya, Heidi, Bibi & Tina
Und ganz früher bin ich nicht ohne das Sandmännchen auf Kinderkanal ins Bett :lol:

Gesammelt habe ich Diddl-Sachen: Blöcke, Plüschviecher...
& andere Kuscheltiere (mein Schrank ist schon geplatzt :D)

Achja, und diese Computertamagotchis wollt ich auch haben und hatte schließlich eins...war aber auch schnell wieder im Eck gelegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Öm, ist es nicht off-topic, wenn hier User reinschreiben, die aktuell noch Kinder sind oder gerade mal volljährig? Ich muss doch sehr lachen, wenn hier 15jährige von "ganz früher" und so reden. :glory:


Ja, damals...
Ich ging in den 80ern mit meinem coolen Scout-Tornister zur Grundschule (da gab es sauleckeren Schulkakao - zu kaufen bei uns im sogenannten "Kakao-Keller"). Damals haben wir noch draußen Himmel und Hölle etc. gespielt und zu Hause mit Freunden gemeinsam Spingseil gespungen. Jeweils ein Kind hielt an einem Ende das Seil fest, und wir hatten lange Sprüche und Lieder, zu denen wir gesprungen sind. Zwischen den Garagen haben wir u.a. Völkerball gespielt. Allgemein waren wir die meiste Zeit draußen. Beliebte Spiele waren neben den genannten auch Verstecken, Räuber & Gendarm, "Zahlenraten", "Fahrradpacken" und diverse "Insider-Spiele" unserer Kinderclique. Beim Spielplatz in der Siedlung haben wir zwischen den großen Tannen Buden gebaut und Familie gespielt... Das waren noch Zeiten, ich erinnere mich wahnsinnig gerne daran.
Wenn wir doch mal drinnen in der Wohnung waren, haben wir viel Playmobil gespielt (meistens Bauernhof, Krankenhaus). Meine Schwester und ich hatten sehr viel davon. Das meiste steht bis heute bei meinen Eltern (viel davon hat dann später leider mein kleiner zerstörungswütiger Bruder kaputt gemacht). Ein Cassettenrekorder gehörte zum Standard im Kinderzimmer. Darauf haben wir uns Benjamin Blümchen, TKKG, Flitze Feuerzahn, Bibi Blocksberg, Pitje Puck u.v.m. angehört. Kennt jemand von euch noch die "Erzähl mir was"-Sammelreihe von damals? Die war auch toll.
Gelesen haben wir neben diversen Kinderbüchern (ich hatte meistens Pferdegeschichten) Comics wie Mickey Mouse und Yps mit Gimmick.
Im TV haben wir diese ganzen tollen Zeichentrickserien von damals geschaut wie "Kimba", "Kum Kum", "Niklas, der Junge aus Flandern", "Tao Tao" und wie die alle hießen. Und natürlich "Unsere kleine Farm" und die "Waltons". Etwas später dann "Knight Rider".
Irgendwann hatten wir dann einen Atari 2600, das Ding haben wir auch bis heute aufgehoben. Das Ding ist einfach Kult und kommt nicht weg.
Und so weiter und so fort... Über damals könnte ich ein Buch schreiben...

EDIT: Monchichis! Ja, meine habe ich auch noch irgendwo. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öm, ist es nicht off-topic, wenn hier User reinschreiben, die aktuell noch Kinder sind oder gerade mal volljährig? Ich muss doch sehr lachen, wenn hier 15jährige von "ganz früher" und so reden. :glory:

Ich versteh dein Problem nicht, deswegen kann man doch trotzdem darüber reden, was man als Kind so angeschaut und mit was man gespielt hat? :Oo:
 
15 jahre sind auch ne lange zeit - da ändert sich schon ne menge.
wenn ne 6jährige schreiben würds, wies früher war: okay, dass is schon eher lustig. aber die 15jährigen heutzutage sind oft nicht mehr wirklich kinder und können deshalb ruhig über ihre kindheit reden.

meine schwester zb is 14 und würde hier sicher was von den teletubies schreiben, die gibts doch nimma, oder? also 'nostalgisch' XD

als ich kind war: polly pocket (die sind ja jez ganz anders und nimma so toll wie früher) & sailer moon <3 ...barbies usw gibts jetzt ja eh auch noch, also sind die nicht so erwähnenswert. was auch total angesagt war, war könig der löwen. ^^
 
