G
Gast294
Aus aktuellen Anlass kam mir die Idee zu diesem Thread.
An einer grossen Grund-und Hauptschule(also öffentliche wohlgemerkt ,nicht privat) in meiner Stadt hat die
Rektorin für meine Begriffe zu sehr ins Privatleben einschneidende Maßnahmen ergriffen,die man zumindest mMn nicht mehr mit erzieherischen Gründen rechtfertigen kann.
Schüler sollen sowohl ihre Lehrkräfte(das lass ich mir ja gerade noch so eingehen) als auch sich untereinander nicht mehr mit dem preussischen Hallo oder Tschüss begrüssen bzw. verabschieden,sondern mit Grüß Gott(sehe ich problematisch, bei einem Nichtgläubigen oder Andersgläubigen) bzw. Auf Wiedersehen, da dies in ihren Augen die einzigen ordentlichen Grußformeln sind.
Desweiteren dürfen die Kinder keine Limonaden, Colas oder sonstige Softdrinks mehr während der Pausen trinken, da dies für sie ungesunde Getränke sind, ausserdem dürfen die Kinder am Schulgelände keine Capes mehr tragen, im Gebäude keine Mützen.Ich frage mich, was an einem Cape so schlimm ist.
Wegen dieser Anordnungen herrscht ziemlicher Wirbel in meiner Stadt.
Wie denkt ihr über solche Maßnahmen, sinnfrei und reine Schuikane oder doch angebracht zu erzieherischen Zwecken?
Gibt oder gab es an euren Schulen auch solche oder ähnliche eigenartig anmutenden Vorschriften?
Man sollte vielleicht noch anmerken, dass besagte Rektorin früher an einer anderen Grundschule in der Stadt war und dort fast alle Eltern froh waren, als sie an eine andere Schule versetzt wurde, sie lag ständig mit dem Elternbeirat im Clinch und war auch im Kollegenkreis nicht besonders beliebt.
An einer grossen Grund-und Hauptschule(also öffentliche wohlgemerkt ,nicht privat) in meiner Stadt hat die
Rektorin für meine Begriffe zu sehr ins Privatleben einschneidende Maßnahmen ergriffen,die man zumindest mMn nicht mehr mit erzieherischen Gründen rechtfertigen kann.
Schüler sollen sowohl ihre Lehrkräfte(das lass ich mir ja gerade noch so eingehen) als auch sich untereinander nicht mehr mit dem preussischen Hallo oder Tschüss begrüssen bzw. verabschieden,sondern mit Grüß Gott(sehe ich problematisch, bei einem Nichtgläubigen oder Andersgläubigen) bzw. Auf Wiedersehen, da dies in ihren Augen die einzigen ordentlichen Grußformeln sind.
Desweiteren dürfen die Kinder keine Limonaden, Colas oder sonstige Softdrinks mehr während der Pausen trinken, da dies für sie ungesunde Getränke sind, ausserdem dürfen die Kinder am Schulgelände keine Capes mehr tragen, im Gebäude keine Mützen.Ich frage mich, was an einem Cape so schlimm ist.
Wegen dieser Anordnungen herrscht ziemlicher Wirbel in meiner Stadt.
Wie denkt ihr über solche Maßnahmen, sinnfrei und reine Schuikane oder doch angebracht zu erzieherischen Zwecken?
Gibt oder gab es an euren Schulen auch solche oder ähnliche eigenartig anmutenden Vorschriften?
Man sollte vielleicht noch anmerken, dass besagte Rektorin früher an einer anderen Grundschule in der Stadt war und dort fast alle Eltern froh waren, als sie an eine andere Schule versetzt wurde, sie lag ständig mit dem Elternbeirat im Clinch und war auch im Kollegenkreis nicht besonders beliebt.