Regionsportrait Einfach nur "Gloria"

@ Lore: da wäre einige kreative Schüler dabei.
@ Simcitler: Eine Idee bezüglich der Strandkörpe habe ich inzwischen. Es habert gerade nur an der Zeit und an der Umsetzung. Aber sei gewiss, wenn ich dazu komme, kommt ein Knaller, wenn ich das so umsetzen kann wie ich mir dass vorstelle. Momentan fehlt es einfach an den Möglichkeiten es so umzusetzen wie ich es mir vorstelle. Wenn ich eine Möglichkeit finde, es umzusetzen, werde ich dies tun.
@ franky: wo finde ich das Tut? ich steig bei Reader nicht ganz durch!


Gloria Update 2
Heute habe ich es geschafft ein bißchen seit in der Region Gloria zu verbringen. Eigentlich hätte ich etwas tun müssen, aber heute wollte ich nach fast sieben Tagen Pause mal wieder einer Stadt in meiner Region widmen. Meine Wahl fiel auf Katrinshaven.
Es sind mein erstes Nachtbild entstanden. Ich hätte nie erwartet, dass Nachtbilder so viel Wirkung haben können. Ich bin mit dem heutigen Ergebnis durchaus zufrieden, auch wenn ich weiß, dass da noch einbißchen mehr Potential in den Bilder schlummert.
Gedacht war nur ein Bild, habe mich dann doch um entschieden und ein paar mehr Bilder einzustellen. So dass es dann dich ein richtiges Update geworden ist. Ich wünsche euch viel Spass beim Anschauen.

Katrinshaven
Für die Glorianer ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel. Der Anziehungspunkt der Stadt Katrinshaven ist das beliebte Kaimauerfest. Es ist nicht die Wies´n in München, aber das kleine Volksfest wird immer beliebter und inzwischen trifft man auch den einen oder anderen internationalen Gast und die Besucherzahlen wachsen von Jahr zu Jahr.

Die Stadt trägt den Namen der heiligen Katrin, die die Schutzherrin der Seefahrt in Gloria ist. Gleichzeitig war sie mit einem unbedeutenden Herrscher Chrischi I. verheiratet, der die Stadt Gloria fast in den Ruin getrieben hätte, wenn da nicht die Hl. Katrin gewesen wäre. Sie brachte Chrischi I. auf den richtigen Weg. Sie war stark in ihrem Glauben und hatte eine Liebe für die See. Sie baute Handelsbeziehungen auf und brauchte dafür einen kleinen Hafen. Durch das wirtschaftliche Geschick, welches Chrischi I. entwickelte, nachdem Katrin ihn uaf den richtigen Weg gebracht hatte, hatte der kleien Staat Gloria die finanziellen mittel für einen Hafen. Daraufhin liess Chrischi I. eine kleine Stadt an der See errichten.
Kaitrn nutzte den Hafen sehr geschickt und konnte dadurch noch mehr Reichtum in die Stadt bringen. Heilig wurde sie durch das Retten von 5 Kindern, als sie selbstlos beim Bau des Hafens in die Fluten sprang und ihnen das Leben rettete. Die Eltern der Kinder waren ihr so dankbar, dass sie in dem entstehenden Stadt eine Kirche weihten. So entwickelte sich der Mythos der Hl. Katrin in Gloria udn sie wurde die Schutzbefohlene aller Seefahrer. Die hoffen, wenn sie ienmal von Bort fallen von ihr gerettet zu werden.


Heute ist das Bild nicht mehr von der Altstadt (Kommt später, bin noch nicht mit dem lotten fertig!!!!!:lol:) geprägt, sondern von einer Vielzahl an Plattenbauten (es wachsen immer die roten und ich will aber nur blaue und graue!:lol:), die Ferienwohnungen beinhalten und für die Erholung der Glorianer gedacht sind. Es sind 70er Jahre Bausünden. Dennoch kommen die Glorianer in großer Anzahl jedes Jahr in den Sommerferien hierhin und verbringen ihre Freizeit beim Segeln und entspannen am Deich (auch in Arbeit, gibt noch kleiner Umsetzungsschwierigkeiten (Zeit und fehlende Props:lol:).
Jedes Jahr Ende August wird mit dem Kaimauerfest der Hl. Katrin gedacht.
2.1.