Es klingt aber tatsächlich ein bisschen sehr merkwürdig, wenn Teenager von früher sprechen. Selbst mit stolzen fast 28 läuft man Gefahr, sich auslachen zu müssen, wenn man von früher redet.
Aber apropos früher:lol:. Da gab es noch Westpakete. Ich glaube bei uns ist nie eines ganz angekommen. Die Nesthäkchebücher habe ich auch sehr gerne gelesen. (Die darf ich laut meinen Eltern sogar mitnehmen, wenn ich endlich eine Wohnung habe, die groß genug für meinen Kram ist.)
@vanLuckner: Beim Fernsehen waren wir im Osten wohl etwas besser dran in Sachen Programme. Wir hatten nämlich Westfernsehen:lol:. Nur die armen Leutchen im Tal der Ahnungslosen nicht. Und noch eine Frage an dich: Bei den alten Nesthäkchen-Bänden war da auch der ursprünglich vierte Band mit dabei? Oder hat jemand hier eine Ahnung, ob man den noch irgendwo bekommt? Ich hatte mal gelesen, dass der in Deutschland nicht mehr gedruckt wird und den wenn überhaupt nur noch in der englischen Übersetzung bekommen kann.
 
Die Furbys...oh mein Gott
Als es die 'ne Zeit lang beim McDonalds als Spielzeug beim Happy Meal gab, wollte ich auch immer einen haben. Ich hab die gesammelt (Zum Glück sind wir recht selten zum Mcces ) und als die dann "out" waren, hab ich sie gehasst und tu es immer noch

wie kann man furbys hassen^^
ich fand die dinger genial gemacht, blöd nur wenn man die bedienungsanleitung verloren hat und man die ganze in-die-händeklatsch kombis nicht mehr wusste:D aber fand die interaktionen genial
 
Ich bin zwar noch ein halbes Kind, aber in meiner noch früheren Kindheit fand ich Legos gaaanz toll. Duplos fand ich auch toll, irgendwie macht mir Legos & Duplos bauen heute noch Spaß. :D Barbies hab ich immer gehasst. Einmal hab ich eine gekriegt und die hab ich dann zwischen meine Kuscheltiere gestopft(lagen auf so einem Regal) und Jahre später habe ich sie wieder gefunden beim Kuscheltiere ausmisten. :lol: Ich hab dann so einen Würgreiz bekommen(ich hasse den Barbie-Geruch). Achja, ich hatte früher tausend Kuscheltiere, ich hab sie geliebt. Aber vor 2 Jahren musste ich dann doch irgendwann mal ausmisten. :( Außerdem hat mein Bruder 2005 einen Gameboy zu Weihnachten bekommen, den fand ich auch gaanz toll(war die erste andere Spielemöglichkeit für uns, außer den PC^^) Und 2007 hab ich zu Weihnachten dann meinen DS bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass ich Kind war, ist jetzt auch noch nicht sooo lange her, aber trotzdem find ich, dass sich so einiges geändert hat:

Damit, die ganzen Kindersendungen aufzuzählen, die ich damals gern mochte, will ich erst gar nicht anfangen, weil dann wär ich wohl den ganzen Tag damit beschäftigt, weil mir immer was Neues einfallen würde, was ich vergessen habe (da fällt einem erst auf, wie oft man als Kind vorm Fernseher gesessen war). Aber meine absolute Lieblingssendung darf trotzdem nicht fehlen: Mecki mochte ich immer total, ich hatte alle Folgen auf Video und Kassette (welche auch dementsprechend oft angesehen bzw. angehört wurden). Was ich aber auch auf Video hatte und mir wirklich immer ansehen konnte, waren von der Augsburger Puppenkiste Jim Knopf und Der Apfelplanet. Wenn mein Freund da war, haben wir fast immer Popcorn selbst gemacht und uns das angesehen - egal wie oft, uns wurd nie langweilig.
Auch wenns mir so vorkommt, ich war ja nicht die ganze Zeit vorm Fernseher. Hab oft mit Lego gespielt, aber nicht nur, auch Playmobilmenschen, Ü-Ei-Figuren und McDonald-Sachen waren alle in ein Spiel integriert. Mein Zimmer wurde dann immer zu so einer Art Spielwelt. Ich hatte so einen Teppich mit Straßen und allem drauf (kennen bestimmt einige), das war dann immer die Insel, wo alle gewohnt haben, und der Korkboden war das Meer. Und mein Bettvorleger (und das Bett auch) waren das Festland. Nur leider hatten meine Eltern dafür keinen Blick, sie sahen darin immer ein einziges Chaos. :argh:
Im Sommer war ich auch meistens draußen, wir sind immer mit den Fahrrädern oder Rollern auf der Straße hin-und hergefahren und haben dabei irgendwas gespielt. Auf der Schaukel waren wir auch oft, dabei haben wir meistens gespielt, dass wir in Flugzeugen, Wohnmobilen, Lastwägen, Schiffen oder selbstgebauten Fahrzeugen irgendwie durch die Gegend fahren.
Und nicht zu vergessen, wie fast alle in meinem Alter war ich auch ein sehr großer Pokemon-Fan. Aber nur auf ganz andere Weise wie die anderen. Denn alle mochten Pokemon nur wegen den Kämpfen und allem, aber ich fands cool, weil mir manche davon einfach so gut gefallen haben, dass ich am liebsten selbst ein eigenes Pokemon haben wollte :lol: Natürlich hab ich fleißig Pokemon-Karten gesammelt (und wenn es sein "musste" auch geklaut :ohoh:), um wenigstens die Karten von seinen Lieblingspokemons zu haben.
 
Achja - Kindheitserinnerungen. Die drei Fernsehprogramme - wir hatten erst sehr sehr spät eine Schüssel ... Ich kann mich noch erinneren, dass die allerersten Sesamstraßefolgen noch die originalen waren, mit Bibo, dem Vogel und Oscar in der Mülltonne. Und wass ich nie vergessen werde:

Psst! Du! Hey du!
Wer?
Pssst! Ja, du, genaaaauuu!

Und Graf Zahl ...

Zwei meiner ersten Kinofilme: Asterix erobert Rom und Bernard und Bianca. Augsburger Puppenkiste ist sowieso Kult, alles von denen. Und dann die ganzen Serien der Achtziger, Alf, Auf Achse, Ein Colt für alle Fälle, Ein Trio mit vier Fäusten...

Und Nonstop Nonsens, ich kann mich heute noch kringeln, wenn der Hallervorden seine Fresse zum Grinsen verzieht!

Kennt noch einer außer mir Bananas?
Habba habba sut sut
Ha was sprudelt da
oder abba wat wat?
Jaaaaaaaaahre vor Stefan Raab! :nick:

Und eine Horrorerinnerung: Schokomilch. Im Tetrapack. Widerlich - ich war noch nie davon begeistert, Milch in welcher Form auch immer zu trinken, aber seit wir das in der Grundschule trinken mussten, hasse ich Kakaomilch und alle anderen Arten von Milchgetränken!
 
Und eine Horrorerinnerung: Schokomilch. Im Tetrapack. Widerlich - ich war noch nie davon begeistert, Milch in welcher Form auch immer zu trinken, aber seit wir das in der Grundschule trinken mussten, hasse ich Kakaomilch und alle anderen Arten von Milchgetränken!
Haha, ja, daran erinnere ich mich noch allzugut - eine meiner wenigen Erinnerungen aus der Kindergartenzeit. In der Pause hat jeder so ein "tolles" Tetrapack mit Schoko-, Erdbeer- oder Bananenmilch bekommen, und nach kurzer "Schmeckprobe" habe ich das Zeug für absolut ungenießbar gehalten. Also haben mein Freund und ich lieber "Springbrunnen" gespielt und mit fleißigem Drücken aufs Tetrapack den ganzen Tisch versaut. Ansonsten war ich ja eigentlich immer brav, aber dieses eine Mal war die Kindergärtnerin echt sauer auf mich. ;)
 
Öm, ist es nicht off-topic, wenn hier User reinschreiben, die aktuell noch Kinder sind oder gerade mal volljährig? Ich muss doch sehr lachen, wenn hier 15jährige von "ganz früher" und so reden. :glory:

Sogar meine 3 bis 6jährigen Kindergartenkinder reden schon mal von früher, als sie kleiner waren.
Ich find´s nicht schlimm, dass hier 15jährige von früher schreiben, 10 Jahre sind ´ne lange Zeit und da hat sich auch viel geändert.

Graf Zahl... oh ja!!! Die Sesamstrasse hab ich noch auf unserem alten schwarz-weiß Fernseher geguckt, erst 1986 kam der Buntfernseher, ich habe mich erschrocken wie quietschebunt die ganzen Figuren waren.... :eek:
Freunde haben mich schon mal gefragt, ob unser Fernseher kaputt sei... Wir waren halt spät in der technischen Entwicklung ;)

Hallo Spencer fand ich cool, und als ich älter wurde (13/14) natürlich Eis am Stiel!!! :up:
 
Was mir gerade noch einfällt - als ich in der Grundschule war, waren Poesiealben total angesagt. :D
 
ich hab mein Poesiealbum noch und was besonders schön ist , dass was von meinen Grosseltern drinsteht und was von meiner Mutter und auch von einer sehr guten Freundin, die schon alle nicht mehr leben,unersetzliche Erinnerungen für mich. Wie mein älterer Sohn klein war, hat er es mal entdeckt und viel reingemalt, naja das fand ich lustig und hat mich auch gefreut.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten