KissOfTheDawn
Member
Kurz vormweg: Der Beitrag war eigentlich für ein anderes Forum, dachte aber, da hier auch viele Gemischte Mitglieder (alle Altersstufen, m/w etc.) mit vielen verschiedenen Meinungen sind, wäre das Thema hier auch spannend.
Ich sitze gerade in meiner Bude bei Stromausfall. Das erste was mir einfällt: Vielleicht hat der Akku von meinem Laptop ja noch Saft! Und siehe da, hat er tatsächlich. Für etwa 30 Minuten. Ich könnte mir auch mein momentanes Buch in die Hand nehmen, aber am hellichten Tag lesen? Schon komisch (ich lese richtig spießig abends vor dem Schlafengehen noch ein wenig, bis die Augen zufallen)... Nebenbei den iPod laufen, weil Musik braucht der Mensch ja auch und man will die Reserven vom Laptop ja nicht verschwenden, schliesslich dauert der Stromausfall schon eine halbe Stunde! Das hab ich sicher schon Jahre nicht mehr erlebt. Und während ich hier sitze, fange ich mir langsam aber sicher an mir Sorgen über den Inhalt meiner Gefriertruhe zu machen, welcher langsam beginnt vor sich hin zu schmelzen (Ha! Als wenn das alles innerhalb von ein, zwei Stunden aufgetaut und kaputt wäre und trotzdem mach ich mir nen Kopf drum).
Nen Film schauen könnte ich im Moment auch nicht, um mir die Zeit zu vertreiben. Was bleibt da noch groß?
Ich bin ja schon froh, heute zeitig gegessen zu haben, sonst bliebe nur Dosenfisch und ungetoastetes Toastbrot, alles andere, was sich bei mir findet, müsste man zuerst auf dem nicht funktionierenden Herd kochen.
Anrufen kann ich auch niemanden... Dämliche Schnurlostelefone. Hossa! Ich hab ja noch mein altes Telefon mit der langen Leitung, okay, telefonieren kann ich doch. Na immerhin bin ich ein oller Sammler, der so nen alten Quatsch aufhebt. Man weiss ja nie, für was man es braucht.
Dabei sehe ich gerade, der Akku von meinem Mobiltelefon ist auch fast leer.
Eigentlich wollte ich mich jetzt dann in die Wanne legen, aber zum kalt baden ist es einfach noch nicht warm genug.
Das Leben ist schon schlimm, wenn man vom Strom abhängig ist. Wie ist das bei euch? Gibt es ein Leben nach dem Stromausfall?
Mir ist jetzt alles egal, ich nutze die Zeit und rufe einfach ein paar alte Freunde an, von denen ich schon lange nichts mehr gehört habe. Vielleicht ist es ja gar nicht so verkehrt mal einfach den Stecker zu ziehen.
Noch eine kleine Anmerkung zum Schluss: Ich hab mein altes Telefon rausgekramt und angesteckt *brrrrr* höre ich wie der Kühlschrank wieder zu rattern beginnt
Macht nichts, meine alte Schulfreundin habe ich trotzdem mal wieder angerufen und über 2 Stunden gequatscht ^^
Ich sitze gerade in meiner Bude bei Stromausfall. Das erste was mir einfällt: Vielleicht hat der Akku von meinem Laptop ja noch Saft! Und siehe da, hat er tatsächlich. Für etwa 30 Minuten. Ich könnte mir auch mein momentanes Buch in die Hand nehmen, aber am hellichten Tag lesen? Schon komisch (ich lese richtig spießig abends vor dem Schlafengehen noch ein wenig, bis die Augen zufallen)... Nebenbei den iPod laufen, weil Musik braucht der Mensch ja auch und man will die Reserven vom Laptop ja nicht verschwenden, schliesslich dauert der Stromausfall schon eine halbe Stunde! Das hab ich sicher schon Jahre nicht mehr erlebt. Und während ich hier sitze, fange ich mir langsam aber sicher an mir Sorgen über den Inhalt meiner Gefriertruhe zu machen, welcher langsam beginnt vor sich hin zu schmelzen (Ha! Als wenn das alles innerhalb von ein, zwei Stunden aufgetaut und kaputt wäre und trotzdem mach ich mir nen Kopf drum).
Nen Film schauen könnte ich im Moment auch nicht, um mir die Zeit zu vertreiben. Was bleibt da noch groß?
Ich bin ja schon froh, heute zeitig gegessen zu haben, sonst bliebe nur Dosenfisch und ungetoastetes Toastbrot, alles andere, was sich bei mir findet, müsste man zuerst auf dem nicht funktionierenden Herd kochen.
Anrufen kann ich auch niemanden... Dämliche Schnurlostelefone. Hossa! Ich hab ja noch mein altes Telefon mit der langen Leitung, okay, telefonieren kann ich doch. Na immerhin bin ich ein oller Sammler, der so nen alten Quatsch aufhebt. Man weiss ja nie, für was man es braucht.
Dabei sehe ich gerade, der Akku von meinem Mobiltelefon ist auch fast leer.
Eigentlich wollte ich mich jetzt dann in die Wanne legen, aber zum kalt baden ist es einfach noch nicht warm genug.
Das Leben ist schon schlimm, wenn man vom Strom abhängig ist. Wie ist das bei euch? Gibt es ein Leben nach dem Stromausfall?
Mir ist jetzt alles egal, ich nutze die Zeit und rufe einfach ein paar alte Freunde an, von denen ich schon lange nichts mehr gehört habe. Vielleicht ist es ja gar nicht so verkehrt mal einfach den Stecker zu ziehen.
Noch eine kleine Anmerkung zum Schluss: Ich hab mein altes Telefon rausgekramt und angesteckt *brrrrr* höre ich wie der Kühlschrank wieder zu rattern beginnt
