Die Sims 3 Plauderecke

Gegen anlächeln und winken sage ich auch gar nichts. Ich hab ja so ne kleine Süße die überall wo wir sind "Likes" sammelt, wie gesagt sie sagt fast zu jedem der an ihr vorbei geht Hallo und Tschüss und winkt, die älteren Menschen finden das toll, jüngere Menschen bekommen auch hin und wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, das ist schon ganz toll.
Aber, okay vielleicht hat das was mit meinem Beruf zu tun, ich denke eine gewisse Distanz sollte immer gewahrt bleiben. Ich werd zum Beispiel im Berufsalltag nervös wenn jemand so ne Armlänge unterschreitet, weil man ja nicht weiß, was in dem Kopf des anderen vor sich geht und ja ich musste auch schon feststellen das da alte Damen keine Ausnahme bilden

Edit: Ich hatte mal einen Kollegen der fand es toll mir ans Ohrläppchen zu gehen, ich hab ihm auch gesagt er soll das bitte lassen, daraus hatte er sich dann einen Spaß gemacht bis ich dann mal mit ihm unter 4 Augen erklärt habe, dass meine Ohrläppchen für mich sehr intime Stellen sind und ich deswegen nicht möchte, dass irgendjemand anderes als mein Partner meine Ohrläppchen anfasst. Das hat er dann auch verstanden und hat mich fortan da nicht mehr an gefasst
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann das auch nicht haben, wenn fremde den kleinen kindern einfach ins gesicht fassen. man weiß ja nie, was die vorher alles angefasst haben und das gehört sich einfach nicht. gibt aber immer wieder menschen, die dann gleich beleidigt sind, aber mir wäre das egal.
obwohl das viele sicher rein aus reflex tun und gar nicht groß darüber nachdenken. aber dann müssen sie eben akzeptieren, wenn man das nicht möchte.

ich finde es generell sehr wichtig, einem kind so früh wie möglich zu erklären, dass er/sie alleine über den körper bestimmen darf und wenn es nicht angefasst werden möchte, ist das sein gutes recht.

wenn ich im alltag kleinen kids begegne, finde ich das fast grundsätzlich immer süß, je nach alter. beim einkaufen zum beispiel begegnen mir immer wieder junge eltern, deren kind quer durch den laden tapst und alles mögliche einsteckt. oder es brabbelt und lacht mich an, das ist so süß manchmal.
wenn vor uns jemand mit einem kleinen kind steht, haben wir schon ein paar mal späße gemacht wie das kuckuck-spiel oder ähnliches und das kam bei den kleinen immer gut an.

was ich aber auch immer süß finde ist, wenn man meinem freund im alltag begegnet, würde man sich bei seiner statur und seinem auftreten lieber nicht mit ihm streiten wollen, aber kleine kinder haben sich davon noch nie beeindrucken lassen. die klettern und tanzen auf ihm herum und er lässt das seelenruhig mit sich machen. es gibt manchmal wirklich nichts anziehenderes als einen kinderlieben mann :love:
 
zwischen anlächeln/ansprechen und angrapschen ist aber immer noch nen Unterschied...

Ich lächle Kleinkinder/Babys auch an, wenn ich z.B. in der Schlange steh und vor mir ist eines, was mich auch anlacht - das passiert ganz automatisch...
Oder das ich mal hallo sag und/oder winke oder so - aber ich würde nie ein fremdes Kind einfach anfassen - es sei denn, ich "rette" es damit vorm hin-/rausfallen oder so.

Ich selber würde auch nicht wollen, das Fremde mein Kind anfassen - oder ihre Nasen ungefragt in den Kinderwagen stecken...

Das mache und sehe ich genauso.

Ich würde auch nicht wollen das jemand mein Kind anfasst. Ich finde das einfach respektlos.
Aber wichtig finde ich auch, das ein Kind lernt Nein zu sagen. Also wenn z.b. ein Erwachsener das Kind anfasst, und dem Kind passt das nicht, das es das auch getraut zu sagen. Finde ich sehr wichtig.

@Deacon
Das mit den Konsequenzen androhen & umsetzen und hart bleiben, werde ich bei meinem Kind auch so durchziehen. Ich finde das gut.
 
Zu dem aktuellen Fall muss ich sagen.... ich hab neulich etwas im Fernsehen gesehen. Es gibt scheinbar eine Krankheit, die einen Menschen völlig gefühlskalt macht. Von Geburt an, wenn ich das richtig verstanden habe. Mit Erziehung ist da dann auch nichts mehr zu machen. Da helfen nur noch Tabletten oder eine intensive Therapie (evtl in einer geschlossenen Anstalt).
Ich muss dazu sagen, dass ich das in einer Krimiserie gesehen habe und erst nicht richtig geglaubt habe. Aber nach dem, was ich über den aktuellen Fall gelesen habe... ich weiß auch nicht. Das eine der Mädchen klingt, als würde das genau auf sie zutreffen...

Vicky hast du Freitag auch Law & Order SUV geschaut mit diesem Satansbraten. (Boa das Kind war echt Gruselig, aber die Spannung war falsch aufgebaut in der Folge, am Anfang zu zeigen das Amaro Kugelsicher unterwegs ist ich habe nur gehofft gehabt das das Kind nicht auf den Kopf zielt.) (Sorry für die Abschweifung.)

Aber ja es gibt tatsächlich Menschen die halt so einen Defekt haben wo nicht richtig von falsch unterscheiden können etc.
 
Edit: Und Vicky, weil ich bei deiner Frage irgendwie das Gefühl habe, dass du das nicht so schlimm findest, wenn irgend ein wild Fremder ungefragt im Gesicht eines Kindes herum fingert, egal ob jetzt gut oder böse, dann solltest du dir mal die Frage stellen, weißt du wie hygienisch der Mensch ist? Hat er sich nach dem letzten Toilettengang die Hände ordentlich gewaschen? Hat er vielleicht gerade einen Virus, den er übertragen könnte?
Einegewisse Distanz zu wahren hat meinen Augen auch etwas mit respektvollen Umgang zu tun, hat meiner Tochter nur weil sie erst zwei ist weniger Respekt verdient, wie ein Erwachsener?
Ich sage ganz klar nein, hat sie nicht, denn Respekt hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Verhalten anderen gegenüber.

Mal davon abgesehen, spricht er deinem Kind jegliche Rechte als eigenständige Person ab, wenn er sie ungefragt anfasst.

Sorry wenn ich mich hier so plötzlich einmische, aber dieses angefasse und angequatsche von Fremden Menschen, geht mir fürchterlich auf die Nerven. Da frage ich mich immer, mit welchem RECHT, machen die das?
Mal ehrlich, fragt ihr Omis im Bus wie alt sie schon sind? Wenn plötzlich jemand Erwachsenes stehen bleibt, fragt ihr ihn dann "na, magst du nicht mehr weiter laufen"?

Ich habe da vor länger Zeit mal einen tollen Artikel gelesen: klick.

Meine Tochter haut mich übrigens ganz gerne mal, wenn sie wütend. Man sieht ihr ganz genau an, dass sie in dem Moment einfach nicht weiß, wohin mit ihrer Wut. Und ich finde, da liegt es dann ein mir, ihr ein Ventil dafür zu schaffen. Sie macht es nicht, weil sie mich verletzten will, sondern weil sie in dem Moment einfach nicht weiß wohin mit sich.
Früher hat sie sich auf den Boden geworfen, das macht sie aber schon länger nicht mehr.

Ich finde auch, dass so kleine Eindrücke die man zum Beispiel im Supermarkt oder in der Bahn mitbekommt, kein Spiegel für das ist, was zu Hause in der Familie so los ist. Keiner weiß, was vor der Situation passiert ist.

Als ich noch kein Kind hatte, habe ich auch oft gedacht "mein Gott, das Kind fragt doch bloß, da muss man ja nicht gleich so herrisch reagieren!". Wenn ich aber heute mein Kind vom Kindergarten abhole und sie hat mich auf dem Weg nach Hause schon 200 mal mit ein und der selben Frage gelöchert, ja, dann kann ich womöglich beim 201sten Mal nicht mehr genau so nett antworten wie beim ersten Mal.
Dann denkt bestimmt auch jemand "mein Gott, das arme Kind hat doch nur nett gefragt, wieso muss sie denn gleich so gereizt reagieren?". ;)
 
Edit: Und Vicky, weil ich bei deiner Frage irgendwie das Gefühl habe, dass du das nicht so schlimm findest, wenn irgend ein wild Fremder ungefragt im Gesicht eines Kindes herum fingert, egal ob jetzt gut oder böse, dann solltest du dir mal die Frage stellen, weißt du wie hygienisch der Mensch ist? Hat er sich nach dem letzten Toilettengang die Hände ordentlich gewaschen? Hat er vielleicht gerade einen Virus, den er übertragen könnte?
Einegewisse Distanz zu wahren hat meinen Augen auch etwas mit respektvollen Umgang zu tun, hat meiner Tochter nur weil sie erst zwei ist weniger Respekt verdient, wie ein Erwachsener?
Ich sage ganz klar nein, hat sie nicht, denn Respekt hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Verhalten anderen gegenüber.

Sorry, das habe ich jetzt erst gesehen.
Ehrlich gesagt habe ich mir bei meiner Frage keine Gedanken darum gemacht, ob ich das gut finde oder nicht. Ich war wirklich nur neugierig.

hmm.... Ich bin mir nicht sicher. Ich glaube ich finde es nicht so schlimm. Und ich denke ich finde dass du überreagierst. Aber das ist nur meine Meinung und keine Wertung! Jedem das seine.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass es das Kind stören würde und ein paar Keime bringen ein Kind schon nicht um, sondern stärken es ggf noch (ok, wenns nicht gerade Masern sind oder sowas, aber damit steckt man sich eher in der Schule oder beim ARzt von ungeimpften anderen Kindern an). Man sollte ein Kind auch nicht zu sehr vor sowas abschotten. Fördert zu arge Hygiene nicht sogar Allergien? :confused:
Ich denke sogar,, dass sich ein Kind ggf freut, wenn andere Menschen... nett zu ihm sind. Also, solange es das Kind nicht stört, würde es mich glaube ich auch nicht stören.

Ich selbst habe noch nie sowas gemacht. Keine Ahnung warum. Feigheit vielleicht? ;)
Aber ich versuche immer einen Blick in Kinderwagen zu erhaschen und lächle jedes Kind an.

Vicky hast du Freitag auch Law & Order SUV geschaut mit diesem Satansbraten. (Boa das Kind war echt Gruselig, aber die Spannung war falsch aufgebaut in der Folge, am Anfang zu zeigen das Amaro Kugelsicher unterwegs ist ich habe nur gehofft gehabt das das Kind nicht auf den Kopf zielt.) (Sorry für die Abschweifung.)

Aber ja es gibt tatsächlich Menschen die halt so einen Defekt haben wo nicht richtig von falsch unterscheiden können etc.


Ja genau. ^^
Ich fand den auch sehr creepy. (sehr passendes Wort übrigens)
Ich wüsst nicht was ich mit einem solchen Kind anfangen würde....

LG Vicky
 
Na du würdest es vermutlich trotzdem lieben, genau wie die Eltern es geliebt haben, aber irgendwann würdest auch du Angst vor ihm bekommen und dagegen Handeln, aber du würdest es immer noch lieben. Ich denke es gibt keine stärkere Bindung als die zwischen Eltern und Kindern, egal was das Kind angestellt hat, als Eltern liebt man es nach wie vor weil es ein Teil von einem selbst ist.

Ich denke Eltern die das anders empfinden haben dann selbst Psychisch einen kleinen knacks, kann es aber nicht beurteilen, da ich keine Kinder haben ich bin nur eine Tochter die bedingungslos von ihren Eltern geliebt wird. Ich kenne da auch andere Eltern, die ihren Kindern sogar ins Gesicht sagen das sie es hassen, oder damit drohen das sie es ins Heim stecken wenn es frech ist. :what: Ich finde das sehr traumatisierend, aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema ins Gesicht fassen, ich finde das auch nicht so gut, wenn Fremde das machen würden. Und wenn man da als Mutter nicht eingreift, weil die kleinen das noch nicht einschätzen können ob das was der Fremde macht richtig oder Falsch ist, wie sollen sie dann lernen, das ein Fremder sie nicht einfach anfassen darf? Das sind dann die Kinder wo ihren Eltern nicht anvertrauen wenn ein Fremder sie eben nicht nur im Gesicht angefasst hat, weil es ist ja in Ordnung wenn jemand Fremdes an mir rum grabscht, Mutti sagt da ja nichts gegen selbst wenn sie es mitkriegt. (Ich weis nicht ob ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, ist schon spät, aber ihr versteht hoffentlich was ich meine.)

Ich mag es im übrigen auch nicht wenn mir jemand an der Kasse von hinten so auf die Pelle rückt, es gibt Menschen die kleben einem Buchstäblich am Kreuz fest sobald man nur einen halben Schritt weiter geht. meist gehe ich diesen schritt aber nur weil mir das grade zu eingeengt ist. (Ich bin mir auch bis Heute nicht sicher ob ich da die Menschen drauf hinweisen darf, das einem das unangenehm ist. weil ist ja eine Kasse und so, aber heißt das Automatisch das man eng an eng stehen muss? da wird auch keiner schneller bedient nur weil er enger an den Vordermann ranrückt.)

Ich mag auch nicht im Bus neben Fremden sitzen, weil die sich auch immer eng an eng setzen, ich habe sogar mal gestanden nur weil es mir zu kuschelig im Bus war. :ohoh:

Mein Persönlicher Horror war Gelsenkirchen in der Straßenbahn, ich war beim Stockcar Rennen vom Raab, ja das war ein Albtraum, da klebten mir nicht nur Menschen im Nacken, die waren auch noch voll besoffen und haben sich extra ins kreuz von mir fallen lassen und sind mir auf die Füße gestiegen. Einmal in den Rücken fallen ist ein versehn, 2 mal ist dreist und beim 3. mal hatte der dann meinen Ellbogen in seinen Rippen, er beschwerte sich auch gleich das das weh tun würde. tja mir hat das vorher ja nicht weh getan, weil ich eine Litfaßsäule bin. :nonono:

(Ah ja das mit der Distanz und allem ist ein Thema da könnte ich einiges beitragen.)
 
ich weiß nicht, aber irgendwie wird der hype rund ums anfassen doch leicht übertrieben. ja, ich bin - wie gesagt - auch kein fan davon, wenn wildfremde menschen mein kind im gesicht anfassen würden, im gegenteil. aber es ist doch wieder so ein kleiner hype, der stattfindet. niemand wird ein kleinkind deshalb anfassen, um ihm sein recht abzusprechen, das halte ich einfach für übertrieben. die allermeisten werden es deshalb tun, weil sie kleine kinder einfach nur total süß finden und sie das auch spüren lassen möchten. ganz ohne böse absichten (à la gut gemeint ist das gegenteil von gut gemacht). und ja, so viel vertrauen stecke ich tatsächlich in wildfremde menschen, die ich kaum bis gar nicht einschätzen kann. und trotzdem: wer mein kind anfasst, tut das nicht zwangsläudig aus dem grund, um denjenigen zu schaden, sondern nur, weil er ihm etwas gutes tun möchte und das sollte man nicht unbedingt demjenigen aberkennen. doch nur weil es aus guter absicht passiert, heißt das nicht zwangsläufig, dass es auch so ankommt und das müssen viele offenbar noch begreifen.
trotzdem möchte ich es meinem kind überlassen, ob es sich gerne anfassen lassen möchte und wenn nicht, dann soll es das auch sagen. es müssen aber nicht hinter jeden berührungen, die nicht seitens der eltern stattfinden, irgendwelche perversitäten stecken, die jemanden automatisch degradieren würden (bewusst übertrieben formuliert).

denn was den hygienehype angeht, ja, den betrachte ich mittlerweile als eine sehr viel größere gefahr als das bisschen "bäckchenkneifen". denn vicky hat damit recht. wenn wir unsere hygienevoraussetzungen verschärfen, werden die jüngeren generationen umso mehr darunter leiden. ich kenne das noch von meinen großvätern: ein frisch gepflücktes obst zu essen schadet garantiert nicht, man muss (oder sollte sogar?) es vorher idealerweise gar nicht erst waschen. mein opa sagt mir immer wieder, dreck säubert den magen und recht hat er.
 
Mein Bio-Prof meinte auch, dass man kleine Kinder "Dreck essen" lassen soll (hat er so gesagt und hat selbst Kinder ;)), wegen dem Immunsystem.

Obst würde ich so allerdings nicht essen - außer eigenem - wegen Herbiziden.
Die enthalten teilweise unschöne Sachen, bei einem Bekannten haben gespritzte Erdbeeren eine allergische Reaktion hervorgerufen, das war nicht so spaßig...
 
niemand wird ein kleinkind deshalb anfassen, um ihm sein recht abzusprechen, das halte ich einfach für übertrieben. die allermeisten werden es deshalb tun, weil sie kleine kinder einfach nur total süß finden und sie das auch spüren lassen möchten. ganz ohne böse absichten (à la gut gemeint ist das gegenteil von gut gemacht).

Aber genau das wird damit getan. Ich bin mir auch sicher, dass die meisten (oder sogar auch alle) sich überhaupt nichts dabei denken und sich dessen einfach gar nicht bewusst sind. Trotzdem tun sie es. Ob es nun die Intention der Personen ist oder nicht, ist dabei doch völlig egal.

Ich fasse keine fremden Kinder an und stecke meinen Kopf auch nicht in fremde Kinderwagen. Ich quatsche auch keine fremden Menschen mit Kindern an um ihnen zu sagen, wie süß ich ihr Kind und finde ich frage auch keine fremden schwangeren, wie weit sie schon sind und welches Geschlecht ihr Baby bekommt.

Ich möchte selber auch nicht von fremden angefasst werden. Als ich noch ein Kind war, erging es mir wie Tattinchen. Ich hatte auch sehr langes Haar, das alle Menschen ständig streicheln wollten. Entschuldige bitte, aber ich bin nicht Mitglied eines Streichelszoos.

Wenn meine Tochter von fremden Menschen an der Kasse angesprochen wird, versteckt sie sich immer bei mir. Und sie macht das nicht, weil sie mit den Menschen Kuck-kuck speilen will, sondern weil sie das schlicht nicht will. Viele meinen dann "och guck mal, wie süß, sie schämt sich!" (:rolleyes:) Aber nein, auch das tut sie nicht, sie will nur einfach nicht mit Leuten reden, die sie nicht kennt und das muss sie auch nicht. Ich im übrigen auch nicht.

Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen, dass ihr Körper nur ihnen allein gehört und ja, das ist auch ein Teil Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Das macht man besser schon so früh wie möglich. ;)
 
Wenn ich überlege als ich ein Kind war, da habe ich mich nicht getraut "Nein" zu sagen wenn mich jemand angefasst hat. Und mit anfassen meine ich jetzt nicht auf sexuelle Weise, sondern eben ins Gesicht gefasst, umarmt, hochgehoben, auf dem Kopf gestreichelt, solche Dinge eben. Mir war das aber oft unangenehm, vorallem wenns von Personen war die ich nicht wirklich kannte und das waren bei mir schon teils nahe Verwandte die ich nicht oft gesehen habe, und natürlich auch bei fremden Menschen.

Ich hatte als Kind so richtige Goldlöckchen, also eben blonde Haare und meine Locken und das ist halt vielen aufgefallen und andauernd musste man mir in die Haare fassen und meine Mutter und auch mein Vater hat nichts dagegen unternommen.
Ich kann mich noch sehr gut an dieses Gefühl erinnern und deshalb finde ich es sehr wichtig, das ein Kind lernt Nein sagen zu dürfen und zwar egal zu wem.
Gerade weil ich selbst dieses Gefühl des "ausgeliefert seins" kenne, will ich das meinem Kind unbedingt ersparen.
 
Ich mag es im übrigen auch nicht wenn mir jemand an der Kasse von hinten so auf die Pelle rückt, es gibt Menschen die kleben einem Buchstäblich am Kreuz fest sobald man nur einen halben Schritt weiter geht. meist gehe ich diesen schritt aber nur weil mir das grade zu eingeengt ist. (Ich bin mir auch bis Heute nicht sicher ob ich da die Menschen drauf hinweisen darf, das einem das unangenehm ist. weil ist ja eine Kasse und so, aber heißt das Automatisch das man eng an eng stehen muss? da wird auch keiner schneller bedient nur weil er enger an den Vordermann ranrückt.)

Das mag ich auch nicht und ich sag das ggf auch.
Besonders finde ich das furchtbar, wenn es an Geldautomaten oder ähnlichem passiert. Da habe ich dann immer das Gefühl, derjenige will mich bestehlen. oO
Sowas ist nicht "erlaubt" nur weil man an einer Kasse steht.
Bei der Post z.B. gibts ja auch eine Linie auf dem Boden an der dann steht "Bitte Abstand halten". Wegen der Privatsphäre und so...

Aber genau das wird damit getan. Ich bin mir auch sicher, dass die meisten (oder sogar auch alle) sich überhaupt nichts dabei denken und sich dessen einfach gar nicht bewusst sind. Trotzdem tun sie es. Ob es nun die Intention der Personen ist oder nicht, ist dabei doch völlig egal.

Ich fasse keine fremden Kinder an und stecke meinen Kopf auch nicht in fremde Kinderwagen. Ich quatsche auch keine fremden Menschen mit Kindern an um ihnen zu sagen, wie süß ich ihr Kind und finde ich frage auch keine fremden schwangeren, wie weit sie schon sind und welches Geschlecht ihr Baby bekommt.

Ich möchte selber auch nicht von fremden angefasst werden. Als ich noch ein Kind war, erging es mir wie Tattinchen. Ich hatte auch sehr langes Haar, das alle Menschen ständig streicheln wollten. Entschuldige bitte, aber ich bin nicht Mitglied eines Streichelszoos.

Wenn meine Tochter von fremden Menschen an der Kasse angesprochen wird, versteckt sie sich immer bei mir. Und sie macht das nicht, weil sie mit den Menschen Kuck-kuck speilen will, sondern weil sie das schlicht nicht will. Viele meinen dann "och guck mal, wie süß, sie schämt sich!" (:rolleyes:) Aber nein, auch das tut sie nicht, sie will nur einfach nicht mit Leuten reden, die sie nicht kennt und das muss sie auch nicht. Ich im übrigen auch nicht.

Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen, dass ihr Körper nur ihnen allein gehört und ja, das ist auch ein Teil Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Das macht man besser schon so früh wie möglich. ;)

Ich finde das immernoch (oder mehr) übertrieben.
Du erziehst deine Kinder damit zu ... antisozialen Wesen. Heutzutage sind die Menschen eh schon viel zu sehr auf sich selbst bezogen, unhöflich und nicht "einfach mal nett". Früher hätte jeder einer Frau sofort geholfen, wenn sie nicht schafft etwas zu tragen oder aufzuheben. Heute stehen 10 Menschen drumherum und lachen sich kaputt wie die Frau sich abmüht, während sie sich nicht traut zu fragen, ob jemand ihr helfen würde (ist auch mit Absicht übertrieben). Und das nur aus dem Grund, weil man nichts mit Fremden zu tun haben will.

Ich finde jemandem zu sagen wie süß oder lieb üder hübsch dessen Kind ist, ist einfach nur nett!!! Damit verletzt man weder die Privtsphäre des Kindes, noch der Mutter. Damit beleidigt man niemanden und man ist auch nicht anmaßend! Ich würde mich über soetwas freuen und wer da stinkig reagiert,..... den würde ich sehr schief angucken! Wer ist bitte beleidigt, wenn man ihn oder sein Kind lobt?

Meine Zahnärztin ist schwanger. Ich kenne sie erst seit 2 Terminen und ich habe sie trotzdem gefragt wann es soweit ist und was es wird. Oooooooh bin ich jetzt ein furchtbarer Mensch? Finde ich absolut nicht. Das ist Smalltalk! Das ist nett sein!

Wie willst du neue Menschen kennen lernen, wenn du nie jemanden ansprichst? Wie sollen deine Kinder später mal Partner finden, wenn du ihnen beibringst, dass Fremde böse sind?

Hast du schon mal überlegt, dass deine Tochter sich evtl vor Fremden versteckt, weil ihre Mutter ihr das so vorlebt?



Ich hab vorhin was interessantes gefunden, das zu diesem Thema passt. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
http://www.theatlantic.com/features/archive/2014/03/hey-parents-leave-those-kids-alone/358631/

Edit: Ich sag nicht, dass ein Kind nicht lernen sollte nein sagen zu dürfen. Wie gesagt, wenn es das Kind stört, dann ist das eine ganz andere Sache. Und ihm beizubringen Nein zu sagen ist auch wichtig.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht das Pixel so ihr Kind zu einem antisozialen Wesen erzieht. Eher im Gegenteil. Ich bin der Ansicht das jeder Mensch, ganz egal ob das nun ein Kind ist, ein Jugendlicher oder ein Erwachsener, das Recht hat seine Grenzen abzustecken, auch wenn das nunmal bedeutet das man nicht im Haar angefasst werden will oder sonst was.

Und gerade bei einem Kind sind die Eltern dafür zuständig das diese Grenzen von anderen respektiert werden, weil sich ein Kind noch nicht so ausdrücken kann und für sich selbst einsetzen kann. Und so lernt das Kind, das der Körper ihm selbst gehört und das finde ich sehr wichtig. Besonders in der heutigen Zeit.

Ich selbst musste erst als Erwachsene lernen, das ich das Recht habe mich abzugrenzen (psychisch und physisch), und noch heute fällts mir öfter mal schwer. Einfach weil ich das nie gelernt habe und meine Eltern sogar noch gesagt haben: "Ach hab dich doch nicht so, der will doch nur deine schönen Locken anfassen."

In meinen Augen hat das nichts damit zu tun das einem beigebracht sind das Fremde "Böse" sind. Ich finde darum gehts gar nicht. Es geht darum das ein Kind lernt das sein Körper eben seins ist und keiner das Recht hat einfach etwas zu machen das ihm unangenehm ist. Und dazu gehören in meinen Augen eben auch "unangebrachte" Fragen dazu.
Was unangebracht ist und was nicht, dafür hat sicher jeder ein anderes empfinden.
Mich persönlich würde die Frage "wann ist es denn soweit", wenn ich schwanger bin, jetzt nicht unbedingt stören, vorallem dann nicht wenns von jemandem kommt der mir nicht gänzlich unbekannt ist, den ich z.b. schon öfters im Bus gesehen habe oder so.

Es kommt immer ein wenig darauf an, wohl auch auf die gegenseitige Symphatie.
 
Vicky - es gibt immer noch einen rieseigen unterschied zwischen Worten und taten...

Worte = jemanden (auf etwas) ansprechen, verletzt nicht so sehr die persönliche Privatsphäre und ist immer noch deutlich distanzierter, als einfach jemanden ohne Vorwarnung anzugrapschen.
Bei Worten ist immer noch die körperliche Distanz da und man kann entsprechend reagieren bzw ausweichen- beim Grapschen ist diese Distanz schon unterschritten - es ist dann schon passiert und man kann sich dann nicht mehr direkt wehren oder ausweichen.

Und ja, ich benutze extra das Wort grapschen - denn nichts anderes ist es, wenn ein fremder Mensch jemanden anfasst - das kann man theoretisch schon als sexuellen Übergriff definieren - und dabei ist es egal, ob das ein Mann oder eine frau macht und ob es bei einem Erwachsenen oder einem Kind passiert.

Ich möchte auch nicht von jedem angepackt werden - und glaub mir, ich weiß, wie das ist, weil manche Patienten auch einfach extrem distanzlos sind.
Das ist mir persönlich immer sehr unangenehm - und ich bin erwachsen - wenn ich mir jetzt vorstelle, wie sich ein Kind, das die Situation vielleicht gar nicht richtig einschätzen kann, dann fühlen muss... Das kann schon was traumatisches sein.

Man fasst schlichtweg keine fremden Menschen an - das gehört sich einfach nicht und ich finde es auch gut, wenn so etwas schon früh in Kombination mit einem Nein anerzogen wird.

Und man wird deswegen auch nicht gleich egoistisch, nur weil man auf seine persönlichen Grenzen besteht..
 
Du erziehst deine Kinder damit zu ... antisozialen Wesen.

Tut mir leid dich da enttäuschen zu müssen, aber das stimmt schlicht weg nicht. Ich erziehe damit mein Kind zu einem selbstbewussten Menschen, der weiß was es will und eben nicht will und für seine Bedürfnisse einstehen kann.

Aber ich finde es ziemlich witzig, dass du hier gleich vom schlimmsten ausgehst, nur weil ich nicht will, dass Fremde Menschen uns anfassen. ;)

Mein Kind ist sehr wohl dazu in der Lage, in Kontakt mit fremden Menschen zu treten. Es hat eine Weile gebraucht - nämlich bis sie soweit war - aber sie macht es.
Auch ist sie dazu in der Lage, Menschen zuerst mit Mimiken zu fragen, ob sie dazu bereit ist. So lächelt sie die Menschen zu erst an, wenn sie mit ihnen Interagieren will und fällt nicht gleich mit der Tür ins Haus.

.
Ich finde jemandem zu sagen wie süß oder lieb üder hübsch dessen Kind ist, ist einfach nur nett!!! Damit verletzt man weder die Privtsphäre des Kindes, noch der Mutter. Damit beleidigt man niemanden und man ist auch nicht anmaßend! Ich würde mich über soetwas freuen und wer da stinkig reagiert,..... den würde ich sehr schief angucken! Wer ist bitte beleidigt, wenn man ihn oder sein Kind lobt?

Meine Zahnärztin ist schwanger. Ich kenne sie erst seit 2 Terminen und ich habe sie trotzdem gefragt wann es soweit ist und was es wird. Oooooooh bin ich jetzt ein furchtbarer Mensch? Finde ich absolut nicht. Das ist Smalltalk! Das ist nett sein!

Wer definiert denn bitte, was nett ist und was nicht? Du? Wieso ist es höflich, andere Menschen anzuquatschen und sie nach ihrem Lebensunterhalt zu fragen? Ich finde das ziemlich unhöflich!

Wie willst du neue Menschen kennen lernen, wenn du nie jemanden ansprichst? Wie sollen deine Kinder später mal Partner finden, wenn du ihnen beibringst, dass Fremde böse sind?

Nun, bestimmt nicht in dem ich sie ungefragt anfasse! Oder beginnst du etwa eine Konversation im Supermarkt mit den Worten "man, sie sind aber schon groß?!"

Ich bin übrigens der Meinung, dass die Menschheit noch nicht genug egozentriert ist. Ich kenne viele, die nicht dazu in der Lage sind für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen und zu sagen, wann genug ist. Die nicht dazu in der Lage sind, sich selbst gesund zu behandelt. Ist das nett? Oder höflich?

.
Hast du schon mal überlegt, dass deine Tochter sich evtl vor Fremden versteckt, weil ihre Mutter ihr das so vorlebt?

Nein. Denn ich verstecke mich nicht vor Fremden. ;)
Wenn mich jemand beispielsweise im Supermarkt anspricht und mich fragt, ob ich wisse wo dieser jemand ein bestimmtes Produkt findet, nach der Uhrzeit fragt, fragt ob ich ihm irgendetwas reichen kann, dann trete ich natürlich mit diesem Menschen in Interaktion.
Aber wenn mich jemand fragt, wie alt ich bin, nun, dann finde ich dass es mein Recht ist, das für mich zu behalten.
 
Gestern gabs bei uns in der Stadt einen Zwischenfall, ich hab nur durch ne Kollegin davon erfahren, aber da waren ein paar Männer, die wollten einer Mutter den Säugling aus dem Kinderwagen zerren. Sind einfach hin und haben danach geschnappt... man kann den Menschen nur vor den Kopf sehen, ich wäre auch immer vorsichtig!

Die Männer wurden im Übrigen davon abgebracht, weil Passanten geholfen haben, damit sie das Baby nicht mitnehmen. Was für ein Horrorschock! Die arme Mutter, das war mitten in der Innenstadt! Die traut sich doch jetzt bestimmt kaum noch mit ihrem Kinderwagen raus :( schrecklich.
 
Ich oute mich mal: Ich bin als Kind missbraucht worden. Psychotherapie seit Jahren. Es ist okay. Ich komme damit klar. Vor ein paar Jahren hat mich ein Typ spät abends am Bahnhof überfallen, mich _wirklich_ angefasst, mich verfolgt und versucht, mich wegzuziehen.

Ich hatte NOCH NIE in meinem Leben solche Angst. Noch nie.

Und ich hatte schon vorher ein komisches Gefühl. Das ganze Zugabteil war leer und der hat sich ausgerechnet gegenüber von mir hingesetzt - sehr nah. Und ich habe nicht gesagt, dass mir das unangenehm ist - aus falscher Höflichkeit. Ich bin auch nicht aufgestanden und gegangen - denn der Mann war ein Schwarzer und ich wollte ihm nicht das Gefühl geben, dass ich mich wegsetze, weil ich etwas gegen Menschen habe, die eine andere Hautfarbe haben als ich.

Wäre mir in der fast menschenleeren Unterführung nicht ein junger Mann entgegengekommen, der gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt, dann weiß ich nicht, wie das ausgegangen wäre. Um Hilfe rufen? Ich hatte solche Angst, dass ich nicht mal das hinbekommen habe.

Ich wünschte, meine Eltern hätten mir früher beigebracht, dass ich nicht aus Rücksichtnahme auf die Befindlichkeit anderer, derartig unangenehme Situationen aushalten muss. Wer weiß, ob es so weit gekommen wäre, wenn ich gleich aufgestanden wäre und in ein anderes Zugabteil gegangen wäre? Ich habe das jetzt erst sehr langsam und sehr, sehr mühsam in der Therapie gelernt.

Letzte Woche (oder ist es schon zwei Wochen her?) hat mich ein völlig betrunkener Typ im Bus angequatscht. Er hat mich gefragt, ob er mich küssen darf und hat mich im Gesicht berührt. Ich habe ihm gesagt, wenn er das noch ein Mal macht, dann rufe ich _sofort_ die Polizei. Unterhalten wollte er sich trotzdem, angefasst hat er mich nicht mehr.
Was mich am meisten geärgert hat, war, dass der Bus voller Leute war und NIEMAND mir geholfen hat. Alle haben mich nur mitleidig angesehen, weil der Typ einfach nicht gehen wollte. Ich hab' Schweißausbrüche bekommen, Herzrasen - ich hatte Angst. Zum Glück ist er dann ausgestiegen.

Aber ich habe es geschafft, meine Grenze klarzumachen und mich - zumindest verbal - gegen diese unangebrachte Nähe zu wehren. Das ist ein gewaltiger Fortschritt, auch wenn ich danach 2 Tage lang ständig am Heulen war.

Ich frage mich, ob es überhaupt je soweit gekommen wäre, wenn ich bereits als Kind verstanden hätte, dass ich meine Grenzen klarmachen kann und darf!
 
Vicky ich finde es aber auch nicht fair von dir zu sagen das jemand nicht sozial ist und sein Kind antisozial erzieht, nur weil er gewisse Grundsätze hat und nach denen lebt und eben auch sein Kind danach erzieht. Das meine Liebe finde ich nämlich ganz schön unsozial über jemanden zu urteilen wo du nicht weißt was in deren Leben passiert ist, dass sie so geworden ist.

Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn ich höre "Och Gott ist das ein süßes und liebes Kind" ich habe auch kein Problem damit wenn andere Menschen meinem Kind winken und Hallo sagen, aber ja ich habe wirklich ein arges Problem damit wenn jemand einfach mein Kind angrapscht und ich sehe es ähnlich wie das hier schon mal geschrieben wurde: es könnte vom Kind auch so gedeutet werden, dass es vollkommen in Ordnung geht von fremden Menschen angefasst zu werden ganz gleich wo es ist.
Ich frage zum Beispiel meine Tochter vorher auch ob sie mich mal umarmen will oder mal ein Kussi geben will, wenn ich das Bedürfnis danach hab. Wenn sie nein sagt ist das in Ordnung und ich lass sie dann auch in Ruhe damit, wenn sie es doch gern tun will in dem Moment zeigt sie mir das in dem sie die Arme ausbreitet oder ihre kleine Schnute zum Knutschi vorstreckt.
Und so leid es mir tut das jetzt sagen zu müssen, aber in meinen Augen und da urteile ich jetzt mal über dich Vicky, musst du leider erst selbst die Erfahrung machen, wie es ist ein Kind zu haben, weil dann sieht man wirklich manche Dinge anders.

Und ich bin auch kein super hygiene Freak der alles zu Hause steril hat. Auch meine Kleine steckt sich hin und wieder Sachen in den Mund, die mal am Boden gelegen haben, klar sag ich ihr sie soll das nicht in den Mund stecken, hin und wieder passiert es aber trotzdem noch.

Und noch was: nur weil man klare Regeln im Leben verfolgt heißt das nicht automatisch man sei nicht nett, im Gegenteil ich würde dich eher sehr naiv nennen wenn du jedem daher gelaufenen Menschen gleich Vertrauen entgegen bringst.
Ich bin auch nett, auch wenn ich eine gewisse Distanz wahre. Letztens sagte selbst ein Autofahrer zu mir, obwohl ich ihn leider wegen überhöhter Geschwindigkeit anhalten musste und ihm eine Anzeige schreiben musste, dass ich für ihn die mit Abstand netteste Polizistin sei, die er je getroffen hat.
Ich bin höflich, ich lächele viel und ich bin freundlich, aber wie es in den Wald hinein ruft schallt es auch wieder raus, sprich: ich kann auch anders, wenn ich muss.
Man sollte nicht leichtgläubig und blauäugig in die Welt hinein gehen, das kann sehr fatale Folgen haben
 
wenn man mich fragt ist es im Grunde auch völlig normal, dass Kinder skeptisch und etwas schüchtern gegenüber Fremden reagieren und das finde ich auch gut so o.O eine Freundin berichtete mir, sie wäre letztens als fremde zu Besuch bei den Mietern ihrer Eltern gewesen, das Mädchen kam angelaufen, stand mit ausgebreiteten Armen vor ihr und hat gerufen "Kuscheeeeln!" also ich würde mir doch sehr Gedanken machen, wenn MEIN Kind fremde Menschen zum Kuscheln auffordert, tut mir leid, aber ich möchte, dass mein Kind Dinge kritisch hinterfragt und auch nicht, dass jeder mein Kind anfasst.

@Bloody: immer wieder, wenn ich das lese, tut mir das weh :( ich möchte dich am liebsten knuddeln :( (und nein, ich knuddel keine wildfremden Menschen, wir kennen uns @all xD)
ich bin froh, dass du das gemacht hast und ihm deine Grenze zeigen konntest :)


ich hab auch einmal im Zug gesessen, da hat sich jemand vor mich gesetzt, hat mich angestarrt, ich habe mit dem Handy herum gespielt, obwohl ich das WIRKLICH nie tu, ich bin niemand, der da hockt und mit Handys herum spielt! Aber ich wollte zeigen, dass ich mit jemandem spreche, oder schreibe. Und er hat angefangen sein Bein ständig an meinem zu bewegen. Ich fand es so eklig und mir war dabei auch sehr unwohl. Ich hatte nicht den Mut irgendetwas zu sagen, ich habe so getan, als wäre er luft und war erleichtert, als er ausgestiegen ist. ich glaube ich hätte auch richtig schiss bekommen, wenn er weiter gegangen wäre. Warum tun Menschen so etwas? Warum muss man in die Privatsphäre anderer eindringen!
Und bei Kindern, okay, es KÖNNEN andere Auslöser sein, natürlich, aber ich möchte meinem Kind auch nicht vorleben, dass es völlig okay ist, dass andere menschen einen anfassen. das ist was anderes, bei Nachbarn, die ich gut kenne, oder bei Eltern, Tanten, Onkel, Großeltern usw. Menschen, die ich kenne, aber ich bin doch in der Position meinem Kind zu zeigen, was okay ist und was nicht und nur, weil man vorsichtig ist, ist man mit Sicherheit kein asoziales Wesen ohne die Möglichkeit auf andere Menschen zuzugehen o.O
 
Sorry, ich hab mich zu sehr über diese Aussage aufgeregt. Warum auch immer.

Ich quatsche auch keine fremden Menschen mit Kindern an um ihnen zu sagen, wie süß ich ihr Kind und finde ich frage auch keine fremden schwangeren, wie weit sie schon sind und welches Geschlecht ihr Baby bekommt.
Ich klink mich jetzt erstmal aus. Es kommt mir vor ich ich verrenne mich da in was.
Manchmal ist es einfach schwer über Text ein Gefühl rüber zu bringen. Im Grunde ist meine Meinung nicht anders als eure, ich drücke mich nur anders aus.... oder so. Vielleicht habe ich euch zuerst falsch verstanden oder ihr mich..... Keine Ahnung.

Jedenfalls meinte ich nicht dass jeder das Recht hat ein Kind einfach so anzufassen... Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll.
Es klang so, als ob Eltern verbieten sollten, dass Kinder mit Fremden allgemein in Kontakt kommen. Das fand ich nicht gut.
Ich wollte sagen, dass die Kinder entscheiden sollten, ob sie etwas als störend empfinden oder nicht.... Sie sollten lernen sich zu wehren, statt von ihren Eltern abgeschottet zu werden....

Ich denke wir hatten hier ein kleines Missverständnis. Vielleicht hattet ihr ein sich nicht wehren könnendes Baby im Kopf und ich ein 4 jähriges Kind, das sich auch schon mit Sprache wehren kann oder sowas....

Edit qPixelsims: Wo hast du Lebensunterhalt rausgelesen? Ich sprach von Smalltalk, nicht davon jedem Fremden darzulegen, wie viel man verdient oder wo genau man lebt oder sonstwas.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum du ein vierjähriges Kind im Kopf hast, wenn ich einen Vorfall von meiner zwei jährigen Tochter erzähle ist mir ein Rätsel, aber gut. Und so wie sich die Situation bei mir dargestellt hatte, hätte meine Tochter auch gar keine Chance gehabt vorher "Nein" zu sagen, denn weder ich (der Kerl stand mir ja im Rücken) noch mein Mann hatten vorher mit bekommen, dass der Typ versuchen wollte unsere Tochter an zu fassen, der stand ja ganz nah dran bei uns und genau das ist es wo man eben nicht in die Köpfe anderer schauen kann und warum man nicht jedem einfach so Vertrauen entgegen bringen sollt.

Meine wirklich größte Horrorvorstellung ist übrigens auch, das mein Kind einfach von einem Fremden angequatscht und mit genommen wird und es ist noch nicht so lange her, da ist das einer 6 jährigen auch passiert, sie wurde von einem Mann verfolgt, der sie dann mit sich ziehen wollte, nur weil das Kind sich gewehrt hat und laut um Hilfe gerufen hat konnte sie sich aus den Fängen des Mannes befreien.
Und ein anderer der sie gehört hat, hat sie dann zur Polizei gebracht, weil das Mädchen so aufgelöst war das es vergessen hatte, wo es wohnt
 
Auch ein 4-jähriges Kind kann sich nur dann wehren, wenn es ihm von Anfang an anerzogen wurde...
Und es kann sich nur verbal oder durch weglaufen wehren - körperlich ist es noch gar nicht in der Lage dazu.

Im Endeffekt ist es aber egal, wie alt man ist, also ob Kleinkind, Kind, Teenie oder Erwachsen - wenn man nie beigebracht bekommen hat, andere Menschen auf Distanz zu halten und ein Recht auf seine eigene Privatsphäre und seine eigenen Grenzen zu haben, dann wird man sich auch als Erwachsener nicht ernsthaft wehren können, sondern erduldet lieber etwas...

Und genau das kann passieren, wenn man als Eltern zulässt, das jeder das Kind anfassen darf - man bekommt dann vorgelebt, das so was normal und ok ist - und genau das ist es eben absolut nicht!
 
@BloodOmen:

tut mir leid, was du durchmachen musstest! :( Aber ich finde es bewunderswert und stark, dass du dich nun traust, deine Grenzen zu defininieren und dich zur Wehr setzt! :up:

@Pixelsims:
Ich hab noch keine Kinder und ich kann somit auch nicht wirklich mitreden, finde ich, aber eine Frage: du hast geschrieben, du erziehst dein Kind zu einem selbstbewussten Menschen. Ist es selbstbewusst, wenn sich das Kind hinter der Mutter versteckt? Wäre das Kind nicht eher selbstbewusst, wenn es zum Fremden sagt, lass mich in Ruhe oder so etwas in der Art? Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist und in wie fern es sich mitteilen kann. Aber ich würde hinter der Mama verstecken nicht als selbstbewusst ansehen, sondern dass das Kind vor der fremden Person Angst hat. Mit Schämen hat das natürlich nichts zu tun. Wie gesagt, ich kenn die Situation nicht, mich interessiert es nur :nick:

Wir Menschen sind so egozentrisch genug, dass wir nicht mal merken, wenn unser Nachbar nebenan verwest :naja:
So viel mal dazu...

Ich bin erst seit einem Monat umgezogen, jedoch kenne ich schon meine Nachbarn rechts und links neben mir und von gegenüber. Ich grüße jeden freundlich und werde auch freundlich begrüßt. Ab und zu lächle ich in der U-Bahn einfach mal so wem an oder werd angelächelt. Wisst ihr, wie sich die Menschen über so eine Kleinigkeit, die keiner großen Bemühe bedarf, freuen?

Und zur Hygiene:
Das eine Mädchen, welches von ihrer Mutter missbraucht worden ist (von dem ich erzählt hab), wurde von ihrer Mutter hysterisch von jedem Dreck abgeschottet. Von allem. 100x am Tag Hände waschen, bloß nicht im Dreck spielen usw. Wisst ihr, was sie davon hatte? Lag aufgrund diverser Bakterien/Keimen im Körper ein oder zwei Wochen im Spital! Weil das Kind kein IMMUNSYSTEM aufbauen konnte!!!!! So ein Hygienewahnsinn... :nonono:
Ich war als Kind immer dreckig, weil ich im Bach gespielt hab, auf Bäume geklettert bin und im Dreck gewühlt hab :lol: Und wie oft bin ich im Jahr krank? Einmal, und das meistens übers Wochenende :rolleyes:
Die Firmen freuen sich über mich... :rolleyes: Außer dieses Jahr, da hatte ich eine starke Blasenentzündung... da war ich mal unter der Woche krank... das kommt so selten vor. Ich hab ein richtig gutes Immunsystem. Und wenn ich mal Kinder hab, dann dürfen die sehr wohl im Dreck wühlen. Ich finde, ein gesundes Maß ist genau das richtige. Dh Hände waschen vorm Essen und nachm WC-Gang ist natürlich selbstverständlich und klar. Darüber braucht man gar nicht erst diskutieren.

Ich würde auch nicht wollen, dass ein Fremder mein Kind einfach so betatscht, ich würde wollen, dass er vorher mich bzw. mein Kind fragt, ob es in Ordnung ist und mein Kind entscheidet dann. Anlächeln stört mich nicht. Sollte er jedoch einfach mein Kind antatschen, ohne zu fragen, dann würde ich ihn darauf hinweisen, dass er bitte zuerst mein Kind fragen soll, ob es ihm überhaupt recht ist. Wenn er dann mein Kind fragt und es lächelt den Fremden an, ist es für mich in Ordnung. Aber wenn ich aus dem Gesicht meines Kindes erkenne, dass es dann nicht will, dann merkt das sowohl der Fremde als auch ich. Und sollte es der Fremde nicht merken, werde ich ihn höflich darauf hinweisen, dass die Kleine/der Kleine das nicht möchte.

Edit: @Öffentliche: Eure Erlebnisse im Bus oder U-Bahn, Zug usw. möcht ich nicht haben. Iwie kommt das bei mir nie vor, zum Glück. Auch nicht in der näheren Umgebung und wenn ich so eine Szene beobachten würde, dann würde ich mich sehr wohl einmischen und sagen, er soll denjenigen in Ruhe lassen. Unfassbar sowas... ich verstehe nicht, wie Menschen so sein können.. einfach jemanden betatschen oder sich an ihn auf eine ekelige Art und Weise anmachen.. grrr.. so was regt mich auf :naja:

Wir hatten in Wien mal eine Zeit lang einen Triebtäter, der hat immer in der selben U-Bahn-Linie junge Frauen vergewaltigt. IM Abteil... IN der U-Bahn. Keiner hats gemerkt, weil das Abteil meist leer war bzw. es war immer das hinterste. Und wenn die Menschen gemerkt haben, der macht sich an die Frauen ran und die wollen das nicht, dann hat keiner geholfen, sondern weggeschaut. So etwas verstehe ich nicht!!! Das ist mir zu egozentrisch. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war als Kind immer dreckig, weil ich im Bach gespielt hab, auf Bäume geklettert bin und im Dreck gewühlt hab :lol: Und wie oft bin ich im Jahr krank?

Geht mir genauso - wir waren früher, speziell in den Ferien, gerade mal zum Essen und schlafen zu hause - ansonsten immer draußen, bzw im Garten - haben Blumensuppen gekocht, Sandkuchen gegessen, sind auf Bauernhöfen in den Ställen rumgeturnt etc.

Abends gings dann in die Dusche und gut war's - ansonsten konnte man teilweise gar nicht sehen, wo der Dreck aufhört und das Kind anfängt :lol:

Nur so bekommt man nen gescheites Immunsystem - man braucht dafür Dreck und Keime.
Meine Kinder werde ich deswegen auch immer rausjagen zum Spielen - bei Wind und Wetter.

Und abgesehen von meiner MS (und Pollenallergien) bin ich auch maximal 2x im Jahr mit nem Infekt sonst krank.
Und gerade jetzt im Hinblick auf die MS und die Interferon-Thearpie bin ich über mein Immunsystem echt froh - das Interferon fährt das ja zu nem gewissen Teil runter - der Rest ist aber immer noch stark genug, das ich eben nicht alle Nase lang irgendwas habe.
 
Zu dem Kind von Pixel: Ich habe festgestellt, bei Besuchen beim Kinderarzt, bei der Tagesmutter, beim Elter-Kind-Nachmittag in der neuen Kita, es gibt immer extrovertierte und introvertierte Kinder, das ist auch von klein auf so, hab ich das Gefühl. Und wenn ein Kind introvertiert ist und halt eine Weile braucht um sich zu öffnen, dann bin ich der Meinung sollte man das gerade auch als Eltern so akzeptieren und nicht dazu zwingen jetzt zu dem fremden Menschen hin zu gehen oder eben offen zu sein.
Meine ist ja eher extrovertiert, obwohl die ne kleine Zierliche ist, weiß sie sich bei Gleichaltrigen durch zu setzen. Bei dem Eltern-Kind-Nachmittag in der neuen Kita hat sie sich von dem halben Kopf größeren Bengel auch nicht das Spielzeug weg nehmen lassen, das fand ich schon beeindruckend, er fand sie ja auch dann ganz toll, der kleine Bengel und die beiden haben sich herzlich gedrückt am Ende des Nachmittags. Danach gab es für meine Lütte immer nur einen, ne ganze Woche lang rief sie permanent seinen Namen :)
Bin schon gespannt wie das dann wird wenn sie eingewöhnt wird, bei der Tagesmutter hat es zwei Wochen gedauert, dann war sie komplett eingewöhnt.
Und ich war von Anfang an darauf bedacht, dass sie soziale Kontakte hat, wir sind ein halbes Jahr lang beim Baby-Schwimmen gewesen, wo sie ja auch mit anderen Kindern zusammen war, anfangs mochte sie es nicht so unbedingt, es waren ihr zu viele Reize aber dann war das richtig toll für sie, seitdem liebt sie das Wasser
 
@erzengel: Stimmt, das sollte auch bedacht werden :nick: ist bei uns Erwachsenen ja nicht anders ;)
Moi, das klingt ja echt süß :)

Ich bin echt schon gespannt, wie das sein wird, wenn ich mal Kinder habe...

Gestern war ich mit meinen Jiu-Jungs beim Training, wir wurden gefilmt... und mussten verschiedenste Sachen vom Jiu vorführen. Da waren auch vorher die Kleinen dran, die waren vielleicht süß!!! :love:
Aber dann waren da auch noch iwelche Mädels, keine Ahnung, wo die hingehört haben... boah, die sind mir so aufn Keks gegangen!!! :polter: In der Umkleide, nein, nicht, dass sie die Tür zumachen konnten, beim ununterbrochenem Rein-und Rausgehen. Und dann haben die auch noch die ganze Zeit französisch miteinander gesprochen, geschrieen, gekreischt usw. Puh... die waren ganz schön anstrengend. Und die Eltern.. hm, keine Ahnung, denen war das wohl egal... hui... war ich vielleicht genervt... und die waren auch noch so überheblich. Wie kann man so klein sein und schon so arrogant sein? :Oo:
 
Gestern gabs bei uns in der Stadt einen Zwischenfall, ich hab nur durch ne Kollegin davon erfahren, aber da waren ein paar Männer, die wollten einer Mutter den Säugling aus dem Kinderwagen zerren. Sind einfach hin und haben danach geschnappt... man kann den Menschen nur vor den Kopf sehen, ich wäre auch immer vorsichtig!

Die Männer wurden im Übrigen davon abgebracht, weil Passanten geholfen haben, damit sie das Baby nicht mitnehmen. Was für ein Horrorschock! Die arme Mutter, das war mitten in der Innenstadt! Die traut sich doch jetzt bestimmt kaum noch mit ihrem Kinderwagen raus :( schrecklich.

Oh mein Gott, wie schrecklich!! Das war/ist auch immer meine persönliche Horrorvorstellung. Das jemand mein Kind stiehlt, während ich dabei bin.
Ich werde schon leicht panisch, wenn meine Tochter in der Stadt hinter mir läuft und ich nicht sehe, was sie macht. Da könnte ja -theoretisch - jemand kommen, sie schnappen und davon laufen.
Natürlich versuche ich das nicht zu zeigen. Ich möchte ja nicht, dass meine Tochter ängstlich der Welt entgegentritt. Aber ich bin viel beruhigter, wenn sie vor mir her läuft. ;)

Ich wünschte, meine Eltern hätten mir früher beigebracht, dass ich nicht aus Rücksichtnahme auf die Befindlichkeit anderer, derartig unangenehme Situationen aushalten muss. Wer weiß, ob es so weit gekommen wäre, wenn ich gleich aufgestanden wäre und in ein anderes Zugabteil gegangen wäre? Ich habe das jetzt erst sehr langsam und sehr, sehr mühsam in der Therapie gelernt.


Ich frage mich, ob es überhaupt je soweit gekommen wäre, wenn ich bereits als Kind verstanden hätte, dass ich meine Grenzen klarmachen kann und darf!

Oh Gott, Bloody, dass du so etwas erleben musstest, tut mir aus ganzer Seele weh. Und dass dir das hin und wieder immer noch passiert, ist einfach furchtbar! Gott sei Dank, dass da jemand in der Unterführung war!

Ich hatte zwar noch keine so gravierenden Erlebnisse, aber ich erinnere mich noch gut, dass ich als Kind eben nicht angefasst werden wollte und das meine Mutter zwar daneben stand, aber nichts gesagt hat. Im Gegenteil, da war es wie bei Ruby, dass sie mir hinterher sogar noch gesagt hat, dass ich mich nicht so anstellen soll, die Leute wollten ja nichts böses.
Tja, was nun? Da ist einerseits das eigene Gefühl des Unbehagens, auf der anderen Seite aber die Worte und Haltung der Mutter, dass das, was man empfindet, falsch ist. Da fängt es doch schon an, sich selbst in Frage zu stellen. Und ich habe deswegen wirklich sehr lange gebraucht "nein" zu sagen und für das einzustehen was ich will und nicht will. Das wäre mit Sicherheit auch anders gelaufen, wenn meine Eltern meine Gefühle akzeptiert hätten und mir beigebracht hätten, dass in Ordnung ist. Ja, das man das sogar nicht wollen darf.


Sorry, ich hab mich zu sehr über diese Aussage aufgeregt. Warum auch immer.

Es tut mir leid, dass dir das persönlich Nahe gegangen ist. Ich habe aber immer wieder erlebt, wie Leute mit und ohne zu Fragen ihren Kopf in meinen Kinderwagen gesteckt haben, als meine Tochter noch ein Säugling war. Und selbst wenn sie gefragt haben, haben sie keine Antwort abgewartet.
Deswegen alleine schon würde ich das bei anderen einfach nicht machen.
Ich fand es auch einfach unmöglich, dass Menschen meinen Bauch angefasst haben, nur weil da ein Baby drin war. :Oo:





Ich denke wir hatten hier ein kleines Missverständnis. Vielleicht hattet ihr ein sich nicht wehren könnendes Baby im Kopf und ich ein 4 jähriges Kind, das sich auch schon mit Sprache wehren kann oder sowas....

Edit qPixelsims: Wo hast du Lebensunterhalt rausgelesen? Ich sprach von Smalltalk, nicht davon jedem Fremden darzulegen, wie viel man verdient oder wo genau man lebt oder sonstwas.
[/QUOTE]

Ich weiß, dass du nicht davon gesprochen hast. Aber ich wollte dir damit sagen, dass für mich eine Konversation eben nicht immer gleich ist. Und du hast mir hiermit unterstellt

Wie willst du neue Menschen kennen lernen, wenn du nie jemanden ansprichst? Wie sollen deine Kinder später mal Partner finden, wenn du ihnen beibringst, dass Fremde böse sind?

dass nur weil ich bestimmte Dinge für mich nicht akzeptieren kann, keine neuen Menschen kennen lernen kann. Noch schlimmer, das meine Kinder allesamt zu Antisaozialen-Wesen werden, dass ich ihnen vermitteln würde, alle Menschen wäre böse (was ich btw nie gesagt habe) und sie einsam sterben werden. :Oo:

Es ist auch egal, wie alt das Kind ist. Wenn ich sehe, dass mein Kind etwas nicht möchtet, dann ist es meine Aufgabe als Mutter, in die Situation einzugreifen. Völlig egal, ob mein Kind 2 oder 6 ist.
Soll ich dann mein 10 jähriges Kind von fremden Menschen anfassen lassen, wohlwissend an ihrer Körpersprache zu sehen, dass sie das nicht will, nur weil sie nicht den Mut, dass zu sagen? Denn verbal wäre sie ja durchaus dazu in der Lage..

Und genau das kann passieren, wenn man als Eltern zulässt, das jeder das Kind anfassen darf - man bekommt dann vorgelebt, das so was normal und ok ist - und genau das ist es eben absolut nicht!

Zu dem Thema kann ich auch etwas schönes von der Tochter meiner Nachbarin erzählen. Das Kind ist 1 1/2 und sie hält diesen Abstand zu fremden Menschen auch für übertrieben. Schon seit der Geburt. Steht jetzt aber vor dem Problem, dass dieses Kind mit jedem, wirklich JEDEM Menschen mitgehen würde, wenn sie es nicht aufhalten würde. Es braucht sie nur jemand anzulächeln, und sie ist gleich Feuer und Flamme denn sie hat ja gelernt, man muss den Menschen nicht kennen, um zu wissen dass er nett ist.
Jeder Spielplatzgang ist für sie enorm anstrengend, weil sie dauernd aufpassen muss, dass ihr das Kind nicht abhanden kommt.

Und noch was zum Thema nett sein:
Es ist ja schön und gut, wenn Eltern es nett finden, wenn fremde Menschen ihre Kleinkinder nach dem Namen und das Alter fragen, aber fändet ihr es auch noch nett, wenn jemand fremdes, ohne eigene Kinder, auf einen Spielplatz kommt und die Kinder nach Namen und Alter fragt?
Wie soll das Kind das unterscheiden? Wieso ist es bei der Oma im Supermarkt okay, aber bei dem Mann auf dem Spielplatz nicht?

@Pixelsims:
Ich hab noch keine Kinder und ich kann somit auch nicht wirklich mitreden, finde ich, aber eine Frage: du hast geschrieben, du erziehst dein Kind zu einem selbstbewussten Menschen. Ist es selbstbewusst, wenn sich das Kind hinter der Mutter versteckt? Wäre das Kind nicht eher selbstbewusst, wenn es zum Fremden sagt, lass mich in Ruhe oder so etwas in der Art? Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist und in wie fern es sich mitteilen kann. Aber ich würde hinter der Mama verstecken nicht als selbstbewusst ansehen, sondern dass das Kind vor der fremden Person Angst hat. Mit Schämen hat das natürlich nichts zu tun. Wie gesagt, ich kenn die Situation nicht, mich interessiert es nur :nick:

Meine Tochter ist noch ein Kleinkind. Und ja, sie ist selbstbewusst genug um zu wissen, dass ihr das unangenehm ist, deswegen versteckt sie sich auch. Natürlich würde ich irgendwann von ihr erwarten, dass sich dieses Recht auch selber, verbal einfordert, aber solange sie das noch nicht kann, ist es meine Aufgabe dass für sie zu tun. Bei Menschen die sie kennt, kann sie das schon sehr gut. Nur bei Fremden eben nicht und das ist für kleine Kinder schon allein biologisch betrachtet völlig normal.
Da würde ich mich eher wundern, wenn das eben nicht so ist.

Zu dem Kind von Pixel: Ich habe festgestellt, bei Besuchen beim Kinderarzt, bei der Tagesmutter, beim Elter-Kind-Nachmittag in der neuen Kita, es gibt immer extrovertierte und introvertierte Kinder, das ist auch von klein auf so, hab ich das Gefühl. Und wenn ein Kind introvertiert ist und halt eine Weile braucht um sich zu öffnen, dann bin ich der Meinung sollte man das gerade auch als Eltern so akzeptieren und nicht dazu zwingen jetzt zu dem fremden Menschen hin zu gehen oder eben offen zu sein.

Stimmt, das kommt auch noch hinzu. Meine Tochter ist von Anfang an eher introvertiert. Und das obwohl wir von Anfang an den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern hatten und auch den zu fremden Menschen. ;)
Das fing mit der Rückbildung an, ging über Stillcafés zu einem Jahr Babyschwimmen und danach zur einer Kleinkindturngruppe mit 1 1/2.
(Die eher dafür da war, das die Kinder Spaß am spielen mit anderen Kindern hatten. ;))
Außerdem bin ich Studentin, und habe mein Kind auch das ein oder andere mal mit in die Uni genommen.

Man kann sein Kind nicht zu einem extravertierten oder introvertiertem Kind erziehen, man wird bereits so geboren. :)
Und für das Kind ist es immer am einfachsten, wenn man das akzeptiert und nicht versucht es in was anderes zu pressen, nur weil man das alt Mutter vielleicht "nicht so schlimm" findet.
 
Und noch was zum Thema nett sein:
Es ist ja schön und gut, wenn Eltern es nett finden, wenn fremde Menschen ihre Kleinkinder nach dem Namen und das Alter fragen, aber fändet ihr es auch noch nett, wenn jemand fremdes, ohne eigene Kinder, auf einen Spielplatz kommt und die Kinder nach Namen und Alter fragt?
Wie soll das Kind das unterscheiden? Wieso ist es bei der Oma im Supermarkt okay, aber bei dem Mann auf dem Spielplatz nicht?

Das ist ein guter Vergleich! :up: Das stimmt, wie soll ein Kind das unterscheiden...

Meine Tochter ist noch ein Kleinkind. Und ja, sie ist selbstbewusst genug um zu wissen, dass ihr das unangenehm ist, deswegen versteckt sie sich auch. Natürlich würde ich irgendwann von ihr erwarten, dass sich dieses Recht auch selber, verbal einfordert, aber solange sie das noch nicht kann, ist es meine Aufgabe dass für sie zu tun. Bei Menschen die sie kennt, kann sie das schon sehr gut. Nur bei Fremden eben nicht und das ist für kleine Kinder schon allein biologisch betrachtet völlig normal.
Da würde ich mich eher wundern, wenn das eben nicht so ist.

Danke für die Info/Erklärung :)

Stimmt, das kommt auch noch hinzu. Meine Tochter ist von Anfang an eher introvertiert. Und das obwohl wir von Anfang an den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern hatten und auch den zu fremden Menschen. ;)
Außerdem bin ich Studentin, und habe mein Kind auch das ein oder andere mal mit in die Uni genommen.

Man kann sein Kind auch auf die Uni mitnehmen? :eek: Wie praktisch! Das hätt ich bei uns auch gern...

Man kann sein Kind nicht zu einem extravertierten oder introvertiertem Kind erziehen, man wird bereits so geboren. :)
Und für das Kind ist es immer am einfachsten, wenn man das akzeptiert und nicht versucht es in was anderes zu pressen, nur weil man das alt Mutter vielleicht "nicht so schlimm" findet.

Das hast du schön gesagt :nick:
 
Das mit dem Gerüst war aber nen Arbeitsunfall, oder?
War das mit dem Knie auch auf der Arbeit passiert? Wenn ja, läuft das offiziell auch als Arbeitsunfall über die BG?
Und wurde nen Reha-Antrag schon gestellt?
Weil nach 6 Wochen biste ja eh aus der Lohnfortzahlung schon raus...

Und wegen dem Knie - da da nen Erguss jetzt drin ist, würde ich persönlich stationär ins KH gehen - das spricht ggf für ne OP-Indikation...
Und bis das wieder ok ist, wird es bestimmt noch 3 Monate dauern und danach dann auch ne Reha brauchen - und die dauert idR auch 6-8 Wochen dann... also mit bis zu nem halben Jahr weiter Ausfall würde ich rechnen...
 
@ Belästigung von Menschen: Es kommt auch vor das man Frauen durch zu starkes Anschauen belästigt (zb. die Frau hat sich zu offenherzlich Gekleidet und der Mann schaut ihr ins Dekollete`.

Ich bin der Meinung eine Frau darf sich so anziehen wie sie es möchte, ohne damit rechnen zu müssen belästigt zu werden.

Wobei es in meinen Augen noch einen Unterschied gibt zwischen anschauen und angaffen. Es gibt Männer die glotzen richtig aufdringlich und ziehen einem mit den Augen aus, und das finde ich unangenehm (das tun sie übrigens auch dann, wenn man keinen Ausschnitt hat).
 
ui, hier ging ja ganz schön die post ab :)

ich finde das ganz normal, dass kinder in einer phase immer etwas fremdeln und sich hinter der mama verstecken. ich kenne auch keines, auf das das nicht zutrifft. aber ich frage mich gerade, ob das wirklich mit selbstbewusstsein zu tun hat, ich glaube es kaum. wenn die noch ganz klein sind, sind sie nach wie vor auf erwachsene angewiesen und wenn ich an die zeit zurückdenke als ich noch klein war, war ich gelegentlich damit überfordert, ob ich mich anfassen lassen möchte. natürlich fand ich es nie toll, wenn mich jemand wildfremdes im gesicht gestreichelt hat, aber soweit ich das noch in erinnerung habe, habe ich das nie so negativ gesehen, dass da jemand meine privatsphäre nicht schätzt.......
kinder ahmen verdammt viel nach und ich glaube, dass vieles davon abhängt, wie die mutter/der vater reagiert.

selbstverständlich ist jedes kind ein vollwertiger mensch mit denselben rechten wie jeder andere auch. aber kinder müssen noch so viel lernen, wachsen und sich weiterentwickeln, dass sie dementsprechend anders behandelt werden. gegenüber einem erwachsenen würde sich z.b. keiner aufspielen und ihn schimpfen oder belehren.
den vergleich mit der oma aus dem supermarkt und dem mann vom spielplatz fand ich super, denn wenn man weiterdenkt: wieso ist es eigentlich in ordnung an der wursttheke ein scheibchen mortadella von einer fremden person entgegenzunehmen, obwohl die kinder biszumgehtnichtmehr eingeprügelt bekommen, dass sie niemals leckereien von fremden menschen entgegen nehmen sollen.

was ich richtig, richtig schlimm finde ist, dass bei (sexuellen) übergriffen niemand mehr einschreitet und lieber wegguckt. kann ich auch eine geschichte dazu beitragen.......
in der mittelstufe wurde ich eine zeit lang von einer mädels-clique verfolgt, die aus dem sozialen brennpunkt kamen und in der ganzen stadt dafür bekannt sind, dass sie auf provokationen aus sind und sich gelegentlich mit anderen schlagen.
die ganze zeit habe ich versucht sie nicht zu beachten und mich von nichts beeindrucken zu lassen, auch wenn ich innerlich total panisch war und gezittert hab. ich wollte nur, dass der bus kommt und ich einsteigen kann und bis dahin wurde ich von 5 tussen umzingelt, bespuckt, geschubst und mit cola beworfen. meint ihr, da hat auch nur einer eingegriffen? wohlbemerkt, wir standen an der hauptbushaltestelle der ganzen stadt und da standen über 100 leute direkt neben mir und haben zugesehen.
als ich endlich in den bus eingestiegen bin, wurde ich von einer frau angesprochen, die mir sagte, sie hat alles gesehen, hätte sich aber nicht getraut einzuschreiten und falls ich zur polizei gehe kann ich auf ihre aussage zählen. ja, herzlichen dank auch, das brachte mir dann auch nichts mehr -.-

die menschen müssen endlich mal die augen aufmachen und ggf. sofort einschreiten, wenn offensichtlich ist, dass jemand hilfe braucht!
es ist schlimm, wenn die leute einfach wegsehen, denn damit machen sie sich zum mittäter. und wenn man selber nicht den mut hat, so kann man doch wenigstens andere direkt ansprechen und die polizei rufen, das kriegt jeder hin.
vor ein paar monaten z.b. hab ich auf einen bus gewartet und habe längere zeit ein mädchen um die 10 jahre auf einem rad beobachtet, das ganz aufgelöst war und ziellos umhergeirrt ist. jeder hat sie gesehen und wahrgenommen, aber keiner ist hin, aus welchem grund auch immer. also hab ich sie angesprochen und gefragt, ob alles in ordnung ist und dann stellte sich heraus, dass sie ihren papa aus den augen verloren hat und nicht weiß, was sie machen soll. habe sie erst mal beruhigt und ihr angeboten zu hause anzurufen, damit sie jemand abholen kann. danach war sie wieder ganz gefasst, nur ging keiner ran. da sie den heimweg kannte hab ich sie nach hause geschickt und dann war gut.
ein anderes mal (das liegt schon einige jahre zurück) wurde ich zeuge wie zwei teenager ein kind (!!!) mit einer waffe bedroht haben. da musste ich 3x hingucken, weil ichs echt nicht fassen konnte. die teenager waren jünger als ich und haben mich ziemlich fix bemerkt und sind dann auch genauso schnell abgedüst.
 
wieso ist es eigentlich in ordnung an der wursttheke ein scheibchen mortadella von einer fremden person entgegenzunehmen, obwohl die kinder biszumgehtnichtmehr eingeprügelt bekommen, dass sie niemals leckereien von fremden menschen entgegen nehmen sollen.

Wobei ich da schon differenzieren würde. Man kauft ja bei der Person an der Wursttheke ein und dann wird man gefragt, ob das Kind eine Scheibe Mortadelle haben darf. Dann bekomme ich die Scheibe und gebe sie meinem Kind.
Also so ist das jedenfalls bei uns und so kenne ich das auch als Kind.

Deine anderen Geschichten finde ich furchtbar. Dass da niemand eingeschritten ist, verwundert mich zwar nicht, aber dafür ist es um so schlimmer. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eher jemand Hilft, wenn man direkt jemanden anspricht und nach Hilfe fragt.

Andersherum ist es mir aber auch schon passiert, dass ich jemandem helfen wollte und dafür total angeranzt wurde, was mir denn einfiele. :ohoh:
 
Das mit dem Weggucken & nicht einschreiten finde ich auch sehr schlimm. Nicht nur punkto sexuellen Übergriffen, auch sonst.
Wenn jemand am Boden liegt, laufen 95% einfach daran vorbei, ohne zu reagieren. Ja da darf ich wirklich von mir selbst sagen das ich wohl zu den wenigen gehöre, die helfen.
Wenn ich jemand sehe der am Boden liegt, gehe ich zu dem hin, spreche den an, und wenn keine Reaktion kommt, fasse ich ihn sogar an und wenn dann auch nichts kommt, ruf ich den Krankenwagen.
 
Pixelsims, rückblickend finde ich es da schon grausam (Da bin ich mal mit einer Kollegin drauf gekommen.) Das Eltern ja zu Martins singen ihre Kinder von Haus zu Haus ziehen lassen, neuerdings auch zu Halloween, das finde ich jetzt im nachhinein sehr bedenklich.

EDIT: Ich habe Rubi vergessen, ja ich gehöre auch zu den wenigen die da nicht wegschauen. Zumal alles andere ja eh auch strafbar ist, ich sage nur Unterlassene Hilfeleistung.
 
Ich habe als Kind nie Martinssingen gemacht. In meinem Heimatastadtbezirk haben das immer die Messdiener gemacht und waren auch in Begleitung. Also die waren sowieso schon eine etwas größere Gruppe und dann war noch einer von den Großen dabei.

Ich glaube auch, das Kinder in einer Freundesgruppe, eher reagieren. Also wenn da einer von den Freunden angegraptscht wird, glaube ich schon, dass die anderen Kinder in welcher Form auch immer helfen und nicht alle weg rennen. Die haben ja oft ein viel größeres Zusammengehörigkeitsgefühl als wir Erwachsenen.
 
hmm, wir sind früher auch häufig auf die laternenumzüge gegangen, aber noch nie wurde bei leuten wegen süßigkeiten geklingelt, das kam erst später mit halloween dazu. wir sind immer in den kindergartengruppen mit erziehern und min. einem elternteil pro kind auf den umzug gegangen, daher war das nie ein problem.
 
St. Martins-Laternenumzug von Haus zu Haus mit Klingeln kenn ich auch nicht - wir sind auch immer in der ganzen Kindergartengruppe oder Schulklasse mit Begleitung erwachsener gegangen - eine feste Strecke, zu einem großem Feuer und mit St. Martin auf dem Pferd an der Spitze des Umzuges...
 
Stimmt, im Kindergarten sind wir auch gelaufen, aber danach nicht mehr.
Hier laufen auch die Kindergartenkinder, samt Erzieherin und Eltern.
Also zumindest in unserem Kindergarten laufen alle Eltern mit und anschließend gibt es Buffet und Getränke. =)
 
Ich überlege gerade ob ich mir das neue Store Set nicht doch heute abend hole, bin schon wieder am schwach werden, da mich das Karusell doch sehr anspricht, zumal Sims damit fahren können. Und wenn ich so zusammenrechne, der Spielautomat, die Popcorn- und Zuckerwattestände + das Karusell würden später einzeln auch 1400 Points kosten, falls ich richtig zusammenrechne. Da würde sich das ganze Set mit dem Jahrmarktsgrundstück im Angebot doch lohnen. Die Frage ist halt, ob ich es später ebenso wenig nütze wie die Achterbahn aus Roaring Heights.
 
Sry, dass ich das jetzt erwähne, manch einer wird sicherlich die Augen verdrehen, aber:

ich freu mich schon soooo sehr auf das Remake von Sailor Moon!!! Am 5. Juli 2014 ist es so weit (in Japan)!!! Die neu gezeichneten Figuren sind dem Manga wirklich viel näher, viel erwachsener, und auch den jeweiligen Charakteren besser angepasst! Ich bin sooo gespannt!!!!!!!!! (nur die Beine sind etwas unschön gelungen) Hoffentlich ist die Story wirklich nah beim Manga und nicht so kindlich wie der Anime von 1992...

:love::love::love::love::love::love::love::love:

so, ich sag schon nichts mehr =)

Trailer: http://www.sailormoongerman.com/
Unterschiede Zeichenstil: http://www.viva.tv/news/49914-sailo...-anime-pretty-guardian-sailor-moon-crystal-an

EDIT: darauf freu ich mich mehr als auf Sims 4 :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dany: ja, ich eben auch! ich liebe diesen alten Zeichenstil von Naoko Takeuchi! (der neuere in den aktuellen Mangaauflagen [sie hat ein paar Zeichnungen geändert/verbessert] gefällt mir nicht so gut.) Aber ich bin schon gespannt! Und wenn es wirklich näher am Manga liegt, dann wird es auch interessanter! Und allen voran mit den Mythologien, die sie verwoben hat usw. Herrlich. :love:
Der alte Anime war ja ganz lieb, aber das wars auch schon. Gut, dass ich mir auch noch keine DVD-Box gekauft habe. Ich warte mal das Remake ab und außerdem wird dann der alte Anime sowieso günstiger. Und vllt gibt es den dann auch bei uns als Blu-Ray (in Amerika gibt es die alten Animes von SM auf Blu-Ray mit neuer Synchro, die Takeuchi selbst ausgesucht hat).
Ach... herrlich... versüßt mir den Tag! Und nachher Running Sushi essen gehen mit meiner besten Freundin = Tag (fast) perfekt - Freund fehlt noch, aber den seh ich morgen :nick:
 
auauauauauauauauaaaaaaaatsch! :heul:

ich gucke fußball deutschland gegen armenien und war eben in der küche, um mir die pizza in den ofen zu schieben. dann gröhlts überall, ich galoppiere wieder ins andere zimmer und BUMMS schlage mit dem arm mit voller wucht gegen den türrahmen. :zitter:

mal abwarten wie er morgen aussieht, wahrscheinlich schimmert er wieder in allen regenbogenfarben :rolleyes:

warum bin ich nur immer so ein tollpatsch? :polter:
 
das ist bei mir auch so. permanent laufe ich irgendwo dagegen, klemme mir was ein, mir fällt was auf den fuß...... und davon kriege ich blaue flecken, die wochen brauchen bis sie verschwinden. und ich finde dauernd neue, wo ich nicht weiß, woher die kommen. :ohoh:

wenn ich mit meiner tollpatschigkeit überfordert bin, hätte der türrahmen doch wenigstens 5cm nach rechts rutschen können. :mad:

mein ganzer ellenbogen tut weh und ist wunderschön am anschwellen. mimimimimi :zitter:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten