Sims-Autoren-Zirkel

Cosmic Dream

Member
Registriert
Juni 2011
Sims-Autoren-Zirkel

Idee & Leitung: Cosmic Dream

Dieses Projekt richtet sich an alle, die gerne schreiben oder Bildszenen erstellen und den kreativen Austausch in Form einer neuen Herausforderung mögen, unabhängig davon, welche Sims-Reihe sie persönlich bevorzugen.

Ablauf:

In diesem Projekt dient ein einzelnes Bild als Ausgangsgrundlage für eine Geschichte. Jeder/m Autor/in steht es dabei frei, wie lange die Geschichte genau ist und zu welchem Genre sie/er schreibt. Wichtig ist jedoch, daß jede Geschichte wirklich etwas erzählt und über eine reine Bildbeschreibung oder Zusammenfassung der dargestellten Bildszene hinausgeht.

Jede/r Autor/in sollte spätestens am Ende der Geschichte eine Verlinkung zum Ausgangsbild hinzufügen.

Nicht-Autoren können sich ebenfalls am Projekt beteiligen, indem sie im Vorschlagsthread ein Bild einreichen, das den teilnehmenden Autoren als Inspirationsquelle dienen könnte.

Die Bilder, die ich für den Zirkel zugelassen habe, werden dann im Projektthread verlinkt, die fertig geschriebenen Geschichten im Ergebnisthread.

Teilnehmende Autoren können jederzeit Bilder als Ausgangsgrundlage im Projektthread vorstellen.


Hinweis:

Jede/r Autor/in kann für die entsprechende Geschichte ein eigenes Cover-, Header- oder Abschlußbild erstellen, es können jedoch auch reine Textgeschichten vorgestellt werden.

Der Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich, sollte ein Neueinsteiger eine Geschichte zu dem Bild einer vergangenen Runde schreiben wollen, so ist dies ebenfalls möglich.

Dauer: unbegrenzt
Bearbeitungszeit: 4 Wochen

Email: Sims-Autoren-Zirkel@simquerdenker.de (Bitte unbedingt euren Nick angeben und im Betreff die jeweilige Runde, zB Runde 1)

Alle Geschichten werden dann von mir anonym gepostet und erst später der/dem jeweiligen Autor/in im Verzeichnis zugeordnet.

Wer seiner Geschichte ein Header-/Cover-/Abschluß-/Szenenbild hinzufügen möchte, sollte es nicht mit seinem Nickname beschriften, da es sonst nicht zeitgleich zur Geschichte veröffentlicht werden kann.

vorangemeldete Autoren:

Aminte
Blue_Neptun
kristallika
Ninou
Vamillepudding

Teilnehmer:

Aminte
BloodOmen1988
Blue_Neptun
Esperanza
Florentina
kristallika
myrose
Ninou
simension
summermelodram
Vamillepudding

-------------------

Stand: Juni 2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen und Antworten:

Wie lang sollte die Geschichte maximal sein?

Die Geschichte sollte die Länge haben, die du benötigst, um sie zu erzählen. Wer eine genaue Zeichen-/Wortangabe braucht, kann sich an den Richtlinien der Verlage oder deren Anforderungen für Wettewerbe von Kurzgeschichten orientieren.

Gibt es eine Mindestlänge für die Geschichten?

Nein, beachtet bitte jedoch den Punkt, daß es sich weder um eine Bildbeschreibung, noch um eine Zusammenfassung der dargestellten Bildszene handeln darf.

Kann man 2 Stories schreiben, wenn es später viele Bilder im Vorschlagsthread gibt und man spontan eine Idee zu einem Bild hat, das nicht als Rundenbild ausgewählt wird?

Ja! Sollte ein teilnehmende/r Autor/in bei einem Bild sofort eine Story-Idee haben, kann diese selbstverständlich umgesetzt werden. Diese Geschichten werden dann als Bonusgeschichten ebenfalls im Projekt-/Ergebnisthread gezeigt.

Was mache ich, wenn mir zum Rundenbild nichts einfällt?

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Die/r Autor/in sucht sich ein Bild aus dem Vorschlagsthread aus.

2. Die/r Autor/in sucht sich ein Bild aus, das sie/r nicht selbst erstellt hat und verlinkt es entsprechend (bzw. vorher mit mir per PN klären). Wichtig ist jedoch, daß der Bildeigentümer einer Verwendung und Verlinkung fürs Projekt zugestimmt hat.

3. Die/r Autor/in setzt eine Runde aus.

Was ist, wenn das Bild einer neuen Runde sich für eine Fortsetzung einer Geschichte aus einer vorherigen Runde eignet? Darf ich dann eine Fortsetzung schreiben?

Prinzipiell ja! Solange folgendes beachtet wird:

1. Beide Bilder müssen von jemand anderem als dir selbst erstellt worden sein.

2. Niemand darf absichtlich Szenen zu/aus einer bereits veröffentlichten Geschichte der Vorrunden erstellen, um eine Fortsetzung der Geschichte zu ermöglichen/zu erreichen.

Hinweis:

Sollte jemand durch eine Runde zu einer Idee gelangt sein, die sie/r gerne ausführlich fortsetzen möchte, so werde ich die Geschichte als "Bonusgeschichte" in der Autorenliste verlinken, sofern mir die/r Autor/in einen entsprechenden Link zur Geschichte gibt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreiches für Autoren:


Rechtschreibprüfung des Dudens für grobe Fehler:

http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online

(Wie jede Software hat auch diese ihre Schwächen und markiert manche stilistische Formulierungen als Fehler, insgesamt ist sie jedoch etwas präziser als die von word, da sie zB auch Kommafehler erkennt).


Open Office als kostenlose word-Alternative:

http://portableapps.com/de/apps/office/openoffice_portable

Sowohl als PC als auch als portable Version verfügbar.

Danke an simension fürs dran Erinnern. : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflistung der Inspirationsquellen der Runden:

I. Inspirationsquelle, erstellt von Cosmic Dream:


306c43e1.jpg




II. Inspirationsquelle, erstellt von Ninou:


43ced6c4.png



II. Inspirationsquelle, erstellt von Ninou:


ecfaaf2d.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Meinung ist gefragt!

An dieser Stelle werden noch offene Fragen aufgelistet:

1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:

4 Wochen ausreichend?

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).

ja/nein?

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.

ja/nein?

----

Ergebnis:

1. 4 Wochen Bearbeitungszeit

2. Ein gemeinsames Ausgangsbild pro Runde.

3. Die Geschichten werden per Email an mich gesandt und dann anonym gepostet, erst nach ca. 2 Wochen Zeit für Kommentare, bzw. spätestens, sobald die Einsendungen für die nächste Runde eingegangen sind, werden die Geschichten hier im Verzeichnis des Projektes den entsprechenden Autoren zugeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cosmic Dream,

du kannst mich auf Teilnehmer setzen.

So, dann will ich mich mal zu den offenen Fragen äußern:

1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:
4 Wochen ausreichend? Ja, find ich ausreichend

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).
ja/nein? Ja. Ich finde es interessant zu sehen, was für unterschiedliche Geschichten, zum selben Ausgangsbild entstehen. Wenn es mehrere Bilder gibt, ist es irgendwie kein gemeinsames Projekt mehr.

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.
ja/nein? Vielleicht ist es ganz nützlich erst am Ende der Geschichte den Autor zu nennen. Damit auch jede Geschichte gelesen wird und nicht nur die Autoren, die bereits einen Fanclub haben. Also, bin ich für nicht selbst posten.
 
Eure Meinung ist gefragt!

An dieser Stelle werden noch offene Fragen aufgelistet:

1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:

4 Wochen ausreichend? - Ja, ausreichend!

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).

Ja! Finde es auch interessant zu sehen, wie sich die Geschichten entwickeln!

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.

Nein. Hier unterstütze ich auch die Aussage von kristallika.
Die Geschichten sollen alle gemeinsam veröffentlicht werden, damit alle gelesen werden. Hinterher kann man sagen, von wem sie sind!

Frage beantwortet! Gute Nacht! =) :hallo:
 
I. Inspirationsquelle

Inspirationsquelle I erstellt von Cosmic Dream


306c43e1.jpg



Wenn die Mehrheit für anonymes veröffentlichen der Geschichten ist, werde ich an dieser Stelle noch die Email zum Einschicken der Geschichte veröffentlichen.

Bearbeitungszeit: 4 Wochen

Einsendeschluß: 24.7.2012

Bitte gebt in der Email unbedingt euren Nick an und als Betreff Runde 1/1. Runde, damit ich weiß, welche Geschichte von wem ist!

Email: Sims-Autoren-Zirkel@simquerdenker.de

Ich freue mich auf eure Erzählungen :)


Viele Grüße, Cosmic Dream.


Liste erhaltener Geschichten:

Aminte
Blue_Neptun
Cosmic Dream
Florentina
kristallika
simension
Ninou
Vamillepudding
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:
4 Wochen finde ich ausreichend :)
2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).
Find ich auf jeden Fall, das fände ich am besten wenn alle dieselbe Ausgangslage haben. Dann erst kann man sehen, was alle in das Bild reininterpretieren.
3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.
Muss nicht sein, es ist spannender zu raten denke ich, aber das spielt mir eig. keine grosse Rolle.

Noch eine Frage zum Bild - ist das Regen oder nur Deko?
 
1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:

4 Wochen ausreichend?

Da es sich ja lediglich um eine Kurzgeschichte denke ich, dass 4 Wochen völlig ausreichend sind ;-)

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).

ja! (aus den bereits von meinen Mitschreibern genannten Gründen)

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.

nein - warum, wurde ja auch schon von den anderen gut begründet :)
 
1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:

Ja, 4 Wochen reichen.

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).

Auch wenn ich schon vor vornherein überstimmt wäre, wenn ich das anders haben wollte... :lol: Trotzdem hab ich da mal eine (prophylaktische) Frage dazu. Was ist denn, wenn nun jemand in dem einen Bild so gar nichts sieht und aus irgendwelchen Gründen dazu nichts schreiben kann/will? Dann macht er in der Runde nicht mit oder wie ist das dann?

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.

Da schließe ich mich an, das ist mir auch egal. Und da finde ich die genannten Gründe auch überzeugend.
 
Entschuldigung, ich habe noch eine Frage, und zwar wie lang sollte die Geschichte maximal etwa sein?
 
Ich bin dafür, das nicht festzulegen. Qualität hat ja nichts mit Quantität zu tun. Manchmal sind Ultrakurzgeschichten echt super, und einen 200-Seiten-Roman wird schon keiner schreiben. ;)
 
Aminte bei mir kann ich das nicht garantieren. 200 vllt. nicht aber wenn ich in Story-Stimmung bin... Eine Story die ich für einen Wettbewerb (offline, war von einem Buchladen) geschrieben habe, hatte 7 Seiten - mit Schriftgrösse 9. Ich finde schon, da sollte ein ungefährer Richtwert hin. Nicht eine mindestlänge sondern eine maximallänge.
 
Okay, wenn ihr soooo produktiv seid... :lol::lol::lol:
 
Wielange würde denn ne ultrakurzgeschichte gehen? :D
 
Ein bisschen mehr als drei Zeilen Platz brauche ich schon. :lol: Aber ich hab schon Sachen geschrieben, die nicht mehr als eine Seite handschriftlich waren. Das ist nicht viel. War aber ne richtige Story, mit Poengte ;) (Pointe) =). Mehr hätte alles kaputtgemacht.
 
Ich würde ja sagen, dass mindestens eine Seite geschrieben werden muss.
Wo die Grenze beim Maximum gesetzt wird, ist mir eigentlich egal.
Gibt es eigentlich eine Zeichenbegrenzung im SimForum?

Ansonste, wenn man so das Übliche nimmt, sind es ja so 2 - 3 Word-Seiten für eine Kurzgeschichte.
Das würde dann auch perfekt ins Forum passen. =)
 
O Gott, bitte nicht - ich bin schon fertig *hust* und das ist weniger als eine Seite :D Ich finde man sollte das selbst entscheide können :D
 
Durch die Schulzeit denken vermutlich viele noch an 1-3 Seiten und die mit Kurzgeschichten verknüpften anderen Attribute. Vielleicht sollte ich statt Kurzgeschichte lieber nur Geschichte schreiben, denn man kann durchaus auch eine kurze Geschichte schreiben, die keine Kurzgeschichte ist und eine mehrseitige Kurzgeschichte.

Ich denke, maximal 50 000 Zeichen inkl. Leerzeichen/10 000 Wörter sollte die Obergrenze sein (hoffentlich hab ich mich jetzt nicht verrechnet).

Sanne~, wieviele Zeichen/Wörter hattest du bei deinen 7 Seiten?

Wenn jemand nun eine tolle Idee hat und die gerne ausführlicher erzählen möchte, spricht nichts dagegen, ebenso kann jemand auch nur eine Seite schreiben, wenn demjenigen das eher liegt. Das ist das Spannende, jeder wird einen anderen Ansatz haben und je nach Idee entscheidet sich auch die Textlänge :)

Wenn dann zB ein paar Wörter mehr wären, würde ich auch nicht sagen: Los, kürz das mal, ist zu lang!

Ich werde jetzt die Mailadresse noch einfügen und den Einsendeschluß.

Wer seiner Geschichte auch ein Cover-/Header-/Abschlußbild hinzufügen möchte, sollte es nicht mit Nickname beschriften, wenn es zeitgleich zur Geschichte veröffentlicht werden soll (wegen Anonymität).

Auch wenn ich schon vor vornherein überstimmt wäre, wenn ich das anders haben wollte... Trotzdem hab ich da mal eine (prophylaktische) Frage dazu. Was ist denn, wenn nun jemand in dem einen Bild so gar nichts sieht und aus irgendwelchen Gründen dazu nichts schreiben kann/will? Dann macht er in der Runde nicht mit oder wie ist das dann?

Darüber habe ich auch schon nachgedacht und folgende Möglichkeiten überlegt:

1. Derjenige sucht sich selbst ein Inspirationsbild und schreibt dann dazu etwas, das Bild wird dann in die Inspirationssammlung des Projekts aufgenommen.

2. Falls später mehr Vorschläge durch andere User im Vorschlagsthread landen, sucht sich derjenige daraus ein Bild aus.

3. Wäre eine Runde aussetzen.


@ Vicky

Solang du keine Bildbeschreibung oder Bildzusammenfassung gemacht hast, brauchst du nun nicht extra mehr schreiben.

Ich les mir eure Geschichten vorher alle durch und seh dann ja, obs eine ultrakurze Geschichte ist oder eher eine Bildbeschreibung.

Noch eine andere Frage:

Gibt es Einwände, daß ich eventuelle Rechtschreibfehler vor dem Veröffentlichen korrigiere?
 
Darüber habe ich auch schon nachgedacht und folgende Möglichkeiten überlegt:
1. Derjenige sucht sich selbst ein Inspirationsbild und schreibt dann dazu etwas, das Bild wird dann in die Inspirationssammlung des Projekts aufgenommen.
2. Falls später mehr Vorschläge durch andere User im Vorschlagsthread landen, sucht sich derjenige daraus ein Bild aus.
3. Wäre eine Runde aussetzen.

Ich finde, darüber sollte man nochmal nachdenken. Weil... Mal angenommen, das läuft gut an, mit reger Beteiligung auch bei den Bildern. Dann haben wir ja irgendwann viele Bilder, viel mehr, als man bei einem Vier-Wochen-Rhythmus betexten kann - wie wird denn dann die Auswahl getroffen, wenn alle gleichzeitig zu einem Bild was schreiben sollen wegen der Vergleichbarkeit? Müssen sich dann alle auf ein Bild einigen?
Und es kann jederzeit ins Projekt eingestiegen werden und auch zu alten Bildern was geschrieben werden. Da gibt es dann ja auch schon "Vorlagen".
Sicher ist es spannend zu sehen, was verschiedene Leute aus einem Thema machen, und da ist das mit der zeitgleichen Veröffentlichung auch toll.
Ich würde es aber auch nicht schlimm finden, wenn das nicht parallel passiert. Das wäre ja auch weder der Fall, wenn sich jemand selbst ein Alternativbild sucht - ich hätte ein Problem, mal eben schnell ein Bild zu knipsen, zu dem mir eine Story einfällt :ohoh: - noch, wenn jemand später einsteigt und zu einem früheren Bild was schreibt.
Oder hab ich das irgendwie falsch verstanden?

Gibt es Einwände, daß ich eventuelle Rechtschreibfehler vor dem Veröffentlichen korrigiere?
Nein, ich protestiere lediglich gegen die neue deutsche Kommaregelung. =)
 
Ich finde, darüber sollte man nochmal nachdenken. Weil... Mal angenommen, das läuft gut an, mit reger Beteiligung auch bei den Bildern. Dann haben wir ja irgendwann viele Bilder, viel mehr, als man bei einem Vier-Wochen-Rhythmus betexten kann - wie wird denn dann die Auswahl getroffen, wenn alle gleichzeitig zu einem Bild was schreiben sollen wegen der Vergleichbarkeit? Müssen sich dann alle auf ein Bild einigen?
Und es kann jederzeit ins Projekt eingestiegen werden und auch zu alten Bildern was geschrieben werden. Da gibt es dann ja auch schon "Vorlagen".
Sicher ist es spannend zu sehen, was verschiedene Leute aus einem Thema machen, und da ist das mit der zeitgleichen Veröffentlichung auch toll.
Ich würde es aber auch nicht schlimm finden, wenn das nicht parallel passiert. Das wäre ja auch weder der Fall, wenn sich jemand selbst ein Alternativbild sucht - ich hätte ein Problem, mal eben schnell ein Bild zu knipsen, zu dem mir eine Story einfällt :ohoh: - noch, wenn jemand später einsteigt und zu einem früheren Bild was schreibt.
Oder hab ich das irgendwie falsch verstanden?

Nein, du hast es nicht falsch verstanden. Ich denke für den Anfang ist es gut, wenn es 1 Ausgangsbild für alle gibt. Wenn das Projekt jedoch länger läuft und zB später jemand zu Runde 3 was schreiben will, aber wir schon bei Runde 7 sind, finde ich, dass derjenige das trotzdem noch tun sollen könnte, eben weil es kein Wettbewerb ist. Sondern daraus eine Art Anthologie-Sammlung von Sims-Autoren werden könnte. Deshalb möchte ich nicht ausschließen, dass der jetzige Ansatz mit 1 Ausgangsbild für alle später etwas angepaßt wird. Es kommt auch und vor allem darauf an, wie es sich entwickelt und wie die Teilnehmenden das sehen, aber auch darauf, ob sich zB Nicht-Autoren ebenfalls am Projekt beteiligen und Bilder vorschlagen.

Zur Frage nach der Auswahl, da würde ich im Zweifel den Mehrheitsentscheid der Teilnehmer wählen (für das Rundenbild), damit der Grundgedanke, etwas gemeinsam zu schreiben - auch wenn jeder dabei seine eigene Idee niederschreibt - erhalten bleibt. Außer wenn nun plötzlich die Mehrheit sagen würde "jeder schreibt zu dem Bild, was er grad am besten findet".

Ich denke, das sollte dann nochmal bedacht werden, wenn es so weit ist.

Die Überlegung, wie am besten vorgegangen wird, wenn jemand keine Idee zum aktuellen Rundenbild hat, kann jetzt schon gemacht werden.

Nein, ich protestiere lediglich gegen die neue deutsche Kommaregelung. =)
Die mag und verwende ich, denke ich, eh so gut wie nie :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es nur schade finden, wenn man zu einem Bild, das zur allgemeinen Auswahl steht, auf Anhieb eine Super-Idee hat und die dann nicht verwenden kann, weil ein anderes Bild "das Rennen" macht. :confused: Sollten es irgendwann wirklich viele Bilder sein, werden ja bei dem Prozedere nicht alle drankommen (können), oder erst sehr viel später. 10 Bilder wären 10 Monate...
Kann man dann zwei Stories schreiben? :lalala:
Es ist doch manchmal so, dass einem spontan was einfällt oder man ein Bild ganz besonders inspirierend findet und dazu unbedingt was machen will. Und da sind die Geschmäcker ja auch oft ganz verschieden, das muss ja manchmal nicht mal ein besonders "schönes" Bild sein.
 
Kann man dann zwei Stories schreiben?
Würde sagen: ja!

Das wären dann sozusagen Bonusgeschichten :)

Ich hatte auch schon überlegt, ob ich es ergänze in der Beschreibung, so daß jedes Bild, zu dem ein Autor eine Idee hat automatisch in die Inspirationsquellensammlung mit aufgenommen wird (hab das nur in der Forenversion bisher nicht gepostet gehabt).

"Zu viele" Geschichten gibt es nie :)

Wir müssen dann auch sehen, ob bei Runde 2 einer von euch eine Szene als Inspiration erstellen möchte, ob es schon Uservorschläge gibt, oder ob ich mir wieder etwas ausdenke (falls sonst keiner eine Bild-Idee hat).
 
Also die Lösung mit den Seiten ist eher schlecht, denn ich habe kein Word, sondern nur WordPad und das hat keine Seiten^^ Mal davon abgesehen dass man sich auch auf eine Schrifgrösse und einen Zeilenabstand einigen müsste. Leider weiss ich nicht mehr, wieviele Zeichen meine 7 Seiten hatten, da ich die Kurzgeschichte nicht mehr habe. Meine erste hatte aber 5000 Wörter. Auch ich wäre für die Rechtschreibprüfung, da ich wie gesagt nur WordPad habe und das korrigiert mich nicht, daher können schon mal Vertippsler passieren.

Das Problem bei den Inspirationsbildern ist ja, dass sie nicht zu eindeutig auf ein Szenario hindeuten sollten, deswegen habe ich zwar eine Idee, finde sie aber nicht so gut^^
 
Fragen und Antworten:

Wie lang sollte die Geschichte maximal etwa sein?

Die Geschichte sollte maximal etwa 50 000 Zeichen inkl. Leerzeichen/10 000 Wörter haben.

Ich hab jetzt erstmal das als Rahmen genommen, falls es im Einzelfall immer noch zu wenig Spielraum sein sollte, müßte man da nochmal drüber reden; die Verlagsregel war, glaube ich, für (Kurz)Romane 75 000 bis 120 000 Zeichen +/-.

Das Problem bei den Inspirationsbildern ist ja, dass sie nicht zu eindeutig auf ein Szenario hindeuten sollten, deswegen habe ich zwar eine Idee, finde sie aber nicht so gut^^

Ja, genau das ist die Herausforderung und das Schwere beim Erstellen. (Auch ne interessante Übung irgendwie) :lol: Vor allem, weil man eine Szene erstellen muss, ohne dabei an eine eigene Storyidee zu denken, weils sonst nicht offen genug wird/bleibt.
 
Das wäre mir dann wiederum zu viel. Für mich wären auch bloss 1, 2 Seiten völlig ok, ich muss nicht auf Biegen und Brechen so viel schreiben. 5000 Wörter sind für mich schon fast die Obergrenze finde ich, auch wenn ich länger könnte finde ich auch, dass das hier ja nicht volle Kurzgeschichten sein sollen die man dann einem Verlag vorlegt, sondern hauptsächlich Geschichten für uns selbst, und wenn dann eine Geschichte 50 000 Wörter hat, ich weiss nicht ob das dann wirklich zum Lesen und Kommentieren anregt.

Übrigens ist dein Bild ein bisschen fies, da man nicht erkennt, was die farbigen Flecken hinter dem Vorhang sein sollen :D
 
Wenn ich meine Interpretation schreiben darf *zu Drea rüberschiel* :
Das ist ganz klar ein Mensch! Okay, es sieht aus wie ein Mensch im Strampelanzug, aber ein Mensch :D Oder Sim, wenn man so will ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Leute, aber ich blicke nun gar nicht mehr durch!

Gibts nun Regeln für die Grösse der Geschichte, ja oder nein? :ohoh:

Wenn ja, könnte man das im ersten Post festhalten?
 
Ich hätte da auch noch mal eine paar Fragen.
Wie ist das denn jetzt gedacht, außer einem eventuellen Cover-, Header- oder Abschlußbild, sind keine anderen Bilder geplant? Ich meine so wie bei einer FS etwa.

Ich denke, maximal 50 000 Zeichen inkl. Leerzeichen/10 000 Wörter sollte die Obergrenze sein (hoffentlich hab ich mich jetzt nicht verrechnet).
Kann man die Zeichen im Word automatisch zählen? Und wenn ja, wie geht das? Habe da noch nie drauf geachtet.
1. Derjenige sucht sich selbst ein Inspirationsbild und schreibt dann dazu etwas, das Bild wird dann in die Inspirationssammlung des Projekts aufgenommen.
Da würde ich noch dazu schreiben, daß das Bild nicht selbst erstellt werden sollte. Wäre ja zu einfach, wenn ich mir selber ein Bild mache und im Hintergrund schon eine passende Geschichte habe.

Gibt es Einwände, daß ich eventuelle Rechtschreibfehler vor dem Veröffentlichen korrigiere?
Absolut nicht :lol:. Aber das wird bestimmt ein Haufen arbeit für dich, so viele Geschichten zu lesen, korrigieren und noch posten.

Ich würde es nur schade finden, wenn man zu einem Bild, das zur allgemeinen Auswahl steht, auf Anhieb eine Super-Idee hat und die dann nicht verwenden kann, weil ein anderes Bild "das Rennen" macht. :confused: Sollten es irgendwann wirklich viele Bilder sein, werden ja bei dem Prozedere nicht alle drankommen (können), oder erst sehr viel später. 10 Bilder wären 10 Monate...
Kann man dann zwei Stories schreiben? :lalala:

Ja, da schließe ich mich an. Wäre schade, wenn man eine tolle Idee hat und dann nichts daraus machen kann.

Ja, genau das ist die Herausforderung und das Schwere beim Erstellen. (Auch ne interessante Übung irgendwie) :lol: Vor allem, weil man eine Szene erstellen muss, ohne dabei an eine eigene Storyidee zu denken, weils sonst nicht offen genug wird/bleibt.

Was ist denn eigentlich mit dir, schreibst du auch eine Geschichte? Würde mich freuen :)

O Gott, bitte nicht - ich bin schon fertig *hust*
Wie schon fertig :eek:? Ich habe noch gar keine richtige Idee!
 
@BlueNeptun: Ja gibt es, hat Drea irgendwo hier geschrieben, musst halt ein bisschen scrollen...wobei ich dagegen bin das es solange geht :D
@Kristallika: Ähh, naja, meine ist ja auch eher kürzer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Zeichen im Word automatisch zählen? Und wenn ja, wie geht das? Habe da noch nie drauf geachtet.

Kann man!

Word --> Registerkarte Überprüfen --> Wörter zählen! =)

Cosmic Dream schrieb:
Ich denke, maximal 50 000 Zeichen inkl. Leerzeichen/10 000 Wörter sollte die Obergrenze sein (hoffentlich hab ich mich jetzt nicht verrechnet).

Wie gut, dass ich eine Story habe, die über 200 Seiten lang ist! =)
Also, ich habs mal bei mir nachgesehen. 10'000 sind knapp 4 Seiten, bei einer Schriftgrösse von Arial 11.

Das ist eigentlich ganz okay, allerdings denke ich, dass nicht alle so viel schreiben wollen / können.
Etwas runterschrauben?
 
@ Sanne~

Ich denke, die meisten werden eher kurze Geschichten schreiben, falls jemand jedoch eine Idee hat, die länger ist, möchte ich die nicht verbieten. Übrigens steht da nix von 50 000 Wörtern, sondern 50 000 Zeichen inkl. Leerzeichen, was ca. knapp 10 000 Wörtern entspricht, also einer langen kurzen Erzählung :)

Aufgrund der zu einschränkenden Vorgaben für Kurzgeschichten habe ich es auf "Geschichte" umgeändert, denn nicht jede kurze Geschichte, ist eine Kurzgeschichte und nicht jede Kurzgeschichte ist nur 1 Seite lang.

Übrigens ist dein Bild ein bisschen fies, da man nicht erkennt, was die farbigen Flecken hinter dem Vorhang sein sollen
Etwas Interpretationsspielraum und eigene Fantasie sollte doch noch dabei sein :D Sei froh, dass es kein abstraktes Bild moderner Kunst geworden ist :lol:

Gibts nun Regeln für die Grösse der Geschichte, ja oder nein?
http://www.simforum.de/showpost.php?p=4307595&postcount=2

Nur die Maximallänge ist vorgegeben :)

Wie ist das denn jetzt gedacht, außer einem eventuellen Cover-, Header- oder Abschlußbild, sind keine anderen Bilder geplant? Ich meine so wie bei einer FS etwa.
Nein, keine FS-Umsetzung, das wäre zu aufwendig und würde den Fokus zu sehr auf die Bilder verschieben. Wenn du persönlich mehrere Zusatzbilder erstellen willst, könntest du dir zB ein Album anlegen. Hier in den Projekthreads stehen nur die Inspirationsbilder und die fertigen Geschichten mit evtll. 1 Bild (Header-/Cover/Abschlußbild).

Kann man die Zeichen im Word automatisch zählen? Und wenn ja, wie geht das?
Word>Extras>Wörter zählen

Da würde ich noch dazu schreiben, daß das Bild nicht selbst erstellt werden sollte. Wäre ja zu einfach, wenn ich mir selber ein Bild mache und im Hintergrund schon eine passende Geschichte habe.
Danke für den Hinweis, werde es ergänzen :)

Absolut nicht . Aber das wird bestimmt ein Haufen arbeit für dich, so viele Geschichten zu lesen, korrigieren und noch posten.
Naja, ich müßte mich eher bemühen, Fehler nicht zu korrigieren und ich poste Texte lieber gleich korrigiert, wenns mir eh beim Lesen schon auffällt :)

Falls ich keine Lust zum Selbst-Korrigieren hätte, könnte ich auch die Duden Autokorrektur nehmen, aber selbst machen geht schneller :lol:

Ja, da schließe ich mich an. Wäre schade, wenn man eine tolle Idee hat und dann nichts daraus machen kann.
Habe es in #2 entsprechend ergänzt (Fragen und Antworten)

Was ist denn eigentlich mit dir, schreibst du auch eine Geschichte? Würde mich freuen
Ja, werde ich :) Ich poste sie dann zusammen mit euren anonym zum Raten :D

Das ist eigentlich ganz okay, allerdings denke ich, dass nicht alle so viel schreiben wollen / können.
Etwas runterschrauben?
Die Obergrenze werde ich nicht verringern, es muss niemand so viel schreiben, die meisten werden vermutlich ohnehin kurze Geschichten erzählen, da jedoch eine Obergrenze gewünscht war und die Sorge bestand, es wären nicht genug Zeichen erlaubt und Geschichten müßten nachträglich gekürzt werden, habe ich sie absichtlich mit "Puffer" gewählt.

Wenn tatsächlich jemand etwas ausführlicher schreiben möchte, muss derjenige dann nicht permanent die Wörter nachzählen, obs auch noch ausreicht, um sie zu Ende zu erzählen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man!

Word --> Registerkarte Überprüfen --> Wörter zählen! =)
Wieder was gelernt! Diese Funktion ist mir noch nie aufgefallen. Dankeschön.


Nein, keine FS-Umsetzung, das wäre zu aufwendig und würde den Fokus zu sehr auf die Bilder verschieben. Wenn du persönlich mehrere Zusatzbilder erstellen willst, könntest du dir zB ein Album anlegen. Hier in den Projekthreads stehen nur die Inspirationsbilder und die fertigen Geschichten mit evtll. 1 Bild (Header-/Cover/Abschlußbild).
Nein, nein, ich werde kein Album anlegen. Bin ganz froh, daß wir keine Bilder machen müssen. Das hält immer sehr auf, so kann ich mich auf die Geschichte konzentrieren.


Danke für den Hinweis, werde es ergänzen :)
Bitteschön :)

Naja, ich müßte mich eher bemühen, Fehler nicht zu korrigieren und ich poste Texte lieber gleich korrigiert, wenns mir eh beim Lesen schon auffällt :)
Falls ich keine Lust zum Selbst-Korrigieren hätte, könnte ich auch die Duden Autokorrektur nehmen, aber selbst machen geht schneller :lol:
Du Glückliche. Schneller als die Autokorrektur :). Mir fallen die meistens Fehler gar nicht auf.

Ja, werde ich :) Ich poste sie dann zusammen mit euren anonym zum Raten :D
Das ist schön. Bin ja mal gespannt, ob ich deine Geschichte erkenne :D.
 
Du Glückliche. Schneller als die Autokorrektur :). Mir fallen die meistens Fehler gar nicht auf.

Hat alles Vor- und Nachteile, bei extrem vielen Fehlern (nicht unbedingt hier, aber auf anderen Seiten) kann ich mich nicht auf den Text/Inhalt konzentrieren, weil mir vor allem die Fehler auffallen. War früher, als ich Inet neu hatte und chattete auch kompliziert, da nicht nur auf Fehler zu achten, sondern auch auf den Inhalt. Insofern musste ich erst "üben", auf den Inhalt zu achten, trotz Fehlern (und die beim Lesen teils zu ignorieren), vor allem wenns zu extreme Fehler sind %)

Das ist schön. Bin ja mal gespannt, ob ich deine Geschichte erkenne :D.
Ja, ich auch :)
 
1. Bearbeitungsdauer fürs Schreiben der Geschichten:
4 Wochen ausreichend?
ich glaube schon :)

2. Pro Runde ein gemeinsames Ausgangsbild (erst später entscheidend, wenn sich mehrere Bilder im Vorschlagsthread angesammelt haben).
ja/nein?
Ja

3. Jede/r Autor/in postet seine eigene/n Geschichten selbst.
ja/nein? Ich schlisse mich kristallika an :)
 
habe ich übersehen, tut mir leid :schäm:

Macht nichts^^
Edit: noch eine Frage :D darf ich es Betalesern lasen? Ich habe ja ziemliche Probleme mit den Rechtschreibung :ohoh:
Wenn du willst, du kannst es auch als Urfassung schicken und ich les es dann Korrektur :)

Wie ich schon erwähnte, werd ich die Texte ohnehin alle vorher lesen und auch auf Tipfehler etc achten :)

Falls du es vorher jemand zeigst, darf die Person aber nicht verraten, was von dir ist (gegenüber anderen), es sollen ja alle Geschichten gleichermaßen gelesen werden und nicht nur die von bestimmten Autoren.

Du kannst übrigens auch hier kostenlos deine Texte schonmal grundüberprüfen lassen (funktioniert besser als mit Word)

http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online
 
habe ich übersehen, tut mir leid :schäm:

Edit: noch eine Frage :D darf ich es Betalesern lasen? Ich habe ja ziemliche Probleme mit den Rechtschreibung :ohoh:
Benutzt du nicht WORD? Das hat doch so ein Korrekturteil drin ^^
 
Die Word-Korrektur eignet sich aber nur für Tippfehler. Groß-/Kleinschreibung wird nicht erkannt! Fehler wie das/dass auch nicht.
 
Wenn du willst, du kannst es auch als Urfassung schicken und ich les es dann Korrektur

Wie ich schon erwähnte, werd ich die Texte ohnehin alle vorher lesen und auch auf Tipfehler etc achten
okay, dann werde ich das machen :) Dankeschön


Benutzt du nicht WORD? Das hat doch so ein Korrekturteil drin ^^
wenig, denn mein Word ist slowenisch und wenn ich deutsch schreibe ist alles rot unterstrichen :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten