Innenarchitekt des Jahres 2011 - WIR suchen DICH!

Hach ja
Ich hab des haus nu gebaut
@BloodOmen ich mach morgen noch Bilder und schick sie dir damit du gucken kannst ob ich alles richtig hab =)
Nicht dass ich richtig anfang zu bauen und nachher isses verkehrt ^^
 
Ich bin auch noch lästig:

1. Was genau ist unter 'geometrischer' Garten zu verstehen? Wirklich in geometrischen Formen anlegen, oder einfach nur aufgeräumt?

2. Das mit den Fenstern: wäre es nicht besser, die Fenster einheitlich zu machen, sonst ist es ja nicht schwer zu sagen, wer welcher TN ist.

3. Wenn man die Fenster doch ändern kann,- wie weit nun? *verwirrt bin*
Kann man einfach alle Fenster löschen und neu setzen?

4. Was alles muß Platz im Garten haben?
Teich, Pool, Carport,- aber was ist mit Gemüsegarten oder Spielplatz, und wie groß werden die Terrassen, und wo genau werden sie gesetzt?

5. Das Dach: was darf geändert werden?
Nur die Dachfarbe, Neigung, oder alles?

6. Keller: kann da auch eine Garage reingesetzt werden?

7. Treppen: sollen wir die schon setzen, und wenn ja, gibt es dabei Vorgaben wo und wie?

Ich glaub, das sind jetzt mal so meine dringlichsten Fragen. :lol:
Nicht hauen! :ohoh: :lol:
 
Ich glaube das mit den Fenstern ist egal oder?
bei Sims 2 wars auch so dass jeder andere Fenster hatte

aber ich denke falls wir einfach die ganze Zeit von den TNs reden und die Namen nciht verweden könnts ja auch gehn oder?
 
Sooo :-)

1. Was genau ist unter 'geometrischer' Garten zu verstehen? Wirklich in geometrischen Formen anlegen, oder einfach nur aufgeräumt?

Entweder gänzlich in geometrischen Formen oder sehr aufgeräumt und ordentlich ^^;

2. Das mit den Fenstern: wäre es nicht besser, die Fenster einheitlich zu machen, sonst ist es ja nicht schwer zu sagen, wer welcher TN ist.

Die TN bleiben bis zum Schluss geheim :) Es ist immer nur von TN1, TN2, TN3 etc. die Rede - erst, wenn jemand gehen muss oder das Projekt zu Ende ist, wird aufgelöst welcher User sich hinter welcher Teilnehmernummer verbirgt :)

3. Wenn man die Fenster doch ändern kann,- wie weit nun? *verwirrt bin*
Kann man einfach alle Fenster löschen und neu setzen?

Ja!

4. Was alles muß Platz im Garten haben?
Teich, Pool, Carport,- aber was ist mit Gemüsegarten oder Spielplatz, und wie groß werden die Terrassen, und wo genau werden sie gesetzt?

Die Terassen dürfen gesetzt werden, wie du möchtest (das gilt auch für die Größe), ob du einen Gemüsegarten gestalten willst, bleibt dir überlassen. Spielmöglichkeiten für Kinder sollen vorhanden sein.

5. Das Dach: was darf geändert werden?
Nur die Dachfarbe, Neigung, oder alles?

Du darfst am Dach _alles_ verändern.

6. Keller: kann da auch eine Garage reingesetzt werden?

Theoretisch ja! Ich frage mich nur, ob das machbar ist, da ja kein Fundament vorhanden ist o_o" ...

7. Treppen: sollen wir die schon setzen, und wenn ja, gibt es dabei Vorgaben wo und wie?

Sie sollen schon gesetzt werden - und zwar so, wie sie euch sinnvoll erscheinen aufgrund eurer Raumanordnung.
 
Wie ist das denn jetzt mit meiner Frage bezüglich dem Hausstil?

Und nochmal was zu den Treppen und Türen:
Dürfen die Treppen im Laufe der Aufgaben versetzt werden?
Dürfen Türen später entfernt/versetzt werden?
 
@ Ricki

Wie ist das denn jetzt mit meiner Frage bezüglich dem Hausstil?

Ich dachte, die hätte ich schon beantwortet :x wenn nicht, tut es mir leid! Also, wie das Haus gestaltet ist, ist euch selbst überlassen. Da ist kein Stil vorgegeben - und der Garten kann durchaus verwildert sein und inmitten ein kleines topmodernes Paradies als Behausung stehen ;) Da sind euch keine Grenzen gesetzt. Euch muss es gefallen.

Und nochmal was zu den Treppen und Türen:
Dürfen die Treppen im Laufe der Aufgaben versetzt werden?
Dürfen Türen später entfernt/versetzt werden?

Die Treppen dürfen nicht noch einmal versetzt werden. Die Türen könnt ihr pro Runde setzen (oder auch vorher) - aber wenn sie einmal gesetzt sind, dürfen sie nicht mehr in einer anderen Runde verändert werden.

@ Sanixx

Also damit ich es auch richtig verstanden habe, darf alles am Haus veränder/gelöscht werden, außer die eigentliche Grundform!?

Jops :) !
 
Hallo Mim :) Klar, das ist kein Problem! Deine Bilder sind übrigens angekommen und ich guck' mir die Tage mal an, ob alles so stimmt. Die letzten 3 Tage war ich mit fieser Migräne ans Bett gefesselt, die leider noch nicht so ganz vorbei ist - nicht, dass ich noch einen Fehler mache und etwas übersehe :)
 
Gute Besserung ;) erhol dich gut
 
Hey

Hab ich dir eigentlich schon die Bilder geschickt?
Wenn ja bekommst du bald neue weil ich jetzt ein besseres Bildbearbeitungsprogramm zum zuschneiden habe ^^

Falls nicht, bekommt du bald die Bilder =)
 
@ SanixX: Ich werde so bald wie möglich prüfen, ob deine Bilder in Ordnung sind :) Angekommen sind sie!

@ Henrik: Klar doch!

@ DarkMim: Hast du die Bilder schon abgeschickt? In meinem Posteingang sind noch keine angekommen ^,^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auch gerne mal als Innenarchitektin versuchen, wenns noch möglich ist. :)

Du hast am Anfang geschrieben, das die Balkone zum Aussenbereich gehören. Dürfen wir sie dann vergrößern ? und dann auch die Säulen verschieben ?
Dürfen wir auch die Kellertreppe versetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd demnächst anfangen und hab mir jetzt mal die Aufgabe und sämtliche Fragen und Antworten durch gelesen. Hab soweit alles verstanden, nur das mit den Türen verwirrt mich etwas.

Hab ich das richtig verstanden, dass wir sie entweder jetzt oder später setzen können und wenn man sie jetzt schon setzt müssen sie so bleiben? Oder kann man die später in der jeweiligen Runde nochmal so setzen wie sie gebraucht werden?

Die Fenster müssen aber doch jetzt gesetzt werden und dürfen später auch nicht mehr verändert werden oder?

Edit: Hab das Haus jetzt installiert und angeschaut. Hätte da jetzt nochmal ein paar Fragen:

Wegen der Treppen: Kann man die Kellertreppe auch versetzen oder muss die dort bleiben wo sie ist? Kann man die Wand an der Treppe entfernen? Wenn man jetzt Treppen setzt kann man die nachher verändern, also austauschen? Es ist schwer sich da jetzt schon auf Farbe und Stil fest zu legen wenn man gar nicht weiß wie alles nachher aussehn soll. Zumindest farblich sollten sie doch veränderbar sein oder? Falls nur umfärben erlaubt ist später, ist man bei der Auswahl der Treppen doch etwas eingeschränkt, weil viele Treppen sich gar nicht umfärben lassen.

Was ist mit dem Raum neben der Kellertreppe? Zählt der mit zu den 8 Räumen oder bezog sich das mit den 8 Räumen nur auf selbst gezogene Wände? Muss dieser Raum eigentlich seperat bleiben oder dürfen wir da auch die Wand einreißen?

Die Terrasse die wir anlegen soll die auch eingerichtet werden oder kommt das erst später? Falls jetzt schon erlaubt, kann man die Einrichtung auch später wieder verändern? Im Garten soll ja ein Bereich sein für Kinder zum spielen. Das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden ob wir dafür einen Bereich für später frei lassen sollen oder ob wir jetzt schon einen Spielplatz einrichten sollen? Wird eigentlich im Garten überhaupt später noch was gemacht oder ist er mit dieser Runde dann abeschlossen?

Balkone sollen wir ja auch gestalten. Also Boden und Geländer nehm ich mal an, einrichten noch nicht oder? Eine Tür nach drinnen muss ja bestimmt auch schon gesetzt werden, so wie die Fenster auch, weils ja Außengestaltung ist? Und Eingangstür doch auch oder? Das spätere setzen der Türen bezog sich doch auf den Innenbereich?

Dürfen die Fenster und Außentüren später noch umgefärbt werden, zumindest mal von innen? Oder legen wir uns da auch schon fest?

Sorry für die vielen Fragen, ist das erste mal dass ich am Innenarchitekt teilnehme und den Verlauf vom letzten Jahr auch nur teilweise mitverfolgt habe. Möchte halt nicht dass ich da irgendwas falsch mache, da frag ich lieber etwas mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ottifatin: Die Balkone dürfen vergrößert werden, auch die Säulen dürfen verschoben werden und eine Kellertreppe darfst du auch setzen.

@ Mim: ich kontrolliere dann am Wochenende, ob alles passt :) !

@ keine: ui xD so viele Fragen!

1. Die Kellertreppe darf versetzt werden - sie sollte aber dann auch an der Stelle bleiben, an die du sie versetzt.

2. Die Wand an der Treppe darf entfernt werden.

3. Die Treppen dürfen später auch gerne verändert werden, allerdings legst du dich in dieser ersten Runde bezüglich der Position fest, du darfst sie also nicht mehr versetzen.

4. Der Raum neben der Treppe ist völlig wurscht =) ihr sollt einfach hinterher auf 8 Räume kommen (minimal). Ihr könnt ihn also entweder beibehalten oder ganz entfernen - wie ihr mögt.

5. Die Terrasse soll auch "eingerichtet" werden :) Ihr gestaltet den kompletten Außenbereich, also auch Balkone und Co. - der Garten ist nach dieser Aufgabe abgeschlossen.

6. Das Setzen der Türen bezieht sich auf den Innenbereich.

7. Fenster und Türen dürfen von innen umgefärbt werden, wie ihr lustig seid =)

Hoffentlich hab' ich jetzt alles? D:
 
Danke für die Antworten. Somit wärn (bis auf eine :D) alle Fragen beantwortet.

Was mich jetzt noch ein bißchen verwirrt sind die Balkons. Wenn ich die jetzt schon einrichte ohne zu wissen was da nachher in das angrenzende Zimmer kommt, ist das ja auch doof. Sollten die dann nicht besser erst nachher eingerichtet werden? Oder kann man die einrichten und später wieder verändern, wenn das angrenzende Zimmer gemacht wird, so dass es zum Zimmer passt? Pflanzen und so dürften ja wohl kein Problem sein, aber sonstige Sachen, die ja dann erst einen Sinn machen, wenns zum Zimmer passt, mein ich. Bei einem Kinderzimmer z.b. würde man z.b. Spielsachen auf den Balkon machen, aber das kann man ja nicht jetzt schon machen, wenn man nicht weiß welche Zimmer wo sein werden und wie alt die Kinder sein werden etc.

Und eine Frage hat sich jetzt grad bei mir ergeben: Es geht um die Räume im Erdgeschoss. Normalerweise hat man da ja Küche und Wohnzimmer. Da würden ja 2 Räume reichen. Aber was ist wenn man nur 2 Räume macht und nun doch ein dritter Raum benötigt wird, wie z.b. ein Esszimmer? Das kann man ja schlecht in die oberen Räume machen. Deswegen wollt ich mal fragen wieviele Räume man im Erdgeschoss mindestens haben müsste? Mach ich 2 hab ich vielleicht zu wenig, mach ich 3 hab ich vielleicht einen zuviel. Späteres ziehen oder einreißen der Wände geht ja dann nicht mehr, es sei denn es gehört zur Aufgabe. Irgendwie irritiert mich das jetzt ein wenig.
 
Dekogegenstände dürfen dann noch einmal verändert werden (aber Möbel (z.B. Gartenmöbel auf dem Balkon oder so) sollten erhalten bleiben.

Am Sinnvollsten ist es, wenn ihr unten vier und oben vier Räume einplant :) Also, ich würde es jedenfalls so machen ;-)
 
Dekogegenstände dürfen dann noch einmal verändert werden (aber Möbel (z.B. Gartenmöbel auf dem Balkon oder so) sollten erhalten bleiben.
Grade das hätte ich jetzt eher anders rum erwartet. Weil Deko (falls du damit die Pflanzen meinst) stören ja später weniger. Eher die Möbel seh ich mehr in Verbindung zum angrenzenden Zimmer.

Also dürfen wir später nichts mehr außer Deko auf die Balkons platzieren und uns jetzt schon fest legen was drauf kommen soll? Oder können wir später noch etwas dazu tun? Dann würd ich nämlich auf Gartenmöbel erst mal verzichten und die dann später in der Runde platzieren, wo sie dann Sinn machen.
 
Unter Dekogegenständen verstehe ich Dinge wie Spielzeug und Co. :) ... Dann ist es wohl am Besten, wenn wir so verbleiben, dass die Balkone noch einmal umgestaltet werden dürfen, wenn es _nicht anders_ geht, d.h., wenn es zur Raumverteilung dann unpassend ist.
 
Das klingt gut so. Dann muss ich mich jetzt nicht so genau fest legen. Klar Spielsachen verteil ich da eh noch nicht. Aber es kommt halt immer auf den Raum an, ob ich vielleicht z.b. später noch Fitnessgeräte hin mache oder ne Staffelei oder sowas. Oder auch ein Schachtisch, muss ja halt auch zu der Person passen, falls es ein personenbezogenes Zimmer wird.
 
Reichen denn dann überhaupt die 15 Bilder? Von innen muss man ja schon mind. 3 Übersichtsbilder machen, dann das Haus von außen von allen Seiten und dann möglichst alle Bereiche im Garten, die ja ums Haus herum sind und man daher auch nicht soviel auf einmal vom Garten drauf kriegt.
 
auf ein großes oder müssen die dann auch verkleinert werden? Sonst sieht man ja wahrscheinlich nix mehr :D
 
okay - schade, aber RL geht vor :)

@ keine: details muss man keine erkennen können - es geht nur darum, dass man sieht, dass der grundriss so auch am ende noch besteht, wie er in der ersten runde festgelegt wurde; und viel auf wenig bildern unterbringen ist ja auch einmal eine herausforderung ;)
 
Wenn ich jetzt aber 3 Bilder zusammenfüge und daraus dann ein kleines mache in der vorgegebenen Größe, dann ist das ja alles so winzig, dass man vielleicht nicht mal die Zimmereinteilung erkennen kann :ohoh:
 
Das kannst du natürlich machen wie du willst - für mich ist die Aufgabe trotzdem erfüllt; es fehlen ja quasi nur 2 Prozentchen oder so. Es gibt ja auch Leute, die haben leere Balkone. (warum auch immer...) --- und die Aufgabe ist ja die Umgestaltung des Äußeren an sich... °-° ... und da aus meiner Aufgabenstellung scheinbar nicht klar hervorging, dass die Balkone _auch_ gemeint sind... bin ich ja schuld und nicht du.
 
Blood - kleine organisatorische Anmerkung/Idee:
Wenn in der ersten Runde die Balkone schon komplett gemacht werden sollen und die später von den Möbeln her auch nimmmer verändert werden dürfen, dann solltest du dir überlegen, den gesamten WB, wie bei Sims 2 aktuell ja auch, anonym laufen zu lassen, also nach den Runden nicht aufzulösen, welcher User hinter welchem TN steckt - sonst kann man später Rückschlüsse ziehen und die Objektivität der Bewertungen leidet evtl etwas darunter, wenn man dann weiß, welcher beitrag von welchem TN ist, weil man eben den Balkon wieder erkennt und zuordnen kann...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten