DerChrischi
Member
@ Lore: da wäre einige kreative Schüler dabei.
@ Simcitler: Eine Idee bezüglich der Strandkörpe habe ich inzwischen. Es habert gerade nur an der Zeit und an der Umsetzung. Aber sei gewiss, wenn ich dazu komme, kommt ein Knaller, wenn ich das so umsetzen kann wie ich mir dass vorstelle. Momentan fehlt es einfach an den Möglichkeiten es so umzusetzen wie ich es mir vorstelle. Wenn ich eine Möglichkeit finde, es umzusetzen, werde ich dies tun.
@ franky: wo finde ich das Tut? ich steig bei Reader nicht ganz durch!
Gloria Update 2
Heute habe ich es geschafft ein bißchen seit in der Region Gloria zu verbringen. Eigentlich hätte ich etwas tun müssen, aber heute wollte ich nach fast sieben Tagen Pause mal wieder einer Stadt in meiner Region widmen. Meine Wahl fiel auf Katrinshaven.
Es sind mein erstes Nachtbild entstanden. Ich hätte nie erwartet, dass Nachtbilder so viel Wirkung haben können. Ich bin mit dem heutigen Ergebnis durchaus zufrieden, auch wenn ich weiß, dass da noch einbißchen mehr Potential in den Bilder schlummert.
Gedacht war nur ein Bild, habe mich dann doch um entschieden und ein paar mehr Bilder einzustellen. So dass es dann dich ein richtiges Update geworden ist. Ich wünsche euch viel Spass beim Anschauen.
Katrinshaven
Für die Glorianer ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel. Der Anziehungspunkt der Stadt Katrinshaven ist das beliebte Kaimauerfest. Es ist nicht die Wies´n in München, aber das kleine Volksfest wird immer beliebter und inzwischen trifft man auch den einen oder anderen internationalen Gast und die Besucherzahlen wachsen von Jahr zu Jahr.
Die Stadt trägt den Namen der heiligen Katrin, die die Schutzherrin der Seefahrt in Gloria ist. Gleichzeitig war sie mit einem unbedeutenden Herrscher Chrischi I. verheiratet, der die Stadt Gloria fast in den Ruin getrieben hätte, wenn da nicht die Hl. Katrin gewesen wäre. Sie brachte Chrischi I. auf den richtigen Weg. Sie war stark in ihrem Glauben und hatte eine Liebe für die See. Sie baute Handelsbeziehungen auf und brauchte dafür einen kleinen Hafen. Durch das wirtschaftliche Geschick, welches Chrischi I. entwickelte, nachdem Katrin ihn uaf den richtigen Weg gebracht hatte, hatte der kleien Staat Gloria die finanziellen mittel für einen Hafen. Daraufhin liess Chrischi I. eine kleine Stadt an der See errichten.
Kaitrn nutzte den Hafen sehr geschickt und konnte dadurch noch mehr Reichtum in die Stadt bringen. Heilig wurde sie durch das Retten von 5 Kindern, als sie selbstlos beim Bau des Hafens in die Fluten sprang und ihnen das Leben rettete. Die Eltern der Kinder waren ihr so dankbar, dass sie in dem entstehenden Stadt eine Kirche weihten. So entwickelte sich der Mythos der Hl. Katrin in Gloria udn sie wurde die Schutzbefohlene aller Seefahrer. Die hoffen, wenn sie ienmal von Bort fallen von ihr gerettet zu werden.
Heute ist das Bild nicht mehr von der Altstadt (Kommt später, bin noch nicht mit dem lotten fertig!!!!!
) geprägt, sondern von einer Vielzahl an Plattenbauten (es wachsen immer die roten und ich will aber nur blaue und graue!
), die Ferienwohnungen beinhalten und für die Erholung der Glorianer gedacht sind. Es sind 70er Jahre Bausünden. Dennoch kommen die Glorianer in großer Anzahl jedes Jahr in den Sommerferien hierhin und verbringen ihre Freizeit beim Segeln und entspannen am Deich (auch in Arbeit, gibt noch kleiner Umsetzungsschwierigkeiten (Zeit und fehlende Props
).
Jedes Jahr Ende August wird mit dem Kaimauerfest der Hl. Katrin gedacht.
2.1.

2.2.

2.3.

2.4.

2.5.

2.6.

2.7.

Ich hoffe euch gefallen die Bilder, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist, wie ihr es erwartet habt.
Euer Glorianer Chrischi
@ Simcitler: Eine Idee bezüglich der Strandkörpe habe ich inzwischen. Es habert gerade nur an der Zeit und an der Umsetzung. Aber sei gewiss, wenn ich dazu komme, kommt ein Knaller, wenn ich das so umsetzen kann wie ich mir dass vorstelle. Momentan fehlt es einfach an den Möglichkeiten es so umzusetzen wie ich es mir vorstelle. Wenn ich eine Möglichkeit finde, es umzusetzen, werde ich dies tun.
@ franky: wo finde ich das Tut? ich steig bei Reader nicht ganz durch!
Gloria Update 2
Heute habe ich es geschafft ein bißchen seit in der Region Gloria zu verbringen. Eigentlich hätte ich etwas tun müssen, aber heute wollte ich nach fast sieben Tagen Pause mal wieder einer Stadt in meiner Region widmen. Meine Wahl fiel auf Katrinshaven.
Es sind mein erstes Nachtbild entstanden. Ich hätte nie erwartet, dass Nachtbilder so viel Wirkung haben können. Ich bin mit dem heutigen Ergebnis durchaus zufrieden, auch wenn ich weiß, dass da noch einbißchen mehr Potential in den Bilder schlummert.
Gedacht war nur ein Bild, habe mich dann doch um entschieden und ein paar mehr Bilder einzustellen. So dass es dann dich ein richtiges Update geworden ist. Ich wünsche euch viel Spass beim Anschauen.
Katrinshaven
Für die Glorianer ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel. Der Anziehungspunkt der Stadt Katrinshaven ist das beliebte Kaimauerfest. Es ist nicht die Wies´n in München, aber das kleine Volksfest wird immer beliebter und inzwischen trifft man auch den einen oder anderen internationalen Gast und die Besucherzahlen wachsen von Jahr zu Jahr.
Die Stadt trägt den Namen der heiligen Katrin, die die Schutzherrin der Seefahrt in Gloria ist. Gleichzeitig war sie mit einem unbedeutenden Herrscher Chrischi I. verheiratet, der die Stadt Gloria fast in den Ruin getrieben hätte, wenn da nicht die Hl. Katrin gewesen wäre. Sie brachte Chrischi I. auf den richtigen Weg. Sie war stark in ihrem Glauben und hatte eine Liebe für die See. Sie baute Handelsbeziehungen auf und brauchte dafür einen kleinen Hafen. Durch das wirtschaftliche Geschick, welches Chrischi I. entwickelte, nachdem Katrin ihn uaf den richtigen Weg gebracht hatte, hatte der kleien Staat Gloria die finanziellen mittel für einen Hafen. Daraufhin liess Chrischi I. eine kleine Stadt an der See errichten.
Kaitrn nutzte den Hafen sehr geschickt und konnte dadurch noch mehr Reichtum in die Stadt bringen. Heilig wurde sie durch das Retten von 5 Kindern, als sie selbstlos beim Bau des Hafens in die Fluten sprang und ihnen das Leben rettete. Die Eltern der Kinder waren ihr so dankbar, dass sie in dem entstehenden Stadt eine Kirche weihten. So entwickelte sich der Mythos der Hl. Katrin in Gloria udn sie wurde die Schutzbefohlene aller Seefahrer. Die hoffen, wenn sie ienmal von Bort fallen von ihr gerettet zu werden.
Heute ist das Bild nicht mehr von der Altstadt (Kommt später, bin noch nicht mit dem lotten fertig!!!!!



Jedes Jahr Ende August wird mit dem Kaimauerfest der Hl. Katrin gedacht.
2.1.

2.2.

2.3.

2.4.

2.5.

2.6.

2.7.

Ich hoffe euch gefallen die Bilder, auch wenn es nicht ganz so spektakulär ist, wie ihr es erwartet habt.
Euer Glorianer Chrischi