2.2.

2.3.

2.4.

2.5.

2.6.

2.7.


Ich hoffe euch gefallen die Bilder, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist, wie ihr es erwartet habt.
Euer Glorianer Chrischi
 
Ich hoffe euch gefallen die Bilder, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist, wie ihr es erwartet habt.
Euer Glorianer Chrischi

Aber bitte, dass muss es doch auch nicht oder:D Sie sehen auch so schon richtig klasse aus und das obwohl Nacht ist und nicht alles leuchten tut an der Kulisse:cool:
 
Doch, ja ... *Liegestuhl auspack* ... ich setz mich jetzt da auf die Felsen, und genieße das Geräusch der an die Kaimauern rollenden Wellen ... das erinnert mich an die Travemünder Woche. Da hatte ich gelegentlich mal den Luxus auf dem Segelboot meines Patenonkels übernachten zu dürfen ... war nich immer ganz leicht, da noch raufzukommen nach ausreichend Bewusstsein erweiternden Getränken ... aber irgendwie ging's dann doch immer :cool:

Gefällt mir :up:
 
Chrischi!
Du bist ein alter Untertreiber! %)
Das erste Bild mit dem Leuchtturm finde ich persönlich ja schon spektakulär, und der Hafen ist absolut toll geraten. :eek:
Auf die Altstadt bin ich natürlich persönlich sehr gespannt, aber trotzdem finde ich das Update wunderbar, und wenn man so wie Du sehr viel selber macht, dauert es logischerweise, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Also mach mal fröhlich weiter, ich warte gerne, wenn die Bilder dann so gut sind wie die bisherigen. :nick:
Liebe Grüße, Carl
 
Es wird Zeit...
...Zeit sich wieder mit Gloria zu beschäftigen. Es ist immer noch nicht die Stadt an sich, da fehlen mir einfach momentan die Ideen und die Kreativität. Aber ich kann sagen, dass die Region wächst und langsam wirklich wie ein richtiger Landkreis (unabhängiger Staat) aussieht. Mit allem was dazugehört! Echt toll. Nur die Stadt Gloria, da ist momentan etwas der Wurm drin. Vielleicht wird es ja bald wieder. Ich springe zwar momentan in der Region hin und her. und es fehlt etwas das Konzept, aber das macht ja nichts. Wenn es stört, der kann es ja einfach ignorieren:D. oder ein anderes gutes Buch lesen. :read:

Erstmal ein paar Antworten, bis ich mein neues Update Nummer 3 Staynburg präsentiere.

@SVW Gigant: Danke, das mit dem Licht ist wirklich so eine Sache. Aber der Leuchtturm ist schon echt traumhaft:sleep:. Ich liebe Leuchttürme und es werden noch ein paar auftauchen, auch wenn die Exemplare die ich mir zusammen gesucht habe nicht die besten Bat´s sind. Es kommen aber defintiv noch zwei Stück.

@rambuckel: Danke, die Küste ist meine Welt. Neben dem Thüringer Land. So einen Abend am Meer mit seinen Liebsten ist einfach traumhaft und entspannt. :love:

@Christoph B.: Gib mir deine Adresse und ich sende dir ein Prospekt zu. ;)

@ Carlfatal: Untertreiber?:naja: hmmmm, Bissel! aber daran erkennst du dass ich noch nicht ganz zufrieden bin, aber es wird. Zur Altstadt: da wird dir die Altstadt von Staynburg in einem der nächsten Updates zusagen. Da ist Fachwerk pur ausgebrochen, mit dreißiger Zone! %) Da fehlt mir leider gerade noch die Geduld, alle Kleinigkeiten umzusetzen, die mir noch im Kopf rumschwirren und der Lot wächst immer weiter. Auch brauch ich da mal wieder die Hilfe von einer bestimmten Person. Dieser Person wird gleich noch gedankt.

@ Lore: Danke!

Bevor es los geht muss ich ein ganz dickes LOB und Danke schön los werden, denn ohne IHN, wäre dieses Update nicht möglich gewesen.

Lieber Simcitler,
danke für deine Hilfe bei diesem Update. Ich kann dir nicht genug danken, dass du dich mit meinem Industrie-Lot rumgeärgert hast, auf Grund meines Unwissens und des nicht Verstehens, eine Straßenanschluß oder Jobs hinzuzufügen. Es kann eigentlich nicht schwer sein, du scheinst das ja immer so nebenbei zu machen.

Ich DANKE DIR!

So dann lege ich mal los. Die Reise heute geht nach Staynburg.
Eigentlich nicht in die Stadt, sondern in ds kleine Industriegebiet.

Staynburg ist eine Stadt ganz in der Nähe von Gloria. Sie wachsen langsam zusammen. (hoffe ich)
Wenn man nach Stanyburg reinkommt fährt man an der großen Farbik und Verteilungszentrum von Gloria-Produktion und Verteilungs GmbH vorbei. Diese Firma ist bisher die größte Firma im Land und hat sogar einen Fabrikverkauf. Aber seht selbst.
3.1.


Für die vielen Arbeiter gibt es einen passenden Parkplatz direkt vor der Produktionshalle:
3.2.


Hier arbeiten die Bürostühle, wie sie liebe voll von den Arbeitern genannt werden. Hier wird alles was mit dem Versand zu tun hat erledigt und der Chef höchst persönlich ist hier immer wieder zu sehen.
Immer wieder läuft er auch durch seine Fabrik und sucht den Kontakt zu seinen Mitarbeitern.
3.3.


Was genau produziert wird, weiß man eigentlich nicht, aber es wird viel Öl für die Produktion benötigt und so ganz Umweltfreundlich ist die Firma auch nicht. Zwar wurde noch kein dreiäugiger Fisch gesichtet, aber man munkelt, dass es im Wald doch das eine oder andere aggressivere Wildschwein gibt:lol:.
3.4.


Viel Verkehr bei der Anlieferung, aber auch beim Abholen der Waren. Nicht nur LKW´s sondern auch stattliche Güterzüge bringen und holen ihre Waren. Dennoch ist alles sehr ruhig und entspannt.
3.5.


Hier ein Überblick über die Fabrik von Gloria-Produktion und Verteilungs GmbH.
3.6.


Dies ist mein erstes Industrie LOT. Habe keine Ahnung, wie ein Industriegebiet auszusehen hat. Aber so ungefähr könnte ich es mir vorstellen. Falls einer einen Tipp hat bezüglich der braunen Straße bei Landwirtschaft, dann wäre ich ihm sehr dankbar. Einfach eine PN an mich.

Wie man erkennen kann ist es am Stadtrand von Staynburg. Es liegt genau zwischen Gloria und Staynburg.
Zur Stadt selber kommen wir in den nächsten Wochen. Vielleicht auch mal ein Update von Gloria, falls mir eine geniale Idee einfällt.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und ich hoffe ich verwirre euch nicht zu sehr mit meinem hin und her gespringe, in meiner Region.
 
Also verglichen mit unserem Industriegebiet hier ist das eine realistische Abbildung :) Gefällt mir sehr gut. Insbesondere auch die Plazierung der Bahnlinie ...

Ich würde allerdings noch die Parkplätze vor dem großen Rolltor entfernen ;)

Und was macht die Polizei da? Machen die was Illegales in der Firma? Du hast den spannenden Teil der Geschichte offensichtlich vergessen =) Ich will wissen, was morgen in der BILDungszeitung von Gloria steht über die Firma ...

Lg Theresa
 
Gern geschehen Chrischi,

sollte es sich bei der Produktion und Verteilungs GmbH allerdings um eine Produktionsstätte von "besonderen Substanzen" handeln, so wasche ich meine Hände in Unschuld. :D

mfg
Simcitler :hallo:
 
Hi Chrischi,

dieser Industrielot sieht ja mal so richtig genial aus! Da hast du (und Simcitler) sicher eine Menge Arbeit hineingesteckt.
In meiner Region ist Industrie so selten, weil ich einfach zu faul bin, die ganzen Abhängigkeiten herunter zu laden. Na ja, Maxis ist na ja :D

Gruss Chris
 
Walden - Update 4

Ein paar Antworten:
@rambuckel: Danke, welches Rolltor meinst du? Ich glaube du siehst etwas was ich nicht sehe! ;) Danke für das Lob! Die Polizei ist regelmäßig dort! Irgendwas mit hinterziehung von Steuern war zu lesen in der Tagezeitung "Gloreich"

@simcitler: ganz "besondere Substanzen"! :D

@solsystem: Äh ja, ist ein riesiger Lot! war eine heiden Arbeit, hat mir aber sehr sehr viel Spass gemacht, mich mal an sowas heranzuwagen. An die Kriminalität habe ich nicht gedacht!

@Christoph B.: Danke! Viel zeit war es, aber der Simcitler hat das dann so nebenbei mal gemacht, was ich wollte! Echt wahnsinn der Typ! :lol:

@ Frankyfour: Danke für dein Lob, mal sehen wie dir das jetzige Update gefällt.


UPDATE 4: Walden - die historische Altstadt

Walden ist eine kleine Stadt (15000 Einwohner) in der nähren Umgebung von Gloria. Sie liegt am Fluß Glor und ist rundherum bewaldet. Es ist alles sehr ländlich geprägt.

Die Innenstadt ist sehr Fachwerkhaus geprägt und versprüht seinen eigenen Charme:

4.1.

Die alte Kirche ist ein belibetes Hochzeitziel. Nicht nur für die Waldener, sondern auch für die Glorianer.

4.2.

Auch hier steht das Tradiotionelle Standesamt.

4.3.

In der Altstadt geht man eigentlich fast nur Cafe trinken. Hier drängt sich ein Cafe an das nächste. Eine richtige Kneipen Szene hat sich hier entwickelt und viele Bands aus der Region treten hier regelmäßig in den Kneipen auf. Feierwütig und fröhlich kann man die Waldener nennen. Die Lokaletopband ist "Radiopoket". Die ist demnächst beim Glorianer Festival "Rock am Deich" zu sehen.

4.4.

Wahrzeichen ist der alte Pulverturm

4.5.

Das Alte Herrenschloss ist heute das Rathaus.

4.6.

Viel grün prägt das Stadtbild


Ich hoffe der kleine Ausflug nach Walden hat gefallen. Wünsche euch einen schönen Sonntag abend noch.

Euer Chrischi
 
Der kleine Ausflug hat mir sehr gefallen:lol:
Das ist wirklich überragend wie du die Altstadt machst:eek:
Mit den Fachwerkhäusern um den platz... da kann man nen perfekten Sonntag verbringen mit dem kleine Brunnen vor dem Eiscafè
Mach bitte immer weiter so:up::up::up::up::up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Altstadtbereich hast du wirklich sehr gut hinbekommen, einzig Pflasterstrassentexturen hätten wohl noch etwas besser ausgesehen!

Aus wie vielen Lots besteht dieser Bereich?

tolle Arbeit :up:
~Simcitler :hallo:
 
Sieht echt gut aus, die Stadt. Auch die Basistexturen passen gut zu den Häusern. Einziger Anachronismus ist meiner Meinung nach, dass der Pulverturm direkt in der Stadt steht. Die hat man ja normalerweise wegen der Explosionsgefahr eher außerhalb gebaut. Aber das Bild mit dem Turm ist klar mein Favorit. :up: Auf in den SFBW damit.
 
Ich muss sagen, der Industriekomplex sieht wirklich sehr schön aus, ganz besonders gefällt mir da das Bild 3.5 :)

Die Altstadt sieht auch sehr schick aus, weiter so ! :up:
 
Wie kriegt man denn die extra Autos an die Straßen, gibts da besondere Lots?
Gruß:up:
 
Die fachwerkstadt ist schon sehr schön, könnte aber mehr Dichte vetragen, da so große Hofflächen im RL in derart alten Städten nur duch Kriegszerstörungen entstehen:)
 
Suuuuper....Gloria lebt wieder!:up:
Toll,wie Du die Altstadt umsetzt!!
Und die Industriebilder hast Du absolut lebensecht eingefangen.Ich bin Job-bedingt jeden Tag ausschließlich in solchen Gegenden unterwegs,und weiß wovon ich spreche....gratuliere,top Bilder. :hallo:
(Bild 3.5 trifft es am allerbesten...könnte fast als Foto durchgehen ;))
 
@chrischi, ich meinte die Rolltore an dem Gebäude auf dem obersten Bild der vorletzten Updates ... da sind Parkplätze davor.

Das letzte (aktuelle) Update gefällt mir super :) In meiner Phantasie sind mittelalterlich - historische Altstädte zwar etwas weniger "luftig" angelegt aber da sind die Phantasien eben verschieden. Und es passt genau so wie du's gemacht hast ins Bild von Gloria ...

Gruß Theresa
 
Kleiner Vorgeschmack

Oh, es wird Zeit, dass ich wieder was zeige!
Aber erstmal ein danke schön an all die Kommentare, da ist ja wirklich was zusammen gekommen. Dann fang ich mal an...

@ Otto: DAnke, ich werde mir Mühe geben.

@ Simcitler: Danke, du hast recht! Ich habe im LE aber keine andere gelungene Kopfsteinpflaster-Overlaytextur gefunden, die meinen Ansprüchen gerecht geworden wäre.
Äh frag besser nicht! ;) Es ist nur einer!

@ der Gammler: Danke, ich weiß das mit dem Pulverturm, aber mir viel keine bessere Bezeichnung ein.

@ SebKopp: Ich danke auch dir!

@ Lore: Danke!!!!!!

@solsytem: Danke, ich schau mir immer wieder deine Bilder an, wie schön grün es ist. Daran orientiere ich mich!

@ Christoph B.: Danke ich gebe mir viel Mühe, so gut ich kann. Das mit den Freiflächen liegt daran, dass es noch nicht genug Props gibt zum füllen oder es mir einfach an Ideen fehlt. Schlag mir was vor.

@SVW-Gigant: das ist eine Overlaytextur und Props aus dem LE, alles selbst gestaltet.

@Flatron: Du hast recht, aber die Auswahl dieser Gebäude ist doch sehr beschränkt, sonst wäre auch mehr dichte da. Habe versucht keine Gebäude Wiederholungen einzubauen.

@ Logan123: Da freu ich mich sehr, dass es dir gefällt. Ich hoffe, das deine Stadt auch wieder auflebt.

@rambuckel: Hmmm, ich bin BLIND!:confused: Ich sehe es einfach nicht! Es ist ja leider nicht Gloria, aber eine umliegende Stadt, ... aber ...

Ich mußte einige Städte neustarten, damit Gloria wieder belebt wird und das mit Erfolg. Heute gibt es ein Bild. Die genazen Altsadtseznen werden überarbeitet und in kleiner Lots umgewandelt. Das wird einige Zeit dauern. Aber Gloria gedeiht. Es hat viele veränderungen gegeben, vieles wurde gebulldozert, weil ich die Idee mit dem Yachthafen hatte. Hier ein kleiner Vorgeschmack!


In naher Zukunft gibt es ein etwas größeres Update von Gloria, da wird er Yachthafen, der zweit älteste Stadtverein Eintracht Gloria 04 und ein Wohngebiet vorgestellt. Was danach folgt ist wahrscheinlich dank der Hilfe von IGC und Simcitler der FC Gloria 1896 sein. Einige viele Ideen ;) sind noch in Arbeit. Ich hoffe das Bild macht Lust auf mehr.

Ich danke nochmal für die Zuarbeit von Simcitler und igc. Und hoffe auf weitere interessante zusammenarbeiten.


 
Mir gefällt das Hafentreiben was Du da gezaubert hast :) Ich bin sehr gespannt auf das was noch kommen wird ... :)

Gruß Theresa
 
Gloria - Neues aus Gloria

Neues aus Gloria

Guten Abend,

Ich danke euch zweien für euren Kommentar. Danke!

Heute geht es nun endlich mit Gloria weiter. Zwei Orte in Gloria möchte ich euch vorstellen.
1. Die alte Kirche und
2. das alte Stadion

Hier möchte ich mich nochmal bei Simcitler bedanken und neu hinzugekommen ist der liebe IGC, der mir beim Stadion eine Kleinigkeit gebattet hat. Danke hier für. Dieses Update ist euch beiden gewidmet.
IGC hat mir Fußballfeld abgrenzungen für die Zuschauer gebastelt. Erst war der Gedanke diese für meinen großen Verein dem FC Gloria 1896 zunutzen und daraus ein Traningsgelände zubasteln, da ich aber schon lange nicht mehr auf einem Fußballplatz stand (drei Spiele für SG Hameln 74 II - Ein Tor, eine Vorlage und eine rote Karte im Jahre 1999) und auch schon seit 2010 es leider nicht mehr geschafft habe in ein Stadion zu kommen (Erfurt 3:0 Jena, was für ein Abend!) und mir Luftbilder und auch die Recherche bei diversen Bundesligaklubs im Internet nicht weiter geholfen haben, ist auf einmal ein kleines Stadtstadion ohne Tribüne entstanden. Aber schaut es euch in Ruhe an:
4.1.


4.2.


4.3.


4.4.


4.5.


4.6.


4.7.


4.8.


4.9.


Eintracht Gloria 04 spielt in der dritten Liga und steigt auf und ab und auf und ab. Der Verein ist alles andere als eine konstanter und ruhiger Verein. Wernulf von Hippenstedt ist ihr Mittelfeldregisseur. Er hat mehr Skandale als Tore zu verbuchen, aber er ist der absolute Publikumsliebling durch seine dehr forsche Art. 7 Platzverweise in den letzten 3 Jahren sprechen für sich. Er heizt auch immer wieder neue Nicklichkeiten zum Stadtrivalen dem großen FC Gloria 1896 an. Aber Stadtderbys gibt es nur in Freundschaftspielen, da der FC Gloria 1896 in der 1. Glorianer Liga spielt udn somit 2 Klassen höher agiert. Dazu aber in einem anderen Update mehr, wenn ich die 1. Glorianer Liga vorstelle.

Ganz in der Nähe steht die alte Kirche. Sie ist Namenlos. In keiner Urkunde wurde je ein Namen für diese Kirche gefunden oder wem sie geweiht wurde. Aber sie ist der Anziehungspunkt für viele junge Paare, die kirchlich Heiraten wollen und in der Glorianer Kathedrale keinen Termin oder gar das nötige Kleingeld haben sich dort trauen zu lassen. Aber es ist auch ein Ausflugsort, denn das Café direkt ander Kriche, hat das Beste Eis der Stadt und ist im Sommer sehr gut besucht.
Aber seht selbst:

4.10.


4.11.


4.12.




4.13.


Ich hoffe euch hat der kleine Ausflug gefallen.
Bald gibt es mehr von der Kirche und anderen kleien Sehnswürdigkeiten aus der Stadt.

Ich hoffe auf viele nette und auch kritische Kommentare.
 
Wahre Texturakrobatik ... Und der FC ist astrein gelungen!!!! Ich find vielleicht die Gebäude in der Gesamtheit etwas zu pompös dafür, dass das am Ende "nur" ne Kickersuhle ist der Platz und kein kleines Stadion ... Aber ich gestehe, in Lübeck schaut's an einem Sportplatz ähnlich aus =)

Gefällt mir seeeeehr gut :up:
 
4.6 jetzt hasst Du´s mir aber gegeben:lol:

Ansonsten kommt da sehr viel Flair rüber für einen Platz und eine Liga, wo Arminia Bielefeld-Fahnen gut im Wind wehen^^ Vor allem die Fressecke gefällt. Wann ist RWE zu Gast in Deinem Stadion?
 
Der Platz könnte auch dem FC Remscheid gehören oder unserem WSV aus Wuppertal. Da gibt es ähnlich, historische Eingangs und Kassenbereiche, die teilweise unter Denkmalschutz stehen.

Das Stadion gefällt mir allein deswegen besonders gut - schade das es im SFBW nicht gewürdigt wird.

Zu den Texturen - manchmal ist weniger mehr - mir gefällt dieser rote Kofsteinpflaster einfach nicht...die restlichen Overlays wirken jedoch ganz gut.

Insgesamt ein super schönes Update - das deine liebe zum Detail zeigt. Auch das Nachbearbeiten der Bilder ist gelungen:up:

Bis bald:hallo:

LG Franky
 
Hallo

Sehr schön, sehr detailreich. Die LE- und Texturarbeit verdient großen Respekt, dazu hätte ich jetzt nicht so den Nerv. Im Gegensatz zu Franky gefällt mit das rote Pflaster eigentlich ganz gut, ist ja nur sehr sparsam und punktuell eingesetzt und bringt einen weiteren farbigen Tupfer in die Stadt.

Grüße, Thomas
 
Gloria - Osteroog

Hallo meine Liebe,
Danke für das viele Lob, Gloria wächst und gedeiht! Heute machen wir einen Ausflug auf die Insel Osteroog. Sie liegt auf zwei Karten und ist verbunden mit dem Westteil der Insel mit Westeroog. Heute schauen wir uns einen kleinen Strandabschnitt an. Ich bin nicht ganz zufrieden, aber mir fehlt momentan ein bissel die Kreativität. Ich hoffe, dass sie bald wieder da ist. Einige Projekte habe ich noch im Kopf, aber mir fehlt auch ein bissel die Zeit alles was mir so vorschwebt umzusetzen. Der Überblick über Osteroog zeigt eine noch unfertige Stadt, aber so als Appetithappen! :lol: Vielleicht hat einer ja noch eine Idee für mich! Bin für alles offen

So viel Spass auf Osteroog:


3.1


3.2.


3.3.


3.4.


3.5.


3.6.


3.7.


3.8.


3.9.


3.10.


3.11.


3.12.


3.13.
 
Na vielen dank auch.:polter:
Hatte vor selbst ein paar Strandbilder hochzuladen.
Aber wenn ich deine Bilder sehe verwerfe ich das mal.:lol:

Ne mal im erst ganz große klasse.:up:
Die Dühne ist ein Augenschmaus nur wieso sind zwei Kühe auf der vollen Schaafsweide.:Oo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub in Ostfriesland ... PRIMA :) Wo darf ich mein Zelt aufstellen?

Gratuliere zum OSITM :)

Gruß Theresa
 
Ich muss auch mal wieder ein comment schreiben und nicht immer nur lesen :D


Du zeigst Bilder mit einer durchgehend hohen Qualität, besonders für Props hast du ein gutes Gefühl. Kleine Kritikpunkte finde ich kaum, eine der wenigen Ausnahmen sind die zu einem kleinen Teil nicht entwickelten freiflächchen um Osterroog. Ein wenig Gras oder ein paar Blumen würden dort komplett ausreichen.
 
ein RICHTIG geiles Update!

Der Strand ist echt genial!

Alles harmoniert richtig schön; Terrain, Wasser und Strandmods!

Du hast echt aus alten Fehlern gelernt und dich nochmal enorm weiterentwickelt! Auch die Flora-Arbeit sieht klasse aus! Wie gesagt, alles harmoniert echt klasse!

Bitte weiter so!

LG Franky
 
DerTheater Platz in Gloria:
Nur eine kleine Vorschau auf das was ich gerade in Gloria zurecht bastele, es wird nochseine Zeit dauern, weil die Zeit leider nicht unbegrenzt ist.
Ich wünsche euch gleichzeitig allen ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest und falls es mir nicht mehr möglich ist euch einen guten Rutsch zu wünschen, ist dies gleich mit in begriffen.





Euer DerChrischi
 
Hallo Chrischi!

Als ich gerade verträumt auf deinen Thread geklickt habe und mir dann deine Bilder angesehen habe, dachte ich aufeinmal ich wäre bei Franky gelandet :confused: :ohoh:%)...

Die Bilder sehen richtig Klasse aus! Da kommst du wirklich schon an die Bilder von Franky heran. Ich habe mich richtig gewundert! Wenn ich mal eine Zeit lang nicht on bin, werden aufeinmal alle richtige "Simcitychampions".

Ich freue mich auf Weiteres!

Gruss Chris
 
Danke Christoph B. Das ist wie ein Ritterschlag, aber von Franky bin ich noch meilenweit entfernt!
Ich hoffe, dieses 6 Update gefällt euch auch und ich kann euch ein bisschen aus der Reserve locken udn ihr Kommentiert fleißig. Ich verschwinde wieder und setze mich an meine Exmanesarbeit.

Update 6 - Gloria
Ein größeres Update

6.1.


6.2.


6.3.


6.4.


6.5.


6.6.


6.7.


6.8.


6.9.


6.10.


6.11.


6.12.


6.13.


6.14.


6.15.


6.16.


6.17.


[size=18pt]
Ich hoffe euch gefallen die Bilder von Gloria, der Altstadt und der Plattenbausiedlung. Hier danke ich SAM für seine Batfähigkeiten und N1 für das hochladen.
Euer DerChrischi[/size]
 
Einmal mehr ein wunderbares Update, wie du die Altstadt mit so viel Liebe zum Detail ausgestaltest, finde ich immer wieder beeindruckend. :) Die Plattenbausiedlung hingegen enttäuscht mich etwas (frielich auf sehr hohem Niveau). Die §§-Parkwege wollen nicht so recht in die Szenerie reinpassen, meiner Meinung nach stünden entweder die W-§-Parklots oder Khiyanas Sandwege dem Ganzen besser - vor allem auch als Verbindung zwischen den einzelnen Wohngebäuden, die über helle Wege aufweisen.
 
Jetzt stell dein Licht nicht so unter den Scheffel, du "simcity-Champignon" =)
Das sieht ja hier wirklich klasse aus, besonders die Altstadt. Da zeigst du wirklich eine hervorragende Lotarbeit. Und an der Platte kannste ja noch ein bisserl üben. Dann bekommst du den Titel "Steinpilz" :lol:
 
Der Sowjet-Schick hat sich gut eingefügt, da wurde auch wirklich kein Detail ausgelassen. Auch die Lotarbeit und die Stadt wirken realistisch und abwechselungsreich zugleich! Das selbe gilt auch für den Strand. Sind da die Sachen (Zäune, Strandprops...) alle von SimPeg?
 
Hallo

Wieder ein sehr schönes Update. In der Altstadt beeindrucken mich die vielen Plätze und Grünanlagen aus deiner eigenen Werkstadt. Dagegen fallen die Gebiete mit den großen Blöcke natürlich etwas ab, aber im Gegensatz zu den anderen Kollegen halte ich es für gut und richtig, den Sims dort auch etwas schönere Grünanlagen zu spendieren.

Ich habe nie ganz verstanden, wieso das Umfeld solcher Blöcke zwangsläufig häßlich sein muss. Man kann sich ja auch vorstellen, dass es sich um eine geziele Maßnahme der Stadt handelt, das Gebiet attraktiver zu machen. Supergenial wäre dazu jetzt natürlich auch ein Block, der von Gerüsten umgeben ist, weil er renoviert wird, so mit ein bißchen Baustellen-Gerödel ringsherum.

Viele Grüße, Thomas
 
Hallo meine Simcity4Freaks!
Die wenige Zeit in meiner Freizeit, die mir verbleibt bis zum Examen, nutze ich um Simcity zu spielen oder mit meiner Zukünftigen, wenn sie am Wochenende mal da ist, zu verbringen. Momentan bin ich eingedeckt mit tausenden von kleinen Dingen und den Zeugnisnoten. Irre was für ein Aufwand das ist. Doofe faule Kinder! ;)

Nun gut, heute hatte ich mal eine Stunde Zeit etwas Zeit in meiner Stadt zu verbringen, um mich zu entspannen. Da bin ich über dieses Bild gestolpert und Gott sei mir gnädig, es ergab sich die gleiche Situation keine 2 Minuten später, so dass ich das für euch festhalten konnte/musste.
Wer findet den Zug?


Ich werde euch alle, die mir bisher geschrieben haben noch würdigen und mich bedanken. Ich selber habe ein irres schlechtes Gewissen, dass ich so wenig bei euch schreibe. Aber ich muss sagen, ich sitze den ganzen Tag zwischen Schule und ins Bett gehen vor dem Rechner und tippe irgendetwas und da habe ich abends keine Muße mehr euch vernünftige Kommentare zu schreiben. Oft sitze ich einfach nur vor dem Rechner und bekomm den Mund nicht mehr zu. Die eine oder andere Idee habt ihr mir vermittelt und ich hoffe sehnsüchtig auf die Pfingstferien, denn dann habe ich Zeit alle meine Ideen mal umzusetzen. Oder eine böse Grippe, dann kann ich mit dem Läppi ins Bett! ;) Aber das bitte mir erst nach Ostern wünschen!

So denne ich werde in der nächsten Zeit viele einzelne Bilder von meinen abendlichen Ausflügen hier posten, damit ihr seht es geht weiter. Auch wenn es nicht viel sein wird.

Ich wünsche euch bis zu eurem nächsten Besuch in Gloria eine gute und angenehme Zeit.

Euer
DerChrischi
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten